Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,61
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 32,80
Gebraucht ab EUR 15,61
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Cornelsen Verlag Gmbh Mär 2024, 2024
ISBN 10: 3064525069 ISBN 13: 9783064525061
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Flexibel arbeiten - analog und digital! Sie können Elektronisches Buch und Buch in einem erwerben inklusive Dreijahreslizenz für das Elektronisches Buch. Konkret besteht das Angebot aus dem Fachbuch Professionelles Handeln im sozialpädagogischen Berufsfeld sowie dem entsprechenden Elektronisches Buch (Kärtchen mit Code des Elektronisches Buchs) mit dreijähriger Laufzeit.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 404 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Westermann Schulbuchverlag, 2013
ISBN 10: 3142396357 ISBN 13: 9783142396354
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Diese Fachinhalte werden praxisnah und verständlich dargestellt:Beziehungen wahrnehmen und gestalten: Kommunikation, Bindung, Resilienz, KonfliktlösungFamilie und GleichaltrigeSozialraumanalysePädagogische HandlungsansätzePlanung und MethodikLern- und EntwicklungsprozesseBeobachtung und WahrnehmungRechtliche GrundlagenSprache und SprachförderungSpiel 448 pp. Deutsch.
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Buch ist Bibliotheksexemplar und kann die üblichen Stempel und Markierungen enthalten. -Der vorliegende Band umspannt die Zweisprachigkeit von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter vor allem in der Schule, aber auch in anderen Bildungsinstitutionen. Damit thematisiert er die besonderen Lehr-/Lernsituationen, die im deutschsprachigen Raum mehr als 1 Mill. mehrsprachige Schülerinnen und Schüler betreffen. Das Handbuch gibt einen fundierten Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder sowie künftige Entwicklungen der Zweitsprachen-didaktik Deutsch. Vor dem Hintergrund neuer Forschungsergebnisse werden konzeptionelle Grundlagen und Kompetenzbereiche des Deutschen für Zweitsprachler ebenso thematisiert wie Methodenfragen, Sprachstandsdiagnostik und Bedingungen des Zweitsprach-erwerbs inner- und außerhalb des Unterrichts. Darüber hinaus werden sprachdidaktische Modelle skizziert, die für das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule von morgen fruchtbar sein können. Der Band wendet sich an Erzieherinnen, Erzieher, Lehrpersonen, Studierende und eine interessierte Öffentlichkeit.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Aufl., 1. Dr. 480 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C250410ah45 ISBN: 9783064501812 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1140.
Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Jede Spielidee lässt sich einfach und flexibel umsetzen. Spaß und Abwechslung für die Kinder sind dabei garantiert. Mit Farbfotos, präzisen Bastel- und Durchführungsanleitungen und vielen Variationsmöglichkeiten! Die Neuauflage des erfolgreichen Werkes "Frühförderung - Spielend lernen von Anfang an". Kinder in der Krippe spielerisch fördern In der heutigen Zeit besucht eine immer größere Anzahl an Kindern eine Krippe. Hier gilt es, die Kinder ihrem Alter entsprechend zu fördern, damit für eine optimale Entwicklung gesorgt ist. Erzieherinnen und Erzieher können die Entwicklung der Lernfähigkeit, der Sprache und der Intelligenz der Kinder positiv unterstützen. Vielfältige Sinnes- und Bewegungserfahrungen Mit diesem Band erhalten Sie 80 fantasievolle Spielideen für Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren, die dabei helfen, die taktile, visuelle und auditive Wahrnehmung der Kleinen zu schulen. Auch die Grob-, Fein- und Visuomotorik der Kinder sowie ihre Kognition und Sprache können so altersgerecht gefördert werden. Angelehnt an Montessori Der Band enthält zahlreiche an die Montessori-Pädagogik angelehnte Spieleanregungen mit Farbfotos und vielen Möglichkeiten zur Variation. Die Vorbereitung ist schnell und unkompliziert mit Hilfe verschiedener Alltagsmaterialien möglich. Die Themen: - Taktile Wahrnehmung - Grobmotorik - Auditive und visuelle Wahrnehmung - Geometrie - Visuomotorik - Feinmotorik - Kognition - Sprache.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 59,77
Gebraucht ab EUR 35,95
Mehr entdecken Softcover
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Über 100 liebevoll gezeichnete Portfolio Vorlagen, die dich als ErzieherIn, Tagesmutter und PädagogIn in Kita, Krippe, Kindergarten und in der Tagesbetreuung unterstützen und von den Kindern geliebt werden! Das Erstellen der Entwicklungsdokumentation war noch nie so einfach und macht so viel Spaß wie mit Wilma Wochenwurms Portfoliovorlagen! Mit der Unterstützung erfahrener ErzieherInnen sind die Vorlagen in diesem Heft für die Portfolioarbeit entstanden, um Fachkräfte zu unterstützen und ihnen die tägliche Arbeit zu erleichtern. Und den Kindern werden die Vorlagen von Wilma, die sie bereits aus vielen Kinderbüchern und Geschichten kennen, richtig Spaß machen. So wird die Portfoliomappe zu einem einzigartigen Kunstwerk im Wilma Wochenwurm-Stil - und zwar das einzigartige Kunstwerk der Kinder! In BAND 1 findest du Portfolio Vorlagen, die sich rund um das Thema DAS BIN ICH drehen. In diesem Heft enthalten sind 57 schwarz-weiße Kopiervorlagen. Die dazugehörigen farbigen Vorlagen lädst du dir einfach als PDF herunter. Als BONUS erhältst du ein am Computer/Tablet/Handy ausfüllbares PDF für die digitale Dokumentation. DEIN EXTRA: Downloadcode. Damit kannst du dir alle Vorlagen dieses Hefts, in schwarz-weiß UND in Farbe PLUS alle Vorlagen als ausfüllbares PDF, herunterladen. Zu den Inhalten zählen: Deckblätter für den Portfolio Ordner, "Das bin ich", Steckbriefe, Eingewöhnung & Abschied, Meine Familie, Mein Geburtstag, Kinderinterview, Meilensteine, Meine ersten Worte, Das habe ich gelernt, Das schaffe ich schon, Mein Tagesablauf. und noch viele weitere Vorlagen Viel Spaß mit Wilma Wochenwurm und ihren Portfolio Vorlagen!
