EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. 142 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm 142 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. OPb. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 19,95
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Fürstenfeldbruck, Merker Verlag,, 2002
ISBN 10: 3896101048 ISBN 13: 9783896101044
Sprache: Deutsch
Anbieter: Taunus-Antiquariat Karl-Heinz Eisenbach, Niedernhausen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 Seiten. Ein ausgezeichnet illustriertes Modellbahn-Heft. Aus dem Inhalt: Feldbahn im Hinterland. Ein Übergabebahnhof anno 1905. Die Gitterbrücke bei Winkel. Die Rübenzüge der Jagstbahn. Der Haltepunkt Kapfing. Damals in Uhlenhorst. Die Sporeneckbrücke über die Bregenzer Ache. Die Steigung bei Schlitters. ISBN- 3896101048 Sprache: Deutsch [Lokomotiven, Eisenbahn, Technikgeschichte, Lok, Dampflok, Modellbau, Märklin, Fleischmann, Faller, HO] 4°, 21 x 29,5 cm, kart. (Heft), sehr guter sauberer Zustand.
Verlag: Wien: Bohmann, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. EB S. 41-60 / meb S. 25-36, zahlr. Abb., Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: EB International in Kürze -- Johann Sternhart: Die Kriegslokomotiven der Reihe 52 -- Der Zentralverschiebebahnhof Wien -- Neu auf Schienen -- Die Feldbahn im Altersheim Lainz in Wien -- Austria-Chronik -- Statistik -- Stadt-, Lokal- und Werksverkehr. / meb: Modellbahn-Trend 1979 -- F. J. Strauß und Otto Straznicky -- Liliput bringt BR 42 in H0 -- Eisenbahn - Vorbild und Modell, Bericht -- Auf einen Blick: Neue Triebfahrzeuge '79 -- Österreich-Modelle 1979 im Bild -- meb-bild- und -planarchiv: ET 10 (ET 83, 4041) der ÖBB: Typenplan im Maßstab 1 : 87/H0 -- Führende Modellbahn-Fachgeschäfte -- Österreichisches Epochen-Denken (2) -- Roco-ÖBB-D-Zug in H0. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Paskarb / Celle, 2005
ISBN 10: 3938278099 ISBN 13: 9783938278093
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8° geb. Pappeinband. Zustand: Wie neu. Illustrierter Pappeinband, 30 x 22 cm, minimal berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Ausführliche Darstellung des Fuhrparks, je eine volle Seite pro Fahrzeug oder Wagen, jeweils mit Fotografie und ausführlicher Beschreibung. Zudem weitere historische Dokumente und Planzeichnungen. Stichworte: Eisenbahn, Feldbahn, Museums-Eisenbahn, Bruchhausen-Vilsen, Asendorf 144 S., zahlr. Abb. Deutsch 1020g.
Verlag: Hannes Scholten
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Goldengel Luxus pur bot der Rheingold, der 1928 erstmals über die Gleise rollte. Die LiliputVersion in HO mußte ihre Qualitäten im Test unter Beweis stellen. Seite 70 Mythos Trans Europ Express Als Top-Produkt der europäischen Bahnen 1954 ins Leben gerufen, endete die Hoch-Zeit des TEE bereits in den 70er Jahren. Die Geschichte des TEE-Systems und ein Porträt des schweizerisch-niederländischen RAm mit Hintergründen zum Aitranger Unfall von 1971 ab Seite 12 4711 am Hauptbahnhof Seit knapp 50 Jahren baut Anton Laux an seiner 167 Quadratmeter großen Modellbahn, in deren Mittelpunkt der alte Kölner Hauptbahnhof steht. Der Kölner Messeturm zeigt sogar die originalgetreue 4711-Werbung. Seite 92 Blumen pflücken erlaubt Obwohl den Militärs eine Feldbahn mit 600 Millimeter Spurweite genügt hätte, baute der Kreis Jerichow I ein 750-Millimeter-Schmalspurnetz. Seite 28 TITELTHEMA Aus der Traum Die Geschichte des niederländisch-schweizeri- schen RAm und der Unfall von Aitrang 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Berg und Tal Erster Spatenstich: Neubaustrecke Frankfurt Köln.20 Scherbengericht Am 12. Dezember verunglückte der 491 001 22 Großmannssucht Geschichte der Großraumstraßenbahnen 24 Eins nach dem anderen Die Museumsbahn im niederländischen Hoorn 34 GESCHICHTE + GESCHICHTEN Über-Flieger Der Weltrekord des Schienenzeppelin 1931 26 Burg-Fräulein Geschichte der