Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

Zustand

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm August Everding (1928-1999) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Everding, August :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt /-fragment von August Everding mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "5.5.95" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// August Everding (* 31. Oktober 1928 in Bottrop; ? 26. Januar 1999 in München) war ein deutscher Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant. Everding kam 1928 als Sohn eines katholischen Propsteiorganisten in Bottrop zur Welt. Er studierte in Bonn, wo er dem K.St.V. Arminia im KV beitrat, und in München Philosophie, Germanistik, Theologie und Theaterwissenschaft. Hier wurde er Mitglied der KV-Verbindung K.St.V. Ottonia München.[1] An den Münchner Kammerspielen arbeitete er ab 1953 als Regieassistent. 1955 wurde er Regisseur, 1959 Oberspielleiter, 1960 Schauspieldirektor und 1963 Intendant des Hauses. 1973 wechselte er als Intendant an die Hamburgische Staatsoper, 1977 an die Bayerische Staatsoper in München. Zugleich unterrichtete er als Professor an den Musikhochschulen in Hamburg (1973-1977) und München. 1982 avancierte Everding zum Generalintendanten der Bayerischen Staatstheater. In dieser Position, die er bis 1993 innehatte, rief er das Bayerische Staatsballett und die Bayerischen Theatertage ins Leben. Ab 1993 führte er den Titel Staatsintendant. Als Präsident des Deutschen Bühnenvereins (DBV) organisierte Everding ab 1989 die Integration der Ex-DDR-Theater und -Orchester in das gesamtdeutsche Theatersystem. In zahlreichen Gremien kämpfte er gegen Subventionskürzungen und Theaterschließungen. 1993 gründete er die Bayerische Theaterakademie, der er als Präsident vorstand. Einen Verdienst für München erwarb er sich durch seine Initiative für die Renovierung und Wiedereröffnung des Prinzregententheaters ab 1988 (zunächst sogen. Kleine Lösung ohne Hauptbühne), die in der kompletten Renovierung (inkl. Hauptbühne) mit Fertigstellung am 10. November 1996 mündete. August Everding galt als eine der kulturpolitisch einflussreichsten Theaterpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts und Workaholic. Er hatte in Münchener Theaterkreisen die (von ihm nicht geliebten) Spitznamen ?Cleverding? und ?Everything? In den Medien warb er als versierter Redner und Diskussionspartner für die Sache der Kultur (?Kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit!?) und erlangte einen hohen Bekanntheitsgrad. Für den Fernsehsender (3sat) führte er von 1986 bis 1998 unter dem Titel Da Capo - August Everding im Gespräch mit ? Interviews mit Sängern wie Martha Mödl, Elisabeth Schwarzkopf[2], Anneliese Rothenberger, Peter Schreier oder Edda Moser[3]. Seit 1963 war Everding mit der ebenfalls aus Bottrop stammenden Ärztin Gustava von Vogel verheiratet, seine Ehefrau engagiert sich für die Hospizbewegung.[4] Aus der Ehe gingen vier Söhne hervor: Christoph, Cornelius, Johannes und Marcus Everding. Von 1978 bis 1993 bewohnte Everding eine Dienstwohnung auf der Burg Grünwald[5], danach wohnte er in München-Schwabing. Ein Krebsleiden, das seine letzten Jahre überschattete und woran er 1999 im Alter von 70 Jahren starb, hielt er vor der Öffentlichkeit geheim.[6] Noch wenige Tage vor seinem Tod trat er bei einem Podiumsgespräch im Gartensaal des Prinzregententheaters auf. Er wurde in seiner Wahlheimat Truchtlaching im Chiemgau beigesetzt. Wirken als Regisseur August Everding begann seine Karriere als Schauspielregisseur. Geprägt wurde er von der Zusammenarbeit mit Hans Schweikart und Fritz Kortner. Später war er auf internationaler Ebene vor allem im Bereich der Oper tätig. Er inszenierte bei den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen (Der fliegende Holländer, Bühnenbild Josef Svoboda, Dirigent Silvio Varviso, 1969; Tristan und Isolde, Bühnenbild Josef Svoboda, Dirigent Carlos Kleiber, 1974), an der Wiener Staatsoper (Tristan und Isolde, Bühnenbild Günther Schneider-Siemssen, Dirigent Karl Böhm, 1967; Parsifal von Richard Wagner, Bühnenbild und Kostüme Jürgen Rose, Dirigent Horst Stein, 1979; Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti, Bühnenbild Philippe Arlaud, Kostüme Annette Beaufays, Dirigent Bruno Campanella, 1997), dem Wiener Theater in der Josefstadt, der Pariser Opéra (Parsifal, Bühnenbild und Kostüme Jürgen Rose, Dirigent Horst Stein, 1973; Elektra von Richard Strauss, Bühnenbild und Kostüme Andrzej Majewski, Dirigent Karl Böhm, 1974; Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart, Bühnenbild und Kostüme Toni Businger, Dirigent Georg Solti, 1975), der Metropolitan Opera in New York oder an den Opernhäusern in San Francisco und Warschau. In der Inszenierung der Zauberflöte (1983) an der Staatsoper Unter den Linden - im laufenden Spielbetrieb in Berlin seit 1994 - baute Everding auf die Bühnenbilder Karl Friedrich Schinkels (1816). Die Bayerischen Theatertage (BTT) wurden 1983 von ihm und Ernst Seiltgen[7] ins Leben gerufen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-14 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • AUGUST EVERDING (1928-99) Prof., Generalintendant, Opernregisseur

    Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 8,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    ZUR SACHE, WENN S BELIEBT ! Reden, Vorträge und Kolumnen, Vorwort: Peter Wapnewski. Wilhelm Heyne Verlag München, 2. Aufl. 1996, 260 SS. gebunden (Hardcover 8°) mit Schutzumschlag, gut erhalten - von Prof.Dr. August Everding eigenhändig signiert.

  • Everding, August, Regisseur und Intendant (1928-1999).

    Verlag: O. O. u. D.