Anbieter: WeBuyBooks, Rossendale, LANCS, Vereinigtes Königreich
EUR 28,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Most items will be dispatched the same or the next working day. A copy that has been read, but is in excellent condition. Pages are intact and not marred by notes or highlighting. The spine remains undamaged.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 88,34
Gebraucht ab EUR 41,24
Mehr entdecken Hardcover
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Einfach mal Danke sagen - mit den Kindergarten-Cartoons von Renate Alf Die Cartoonistin bringt es auf den Punkt: Im Kindergarten wird nicht nur betreut und gebastelt, sondern vor allem gebildet und gefördert - individuell, interkulturell und natürlich lückenlos dokumentiert! In diesem Band sind die witzigsten Zeichnungen aus Renate Alfs 'Der reinste Kindergarten!' (1 + 2) versammelt. Beste Aufmunterung für Erzieher\*innen: Kindergarten- und Kita-Alltag mit einem liebevollen AugenzwinkernSammelband mit den besten Zeichnungen von Renate Alfs Kindergarten-CartoonsIdeales Geschenk für Kindergärtner\*innen: Zum Geburtstag, Abschied oder als kleines Dankeschön für zwischendurchGute Laune zum Verschenken: Genau das Richtige für alle Tagesmütter, Kita- und Kindergarten-Held\*innen!
Verlag: Beltz Auflage: 1 (10. März 2004), 2004
ISBN 10: 3407558880 ISBN 13: 9783407558886
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 15,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (10. März 2004). In den ersten Jahren bis zum fünften Geburtstag, so haben Neurowissenschaftler herausgefunden, werden die wichtigsten Weichen gestellt für die Entwicklung des Gehirns.Erzieherinnen könnten damit zu Schlüsselfiguren in den Bildungsbiografien unserer Kinder werden." Zeit Doch was wird unter Bildung/Bildungsarbeit im Kindergarten verstanden und welche (neuen) Aufgaben sind damit für die ErzieherInnen verbunden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der 5. Band der Reihe "Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von ErzieherInnen". Von der Darstellung "kindgemäßen Lernens" über die Grundlagen der Didaktik im Kindergarten und Überlegungen zu gezielten Aktivitäten, die das Kind auf kognitiver, emotionaler, sozialer und psychomotorischer Ebene ansprechen, bis hin zur Organisation, alles wird von Walter Ellermann Schritt für Schritt und auf so leicht verständliche Art und Weise dargestellt, dass man Lust bekommt, es gleich auszuprobieren.Auf ein solches Buch mussten Erzieher/innen lange warten: Endlich entwickelt ein Autor eine Didaktik für den Kindergarten! Zunächst skizziert Walter Ellermann den Bildungsauftrag von Kindertagesstätten, sein Bild vom Kind, seinen Begriff von "kindgemäß" und die Bedeutung sowohl des freien Spiels als auch des gezielten Angebots. Dann behandelt er die Didaktik der Bildungsarbeit, also die Fragen, was Ziele und Themen sein sollen (Didaktik im engeren Sinn) und welche Methoden, Verfahren, Medien und Materialien eingesetzt werden können (Methodik). Bei der Beantwortung dieser Fragen sollten sich Erzieher/innen von Prinzipien wie Anschauung, Aktivität und Lebensnähe leiten lassen, einen integrativen didaktischen Ansatz wählen (also Fähigkeiten, Bildungsbereiche und Situationen gleichermaßen beachten) und bei der didaktischen Analyse das einzelne Kind, die Gruppe, die institutionellen Voraussetzungen u. Ä. beachten. Erst dann sollten Ziele, Inhalte und Methoden für einzelne Bildungsangebote festgelegt werden. Diese können in der Form von Einzelaktivitäten, Lerneinheiten oder Projekten erfolgen. Zum Schluss befasst sich Ellermann mit Rahmenbedingungen wie Zeitplanung, Raumgestaltung, Gruppenstruktur und Teamabsprachen.Dieses Buch mit seinen vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen gehört in jeden Kindergarten! (Martin R. Textor) "Eine praxisorientiete anschauliche Veröffentlichung, welche die Arbeit in jeder Kindertagseinrichtung sinnvoll unterstützen kann."Katharina Klaudy für socialnet 2005.Walter Ellermann ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck.Peter Thiesen, Jg. 1952, Diplomsozialpädagoge. Er ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck und hat sich als Autor und Herausgeber von Standardwerken zur Spiel- und Sozialpädagogik einen Namen gemacht. Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von Erzieherinnen #5 von Peter Thiesen (Herausgeber), Walter Ellermann (Autor) Beltz Bildung Bildungsarbeit Pädagogik Kindergartenpädagogik Vorschulpädagogik Kindergarten Kita In deutscher Sprache. 136 pages. 20,4 x 13,4 x 1 cm.
