Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus G. Mohn, 1970
ISBN 10: 3579035363 ISBN 13: 9783579035369
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 166 S. Guter Zustand. Leseseiten sind sauber u. ohne Markierungen. Ehem. Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung und geringen Lager- bzw. Gebrauchsspuren. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783579035369 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 Sonderausgabe für die DEAE - Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung.
Verlag: Geschichtswerkstatt Rostock e.V., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, 4°. Zustand: Sehr gut. 129 Seiten Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. -----Inhalt:. E d i t o r i a l G r u ß w o r t e Henry Tesch, Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpornmern Klaus-J. Lorenzen-Schmidt Zeitgeschichte regional" ein außergewöhnliches Projekt A u f s ä t z e Frank Bajohr Bürgerliche Lebenswelt und Bäder-Antisemitismus an der Ostseeküste Mecklenhurgs und Vorpommerns Wolfgang Wilhelmus Stand und einige Probleme der deutschen und deutschsprachigen Forschungen zur Geschichte der Juden in Pommern Horst Sieber Freie Kur und Verpflegung im Krankenhaus. Zu den Beziehungen mecklenburgischer Ortskrankenkassen zu den Krankenhäusern Hans-Joachim Deppe Giftgas-Kampfstoff-Erprobung an der Müritz Martin Albrecht Heinkels Sprengniete gehen um die Welt Uwe Kiel Das Buch Gewissen in Aufruhr" von Rudolf Petershagen, Entstehungsgeschichte und gesellschaftspolitische Funktion eines Bestsellers" und seiner Verfilmung Christian Halbrock Grenzraum Ostsee, Operationsgebiet Schweden. Das Verhältnis DDR-Schweden Alexander Muschik Rostocker Ostseewoche versus Kieler Woche: Die deutsch-deutsche Festwochenkonkurrenz um die Gunst der nordischen Länder D a s D o k u m e n t Irmfried Garbe Die Greifswalder Stadtübergabe 1945 und ihre unmittelbaren Folgen. Eine Quellensynopse aus Anlass eines neuen Fundes B i o g r a p h i s c h e S k i z z e Solveig Simowitsch Zur Biografie des mecklenburgischen SED-Landesvorsitzenden und Landtagspräsidenten Carl Moltmann (1884-1960). Analyse seiner Konversion D i s k u s s i o n Bernd Kasten Ein Rückblick auf die Arno-Breker-Ausstellung in Schwerin R e g i o n a l e G e s c h i c h t s a r b e i t Kyra T. Inachin Liebe ohne Gegenliebe" Juden in Pommern im 19. und 20. Jahrhundert und ihre Nachbarn Frank Flemming Das Jahr 1968 im roten Jahrzehnt von 1967 bis 1977. Notiz zum 6. Greifswalder Kolloquium zur Zeitgeschichte des Landes Mecklenburg-Vorpommern am 9. November 2006 Karolin Steinke Züge nach Ravensbrück". Über die Dauerausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und den Weg des ausgestellten Güterwagens von Rostock nach Ravensbrück Andreas Wagner Denkmal-Landschaft. Ein Rundweg zu Überresten der Versuchsanstalten Peenemünde A r c h i v m i t t e i l u n g e n Falk Koop/Matthias Manke Audioquellen im Landeshauptarchiv Schwerin A u s a n d e r e n L ä n d e r n Karin Schawe Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme und ihre Zeitspuren. Geschichte der Gedenkstätte und die neue Konzeption R e z e n s i o n e n / A n n o t a t i o n e n Kniesz, Jürgen/Schrader, Volker Mühlen in Mecklenburg-Vorpommern (Wolf Karge) Buchsteiner, Martin/Viereck, Gunther (Hg.) Thünen-Jahrbuch der Thünengesellschaft, 1 (Klaus-J. Lorenzen-Schmidt) Strahl, Antje Rostock im Ersten Weltkrieg. Bildung, Kultur und Alltag in einer Seestadt zwischen 1914 und 1918 (Bernd Kasten) Garbe, Irmfried Theologie zwischen den Weltkriegen. Hermann Wolfgang Beyer (1898-1942) (Gerd Haendler) Bernhardt, Rüdiger Gerhart Hauptmann. Eine Biographie (Kai Agthe) Woyke, Meik Albert Schulz (1895-1974) (Klaus Schwabe) Vierneisel, Beatrice (Hg.) Aspekte zur kulturellen Integration von Umsiedlern in Mecklenburg und Vorpommern 1945 bis 1953 (Matthias Manke) Bersch, Falk/Hesse, Hans Wie ein dumpfer Traum, der die Seele schreckt". DDR-Frauenstrafvollzug in Bützow-Dreibergen nach autobiografischen Aufzeichnungen von Meta Kluge (Andreas Wagner) Erdmann, Alexander Deutsch-deutsche Kirchepartnerschaften vor und nach der Wende 1989/90. Das Beispiel der Landeskirchen Pommern und Nordelbien (Wolfgang Nixdorf). Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 522.
