Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (26)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (4)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (2)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Boese, Gerhard und Ernst Henseler:

    Verlag: Herzebrock-Clarholz : Heinrich Eusterhus, 2000

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 18 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. 106 Seiten. Aus Privatbesitz - ungelesen, keinerlei Benutzungsspuren. Die Seitenränder sind leicht nachgedunkelt. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.

  • Poscheschnik, Gerald und Rosita Ernst (Hrsg.):

    Verlag: Frankfurt am Main : Brandes und Apsel, 2003

    ISBN 10: 386099316X ISBN 13: 9783860993163

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 8 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Wie neu. 1. Aufl. 255 S. Neuwertiges, sehr sauberes Exemplar. - Heinz Henseler:, Die bisherige Entwicklung der psychoanalytischen Theorie -- Dieter Fladen, Wie konzeptuaiisieren wir angemessen Freuds Entdeckung des unbewussten Sinns von Fehlleistungen? -- Peter Kutter: Gier und Neid - zwei archaische Kräfte der Seele -- Reinhard Hellmann: Säuglingsforschung, Bindungstheorie, Neurobiologie -- Oskar Frischenschlager: Die Relevanz der Bindungstheorie für die Psychoanalyse -- Josef Christian Aigner: Ödipuskonflikt, Vaterbeziehung und männliche Entwicklung -- Peter Geißler: Vom Körper zur Interaktion -- Alfons Reiter: Was leistet (noch) der Hysteriebegriff der Psychoanalyse? -- Horst Kachele: Gibt es "Säulen therapeutischer Weisheit"? -- Horst Kächele/Helmut Thomä: Amalie X - Der Verlauf einer psychoanalytischen Therapie -- Hertha Richter-Appelt: Psychotherapie bei Störungen der Geschlechtsidentität -- Heinz Henseler: Psychoanalytische Gedanken zum religiösen Fundamentalismus -- Hans-Jürgen Wirth: Narzissmus und Macht -- Herwig Oberlerchner: Der Kaspar-Hauser-Mythos -- RolfHaubl: Zur Kulturgeschichte der Schaulust in der Moderne. ISBN 386099316X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Drews, Sybille (Hrsg.):

    Verlag: Van Gorcum; Assen, 1998

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Gut. S. 241-354. Rechte obere Ecke mit durchgehender Knickspur, sonst insgesamt aber gut erhalten. - ISSN 0169-3395. - Redaktionelles Vorwort -- Elmar Etzersdorfer -- Freuds Sicht der Suizidalität -- Wolfgang Till -- Rette sich, wer kann - das Leben. -- Narzißmus- und objektbeziehungstheoretische Überlegungen -- zur Suizidalität -- Peter Bründl -- Meine Mutter, das ist der Krieg - Die Auswirkungen von Flucht und Migration auf die Kleinkind-Eltern-Beziehung und die Entwicklung von Elternschaft -- Martin S. Bergmann -- Die Beendigung der Analyse: die Achilles-Ferse der -- psychoanalytischen Behandlungstechnik -- Buchbesprechungen -- Joseph Sandler & Anna Ursula Dreher -- What do psychoanalysts want? The problem of aims in -- psychoanalytic therapy (Erwin Lemche) -- Léon Wurmser -- Die verborgene Dimension. Psychodynamik des Drogenzwanges -- (Ernst Lürßen) -- R. Kennel & G. Reerink (Hrsg.) Klein - Bion. Eine Einführung (Ursula v. Goldacker) -- Ronald Britton, Michael Feldman & John Steiner Groll und Rache in der ödipalen Situation. Beiträge der Westlodge-Konferenz 1995 (Christine Diercks) -- James Lieberman -- Otto Rank: Leben und Werk (Elke Völmicke) -- Heinz Henseler (Hrsg.) -- ". da hat mich die Psychoanalyse verschluckt." In memoriam -- Wolfgang Loch (Claude Legueltel) -- Peter Möhring & Terje Neraal (Hrsg.) -- Psychoanalytisch orientierte Familien- und Sozialtherapie -- (Alfred Walter) -- Jacques Berna -- Liebe zu Kindern: aus der Praxis eines Analytikers -- (Hanna Wintsch). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Mitscherlich, Alexander:

    Verlag: Stuttgart: Ernst Klett Verlag 1975 (März)., 1975

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrierte Originalbroschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Seiten 191 - 286. 23 x 15 cm. Guter Zustand. - PSYCHE - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen ist die einzige deutsche Monatsschrift für Psychoanalyse. Die Zeitschrift wurde 1947 von Alexander Mitscherlich, Felix Schottlaender und Hans Kunz unter dem Titel Psyche. Ein Jahrbuch für die Tiefenpsychologie und Menschenkunde in Forschung und Praxis gegründet. 1956 wurde sie in Zeitschrift für psychologische und medizinische Menschenkunde umbenannt. 1966 erhielt sie dann den Untertitel für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Laut ihrem Selbstverständnis soll die Zeitschrift den aktuellen Stand der Psychoanalyse, der psychoanalytischen Forschung, Theoriebildung, Methodologie und Behandlungstechnik darstellen und die unterschiedlichen Strömungen der heutigen Psychoanalyse abbilden und diskutieren. PSYCHE wurde anfangs bei Lambert Schneider in Heidelberg verlegt und seit 1951 beim Ernst Klett Verlag, seit 1978 kommt sie im Klett-Cotta Verlag heraus. Es erscheinen pro Jahr 10 Monatshefte und ein Doppelheft (September/Oktober). Die Auflage beträgt nach Verlagsangaben (2008) 4700 Exemplare. Herausgeber ist (2009) Werner Bohleber, Mitherausgeber sind Christa Rohde-Dachser und Rolf-Peter Warsitz. Aus: wikipedia-Psyche_(Psychoanalytische_Zeitschrift) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.

  • Anbieter: Versandhandel Lehenbauer, Wallsee, Österreich

    Verkäuferbewertung 1 von 5 Sternen 1 Stern, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 2,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand/Mängel:Gute zeitgenössische Erhaltung.