Jerichower Kleinbahn 28 Eilige Terminsache Brückenbau in den Nachkriegsjahren 36 LOKOMOTIVE Stimmungs-Mache Dampflokromantik in der DDR 32 TEST Der Fleischmann-Schienenbus in Baugröße N 66 Gold-Rausch Der Rheingold-Zug von Liliput in HO 70 Platten-Bau Britische Brücke für norddeutsche Anlagen 74 WERKSTATT Hans im Glück Ein sächsisches Diorama für alle Epochen 52 Drahtzieher Bauanleitung eines Stellwerks der Westfälischen Landeseisenbahn 56 Basteltips Brückenbogen aus Beton, ein billiger Unterflur-- antrieb für Weichen und vieles mehr 60 Der Mann mit dem Koffer Eine komplette N-Anlage in einem Koffer 64 SZENE Mittelstand Vorstellung des Arbeitskreises TT 76 Zweiter Frühling Die Geschichte des RAm-TEE in HO 78 Neuheiten 84 Schöne Aussicht Modell des alten Kölner Hauptbahnhofs 92 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Hannes Scholten
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Filigraner Bulle Lange mußten die H0-Bahner auf Rocos 93.5 warten. Auf der Testanlage interessierten vor allem die Fahr- 11 eigenschaften des optisch wunderschönen Modells. Das Ergebnis ab Seite 82. Ein Mädchen für alles Sie beschleunigte den Traktionswechsel auf DR-Gleisen. Und weil sie genauso universell einsetzbar war wie die P 8, erhielt sie den Spitznamen Petroteum-P 8 . Die Geschichte der V 100 der DR beginnt auf Seite 12. Es werde licht Licht-Zeichen regeln den Bahnverkehr inzwischen fast überall beim Vorbild und auch auf immer mehr Anlagweck? Welches Signal für welchen Z Vorbild + Modell ab Seite 32 und 76. Dornröschenschlaf. Denn Still ruht das Viadukt Befürchtet hatte man es schon lange, jetzt wurde es Realität: Auf dem Markersbacher Viadukt fährt kein Reisezug mehr. Und weitere sächsische Bahnstrecken stehen auf der Roten Liste. Abschiedsbilder ab Seite 20, TITELTHEMA Multitalent Als Petroleum-P8 wurde sie bekannt: Die bunte Geschichte der V 100 der DR 12 DREHSCHEIBE Namen + Nachrichten 4 Abbestellt Auf dem Markersbacher Viadukt und anderen sächsischen Strecken fährt nichts mehr .20 LOKOMOTIVE Zug nach Norden Der lange Weg der Villinger 221 vom Schwarzwald nach Oldenburg 22 GESCHICHTE UND GESCHICHTEN Rest-Bestand Im Dresdner Verkehrsmuseum steht jetzt der restaurierte Kruckenberg-Antrieb 24 Waldarbeiter Die Geschichte des Endbahnhofs Nordhalben der Rodachtalbahn 28 Bahn-Ampel Die Lichtsignale von DB und DR im Vorbild 32 WERKSTATT Bett-Geflüster Wie Modell-Züge ohrenschonend leise fahren 64 Blechbüchse Vom Bausatz zum DR-Gepäckwagen 68 Basteltips Feldbahn-Lore, Fahrdraht für LGB, Klappbrücke für Rundumanlage 70 TEST Heißes Eisen Märklins Ae 8/14 zeigt sich von der besten Seite 72 Licht-Zeichen Was Lichtsignale aller Nenngrößen leisten - und was nicht 76 Muskelspiel Rocos 93.5 - wirklich ein Bulle? 82 Probefahrt Die V 180 und die Stainz 2 von LGB 92 SZENE Gas-Kocher Wie ein Werner-Fan sich ein ungewöhnliches Diorama baute 60 Schienen-Walzer Der Wiener Postsportverein am Knoten Wörgl 98 Waldmeister Der Bahnhof Nordhalben im Modell 100 Namen+Nachrichten 86 Neuheiten 88 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Fürstenfeldbruck : Merker,, 2000
ISBN 10: 3896100610 ISBN 13: 9783896100610
Sprache: Deutsch
Anbieter: Taunus-Antiquariat Karl-Heinz Eisenbach, Niedernhausen, Deutschland
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstauflage. 98 Seiten : zahlr. Ill., graph. Darst. Ausgezeichnet erstelltes Sonderheft mit vielen Zeichnungen und Skizzen für den Modellbahner. Aus dem Inhalt: Die Spessartrampe im Modell. Mit Dampf von Wildbad nach Pforzheim. Zwischen Ansbach und Crailsheim. Spitzkehrenbahnhof Rennsteig. Trennungsbahnhof Gasseldorf. Die Rübenlandbahn. Büsum und seine Hafenbahn. Feldbahn mit Lift. Tongrubenbahn in Kirchröttenbach. Vieles in eindruckstarken dreidimensionalen Farbzeichnungen von Winter-Mikoley. ISBN- 3896100610 Sprache: Deutsch [Modellbau, Eisenbahn, Eisenbahnanlage. Zeichner, Zeichnung,] 4°, 21 x 29,5 cm, Heft, sehr guter Zustand.
