Verlag: Ohne Druck oder Verlagsangabe, 1880
Anbieter: Klaus Kreitling, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 30,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Leporello-Album mit 13 verschiedenen Ansichten in Chromolithographie. Ill. Orig.- Halbleinen. Format ca. 10 x 16 cm. Die Bilderfolge beginnt mit Alte Elbbrücke, dann Treppe zur Brühlschen Terrasse, Zwinger, Zwingerteich. Die letzte Ansicht zeigt Königl. Belvedere und die Brühlsche Terrasse. Einige kleinere Beschädigungen ausserhalb der Bildflächen. Auf einer Ansicht ist eine Pferdebahn zu sehen, daraus könnte man auf das Erscheinungsjahr 1880 schließen. Es konnte hier nicht festgestellt werden, ob das Album mit 13 Ansichten komplett ist. Schönes Stück, das man einem Dresden-Sammler schenken könnte. Erhaltungszustand:
Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 880,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb45,5 x 35 cm Leinen-Mappe, auf Innendeckel beschrieben, signiert und datiert. Richard Pusch (geb. 1912 Dresden, gest. 1997) lebte und arbeitete als freischaffender Künstler in Dresden und später nach der Zerstörung der Stadt in Reinhardtsgrimma (Osterzgebirge). Sein künstlerisches Hauptwerk sind expressive Aquarelle mit vorwiegend landschaftlichen Motiven. Diese Mappe ist eine Aufarbeitung der Eindrücke von der Zerstörung seiner Heimatstadt Dresden, in der Pusch durch die Bombardierung sein Atelier und den größten Teil seines Werkes verlor. Pusch fertigte im unmittelbaren Eindruck der zerstörten Stadt, im Februar 1945 die Skizzen an und setzte diese fünf Jahre später u.a. in diesen Bildzyklus um. Alle Blätter sind auf Karton montiert und außerhalb der Darstellung von Pusch signiert, datiert und bezeichnet. Stichworte: Bombenkrieg, Bombardierung, Dresden, Zerstörung Dresdens, 1945, Zweiter Weltkrieg, Ruinen, Sprache: Deutsch 1200 gr.
Verlag: Dresden, Adler & Dietze, 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,0 x 29,0 cm. Nur mit schmalem Rand. Aus : Erinnerung an Schleswig. Skizzen aus dem Album eines sächsischen Offiziers. Zeigt einen Bauernhof mit Soldaten. [SW - Ansicht, Deutsch-Dänischer Krieg].
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 325,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich n. u. v. Schmidt b. Morasch u. Skerl, um 1840, 19 x 25,7 Mittig eine Gesamtansicht über die Elbe. Die Randansichten zeigen: Moreaus denkmal, Conzertplatz im Großen Garten, Palais im gr. Garten, Waldschlösschen, Villa Rosa, Blick i. Plauischen Grund, Schloß Wesenstein, Loschwitz u. Blasewitz, Findladers Weinberg, Schloß Moritzburg, Eingang i. Plauischen Grund, des Königs Weinberg.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 325,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich v. Schmidt n. Wagner b. Morasch u. Skerl, um 1840, 19 x 25,7 Mittig eine Gesamtansicht vom Palaisgarten. Die Randansichten zeigen: Caffe Reale, Königliche Theater, Belvedere auf der Terrasse, Grosse Treppe an der Terrasse, Königl. Theater ( Innen ), Synagoge, K. Orangeriehaus, Neumarkt und Frauenkirche, Katholische Kirche u. Schloss, Elbbrücke, Kreuz Kirche, Hotel de Saxe.
Erscheinungsdatum: 1840
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Andreas Senger, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 2.499,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Es handelt sich hierbei um ein sehr seltenes, originales, koloriertes Souvenirblatt (Lithographie) der Stadt Dresden von C.W. Arldt bei Adler u. Dietze um das Jahr 1840. *** Titel: Erinnerung an Dresden *** Gebiet bzw. Ort: Souvenirblatt von Dresden *** Künstler / Verleger: Carl Wilhem Arldt (1809 - 1868) bei Adler und Dietze in Dresden *** Jahr: um 1840 *** Größe des Bildbereichs: ca. 40 cm x 55 cm *** Technik: Kolorierte Lithografie *** Zustand (Perfekt/ Sehr gut/ Gut/ Ordentlich/ Mäßig/ Schlecht): In gutem Erhaltungszustand. Ein kleiner fachgerecht hinterlegter Randeinriss am oberen Rand. Der Bildbereich ist nicht betroffen. *** Bemerkungen: Sehr rares, dekoratives und großformatiges Souvenirblatt von Dresden. Die 21 Ansichten zeigen zentral die Altstadt mit Elbbrücke und im Uhrzeigersinn darum angeordnet die Frauenkirche, das Orangeriehaus, Dresden von der Bautzner Straße aus, das Moritz-Monument, die Kreuzkirche, das Japanische Palais, das Königliche Schauspielhaus, das Waldschlösschen, die Gemäldegalerie, das Palais am Großen Garten, die Katholische Kirche, den Zwinger, die Neustadt, die Brühlsche Terrasse, die Sophienkirche, das Gouvernementshaus, den Altmarkt, die Synagoge, das Belvedere auf der Brühlschen Terrasse und den Leipzig-Dresdner Eisenbahnhof Meines Wissens nach handelt es sich um das einzige am Markt verfügbare Exemplar. - - - International buyers welcome. If you have any questions, please don't hesitate to ask. --- Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein kostenfreies Echtheitszertifikat aus --- If you wish, we will gladly provide a certificate of authenticity free of charge ---.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Lithographie v. Riedel n. Müller b. E. Müller in Dresden, um 1850, 27 x 39 Mittig Dresden von der Eisenbahnbrücke gesehen. Die Randansichten zeigen: Katholische Kirche, Elbbrücke, Frauenkirche, Treppe zur Terasse, Kreuzkirche, Belvedere, Parthie am Zwingerwall, Museum, Zwinger, Aussicht von der Terrasse, Plockhaus, Kaffe Reale, Palais d. Prinzen von Preussen, Japanisches Palais, Ludwigsplatz, Hof Theater. Einige Wurmlöcher geschlossen, hervorragendes teils eiweißgehöhtes Altkolorit.