  • Verlag: Stuttgart, Ernst Klett, 1975

    ISBN 10: 3129769102 ISBN 13: 9783129769102

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 7 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr. 8°. Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Seite 191-286, II. "Mit den Arbeiten von Heinz Henseler: Suizidhandlung und Narzißmustheorie; Christoph Mundt: Ein Fall von Narkolepsie; André Haynal: Freud und Piaget. " Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Herausgegeben von Alexander Mitscherlich. Gut erhaltenes Heft mit nur sehr geringen Gebrauchsspuren, zeitbedingt leicht gebräunt, ein Stempel auf Vorderdeckel. ISBN 3129769102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Verlag: Deutsche Psychoanalytische Vereinigung, 1989

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 147 S.; 21 cm; kart. Gutes Ex. - INHALT : VORTRÄGE --- Rolf Vogt: S Freuds Laienanalyse --- Brendan MacCarthy: Laienanalyse in der britischen Gesellschaft --- Carl Nedelmann / Reimut Reiche: Analysen und Analysieren im --- Spiegel einer empirischen Studie --- PANEL (Entwürfe zu künftigen Entwicklungen) --- Mechthild Klingenburg-Vogel --- Jutta Matzner-Eicke --- Reimut Reiche --- Johann Michael Rotmann --- Helen Schoenhals --- Hildegard Munzinger-Bornhuse --- ARBEITSGRUPPEN --- Rudolf Bensch, Bonn / Horst Kächele, Ulm / Ernst Konrad Specht, --- Köln: Philosophie und Psychoanalyse --- Eva Berberich, Heidelberg / Heribert Blass, Peter Riedesser, Lore --- Schacht, Freiburg: Über die Fähigkeit, trotz psychoanalytischer --- Ausbildung kreativ zu bleiben --- Ruth Cycon, Uta Müllern-Kitter, Stuttgart / Antje Vaihinger-Schüle, --- Gießen: Umgang mit destruktiv-narzißtischer Abwehr --- Ludwig Haesler, Frankfurt: Zum Problem "therapeutischen" Denkens --- für die psychoanalytische Konzeptualisierung von Struktur und --- Dynamik der psychoanalytischen Begegnung --- Heinz Henseler, Stuttgart / Hartmut Radebold, Ralf Zwiebel, Kassel: --- Psychoanalyse an der Universität --- Verzeichnis der Autoren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Macke, August -

    Verlag: Recklinghausen, Bongers (1979)., 1979

    Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 8,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4? 437 S. mit sehr zahlreichen, teils farbigen und ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustrierter Okart. Hinterer Einbanddeckel am unteren Eck ganz minimal angeknickt, sonst sehr gutes Exemplar. Umfangreiche und wichtige Dokumentation mit Gem?lden, Graphik, Plakaten und Photodokumenten etc. von August und Helmuth Macke, Heinrich Campendonk, Ernst Moritz Engert, Max Ernst, Otto Feldmann, Franz Henseler, Franz M. Jansen, Joseph K?lschbach, Carlo Mense, Heinrich und Clara Maria Nauen, Olga Friederike Oppenheimer, Paul Adolf Seehaus, William Straube und Hans Thuar. Hier die Museumsausgabe. Sprache: de.

  • Henseler, Ernst, German painter and draftsman (1852-1940).

    Verlag: Zehlendorf, 7. IX. 1917., 1917

    Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDA VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 30,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8vo (postcard). ½ page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "In Erfüllung Ihres Wunsches ergebenst [.]". - Applying himself to genre and portrait painting, Henseler was a teacher at several schools of art and was appointed a professor of nude drawing at the Technische Hochschule in Berlin in 1888. Visits to his native Warthebruch moorlands inspired several of his works. - Traces of an angular fold. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.

  • EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Rudolf Gustav Haebler. Otto Flake. - H. Reichert. Wilhelm Henseler, Gedanken zu seinem Werk. - Otto Ernst Sutter. Joannes Petrus Hebel Badensis. - Franzsepp Würtenberger. Ernst Würtenberger. - Erwin Schneider. Der Offenburger Maler Otto Vittali. - Martin Gosebruch. Hans von Geyer zu Lauf. - Gedichte Hans Dieters zu seinem 80. Geburtstag u.a.

  • EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Befriedigend. 4° quer, 191 Seiten mit zahlreichen Schwarz-weiß-Abbildungen sowie 2 Faksimiles, farbig illustr. Orig.-Halbleinen mit Gold- und Silberprägung - Einschussloch am unteren Rand im Einband und bis Seite 12, Buchkanten teilw. berieben, Einband leicht fleckig - um 1915. HS 3837 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.

  • EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Recklinghausen: Verlag Aurel Bongers, 1980. Blaues OLn. m. weissem, farb. illustr. OU. 425 Seiten mit 264 S/w- und 112 farbigen Abbildungen. - 27 x 20,5. * Standardwerk in der Buchhandelsausgabe. - Mit ausführlichen Dokumentationen zu Heinrich Campendonck, Ernst Moritz Engert, Max Ernst, Otto Feldmann, Franz S. Henseler, Franz M. Jansen, Joseph Kölschbach, Helmuth Macke, Carlo Mense, Heinrich Nauen, Maria Nauen, Olga Oppenheimer, Paul Adolf Seehaus, William Straube und Hans Thuar. - Kleinere Umschlag-Randläsuren fachgerecht hinterlegt; innen sauber und sehr gut erhalten. - Versand gewichtsbedingt nur mit Paket-Zusatzporto möglich !

  • Bild des Verkäufers für große kunstausstellung münchen 1960. [ Offizieller Katalog mit Beilage ] Haus der Kunst 25. Juni bis 9. Oktober 1960. zum Verkauf von Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß

    Haus der Kunst:

    Erscheinungsdatum: 1960

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Befriedigend. 155 Seiten, überw. Abb. + 48 Seiten Reklame. Exemplar mit stärkeren Gebrauchsspuren, einige Seiten etw. bestossen, Papier nachgedunkelt. - Beigelegt ein Orig.-Leporello mit dem Ausstellungsprogramm 1960. / ALPHABETISCHES VERZEICHNIS DER KÜNSTLER (im Bildteil): Ackermann Rudolf -- Böcker Hermann -- Ahlhorn-Packenius Marie-Louise -- Von Boltenstern Iris -- Aigner Eduard -- Borneff Karl Friedrich -- Albrecht Joachim -- Bosch Florian -- Allmenröder Elsa -- Brachetti Paul -- Allmenröder Gerda -- Brandes Gerhard -- Ammann Helmut -- Breiter Herbert -- Von Alten Ellida -- Brendel Walter L. -- Altripp Alo -- Brenninger Georg -- Apportin Josef -- Brisley Stuart -- Brosig Fritz -- Brunhuber Franz -- Brunner Adolf -- B -- Bruns Alfred -- Bachem Bele -- Brust Karl F. -- Balwé Arnold -- Buchwald Hans-Ulrich -- Balwé-Staimmer Elisabeth -- Burkhardt Fritz -- Bär Gisela -- Battke Heinz -- Baum Franz -- C -- Baumgärtel Gerhard -- Campi-Euler Daisy -- Baumgartner Fritz -- Caspar-Filser Maria -- Bauriedl Otto -- Cavael Rolf -- Bausenwein Julius -- Clarenbach Dietrich -- Bechly Adolf -- Claus Jürgen -- Bechteler Theo -- Crodel Carl -- Beck Ludwig-Maria -- Croissant Eugen -- Beier Ottohans -- Croissant Michael -- Bendixen Klaus -- Curt Rolf -- Berger-Bergner Paul -- Berke Hubert -- Berner-Lange Eugenie -- Bernhard Georg -- D -- Bier Willi -- Dahlem Hans -- Bittner-Simmet Magda -- Dänzer Eberhard -- Blocherer Karl -- Decker Anja -- Bloem Wolf -- Debus Asmus -- Bluth Manfred -- Demmel Luis -- Bock Ludwig -- Diederichs Karl -- Bock Therese -- Dieninghoff Willi -- Bocks Cornelia -- Dierkes Paul -- Seite -- G -- Dietz Elmar -- Dietz Lothar -- Dilger Josef -- Distler Hubert -- Dittberner Martin -- Doll Franz -- Gabriel H. E. -- Garneff Konstantin -- Gaul Winfred -- Gebhardt-Westerbuchberg -- Franz -- Geccelli Johannes -- Driessen Else -- Dressler August Wilhelm -- Geiger Raimund -- Geiger Rupprecht -- Drixelius Wilhelm -- Geiger Willi -- Dumler Doris -- Dumler Hans -- Geipel Helmut -- Geiseler Hermann -- Geitlinger Ernst -- Gerg Blasius -- Gillesberger Fred -- E -- Glette Erich -- Eckart Lissy -- Glich Werner -- Eckert Hermann -- Goedtke Karlheinz -- Eckert Josef -- Gött Hans -- Edelmann Hanno -- Götzinger Herbert -- Ehrich Otto -- Gotsch Friedrich-Karl -- Eichhorn Alfred -- Graef Ernst -- Eichinger Ernst -- Graef Hans -- Eid Klaus -- Grassl Otto -- Elsässer Hubert -- Grassmann Günther -- Ende Edgar -- Grau Franz -- Englaender Babs -- Erber Joseph -- Grau Franz -- Euler Hermann -- Graupner Ernst -- Grieshaber Hap -- Groeschel W. Rudolf -- Grossmann + Ludwig W. -- Gruber Hermann -- F -- Faber Will -- Faller Max -- Fehr Jules -- H -- Ferenz Albert -- Fiedler Toni -- Fietz Gerhard -- Filler Ferdinand -- Filus Günther -- Fischer Alexander -- Fischer-Gaaden Heimar -- Fischer Lothar -- Fischer-Pongratz Ludmilla -- Fleer Fritz -- Fleissner Richard -- Foerster Walter -- Förch Robert H. -- Frommel Melchior -- Haas Willibrod -- Habdank Walter -- Von Habermann Hugo -- Hacker Karl -- Hagedorn Hans Hermann -- Von Hancke Albrecht -- Harnest Fritz -- Härtel Hans -- Hartmann Adolf -- Hartung Karl -- Hassebrauk Ernst -- Hauschild Max -- Hauzenberger Josef -- Hegenbarth Josef -- Seite -- K -- Seit -- Heidemann Roland -- Heidingsfeld Fritz -- Kaatz Erich -- Kainzmaier Stefan -- Heidner Heinrich -- . -- Kaiser Hans Hermann -- Heiliger Bernhard -- Heilmann Erich-Ernst -- Von Kalckreuth Jo -- Kästl Helmut -- Heinzinger Albert -- Kaufmann Heinz -- Hengstenberg Wulfried -- Kaufmann Herbert -- Henneberger Aug. Philipp -- Kaus Max -- Henning Erwin -- Kausch R. E. -- Henningsen Hans Detlev -- Kien Josef -- Henseler Marion -- Kiener-Flamm Ruth -- Henselmann Josef -- Von Kienlin-Moy Irmgard -- Henselmann Marianne -- Kiesel C. M. -- Herbig Otto -- Kirchner Heinrich -- Herkenrath Peter -- Kieselbach Manfred -- Herrmann Gottfried -- Kiss David -- Herzger Walter -- Kitt Ferdinand -- Heubner Friedrich -- Klampfleuthner Katharina -- Heuler Fried -- Klapheck Konrad -- Heuser Heinrich -- Klein Eitel -- Heyduck Brigitta -- Kliemann Carl-Heinz -- Heyduck Peter -- Klinger Ernst -- Hiller Anton -- Klinkenberg Werner -- Hintschich Gerhard -- Klumbies Heinrich -- Hirsch Franz -- Knecht Richard -- Hirtreiter Wolf -- Koch Erich -- Hitzberger Otto -- Koehler Heinz Reinhold -- Hoffmann Frank -- Koenig Fritz -- Hoffmann Helmut -- Kögler Harry -- Hoffmann-Lacher -- Körner Karl Heinrich -- Elisabeth u. Georg -- Köster-Caspar Felicitas -- Hoffmann Karlheinz -- Kohl Willi -- Hoffmann Wolf -- Kohler Johannes Ignaz -- Hohlt + Otto -- Kohler-Dublé Alice -- Hops Tom -- Kokoschka Oskar -- Von Hötzendorff Th. -- Koller Oskar -- Von Houwald Werner -- Konzal Josef -- Hradil Rudi -- Kornbrust Leo -- Hübener Hans -- Kraemer Dieter -- Hünerfauth Irma -- Kraswitzky Kay -- Hüsgen Wilhelm -- Krauskopf Ursula -- Kreibich Oskar -- I-J -- Imkamp Wilhelm -- Von Kreibig Erwin -- Kreische Gerhard -- Jaenisch Hans -- Kressel Diether -- Jähnke Gerd -- Kriesch Rudolf -- Janssen Mienske -- Krieger Emil -- : -- Krimmel Bernd -- Se -- Seite -- Kruck Christian -- Mestel Hella -- Krug Carl-Heinz -- Meyboden Hans -- Kruse Willi -- Meyer-Vax Dore -- Kügler Rudolf -- Mikorey Franz -- Kuhn Hans -- Müller C. O. -- Müller-Linow Bruno -- Kyriss Kurt Ernst -- Müller-Rabe Klaus -- Munz-Natterer Maria -- Munz Thomas Otto -- L -- Lacher Max -- Lager Gunilla -- N -- Lambert Kurt -- Nagel Bill -- Lamprecht Anton -- Nay Ernst Wilhelm -- Landgrebe Heinrich -- Neidhardt G. Hubert -- Laves Werner -- Nele E. R. -- Lederer Helmut -- Netzer Remigius -- Leithäuser Alfred -- Neubauer-Woerner -- Lemcke Dietmar -- Marlene -- Lentz Marie-Luise -- Neubauer Egon -- Leyrer-Renelt Rut -- Löflath Josef -- Loher Joseph -- Loher-Schmeck Gretel -- Neudert Otto -- Neugebauer Wolfgang Karl H. -- Neuhäuser Wilhelm -- Niedermeier Eduard Jos. Anselm -- Lohwasser Kurt P. -- Niederreuther Thomas -- Loth Wilhelm -- Lüdcke Joachim -- Lüdicke Marianne -- Luz-Ruland Maria-Karla -- Oberhoff Ernst -- Oelze Richard -- M -- Ohnsorge Paul --.

  • Zustand: Gut. Erstauflage. Bll. + 425 S. inkl. Biographien u. Anhang, u. mit s/w. u. farb. Abbildungen der Arbeiten oder Werke (Teils auf glac.-Papier). Textpapier leicht nachgebräunt. Schnitt minimal nachvergilbt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1920 Mittl.-4° (26, 5 x 20, 5 cm), O(Azurblau)-GanzLnw. mit Titelung u. mit OIll.-Umschlag (Umschl. minimal randvergilbt) im Or.-(Neutral)-Schuber. Gut bis sehr gut erhalten.