Verlag: Verlag An Der Ruhr Jun 2021, 2021
ISBN 10: 383464532X ISBN 13: 9783834645326
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Praxisangebote für Erzieher und Erzieherinnen in Kita, Krippe sowie für Kindertagespflege, Alter 1-3 Jahre +++ Kinder lieben es, in fremde Welten einzutauchen, besonders wenn sie mit mutigen Helden und Heldinnen Abenteuer erleben können. In diesem Band unserer Reihe Fertige Themenwochen für 1- bis 3-Jährige begleitet der Zauberer Kasimir die Kleinen auf eine magische Reise durch sein Traumgebirge. Auf 64 Seiten wird das Rahmenthema so gestaltet, dass die Kinder die vorgestellte Welt mit allen Sinnen ganzheitlich erleben können und buchstäblich eintauchen in das aufregende Zaubererleben. Um die lustigen Vorlesegeschichten zu Zauberer Kasimir und seinen Abenteuern gruppieren sich altersgemäße Kreativangebote zum Basteln, Singen und Bewegen. Wer bastelt die schönste Zauberspinne Wer backt die leckersten Zauberplätzchen Wer zeigt sich besonders geschickt beim Zauberer-Fingerspiel Der Zauberer Kasimir begleitet die Krippengruppe über einen längeren Zeitraum - damit ist das Projektangebot prima geeignet, den Alltag zu gestalten und zu strukturieren. Dabei helfen auch kleine Rituale, die die thematische Einheit begleiten. Die Ideensammlung lässt sich natürlich auch modular nutzen - z. B. um eine besondere Projektwoche zu gestalten. Ob mehrere Tage oder mehrere Wochen - immer sind die Projektideen praxiserprobt und (wo es machbar und sinnvoll ist) sogar nach Altersstufen differenziert. Wie schön das Ganze funktioniert, zeigen viele motivierende Fotos aus der Praxis.
Verlag: Kaufmann Ernst Vlg Gmbh Jul 2022, 2022
ISBN 10: 3780651386 ISBN 13: 9783780651389
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Mehr Bewegung in die Kita bringen - Ein Praxisbuch mit Ideen für Kita und Kindergarten oder die Familie Bewegung ist kinderleicht - Praxis- und Spielideen Kinderleichte Spiele und Bewegungsideen für Drinnen und Draußen, für die Kleinsten, für große Gruppen und vieles mehr. Für mehr Schwung im Kita-Alltag. Mit zusätzlichen Ruhe-Ideen zum Abkühlen und Runterkommen. Alle Ideen sind ohne großen Aufwand in Kindergarten und Kita durchführbar. Jetzt kommt Bewegung ins Spiel! Kinder bewegen sich gerne und viel - und das ist wichtig. Bewegung lässt sich aber auch vielseitig nutzen: um sich richtig auszutoben, große Gruppen zu unterhalten, zur Beruhigung, um für mehr Spannung und Unterhaltung zu sorgen und sogar zur Unterstützung der Sprachförderung oder anderer Kompetenzen. Dieses Heft bietet Ihnen bunte Ideen, die in jeden Tag, jede Gruppe und zu verschiedenen Altersstufen passen. Mitmachreime, Bewegungsgeschichten, Renn und Fangspiele, Bewegungsbaustellen, Halteübungen und Aufräumspiele warten auf Sie und Ihre Kinder. Ein Praxisheft für Kindergarten und Kita. Ein Praxis-Band mit vielen Ideen zum Thema Bewegen und Turnen für Eltern, Tagesmütter, Erzieherinnen und Erzieher zur Umsetzung in Kindergruppen, Kita und Kindergarten. Schnell einsetzbar und leicht umzusetzen für Krippe und Kita.Gesundheit fängt mit Bewegung an: - Ideen zur Integration von Bewegung für Kindergarten- und Kitakinder in den Kita-Alltag - Alle Ideen sind leicht zu realisieren und ohne großen Aufwand durchzuführen.- In der Praxis mehrfach erprobt und für gut befunden, sind diese Ideen für ErzieherInnen in Krippe, Kita und Kindergarten, für Tagesmütter und -pflegende aber auch für Großeltern, Eltern und ihre Kinder geeignet. - Für verschiedene Altersstufen einsetzbar: Bereits ab 1 Jahren und bis zu 5 Jahren. Zu finden sind in diesem Heft:- Bewegungsideen für große Gruppen - Bewegung für Bald-Schulkinder - Bewegung für die Kleinsten - Bewegungsideen für draußen - Ruhe-Ideen nach der Bewegung.
Verlag: Auer Verlag In Der AAP Lehrerwelt Gmbh, Kaufmann
ISBN 10: 3403044696 ISBN 13: 9783403044697
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 23,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Buch hilft Erzieher/-innen im Kindergarten, die Planung und Durchführung eines Elternabends stressfrei zu gestalten.Bestens gewappnet für den ElternabendHaben Sie als ErzieherIn oft ein mulmiges Gefühl vor Elternabenden Mit der richtigen Vorbereitung muss das nicht sein. Dieser Band liefert Ihnen Antworten auf alle wichtigen Fragen, die sich bei der Planung und Durchführung eines Elternabends stellen.Perfekte Organisation des Elternabends Was erwarten Eltern von einem Elternabend Wann und warum lädt man zu einem Elternabend Was muss an Materialien bereitstehen Welche Themen sind besonders interessant für Elternabende Diesen und weiteren Fragen widmet sich dieser Band.Elternarbeit im Kindergarten leicht gemachtZum Abschluss liefert Ihnen der Band über die Klärung konkreter Fragen hinaus einen ausgearbeiteten Vorschlag zur Organisation und Gestaltung eines Elternabends mit Elternbeiratswahl für die Eltern der neu aufgenommenen Kinder, an welchem Sie sich orientieren können.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,43
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. 808 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition. C250410ah46 ISBN: 9783064501799 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1720.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 34,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Hurra - ich gehe bald in die Schule!' - Fast jedes Kind freut sich und kann es kaum erwarten, endlich ein Schulkind zu werden. Mit der Freude gehen aber meist auch Unsicherheiten und Ängste einher, auch bei den Eltern. Denn der Übergang von der KiTa in die Grundschule ist ein besonderer Schritt im Leben eines Kindes und gilt schließlich als bedeutsam für die weitere schulische Laufbahn. Die Gestaltung eines gleitenden Übergangs ist daher umso wichtiger. Hier stehen Erzieherinnen und Erzieher zusammen mit Lehrkräften unter Einbeziehung der Eltern in gemeinsamer Verantwortung.Welche Schwierigkeiten können beim Übergang auftauchen, welche Faktoren begünstigen einen 'guten' Übergang, welche Kooperationsmodelle sind möglich Diese und weitere Aspekte werden in Band 1 des Buches von Experten aus Wissenschaft und Praxis erläutert.In diesem zweiten Band stehen die wesentlichen gesellschaftlichen und bildungspolitischen Entwicklungen, wie Mehrsprachigkeit, Migration und Flucht und Medienbildung in Ihrer Relevanz für einen gelingenden Übergang im Fokus.Aus dem Inhalt: - Mehrsprachigkeit in der Lehrkräftebildung: Wie vorbereitet sind unsere Lehrkräfte - Kinder mit Fluchthintergrund: Anforderungen an die pädagogische Arbeit - Digitale Medien im Übergang und Medienbildung in KiTa und Grundschule: Potenziale und Herausforderungen.