Verlag: Gütersloh, Verlag Chr. Kaiser / Gütersloher Verlagshaus, 1999., 1999
ISBN 10: 3579026283 ISBN 13: 9783579026282
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ganymed - Wissenschaftliches Antiquariat, Meldorf, Deutschland
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 288 Seiten. Broschiert. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!
Verlag: Karlsruhe : Ernest Rathenau Verlag, 2019
ISBN 10: 3946476090 ISBN 13: 9783946476092
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb79, (1) Seiten. Mit zahlreichen farbigen u. ganzseitigen Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. 25x18 cm * Thomas Lehnerer (* 22. September 1955 in München; 19. März 1995 ebenda) war ein deutscher Künstler, Theologe und Hochschullehrer. Von 1970 bis 1974 war Lehnerer Schüler von Erwin Wortelkamp. Von 1974 bis 1990 studierte er Theologie, Philosophie, Kunstgeschichte und Pädagogik in München. Von 1977 bis 1983 belegte er ein Studium an der Akademie der Bildenden Künste München. 1984 wurde Lehnerer bei Falk Wagner mit der Dissertation über Die Kunsttheorie Friedrich Schleiermachers zum Dr. theol. promoviert. Anschließend habilitierte er sich in Ästhetik und allgemeiner Kunstwissenschaft. 1991 bekam er ein Villa-Massimo-Stipendium in Rom. Ab 1992 war er Professor für Theorie und Praxis der visuellen Kommunikation an der Gesamthochschule Kassel. Zusammen mit Michael Feistle gründete er die Weltgesellschaft für Glück. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Chr. Kaiser, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEhem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Eth530bau Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Peter Lang Frankfurt am Main, 1998
ISBN 10: 3631334656 ISBN 13: 9783631334652
Sprache: Deutsch
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschur. kaum Gebrauchsspuren am Einband und Block, Block sauber und fest, Schnitt etwas fleckig Stichworte: zzseif 720 Deutsch 800g.
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5*15 cm. OBroschur. 212 S. Guter Zustand. L04-4 ISBN 357900249x Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBeiträge zur nationalen Theologie, Band 8. Hg-. Falk Wagner. Frankfurt, Peter Lang 1997. 700 Seiten. Orig. Softcover, 8°. Sehr gut erhalten.
Verlag: Mainz, Verlag Franz Kirchheim,, 1894
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV, 576, IV, 588 S. Inhalt: Bellesheim, Alfons: Neue Ausgabe des Antiphonars von Bangor, Heinrichs, Richard: Gregor der Große : ein Beitrag zur Würdigung seiner socialen Thätigkeit, Perger, A.: Erzbischof Sunesöns Hexaemeron, Paulus, N.: Johann Winzler : ein Franziskaner des 16. Jahrhunderts, Bellesheim, Alfons: Die theologischen Studien in Oesterreich, Rezensionen, Miscellen, Selbst: Das päpstliche Rundschreiben "Providentissimus Deus" über das Studium der heiligen Schrift : I., Becker, Jos. Bl.: Interessante Rundfrage der "Deutschen Gesellschaft für ethische Cultur" : I., Kolberg, Joseph: Das Septililium der seligen Dorothea von Montau, Paulus, N.: Conrad Kling : ein Erfurter Domprediger des 16. Jahrhunderts, Bellesheim, Alfons: Professor Pusey`s Biographie, Sägmüller: Der Anfang des staatlichen Ausschließungsrechtes (jus exclusivae) in der Papstwahl, Rezensionen, Selbst: Das päpstliche Rundschreiben "Providentissimus Deus" über das Studium der heiligen Schrift : II., Becker, Jos. Bl.: Interessante Rundfrage der "Deutschen Gesellschaft für ethische Cultur" : II., Bellesheim, Alfons: Der Ehrwürdige Cardinal Bellarmin in katholischer Beleuchtung : I., Probabilismus und Aequiprobabilismus, Falk, F.: Die Drangsale norddeutscher Frauenklöster in der Reformationszeit : I., Wagner, Peter: Giovanni Pierluigi da Palestrina, Rezensionen, Selbst: Das päpstliche Rundschreiben "Providentissimus Deus" über das Studium der heiligen Schrift : III., Becker, Jos. Bl.: nteressante Rundfrage der "Deutschen Gesellschaft für ethische Cultur" : III., Bellesheim, Alfons: Der Ehrwürdige Cardinal Bellarmin : II., Aertnys, Jos.: Beiträge zur Rechtfertigung des Aequiprobabilismus : I., Rezensionen, Die Leichenverbrennung, Becker, Jos. Bl.: Interessante Rundfrage der "Deutschen Gesellschaft für ethische Cultur" : IV., Kienle, Amb.: Die Oblation der Elemente im Meßopfer : I., Aertnys, Jos.: Beiträge zur Rechtfertigung des Aequiprobabilismus : II., Falk, F.: Die Drangsale norddeutscher Frauenklöster in der Reformationszeit : II., Rezensionen, Campo Santo: Fractio panis und andere Gemälde in Santa Priscilla aus dem Anfange des zweiten Jahrhunderts, Kienle, Amb.: Die Oblation der Elemente im Meßopfer : II., Paulus, N.: Gerhard Lorichius : ein Convertit des 16. Jahrhunderts, Aertnys, Jos.: Beiträge zur Rechtfertigung des Aequiprobabilismus : III., Rezensionen, Miscelle, Rießler, P.: Chronologische Fixierung der Heldenthat Judiths, Gaß, Joseph: Zur Mainzer Bischofswahl vom Jahre 1514, Falk, F.: Der Wormser Domscholaster Dr. D. Mauch, Stöckl, A.: Streiflichter auf die Herbart`sche Pädagogik : I., Rezensionen, Miscellen, Zigon, Franz: Die hinreichende Gnade Gottes und die freie Schuld des Menschen bei der actuellen Sünde : I., Stöckl, A.: Streiflichter auf die Herbart`sche Pädagogik : II., Bellesheim, Alfons: Philosophische Aufsätze von Wilfrid Ward, Gallus Jakob Baumgartner : I., Rezensionen, Miscellen, Bellesheim, Alfons: Erste Hundertjahrfeier des Jesuitencollegs Stonyhurst, P. Suitbert Bäumer O.S.B. (gest. 12. August 1894) , Zigon, Franz: Die hinreichende Gnade Gottes und die freie Schuld des Menschen bei der actuellen Sünde : II., Stöckl, A.: Streiflichter auf die Herbart`sche Pädagogik : III., Gallus Jakob Baumgartner : II., Rezensionen, Miscellen, Bellesheim, Alfons: Neue Biographie des anglikanischen Erzbischofs Laud von Canterbury (1573-1645) , Selbst: Eine Schule für biblische Studien in Jerusalem, Veith, Ildephons: Das sog. Martyrologium Hieronymianum, Gallus Jakob Baumgartner : III., Wagner: Die Ritualisten in England und der gregorianische Choral : I., Linsenmayer, Anton: Nikolaus von Lüttich, ein Reimprediger am Ende des Mittelalters, Rezensionen, Miscelle, Nirschl: Das Mariengrab in Ephesus, "Das letzte Mittel in der Berliner Kirchenfrage" , Paulus, N.: Michael Helding, ein Prediger und Bischof des 16. Jahrhunderts : I., Wagner: Die Ritualisten in England und der gregorianische Choral : II., Gallus Jakob Baumgartner : IV., Rezensionen, Miscellen, Paulus, N.: Michael Helding, ein Prediger und Bischof des 16. Jahrhunderts : II., Bellesheim, Alfons: Neue Literatur zur Frage der Ungiltigkeit der anglikanischen Weihen, Kihn, H.: Der internationale wissenschaftliche Katholikencongreß zu Brüssel vom 3.-8. September 1894, Bellesheim, Alfons: Die englische Gesellschaft zur Vertheidigung der katholischen Wahrheit (Catholic Truth Society) , Franz, Adolph: Zur Berliner Kirchenfrage, Rezensionen, Miscelle, Register Jahrgang 1894. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 8° , Halbleinen , Gute Bibliotheksexemplare.
