Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (26)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (25)

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Erziehen mit Gelassenheit zum Verkauf von Bookbot

    Christiane Kutik

    Verlag: Verlag Freies Geistesleben, 2017

    ISBN 10: 3772528724 ISBN 13: 9783772528729

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: As New. Wenn ein Kind auf die Welt kommt, uberschlagen sich die Gefuhle: Da ist Gluck und Freude - doch bald schon gibt es Spannungen, Arger und Not. Das Kind ist eigenwillig. In der Beziehung beginnt es zu kriseln, und die Nerven der Eltern liegen blank. Christiane Kutik - erfahrene Erzieherin und Elterncoach - zeigt in ihrem Buch zwolf konkrete Wege zu mehr Gelassenheit im Familienalltag.

  • Bild des Verkäufers für Ins Leben begleiten zum Verkauf von Bookbot

    Nicola Fels

    Verlag: Verl. Freies Geistesleben, 2003

    ISBN 10: 3772522270 ISBN 13: 9783772522277

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: As New. Was bringt ein Kind mit? Was braucht es von seiner Umgebung in den ersten Monaten, was in den ersten Jahren? Und wo fängt Aufmerksamkeit und Erziehung an? Schon der Umgang mit der Schwangerschaft im Zusammenhang mit den ersten Lebensjahren zeigt, was fördernd oder schwächend für das noch junge Leben sein kann. Zusammen mit dem Frauenarzt Bartholomeus Maris und der Kinderärztin Nicola Fels widmet sich die Erzieherin Angelika Knabe der alle Eltern und Erzieher/innen bewegenden Frage: Wie können wir ein Kind auf dem Weg in sein zukünftiges Leben so begleiten, dass es als eigenständiger, selbstbewusster und lebens- froher Mensch seinen Platz findet? Die Autoren beschreiben, ausgehend von Überlegungen, was schon vor und in der Schwangerschaft getan werden kann, um die Lebenskräfte des Ungeborenen zu stärken und eine respektvolle Beziehung zum Kind zu entwickeln, den Umgang mit Kinderkrankheiten und den Selbstheilungs- und Entwicklungsprozessen des jungen Lebens. In ihrer pädagogischen Betrachtung wird deutlich, dass durch Bewegung, Spiel und Sprache in den ersten Jahren wichtige Anlagen für das spätere Leben gelegt werden.

  • Miegel, Agnes:

    Verlag: Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf - Köln, 1979

    ISBN 10: 3424005932 ISBN 13: 9783424005936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 295 Seiten, Sehr guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren. Autorinnenporträt: Agnes Miegel (geboren am 9. März 1879 in Königsberg i. Pr.; gestorben am 26. Oktober 1964 in Bad Salzuflen) war eine deutsche Dichterin und Journalistin. Kaiserreich und Weimarer Republik: Ihre Vorfahren mütterlicherseits lebten in Filzmoos am Oberhofgut, dem ältesten Anwesen im Salzburger Land. Sie gehörten zu den Salzburger Exulanten, die 1732 von Friedrich Wilhelm I. (Preußen) nach Ostpreußen gerufen wurden. Agnes war das einzige Kind des Kaufmanns Gustav Adolf Miegel und seiner Frau Helene geb. Hofer. Miegel besuchte die Höhere Mädchenschule in Königsberg und lebte dann von 1894 bis 1896 in einem Pensionat in Weimar, wo sie erste Gedichte schrieb. 1898 verbrachte sie drei Monate in Paris, eine weitere Studienreise führte sie nach Italien. Um 1900 fand sie in Göttingen Anschluss an einen literarischen Kreis, welchem auch Lulu von Strauß und Torney und Börries von Münchhausen angehörten. Umgehend entstand eine Liebesbeziehung zu Münchhausen, die er 1902 wegen der Standesunterschiede beendete. Miegel sah Münchhausen als ihren Lehrmeister auf jedem, auch auf künstlerischem Gebiet an. Nach dem Ende der Beziehung sah sie sich als das unselige Geschöpf, das ihn zur Sünde verleitet" habe. Ab 1900 machte Miegel eine Ausbildung als Kinderkrankenschwester in einem Berliner Kinderkrankenhaus und war von 1902 bis 1904 als Erzieherin im Mädcheninternat Clifton High School in Bristol in England tätig. 1904 besuchte sie das Lehrerseminar in Berlin, musste wegen Erkrankung abbrechen und ging 1905 in eine landwirtschaftliche Maidenschule bei München. Sie arbeitete auch kurzzeitig als Journalistin in Berlin. 1906 kehrte Agnes Miegel, für ihre Zeit bereits eine weitgereiste und welterfahrene junge Frau, nach Königsberg zurück, um ihre kranken Eltern und insbesondere ihren erblindenden Vater bis zu seinem Tod im Jahre 1917 zu pflegen. Sie war in diesen zehn Jahren nur sehr wenig künstlerisch aktiv und beklagte ihren wenig abwechslungsreichen Alltag. Sie nutzte diese Zeit dennoch, um ausgiebig historische wie auch mythische Literatur zu lesen, und wurde aufgrund der Erzählungen ihres Vaters zur leidenschaftlichen Ostpreußin. Dies spiegelte sich fortan in ihrem Werk. 1919 nahm Miegel die junge Elise Schmidt als Haushälterin auf und adoptierte sie später. Von 1920 bis 1926 war Miegel Redakteurin des Feuilletons der Ostpreußischen Zeitung. Sie lebte bis 1945 in Königsberg, unterbrochen von größeren Reisen, und arbeitete dort als Journalistin, Autorin und seit 1927 als freie Schriftstellerin. In dieser Zeit erlangte Ostpreußen aufgrund der anhaltenden Folgen des Ersten Weltkriegs und seiner isolierten Lage besondere Aufmerksamkeit innerhalb Deutschlands, und die Heimatgedichte Miegels verschafften ihr weithin Anerkennung. 1923 schrieb Miegel an Lulu von Strauß und Torney: Rechts stehen meine nächsten Blutsverwandten, stehn die Menschen, die ich hier am höchsten achte, stehn Vorgesetzte und Menschen, die zu mir hielten und ich stehe innerlich nicht zu ihrer Sache, wie sie sich auswuchs so konservativ wie mein Wesen auch ist und ich weiß doch ziemlich genau, daß ich mit Blut und Leben dafür einstehen werde." Zusammen mit Hans Leip, Hans Franck, Hans Friedrich Blunck, Wilhelm Scharrelmann und Manfred Hausmann gründete sie 1924 in Bremen die konservative bis völkisch-national ausgerichtete Autorenvereinigung Die Kogge, die 1934 im Zuge der nationalsozialistischen Gleichschaltungspolitik aufgelöst und in der im Oktober 1933 gegründeten Reichsschrifttumskammer mit anderen Autorenvereinigungen zusammengefasst wurde. Miegel stand allgemein- und literaturpolitisch auch dem Wartburgkreis" nahe. In diesem 1930 von Münchhausen begründeten Zusammenschluss kamen nationalsozialistische und nationalkonservative Autoren und Gegner der demokratischen Republik zusammen. Miegel gehörte zu den begeisterten Anhängerinnen der NS-Bewegung. Seit Jahren hatten die im Wartburgkreis zusammengeschlossenen Autoren durchzusetzen versucht, dass als deutsche Literatur nur zu gelten habe, was sich gegen internationalistische, modernistische und pazifistische Tendenzen" richte. Dafür stand für sie die Weimarer Republik. Miegel repräsentiere den Untergang" wie Käthe Kollwitz den Beginn der Weimarer Republik", so die Literaturwissenschaftlerin Angelika Döpper-Henrich. Nationalsozialismus: Miegel, bislang eher unpolitisch gewesen, passte als besonders heimatverbundene Dichterin hervorragend in die Blut-und-Boden-Ideologie der NS-Bewegung. Seit Jahren hatten die im Wartburgkreis zusammengeschlossenen Autoren durchzusetzen versucht, dass als deutsche Literatur nur zu gelten habe, was sich gegen internationalistische, modernistische und pazifistische Tendenzen" richte. Für diese Autoren war die Weimarer Republik dafür das Sinnbild. Miegel hingegen wurde durch NS-Aktivisten zur Ikone stilisiert. Die Autorin ließ sich bereits früh vereinnahmen, schrieb Gefälligkeitsgedichte und wurde angesichts der außenpolitischen Erfolge Hitlers, welche Ostpreußen anscheinend absicherten, zur begeisterten Anhängerin des Diktators. 1933 wurde Miegel nach Rücktritt und Ausschluss von NS-Gegnern aus der Preußischen Akademie der Künste gemeinsam mit Werner Beumelburg, Hans Friedrich Blunck, Hans Grimm, Hanns Johst, Erwin Guido Kolbenheyer, Börries von Münchhausen, Wilhelm Schäfer, Hermann Stehr und Emil Strauß in deren Senat berufen und zusätzlich zum Vorstandsmitglied gemacht. Bis auf Beumelburg waren alle neuen Senatoren Mitglieder des Wartburgkreises. Ab 1933 schrieb sie unter anderem regelmäßig Artikel für die nationale, die Stellung des starken Staates betonende Wochenzeitschrift Deutsche Zukunft. Im gleichen Jahr unterschrieb Miegel als eine von neun Frauen das von insgesamt 88 deutschen Autorinnen und Autoren abgegebene Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler. Sie schloss sich in diesem Jahr der NS-Frauenschaft an. Nach dem Tod des Reichspräsidenten Paul von Hindenb.

  • Herder Pädagogik

    Verlag: Herder Verlag Gmbh Feb 2022, 2022

    ISBN 10: 3451386488 ISBN 13: 9783451386480

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,61 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Wickeln ist nicht nur Pflegesituation, sondern der Moment bewusst gestalteter Beziehung zwischen Erzieher\*in und Kind. Mit Platz für bis zu vier Wickeldokumentationen pro Tag für zwölf Kinder. Das Wickeltagebuch unterstützt die Qualitätssicherung und erleichtert die Übergabe an Kolleg\*innen und Eltern. Die Namen der Kinder müssen mit der praktischen Klappe nur einmal eingetragen werden.