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    100:150 mm. Brustbild von vorne.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm April Hailer /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hailer, April :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von April Hailer mit rotem Stift signiert /// /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// April Gabriele Hailer (* 6. Januar 1959 in Heidenheim an der Brenz) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, und Regisseurin. Nachdem April Hailer 1978 ihr Abitur absolviert hatte, studierte sie Schauspiel und Regie am Mozarteum in Salzburg. Ihre Theaterkarriere begann 1981 an den Städtischen Bühnen Heidelberg. Weitere Stationen, vorrangig im Bereich Musiktheater, waren: Staatstheater Stuttgart (1985, 1987), Freie Volksbühne Berlin (1985), Nationaltheater Mannheim (1986), Staatstheater Hannover (1988), Staatstheater am Gärtnerplatz München (1990, 1991, 1993), Ulmer Theater (1991) und andere.[1] Ihre TV-Karriere begann 1992 mit der RTL-Verbrauchershow Wie bitte?!, zu deren Stammbesetzung sie bis 1997 gehörte. 1997 bis 2000 hatte sie beim ZDF ihre eigene Sendung, die April-Hailer-Show. Sie spielte in zahlreichen TV-Produktionen wie den Spielfilmen Drei Tage im April von Oliver Storz, Zart und Schuldig mit Partner Dieter Pfaff, Die Dickköpfe mit Harald Krassnitzer und Ottfried Fischer, TV-Serien wie Tatort, Traumschiff, Die Aubergers, der Telenovela Schmetterlinge im Bauch, der schwäbischen Komödie Die Kirche bleibt im Dorf und in Kinderfilmen wie Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen oder Die grüne Wolke. Seit 1997 ist April Hailer in der Kinderfunksendung Sonntagshuhn auf Bayern 2 in einer Doppelrolle zu hören. Ihr Bühnensolo April, April - Funny Women in Concert (TV-Regie Pit Weyrich) wurde vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt. Sie tourte damit durch Deutschland.[2] In der Weihnachtsrevue Jingle Bells des Berliner Friedrichstadtpalastes war sie 2004, 2006 und 2007 die Hauptdarstellerin.[3] Neben der Schauspielerei musiziert sie. Schon als Kind lernte sie Violine und später Oboe. Sie ist Protagonistin in vielen Musicals und war 2013 und 2015 Jurorin im Finale des Bundeswettbewerbs Gesang für Musical und Chanson. Als Gastdozentin war Hailer an der Universität Mozarteum in Salzburg und ist an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München im Studiengang Musical tätig.[4] Als Regisseurin erarbeitete April Hailer mit 8 Absolventen der Masterclass die 40 Rollen des Off-Broadway Musical I Love You, You?re Perfect, Now Change[5] (2016, Deutsches Theater München). Im November 2018 folgte die Premiere ihrer Inszenierung Die Addams Family[6] am TfN Hildesheim. Im Frühjahr 2019 folgte - ebenfalls am TfN Hildesheim - die Regiearbeit an der Komödie Bella Donna von Stefan Vögel.[7] Im Jahr 2020 inszenierte sie am Velvets Theater in Wiesbaden die Revue ?Heiße Zeiten?, die die Wechseljahre thematisiert /// Standort Wimregal PKis-Box92-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm April Hailer /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hailer, April :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von April Hailer mit rotem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// April Gabriele Hailer (* 6. Januar 1959 in Heidenheim an der Brenz) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, und Regisseurin. Nachdem April Hailer 1978 ihr Abitur absolviert hatte, studierte sie Schauspiel und Regie am Mozarteum in Salzburg. Ihre Theaterkarriere begann 1981 an den Städtischen Bühnen Heidelberg. Weitere Stationen, vorrangig im Bereich Musiktheater, waren: Staatstheater Stuttgart (1985, 1987), Freie Volksbühne Berlin (1985), Nationaltheater Mannheim (1986), Staatstheater Hannover (1988), Staatstheater am Gärtnerplatz München (1990, 1991, 1993), Ulmer Theater (1991) und andere.[1] Ihre TV-Karriere begann 1992 mit der RTL-Verbrauchershow Wie bitte?!, zu deren Stammbesetzung sie bis 1997 gehörte. 1997 bis 2000 hatte sie beim ZDF ihre eigene Sendung, die April-Hailer-Show. Sie spielte in zahlreichen TV-Produktionen wie den Spielfilmen Drei Tage im April von Oliver Storz, Zart und Schuldig mit Partner Dieter Pfaff, Die Dickköpfe mit Harald Krassnitzer und Ottfried Fischer, TV-Serien wie Tatort, Traumschiff, Die Aubergers, der Telenovela Schmetterlinge im Bauch, der schwäbischen Komödie Die Kirche bleibt im Dorf und in Kinderfilmen wie Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen oder Die grüne Wolke. Seit 1997 ist April Hailer in der Kinderfunksendung Sonntagshuhn auf Bayern 2 in einer Doppelrolle zu hören. Ihr Bühnensolo April, April - Funny Women in Concert (TV-Regie Pit Weyrich) wurde vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt. Sie tourte damit durch Deutschland.[2] In der Weihnachtsrevue Jingle Bells des Berliner Friedrichstadtpalastes war sie 2004, 2006 und 2007 die Hauptdarstellerin.[3] Neben der Schauspielerei musiziert sie. Schon als Kind lernte sie Violine und später Oboe. Sie ist Protagonistin in vielen Musicals und war 2013 und 2015 Jurorin im Finale des Bundeswettbewerbs Gesang für Musical und Chanson. Als Gastdozentin war Hailer an der Universität Mozarteum in Salzburg und ist an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München im Studiengang Musical tätig.[4] Als Regisseurin erarbeitete April Hailer mit 8 Absolventen der Masterclass die 40 Rollen des Off-Broadway Musical I Love You, You?re Perfect, Now Change[5] (2016, Deutsches Theater München). Im November 2018 folgte die Premiere ihrer Inszenierung Die Addams Family[6] am TfN Hildesheim. Im Frühjahr 2019 folgte - ebenfalls am TfN Hildesheim - die Regiearbeit an der Komödie Bella Donna von Stefan Vögel.[7] Im Jahr 2020 inszenierte sie am Velvets Theater in Wiesbaden die Revue ?Heiße Zeiten?, die die Wechseljahre thematisiert /// Standort Wimregal PKis-Box92-U014ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Alexander Kerst (1924-2010) österr. Schauspieler /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kerst, Alexander :

    Verlag: Rüdel

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Schwarzweissfotopostkarte von Alexander Kerst bildseitig mit blauem oder schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "6.11.83 Herzliche Grüße" bzw. "16.2.87 Herzliche Grüsse" u.a. (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Friedrich Alexander Kerst (* 23. Februar 1924 in Kralup an der Moldau; 9. Dezember 2010 in München ) war ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher. Alexander Kerst absolvierte ein Schauspielstudium am Max Reinhardt-Seminar in Wien, wo er u. a. von Fred Liewehr ausgebildet wurde. Nach ersten Engagements am Wiener Burgtheater und am Volkstheater (Wien) kam er 1954 über Kassel und Wuppertal an die Münchner Kammerspiele und war dort von 1957 bis 1960 Ensemblemitglied. Es folgten weitere Engagements an Theaterbühnen in Deutschland unter den Regisseuren August Everding, Hans Schweikart, Karl-Heinz Stroux, Peter Beauvais, Hans Lietzau, Fritz Umgelter, in Rollen wie Hector in William Shakespeares Troilus und Cressida, Tempelherr in Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise, oder die Titelrollen in Goethes Urfaust und Götz von Berlichingen bei den Götzfestspielen Jagsthausen. In Wien gründete er das Kleine Theater im Konzerthaus mit Helmut Qualtinger und Michael Kehlmann. Seit 1952 wirkte er in Filmen mit, unter anderem Morgengrauen, Der Stern von Afrika, Hunde, wollt ihr ewig leben und Mein Schulfreund mit Heinz Rühmann, und arbeitete mit Filmregisseuren wie Robert Siodmak, John Frankenheimer und Frank Wisbar. Gleichzeitig war er in Fernsehspielen und -serien unter den Regisseuren Falk Harnack, Rolf von Sydow, Michael Braun, Helmuth Ashley oder Jürgen Roland zu sehen. Daneben war er beim Hörfunk und in den Synchronstudios im Einsatz. An Münchner Theaterbühnen war er in Die Erbin von Henry James mit Heidelinde Weis, G.B.Shaws Geliebter Lügner mit Johanna von Koczian, Olympia mit Christiane Hörbiger, oder Gin Rommee mit Maria Becker sehen. Neben seiner Theater- und Fernseharbeit widmete sich Alexander Kerst Rezitationsprogrammen und Lesungen, z. B. Abenden mit Texten von Erich Kästner, Ludwig Thoma, Ovid, Eduard Mörike und Friedrich Schiller, die er u. a. für den Bayerischen Rundfunk, den ORF und den Carl Hanser Verlag gestaltet hat. Letzte Fernsehproduktionen waren 2004 Die Patriarchin unter anderem mit Iris Berben, Christoph Waltz, Sophie Rois, Ulrich Noethen, und 2006 Silberhochzeit unter der Regie von Matti Geschonneck mit Iris Berben, Gisela Schneeberger, Ulrich Noethen, Axel Milberg und Corinna Harfouch. Darüber hinaus lieh er als Synchronsprecher seine markante Stimme u. a. Martin Landau (Ed Wood), Robert Mitchum (Fahr zur Hölle, Liebling!), Yves Montand (Police Python 357) und Fernando Rey (Quintet). Alexander Kerst verstarb nach langer Krankheit am 9. Dezember 2010 in München im Alter von 86 Jahren. Seine letzte Ruhestätte fand er in einer der Urnenwand auf dem Bogenhausener Friedhof in München.[2] Alexander Kerst war der Cousin des österreichischen Baritons Paul Wolfrum (19431990). /// Standort Wimregal Pkis-Box43-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Hailer, April :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von April Hailer mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "5/12/97" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// April Gabriele Hailer (* 6. Januar 1959 in Heidenheim an der Brenz) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, und Regisseurin. Nachdem April Hailer 1978 ihr Abitur absolviert hatte, studierte sie Schauspiel und Regie am Mozarteum in Salzburg. Ihre Theaterkarriere begann 1981 an den Städtischen Bühnen Heidelberg. Weitere Stationen, vorrangig im Bereich Musiktheater, waren: Staatstheater Stuttgart (1985, 1987), Freie Volksbühne Berlin (1985), Nationaltheater Mannheim (1986), Staatstheater Hannover (1988), Staatstheater am Gärtnerplatz München (1990, 1991, 1993), Ulmer Theater (1991) und andere.[1] Ihre TV-Karriere begann 1992 mit der RTL-Verbrauchershow Wie bitte?!, zu deren Stammbesetzung sie bis 1997 gehörte. 1997 bis 2000 hatte sie beim ZDF ihre eigene Sendung, die April-Hailer-Show. Sie spielte in zahlreichen TV-Produktionen wie den Spielfilmen Drei Tage im April von Oliver Storz, Zart und Schuldig mit Partner Dieter Pfaff, Die Dickköpfe mit Harald Krassnitzer und Ottfried Fischer, TV-Serien wie Tatort, Traumschiff, Die Aubergers, der Telenovela Schmetterlinge im Bauch, der schwäbischen Komödie Die Kirche bleibt im Dorf und in Kinderfilmen wie Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen oder Die grüne Wolke. Seit 1997 ist April Hailer in der Kinderfunksendung Sonntagshuhn auf Bayern 2 in einer Doppelrolle zu hören. Ihr Bühnensolo April, April - Funny Women in Concert (TV-Regie Pit Weyrich) wurde vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt. Sie tourte damit durch Deutschland.[2] In der Weihnachtsrevue Jingle Bells des Berliner Friedrichstadtpalastes war sie 2004, 2006 und 2007 die Hauptdarstellerin.[3] Neben der Schauspielerei musiziert sie. Schon als Kind lernte sie Violine und später Oboe. Sie ist Protagonistin in vielen Musicals und war 2013 und 2015 Jurorin im Finale des Bundeswettbewerbs Gesang für Musical und Chanson. Als Gastdozentin war Hailer an der Universität Mozarteum in Salzburg und ist an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München im Studiengang Musical tätig.[4] Als Regisseurin erarbeitete April Hailer mit 8 Absolventen der Masterclass die 40 Rollen des Off-Broadway Musical I Love You, You?re Perfect, Now Change[5] (2016, Deutsches Theater München). Im November 2018 folgte die Premiere ihrer Inszenierung Die Addams Family[6] am TfN Hildesheim. Im Frühjahr 2019 folgte - ebenfalls am TfN Hildesheim - die Regiearbeit an der Komödie Bella Donna von Stefan Vögel.[7] Im Jahr 2020 inszenierte sie am Velvets Theater in Wiesbaden die Revue ?Heiße Zeiten?, die die Wechseljahre thematisiert /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-23 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Everding, August, Regisseur und Intendant (1928-1999).