Verlag: Auer Verlag I.D.AAP LW Jul 2023, 2023
ISBN 10: 3403031799 ISBN 13: 9783403031796
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Wer sich differenziert verständigen kann, schnell und genau versteht, was sein Gegebüber meint, sowie lesen und schreiben kann, besitzt einen 'Schlüssel zur Welt'.In diesem Buch werden verschiedene Aspekte der Spracherziehung nach der Montessori-Pädagogik von kompetenten Kennern vorgestellt und an zahlreichenBeispielen praxisorientiert verdeutlicht:- Entwicklung der Sprache und sprachliche Erziehung- Sprachförderung im Kinderhaus- Lesen- und Schreibenlernen- Wort- und Satzanalyse- Mündliches Erzählen- Aufsatzerziehung- Lese-Rechtschreib-Förderungu.v.m.Nach dem Motto Montessoris 'Hilf mir es selbst zu tun' wird dabei viel Wert auf konkretes, handlungsorientiertes Lernen und auf eine vorbereitete Lernumgebung gelegt, in welcher freies, selbstständiges, sozial kooperatives und kommunikatives Arbeiten möglich ist.Damit ist dieses Buch hochinteressant für Lehrkräfte von Grund-, Sonder- und Sekundarschulen sowie für Erzieherinnen und Erzieher.
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der vorliegende Band umspannt die Zweisprachigkeit von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter -vor allem in der Schule, aber auch in anderen Bildungsinstitutionen. Damit thematisiert er die besonderen Lehr-/Lernsituationen, die im deutschsprachigen Raum mehr als 1 Mill. mehrsprachige Schülerinnen und Schüler betreffen. Das Handbuch gibt einen fundierten Überblick über Grundlagen, Handlungsfelder sowie künftige Entwicklungen der Zweitsprachendidaktik Deutsch. Vor dem Hintergrund neuer Forschungsergebnisse werden konzeptionelle Grundlagen und Kompetenzbereiche des Deutschen für Zweitsprachler ebenso thematisiert wie Methodenfragen, Sprachstandsdiagnostik und Bedingungen des Zweitspracherwerbs inner- und außerhalb des Unterrichts. Darüber hinaus werden sprachdidaktische Modelle skizziert, die für das gemeinsame Lernen von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund in Kindergarten und Schule von morgen fruchtbar sein können. Der Band wendet sich an Erzieherinnen, Erzieher, Lehrpersonen, Studierende und eine interessierte ÜffentlichkeiL.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2008. Für dieses Buch wurden die Anforderungen aller deutschen Bildungspläne ausgewertet, um daraus ein einfach zu handhabendes und dennoch differenziertes Einschätzungssystem für die pädagogische Praxis zu entwickeln. Erzieher/innen erhalten damit ein äußerst effektives und komfortables Instrument, mit dem sie selbst überprüfen können, inwieweit sie die Ansprüche der Bildungspläne erfüllen. So bekommen Leiter/innen von Kitas einen Überblick über die pädagogische Qualität ihrer Einrichtungen und Träger erfahren, an welcher Stelle sie gefordert sind. Dieses Buch stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer höheren Bildungsqualität in der frühen Kindheit dar. Bei der Bildung, selbst im Kindergarten und Kindertageseinrichtungen, nicht alles dem Zufall überlassen; das ist eines der vielen Anliegen dieser wertvollen Hilfe zur "Einschätzung der pädagogischen Qualität nach internationalen Standards unter Einbeziehung aller Bildungspläne in Deutschland" (So heißt es etwas gestelzt, aber treffend, im Untertitel!). Die Weiterentwicklung der vorschulischen Erziehung in den letzten Jahrzehnten wird hier durch und durch deutlich und lässt erkennen, dass es zwar auch Mehrarbeit bedeuten kann, aber auch hilft zu erfahren, was man denn nun alles mit Kindern in der Kindertageseinrichtng so alles leisten oder auch leisten könnte. Der 124 Seiten starke Band im freundlichen Querformat greift die Entwicklungen der letzten Jahre - mit der besonderen Dynamik nach dem "PISA-Schock" auf, ehe in einer vergleichenden Übersicht die Bildungspläne der einzelnen Bundesländer hinsichtlich übereinstimmender und abweichender/ergänzender Bildungsbereiche näher untersucht und dargestellt werden. Hieran schließt eine Beschreibung des Untersuchungsverfahrens an, bei der der Aufbau und die Anwendungskriterien im Vordergrund stehen. Hier wird die Chance eröffnet, sich intensiver auch mit den wissenschaftlichen Kriterien gut verständlich auseinander zu setzen; auch wenn die Beobachtungs- und Einschätzungsqualifikation der Erzieher/-innen schon lnge auf hohem Niveau zur professionellen Erscheinung dieser Berufsgruppe gehört. Den Hauptteil des Buches bilden die Materialien zur Durchführung des Verfahrens. Zuerst werden die Einschätzungskriterien detailliert beschrieben, ehe entsprechend korrilierende Einschätzungsbögen abgedruckt werden. Eingeteilt in die Bildungsbedingungen (Aufgaben des Trägers, Leitungsaufgaben, Erzieher/-innenaufgaben) und Bildungsbereiche (Soziales Lernen, Raumangebot, Körper und Bewegung, Kommunikation/Sprache/Literacy, Mathematik (!), Naturwissenschaft und Umwelt, Musik und Tanz, Ästhetik und Kreativität) werden hier hilfreiche Unterkategorien gebildet. Hierbei gibt es dann die Möglichkeit zwischen Ja,Nein oder bei einzelnen Fragen auch Nicht einschätzbar zu wählen und bei der entsprechenden Kategorie zwischen 1 und 5 Bildungssterne zu bekommen. Entsprechende Gesamteinschätzungsskalen in übersichtlicher Weise dargestellt helfen graphisch sehr anschaulich, eine klare Einschätzung über die Gesamt- oder Teilerfassung einzelner Bildungsbereiche zu bekommen. Den Abschluss bildet ein umfassendes Literaturverzeichnis sowie die Kontaktdaten für eventuelle Fortbildungen oder Trainingskurse. Alles in allem wird man als Träger und Einrichtungs- bzw. Gruppenleiter/-in von der Einschätzungshilfe bei klarer Anwendung gut profitieren können; zumal sich der zeitliche Aufwand in Grenzen hält. Bei einigen Punkten hätte man sich zwecks der Übersichtlichkeit eine andere farbliche Akzentuierung bzw. Piktogramme gewünscht. Auch wäre es sicher sinnvoll gewesen, bei der Unterstützung aus der Fachpraxis auch Fachkräfte zurate zu ziehen, die aus mehr unterschiedlichen Bundesländern kommen. Die ansonsten ansprechende Gestaltung und die an klaren Parametern orientierte Einschätzungshilfe ist ein gutes Instrument zur weiteren Qualifizierung der professionellen Betreuung, Erziehung und Beratung in Einrichtungen für Kinder im Vorschulalter! 