  • Henseler, Ernst - 1852 Wepritz/Landsberg an der Warthe - Berlin 1940

    Anbieter: Galerie Joseph Fach GmbH, Oberursel im Taunus, Deutschland

    Verbandsmitglied: BVDG GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: guter Zustand. Kohle mit einzelnen Deckweißlichtern, auf hellbraunem Papier, rechts oben bezeichnet Simele Irmer, 24 J.", rechts bezeichnet, datiert und signiert Schönna, d. 10/10. 1882. E. Henseler", verso mit Tinte numeriert B. 179.". 27,3:19,8 cm. Ausgebildet an den Kunstschulen in Berlin 1870/1871 und Weimar 1871-1877 unter K. Gussow (1843-1907), A. Bauer und A.H. Brendel (1827-1895), zählte Henseler zu den Besten der Weimarer Malerschule, die in Deutschland zu jener Zeit ein hohes Ansehen genoß. Seit 1881 war er Lehrer an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums in Berlin und später auch Dozent für Aktzeichnen an der Technischen Hochschule. Henseler gehörte um 1900 zu den anerkannten Malern Berlins, bekannt u.a. wegen seiner hervorragenden Porträts. Vergleichsliteratur: Ernst Henseler 1852-1940. Ein Maler aus dem Warthebruch, bearb. von G. Boese, hrsg. von der Bundesgemeinschaft Landsberg (Warthe) Stadt und Land e.V., Herford, Berlin 2000. In der oben erwähnten Monographie findet ein Aufenthalt in Tirol zwar keine besondere Erwähnung, doch sind Bilder aus Südtirol" unter Nrn. 428ff aufgeführt und mehrere Porträts, die in Schönna entstanden sind, auf S. 63 abgebildet.

  • EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Very Good. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Buch wiegt maximal 500g. 191-286 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, mit Anmerkungen und Anstreichungen sowie leicht verfärbt. Seiten mit einigen Anstreichungen und Anmerkungen.

  • Dr. Erwin Heinrich Reimer

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    BISMARCK Das Jahrhundert der deutschen Einigung 1815-1915 in Wort und Bild. Bilder nach Originalen von Franz von Lenbach, C. W. Allers, Anton von Werner, Wilhelm Camphausen, Carl Röchling, Ernst Henseler u. a. und Originalaufnahmen aus Bismarck'schen Schlössern. Hamburg: Hansa-Verlag ohne Jahr [ca. 1915]. 192 SS. Großer, querformatiger Orig.-Halbleinenband mit dekorativer, farbiger Deckelillustration. Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, innen gut. (Achtung : wg. Gewicht nur als Paket zu Euro 4,90 verschickbar).

  • Gutwinski-Jeggle, Jutta und Johann Michael Rotmann (Hrsg.):

    Verlag: Tübingen : Ed. diskord, 1993

    ISBN 10: 3892955743 ISBN 13: 9783892955740

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalhardcover. Zustand: Befriedigend. 479 S. Leider etwa 40 Seiten mit Rotstiftunterstreichungen, sonst nur der Einband leicht berieben. - Joachim F. Danckwardt, Materialien über eine affektive Voraussetzung der psychoanalytischen Kreativität. Zugleich einige Betrachtungen zur Psychoanalyse des Glückwünschens am Beispiel von S. Freud - R. Rolland -- Eric Brenman, Neid - eine der sieben Todsünden. Zur Arbeitsweise des Gewissens in Individuum und Gesellschaft -- Irma Brenman Pick, Zorn - eine der sieben Todsünden. Zur Arbeitsweise des Gewissens in Individuum und Gesellschaft -- Ronald Britton, Fundamentalismus und Idolbildung -- Michael Feldman, Wenn der Analytiker beruhigen soll -- Jutta Matzner-Eicke, Beobachtungen zu Raum und Raumlosigkeit in der analytischen Situation -- Johann Michael Rotmann, Die Deutung "at the point of urgency" und das Problem des Durcharbeitens -- Helen Schoenhals, Triangulärer Raum und Symbolisierung -- Hanna Segal, Phantasie und Realität -- John Steiner, Patienten-zentrierte und Analytiker-zentrierte Deutungen. Überlegungen zu "Containment" und Gegenübertragung -- Viveka Book, "Worlds in a small room" -- Ruth Cycon, Abwehr gegen psychischen Schmerz in Übertragung und Gegenübertragung -- Han Groen-Prakken, Über das Sprechen mit einem aphasischen Jungen. Bemerkungen zur Wechselwirkung von Konflikt, Sprache und Ich-Entwicklung -- Jutta Gutwinski-Jeggle, "Jetzt wollen Sie mir auch noch die Schuld hindrehen!" Gedanken über Vorwurf und Schuld bei einem narzißtisch gestörten Patienten -- Hany Kogan, Die zweite Haut -- Rena Moses-Hrushovski, Die Behandlung einer Störung des Selbst bei einem homosexuellen jungen Mann -- Dieter Claessens, Überlebenswille und Todestrieb: distanzierte Betrachtungen -- Gisela Greve, Narzißtische Objektbeziehungen. Zu Anton Cechovs Drama "Drei Schwestern" -- Ludwig Haesler, Franz Schuberts Winterreise: Zur Dynamik der psychologischen Entwicklung und ihrer musikalischen Realisierung -- Heinz Henseler, Überlegungen zur Psychogenese der Religiosität -- Ernst Lürßen, Reinszenierung eines massiven Traumas. Leitmotive im Leben Friedrichs des Großen -- Rafael Moses, Erst Handeln, dann Verstehen: Der Psychoanalytiker, das Individuum und die Gruppe -- EPILOG Utz Jeggle, Vom Schenken. Überlegungen eines Volkskundlers -- Liste der Veröffentlichungen von Hermann Beland. ISBN 9783892955740 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 653.

  • Erscheinungsdatum: 1897

    Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    22,1 x 30,8 cm. - Sehr guter Zustand.