  • Lisa Zajonz

    Verlag: GRIN Verlag, 2019

    ISBN 10: 3668945810 ISBN 13: 9783668945814

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,25 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Asperger-Syndrom und seinen Merkmalen. Zudem wird untersucht, was eine Erzieherin im Kita-Alltag tun kann, wenn sie ein Kind mit Asperger-Autismus erlebt.Die Anzahl der Kinder mit Asperger-Autismus ist in den letzten Jahren gestiegen. Im Kita-Alltag vermeiden die Kinder jeglichen körperlichen und sozialen Kontakt zu den Erziehern. Überhaupt halten sich die Kinder meist beim Spielen von den anderen Menschen fern und wollen auch keine der Erzieherinnen in ihr Spiel miteinbeziehen, wodurch es schwer für pädagogische Fachkräfte ist, eine Beziehung zu den Kindern aufzubauen.Heutzutage tritt diese Art von Entwicklungsstörung überall im Kita-Alltag auf. Dennoch kennen sich viele Erzieherinnen nur wenig mit ihr aus. Dadurch sind sich die meisten unsicher, wie sie mit Kindern, die vom Asperger-Syndrom betroffen sind, umgehen sollen und wie sie sie im Kita-Alltag fördern können.

  • Jesper Juul

    Verlag: Bassermann, Edition Okt 2022, 2022

    ISBN 10: 3809446246 ISBN 13: 9783809446248

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,71 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Bestseller von Jesper Juul ist ein hinreißendes Plädoyer dafür, sich mit Enthusiasmus und Gelassenheit auf das Abenteuer Familie einzulassen. Um die entscheidenden Grundlagen des Elternseins aufzuzeigen, beleuchtet er alle Phasen im Leben mit Kindern von der Geburt bis zur Pubertät. Besondere Aufmerksamkeit widmet er dabei der Paarbeziehung. Denn kaum etwas hat mehr Einfluss auf die Zufriedenheit in der Familie als die Atmosphäre zwischen den Erwachsenen.Ausstattung: Zweifarbige Fotos.

  • Eva Naulin

    Verlag: GRIN Verlag, 2022

    ISBN 10: 334656553X ISBN 13: 9783346565532

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,22 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der folgenden Hausarbeit soll aufgezeigt werden, wie wichtig eine gute Bindung ist und welche Rolle die frühpädagogische Fachkraft als Bindungsperson im Leben eines Kleinkindes spielt. Jedes Jahr aufs Neue beginnt in den Kindertagesstätten die Zeit der Eingewöhnung. Neue Eltern und neue Kinder kommen in die Einrichtung. Der Übergang vom Elternhaus in die Krippe bedeutet für die meisten Kinder den ersten Ablöseprozess. Die Zeit der Eingewöhnung ist dabei eine sehr sensible Phase für Kind, Eltern und Erzieherin, eine Zeit der Ungewissheit, starker Gefühle, des gegenseitigen Kennenlernens. Mit Eintritt in die Krippe ist auf einmal alles anders. Das Kind muss nun eine Vielzahl von Herausforderungen parallel bewältigen. Dazu gehört beispielsweise, dass sich das Kind zunächst an die neue Umgebung, die andauernde Nähe der anderen Kinder und die neuen Erwachsenen gewöhnenmuss und noch vieles mehr. All diese Veränderungen sind mit Stress verbunden, den es emotional zu bewältigen gilt. Es ist äußerst wichtig diesen Übergang in Zusammenarbeit mit Eltern und Erziehern so behutsam wie möglich zu gestalten. Hier beginnt bereits der Bindungsaufbau zwischen Erzieherin und Kind. Noch vor dem Erziehungsauftrag der Einrichtung steht nun der behutsame Aufbau einer tragfähigen Beziehung zwischen dem Kind und der neuen Bezugsperson im Mittelpunkt.

  • Melanie Schewtschenko

    Verlag: GRIN Verlag, 2011

    ISBN 10: 3640958195 ISBN 13: 9783640958191

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,22 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Bindungstheorie und insbesondere mit Kindern unter drei Jahren, die außerfamiliär betreut werden. Bindungstheorie meint im Allgemeinen, das Bedürfnis des Menschen eine enge und emotionale Beziehung zu Mitmenschen aufzubauen. Die Betreuung von Kindern unter drei Jahren in einer institutionellen Einrichtung ist ein emotional besetztes und umstrittenes Thema. Diese Tatsache nehme ich zum Anlass, die aktuell vorherrschende Situation näher zu betrachten und aufzuzeigen, was Forschungsergebnisse ergeben haben. Für viele Kinder ist die Fremdbetreuung Alltag ihres Lebens, da sie einen Großteil ihrer Zeit in einer Tageseinrichtung verbringen. Hierdurch gewinnt natürlich die Frage an Bedeutung, wie die Kinder mit dieser Situation umgehen und ob diese Folgen für ihre Entwicklung bedeutet. Ich möchte in dieser Hausarbeit speziell der Frage nachgehen, welche Auswirkungen eine außerfamiliäre Betreuung für Kinder unter drei Jahren mit sich bringt.

  • Michelle Dostal

    Verlag: Wiley-VCH Gmbh Aug 2021, 2021

    ISBN 10: 3527718788 ISBN 13: 9783527718788

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,63 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Geburtstag Ihres Kindes naht und Sie wollen Tipps für einen richtig tollen Kindergeburtstag Die Erzieherin und mehrfache Mutter Michelle Dostal unterstützt Sie bei der Planung und Vorbereitung. Sie zeigt Ihnen, dass manchmal weniger mehr ist und macht Mut, sich gar nicht erst in einen Wettstreit mit anderen Eltern zu begeben. Dieses Buch ist voller Ideen für eine gelungene Party, egal, ob Sie drinnen oder draußen feiern, alles selbst organisieren oder sich professionelle Unterstützung holen, Spiele spielen oder basteln möchten. Ob Mottoparty, Kreativgeburtstag oder Schnitzeljagd, mit diesem Buch kann die Party steigen!