Verlag: Mainz, Verlag Franz Kirchheim,, 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV, 576, IV, 576 S. Inhalt: Funk: Das Testament unseres Herrn : eine neu entdeckte Schrift, Kuhlmann: Zweck und Veranlassung des Römerbriefes : I., Beck, A.: Der liber de rebaptismate und die Taufe, Fischer-Colbrie, August: Die dogmatischen Principien der Bibelkritik : I., Bellesheim, Alfons: Zur fünften Hundertjahrfeier der deutschen Nationalkirche S. Maria dell` Anima in Rom, Hejcl, J.: Ueber die Wortinspiration der heiligen Schrift oder über die Grenzen des natürlichen und übernatürlichen Elementes in den Worten der heiligen Schrift : I., Franz, Adolph: Ist der Cardinal Dominikus Capranica wirklich der Verfasser des Speculum artis bene moriendi? Kuhlmann: Zweck und Veranlassung des Römerbriefes : II., Seydl, Ernst: Donec veniat qui mittendus est : Gen. 49,10, Fischer-Colbrie, August: Die dogmatischen Principien der Bibelkritik : II., Register Jahrgang 1899, Kuhlmann: Zweck und Veranlassung des Römerbriefes : III., Hejcl, J.: Ueber die Wortinspiration der heiligen Schrift oder über die Grenzen des natürlichen und übernatürlichen Elementes in den Worten der heiligen Schrift : II., Mausbach: Die außerordentlichen Heilswege für die gefallene Menschheit und der Begriff des Glaubens : I., Hubert: Classische Andachtsbilder für das Volk, Schäfer, J.: Dr. Ludwig Joseph Hundhausen : I., Mausbach: Die außerordentlichen Heilswege für die gefallene Menschheit und der Begriff des Glaubens : II., Hejcl, J.: Ueber die Wortinspiration der heiligen Schrift oder über die Grenzen des natürlichen und übernatürlichen Elementes in den Worten der heiligen Schrift : III., Brüll, Andreas: Die sieben letzten Worte Jesu, Horn, Mich.: Palestrina`s Mitarbeit an der editio medicaea,4 Zum Kapitel der Parität auf historisch-literarischem Gebiet, Paulus, N.: Martyrologium und Brevier als historische Quellen, Papierhandschrift 1, Papierhandschrift 2, Kirsch, Peter Anton: Melancthon`s Brief an Camerarius über Luther`s Heirath vom 16. Juni 1525, Seydl, Ernst: Zur babylonischen Eschatologie, Mausbach: Die außerordentlichen Heilswege für die gefallene Menschheit und der Begriff des Glaubens : III., Bellesheim, Alfons: Ambrose Phillippus de Lisle (1809-1878) : I., Schäfer, J.: Dr. Ludwig Joseph Hundhausen : II., Hubert, W. E.: Ein Flottenplan des heiligen Ignatius von Loyola, Weber, Valentin: Erklärung von Gal. 2,6a, Kneib, Phil.: Begriff des positiven Momentes der Rechtfertigung nach katholischer und protestantischer Lehre, Felten, J.: Die katholische Universität Löwen, ihre neuere Geschichte und Einrichtungen, Bellesheim, Alfons: Ambrose Phillippus de Lisle (1809-1878) : II., Pesch, Christian: Die Lehre des heiligen Augustinus über die Nachlassung der Sünden durch das Bußsacrament, Seydl, Ernst: Der Simeon-Levi-Spruch : Gen 49,5-7, Bellesheim, Alfons: P. Cathrein als Moralphilosoph, Bruder: Gesta Sanctorum Registri Moguntini : eine große Mainzer Heiligenlegende aus dem 14. Jahrhundert, Paulus, N.: Ueber Wessel Gansfort`s Leben und Lehre : I., Seydl, Ernst: Der Jakob-Segen (Gen 49, 2-27) eine einheitliche Composition? Bellesheim, Alfons: Der Gnosticismus des Biologen St. George Mivart, "Der nationale Gedanke im Lichte des Christenthums" , Bellesheim, Alfons: Benediktiner-Literatur, Künstle, K.: Zwei Documente zur altchristlichen Militärseelsorge, Kneib: Die Gründe des Widerspruches zwischen Glauben und Wissen nach Paulsen, Paulus, N.: Ueber Wessel Gansfort`s Leben und Lehre : II., Teppichstickerei, Kleinschmidt, Beda: Der Manipel : I., Seydl, Ernst: Chu-en-aten, ein religiöser Reformator auf dem Pharaonenthron, Nagl, Erasmus: Die Dauer der öffentlichen Wirksamkeit Jesu : I., Kneib, Phil.: Theismus