Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag; dtv
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 303 Seiten Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 205.
Verlag: Pabel-Moewig Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSammelband 14x21. Zustand: Gut. Sammelband. circa 150 Seiten altersbedingt leicht gebräuntes lichtrandiges Exemplar im guten Zustand, 2 Bände in einem Sammelband 201027768 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Hildesheim: Bakeberg & Löhner, 1973
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 97,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zust: Gutes Exemplar. Mit altersentsprechenden Lagerungs-/Gebrauchsspuren. Ohne original Schutzumschlag. 480 Seiten, mit Abbildungen, Deutsch 1150g.
Verlag: Hildesheim Bakeberg & Löhner (Druck), 1973
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb480 S. mit zahlr. Karten u. Fotos. 8°. OLn. mit OU. Vorsatzblatt an einer Ecke gering knitterspurig. Schnitt gering unfrisch. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 999 gr.
Verlag: Eggolsheim : Ed. Dörfler im Nebel-Verl.,, 2006
ISBN 10: 3895553638 ISBN 13: 9783895553639
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. Aufl. 480 S. : Ill., graph. Darst., Kt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 8°, Kartoneinband, schöner Zust.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die zweite Hälfte des Weltkrieges nach der Kapitulation der 6. Armee in Stalingrad im Februar 1943 brachte den Krieg auch nach Südtirol. Der Alltag wird mehr und mehr von den Sorgen des täglichen Überlebens geprägt, und dies schlägt sich auch in den Korrespondenzen zwischen Familienmitgliedern nieder, die kriegsbedingt getrennt sind. Das Kriegsende 1945 brachte letztendlich das Ende aller Illusionen auf einen Sieg des Deutschen Reiches, aber auch, in seiner Folge, das Ende jeder Hoffnung auf eine Wiederangliederung Südtirols an Österreich. Dies beschäftigte viele, die sich nach 1945 als Folge der Option außerhalb von Südtirol befanden und deren Weg in die alte Heimat nun versperrt war. Die Briefe von Soldaten aus alliierter Kriegsgefangenschaft - von Frankreich bis in die USA - erzählen Geschichten vom Überleben in der Fremde und von einer sich verändernden Sicht auf Südtirols Optionsentscheidungen von 1939 sowie eine beginnende Reflexion über die eigene Verantwortung. Die Wirren der Nachkriegszeit enden für die meisten Entheimateten nicht mit dem Pariser Vertrag von 1946, und die vielen Briefe und Feldpostkarten belegen eine allgemeine Orientierungslosigkeit des Einzelnen, aber auch der gesamten Gesellschaft, die in der traditonellen Geschichtsschreibung zur Nachkriegszeit bisher kaum beachtet wurde. Die Periode zwischen 1945 und 1950 ist ungleich facettenreicher als die politischen Daten Kapitulation, Gründung der SVP, Pariser Vertrag usw. suggerieren. Damit beschäftigt sich dieser dritte Band der Trilogie zur Sozialgeschichte Südtirols im 20. Jahrhundert, der anhand von Postkarten und Briefen, Tagebucheinträgen und Fotografien ein lebendiges Bild dieser turbulenten und deprimierenden Zeit entstehen lässt und zeigt, wie einzelne Individuen ihr Über-/Leben organisierten.