Verlag: Dresden, Adler & Dietze, 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,0 x 29,0 cm. Im weißen Rand etwas angestaubt, oben mit zwei kleineren hinterlegten Einrissen. In der Ferne die Stadt Sonderburg. Blatt 10 aus : Erinnerung an Schleswig. Skizzen aus dem Album eines sächsischen Offiziers. [SW - Ansicht, Deutsch-Dänischer Krieg, Nordschleswig, Dänemark].
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von E. Schmidt, um 1840, 20 x 26 cm. Die Teilansichten zeigen: Moreaus Denkmal, Conzertplatz im Großen Garten, Palais im gr. Garten, Waldschlösschen, Villa Rosa, Blick i. Plauischen Grund, Schloß Wesenstein, die Albrechtsberge, Schloß Moritzburg, Eingang i. Plauischen Grund, des Königs Weinberg.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 320,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich von E. Schmidt nach O. Wagner, um 1840, 20 x 26 cm. Die Teilansichten zeigen; Caffe Reale, Königliche Theater, Belvedere auf der Terrasse, Grosse Treppe an der Terrasse, Königl. Theater v. Innen, Synagoge, K. Orangeriehaus, Neumarkt und Frauenkirche, Katholische Kirche u. Schloss, Elbbrücke, Kreuz Kirche, Hotel de Saxe. - Dekorativ.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkol. Lithographie mit 2 Tonplatten gedruckt bei Gustav Täubert, um 1850, 23,5 x 34,5 cm. Die kleinen Ansichten zeigen die schönsten und wichtigsten Gebäude und Plätze in Dresden, u.a.: Hoftheater, Frauenkirche, Belvedere, Zwinger, Katholische Kirche und Brühl'sche Treppe. - Repräsentatives Souvenirblatt. - Gleichmäßig leicht gebräunt und vereinzelt etwas stockfleckig.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie mit Tonplatte bei A. Meysel, um 1840, 23 x 33 cm. Dekoratives Souvenirblatt mit hübschen Ansichten von Bahnhof, Zwinger, Museum, japanisches Palais, Hoftheater, Frauen-, Kreuz- und katholischer Kirche u.a. - Breitrandig und tadellos.
Verlag: Dresden, Adler & Dietze, 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,0 x 29,0 cm. Gutes Exemplar. Blatt 4 aus : Erinnerung an Schleswig. Skizzen aus dem Album eines sächsischen Offiziers. [SW - Ansicht, Deutsch-Dänischer Krieg, Nordschleswig, Dänemark].
Verlag: Dresden, Adler & Dietze, 1850., 1850
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,0 x 29,0 cm. Gutes Exemplar. Blatt 4 aus : Erinnerung an Schleswig. Skizzen aus dem Album eines sächsischen Offiziers. [SW - Ansicht, Deutsch-Dänischer Krieg].
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Titel-Stahlstich auf dem vollen Titelblatt.- Zeigt die Ottokapelle bei Kiefersfelden mit der Burg Kufstein im Hintergrund.- Die König-Otto-Kapelle wurde zur Erinnerung an die Ausreise des damals siebzehnjährigen Otto im Dezember 1832 nach Griechenland, errichtet.- Gering braunfleckig.