Verlag: GeraNova; München, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 37. Jahrgang. 136 Seiten; zahlr. Illustr.; graph. Darst.; 24,5 cm; kart. Gutes Exemplar. - Mit farb. illustr. Einband. - ISSN 0458-1822. - INHALT : Berlin am schnellen Netz ---- Hannover - Berlin in weniger als zwei Stunden ---- Zug-kunft ohne Tempolimit ---- Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Köln - Rhein / Main - längste Baustelle Deutschlands ---- Die 69'er Idee ---- Die Geschichte der Ausbau- und Neubaustrecken ---- Feldbahn ade ---- Über das langsame Aussterben einer ganz besonderen Art von Eisenbahn ---- 88 7306 in Arbeit ---- Neues aus dem DGEG-Museum in Neustadt an der Weinstraße ---- Mit vier Treibradsätzen ---- Die ersten deutschen D-Kuppler ---- Leichtbau-Pioniere ---- Die Beiwagen aus der Reihe VB 147 ---- Der RegioSprinter ---- Grundidee, Technik, Einsatz und Zukunftsaussichten des leichten Nebenbahntriebwagens ---- Lokalbahn-Metamorphose ---- Die Wandlungen der Regentalbahn zu einem vielseitigen Verkehrs- und Serviceunternehmen ---- Die Kommission kommt! ---- Bilder und ihre Geschichte. Besuch bei der Kleinbahn Philippsheim - Binsfeld ---- "Neufahrner Spange" ---- Eine neue S-Bahn-Verbindung zum Flughafen München ---- Biotope der Sparsamkeit ---- Industriebahn-Erinnerungen. Besuche in Beuel und Warburg ---- 75 Kilometer, fünf Züge, vier Imbisse ---- Jean Egen - Schriftsteller und Eisenbahnliebhaber aus dem Elsaß ---- Der alte Lokführer ---- Was einem kurz vor der Pensionierung auf der Lok alles durch den Kopf geht ---- Durchgerauscht! ---- Sonderdienst auf einer 23er. Oder: Wenn man nicht richtig in den Buchfahrplan schaut ---- 6000 Kilometer bis Irkutsk ---- Seit 100 Jahren gibt es die weltberühmte Transsibirische Eisenbahn ---- Sechs kastilische Fuß ---- Vor 150 Jahren fuhr der erste Zug auf der iberischen Halbinsel ---- Darjeeling ---- Auf 610 mm Spur im Schatten der Achttausender ---- Die BLS-Insel ---- Der Bahnhof Grenchen in der Schweiz ---- Die Mumie war es nicht ---- Wer brachte in der Silvesternacht 1994 den Nahverkehrszug 6655 bei Lübz zum Entgleisen? ---- Züge fahren, Züge zeichnen ---- Peter König als Eisenbahnzeichner ---- Alles anders in Opladen ---- Ein Ausbesserungswerk im Zeichen des Strukturwandels ---- OCTEON, MO VIA, ITINO ---- Das Adtranz-Plattformkonzept für neuzeitliche Eisenbahn- und Stadtbahnfahrzeuge ---- Die Sonne hilft schmieren ---- Stationäre Spurkranzschmierung bei der S-Bahn ---- 4000-Tonner im Emsland ---- Bilder von Udo Paulitz -- (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Ohne Druckvermerk (ca. )., 1905
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. 19,7 x 12,3 cm. * Brenntorf-Maschinen, Torfstreu-Maschinen, Feldbahnen. "Complette Rübenbahnen zu Kauf und Miete".