120 Seiten Verlag: Cornelsen: Scriptor (Oktober 2008) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3589246421 ISBN-13: 978-3589246427 Größe und/oder Gewicht: 21,2 x 1,1 x 29,8 cm Kindertagespflege und Kita - Wie gut sind wir?: Kita - Wie gut sind wir? von Charis Foerster (Autor), Annedore Mörth (Autor), Daena Schlecht (Autor), Beate Wellner (Autor) In deutscher Sprache. 120 pages. 21,2 x 1,1 x 29,8 cm.
Verlag: Westermann Berufl.Bildung Aug 2021, 2021
ISBN 10: 3142397205 ISBN 13: 9783142397207
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 40,50
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dieses Lehrwerk richtet sich an: Studierende aller Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik Studierende an Hochschulen mit dem Bachelor-Studiengang Frühkindliche Bildung, die sich einen ersten Überblick über notwendiges Fachwissen und Arbeitsfelder verschaffen wollen Berufstätige Erzieherinnen und Erzieher, die wichtige fachliche Informationen auffrischen möchten Band 1 deckt die Lernfelder 1-3 des länderübergreifenden KMK-Lehrplans 2020 ab. Jedes Lernfeld wird mit einer Einführung eingeleitet, die den inneren Zusammenhang der Inhalte des Lernfeldes darstellt. So können sich die Schülerinnen und Schüler schnell einen Überblick verschaffen. Um das selbstständige Arbeiten zu fördern, ist den einzelnen Kapiteln jeweils eine Lernsituation vorangestellt, die wichtige Aspekte des Kapitels anhand einer beruflichen Situation aufzeigt. Darüber hinaus werden zu jedem Kapitel Kompetenzen genannt, die durch die Auseinandersetzung mit den darin dargestellten Inhalten erworben werden können. Vielfältige Aufgaben ermöglichen eine Vertiefung des Inhaltes sowohl im Unterricht als auch bei der selbstständigen Nacharbeit. Die Aufgaben zeichnen dabei gewissermaßen die Struktur einer vollständigen pädagogischen Handlung ab und lassen sich deshalb in vier Kategorien einteilen: Wissen und Verstehen Analyse und Bewertung Planung und Konzeption Evaluation und Reflexion Auch Querschnittsaufgaben werden sowohl inhaltlich in einzelnen Kapiteln als auch bei den Aufgaben berücksichtigt. Aus dem Inhalt: Portfolioarbeit als Möglichkeit des selbst organisierten Lernens Arbeitsfelder und Trägerschaften der Kinder- und Jugendhilfe Professionelle Haltung und pädagogische Beziehungsgestaltung Bindungstheorien Kommunikation und Gesprächsführung Wahrnehmung, Beobachtung und Diagnostik Umgang mit aggressiven und gewaltbereiten Kindern und Jugendlichen Rechtliche Grundlagen Diversität von Lebenswelten und Lebenssituationen und ihre Bedeutung für die pädagogische Arbeit Pädagogische Handlungskonzepte zur Förderung und Gestaltung von Inklusion in ausgewählten Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe u.v.a.m.Für die 2. Auflage 2021 wurden alle Texte überarbeitet und zum Teil auch neu geschrieben sowie auf den aktuellen Stand der fachwissenschaftlichen Diskussion gebracht. Passend zum Band 1 gibt es ein Arbeitsheft (978-3-14-239722-1).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2004. Zur Tagesarbeit von ErzieherInnen gehört der Umgang mit den unterschiedlichsten Verhaltensproblemen von Kindern und Jugendlichen. Sie reichen von Sprach- und Wahrnehmungsstörungen, Defiziten im Sozialverhalten, Aggressionen, Essstörungen, Hyperaktivität und Suchtgefährdung bis hin zu vielschichtigen psychosomatischen Symptomen. In diesem 6. Band der Reihe "Sozialpädagogische Praxis" beschreibt Adalbert Metzinger auf leicht verständliche Art und Weise die am häufigsten auftretenden Verhaltensauffälligkeiten und -störungen. Er zeigt konkrete Ansätze für das richtige erzieherische Vorgehen auf und gibt Hinweise zur jeweiligen Beratung und Behandlung. Das Arbeitsbuch ist ein unentbehrlicher kompakter Ratgeber für den Unterricht an Fachschulen/Fachakademien für Sozialpädagogik und die tägliche Praxis. Es trägt dazu bei, Verhaltensprobleme gemeinsam anzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Dr. Adalbert Metzinger (1950), Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie, ist Lehrer an einer Fachschule für Sozialpädagogik und nebenberuflich in einer Jugendberatungsstelle und Frauenvollzugsanstalt tätig. Daneben ist er Lehrbeauftragter an einer Fachhochschule und Autor verschiedener Fachzeitschriften- und Buchveröffentlichungen zur ErzieherInnenausbildung, Gruppenpädagogik und Kindheit.Peter Thiesen, geb. 1952, Diplomsozialpädagoge. Er ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck und hat sich als Autor und Herausgeber von Standardwerken zur Spiel- und Sozialpädagogik einen Namengemacht. Sprache deutsch Maße 134 x 207 mm Einbandart Paperback Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik Erzieherausbildung Erzieher Erzieherin Pädagogik Kindergarten- und Vorschulpädagogik Kindergarten Verhaltensauffälligkeit Verhaltensstörung Verhaltensstörungen Kindergartenpädagogik Kitas ISBN-10 3-407-56282-9 / 3407562829 ISBN-13 978-3-407-56282-1 / 9783407562821 In deutscher Sprache. 148 pages. 20,4 x 13,2 x 0,8 cm.