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Maria Montessori

    Verlag: Klett-Cotta Verlag Mär 2009, 2009

    ISBN 10: 3608945350 ISBN 13: 9783608945355

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,66 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die zentralen Gedanken der genialen Erzieherin sind in diesem Buch niedergelegt. Die Entfaltung der Individualität des Kindes ist Montessoris oberstes Erziehungsziel. Sie betont den Selbstbildungstrieb der Kinder; die Erzieher sollen vor allem Hilfen zur Verfügung stellen.In der aktuellen bildungspolitischen Diskussion um die Fortentwicklung des Schulwesens finden die Grundgedanken der Montessori-Pädagogik immer stärkere Beachtung. Montessori hat sowohl moderne Unterrichtsformen als auch didaktisches Arbeitsmaterial entwickelt, die dem kindlichen Entwicklungs- und Forschungsdrang entgegenkamen und selbstbestimmtes Lernen ermöglichten. Sie definierte die Schüler- und Lehrerrolle neu, führte altersund leistungsgemischte Klassen ein. Ihre pädagogischen Prinzipien haben sich weltweit bewährt.

  • Olga Shabanova

    Verlag: GRIN Verlag, 2018

    ISBN 10: 3668725314 ISBN 13: 9783668725317

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,39 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 16, , Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem Leben gibt es immer wieder Menschen, die einem wie ein leuchtendes Beispiel den richtigen Weg weisen. In meiner Arbeit möchte ich auf diejenigen Beziehungen eingehen, die die Grundlagen für die Herausbildung des Selbstvertrauens bilden. Hierzu gehören vor allen die Beziehungen zwischen ErzieherInnen und Kindergartenkindern. Denn neben den Eltern sind ErzieherInnen diejenigen, denen Kinder ihr Vertrauen schenken. Eine stabile Erzieherin-Kind- Beziehung aufzubauen, ist daher eine wichtige Aufgabe speziell im bilingualen Zweig. Im ersten Teil dieser Arbeit möchte ich auf meine Erfahrungen als Erzieherin im bilingualen Bereich eingehen. Zuerst erkläre ich, wodurch meine heutige Berufswahl bestimmt wurde (1.1). Danach schildere ich die Einflüsse, die meine Arbeit dieses Jahr bestimmt haben (1.2).

  • EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.

  • Nele Hillebrandt

    Verlag: Humboldt Jan 2019, 2019

    ISBN 10: 3869106441 ISBN 13: 9783869106441

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,37 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mal ehrlich: Mama sein für AnfängerMama zu werden bedeutet absolutes Glück. Meistens. Denn es gibt auch Tage voller Verzweiflung und Unsicherheit: Der Körper muss sich umstellen und erholen, die Hormone spielen verrückt, im Kopf herrscht Chaos - das kann enorm belasten. In diesem Ratgeber hat Nele Hillebrandt alle wichtigen Informationen rund um Geburt, die ersten Wochen zu Hause und das Familienleben zusammengestellt. Dabei nimmt die Bloggerin, Erzieherin und Mutter kein Blatt vor den Mund. Ganz offen und unzensiert spricht sie über Themen wie Stillen, Wickeln und Schlafen, aber auch über Babyblues oder Stress im Familienalltag. Starthilfe: praktische Tipps und ehrliche ErfahrungsberichteWas ist ein Geburtsplan und welche Wege gibt es, ein Kind zur Welt zu bringen Was ist die Wochenbettdepression Und was ist besser: Stillen oder Fläschchen, Kinderwagen oder Tragetuch All diese und noch viele weitere Fragen beantwortet Nele Hillebrandt. Außerdem gibt sie praktische Tipps für einen entspannten Familienalltag. Ehrliche Erfahrungsberichte von anderen Müttern geben Anregungen und zeigen, wie unterschiedlich der Alltag mit Baby sein kann.Aus dem Inhalt:- Die Geburt- Das Wochenbett- Vorstellung vs. Realität- Mehr Zufriedenheit- Schlaf- Stillen oder Flasche- Glücklich statt perfekt.