Verlag: LOK Report e.V.; Münster, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 51 Seiten; viele Illustr.; graph. Darst.; 30 cm; geheftet. Gutes Ex.; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilage(n) NICHT enthalten. - INHALT : Editorial ------- Nachruf auf die Baureihe 120 des Bw Gera ------- Die letzten Tage der "Wumme" in Gera Abschied von der Dampfgurke Verkehrstechnik und Verkehrspolitik ------- Deutsche Bahn aktuell ------- Meldungen ------- Triebfahrzeug-Magazin ------- Laufpläne ------- S-Bahnen ------- Wagen ------- Fahrzeug-Statistik ------- Die aktuellen Umlaufpläne: ------- BR 142 Bh Erfurt, BR 142 Bh Seddin, BR 156 Bh Dresden, BR 228 Bh Magdeburg-Rothensee, BR 323 Oberhausen, ------- BR 515 Bh Wanne-Eickel, BR 771/772 Bh Nordhausen, BR 796 Bh Siegen, BR 099 Bh Stralsund ------- Privatbahnen und Nahverkehr ------- Museumsbetrieb ------- Meldungen ------- Sonderfahrten und Veranstaltungen ------- Dampfnostalgie: Großbritannien ------- Österreich ------- Polen ------- Ukraine ------- Rumänien ------- Türkei ------- Schweden ------- Museumsstück ------- Chinesischer Fortschritt für die Schweiz ------- Rezensionen, Kleinanzeigen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Berlin, Transpress (). Gr.-8vo. 131, (1) S. m. zahlr. Abbildungen, Gleisplänen u. Zeichnungen. Illustrierter Kartoneinband. (= Transpress Verkehrsgeschichte)., 1985
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand.
Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 2018, 2018
ISBN 10: 3945336031 ISBN 13: 9783945336038
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 124 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 32,00
Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verl. (). Gr.-8vo. 117, (3) S. m.zahlr. Abb. Pappband m. Schutzumschlag., 1979
ISBN 10: 3879436584 ISBN 13: 9783879436583
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Ein geflügeltes Wort bezeichnet Preußen als "eine Armee, die sich einen Staat hielt". Konsequenterweise mußte diese Armee im 19. Jahrhundert auch über eine eigene Eisenbahn zur Übung von Erbauung, Unterhalt und Betrieb einer solchen im Kriege verfügen. Den Verkehrszweck dieser im Süden Berlins angelegten Militär-Eisenbahn bildete die Anbindung des Artillerie-Schießplatzes Kummersdorf. Der Berliner Fahrzeugindustrie stand sie darüberhinaus als Versuchsstrecke zur Verfügung; u.a. fanden die Schnellfahrversuche der "Studiengesellschaft für elektrische Schnellbahnen" in den Jahren 1901-1904 hier statt, bei denen erstmals in Deutschland Geschwindigkeiten über 200 km/h erzielt wurden.
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 1. Aufl. 25 cm. 413 S zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. Orig. Pbd. illustr. Kaum berieben und bestoßen. Transpress spezial. Sprache: Deutschutsch 1,400 gr.
Verlag: Berlin, Reichsdruckerei, 1918
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt mit einer Seite Text. 4°. * Enthält: "Staatsvertrag zwischen Preußen, Sachsen-Weimar und Sachsen-Meiningen wegen vollspurigen Ausbaus der schmalspurigen Linie Dorndorf-Kaltennordheim der Feldbahn". Unterzeichner waren: Paul Goetsch, Ernst Schneider, Robert Brosche, Johannes Hermann (für Preußen) und Johannes Hunnius und Carl Unteutsch (für Sachsen), sowie Ludwig Freiherr von Türcke (für Sachsen-Meiningen). (Gesetzslg., Nr. 11619).
Verlag: (ca. )., 1905
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt. 19,7 x 12,3 cm. * Zu sehen sind auf Abbildungen Beispiele für "Gleise und Weichen", "Drehscheiben etc." und "Wagen aller Art". Als Adressen der Fabriken sind angegeben für Rostock die Bleicherstrasse 2/3 und für Berlin die Chausseestrasse 45.