Verlag: Handwerk + Technik Gmbh Aug 2024, 2024
ISBN 10: 3582231674 ISBN 13: 9783582231673
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 57,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit kompetenzorientierten Lehrplänen für Erzieherinnen/Erzieher etabliert sich ein handlungs- und kompetenzorientierter Unterricht in der Ausbildung. Dieser Prozess legt kooperative und selbst gesteuerte Lernformen nahe.Die Lehrerhandbücher Erzieherausbildung bieten eine Fülle von fertigen kompetenzorientierten Unterrichtssequenzen für die Erzieherausbildung, die es Ihnen als Lehrkraft leichter machen, die geforderte Kompetenzorientierung im Unterricht umzusetzen. Dabei beziehen sich die Materialien auf den aktuellen Stand des Fachwissens, können aber zu jedem Lehrbuch der Erzieherausbildung eingesetzt werden.Die beiden Bände 1 und 2 bieten fertige, kompetenzorientierte Unterrichtsequenzen für die Erarbeitung von Fachwissen - aus dem Bereich Selbst organisierte Lernformen (SOL) ebenso wie Materialien aus dem Bereich Kooperatives Lernen. Bögen für Evaluation und Reflexion runden das Angebot ab. Die Bände 3 und 4 ergänzen mit weiteren Unterrichtssequenzen.Der Vorteil: Die Lehrerhandbücher sind lehrwerk-übergreifend und lassen sich zu jeder Fachkunde nutzen.Die Gliederung: Nach den 6 Lernfeldern laut Rahmenlehrplan der Erzieherausbildung. Band 1 bietet Unterrichtssequenzen für Lernfelder 1 bis 3, Band 2 für Lernfelder 4 bis 6.Einfache Handhabung: Alles liegt als Kopiervorlage im A4-Format vor, zum einfachen Vervielfältigen.Der Extraservice: Die im Buch enthaltenen Kopiervorlagen befinden sich zusätzlich als editierbare Dateien (Microsoft WORD) im miterworbenen Elektronisches Buch. So können Sie die Sequenzen an Ihren Unterricht individuell anpassen.In der 3., aktualisierten Auflage 2024 wurden in Band 1 Hinweise und Ergänzungen im Theorieteil sowie in diversen Arbeitsblättern zur 'PiA' (praxisintegrierte Ausbildung von Erziehern/Erzieherinnen) aufgenommen.
Verlag: Handwerk + Technik Gmbh Sep 2017, 2017
ISBN 10: 3582047105 ISBN 13: 9783582047106
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 57,95
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mit den neuen kompetenzorientierten Lehrplänen für Erzieherinnen/Erzieher etabliert sich ein handlungs- und kompetenzorientierter Unterricht in der Ausbildung. Dieser Prozess legt kooperative und selbst gesteuerte Lernformen nahe.Die Lehrerhandbücher Erzieherausbildung bieten eine Fülle von fertigen kompetenzorientierten Unterrichtssequenzen, die es Ihnen als Lehrkraft leichter machen, die geforderte Kompetenzorientierung im Unterricht umzusetzen. Dabei beziehen sich die Materialien auf den aktuellen Stand des Fachwissens, können aber zu jedem Lehrbuch der Erzieherausbildung eingesetzt werden. Die Bände 1 und 2 bieten Sequenzen für die Erarbeitung von Fachwissen aus dem Bereich Selbst organisierte Lernformen (SOL) ebenso wie Materialien aus dem Bereich Kooperatives Lernen. Bögen für Evaluation und Reflexion runden das Angebot ab. Neu erhältlich sind die Bände 3 und 4, die neue kompetenzorientierte Unterrichtsmaterialien zu den Lernfeldern bieten.Der Vorteil: Die Lehrerhandbücher sind lehrwerk-übergreifend und lassen sich zu jeder Fachkunde nutzen.Die Gliederung: Nach den 6 Lernfeldern der Erzieherausbildung. Band 1 bietet Unterrichtssequenzen für Lernfelder 1 bis 3, Band 2 für Lernfelder 4 bis 6.Einfache Handhabung: Alles liegt als Kopiervorlage im A4-Format vor, zum einfachen Vervielfältigen.Der Extraservice: Die im Buch enthaltenen Kopiervorlagen befinden sich zusätzlich als editierbare Dateien (MS WORD) auf der beiliegenden CD-ROM. So können Sie die Sequenzen an Ihren Unterricht individuell anpassen.Die 2. Auflage von Band 2 wurde um 10 Seiten erweitert: Im Lernatelier: Bildungsarbeit professionell gestalten erhalten Sie zahlreiche neue Atelierkarten für die Zielgruppe 'Jugendliche/junge Erwachsene' sowie ergänzendes Material dazu. Die Atelierkarten beziehen sich auf das Erziehungsziel Aneignung von kultureller/sozialer/materiell-dinglicher/subjektiver Welt . Darüber hinaus wurden diverse Aufgabenstellungen und Arbeitsblätter aktualisiert bzw. überarbeitet.