Verlag: Rastatt, VPM Verlagsunion Pabel Moewig KG ohne Angaben.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 57,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm , kartoniert. 814 Seiten , alle 12 Büchlein sind aus einer Haushaltsauflösung, teils fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, teils Edikettrückstände, BITTE BEACHTEN: KEIN EXTRA MAGAZIN ODER BEILAGEN!!! aus dem Inhalt: SAMMELBAND NR. 1021: Stalingrad-Flieger. 1942/43. - Der Luftwaffeneinsatz beim Kampf um die Wolgametropole. SAMMELBAND NR. 1025: Generalfeldmarschall Walter Model. Leben, Kämpfen und Sterben eines großen Soldaten. SAMMELBAND NR. 1149: Feuer auf eigenen Standort!". Krieg gegen die Sowjetunion - Ein Obergefreiter verhindert durch seine überragende Tapferkeit den feindlichen Durchbruch bei Sytschewka. SAMMELBAND NR. 1152: Leningrad. Das jahrelange Ringen umd die Millionenstadt an der Newa. 900 Tage lang Blut, Tränen und enendliches Leid auf beiden Seiten. SAMMELBAND NR. 1166: Horst Niemack. Vom Reiter zum Panzergeneral. Letzter Kommandeur der Panzerlehrdlvision. Das Porträt eines Schwerterträgers. SAMMELBAND NR. 1177: Zwischen Gefahr und Fügung. Vom Grenadier zum Fallschirmjäger. Schicksalsjahre eines jungen Deutschen im Einsatz an der Ostfront und in Italien und in englischer Kriegsgefangenschaft. SAMMELBAND NR. 1183: Johannes Kümmel. Der Löwe von Capuzzo". Das Porträt eines großen Soldaten. SAMMELBAND NR. 1184: Dschungelkampf. Pazifik-Krieg. Landung von US-Fallschirmjägern auf der Insel Neu-Guinea. SAMMELBAND NR. 1185: Parole Wolga". 1945. Ein Bau-Bataillon in Ostpreußen. SAMMELBAND NR. 1201: Acht Tage eingeschlossen. Frühjahr 1945. Erbarmungslose Gefechte gegen Titos Partisanen in den schluchtreichen Gebirgen des Balkans. SAMMELBAND NR. 1223: So starb Millerowo. 1943. Stalingrad ist gefallen. Millerowo soll zum zweiten Fanal werden. DOch die deutechen Verteidiger trotzen der Übermacht. 4f5a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 42,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. 399 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die 24. Panzer-Division wurde an nahezu allen Kriegsschauplätzen des Zweiten Weltkriegs eingesetzt: Polen 1939, Holland und Frankreich 1940, Russland 1941 und 1942, Normandie, Oberitalien und Südukraine 1943, Rumänien, Galizien, Slowakei und Ungarn 1944, bis zu den letzten Kämpfen 1945 in Ostpreußen. Zweimal, in Stalingrad und im Schlamm der Südukraine, verlor die Division alles bis auf die Männer, die überlebten. Beide Male ist sie nach kurzer Zeit in alter Stärke wieder auferstanden. Kern des Buches sind die originalen Tätigkeitsberichte der Division, die aufgrund des Kriegstagebuches noch frisch unter dem Eindruck des Geschehens mit Sachkunde geschrieben wurden. Erlebnisberichte aus der Sicht des Einzelkämpfers oder der kleinen Einheit ergänzen den dokumentarischen Bericht. Zahlreiche Kartenskizzen und historische Fotos zeugen von den gründlichen Recherchen des Verfassers. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 621.
Verlag: Rastatt, VPM Verlagsunion Pabel Moewig KG ohne Angaben.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
EUR 72,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 cm , kartoniert. 1036 Seiten , alle 14 Büchlein sind aus einer Haushaltsauflösung, teils fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, teils Edikettrückstände, aus dem Inhalt: SAMMELBAND NR. 422: Emst-Günther Baade. Träger der Scherter, Soldatentod am letzen Kriegstag. SAMMELBAND NR. 467: Ernst Kruse. Ein Eichenlaubträger der Panzergrenadiere. SAMMELBAND NR. 786: Die deutschen Hubschrauber. Pionierieistungen auf dem Gebiet der Drehflügler-Entwicklung. Ein historiscli-techmscher Überblick. SAMMELBAND NR. 803: Panzerraid nach Stalingrad. Sommer 1942. Großoffensive in Südrußland. SAMMELBAND NR. 876: Karl-Heinz Fischer. Ein Steuermannsmaat mit dem Ritterkreuz. SAMMELBAND NR. 881: MARTIN HRUSTAK. Ein Eichenlaubträger des Grenadierregiments 162. SAMMELBAND NR. 921: Erster Fächer. los!". Der Einsatz deutscher Torpedoboote im H. Weltkrieg. SAMMELBAND NR. 937: Das Tor in die Freiheit. Kriegsjahr 1943. Die 16, ID als "Wellenbrecher" in Südrußland. SAMMELBAND NR. 946: Die Front an der Elbe. 1945. Die Schlacht Im Vorfeld von Berlin. SAMMELBAND NR. 951: Paul Klatt. Eichenlaubträger und letzter Kommandeur der 3. Gebirgsdivision. SAMMELBAND NR. 963: Luftkampf über Nordfrankreich. Sommer 1944. Deutsche Jäger an der Invasionsfront. Ein persönlicher Erlebnisbericht. SAMMELBAND NR. 967: Schleppzug nach Kreta. 