    Verlag: O. O. u. D.

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    100 : 150 mm. Portraitbild von vorne. An den Münchner Kammerspielen begann August Everding als Assistent von Fritz Kortner und Hans Schweikart. 1959 wurde er Oberspielleiter, 1960 Schauspieldirektor und 1963 Intendant dieses Hauses. Nachdem er sich der Oper zugewandt hatte, wurde er 1973 Intendant der Hamburgischen Staatsoper und schließlich 1977 Intendant der Bayerischen Staatsoper. 1982 bis 1993 war er Generalintendant aller Bayerischen Staatstheater und von 1993 bis 1999 Staatsintendant und Präsident der von ihm ins Leben gerufenen Bayerischen Theaterakademie.

  • Everding, August, Regisseur und Intendant (1928-1999).

    Verlag: O. O. u. D.

    Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich

    Verbandsmitglied: ILAB VDA VDAO

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 30,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8vo.

  • Bild des Verkäufers für 2x Original Autogramm April Hailer /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hailer, April :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von April Hailer bildseitig mit rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz mit schwarzem Stift "Für Karl-Heinz Mehler!", umseitig abermals signiert bzw. monogrammiert mit eigenhändigem Zusatz. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// April Gabriele Hailer (* 6. Januar 1959 in Heidenheim an der Brenz) ist eine deutsche Schauspielerin, Sängerin, und Regisseurin. Nachdem April Hailer 1978 ihr Abitur absolviert hatte, studierte sie Schauspiel und Regie am Mozarteum in Salzburg. Ihre Theaterkarriere begann 1981 an den Städtischen Bühnen Heidelberg. Weitere Stationen, vorrangig im Bereich Musiktheater, waren: Staatstheater Stuttgart (1985, 1987), Freie Volksbühne Berlin (1985), Nationaltheater Mannheim (1986), Staatstheater Hannover (1988), Staatstheater am Gärtnerplatz München (1990, 1991, 1993), Ulmer Theater (1991) und andere.[1] Ihre TV-Karriere begann 1992 mit der RTL-Verbrauchershow Wie bitte?!, zu deren Stammbesetzung sie bis 1997 gehörte. 1997 bis 2000 hatte sie beim ZDF ihre eigene Sendung, die April-Hailer-Show. Sie spielte in zahlreichen TV-Produktionen wie den Spielfilmen Drei Tage im April von Oliver Storz, Zart und Schuldig mit Partner Dieter Pfaff, Die Dickköpfe mit Harald Krassnitzer und Ottfried Fischer, TV-Serien wie Tatort, Traumschiff, Die Aubergers, der Telenovela Schmetterlinge im Bauch, der schwäbischen Komödie Die Kirche bleibt im Dorf und in Kinderfilmen wie Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen oder Die grüne Wolke. Seit 1997 ist April Hailer in der Kinderfunksendung Sonntagshuhn auf Bayern 2 in einer Doppelrolle zu hören. Ihr Bühnensolo April, April - Funny Women in Concert (TV-Regie Pit Weyrich) wurde vom Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt. Sie tourte damit durch Deutschland.[2] In der Weihnachtsrevue Jingle Bells des Berliner Friedrichstadtpalastes war sie 2004, 2006 und 2007 die Hauptdarstellerin.[3] Neben der Schauspielerei musiziert sie. Schon als Kind lernte sie Violine und später Oboe. Sie ist Protagonistin in vielen Musicals und war 2013 und 2015 Jurorin im Finale des Bundeswettbewerbs Gesang für Musical und Chanson. Als Gastdozentin war Hailer an der Universität Mozarteum in Salzburg und ist an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München im Studiengang Musical tätig.[4] Als Regisseurin erarbeitete April Hailer mit 8 Absolventen der Masterclass die 40 Rollen des Off-Broadway Musical I Love You, You?re Perfect, Now Change[5] (2016, Deutsches Theater München). Im November 2018 folgte die Premiere ihrer Inszenierung Die Addams Family[6] am TfN Hildesheim. Im Frühjahr 2019 folgte - ebenfalls am TfN Hildesheim - die Regiearbeit an der Komödie Bella Donna von Stefan Vögel.[7] Im Jahr 2020 inszenierte sie am Velvets Theater in Wiesbaden die Revue ?Heiße Zeiten?, die die Wechseljahre thematisiert /// Standort Wimregal PKis-Box94-U020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gillian Scalici /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Scalici, Gillian :

    Sprache: Italienisch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Gillian Scalici mit schwarzem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "All the Best! 4.2.93" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gillian Scalici (* 9. August 1950 in New York City) ist eine US-amerikanische Sängerin und Tänzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Leben Scalici wuchs in New York und in Milwaukee auf. Ihr Stiefvater war Jazzpianist.[1] Scalici erhielt eine klassische Ballettausbildung. Im Alter von 14 Jahren gab sie ihr Bühnendebüt in dem Musical Oklahoma! Sie absolvierte eine Gesangs- und Tanzausbildung an der New Yorker Musikschule The Neighborhood Playhouse.[1] In den 1970er Jahren trat Scalici am New Yorker Broadway in zahlreichen Musicalproduktionen auf, unter anderem in Hair, Cabaret (als Sally Bowles), West Side Story (als Anita) und in A Chorus Line (1975). 1978 wurde sie von dem Hamburger Ballettchef John Neumeier für die Rolle der Anita an die Hamburgische Staatsoper verpflichtet, die sie dort mit großem Erfolg bei Publikum und Presse sang.[1] In der Spielzeit 1985/86 übernahm sie am Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz die Rolle der Nancy in einer Neuinszenierung des Musicals Oliver! (Premiere: Mai 1986, Regie: August Everding). In der Spielzeit 1991/92 spielte sie an der Hamburgischen Staatsoper die Rolle des Taxi-Girls Hildy in einer Neuproduktion des Musicals On the Town (Regie/Choreografie: John Neumeier). In den 1980er Jahren gehörte Scalici zu den bekanntesten Musicaldarstellern im deutschsprachigen Raum. Sie trat in fast allen großen Musik- und Fernsehshows auf, unter anderem in den ZDF-Musikshows disco und Rock-Pop in Concert, in den ARD-Shows Wir vier (1983) und Die Aktuelle Schaubude (1991), bei Bio?s Bahnhof und in der Rateshow Dalli Dalli (1985). 1984 war sie im deutschen Fernsehen auch in der ARD-Fernsehshow Einer wird gewinnen als Sängerin zu sehen. Auch in der Kinder- und Jugendserie Sesamstraße (Episode: Die Musikshow) war sie 1983 zu Gast.[2] Scalici nahm mehrere Singles und Schallplatten auf und gab Konzerte mit ihrer eigenen Bigband. Neben Musicals gehörten auch Swing und Jazz zu ihrem Repertoire. Gelegentlich arbeitete Scalici auch als Schauspielerin. In dem Fernsehfilm Pommi Stern (1981) spielte sie, an der Seite von Stephan Schwartz, eine englische Rocksängerin, die nach langen Jahren der Erfolglosigkeit in Deutschland ein Star wird und eine Romanze mit einem Songtexter erlebt. 1988 verkörperte sie in der Rolle der Fanny Ziegfeld einen leicht frivolen, amerikanischen Revue- und Musicalstar auf Vergnügungsreise in dem Film Johanna d'Arc of Mongolia der deutschen Filmemacherin Ulrike Ottinger.[3][4] In der Fernseh-Miniserie Tanz auf dem Vulkan war sie 1996 als Tänzerin Lila Block gemeinsam mit Klausjürgen Wussow und Daniela Ziegler zu sehen. In den 1990er Jahren übernahm Gillian Scalici die Stage School von Volker Ullmann und gründete die erste Schule für eine Musical orientierte Fachausbildung in Deutschland, die Stage School of Music, Dance and Drama Stage School in Hamburg und unterrichtete dort auch selbst. Scalici lebt mittlerweile wieder in den Vereinigten Staaten. Sie ist mit dem Arzt Helmut Albrecht verheiratet und Mutter von zwei Kindern /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-21 Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 10.