EUR 59,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - »Hurra - ich gehe bald in die Schule!« - Fast jedes Kind freut sich und kann es kaum erwarten, endlich ein Schulkind zu werden. Mit der Freude gehen aber meist auch Unsicherheiten und Ängste einher, auch bei den Eltern. Denn der Übergang von der KiTa in die Grundschule ist ein besonderer Schritt im Leben eines Kindes und gilt schließlich als bedeutsam für die weitere schulische Laufbahn. Die Gestaltung eines gleitenden Übergangs ist daher umso wichtiger. Hier stehen Erzieherinnen und Erzieher zusammen mit Lehrkräften unter Einbeziehung der Eltern in gemeinsamer Verantwortung.Welche Schwierigkeiten können beim Übergang auftauchen, welche Faktoren begünstigen einen 'guten' Übergang, welche Kooperationsmodelle sind möglich Diese und weitere Aspekte werden in diesem Buch von Experten aus Wissenschaft und Praxis erläutert.Erfahren Sie mehr über grundlegende Fragen und Ergebnisse ausgewählter Forschungsprojekte, die sich auf unterschiedliche Themenaspekte wie Schulfähigkeit, Einschulungsentscheidungen, Kooperationsaktivitäten oder Schutzmaßnahmen im Übergang beziehen. Im zweiten Teil stehen ausgewählte Lernbereiche im Fokus, anhand derer Möglichkeiten einer inhaltlichen Anschlussfähigkeit zwischen beiden Bildungseinrichtungen aufgezeigt werden. Im dritten Teil werden wissenschaftlich begleitete Modellprojekte zur Unterstützung des Übergangs vorgestellt, aus denen Sie konkrete Maßnahmen zur Übergangsgestaltung ableiten können.Aus dem Inhalt: Aktuelle Forschungsergebnisse, z.B. zu Schulfähigkeit, Einschulungsentscheidungen, Kooperationsaktivitäten oder Schutzmaßnahmen im Übergang Überblick zu curricularen Vorgaben und ausgewählten Lernbereichen Überblick über wissenschaftlich begleitete Modellprojekte und Anregungen für die PraxisIn einem zweiten Band werden gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen, wie Mehrsprachigkeit, Migration und Flucht und Medienbildung in Ihrer Relevanz für einen gelingenden Übergang thematisiert.
Verlag: Beltz Auflage: 1 (10. März 2004), 2004
ISBN 10: 3589254092 ISBN 13: 9783589254095
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 63,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (10. März 2004). Bildung Bildungsarbeit Pädagogik Kindergartenpädagogik Vorschulpädagogik Kindergarten Kita "In den ersten Jahren bis zum fünften Geburtstag, so haben Neurowissenschaftler herausgefunden, werden die wichtigsten Weichen gestellt für die Entwicklung des Gehirns.Erzieherinnen könnten damit zu Schlüsselfiguren in den Bildungsbiografien unserer Kinder werden." Zeit Doch was wird unter Bildung/Bildungsarbeit im Kindergarten verstanden und welche (neuen) Aufgaben sind damit für die ErzieherInnen verbunden? Mit dieser Frage beschäftigt sich der 5. Band der Reihe "Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von ErzieherInnen". Von der Darstellung "kindgemäßen Lernens" über die Grundlagen der Didaktik im Kindergarten und Überlegungen zu gezielten Aktivitäten, die das Kind auf kognitiver, emotionaler, sozialer und psychomotorischer Ebene ansprechen, bis hin zur Organisation, alles wird von Walter Ellermann Schritt für Schritt und auf so leicht verständliche Art und Weise dargestellt, dass man Lust bekommt, es gleich auszuprobieren.Auf ein solches Buch mussten Erzieher/innen lange warten: Endlich entwickelt ein Autor eine Didaktik für den Kindergarten! Zunächst skizziert Walter Ellermann den Bildungsauftrag von Kindertagesstätten, sein Bild vom Kind, seinen Begriff von "kindgemäß" und die Bedeutung sowohl des freien Spiels als auch des gezielten Angebots. Dann behandelt er die Didaktik der Bildungsarbeit, also die Fragen, was Ziele und Themen sein sollen (Didaktik im engeren Sinn) und welche Methoden, Verfahren, Medien und Materialien eingesetzt werden können (Methodik). Bei der Beantwortung dieser Fragen sollten sich Erzieher/innen von Prinzipien wie Anschauung, Aktivität und Lebensnähe leiten lassen, einen integrativen didaktischen Ansatz wählen (also Fähigkeiten, Bildungsbereiche und Situationen gleichermaßen beachten) und bei der didaktischen Analyse das einzelne Kind, die Gruppe, die institutionellen Voraussetzungen u. Ä. beachten. Erst dann sollten Ziele, Inhalte und Methoden für einzelne Bildungsangebote festgelegt werden. Diese können in der Form von Einzelaktivitäten, Lerneinheiten oder Projekten erfolgen. Zum Schluss befasst sich Ellermann mit Rahmenbedingungen wie Zeitplanung, Raumgestaltung, Gruppenstruktur und Teamabsprachen.Dieses Buch mit seinen vielen Beispielen, Tabellen und Abbildungen gehört in jeden Kindergarten! (Martin R. Textor) "Eine praxisorientiete anschauliche Veröffentlichung, welche die Arbeit in jeder Kindertagseinrichtung sinnvoll unterstützen kann."Katharina Klaudy für socialnet 2005.Walter Ellermann ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck.Peter Thiesen, Jg. 1952, Diplomsozialpädagoge. Er ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck und hat sich als Autor und Herausgeber von Standardwerken zur Spiel- und Sozialpädagogik einen Namen gemacht. Bildungsarbeit im Kindergarten erfolgreich planen Sozialpädagogische Praxis - Arbeitsbücher für die Ausbildung von Erzieherinnen #5 von Peter Thiesen (Herausgeber), Walter Ellermann (Autor) Beltz In deutscher Sprache. 136 pages. 20,4 x 13,4 x 1 cm.
