Verlag: Jumbo, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg. 29.07.2008., 2008
ISBN 10: 3833722436 ISBN 13: 9783833722431
Sprache: Deutsch
Anbieter: mediafritze, Berlin, Berlin, Deutschland
EUR 9,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCD. Zustand: Sehr gut. S. Diese Geschichten sind so gegensätzlich wie das Land selbst: Menschen erzählen von Liebe, Sehnsucht, der Familie und dem Streben nach einem besseren Leben. Herausragende Sprecher nehmen ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die Vielfalt von Völkerschaften, Lebensformen und Landschaften der Türkei. Die Musik stammt von Fuat Saka, dem Songpoeten aus Istanbul. Die Geschichten stammen von YaÅar Kemal, Aziz Nesin, Sait Faik Abasıyanık, Halikarnas Balikçısı, Orhan Duru, Ferit Edgü, Erkan Karagöz und Haldun Taner. Das gleichnamige Buch ist im Unionsverlag erschienen. ****** mediafritze® | wir können günstig! | Schneller Versand! | Beste Qualität, -Hand geprüft! | Unsere Produkte haben keine Klebeetiketten! | Sie bekommen immer, was Sie auf unseren Fotos sehen! | Ihre Rechnung, mit aktuell gesetzlicher MwSt., wird Ihnen sofort nach erfolgreichem Checkout bereitgestellt! ****** mediafritze® | we can do cheap! | Fast shipping! | Best quality, hand checked! | Our products have no adhesive labels! | You always get what you see on our photos! | Your invoice, with current VAT, will be provided to you immediately after successful checkout! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 19,02
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 19,02
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 17,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. Ein zärtliches Porträt von Istanbul Sait Faiks Istanbul ist ein Kosmos wundersamer und doch ganz normaler Menschen. Der Straße abgelauscht, im Kaffeehaus notiert, verleiht jede seiner unvergesslichen Geschichten der Vielvölkermetropole ein eigenes Gesicht: Die sanfte Barfrau Melâhat hilft einem phlegmatischen Kaufmannssohn beim Erwachsenwerden; Haydas, ein Kaffeehausbesitzer, verliert sein Herz an einen gefräßigen Seehund; Ahmet und Gülüm beginnen ihre arrangierte Ehe mit einer ungewöhnlichen Hochzeitsnacht. Sait Faiks atmosphärisch-dichte, skizzenartige Erzählungen schlugen in der türkischen Literatur des 20. Jahrhunderts einen völlig neuen Ton an. Mit dieser Kurzprosa führte er sie stilistisch wie thematisch in die Moderne.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 411 Seiten, Guter Zustand - leichte Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Aus dem Türkischen übersetzt von Sabine Adatepe, Cornelius Bischoff. Monika Carbe. Eric Czotscher, Monika Demirel, Angelika Gillitz-Acar, Angelika Hoch, Ingrid Lenz-Aktas, Gerhard Meier, Johannes Neuner, Wolfgang Scharlipp und Karin Schweißgut. Die Autoren und Erzählungen des Bandes / Inhalt : Istanbul - Ziya Osman Saba: Fotostudio Glück Yasar Kemal: Schreibstifte Hulki Aktunç Die Platzanweiserin Roni Margulies: Kindheit in Bostanci Metin Kaçan: Die Ränder der Finsternis Aziz Nesin: Die Märchenfee Edirne - Nahit Eruz: Adato Westanatolien - Sait Faik Abasiyanik: Die Überschwemmung Bursa - Orhan Duru: Wie Elvan seinen Schlüssel verlor Ayvalik - Feyza Hepçilingirler: Saubohnenpaste Ägäis - Kemal Bilbasar Der Wankelmütige Halikarnas Balikçisi: Kancay Izmir - Tarik Dursun K: Imbat Tarik Dursun K.: Es gab einmal eine Stadt Bodrum - Orhan Duru: Die Flasche Burdur - Fakir Baykurt: Ayse Perlchen Südöstliches Mittelmeer - Müge Iplikçi: Dort irgendwo war der Wind Gaziantep - Ülkü Tamer: Asim, der Bonbonmacher Erhan Bener: Sevket aus Antep Harran - Yesim Dorman: Vollmond über Harran Diyarbakir - Migirdiç Margosyan: Das Heidenviertel Mardin - Tomris Uyar: Festungsmauern Ost- und Südostanatolien - Bekir Yildiz: Der Damaszener Nahit Eruz: Nächtliche Düfte Ahmet Ümit: Der Spielkamerad Ferit Edgü: Die Geschichte von Ibrahim, Sohn des Ibrahim Muhtar Körükçü: Ömer, der Waisenjunge Erkan Karagöz: Der letzte Beritaner Schwarzes Meer - Zeyyat Selimoglu: Versammlung auf dem Achterdeck Ankara - Haldun Taner: Sanchos Morgengang Nazli Eray: Drinnen Bekir Sitki Kunt: Moderne Alte IstanbulAnkara : Ilknur Özdemir: Die HeimreisendenNachwort von Erika Glassen "Über 30 Erzählungen namhafter türkischer Autorinnen und Autoren aus verschiedenen Generationen sind hier versammelt. Sie sind so gegensätzlich und vielfältig wie das Land selbst. Die literarische Rundreise führt von der schillernden Metropole Istanbul in die Welt der Ägäis, durch Anatolien zum Schwarzen Meer, nach Ankara und wieder zurück nach Istanbul. Ein Reisebegleiter, der viel über das Land und seine Geschichte offenbart."(Verlagstext). Sprache: Deutsch OLeinen mit OSchutzumschlag ("Türkische Bibliothek"), 21 x 13 cm.
Verlag: Manesse, Zürich, 2002
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, Bibliothek der Weltliteratur, aus dem Türkischen von Gerhard Meier, 379 S., Klein-Oktav, sehr gutes Exemplar, Original-Leinen mit Originalumschlag,