  • Everding, August, Intendant und Regisseur (1928-1991).

    Verlag: München, o. D.

    Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1 S. 4to. Briefkopf "Prinzregenten-Theater". Mit Umschlag. An einen Herrn mit einem Albumtext: "[.] Theater verbindet uns. Theater ist unsre Lebensmitte - es ist ein Lebensmittel. Theater regt an, regt auf, macht nachdenklich und fröhlich. Theater muß sein [.]".

  • LEUCHTENDES MÜNCHEN Weltstadt der Musik Eine Hommage an die Musik und das Musiktheater Paul Neff Verlag, Wien 1990 223 SS. (grosser Bildband) - mit eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Unterschrift signiert Besonders liebe Grüße, in alter Verbundenheit Ihr . - aus dem Besitz der Fotografin FELICITAS Timpe !

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Lucie Muhr /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Muhr, Lucie :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Lucie Muhr bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Lucie Muhr (* 20. Januar 1978 in Karlsruhe) ist eine deutsche Schauspielerin. Muhr studierte Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie ?August Everding? in München und spielte dort bereits während ihrer Ausbildung Theater an verschiedenen Bühnen. Von Oktober 2005 bis April 2007 sowie im Dezember 2008 war sie in der ZDF-Telenovela Wege zum Glück zu sehen, wo sie die Rolle der Patrizia Gravenberg spielte. Seit Dezember 2007 verkörpert sie in der SWR-Serie Die Fallers - Die SWR Schwarzwaldserie die Eva Schönfeldt. /// Standort Wimregal GAD-10.413 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Heiko Reissig /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Reissig, Heiko :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Heiko Reissig bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "2020" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Heiko Christian Reissig (* 19. Februar 1966 in Wittenberge) ist ein deutscher Sänger (Tenor) mit Schwerpunkt Operette sowie Schauspieler, Regisseur, Autor, Produzent, Pädagoge und Intendant. Erstmals stand Reissig mit acht Jahren auf der Theaterbühne. Nach Schulzeit, Abitur und Lehre als Buchdrucker/Schriftsetzer in Schwerin (SVZ), absolvierte er seinen Wehrdienst. Anschließend wurde er als damals jüngster Kulturleiter der DDR zum stellvertretenden Direktor des Kreiskulturhauses Perleberg/Kreiskulturkabinett berufen und realisierte ein 2-jähriges Theaterpraktikum am neuen Friedrichstadtpalast Berlin unter der Intendanz von Reinhold Stövesand. Danach studierte er klassischen Gesang (Tenor), Gesangspädagogik, Regie und Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater ?Felix Mendelssohn Bartholdy? Leipzig, an der Hochschule für Musik ?Hanns Eisler? Berlin und der Hochschule für Musik und Theater München und schloss sein künstlerisches Studium mit drei Diplomen ab. Seine ersten Gesangsprofessoren waren Wolfgang Büttner, Renate Krahmer und Scot Weir in Berlin. Er war Schüler von Nicolai Gedda, Adalbert Kraus, Renate Holm und August Everding (Regie). Meisterkurse absolvierte er unter anderem in New York bei Marta Eggerth (Gesang/Spezialisierung: Operette), in Berlin bei Peter Schreier (Interpretation), in Wien bei Walter Berry (Gesang), in München (?Münch ner Singschul?) bei Josef Metternich, Hans Hotter und Elisabeth Schwarzkopf (Gesang), in Berlin bei Harry Kupfer und Ruth Berghaus (Regie), Dietrich Fischer-Dieskau (Gesang) und an der Internationalen Filmakademie Köln bei Maximilian Schell (Schauspiel). Seine Mentoren der Hochschuldiplomarbeit waren die Berliner Theaterintendanten Boleslaw Barlog und Hans Pischner sowie der bayerische Staatsintendant August Everding. Thema der Arbeit: Geschichte und künstlerische Aufführungspraxis der Staatsoper Berlin als Preußisches Staatstheater von 1933 bis 1945. Von 1990 bis zu dessen Tod 1999 war er persönlicher Assistent von Generalintendant Boleslaw Barlog in Berlin. Noch während seiner Studienzeit leitete er als Geschäftsführer und künstlerischer Leiter von 1990 bis 2000 das ?Deutsche Konzertbüro? in Berlin und organisierte bzw. leitete in dieser Zeit fast 500 Konzerte, Gastspiele, Tourneen und Veranstaltungen. Bühnenengagements und Gastspiele führten ihn u. a. an die Komische Oper Berlin, Oper Leipzig, Theater Bonn, Kölner Philharmonie, Prinzregententheater, Volksoper Wien, Seefestspiele Mörbisch, Operettentheater Budapest, Berliner Philharmonie, Konzerthaus Berlin, Philharmonie Köln, Gasteig München, zahlreiche Stadt- und Landestheater in Deutschland und Österreich und unternahm internationale Gastspiel- und Konzertreisen (u. a. Australien, Italien, Japan, China, Mexiko, Afrika, USA, Donauländer) und wirkte bei CD-Aufnahmen (auch mit Eigenkompositionen) sowie Film- und Fernsehproduktionen als Sänger und Schauspieler mit. Bekannt wurde er einem breiten Publikum im Jahr 1995 durch seinen ersten Fernsehauftritt in Thomas Gottschalks Sendung Late Night Show. Er ist Gründer und Gesangssolist des musikalischen Ensembles Berliner Grammophoniker sowie der Solistenensembles ?Terra Romanza? und ?Die 3 Tenöre der Operette? Reissig engagiert sich für die künstlerische Nachwuchsförderung im Rahmen der Pflege und Verbreitung der Kunstgattung Operette, insbesondere des kompositorischen Erbes von Paul Lincke, Emmerich Kálmán, Ralph Benatzky, Friedrich Schröder, Franz Lehár, Werner Richard Heymann und Franz Grothe. Auf Initiative und Spendenaktion Reissigs wurde 2001 die Bronzebüste von Komponist Paul Lincke (1866-1946) vor dem Kultur- und Festspielhaus Wittenberge durch Bildhauer Reinhard Jakob geschaffen und auf dem anschließend neu benannten ?Paul-Lincke-Platz? eingeweiht. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit wirkt er zeitweise als Gesangspädagoge für Sänger und Schauspieler (klassischer Unterricht in Gesangs-, Atem- und Sprechtechnik). Von 2005 bis 2010 war er Dozent für Gesang / klassische Operette an der Scala-Akademie für Gesang & Entertainment in Berlin (Admiralspalast). Reissig befördert und initiiert den bilateralen Kulturaustausch mit der Republik Österreich. Von 1995 bis 2007 war er Präsident der Internationalen Gesellschaft zur Förderung junger Bühnenkünstler - BühnenReif e. V. (ISSA). Von 1998 bis 2008 Gründungsintendant, künstlerischer Leiter und Regisseur der von ihm initiierten Elblandfestspiele Wittenberge, dem internationalen Festival der Operette und heiteren Bühnenkunst im Land Brandenburg. Daneben wirkte er von 2002 bis 2007 beim Internationalen Gesangswettbewerb für Operette ?Jan Kiepura - Paul Lincke? als Juryleiter. Im Jahre 2007 wurde Reissig zum Präsidenten der Europäischen Kulturwerkstatt Berlin-Wien (EKW) gewählt und leitet seitdem die international tätige Organisation zur Förderung von Theater, Kunst und Musik. 2012 wurde Reissig der berufliche Ehrentitel Kammersänger verliehen. Anfang 2010 wurde Reissig zum Intendanten und künstlerischen Leiter des internationalen ?Festival der Heiteren Muse? berufen, einer EU-Kooperation der Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Rumänien und Ungarn auf dem Gebiet der klassischen Operette. Von 2009 bis 2012 absolvierte er ein wissenschaftliches Zusatzstudium in den Fächern Theater- und Musikwissenschaft an der Universität der Künste Berlin sowie im Fach Geschichte/Politologie an der Technischen Universität Berlin (ZfAF). Für den Schriftsteller Rolf Hochhuth vertonte er 2009 gemeinsam mit Florian Fries Liedtexte zum Bühnenstück ?Sommer 14? Reissig ist unter anderem Autor des heiter-besinnlichen Bühnenstückes Ein Freund, ein guter Freund!, eines szenisch-musikalischen Kammerspiels zur Lebensbiografie von Schauspiellegende Heinz Rühmann. 2014 beging Reissig sein 40-jähriges Bühnenjubiläum im Kultur- und Festspielhaus seiner Heimatstadt und trug sic.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Julian David /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    David, Julian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Julian David bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Julian David (* 23. Dezember 1989 in Mannheim[1]) ist ein deutscher Schlagersänger, Musicaldarsteller, Entertainer und Schauspieler, dessen Schwerpunkt im Bereich des Pop-Schlagers liegt. Julian David absolvierte nach dem Realschulabschluss mit Sondergenehmigung des Freistaates Bayern ein Studium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. David trat am Pfalztheater Kaiserslautern in The King and I, an der Oper Bonn in Hair, als Danny Zukow im Musical Grease und als Radames in Elton Johns Musical Aida auf. Größere Bekanntheit erlangte er durch seine Zeit in der Band Voxxclub. 