und Monismus des Geistes über die Zweckmäßigkeit des Wirkens der Naturdinge, Paulus, N.: Ueber Wessel Gansfort`s Leben und Lehre : III., Kleinschmidt, Beda: Der Manipel : Schluß, Schäfer, Jacob: Randglossen zu Prälat Dr. Heiner`s Schrift: "Theologische Facultäten und Tridentinische Seminarien" , Stock, Fr.: Das Cömeterium Ostrianum, Nagl, Erasmus: Die Dauer der öffentlichen Wirksamkeit Jesu : II., Paulus, N.: Zur Biographie des Polemikers Weislinger, Seydl, Ernst: Der Issachar-Spruch (Gen 49, 14.15) , Petry, Dominikus: Eine protestantische Apologie des Christenthums, Raich, M.: Die Wagner`schen Wohlthätigkeitsanstalten, Bellesheim, Alfons: 385-404 Rom in der ersten Hälfte des Jubeljahres 1900 : I., Pletl, G.: Die Beziehungen der drei göttlichen Personen unter sich und zu den Werken Gottes : I., Nagl, Erasmus: Die Dauer der öffentlichen Wirksamkeit Jesu : III., Mansi`s Conciliensammlung, Kirsch, P. A.: Ein Gutachten über die Wiedergewinnung von Sachsen für den katholischen Glauben aus dem 16. Jahrhundert, Nagl, Erasmus: Die Dauer der öffentlichen Wirksamkeit Jesu : IV., Bellesheim, Alfons: Rom in der ersten Hälfte des Jubeljahres 1900 : II., Pletl, G.: Die Beziehungen der drei göttlichen Personen unter sich und zu den Werken Gottes : II., Seydl, Ernst: Zur altägyptischen Eschatologie, Falk, F.: Die Correctoren und die Correctur der gedruckten liturgischen Bücher des ehemaligen Erzstifts Mainz, Schönfelder, Albert: Pro exponendis evangelicis lectionibus : Johannes Diaconus in der Vita S. Gregorii II,17, Rezensionen, Miscelle, Register Jahrgang 1900. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 8° , Halbleinen , Gutes Bibliotheksexemplar.
Verlag: Zürich: Theologischer Verlag, 1987
ISBN 10: 3290171337 ISBN 13: 9783290171339
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 57 Seiten. Einband leicht fleckig und mit vereinzelten Blei-/Buntstiftanstreichungen im Text, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3290171337 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Freiburg im Breisgau, Basel & Wien: Herder, 1989
ISBN 10: 3451021188 ISBN 13: 9783451021183
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 198 Seiten. Unter Mitarbeit von Hans-Martin Barth, Hans Ebeling, Walter Falk, Torsten Kruse, Theodor Maas-Ewerd, Josef Manser, Helmuth Rolfes, Harald Wagner, Helmut R. Zielinski. -- Einband leicht vergilbt und etwas angestaubt. Ecken und Kanten minimal berieben. Fußschnitt mit kleinem Kaffee-/Teefleck. Papier etwas vergilbt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783451021183 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Verlag: Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer., 1994
ISBN 10: 317012689X ISBN 13: 9783170126893
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 232 S. ; 23 cm Leicht bestoßen, ansonsten gut und sauber - Inhalt -- VORWORT -- METHODEN UND ZIELE DER UNTERSUCHUNG -- Warum eine theologische Auseinandersetzung mit N. Luhmann? -- Der Gang der Untersuchung -- Selektionskriterien bei der Auswahl der behandelten Literatur -- Zur Entwicklung der Luhmannschen Theorie seit 1987 -- DARSTELLUNG DER LUHMANNSCHEN THEORIE -- Einführung -- Systemtheorie -- Einleitung -- Theorie selbstreferentieller Systeme -- Kommunikation und Handlung -- Komplexität -- Sinn -- Exkurs: Edmund Husserl -- Doppelte Kontingenz -- Die Zeitdimension: Struktur und Prozeß -- System und Umwelt -- Interpenetration -- Zusammenfassung -- Kommunikationstheorie -- Einleitung -- Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation -- Symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien -- Code -- Programm -- Neben-Codes -- Symbiotische Mechanismen -- Kontingenz- bzw. Limitationsformeln -- Systemreferenz -- Dogmatisierungen -- Schaubild -- Glaube als symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium -- Zusammenfassung -- Evolutionstheorie -- Einleitung -- Evolution und Geschichte oder Geschichte und Evolution -- Evolutionäre Mechanismen -- Variation -- Selektion -- Systembildung und Systemdifferenzierung -- Gesellschaftliche Differenzierung -- Funktionale Differenzierung -- Zusammenfassung -- Religions- und Kirchentheorie -- Einleitung -- Noch einmal: Glaube als symbolisch generalisiertes Kommunikationsmedium -- Religion als gesellschaftliches Subsystem -- Funktion -- Leistung -- Reflexion -- Zur Organisationsform von Religion in westlichen Industrienationen: Kirche als bürokratische Organisation? -- Mitgliedschaft ( Entscheidung über Eintritt/Austritt ) -- Strukturmerkmale der Mitgliedschaft -- Mitgliedschaftsdifferenzierung -- Grenzen der Organisierbarkeit -- Funktionale Äquivalente zur Religion? -- Wissenschaft -- Moral -- Civil Religion -- Zusammenfassung -- Zur Konvergenz der drei Theorieansätze System-, Kommunikations- und Evolutionstheorie -- Allgemeines -- Die Funktion symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien für die Theorie -- Fluchtpunkt Komplexität -- Differenzierung als Systemdifferenzierung -- Abschluß -- N. LUHMANNS THEOLOGISCHE REZEPTION -- Einführung -- Rezeption in systematischem Interesse -- Einleitung -- Rezeption im Anschluß an die Auseinandersetzung zwischen -- J. Habermas und N. Luhmann: Henning Günther -- Systemtheorie als Metaphysik und als Theorie der Subjektivität: Die "Münchner Gruppe" -- Eilert Herms -- Wolfhart Pannenberg -- Trutz Rendtorff -- Falk Wagner -- Auswertung -- Kritiker von "links" -- Helmut Peukert -- Rudolf J. Siebert -- Auseinandersetzung um den Moralbegriff: Stephan H. Pfürtner -- Eine theologische Unvereinbarkeitserklärung: Gunda Schneider-Flume -- Auswertung der zweiten Gruppe -- Systemtheorie als Herausforderung für die Theologie: Garrett Green -- Alteuropäische Probleme mit N. Luhmanns Systemtheorie: Frithard Scholz -- Systemtheorie in theologischer Diskussion: -- Die Gruppe um Michael Welker -- Zusammenfassung -- Rezeption in kirchen- und religionstheoretischem Interesse -- Einleitung -- Funktionale Kirchentheorie im Anschluß an N. Luhmann: -- Karl-Wilhelm Dahm -- Darstellung -- K.-W. Dahms Luhmann-Rezeption -- Zur Beurteilung K.-W. Dahms -- Exkurs: Der Wissenschaftsbegriff Kritischer Theorie -- Die Rezeption N. Luhmanns im Anschluß an K.-W. Dahm -- Das Umfeld der EKD-Umfrage -- Ideologiekritische Anfragen: Hans-Eckehard Bahr -- Auswertung der ersten Gruppe kirchentheoretisch interessierter Rezipienten -- Religionstheorie als Kritische Theorie: Rainer Neu -- Kommunikatives Handeln kontra Systemtheorie: -- Hans-Joachim Höhn -- Ein religionssoziologischer Zugang zu N. Luhmann: Traugott Schöfthaler -- Auswertung der zweiten Gruppe -- Zusammenfassung -- ZUR KRITIK N. LUHMANNS -- Interne Probleme bei N. Luhmann -- Einleitung -- Die Voraussetzungen der Luhmannschen Theorie -- Zum Verhältnis zwischen System- und -- Kommunikationstheorie -- Der Wirklichkeitskontakt der Theorie -- Folgen für die Religions- und Kirchentheorie -- Ansätze einer theologischen Auseinandersetzung -- mit N. Luhmann -- Einleitung -- Die implizite Theologie der Luhmannschen Theorie -- Theologische Aspekte der Luhmannschen -- kommunikationstheoretischen Ansätze -- Säkularisierung. Religion als gesellschaftliches Subsystem -- Resümee: Zur Leistungsfähigkeit der Luhmannschen Theorie -- Literaturverzeichnis -- Schriften Niklas Luhmanns -- Schriften bis 1980 -- Schriften ab 1980 -- Schriften ab 1987 -- Weiterhin verwendete Literatur -- Register. ISBN 9783170126893 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 343.