  • 100 n. n. Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen s/w Fotografien. Illustrierte Originalbroschur. (Teils gering fleckig). 25x19 cm * Gertrud Dübi-Müller (geboren als Anna Gertrud Müller am 29. April 1888 in Solothurn; gestorben am 20. Januar 1980 ebendort; heimatberechtigt in Aetingen) war eine Schweizer Fotografin, Kunstsammlerin und Mäzenin. Sie ist bekannt für ihre Dokumentarfotos von Schweizer Künstlern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihre umfangreiche Kunstsammlung mit bedeutenden Werken der Modernen Kunst vermachte sie dem Kunstmuseum Solothurn. Gertrud Müller kam 1888 als jüngstes Kind von Josef Adolf Müller und seiner Frau Anna Müller-Haiber in Solothurn zur Welt. Die Mutter starb kurz nach ihrer Geburt, ihr Vater starb 1894, als sie sechs Jahre alt war. Er hatte die Schrauben- und Drehteilefabrik Müller & Cie. (später Sphinxwerke Müller & Cie.) begründet, die wesentlich zum Wohlstand der Familie beitrug. Bereits vor der Geburt von Gertrud Müller starben zwei ihrer Brüder im Kindesalter. Das Erwachsenenalter erreichten die Geschwister Emma Anna Margaritha Müller, Margaritha Anna Müller und Josef Oscar Müller. Nach dem Tod der Eltern wurden die noch minderjährigen Kinder von einer deutschen Erzieherin aufgezogen. Gertrud Müller besuchte zunächst die Primar- und die Sekundarschule in Solothurn und wechselte danach für zwei Jahre auf das Internat Tannegg. 1905 und 1906 folgten Sprachaufenthalte in Genf und London. Sie war zeitlebens eine sportliche Frau, die Pferde ritt, Ski fuhr, im Gebirge kletterte und Schlittschuh lief. Als selbstbewusste Frau kaufte sie 1911 in Genf ein Auto der Marke Pic-Pic und steuerte es selbst. In ihrer Heimatstadt Solothurn war sie die erste Frau, die ein Auto fuhr. Erste Künstlerkontakte, Beginn der Sammlertätigkeit: Gertrud Müller und ihre erwachsenen Geschwister interessierten sich für Kunst und legten jeweils eine eigene Sammlung an. Vorbild für die Sammler war der Solothurner Unternehmer Oscar Miller, der in der Schweiz als einer der Ersten moderne Kunstwerke zusammentrug und zu den Mitbegründern des Museums der Kunst und Wissenschaften gehörte, aus dem das heutige Kunstmuseum Solothurn hervorging. Die erst 14-jährige Gertrud Müller nahm 1902 an der Eröffnung des Museums teil und lernte bei dieser Gelegenheit die Maler Cuno Amiet und Ferdinand Hodler persönlich kennen. Sie besuchte den aus Solothurn stammenden Amiet 1904 in seinem Haus in Oschwand und erhielt von ihm Malunterricht. Um das Jahr 1906 begann Gertrud Müller zu fotografieren. Zusammen mit ihrem Bruder Josef besuchte sie 1907 den Maler Giovanni Giacometti in Stampa und fertigte Porträtaufnahmen von ihm und seiner Familie an. Bei dieser Gelegenheit erwarb sie zwei Aquarelle des Malers. Über Cuno Amiet lernte Gertrud Müller das Werk des Niederländers Vincent van Gogh zu schätzen, dem 1907 eine Ausstellung in Zürich gewidmet war. Gemeinsam mit ihrem Bruder Josef reiste sie 1908 nach München und besuchte dort eine Van-Gogh-Ausstellung in der Galerie Thannhauser. Anschliessend fuhren sie weiter nach Wien, wo Gertrud Müller durch Vermittlung von Carl Moll in der Galerie Miethke Van Goghs Gemälde Der Irrenwärter von Saint-Rémy erwarb] Es war ihr erster bedeutender Kunstankauf. Sie gehörte damit zu den frühesten Sammlern der Werke van Goghs im deutschsprachigen Raum. Später reiste sie nach Saint-Rémy-de-Provence und sprach mit den Anstaltsmitarbeitern, da sie sich für van Goghs dortigen Aufenthalt interessierte und mehr über die Person des porträtierten Charles Elzéard Trabuc (18301896) erfahren wollte. In das Jahr 1908 fallen zudem der Ankauf von drei Gemälden von Albert Trachsel und der Erwerb des Gipsreliefs Sitzender weiblicher Akt von Aristide Maillol, das sie bei einem Besuch beim Künstler erstand. Cuno Amiet malte im selben Jahr Gertrud Müllers Porträt Der violette Hut und schenkte es ihr. Mit ihrer Schwester Margaritha (auch Margrit/Marguerite) Kottmann-Müller besuchte sie 1909 Ferdinand Hodler in seinem Atelier in Genf. Sie kaufte direkt vom Künstler das Gemälde Sitzende junge Frau im Garten, ihr erstes Hodler-Bild, dem weitere folgen sollten. Bei einem weiteren Besuch in Genf malte Hodler 1911 das Porträt Gertrud Müller als Ganzfigur im rosa Kleid. Hodler schuf in der Folgezeit 16 weitere Porträts von Gertrud Müller. Beide verband eine enge Freundschaft, die bis zu Hodlers Tod 1918 andauerte. Durch Hodler lernte sie weitere Schweizer Künstler wie Hans Berger, Rodo von Niederhäusern und Albert Trachsel kennen. Zusammen mit den Malern Amiet, Hodler und Giovanni Giacometti reiste sie 1911 nach Rom und besuchte die Kunstausstellung Esposizione internazionale im Palazzo delle Belle Arti. Eine freundschaftliche Beziehung bestand zudem mit dem Maler Ernst Morgenthaler- Darüber hinaus besass die Sammlerin eine Werkgruppe von Alice Bailly. Zwar dominierten Werke von Schweizer Künstlern die Sammlung von Gertrud Müller, doch es gab auch immer wieder einzelne Ankäufe von Arbeiten ausländischer vor allem französischer Künstler. So erwarb die Sammlerin 1912 von dem Pariser Kunsthändler Ambroise Vollard das Gemälde Drei Totenschädel auf einem Orientteppich von Paul Cézanne. 1913 reiste sie nach Berlin, wo der Bildhauer Fritz Klimsch ein ganzfiguriges Porträt von Gertrud Müller schuf. Bei dieser Reise lernte sie auch den Berliner Maler Max Liebermann kennen, von dem sie drei Jahre später die Gemälde Selbstbildnis mit Staffelei, Jäger mit Meute und Gartenterrasse in Wannsee erwarb. Zu ihren Freunden gehörte ab 1915 der spätere Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler, den sie ebenfalls fotografierte und mit dem sie gemeinsame Reisen unternahm. 1918 besuchte Gertrud Müller den bereits schwer erkrankten Ferdinand Hodler. Sie unternahm mit ihm am 18. Mai einen Ausflug nach Cologny am Genfersee. Einen Tag später starb Hodler, und sie fotografierte ihn auf dem Totenbett. Im Alter von 33 Jahren heiratete Gertrud Müller den Solothurner Rechtsanwalt Otto Dübi, der als Direktor die familieneigenen Sphinxwerke M.