2015 folgte die Trennung.[2] Er erhielt einen Plattenvertrag bei Electrola und produzierte als erste Single Am Ende des Tages.[3] Die Produktion des Debütalbums übernahm Felix Gauder, am Titelsong und fünf weiteren Liedern wirkten der Musikkabarettist und Songschreiber Olaf Bossi und Oli Nova mit. Veröffentlicht wurde Süchtig nach dir am 9. Oktober 2015.[4] Ebenfalls im Jahr 2015 wurde Julian David von Regisseur Eric Dean Hordes für die Rolle des Jünglings in dessen Film Goblin - Das ist echt Troll aka Trolls World verpflichtet, seinem Schauspieldebüt neben Désirée Nick und Helmut Krauss. Der Film wurde im Oktober 2019 veröffentlicht.[5] Julian David während eines Interviews zur Webserie Patchwork Gangsta Im September 2015 moderierte Julian David seine erste TV Show für Sat.1 Gold.[6] 2016 folgte die Single ?Hollywood?, 2017 ?Spektakulär? Seit 2017 moderiert Julian David eine eigene Radiosendung auf dem Schlagersender Schlagerplanet Radio. In diesem Zusammenhang wird auch eine wöchentliche YouTube-Show "Die Schlagerköche" angeboten. Hier kocht Julian David mit seiner Moderationskollegin die Kochrezepte von Schlagerstars nach. Im Dezember 2017 nahm Julian David an dem Projekt Schlagerstars für Kinder teil und sang mit der Gruppe den Weihnachtsschlager "Auf Einmal" ein. Der Schlager wurde im Dezember veröffentlicht, die Einnahmen kommen Kindern in Not zugute. 2019 stand David wieder für Hordes vor der Kamera. Diesmal neben Neil Malik Abdullah und Katy Karrenbauer in der vom SWR für das Medienangebot funk produzierten Streaming-Serie Patchwork Gangsta.[7] Im Juli 2019 veröffentlichte David sein zweites Solo-Album Ohne Limit.[1] 2022 veröffentlichte Julian David seine neue Single ?Feuerfunkenregen? /// Standort Wimregal GAD-10.195 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Julian David /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    David, Julian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Julian David bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Julian David (* 23. Dezember 1989 in Mannheim[1]) ist ein deutscher Schlagersänger, Musicaldarsteller, Entertainer und Schauspieler, dessen Schwerpunkt im Bereich des Pop-Schlagers liegt. Julian David absolvierte nach dem Realschulabschluss mit Sondergenehmigung des Freistaates Bayern ein Studium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. David trat am Pfalztheater Kaiserslautern in The King and I, an der Oper Bonn in Hair, als Danny Zukow im Musical Grease und als Radames in Elton Johns Musical Aida auf. Größere Bekanntheit erlangte er durch seine Zeit in der Band Voxxclub. 2015 folgte die Trennung.[2] Er erhielt einen Plattenvertrag bei Electrola und produzierte als erste Single Am Ende des Tages.[3] Die Produktion des Debütalbums übernahm Felix Gauder, am Titelsong und fünf weiteren Liedern wirkten der Musikkabarettist und Songschreiber Olaf Bossi und Oli Nova mit. Veröffentlicht wurde Süchtig nach dir am 9. Oktober 2015.[4] Ebenfalls im Jahr 2015 wurde Julian David von Regisseur Eric Dean Hordes für die Rolle des Jünglings in dessen Film Goblin - Das ist echt Troll aka Trolls World verpflichtet, seinem Schauspieldebüt neben Désirée Nick und Helmut Krauss. Der Film wurde im Oktober 2019 veröffentlicht.[5] Julian David während eines Interviews zur Webserie Patchwork Gangsta Im September 2015 moderierte Julian David seine erste TV Show für Sat.1 Gold.[6] 2016 folgte die Single ?Hollywood?, 2017 ?Spektakulär? Seit 2017 moderiert Julian David eine eigene Radiosendung auf dem Schlagersender Schlagerplanet Radio. In diesem Zusammenhang wird auch eine wöchentliche YouTube-Show "Die Schlagerköche" angeboten. Hier kocht Julian David mit seiner Moderationskollegin die Kochrezepte von Schlagerstars nach. Im Dezember 2017 nahm Julian David an dem Projekt Schlagerstars für Kinder teil und sang mit der Gruppe den Weihnachtsschlager "Auf Einmal" ein. Der Schlager wurde im Dezember veröffentlicht, die Einnahmen kommen Kindern in Not zugute. 2019 stand David wieder für Hordes vor der Kamera. Diesmal neben Neil Malik Abdullah und Katy Karrenbauer in der vom SWR für das Medienangebot funk produzierten Streaming-Serie Patchwork Gangsta.[7] Im Juli 2019 veröffentlichte David sein zweites Solo-Album Ohne Limit.[1] 2022 veröffentlichte Julian David seine neue Single ?Feuerfunkenregen? /// Standort Wimregal GAD-10.128 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Conelia Corba /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Corba, Conelia :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Conelia Corba bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Dieter <3-lich" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Cornelia Corba (* 9. März 1969 in München), früher auch Cornelia Korba, geborene Cornelia Bayr, ist eine deutsche Schauspielerin. Corba wurde am 9. März 1969 als Cornelia Bayr in München geboren. Ab ihrem fünften Lebensjahr bekam sie Ballett- und Musikunterricht (Gitarre, Klavier, Schlagzeug). Im Alter von zwölf Jahren wurde sie jüngstes Mitglied am Richard-Strauss-Konservatorium München. Drei Jahre später spielte sie Gitarre an der Bayerischen Staatsoper und begann eine Schauspielausbildung. Mit 17 Jahren bekam Corba einen Musicalnachwuchspreis im Berliner Theater des Westens. Sie erhielt ein Stipendium für Musical von Prof. August Everding am Deutschen Theater München und studierte in London Tanz und Gesang. Nach ersten Filmrollen als Kind wurde Corba durch den Kinofilm Nich? mit Leo mit Jürgen von der Lippe einem breiteren Publikum bekannt. Sie spielte in mehr als 100 Fernseh-Produktionen mit, u. a. in neun Tatorten. Ihre erste Filmhauptrolle an der Seite von Peter Sattmann erhielt sie in dem Fernsehfilm Das Ziel. Filmkomödien wie Der Goldjunge und Es bleibt alles in der Familie folgten. Durchgehende Serienrollen spielte sie in den TV-Serien Der Trotzkopf, Familienbande, Moselbrück, Almenrausch und Pulverschnee, Eine Frau wird gejagt, Sylvia - Eine Klasse für sich und in über 40 Folgen der TV-Serie Die Rote Meile. Auf der Bühne spielte Corba in über 25 Theaterproduktionen, Klassik, Moderne, Boulevard und Musical (u. a. Kiss Me, Kate, Feuerwerk). 2011 wurde sie als June Carter in dem Johnny-Cash-Musical (Inthega-Preis 2009) an der Komödie im Bayerischen Hof in München mit dem AZ-Stern für Schauspiel und Gesang ausgezeichnet. Konzerte führten sie vom europäischen Starfestival in Knokke (Belgien) über Amerika bis in die Südsee. Sie setzte sich bei Kirchentagen in Berlin und München mit afrikanischen Volksliedern gegen die Apartheid ein. Sie gibt Chanson- und Weihnachtskonzerte und veröffentlichte die CD Weihnachtslounge. Corba lebte bis zu dessen Tod mit Thomas Fuchsberger zusammen. Nach dem Tod ihrer Schwester zog sie deren Sohn groß. /// Standort Wimregal GAD-0113 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Olga von Luckwald /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Luckwald, Olga von :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Olga von Luckwald bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Hans-Walter Viele Grüße," /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Olga von Luckwald (* 5. Oktober 1991 in Köln) ist eine deutsche Schauspielerin. Olga von Luckwald absolvierte von 2013 bis 2017 ihre Ausbildung an der Schauspielschule Bayerische Theaterakademie August Everding in München.[1] Im Fernsehen war sie erstmals in der Fernsehserie Tiere bis unters Dach (2009) zu sehen. Ihre bislang bekannteste Rolle hatte sie im selben Jahr in der Filmkomödie Ein Mann, ein Fjord! von Hape Kerkeling. In Der Sternenfänger spielte sie die weibliche Hauptrolle. Eine weitere Serienrolle hatte sie als Lilli Friedrich in Countdown - Die Jagd beginnt. In der Komödie Vater aus heiterem Himmel[2] spielte sie die pubertierende 15-Jährige, die auf der Suche nach ihrem Vater in das geordnete Leben des Staatsanwalts Dr. Martin Rogalla (gespielt von Fritz Wepper) einbricht. In der ZDF-Krimiserie Die Chefin verkörpert sie seit Februar 2012 die Tochter der Titelfigur Vera Lanz, gespielt von Katharina Böhm. Von 2017 bis 2019 war sie im Ensemble des Kieler Theaters engagiert.