Verlag: Handwerk + Technik Gmbh Apr 2021, 2021
ISBN 10: 3582058565 ISBN 13: 9783582058560
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,95
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Das neue Lehrwerk des Team Jaszus orientiert sich an den sechs Lernfeldern des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans für Erzieherinnen und Erzieher sowie an den Lehrplaninhalten der Länder und den benötigten beruflichen Kompetenzen.Konkrete Praxis- und Lernsituationen, unterstützt durch Projekte, Exkurse, Aufgaben, Partner- und Gruppenarbeit, fördern die professionelle Selbstreflexion und das eigenaktive Handeln der Lernenden.Querschnittsthemen wie Partizipation, Inklusion, Prävention, Sprachbildung, Wertevermittlung, Medienkompetenz werden durchgängig berücksichtigt.Der kompakte Band richtet sich an Schüler und Schülerinnen aller Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik und unterstützt die angehenden Fachkräfte dabei, ihre berufliche Handlungskompetenz zu erweitern und zu vertiefen.
Verlag: Handwerk + Technik Gmbh Apr 2021, 2021
ISBN 10: 3582500276 ISBN 13: 9783582500274
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 80,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das neue Lehrwerk des Team Jaszus orientiert sich an den sechs Lernfeldern des bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans für Erzieherinnen und Erzieher sowie an den Lehrplaninhalten der Länder und den benötigten beruflichen Kompetenzen.Konkrete Praxis- und Lernsituationen, unterstützt durch Projekte, Exkurse, Aufgaben, Partner- und Gruppenarbeit, fördern die professionelle Selbstreflexion und das eigenaktive Handeln der Lernenden.Querschnittsthemen wie Partizipation, Inklusion, Prävention, Sprachbildung, Wertevermittlung, Medienkompetenz werden durchgängig berücksichtigt.Der kompakte Band richtet sich an Schüler und Schülerinnen aller Fachschulen/-akademien für Sozialpädagogik und unterstützt die angehenden Fachkräfte dabei, ihre berufliche Handlungskompetenz zu erweitern und zu vertiefen.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 127,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2003. Der systemische Ansatz hat sich in Erziehungs- und Familienberatungsstellen etabliert. Welche Auswirkungen der Perspektivenwechsel auf die bisherigen Arbeitsfelder hat und welche Aufgabenbereiche sich dadurch neu erschließen, wird unmittelbar gezeigt. Der Band dokumentiert systemisches Arbeiten in traditionellen und neuen Arbeitsfeldern von Erziehungs- und Fami- lienberatungsstellen. Neben den Aufgaben und Rahmenbedingungen von Erziehungs- und Familienberatung und den systemischen Grundlagen wird die Herangehensweise bei verschiedenen Auftragslagen dargestellt. Dabei geht es um klassische Themen, wie etwa die Arbeit mit Eltern, deren Kinder aggressives Verhalten zeigen, oder typische Problemkonstellationen bei Stieffamilien, aber auch um neue Arbeitsfelder wie den Begleiteten Umgang bei Trennung und Scheidung, die Einbeziehung von Erzieherinnen in den Beratungsprozess bei Kindern in stationären Einrichtungen oder Wege, wie Eltern die Eskalation von Gewalt zwischen sich und ihren Kindern überwinden können. Es werden konkrete Ideen, die Berater/innen unmittelbar auf ihren Arbeitsalltag anwenden können, zur Diskussion gestellt und an Fallbeispielen anschaulich gemacht. Die Herausgeber: Dr. Britta Zander, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, ist Mitarbeiterin einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Wiesbaden. Diplom-Sozialpädagoge Michael Knorr ist seit 20 Jahren Mitarbeiter einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Wiesbaden und in eigener Praxis tätig. Für Einsteiger im Bereich der Erziehungs- und Familienberatung bietet dieses Buch einen spannenden Einblick in dieses Arbeitsfeld unter dem speziellen Gesichtspunkt der Anwendung systemisch-therapeutischer Techniken. Für eine vertiefende Einarbeitung in die systemische Arbeit benötigt man zwar weiterführende Literatur, aber im Mittelpunkt des Buches steht eher der Nutzen/Sinn einer systemischen Herangehensweise in den Beratungsstellen. Spannend auch der Einstieg zur Geschichte und den Perspekiven. Interessant wären noch Details zur Finanzierung von Beratungsstellen gewesen. Insgesamt: sehr lesenswert! Ein sehr empfehlenswertes Buch, das v.a. auch praxisbezogen geschrieben und auf den Punkt gebracht ist! V.a. für Mitarbeiter im Jugendamt anzuraten! Auf jedenfall sein Geld wert! Systemische Praxis der Erziehungs- und Familienberatung von Britta Zander und Michael Knorr Ehescheidung Erziehungsberatung Familienberatung Lebenshilfe Alltag Familie Systemische Beratung Systemische Therapie Erziehung Vorwort Helm Stierlin Zusatzinfo 6 Abb., 1 Tab. Sprache deutsch Maße 122 x 205 mm Einbandart kartoniert Gesundheit Leben Psychologie Familie Erziehung Lebenshilfe Alltag Familieb Systemische Beratung Systemische Therapie ISBN-10 3-525-46161-5 / 3525461615 ISBN-13 978-3-525-46161-7 / 9783525461617 In deutscher Sprache. 212 pages. 20,4 x 11,8 x 1,6 cm.