  • Zustand: Sehr gut. Bd. 1: XV, 767 S., Bd. 2: IX, 728 S., Bd. 3: VII, 391 S., Bd. 4: IX, 573 VIER BÄNDE. Band 4 ohne Schutzumschlag. Die Exemplare sind in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. -- Inhaltsverzeichnis Band 1 -- Einleitung des Herausgebers 1 -- Die Psychoanalyse -- Sigmund Freud -- Freud und seine Zeit von Jürgen vom Scheidt 3 -- Freuds Schriften - Einführung in das Werk Sigmund Freuds von Rudolf Heinz 17 -- Freuds Briefwechsel von Martin Grotjahn 29 -- Freuds klassische Fälle - Berichte über ihr weiteres Ergehen von Martin Grotjahn 141 -- Freuds Weggenossen -- Karl Abraham - Sein Beitrag zur Psychoanalyse von Johannes Cremerius 149 -- Sándor Ferenczi - Sein Beitrag zur Psychoanalyse von Helmut Dahmer 161 -- Freud im Spiegel seiner Biographen von Martin Grotjahn und Jürgen vom Scheidt 191 -- Theoriebildung der Psychoanalyse -- Freuds Theorie des psychischen Apparates von Alex Holder 220 -- Begriff und Bedeutung des Unbewußten bei Freud von Guntram Knapp 261 -- Die Verdrängung und andere Abwehrmechanismen von Wolfgang Schmidbauer 284 -- Die Fehlleistung von Peter Härlin 291 -- Witz und Humor von Hans Strotzka 299 -- Über die psychoanalytische Theorie des Traumes von Agnes Becker 316 -- Die Triebtheorie der Psychoanalyse von Peter Ziese 337 -- Die Bedeutung der Sexualität im Werk Sigmund Freuds von Bernd Nitzschke 357 -- Autoerotik in der Sicht der Psychoanalyse von Rudolf Adam 397 -- Die weibliche Sexualität und das erotische Erleben von Natalie Shainess 406 -- Die Entwicklung von Freuds Ich-Begriff -mit Bezugnahme auf Paul Federn von Gemma Jappe 423 -- Die Theorie des Narzißmus von Heinz Henseler 453 -- Der Masochismus in der psychoanalytischen Theorie seit Freud - Wandel und Identität -- von Jean-Marc Alby und Francis Pasche 472 -- Über Regression von Rudolf Heinz 487 -- Das Über-Ich - Eine Instanz, richtunggebend für unser Handeln von Dieter Eicke 493 -- Angst. Konzepte der Freudschen psychoanalytischen Richtung von Dieter Eicke 509 -- Über den Prozeß der Symbolbildung von Peter Orban 521 -- Die Bedeutung des Märchens für die Psychoanalyse -- von Ulrich Grummes 559 -- Der psychoanalytische Begriff der Oralität von Joseph Sandler und Christopher Dare 576 -- Bemerkungen zur analen Phase von Paula Heimann 588 -- Der Ödipuskomplex von Alex Holder 602 -- Ödipale Situation - Ödipaler Konflikt - Ödipuskomplex -- von Helmuth Stolze 610 -- Die Hysterie von André Green 617 -- Der Zwang in Neurose und Gesellschaft -- von Peter Kutter 646 -- Die psychoanalytische Theorie der Depression -- von Hermann Pohlmeier 669 -- Hypochondrie von Gerard Chrzanowski 707 -- Bedeutung und Inhalt von Abweichungen im Sexualverhalten - Der Beitrag der Psychoanalyse -- von Charles W. Socarides 717 -- Anhang -- Autorenverzeichnis 751 -- Namenregister -- Sachregister -- Quellenverzeichnis der Abbildungen -- Inhaltsverzeichnis Band 2 -- Neue Wege in der Psychoanalyse -- Über das neue Verständnis für die schizophrenen Psychosen von Wolfgang Bister 1 -- Die Delinquenten und ihre Behandlungsmöglichkeiten von Carl Klüwer 23 -- Zum psychoanalytischen Verständnis von Jugenddissozialität und zu ihrer Behandlung und Prophylaxe von Dieter Schüpp 60 -- Der psychoanalytische Beitrag zum Suizidproblem von Heinz Henseler 87 -- Das Suchtproblem in neuerer psychoanalytischer Sicht von Ernst Lürßen 101 -- Die seelische Entwicklung des Kleinkindes aus psychoanalytischer Sicht von Jochen Stork 131 -- Angeborene Defekte. Die Auswirkungen kongenitalen und perinatalen Sinnesverlustes auf die Entwicklung der Persönlichkeit von David A. Freedman 196 -- Der Beitrag der Psychoanalyse zur psychosomatischen Medizin von Jan Bastiaans 223 -- Psychoanalyse der Gesellschaft -- Die Gesellschafts-, Kultur- und Religionskritik bei Freud von Franz Schlederer 258 -- Marxismus und Psychoanalyse von Ernst Federn 300 -- Der Beitrag der Psychoanalyse zur Sozialpsychologie von Edeltrud Meistermann-Seeger 322 -- Analytische Feldforschungen von Ferdinand von Boxberg 366 -- Gruppeneigenschaften des psychischen Apparates von Dieter Ohlmeier 396 -- Die psychoanalytische Bewegung -- Psychoanalyse in Deutschland von Gerhard Maetze 408 Mit einem Nachtrag von Dieter Eicke 438 -- Psychoanalyse in Österreich von Wilhelm Solms-Rödelheim 443 -- Psychoanalyse in der Schweiz von Hans H. Walser 455 -- Psychoanalyse in den USA Von Ulrike May 482 -- Psychoanalyse in Südamerika von Fidias Cesio 528 -- Psychoanalyse in Großbritannien von Christopher Dare 542 -- Psychoanalyse in Skandinavien von Nigel Moore 550 -- Psychoanalyse in Frankreich von Robert und Ilse Barande 578 -- Psychoanalyse in den Niederlanden von J. Spanjaard und R.U. Mekking 632 -- Psychoanalyse in Italien von Eugenio Gaddini 650 -- Psychoanalyse in Israel von Erich Gumbel 668 -- Psychoanalyse in Osteuropa: -- Psychoanalyse in Ungarn von János Paál 680 -- Psychoanalyse in Rumänien von János Paál 693 -- Psychoanalyse in Polen von Jan Malewski 694 -- Psychoanalyse in der Tschechoslowakei von René Fischer 696 -- Psychoanalyse in Rußland von René und Eugenie Fischer 699 -- Psychoanalyse in Jugoslawien von Ivan Milakovic 702 -- Anhang -- Autorenverzeichnis -- Namenregister 713 -- Sachregister -- Inhaltsverzeichnis Band 3 -- Leben und Werk von Anna Freud von Roland Besser 1 -- Heinz Hartmann und die moderne Psychoanalyse von Herbert F. Waldhorn 53 -- Das Werk von Melanie Klein von Ruth Riesenberg 81 -- Michael Balints Beitrag zur Theorie und Technik der Psychoanalyse von Manon Hoffmeister 121 -- Das Werk von Erick H. Erikson von Edward C. Adams 172 -- Das Werk von D. W. Winnicott von M. Masud R. Khan 219 -- Das Werk von Wilhelm Reich und seinen Nachfolgern von Wolf E. Büntig 254 -- Die Neo-Psychoanalyse von Harald Schultz-Hencke von Esther und Wolfgang Zander 297 -- Das psychoanalytische Werk von Karen Horney, Harry Stack Sullivan und Erich Fromm von Gerhard Chrzanowski 346 -- Anhang -- Autorenverzeichnis 383 -- Namenregister 385 -- Sachregister 387 -- Quellenverzeichnis der Abbildungen -- Inhaltsverzeich.