[3] /// Standort Wimregal PKis-Box99-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Anna Grisebach in NACHTHELLE /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Grisebach, Anna :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Anna Grisebach bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Anna Grisebach (* 20. März 1974 in Göttingen[1]), auch als Anna Griesebach gelistet, ist eine deutsche Schauspielerin, Hörbuch- und Synchronsprecherin. Anna Grisebach ist in Berlin aufgewachsen. Nach ihrem Abitur studierte sie von 1994 bis 1998 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München sowie an der Hochschule für Musik und Theater in München. 1986 war Anna Grisebach als Berliner freche Göre auf der Titelseite vom Geo Special Berlin abgebildet. Anna Grisebach ist die Schwester der Filmregisseurin Valeska Grisebach. Bühnenschauspielerin Schon während des Studiums spielte sie am Residenztheater des Bayerischen Staatsschauspiels bei der Regisseurin Amelie Niermeyer und den Regisseuren Hans Neuenfels und Anselm Weber. Von 1999 bis 2004 spielte sie unter der Direktion von Crescentia Dünßer und Otto Kukla regelmäßig für das Neumarkt Theater in Zürich, so beispielsweise die Stücke Goodbye Lucy, Hello Lucy, Blick zurück im Zorn und Schnee im April. Danach war sie für zwei Jahre am Theater Freiburg unter der Intendanz von Amelie Niermeyer engagiert. Dort spielte sie u. a. die Luise in Kabale und Liebe unter der Regie von Stephan Rottkamp und war auch im Der Räuber Hotzenplotz als Kaspar zu sehen. Seit 2006 arbeitet Anna Grisebach als Schauspielerin u. a. als Gast am Schauspielhaus Düsseldorf, Schauspiel Frankfurt, Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg und am Maxim-Gorki-Theater in Berlin. 2011 war sie als Mascha in den Drei Schwestern am Schauspielhaus Bochum zu sehen. Von 2011 bis 2015 spielte sie die Warja in Der Kirschgarten unter der Regie von Thorsten Lensing und Jan Hain. In dieser Produktion spielt sie mit Devid Striesow, Ursina Lardi, Joachim Król und Maria Hofstätter zusammen. /// Standort Wimregal PKis-Box73-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Conelia Corba /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Corba, Conelia :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Conelia Corba bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Benjamin <3-lich" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Cornelia Corba (* 9. März 1969 in München), früher auch Cornelia Korba, geborene Cornelia Bayr, ist eine deutsche Schauspielerin. Corba wurde am 9. März 1969 als Cornelia Bayr in München geboren. Ab ihrem fünften Lebensjahr bekam sie Ballett- und Musikunterricht (Gitarre, Klavier, Schlagzeug). Im Alter von zwölf Jahren wurde sie jüngstes Mitglied am Richard-Strauss-Konservatorium München. Drei Jahre später spielte sie Gitarre an der Bayerischen Staatsoper und begann eine Schauspielausbildung. Mit 17 Jahren bekam Corba einen Musicalnachwuchspreis im Berliner Theater des Westens. Sie erhielt ein Stipendium für Musical von Prof. August Everding am Deutschen Theater München und studierte in London Tanz und Gesang. Nach ersten Filmrollen als Kind wurde Corba durch den Kinofilm Nich? mit Leo mit Jürgen von der Lippe einem breiteren Publikum bekannt. Sie spielte in mehr als 100 Fernseh-Produktionen mit, u. a. in neun Tatorten. Ihre erste Filmhauptrolle an der Seite von Peter Sattmann erhielt sie in dem Fernsehfilm Das Ziel. Filmkomödien wie Der Goldjunge und Es bleibt alles in der Familie folgten. Durchgehende Serienrollen spielte sie in den TV-Serien Der Trotzkopf, Familienbande, Moselbrück, Almenrausch und Pulverschnee, Eine Frau wird gejagt, Sylvia - Eine Klasse für sich und in über 40 Folgen der TV-Serie Die Rote Meile. Auf der Bühne spielte Corba in über 25 Theaterproduktionen, Klassik, Moderne, Boulevard und Musical (u. a. Kiss Me, Kate, Feuerwerk). 2011 wurde sie als June Carter in dem Johnny-Cash-Musical (Inthega-Preis 2009) an der Komödie im Bayerischen Hof in München mit dem AZ-Stern für Schauspiel und Gesang ausgezeichnet. Konzerte führten sie vom europäischen Starfestival in Knokke (Belgien) über Amerika bis in die Südsee. Sie setzte sich bei Kirchentagen in Berlin und München mit afrikanischen Volksliedern gegen die Apartheid ein. Sie gibt Chanson- und Weihnachtskonzerte und veröffentlichte die CD Weihnachtslounge. Corba lebte bis zu dessen Tod mit Thomas Fuchsberger zusammen. Nach dem Tod ihrer Schwester zog sie deren Sohn groß. /// Standort Wimregal PKis-Box61-U027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Christine Prayon /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Prayon, Christine :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Prayon bildseitig mit silbernem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Prayon [k?istin p??.j? ][1] (* 22. Mai 1974 in Bonn[2]) ist eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin. Die Vorfahren Christine Prayons stammen aus den belgischen Ardennen. Sie selbst wuchs in einer konservativ-katholischen Familie auf: Ihr Großvater war General der belgischen Armee, ihr Vater Oberst der Bundeswehr. Sie besuchte Schulen in Bonn und Waldbröl. Nach dem Abitur studierte sie zunächst ab 1994 Germanistik und Romanistik in Köln, bevor sie von 1996 bis 2000 an der Theaterakademie August Everding in München eine Schauspielausbildung absolvierte. 1996 hatte sie auch mit einer kleinen Rolle in einer Daily Soap ihr Fernsehdebüt.[3] Danach war sie an verschiedenen deutschen Bühnen engagiert und wirkte in diversen Fernsehproduktionen mit, z. B. 2002 in der 8. Staffel des Bullen von Tölz. Prayon hatte Rollen bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall und den Schlossfestspielen Neersen und war von 2002 bis 2004 Ensemblemitglied am Theater Baden-Baden. Von 2004 bis 2008 gehörte sie dem Ensemble des Renitenztheaters in Stuttgart an. Gemeinsam mit Eva Eiselt trat Prayon von 2005 bis 2008 als Top Sigrid auf. Mit dem Bühnenprogramm ?Wir machen alles? tourten sie im deutschsprachigen Raum und gewannen 2006 sowohl den Haupt-, als auch den Publikumspreis beim Kabarett-Nachwuchswettbewerb Stuttgarter Besen im Rahmen des Stuttgarter Kabarett-Festivals. Im selben Jahr wurde das Duo auch mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg bedacht.[4] 2009 gründete sie mit der Schauspielerin Sarah Masuch das Kabarett-Duo Bleckonweit. Außerdem ist sie seit 2008, neben Helge Thun, Jakob Nacken und Udo Zepezauer, unregelmäßig Gastgeberin der Veranstaltungsreihe ?Comedy Stube? im Sudhaus Tübingen.[5] Im Januar 2010 feierte Prayon mit ihrem ersten Soloprogramm ?Die Diplom-Animatöse? im Theaterhaus Stuttgart Premiere. Im selben Jahr belegte sie, nachdem sie zuvor schon den Dortmunder Kabarett & Comedy PoKCal gewonnen hatte,[6] im Wettbewerb um das Passauer Scharfrichterbeil den zweiten Platz.[7] Seit dem 7. Oktober 2011 wirkt sie als Birte Schneider in der heute-show des ZDF mit. Zuvor hatte sie während der Proteste gegen Stuttgart 21 auf Kundgebungen satirische Reden gehalten und u. a. die damalige Landesministerin Tanja Gönner persifliert,[8] wodurch eine Redakteurin der Sendung auf sie aufmerksam wurde. Am 26. März 2013 hatte Prayon einen Auftritt in der Kabarett-Sendung Neues aus der Anstalt[9] und am 26. Mai 2015[10], sowie am 24. Mai 2016, am 23. Oktober 2018, und am 3. November 2020 in der Nachfolgesendung Die Anstalt. Im Juli 2013 schloss Christine Prayon aus, dass sie in der Sendung Satire Gipfel von ARD-Star Dieter Nuhr auftreten werde.[11] Weitere Fernsehauftritte hatte Prayon ab 2013 auch in Christian Ehrings Comedy-Serie Extra3 [12], sowie in Pufpaffs Happy Hour (am 11. November 2018). Bei der Preisverleihung des Dieter-Hildebrandt-Preises am 14. Mai 2019 in München kritisierte Prayon in ihrer Dankesrede die Abkehr der Stadt vom LiMux-Projekt[13] und spendete das Preisgeld von 10.000 Euro an die Free Software Foundation Europe,[14] worüber anwesende lokale Medien unisono nicht berichteten.