1941. Ein entscheidendes Unternehmen während der LuftlandeOperation gegen die Mittelmeerinsel. SAMMELBAND NR. 976: Welikije Luki. 1942/43. Das Schicksal einer deutschen Kampfgruppe im Mittelabschnitt. SAMMELBAND NR. 977: Der Krieg in Italien. 1943-194S. Von Sizilien zu den Alpen. Die Kampf ereignisse auf der Apenninenhalbinsel 4f5a Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Anbieter: ANTIQUARIAT BÜCHERBERG Martin Walkner, Salzburg, Österreich
Erstausgabe
EUR 80,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb495 S. mit SW- und Farbfotos. Pappe, Fadenheftung, 25 cm. Schönes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. - Oral history bzw. erzählendes Interview 1982-2009 von 156 Frauen und Männern nach Radio- und TV-Sendungen. - Bildband auf Kunstdruckpapier. - Mit Bibliographie, Kurzbiographien und Index (Register). - Selten. em [Versand in die BRD mit Deutscher Post / Aus der Schweiz NUR Kreditkartenzahlung, keine Banküberweisung] Sprache: Deutsch. - Gewicht in Gramm: 1300. - Geschichte 4: 20. Jahrhundert seit 1914. - Stichworte: Tirol, Gebirgsjäger; Österreich, Italien, Faschismus, Kriegsgeschichte; Erlebnisberichte, Geschichte, Europa, Zeitgeschichte, 20. Jahrhundert, Politik, Faschismus, Nationalsozialismus, Hitler, Mussolini, Deutsche Wehrmacht, Soldaten, Narvik, Norwegen, Balkan, Partisanen, Griechenland, Option, Alpen, SS, NSDAP, Stalingrad, Spanien, Abessinien. -.
Verlag: Berlin, Verlag von Otto Stollberg,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (roter Festeinband / Pappband 8vo im Format 16 x 23 cm) mit Rücken- und bebildertem Deckeltitel. 180 Seiten, mit vielen schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a. Fahrrad als MG-Basis / In der Verschlusskammer eines deutschen Riesengeschützes / Führer-Verfügung betr. Reichsgrenadier-Division Hoch- und Deutschmeister: "Ich verleihe in Würdigung des heldenhaften Einsatzes der Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften im großdeutschen Freiheitskampf der 44. Infanterie-Division den Namen "Reichsgrenadier-Division Hoch- und Deutschmeister". Ich verbinde damit die Gewissheit, daß die Angehörigen der wiederaufgestellten Division ihrer bei Stalingrad gebliebenen Kameraden würdig bleiben werden und nun erst recht mithelfen, den Kampf um Grossdeutschlands Freiheit und Zukunft zum siegreichen Ende zu führen. Adolf Hitler im Hauptquartier 4. Mai 1943" / Werkpausenkonzert unter Furtwängler / doppelseitige Fotostrecke mit Ritterkreuzträgern / deutsche Panzersperrmauer in Nordfrankreich). - Aus dem Inhalt: Der Kampf (u.a.: Afrikakorps-Kapitulation / Kuban-Brückenkopf, eine Abnutzungsfront für die Sowjets / Nachtgefecht mit britischen Zerstörern / Eine U-Boot-Schlacht / Die wiedergewonnene Front. Führung und Treppe im östlichen Winterkrieg) - Erlebnisberichte der Propagandakompanien - Einsatz der Technischen Nothilfe - 27 Monate Kampf in Afrika - Der See- und Handelskrieg im Mai - Wehrmachtberichte -Dokumente - Innenpolitik - Trauerfeier für SA-Staatschefs Victor Lutze - Außenpolitik - Die Verwaltung - Sozialpolitik - Die Wirtschaftspolitik. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im Nationalsozialismus, Militär, Wehrmacht, Heerwesen, Abteilung für Wehrmachtpropaganda im OKW, Frontberichte von der Ostfront, Ritterkreuzträger, Landser am Feind, Kriegsberichterstattung, Kriegsgeschichte, Deutschlands Kampf gegen die Feindmächte. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.