  • Reimer, Erwin Heinrich

    Anbieter: Antiquariat Librissimo, Eicklingen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hansa-Verlag, Hamburg (1915). 191 Seiten. Quer-quart. Illustrierter original Halbleinen (fleckig und etwas berieben/ Titel mit zwei Namen)---- Bilder nach Originalen von Franz von Lenbach, C. W. Allers, Anton von Werner, Wilhelm Camphausen, Carl Röchling, Ernst Henseler u.a. und Originalaufnahmen aus Bismarck'schen Schlössern. -.

  • Reimer, Erwin Heinrich

    Anbieter: Antiquariat Librissimo, Eicklingen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hansa-Verlag, Hamburg (1915). 191 Seiten. Quer-quart. Illustrierter original Halbleinen (fleckig/ Kapitale bestoßen und Vordergelenk eingerissen/ Titelseite stockfleckig)---- Bilder nach Originalen von Franz von Lenbach, C. W. Allers, Anton von Werner, Wilhelm Camphausen, Carl Röchling, Ernst Henseler u.a. und Originalaufnahmen aus Bismarck'schen Schlössern. -.

  • Bild des Verkäufers für Ackerbau. Einführung in die Tätigkeit des deutschen Landwirts. Leipzig, Grunow, (1909). Schmal-4to. (30 : 19,5 cm). Mit 35 (inkl. Einband) Illustrationen in farbiger Lithographie von Ernst Henseler. 13 Bl. Originalbroschur mit Leinenrücken u. Ausstanzung am vorderen Umschlagdeckel, die Tiefenwirkung hervorruft; hintere Umschlaghälfte mit kl. Eckabriss. (Die Deutsche Natur in Monatsbildern). zum Verkauf von Jürgen Patzer

    Sehr dekorativ gestaltete, im Jahreslauf nach Monaten angeordnete Einführung in die Landwirtschaft. Der in Landsberg an der Warthe geborene Maler und Zeichner Ernst Henseler stammte aus einer Bauernfamilie. Bei seinen jährlichen Sommeraufenthalten im Warthebruch malte er vorwiegend Szenen aus dem Landleben. - Gutes Exemplar.

  • Quer-4° Mit zahlreichen teils ganzseitigen Abbildungen. 191 S. Illustrierter Original-Halbleinenband. - Einband etwas gelockert, Kanten bestoßen, Rücken leicht beschädigt, insgesamt gut erhaltenes Exemplar.

  • Mitscherlich, A. (Hg.):

    Verlag: Stuttgart, Ernst Klett Vlg., 1975

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalleinen. Zustand: Gut. 1159 S., Guter Zustand. -- Beiträge -- Auhagen, U.: Weiblichkeit, Mütterlichkeit und Gegenübertragung . Bolterauer, L.: Der Fanatismus. Eine tiefenpsychologische Studie . Chasseguet-Smirgel, J.: Bemerkungen zu Mutterkonflikt, Weiblichkeit und Realitätszerstörung -- Cremerius, J.: Kurt Tucholsky über die Psychoanalyse -- Dahmer, H.: Psychoanalyse als Gesellschaftstheorie -- Dettmering, P.: Die Psychodynamik in Heinrich von Kleists -- "Michael Kohlhaas" -- Eissler, K. R.: Die Rolle des freien Einfalls in zwei biographischen Arbeiten über Freud -- Ekstein, R.: Schizophrene Jugendliche im Kampf um Trennung und Individuation -- Fischer, R.: Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung in der Tschechoslowakei -- Fliegei, Z. O.: Freuds Theorie der psychosexuellen Entwicklung der Frau -- Fraiherg, S.: Psychoanalyse im Vorschulalter und in der Latenz -- Füchtner, H.: Georges Politzers Kritik der Psychoanalyse -- Gillespie, W.: Freuds Ansichten über die weibliche Sexualität -- Glantz, R.: Grenzen und Möglichkeiten der Kinderanalyse -- Gordon, B.: Die Psychoanalyse in der Kinderheilkunde -- Green, A.: Analytiker, Symbolisierung und Abwesenheit im Rahmen der psychoanalytischen Situation -- Grunert, J.: Freud und Irma. Zum Initialtraum der Psychoanalyse -- Grunert, U.: Der Analytiker im Initialtraum -- Haynal, A.: Freud und Piaget -- Henseler, H.: Die Suizidhandlung unter dem Aspekt der psycho-analytischen Narzißmustheorie -- Hofmann, S. O.: Die Charakterneurose -- Hoppe, K. D.: Die Trennung der Gehirnhälften -- Jacohy, R.: Negative Psychoanalyse und Marxismus -- Kernberg, O. F.; Zur Behandlung narzißtischer Persönlichkeitsstörungen -- Kohut, H.: Kreativität, Charisma, Gruppenpsychologie -- Loch, W.: Ärztliche Psychotherapie auf psychoanalytischer Grundlage -- Luders, W.: Symbiose und Separation -- Mahler, M. S.: Symbiose und Individuation: Die Bedeutung des Loslösungs- und Individuationsprozesses für die Beurteilung von Borderline-Phänomenen -- Mecke, G.: Der Ligurinus-Schock ( I ) : Der Ligurinus-Schock ( II ) -- Mitscherlich-Nielsen, M.: Sittlichkeit und Kriminalität. Psychoanalytische Bemerkungen zu Karl Kraus: Psychoanalyse und weibliche Sexualität -- Money-Kyrle, R. E.: Melanie Kleins Beiträge zur Psychoanalyse . -- Mundt, Ch.: Zur Psychodynamik der Narkolepsie -- Overbeck, G. und W. Biebl: Psychosomatische Modellvorstellungen zur Pathogenese der Ulkuskrankheit -- Paal, J.: Bericht von der Ferenczi-Gedenkfeier in Budapest am 1. Juni 1974 -- Parin, P.: Gesellschaftskritik im Deutungsprozeß -- Rangell, L.: Psychoanalyse und Veränderung -- Robertson, J. und J.: Reaktionen kleiner Kinder auf kurzfristige -- Trennung von der Mutter im Lichte neuer Beobachtungen -- Rosenblum, E.: Die Übertragung in der Kur des "Herrn E." -- Schacht, L.: Die Entfaltung des Arbeitsbündnisses in der Analyse eines Adoleszenten -- Thorner, H. A.: Zur Technik nach Melanie Klein -- Trosman, H. und E. S. Wolf: Bernfelds Mitarbeit an Jones' -- Freud-Biographie -- Werthmann, H.-V.: Die zwei Dimensionen der psychoanalytischen Interpretation und der "unbewußte Begriff" -- Kritische Glossen -- Klauber, J.: Über einige Schwierigkeiten, Psychoanalytiker zu sein Weizenbaum, J.: Der Einfluß von Computern auf die Gesellschaft -- Aus dem Archiv der Psychoanalyse -- Jones, E.: Rationalisierung im Alltagsleben -- Rado, S.: Die psychischen Wirkungen der Rauschgifte -- Simmel, E.: Doktorspiel, Kranksein und Arztberuf -- Sterba, R. F.: Das Schicksal des Ichs im therapeutischen Verfahren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Erwin Heinrich Reimer:

    Verlag: Hamburg, Hansa-Verlag,, 1915

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Festeinband im Querformat 29 x 35 cm mit farbig bebildertem Deckeltitel in Goldprägung. 191 Seiten, mit vielen ganzseitigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier: Bilder nach Originalen von Franz von Lenbach, C.W. Allers, Anton von Werner, Wilhelm Camphausen, Carl Röchling, Ernst Henseler u. a. sowie Originalaufnahmen aus Bismarck`schen Schlössern (z.B.: Bismarck-Standbild des Kösener SC in Rudelsburg an der Saale bei Kösen, Innenansicht Weißer Saal sowie Schwarze-Adler-Kammer im Königlichen Schloss zu Berlin, Bismarcks Wohnhaus in Friedrichsruh, Bismarck in Friedrichsruh als 70-jähriger zu Pferde, Palast des Reichskanzlers in der Wilhelmstraße zu Berlin, Kaiser und Kanzler am 30. Oktober 1888 in Friedrichsruh, Bismarcks Huldigung durch die Korpsstudenten in Kissingen 1890, Geschenkschrank der Frauen Schlesiens, Bismarck mit einem erlegten Hirsch, Bismarck bei der Kurusik Kissingen, Das Hoch Kaiser Wilhelms anlässlich seines Besuchs zum 80. Geburtstag des Fürsten in Friedrichsruh am 26. März 1895: "Kameraden, der Fürst von Bismarck, Herzog von Lauenburg, Hurra, Hurra, hurra!", Das Schlaf-und Sterbezimmer des Fürsten), Schrift: Fraktur. - Preußen, Deutscher Bund, Deutsches Reich / Kaiserreich, Otto von Bismarck, Reichseinigung, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, handschriftliche Widmung in schöner alter Tintenschrift von 1921 auf Vorsatz, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 42143 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Radau, Sigmar und Jürgen F. Kranich:

    Verlag: Berlin : Bube-Dame-König, 2011

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Sehr gut. 350 Seiten, zahlr. Abb. Sehr gutes und sauberes Exemplar. - Mit dem vorliegenden Werk Spielkarten aus Kempten und Schwaben" legt die deutsche Spielkartengesellschaft BubeDameKönig schon vor ihrem 25jährigen Jubiläum im Jahre 2012 den 25. Band der Reihe Studien zur Spielkarte vor. Mit Kempten hat BubeDameKönig im Jahre 2011 eine der ältesten Städte in Deutschland als Partner gewonnen. Die Stadt kann auf eine nahezu 2000jährige Geschichte zurückblicken. Im weiteren Umkreis, in Schwaben und am Oberrhein, finden sich auch die frühesten Nachrichten über die Spielkarten in Deutschland. Das hat die Initiatoren der Ausstellung und die Autoren des dazu gehörigen Katalogs bewogen, einmal weit zurück in die Anfangszeiten des Kulturgutes Spielkarte zu blicken. Ausgangspunkt der Forschung war die bemerkenswerte Spielkartensammlung des Allgäu-Museums, in der mehrere lokale Spielkartenmacher belegt sind. Um eine überregional attraktive Darstellung zu realisieren und die historischen Zusammenhänge aufzuzeigen, wurde der Einzugsbereich auf Schwaben ausgedehnt. Wobei wir uns neben Kempten auf die Städte Augsburg, Kaufbeuren, Ravensburg, Memmingen, Lindau, Konstanz und nur begrenzt - Ulm beschränken. Aus diesem Zusammenhang ergab sich auch der Katalogtitel. Damit umfassen Ausstellung und Katalog die mehr als 600 Jahre Kulturgeschichte Spielkarte und zeigen Objekte aus fast 500 Jahren. Beschränkungen ergaben sich aus der begrenzten Bereitschaft der Museen für Leihgaben, dem vorhandenen Ausstellungsplatz und die relativ kurze Bearbeitungszeit von weniger als einem Jahr. Im Katalog finden sich einige Objekte mehr, die nur als Kopie oder Scan zu bekommen waren oder für die kein Platz mehr im Ausstellungsraum war. Der Priv. Doz. Dr. Wolfgang Petz aus Kempten stellt in einem Einleitungskapitel die Stadt Kempten vor und führt uns in die Papiergeschichte und die Geschichte der Papiermühlen im Allgäu ein. Der Textteil wird ergänzt durch einen Beitrag über die Spielkartenfabrik Buronia in Kaufbeuren von Karl Weberpals. Unser Dank für die Vorbereitung der Ausstellung gilt den Autoren und der Stadt Kempten, vor allem dem Allgäumuseum Kempten mit seiner Leiterin Frau Ursula Winkler M.A. und ihren stets hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. BubeDameKönig bedankt sich bei allen Leihgebern, Museen und Archiven, die dazu beigetragen haben, diese Ausstellung und den dazugehörigen Katalog zu gestalten. (Aus d. Vorwort) Vorwort und Danksagung -- Mit dem vorliegenden Werk Spielkarten aus Kempten und Schwaben" legt die deutsche Spielkartengesellschaft BubeDameKönig schon vor ihrem 25jährigen Jubiläum im Jahre 2012 den 25. Band der Reihe Studien zur Spielkarte vor. -- Mit Kempten hat BubeDameKönig im Jahre 2011 eine der ältesten Städte in Deutschland als Partner gewonnen. Die Stadt kann auf eine nahezu 2000jährige Geschichte zurückblicken. Im weiteren Umkreis, in Schwaben und am Oberrhein, finden sich auch die frühesten Nachrichten über die Spielkarten in Deutschland. Das hat die Initiatoren der Ausstellung und die Autoren des dazu gehörigen Katalogs bewogen, einmal weit zurück in die Anfangszeiten des Kulturgutes Spielkarte zu blicken. -- Ausgangspunkt der Forschung war die bemerkenswerte Spielkartensammlung des Allgäu-Museums, in der mehrere lokale Spielkartenmacher belegt sind. Um eine überregional attraktive Darstellung zu realisieren und die historischen Zusammenhänge aufzuzeigen, wurde der Einzugsbereich auf Schwaben ausgedehnt. Wobei wir uns neben Kempten auf die Städte Augsburg, Kaufbeuren, Ravensburg, Memmingen, Lindau, Konstanz und nur begrenzt - Ulm beschränken. Aus diesem Zusammenhang ergab sich auch der Katalogtitel. -- Damit umfassen Ausstellung und Katalog die mehr als 600 Jahre Kulturgeschichte Spielkarte und zeigen Objekte aus fast 500 Jahren. Beschränkungen ergaben sich aus der begrenzten Bereitschaft der Museen für Leihgaben, dem vorhandenen Ausstellungsplatz und die relativ kurze Bearbeitungszeit von weniger als einem Jahr. Im Katalog finden sich einige Objekte mehr, die nur als Kopie oder Scan zu bekommen waren oder für die kein Platz mehr im Ausstellungsraum war. -- Der Priv. Doz. Dr. Wolfgang Petz aus Kempten stellt in einem Einleitungskapitel die Stadt Kempten vor und führt uns in die Papiergeschichte und die Geschichte der Papiermühlen im Allgäu ein. -- Der Textteil wird ergänzt durch einen Beitrag über die Spielkartenfabrik Buronia in Kaufbeuren von Karl Weberpals. -- Unser Dank für die Vorbereitung der Ausstellung gilt den Autoren und der Stadt Kempten, vor allem dem Allgäumuseum Kempten mit seiner Leiterin Frau Ursula Winkler M.A. und ihren stets hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. -- BubeDameKönig bedankt sich bei allen Leihgebern, Museen und Archiven, die dazu beigetragen haben, diese Ausstellung und den dazugehörigen Katalog zu gestalten. Druckbogen von Mathias Sedelmair in Augsburg Druckbogen von Rollwagen in Augsburg Druckbogen von Rollwagen in Augsburg -- Anonymus "Spiel mit Ausrufern" Kieni, Philipp Ernst (?) "Heraldisches Spiel" Weber, Johann Wolfgang "Besançon-Tarock" "Vogel - Spiel" des Johann Gottlieb Endorfer Anonymus "Frage und Antwort"-Spiel Henseler, Joseph "Besançon-Tarock" Druckstöcke des "Besançon-Tarock" von Henseler Neuere Abzüge des "Besançon-Tarock" von Henseler "Karte mit Altbayerischem Bild 1" von Henseler Zwei Druckstöcke der "Karte mit Altbayerischem Bild 1" von Henseler Abzüge vom Druckstock "Karte mit Altbayerischem Bild 2" Zwei Druckstöcke der "Karte mit Altbayerischem Bild 2" von Henseler "Breite Karte" von Joseph Henseler "Whistkarte" von Henseler Druckstöcke "Musikanten-Tarock" "Musikanten-Tarock" von Joseph Henseler "Musikanten-Tarock" von Thomas Brack "Karte mit altbayerischem Bild" von Thomas Brack "Karte mit altbayerischem Bild" von Anonymus "Whistkarte" von Thomas Brack "Besançon Tarock", von Franz Jacob Leipert "Tiertarock", von Franz Jacob Leipert "Karte mit altbayerischem Bild" von Franz Jacob Leipert "Spiel mit französischen Farben" von.