Verlag: Dresden, Verlag der Kunst, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, ill. OKlappenbroschur. 88 S. Mit Abbildungen. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Erscheinungsdatum: 1950
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 1950, 168 x 118 mm auf Trägerkarton 245 x 170 mm aufgezogen. Albert Wollenberg (1876-1965) "am 8. August 1876 in Güstrow i. M. geboren, studierte in Freiburg, München, Zürich und in Rostock, wo er 1902 promovierte. Er verbrachte seine Spitalsdienst- und Assistentenzeit in Dresden an der Kinderklinik (Schlossmann) sowie am Pathologischen Institut und in Berlin an der Orthopädischen Klinik (Hoffa). 1907 habilitierte er sich in Berlin für orthopädische Chirurgie (1916 Tit. Prof., 1921 a. o. Prof.). Wollenberg publizierte u. a.: "Aetiologie der Arthritis deformans", Stuttgart 1910, Orthopädische Chirurgie" (in Leitf. d. prakt. Med., Bd. 8), Leipzig 1913." Fischer Biogr. Lex. Günter (Günther) Imhäuser (1912-1996) Orthopäde und Hochschullehrer.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Lorenz Kristen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
EUR 264,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb[Verso Spuren einer ehemaligen Montage]. Oskar von Alvensleben (18.2.1831 in Benkendorf, bei Halle - 5.11.1903 in Dresden) war ein deutscher Landschaftsmaler, der von seinen Werken nie eines verkauft hat, sondern ganze Mappen davon hinterließ. Seine Arbeiten befinden sich heute u. a. im Kulturhistorischen Museum Magdeburg und Stralsund, im Stadtmuseum Dresden und im Vogtlandmuseum Plauen. Bilder von ihm wurden u.a. 1870/71, 1888, 1894 in der Akademie Dresden, 1886 in der Akademie Berlin gezeigt. 1942 zeigte die Kunsthandlung Naubert in Leipzig rund 400 seiner Zeichnungen. ----- BITTE BEACHTEN: Auf Grund der absurden und irrsinnig teuren staatlichen Regelungen für die Entsorgung der Versandpappen in den nachfolgenden Ländern, kann ich leider nicht mehr liefern nach: Österreich, Griechenland, Polen. Kunden in ÖSTERREICH können sich aber an die einheimische Post wenden, die inzwischen einen entsprechenden Service anbietet. --- PLEASE NOTE: Due to the absurd and insanely expensive government regulations for the disposal of shipping cartons in the following countries, I can unfortunately no longer deliver to: Austria, Greece, Poland. However, customers in AUSTRIA can contact their local post office, which now offers a corresponding service.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 550,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie v. u. n. G. Täubert b. Braunsdorf in Dresden, um 1850, 24,6 x 34,3 Interessantes Sammelblatt. - Die Randansichten zeigen: Dom, Stadthaus, Rathaus, Grossherzogliche Palais, Pavillon im Schlossgarten, Grossherzogliche Münze, Grossherzogliches Amt, Stadtkrankenhaus, Militär-Bildungs-Anstalt, Justiz-Canzlei, Zippendorf und Paulshöhe. - Fachgerecht restauriert.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbteilgouachierte Farblithographie v. O. v. Gersheim b. Zöllner in Dresden, um 1850, 25,5 x 36,5 Die Gesamtansicht "Prag vom Laurentiberge" umgeben von folgenden Ansichten: St. Nicolaus Kirche, Hradschin, Pulverthurm, Altstädter Brückenturm, Kleinseite m. Hradschin,Theinkirche, Brückentürme der Kleinseite, Altstädter Ring, Grabmal d. St. Johann v. Nepomuk, Kaiserl. Königl. Residenz, Nicolai Platz, Monument des Kaisers Franz am Quai, Kaiser Ferdinands Kettenbrücke, St. Veitskirche auf d. Hradschin. Sauber und gut erhalten.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Clemens Paulusch GmbH, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbaltkol. Lithographie v. O. v. Gersheim ( Druck F. Franke ) b. Täubert in Dresden, um 1840, 26 x 36,5 Das Mittelbild zeigt die "Aussicht von der Bastei". Die Randansichten zeigen. Amselfall, Aussicht vom grossen Winterberg, Thor im Ottowalder Grunde, Kuhstall, Verbindungsbrücke, Rathener Felsen, Herrniskretschen, Schloß Tetschen, Aussicht v. Brand, Festung Königstein, Prebischthor, Kuhstallhöhle.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStahlstich, "Natur Zeichnung u. Stahl Stich v. C. Pecheck", um 1840, 19 x 26 cm. Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 461. - Der Landschaftsmaler und Kupferstecher Carl Justus Ludwig Pescheck wurde 1803 in Zittau geboren. Er war Schüler der Dresdner Akademie bei Schubert und Veith. 1847 starb er in Dresden. - Die Ansichten zeigen gemäß dem Kopftitel "Die Hintere Sächs. u. Böhmische Schweiz" Motive wie Tetschen, Schandau, Postelwitz und Herrnkretschen.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie von C.W. Arldt bei E. Pietzsch, Dresden, um 1840, 38 x 45,5 cm. Die hübschen Randansichten zeigen Lohmen, Pirna, Pillnitz, "Wehlstädtel", Schloß Weesenstein, Bad Schandau, Königstein, Hohnstein und weitere Sehenswürdigkeiten. - Dekoratives Souvenirblatt.