Verlag: Frankfurt am Main : Peter Lang, 1996
ISBN 10: 3631305656 ISBN 13: 9783631305652
Sprache: Deutsch
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15 cm. Zustand: Gut. Band 7. 268 Seiten Beiträge zur rationalen Theologie 7 - Innen sauberer, guter Zustand. Softcover, Broschur mit den üblichen Bibliotheks-Markierungen, Stempeln und Einträgen, innen wie außen, siehe Bilder. (Evtl. auch Kleber- und/oder Etikettenreste, sowie -abdrücke durch abgelöste Bibliotheksschilder). Einband sehr gut erhalten B13-01-04F|S38 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Mohn., 1986
ISBN 10: 3579002678 ISBN 13: 9783579002675
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22,5*15 cm. OBroschur. 596 S. Ecken und Kanten leicht berieben und leicht bestossen, sonst gut. R01-2 ISBN 3579002678 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 1989., 1989
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb504 S. Originalbroschur (Softcover). Sauberes Exemplar, guter Zustand, kaum benutzt. Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. VIII, 415 Seiten. Verlagsinformation: "Die Problemanforderungen für die Ausgestaltung der Christologie haben sich unter den Bedingungen der Moderne grundlegend verschärft. Die historische und erkenntnistheoretische Kritik seit der Aufklärung lösten das überlieferte christologische Dogma auf, die Versuche, ein Leben Jesu' als Grundlage der Christologie zu rekonstruieren, machten nicht nur den Abstand zwischen dem historischen Jesus und dem geglaubten Christus deutlich, sondern führten auch zu einer Vielzahl von höchst unterschiedlichen Jesusbildern. Der vorliegende Band nimmt sich der durch die Moderne an die Christologie gestellten Problemanforderungen an und lotet Perspektiven für eine konstruktive Weiterführung der christologischen Debatte im Spannungsfeld von historischer Forschung und dogmatischer Rekonstruktion aus.Mit Beiträgen von:Kurt Appel, Roderich Barth, Ulrich Barth, Markus Buntfuß, Jörg Dierken, Georg Essen, Jörg Lauster, Michael Murrmann-Kahl, Markus Öhler, Jens Schröter, Ewald Stübinger, Falk Wagner, Folkart Wittekind." -- Ecken und Kanten leicht berieben. Rücken schwach ausgeblichen. - Sauberes, sehr gutes Exemplar. ISBN: 9783161501401 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800 Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Anbieter: BuchKaffee Vividus e.K., Tuebingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. X, 337 Seiten ; 24 cm, 533 g Neuwertiger Zustand! ungelesen. Mit Ausnahme von Direkt-Recycling Materialien erfolgt der Versand ohne Einsatz von Kunststoffen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 74,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. VIII, 660 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Der Band präsentiert 21 bislang unpublizierte Texte aus dem Nachlass des Münchener und Wiener systematischen Theologen Falk Wagner (19391998). Diese Nachlassmaterialien, welche vorwiegend aus dessen Münchener Zeit stammen, sind Themen der philosophischen Theologie sowie der Sozialethik gewidmet. Facettenreich dokumentieren die vorgelegten Texte, wie der junge Wagner an der Ausarbeitung einer philosophisch-theologischen Konzeption vor dem Hintergrund der Problemanforderungen der Moderne arbeitet. Der Band bietet ein aufschlussreiches Seitenstück zu den publizierten Werken des Theologen. ISBN: 9783161532047 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 1975
ISBN 10: 3579040502 ISBN 13: 9783579040509
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. blaue OBroschur., Zustand: Gut. 167 Seiten., Der Einband ist etwas berieben, das Papier ist etwas gilb, auf dem Vorsatz steht ein dezent geschriebener Name, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Mohr Siebeck,, Tübingen, 2014
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8vo. Okart. 533 S. (Dogmatik in der Moderne 9). Tadelloses Exemplar.
Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus Mohn, 1989
ISBN 10: 3579001809 ISBN 13: 9783579001807
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Softcover. 504 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung. Stempel am Buchschnitt. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783579001807 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
EUR 82,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Brosch. XI, 464 S. Neuwertiges Ex. / Fine Copy // Falk Wagners komplexe Begründung einer theologischen Freiheitstheorie hat sich stets eine sozialethische Perspektive bewahrt. Die von der Trinität abgeleitete theologische Formel der `Selbstexplikation an der Stelle des Andersseins` oder in ihrer späteren Form als `Kopräsenz von Selbst- und Anderssein` erheben den Anspruch - mittels einer theologischen Begründung - im interdisziplinären Diskurs anschlussfähig zu bleiben. Während für eine selbstverantwortliche Beschreibung menschlicher Freiheit, so Wagner, die absolute Macht Gottes fallen müsse, bedrohe das Geld die Freiheit, indem es den Menschen einer Welt totaler Austauschbarkeit aussetzt. Thomas Scheiwiller hinterfragt, inwiefern in der Schnittstelle von Individuum und sozialen Institutionen der trinitarische Geist im Rahmen einer Sozialethik wirkt, um Freiheitspotenziale zu prüfen und auf Tauschlogiken aufmerksam zu machen. ISBN: 9783161634925 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 713.