  • Dörte Weltzien

    Verlag: Herder Verlag Gmbh Jan 2024, 2024

    ISBN 10: 345139779X ISBN 13: 9783451397790

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 30,57 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Buch bietet vielzählige Anregungen und Methoden, um Gesprächsgelegenheiten im Kita-Alltag mit den Kindern zu entdecken und zu nutzen. Der dargestellte Reflexionsbogen zum Interaktionsverhalten von pädagogischen Fachkräften wurde mit Kitas entwickelt und erprobt. Zu jedem Merkmal gelingender Interaktionen sind ansprechende Themeneinstiege, Fachimpulse, Reflexionen und konkrete Anregungen zur Umsetzung gesammelt. Alleine oder als Projekt im Team: Hier gehen pädagogische Fachkräfte auf Entdeckungsreise in den eigenen pädagogischen Alltag!

  • EUR 31,52 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Kurz, präzise und übersichtlich: die Grundlagen der KindheitspädagogikDie Rolle der Erzieherinnen und Erzieher ist vielfältig und stets im Wandel begriffen. Weiterbildung zu Themen wie Bindungs- und Bildungsforschung, Neurobiologie und Lern- und Entwicklungspsychologie ist daher ständig notwendig.Damit das Wissen um die neuesten Erkenntnisse im Bereich Elementarpädagogik immer zur Hand ist, hat Dr. Armin Krenz 20 zentrale Präsentationen aus seinen Seminaren und Workshops zusammengestellt. So können Sie sich jederzeit schnell und effektiv einen Überblick verschaffen!- Zusammenfassungen 20 praxisrelevanter Themen- Erprobte Tipps zum erfolgreichen Qualitätsmanagement in der Kita- Weiterführende Literatur zur Vertiefung am Ende jeder Präsentation- Praktisches Pädagogik-Buch für Prüfungsvorbereitung und Teambesprechungen Zeitersparnis bei der Fortbildung: Alles Wesentliche übersichtlich zusammengefasstDie PowerPoint-Präsentationen und Seminarunterlagen von Dr. Krenz haben sich in zahllosen Vorträgen und Weiterbildungen bewährt. Sie vermitteln kurz und prägnant das Wesentliche für die pädagogische Praxis und stützen sich dabei auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Mit seinem Buch unterstützt er pädagogische Fachkräfte dabei, in Bereichen wie Raumgestaltung in der Kita, Kindheitspädagogik oder in der Beziehung zum Kind aktuelles Wissen in die Praxis umzusetzen. Ob in der Ausbildung zur Erzieherin, als Vorbereitung auf Gespräche im Kita-Team oder zur Auffrischung des eigenen Fachwissens: Dieses Handbuch leistet in allen Bereichen unerlässliche Hilfe!

  • Regina Remsperger

    Verlag: Herder, Freiburg Jul 2010, 2010

    ISBN 10: 3451001098 ISBN 13: 9783451001093

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,02 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Ihr Arbeitsalltag stellt hohe fachliche Anforderungen an Sie und ist zudem oft von ungünstigen Rahmenbedingungen begleitet. Wie es ihnen trotzdem gelingen kann, die Signale der Kinder sensibel wahrzunehmen und einfühlsam darauf zu reagieren, das erfahren Sie in diesem Heft.Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden hier unterschiedliche Reaktionen auf Kindersignale und ihre jeweiligen Auswirkungen dargestellt. Sie erhalten Reflexionsmöglichkeiten und vielfältige Anregungen, um Ihr eigenes pädagogisches Handeln weiterzuentwickeln.