[15] Am 19. Oktober 2019 fand im Stuttgarter Renitenztheater die Premiere von Prayons zweitem Soloprogramm ?Abschiedstour? statt.[16] Anlässlich einer Voraufführung von ?Abschiedstour? in Kiel am 12. Oktober titelten die Kieler Nachrichten ?Ganz großes Kabarett? und zählten Prayon ?zu den besten Kabarettisten des Landes?.[17] Im Dezember 2021 las sie für die Heute-show in einem YouTube-Video den vollständigen Koalitionsvertrag der 20. Wahlperiode des Bundestages der Ampelkoalition in 8 Stunden und 50 Minuten laut vor.[18] /// Standort Wimregal Pkis-Box51-U015ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Sebastian Mirow Die Fallers /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Mirow, Sebastian :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Sebastian Mirow bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sebastian Mirow (* 15. Februar 1968 in Freiburg) ist ein deutscher Schauspieler, Sprecher und Sänger. Mirow erhielt seine Ausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien zwischen 1989 und 1993. Von 1993 bis 1997 war er am Deutschen Theater Göttingen engagiert, wo er als Seymour in Der kleine Horrorladen und in Peter Pan (als Peter Pan) Erfolge feierte[1]. Anschließend folgten Gastverträge an der Schaubühne am Lehniner Platz Berlin, am Staatstheater Darmstadt, am Staatstheater Karlsruhe sowie bei der Bremer Shakespeare Company[2], am Theater Freiburg, am Staatstheater Wiesbaden und am Stadttheater Bern. 1992 bis 1995 arbeitete er an den Salzburger Festspielen mit den Regisseuren Andrzej Wajda[3] , Peter Stein und Luca Ronconi[4]. Am Stadttheater Klagenfurt spielte Sebastian Mirow an der Seite von Hans Christian Rudolph in dessen letzter Rolle in Warten auf Godot unter der Regie von Frank Asmus.[5] Außerdem spielte er in verschiedenen Fernsehfilmen mit, u. a. als Kommissar in Glückskind von Michael Verhoeven. Ab 2004 gastierte Sebastian Mirow regelmäßig am Theater Baden-Baden, seit 2006 ist er festes Ensemblemitglied.[6] Zu seinen Rollen hier gehören u. a. die Titelrolle in Cyrano de Bergerac, Karl Moor in Die Räuber von Friedrich Schiller, Wladimir in Warten auf Godot von Samuel Beckett und die Titelrolle in Faust I von Goethe. Seit 2006 arbeitet Sebastian Mirow für den SWR und arte als Sprecher, u. a. als Erzähler im Hörbuch Die Engel von Sidi Moumen von Mahi Binebine im Rahmen der ARD-Themenwoche Toleranz.[7] Im Wintersemester 2008-2009 hatte Sebastian Mirow einen Lehrauftrag für Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding inne. Seit 2009 spielt Mirow in der SWR-Serie Die Fallers, die auf dem Schwarzwälder Fallerhof spielt, in dem er auch aufgewachsen ist.[8] /// Standort Wimregal Pkis-Box31-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Leander Lichti /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Lichti, Leander :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Leander Lichti bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Florian Leander Lichti (* 11. November 1976 in Marburg) ist ein deutscher Schauspieler. Leander Lichti wurde von 1998 bis 2002 an der Bayerischen Theaterakademie August Everding ausgebildet und spielte seit 1995 in zahlreichen Fernsehproduktionen, seit 2000 in Kurzfilmen und Spielfilmen und seit 2001 auch am Theater.[2][3] 2011 spielte er neben Katharina Wackernagel eine der Hauptrollen in Jonas Groschs Screwball-Komödie Die letzte Lüge. Seit 2014 spielt er eine Nebenrolle in der Fernsehserie Dr. Klein. Seit 2010 ist er mit der Schauspielerkollegin Julia Stinshoff liiert, sie sind Eltern von Zwillingen.[4] /// Standort Wimregal Pkis-Box16-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Katharina Müller-Elmau /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Müller-Elmau, Katharina :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Katharina Müller-Elmau bildseitig mit silbernem Stift signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Herzlich," /// Katharina Müller-Elmau (* 13. September 1965 in Göttingen ) ist eine deutsche Schauspielerin, Musikerin und Synchronsprecherin. Katharina Müller-Elmau stammt in dritter Generation aus einer Theaterfamilie. Ihr Großvater war Eberhard Müller-Elmau, ihr Vater Raidar Müller-Elmau wurde vor allem durch seine Auftritte in zwei der insgesamt drei Immenhof-Filme bekannt. Ihr Onkel Markwart Müller-Elmau ist ebenfalls Schauspieler, ihr Bruder Alexander Müller-Elmau Bühnenbildner und Regisseur. Sie wurde von ihrem Großvater im Schauspiel ausgebildet. Ihr Urgroßvater war der Philosoph Johannes Müller, Gründer von Schloss Elmau. In jungen Jahren war sie vor ihrer Schauspielkarriere Gründungsmitglied der Rockband Freaky Fukin Weirdoz und bei Asmodi Bizarr jeweils als Schlagzeugerin aktiv. Von 1988 bis 1997 war sie am Bayerischen Staatsschauspiel engagiert. Dort arbeitete sie mit Regisseuren wie Robert Lepage, Martin Ku?ej, Matthias Hartmann, August Everding und Jérôme Savary. Parallel studierte sie weiter Schauspiel und Gesang. Sie komponierte die Bühnenmusik für drei Inszenierungen am Residenztheater München. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Bochum (2001) und an den Hamburger Kammerspielen (2003). Mit der von ihr gegründeten Swing-Band Die blauen Engel gastierte sie als Maria Thura von 1997 bis 2001 an den wichtigsten deutschen Bühnen. Die Bühnenprogramme der Gruppe schrieb und inszenierte sie selbst.[2] 1983 stand sie zum ersten Mal vor der Kamera und hat seitdem in über 50 TV- und Kinofilmen gespielt. Sie arbeitete mit Regisseuren wie Sönke Wortmann (Drei D, Eine Wahnsinnsehe), Caroline Link (Kalle, der Träumer) und Hannu Salonen (Tatort). 2009 drehte sie unter der Regie von Ralf Huettner den Kinofilm Vincent will Meer, für den sie 2011 als beste Nebendarstellerin für den Deutschen Filmpreis nominiert wurde. Katharina Müller-Elmau ist Mitglied der Europäischen und der Deutschen Filmakademie. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box7-U044ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Kathrin Ackermann /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Ackermann, Kathrin :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Kathrin Ackermann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kathrin Ackermann (* 30. Januar 1938[1] in Wiesbaden) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Familie Kathrin Ackermann ist eine Tochter von Hans Ackermann und Elisabeth, geb. Albert. Ihr Vater fiel während des Zweiten Weltkriegs im Frankreich-Feldzug,[2] ihre Mutter heiratete in zweiter Ehe den Dirigenten Wilhelm Furtwängler. Somit war dieser der Stiefvater von Kathrin Ackermann. Ackermann war mit Bernhard Furtwängler, einem Sohn von Wilhelms Bruder Walter Furtwängler, verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter ist die Schauspielerin Maria Furtwängler. Ackermanns Großmutter mütterlicherseits war die Politikerin Katharina von Kardorff-Oheimb, die in zweiter Ehe mit Ernst Albert verheiratet war, einem Sohn des Industriellen Heinrich Albert; aus dieser Ehe stammte Ackermanns Mutter Elisabeth.[3] Kathrin Ackermann ist geschieden. Sie hat neben Maria Furtwängler noch zwei weitere Kinder. Beruflicher Werdegang Aufgewachsen in Lausanne, absolvierte Ackermann die Otto-Falckenberg-Schule in München. 1959 debütierte sie am Bayerischen Staatsschauspiel München, wo sie von 1961 bis 1979 wirkte. Danach trat sie als freischaffende Schauspielerin insbesondere an Münchner Privatbühnen auf. In sehr unterschiedlichen Rollen war sie auch in Filmen und im Fernsehen zu sehen wie z. B. in den Fernsehserien Die glückliche Familie und Vater wider Willen. Neue Popularität erlangte sie zuletzt in Folgen der Krimireihe Tatort als Mutter der Kommissarin Charlotte Lindholm, die von ihrer wirklichen Tochter Maria Furtwängler gespielt wird. Als Synchronsprecherin lieh Ackermann ihre Stimme unter anderem der Schauspielerin Katey Sagal in ihrer Rolle als Peggy Bundy in der Serie Eine schrecklich nette Familie. Ackermann lehrte 2008 als Dozentin für Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München im Studiengang Musical.