Verlag: Berlin & New York: de Gruyter, 1991
ISBN 10: 3110128578 ISBN 13: 9783110128574
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. XV, 521 Seiten. Inhalt: "I. Zeitgenossenschaft -- Martensen's "Bekenntnis zu Schleiermacher" (1833). New Light on Its Historical Setting and A New Musical Setting of Its Text / Blackwell, Albert L. -- Braniß über Religion und Philosophie in Schleiermachers Glaubenslehre / Scholtz, Gunter -- Neander und Schleiermacher / Selge, Kurt-Victor -- Die Theologie Tochter der Religion. Zu Schleiermachers Auseinandersetzung mit der Dogmatik Christoph Friedrich von Ammons / Traulsen, Hans-Friedrich -- Schleiermachers Lektüre nach Auskunft seiner Tagebücher / Virmond, Wolfgang -- II. Theologie -- Der Herausgeber als Zuhörer. Ein Schleiermacher-Kollegheft von Ludwig Jonas / Adriaanse, Hendrik Johan -- Interpretatorische Bemerkungen zu Schleiermachers Christologie / Ebeling, Gerhard -- Kirche als Gestaltungsaufgabe. Friedrich Schleiermachers Verständnis der Praktischen Theologie / Gräb, Wilhelm -- Predigt als Selbstdarstellung / Jorgensen, Theodor -- Das fromme Selbstbewußtsein als Subjekt teleologischer Religion bei Schleiermacher / Lange, Dietz -- Bewußtsein und Johannismus. Betrachtungen zur philosophischen Christologie Schleiermachers und Fichtes / Moretto, Giovanni -- Jesu Wunder als Thema der Dogmatik Schleiermachers / Ohst, Martin -- Heterodoxe Bemerkungen zur Befreiung Schleiermachers aus seiner liberalen Wirkungsgeschichte. (Oder: Der Nutzen von Hörernachschriften für die Schleiermacher-Interpretation - dargelegt an Hand von David Friedrich Strauß' Nachschrift zur Theologischen Enzyklopädie von 1831/32) / Peiter, Hermann -- Interpretation der Lehre von den göttlichen Eigenschaften in Schleiermachers Glaubenslehre / Takamori, Akira -- Schleiermachers Predigten über alttestamentliche Texte / Trillhaas, Wolfgang -- Funktionalität der Theologie und Positivität der Frömmigkeit / Wagner, Falk -- III. Philosophie -- Zur Vorgeschichte des Schleiermacherschen Begriffs von Dialektik / Arndt, Andreas -- The "Reden" and Schleiermacher's Theory of Language. The Ubiquity of a Romantic Text / Crouter, Richard -- Identität und Individualität. Spuren cusanischer Philosophie bei Schleiermacher / Eckert, Michael -- Die Bedeutung der Psychologie" für die Konzeption des Wissenschaftssystems beim späten Schleiermacher / Herms, Eilert -- Die Wandlungen der Monologen" Schleiermachers / Meckenstock, Günter -- Theorie der Geschichte. Schleiermachers Abhandlung Über den Geschichtsunterricht" von 1793 / Nowak, Kurt -- Das gewiß herrliche Werk". Die rhetorische Form der Auseinandersetzung Schleiermachers mit Fichtes Geschichtsphilosophie / Patsch, Hermann -- Schleiermacher's "Vertraute Briefe": A Momentary Aberration or a Genuine Schleiermacherian Ethical Treatise? / Richardson, Ruth Drucilla -- Die Sprache bei Schleiermacher und Humboldt. Ein Versuch zum Verhältnis von Sprachdenken und Hermeneutik / Ringleben, Joachim -- Natur- und Vernunftkausalität. Schleiermachers Ethik als Thematisierung der Humanität / Sorrentino, Sergio -- Schleiermacher's Psychology: An Early Modern Approach, a Challenge to Current Tendencies / Tice, Terrence N." -- Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110128574 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].