  • Dörte Weltzien

    Verlag: Herder Verlag Gmbh Jan 2016, 2016

    ISBN 10: 3451001772 ISBN 13: 9783451001772

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,04 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    sonst. Bücher. Zustand: Neu. Neuware - Positive Beziehungen in der Kita legen einen wichtigen Grundstein für zukünftige Beziehungserfahrungen und für die Entwicklungsverläufe von Kindern. Durch ihren Kontakt und die Interaktion mit den Kindern, kommt pädagogischen Fachkräften hierbei eine besondere Rolle zu. Im neuen Sonderheft von 'kindergarten heute' werden die verschiedenen wichtigen Aspekte dieses Themas erläutert: Gesprächsgelegenheiten im Alltag entdecken und nutzen, (Selbst-)Beobachtung und (Selbst-)Reflexion des Interaktionverhaltens sowie Methoden der Gesprächsführung. Es bietet fachliche Grundlagen und konkrete Praxiserfahrungen ebenso wie methodische Tipps für die Durchführung videogestützter Beobachtung und Reflexion. Die wertvollen Impulse und Anregungen dienen ErzieherInnen als Ausgangspunkt für eine bereichernde Entdeckungsreise in den eigenen pägagogischen Alltag.

  • Michael Glüer

    Verlag: Kohlhammer W. Apr 2017, 2017

    ISBN 10: 3170260162 ISBN 13: 9783170260160

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,88 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 5 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Qualität der Erzieherin-Kind-Beziehung stellt fraglos eine Größe für erfolgreiches Lernen des Kindes in der KiTa dar. Das Buch klärt, was hinsichtlich der professionellen 'Beziehung' wissenschaftlich gesichert ist, und differenziert zwischen Theorie, Empirie und praktischer Anwendung. Es behandelt die theoretischen Grundlagen, die Entwicklung und Gestaltung von Erzieherinnen-Kind-Bindungen und -Beziehungen sowie die Diagnostik der Bindungs- und Beziehungsqualität. Die praktische Umsetzung mit konkreten Maßnahmen und Interventionen steht dabei im Vordergrund.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Michelle Dostal

    Verlag: Wiley-VCH GmbH, 2023

    ISBN 10: 352772088X ISBN 13: 9783527720880

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Michelle Dostal ist Erzieherin. Sie hat Germanistik und Theaterpaedagogik studiert und ist selbst Mutter zweier Kinder. Sie ist Autorin der Buecher Pubertaet fuer Dummies und Kindergeburtstag feiern fuer Dummies.Michelle Dostal erklaert Ihnen in diesem Buch, .

  • (Mach, Maria):

    Verlag: Wien u. Leipzig, Braumüller, 1912

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 11,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. VI,319 Seiten. Nur die Titelseite und der Seitenvorderschnitt etwas stockfleckig, sonst sehr gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Jugenderinnerungen. Kroatien. Ein Jahr Bukowina. Kärnten. Erinnerungen aus Montenegro. Ungarn. Zur Psychologie des Kindes. " Jeder Mensch wird als Republikaner, als Sozialist geboren. Erst die Erziehung, besser gesagt Verziehung, verdirbt seine guten Anlagen. ( .) Die schlimmen Kinder sind mir immer die liebsten gewesen. " ( S. 225 ) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505 Originalleinen mit vergoldetem Deckel- und Rückentitel. 19 cm.

  • Zydatiß, Bettina

    Verlag: cc-live, 2018

    ISBN 10: 3956163710 ISBN 13: 9783956163715

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. - Das Wichtigste zum Thema Anerkennung statt Lob- Ganz praktisch und auf den Punkt- Zahlreiche Beispiele & Tipps- Mit Checklisten im umfangreichen Booklet- Fuer Erzieherinnen, Eltern und Tagespflegepersonen Prima! , Super! , Spi.

  • Luzineide de S. dos Santos Vieira|Ivancildo C. Ferreira

    Verlag: Verlag Unser Wissen, 2023

    ISBN 10: 6206455408 ISBN 13: 9786206455400

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New.

  • Hubrig, Silke

    Verlag: cc-live, 2020

    ISBN 10: 3956163826 ISBN 13: 9783956163821

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. Familien begegnen - ohne Grenzen zu ueberschreiten Kinderarmut in der Kita ist ein Thema, das viel Fingerspitzengefuehl erfordert. Vielleicht sind Sie sich nicht ganz sicher, ob ein Kind Unterstuetzung benoetigt? Oder Sie wissen von ei.

  • Bild des Verkäufers für Brief mit eigenhändiger Unterschrift. zum Verkauf von Kotte Autographs GmbH

    Charlotte von Hessen-Kassel, Kurfürstin von der Pfalz (1627-1686).