  • Erscheinungsdatum: 1885

    Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    31 x 46,5 cm. Lebhafter Besuch der Galerie, in den übervoll behangenen Galeriessaal mit Oberlicht, ein Plüschsofa als Sitzgelegenheit, Soldaten, Offiziere, Senioren usw., auch ein Maler (wohl als Kopist) an der Staffelei. - Schlagwort: Stadtansicht.

  • Verlag: Berlin,, 1922

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Querschnitt Antiquariat, Köln, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 70 Seiten, 5 Blatt, 72 Tafelseiten mit Abb., I-XVI (Inserate). 17 x 11,5 cm. Original-Karton mit Deckeltitel. -- Das Verzeichnis der ausgestellten Werke umfasst 1559 Nummern. Neben dem "Verein Berliner Künstler" und dem "Bund Deutscher Architekten" ist die Novembergruppe mit mehr als zweihundert, das "Junge Rheinland" mit mehr als hundert Arbeiten vertreten. -- Abgebildete Werke von Arthur Kaufmann (Bildnis A. v. Hatzfeld), Adolf Uzarski, A. G. Wollheim, Carl Moriz Schreiner, Jankel Adler, Erich Hartmann, Max Ernst (Metzgerladen), Curt Lahs, Moritz (Moriz) Melzer, El Lissitzky, Enrico Proampolini, Iwan Puni, Heinrich Stegemann, Oswald Herzog, Rudolf Belling, Karl Zalit, Walther Kampmann, Otto Möller, Arthur Götz, H. S. von Heister, Rudolf Möller, Arthur Segal, Wilhelm Schmid, Heinz Fuchs. / Albert Birkle, Erich Feyerabend, Franz von Stuck, Ernst Henseler, Herbert Arnold, Emma Cotta, Fritz Röll, Gerhard Gisevius, Erich Kips, Hans Baluschek, Bruno Breil, Rudolf Dammeier, Emanuel Hegenbarth, Adolf Harten, Fritz Lissmann, Hans Adolf Bühler, Ed. Baudrexel, Robert Richter, Paul Schroeter, Egon von Kameke, Wilhelm Lategahn, Otto Roloff, Käthe Münzer-Neumann, Otto Weissmüller, Otto Placzek, W. Nus, Hermann Voelkerling, Ernst Paul Hinckeldey, C. Dell` Antonio, Anton Scheuritzel, Hans Klohss, Friedrich Zuchantke, Erich Schmidt-Kestner, August Böcher, Otto Heinrich, Eduard von Gebhardt, Gerhard Janssen, Fritz Köhler, Gregor von Bochmann, Joseph Bell, Hans Kohlschein, Otto Marx, Fritz Reusing. - Abteilung ARCHITEKTUR: H.u. W. Luckhardt (Turmhaus Friedrichstraße), Albert Gessner (Rathaus), Otto Firle (Hochhaus); Hugo Häring (Gartenpavillon); Paul Mebes (Nordsternhaus). -- Eine Vakatseite mit einigen Annotationen von alter Hand (Bleistift), letzte Tafel leicht braunfleckig. Insgesamt gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.

  • Verlag: Verlag der dt. Photogravur AG, Siegburg, 1910

    Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Ausreichend. Großquart. XXVI, 1 Bl., 77 Tafeln. Ganzpergament mit Deckel- und Rückenvergoldung und allseitigem Goldschnitt. (Einband angestaubt und etwas fleckig, wenig bestossen, Kopfkapital mit kl. Einrissen, innen Trennblätter knickspurig, sonst wohlerhalten). Wohl einer der luxuriösesten Kataloge, der je hergestellt wurde. Nummer 145 von nur 250 der Auflage, auf dem Dedikationsblatt (nach Seite XXVI) mit einer sechszeiligen Widmung von 1911 von einem Wilhelm Gröning (?) an ein Ehepaar Rechtsanwalt Dr. Schmid (oder Schmiel ?). Die in ausgezeichneter Bildqualität auf starkem Karton reproduzierten Kunstwerke (Bilder, Plastiken) u.a. von: Lovis Corinth, Fritz Erler, Ludwig v. Hofmann, Friedrich Kallmorgen, Walter Leistikow, Max Liebermann, Emil Orlik, Bernhard Pankok, Heinrich Vogeler-Worpswede, Max Slevogt, August Gaul, Georg Kolbe, Ernst Moritz Geyger. Der Band enthält auch das komplette Ausstellungsverzeichnis der Kunstausstellung (NICHT der Kunstgewerbe-Ausstellung !). Vermutlich wurde der Katalog in dieser Form nur an ausgewählte Gönner verteilt.