[4] /// Standort Wimregal GAD-10.143 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Kathrin Ackermann /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Ackermann, Kathrin :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiß-Postkarte von Kathrin Ackermann mit grünem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Else" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kathrin Ackermann (* 30. Januar 1938[1] in Wiesbaden) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Familie Kathrin Ackermann ist eine Tochter von Hans Ackermann und Elisabeth, geb. Albert. Ihr Vater fiel während des Zweiten Weltkriegs im Frankreich-Feldzug,[2] ihre Mutter heiratete in zweiter Ehe den Dirigenten Wilhelm Furtwängler. Somit war dieser der Stiefvater von Kathrin Ackermann. Ackermann war mit Bernhard Furtwängler, einem Sohn von Wilhelms Bruder Walter Furtwängler, verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter ist die Schauspielerin Maria Furtwängler. Ackermanns Großmutter mütterlicherseits war die Politikerin Katharina von Kardorff-Oheimb, die in zweiter Ehe mit Ernst Albert verheiratet war, einem Sohn des Industriellen Heinrich Albert; aus dieser Ehe stammte Ackermanns Mutter Elisabeth.[3] Kathrin Ackermann ist geschieden. Sie hat neben Maria Furtwängler noch zwei weitere Kinder. Beruflicher Werdegang Aufgewachsen in Lausanne, absolvierte Ackermann die Otto-Falckenberg-Schule in München. 1959 debütierte sie am Bayerischen Staatsschauspiel München, wo sie von 1961 bis 1979 wirkte. Danach trat sie als freischaffende Schauspielerin insbesondere an Münchner Privatbühnen auf. In sehr unterschiedlichen Rollen war sie auch in Filmen und im Fernsehen zu sehen wie z. B. in den Fernsehserien Die glückliche Familie und Vater wider Willen. Neue Popularität erlangte sie zuletzt in Folgen der Krimireihe Tatort als Mutter der Kommissarin Charlotte Lindholm, die von ihrer wirklichen Tochter Maria Furtwängler gespielt wird. Als Synchronsprecherin lieh Ackermann ihre Stimme unter anderem der Schauspielerin Katey Sagal in ihrer Rolle als Peggy Bundy in der Serie Eine schrecklich nette Familie. Ackermann lehrte 2008 als Dozentin für Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München im Studiengang Musical.[4] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Kathrin Ackermann /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Ackermann, Kathrin :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte von Kathrin Ackermann mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Kathrin Ackermann (* 30. Januar 1938[1] in Wiesbaden) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Familie Kathrin Ackermann ist eine Tochter von Hans Ackermann und Elisabeth, geb. Albert. Ihr Vater fiel während des Zweiten Weltkriegs im Frankreich-Feldzug,[2] ihre Mutter heiratete in zweiter Ehe den Dirigenten Wilhelm Furtwängler. Somit war dieser der Stiefvater von Kathrin Ackermann. Ackermann war mit Bernhard Furtwängler, einem Sohn von Wilhelms Bruder Walter Furtwängler, verheiratet. Ihre gemeinsame Tochter ist die Schauspielerin Maria Furtwängler. Ackermanns Großmutter mütterlicherseits war die Politikerin Katharina von Kardorff-Oheimb, die in zweiter Ehe mit Ernst Albert verheiratet war, einem Sohn des Industriellen Heinrich Albert; aus dieser Ehe stammte Ackermanns Mutter Elisabeth.[3] Kathrin Ackermann ist geschieden. Sie hat neben Maria Furtwängler noch zwei weitere Kinder. Beruflicher Werdegang Aufgewachsen in Lausanne, absolvierte Ackermann die Otto-Falckenberg-Schule in München. 1959 debütierte sie am Bayerischen Staatsschauspiel München, wo sie von 1961 bis 1979 wirkte. Danach trat sie als freischaffende Schauspielerin insbesondere an Münchner Privatbühnen auf. In sehr unterschiedlichen Rollen war sie auch in Filmen und im Fernsehen zu sehen wie z. B. in den Fernsehserien Die glückliche Familie und Vater wider Willen. Neue Popularität erlangte sie zuletzt in Folgen der Krimireihe Tatort als Mutter der Kommissarin Charlotte Lindholm, die von ihrer wirklichen Tochter Maria Furtwängler gespielt wird. Als Synchronsprecherin lieh Ackermann ihre Stimme unter anderem der Schauspielerin Katey Sagal in ihrer Rolle als Peggy Bundy in der Serie Eine schrecklich nette Familie. Ackermann lehrte 2008 als Dozentin für Schauspiel an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München im Studiengang Musical.[4] /// Standort Wimregal PKis-Box86-U015 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Alexander Kerst (1924-2010) österr. Schauspieler /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Kerst, Alexander :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Blatt. Zustand: Sehr gut. Albumblatt/Cutout von Friedrich Alexander Kerst mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz herzlichst 10.03.05", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Friedrich Alexander Kerst (* 23. Februar 1924 in Kralup an der Moldau; ? 9. Dezember 2010 in München ) war ein österreichischer Schauspieler und Synchronsprecher. Alexander Kerst absolvierte ein Schauspielstudium am Max Reinhardt-Seminar in Wien, wo er u. a. von Fred Liewehr ausgebildet wurde. Nach ersten Engagements am Wiener Burgtheater und am Volkstheater (Wien) kam er 1954 über Kassel und Wuppertal an die Münchner Kammerspiele und war dort von 1957 bis 1960 Ensemblemitglied. Es folgten weitere Engagements an Theaterbühnen in Deutschland unter den Regisseuren August Everding, Hans Schweikart, Karl-Heinz Stroux, Peter Beauvais, Hans Lietzau, Fritz Umgelter, in Rollen wie Hector in William Shakespeares Troilus und Cressida, Tempelherr in Gotthold Ephraim Lessings Nathan der Weise, oder die Titelrollen in Goethes Urfaust und Götz von Berlichingen bei den Götzfestspielen Jagsthausen. In Wien gründete er das Kleine Theater im Konzerthaus mit Helmut Qualtinger und Michael Kehlmann. Seit 1952 wirkte er in Filmen mit, unter anderem Morgengrauen, Der Stern von Afrika, Hunde, wollt ihr ewig leben und Mein Schulfreund mit Heinz Rühmann, und arbeitete mit Filmregisseuren wie Robert Siodmak, John Frankenheimer und Frank Wisbar. Gleichzeitig war er in Fernsehspielen und -serien unter den Regisseuren Falk Harnack, Rolf von Sydow, Michael Braun, Helmuth Ashley oder Jürgen Roland zu sehen. Daneben war er beim Hörfunk und in den Synchronstudios im Einsatz. An Münchner Theaterbühnen war er in Die Erbin von Henry James mit Heidelinde Weis, G.B.Shaws Geliebter Lügner mit Johanna von Koczian, Olympia mit Christiane Hörbiger, oder Gin Rommee mit Maria Becker sehen. Neben seiner Theater- und Fernseharbeit widmete sich Alexander Kerst Rezitationsprogrammen und Lesungen, z. B. Abenden mit Texten von Erich Kästner, Ludwig Thoma, Ovid, Eduard Mörike und Friedrich Schiller, die er u. a. für den Bayerischen Rundfunk, den ORF und den Carl Hanser Verlag gestaltet hat. Letzte Fernsehproduktionen waren 2004 Die Patriarchin unter anderem mit Iris Berben, Christoph Waltz, Sophie Rois, Ulrich Noethen, und 2006 Silberhochzeit unter der Regie von Matti Geschonneck mit Iris Berben, Gisela Schneeberger, Ulrich Noethen, Axel Milberg und Corinna Harfouch. Darüber hinaus lieh er als Synchronsprecher seine markante Stimme u. a. Martin Landau (Ed Wood), Robert Mitchum (Fahr zur Hölle, Liebling!), Yves Montand (Police Python 357) und Fernando Rey (Quintet). Alexander Kerst verstarb nach langer Krankheit am 9. Dezember 2010 in München im Alter von 86 Jahren. Seine letzte Ruhestätte fand er in einer der Urnenwand auf dem Bogenhausener Friedhof in München.[2] Alexander Kerst war der Cousin des österreichischen Baritons Paul Wolfrum (1943-1990). /// Standort Wimregal PKis-Box67-U023 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Everding, August, Intendant und Regisseur (1928-1999).

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität

    EUR 10,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    München, 12. IV. 1966, Fol. 1 Seite. Briefkopf. Gelocht. An Eduard Volters beim Wiener Burgtheater: "Kortner beginnt gerade mit der 'Trauung', Verhoeven hat Premiere mit dem 'Zerrissenen'. Sie wissen, Lohner probiert ab heute bei uns und hat im Juli Premiere. Dann probiert er 'G'schichten aus dem Wienerwald' mit Premiere Ende November. Ich weiß, daß er dann Anfang des Jahres bei Ihnen ist, um mit [Otto] Schenk 'Dantons Tod' zu machen [.] Wann soll der 'Danton' bei Ihnen herauskommen? Je später, desto lieber ist es uns. Hoffentlich gibt es also viel Krach mit Schenk [.]" Gewicht (Gramm): 20.