    Verlag: Heydelberg, 5. I. 1686., 1686

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Folio. 1 1/4 pp. Das Respektblatt beschnitten, die Adresse erhalten. Gebräunt und fleckig. An die Durchlauchtigste Fürstin Frau Maria Dorothea Sophia Herzogin zu Württemberg". Maria Dorothea Sophia zu Oettingen-Oettingen (* 29. Dezember 1639 in Oettingen; 29. Juni 1698 in Nürtingen) war die zweite Ehefrau von Herzog Eberhard III. von Württemberg (16141674).Sie wurde geboren als fünftes Kind von Graf Joachim Ernst zu Oettingen-Oettingen (16121659) aus dem protestantischen Zweig des Hauses Oettingen und drittes Kind seiner zweiten Frau Gräfin Anna Dorothea zu Hohenlohe-Neuenstein-Gleichen (16211643).Charlotte war die Gemahlin des Kurfürsten Karl Ludwig und Mutter der Liselotte von der Pfalz und des späteren Kurfürsten Karl II. von der Pfalz.Ihre Eltern waren Wilhelm V. von Hessen-Kassel und Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg.Charlotte von Hessen-Kassel soll eine schöne, aber sehr eitle und geistig wenig anspruchsvolle junge Frau gewesen sein.[1] Auf Drängen ihrer verwitweten Mutter heiratete sie am 12. Februar 1650 am Hof zu Kassel Karl Ludwig von der Pfalz, den Sohn des verstorbenen Winterkönigs" von Böhmen, der nur wenige Monate zuvor durch den Westfälischen Frieden nach jahrzehntelangem Exil die verwüstete Kurpfalz zurückerhalten hatte, an deren Wiederaufbau er sich mit großer Tatkraft machte. Die Verliebtheit und die Aufmerksamkeiten des Bräutigams erwiderte Charlotte jedoch nicht, sondern gestand selber, sie habe ihn nit gern genohmen".[2] Auch ihre Mutter hatte den Pfalzgrafen bereits vorgewarnt, Charlotte sei gefühlskalt und eigensinnig.[3] Diese wiederum fühlte sich von ihrem zehn Jahre älteren Mann bald mit ungerechtfertigter Eifersucht verfolgt und überwacht. So wurde die Ehe mit Karl Ludwig sehr unglücklich und es kam schon bald zu Streitigkeiten.Nach der Geburt eines dritten Kindes, das kurz nach der Geburt starb, verwies sie ihn aus dem Schlafzimmer. Er warf ihr vor, sie sei zu oft geritten, zu häufig auf der Jagd sowie putz- und vergnügungssüchtig. Die zu Wutanfällen und lauten Szenen neigende Kurfürstin provozierte ihren Gemahl, der sich schließlich eine ihrer Hofdamen als Mätresse nahm, was wiederum zu Eifersuchtsanfällen führte, die der Kurfürst mit häuslicher Gewalt quittierte.Karl Ludwig konnte sich trotz der Stellung als Fürst und Kirchenoberer nicht ohne ihre Einwilligung scheiden lassen, obwohl er das trotz ihres ungehorsamen, halsstarrigen, verdrießlichen und widerspenstigen Wesens immer wieder vergeblich versuchte. Anders als ihre Ahnfrau Christine von Sachsen, die 1540 einer morganatischen Doppelehe ihres Gemahls Philipp I. von Hessen zugestimmt hatte (der anschließend mit beiden Frauen Kinder zeugte), weigerte sich Charlotte strikt. So entschied Karl Ludwig sich als Inhaber der obersten exekutiven und judikativen Gewalt im Staate schließlich, seine Frau einseitig und offiziell zu verstoßen und proklamierte dies öffentlich. Anschließend bestimmte er seinen Hofprediger dazu, die Eheschließung mit seiner Mätresse Luise von Degenfeld als sogenannte Ehe zur linken Hand" zu segnen; Luise und ihr Bruder hatten auf einer regulären Eheschließung bestanden.[6] Die mittlerweile vierundzwanzigjährige Hofdame war im Gegensatz zu Charlotte sanft und unterwürfig. Die Kinder aus dieser Beziehung, vom Vater zu Raugrafen" ernannt, galten aber dynastisch als illegitim und blieben von der Erbfolge ausgeschlossen.Die verstoßene Charlotte kehrte nach ihrer Verbannung" zunächst noch nicht nach Kassel zurück, sondern wohnte in einem Seitenflügel von Schloss Heidelberg, weiter hoffend, dass sich das Blatt wenden würde. Über das Verhältnis von Charlotte zu ihren beiden Kindern Karl und Liselotte ist kaum etwas bekannt. Liselotte wurde 1659 vom Vater zu dessen Schwester Sophie von der Pfalz nach Hannover geschickt, anscheinend um sie aus dem Einflussbereich ihrer Mutter zu entfernen.[7][8] Nach anderer Ansicht brachte er sie nach Hannover, um ihr die ehelichen Auseinandersetzungen zu ersparen. Sophie, die vor ihrer Eheschließung einige Jahre am Heidelberger Hof gelebt hatte, hatte diese zur Genüge miterlebt. Sie hasste und verachtete ihre Schwägerin und half ihrem Bruder nur zu gerne, ihr die Tochter wegzunehmen, vermutlich um sie zum Rückzug nach Kassel zu bewegen. Karl Ludwigs Schwester Elisabeth ergriff als einzige am Heidelberger Hof offen Partei für ihre Schwägerin.Aus der Zeit der Reise ihrer Tochter nach Hannover sind zwei rührende Briefe Charlottes an Liselotte erhalten, und mehrere andere an deren Erzieherin, in denen sie sich nach dem Befinden ihrer Tochter erkundigt und darüber beklagt, dass sie keine Antwort mehr bekomme.[10] Vermutlich wurden Liselotte die Briefe ihrer Mutter vorenthalten, um den Kontakt abzubrechen. Nachdem Charlotte im Juni 1663 Heidelberg verlassen hatte, ließ man ihre Tochter wieder an den pfälzischen Hof zurückkommen. Die beiden sahen sich erst viele Jahre später bei zwei Begegnungen 1681 und 1683 wieder.Charlotte lebte von einer mageren" Pension und zog sich nach dem Tod ihres Sohnes Karl in eine Wohnung im Kloster Neuburg zurück, wo sie am 26. März 1686 starb.