Erscheinungsdatum: 1999
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag geringfügig verschmutzt - Die Zerstörung Dresdens - Neuanfang in Trümmern - 1946 - Die Enttrümmerung beginnt - Schwere Jahre nach hoffnungsvollem Beginn Aktion - ?Arbeitskraft" und Innenstadtberäumung - Der Fünfjahrplan 1951-55 verändert die Stadt - Der Abschluß der Flächenenttrümmerung - Die Strecken der Trümmerbahn Dresden - T 1: Beräumungsgebiet Altstadt - T 2: Beräumungsgebiete Johannstadt, Pirnaische Vorstadt und Altstadt - T 3: Beräumungsgebiet Südvorstadt - T 4: Beräumungsgebiete Westliche Seevorstadt, Wilsdruffer Vorstadt - T 5: Beräumungsgebiete Neustadt, Antonstadt - Trümmerbahn Dresden: Beräumungsgebiete, Johannstadt (Süd), Striesen - Anhang Buchreihe: Werkbahnreport, Themenheft B Seitenanzahl: 67 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 Softcover Deutsch.
Verlag: Gifhorn (Verlag Ingrid Zeunert) 2018, 2018
ISBN 10: 3924335966 ISBN 13: 9783924335960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, Wörthsee, Deutschland
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* `Ein KLEINBAHN-Buch`. Gewicht in Gramm: 900 . 191 S. mit zahlr. Abb. Pbd.
ISBN 10: 3924335362 ISBN 13: 9783924335366
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 22,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: aus: Machel, Wolf-Dietger [Hrsg.]: Neben- und Schmalspurbahnen in Deutschland. Loseblatt-Ausg. München, GeraNova ff. Lex.-8vo. 10 S. m. Abbildungen. Lose Blätter (vorl. Strecke separat)., 1994
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand.
Verlag: Ingrid Zeunert / Gifhorn, 2003
ISBN 10: 3924335346 ISBN 13: 9783924335342
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° geb. Pappeinband. Zustand: Sehr gut. Illustrieter Pappeinband, 24 x 17 cm, minimal berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchspuren, annähernd neuwertig. Beginnend mit einer Feldbahn-Chronik, sodann eine systematische Auflistung von Feldbahnbetrieben in Deutschland, sortiert nach Bundesländern. Die Übersicht über Österreichische Feldbahnen fällt weniger Umfangreich aus, der Exkurs zur Schweiz wiederum umfassender. Sodann ausgesuchte Betriebe. Zahlreiche Fotos, davon viele in Farbe. Stichworte: Feldbahnen, Österreich, Schweiz, Feldbahnbetriebe, Ingenieurtechnik, Wirtschaftsgeschichte 143 S., zahlr. Abb. Deutsch 750g.
Verlag: Eigenverlag oJ
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. . Gefalteter Plan in illustriertem Umschlag, Gr8°. * guter Zustand (K12).
Verlag: Gifhorn: Ingrid Zeunert, 2003
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbig illustrierter Pappband, 8°, 144 S. mit farbigen und s/w-Abbildungen. Besitzeintrag, gutes Exemplar. 12nt. ISBN 9783924335342. Ich versende innerhalb Deutschlands in der Regel gegen Rechnung. Kreditkarten- bzw. Paypal-Zahlungen bitte nur in begründeten Ausnahmefällen.
Verlag: Cottbus, Deutscher Modelleisenbahnverband der DDR, Bezirksvorstand Cottbus . 16 S. m. Abbildungen + 1 gefalteten Karte. Illustrierte Broschur., 1974
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Deckel m. Randbräunung, sonst gut.
Erscheinungsdatum: 1999
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren. an der Rückseite wurde ein Zeitungsausschnitt mit einer Büroklammer befestigt Hirschfelde, etwa 8 km nordöstlich von Zittau an der Neiße gelegen, war einst ein traditionsreicher Standort der Elektroenergieerzeugung. Die Kraftwerksanlagen befanden sich westlich der Neiße, die den Brennstoff liefernden Braunkohlevorkommen östlich des Flusses. Politische Entwicklungen beeinflußten das Schicksal des Werkes nachhaltig, so daß es interessant ist, die wechselvolle Geschichte des Werkes und seiner Bahnen etwas näher zu betrachten . Buchreihe: Werkbahnreport, Themenheft C Seitenanzahl: 35 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 21 x 29,5 Softcover Deutsch.
Verlag: (Heilbronn), 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb45 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen u. faks. Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. (Geringere Gebrauchsspuren. Titelblatt gestempelt). 24x21 cm * Anlässlich einer Ausstellung 60 Jahre Ehrendienst" in der Helene-Lange-Realschule erinnert die Broschüre an die Trümmerräumung in der Heilbronner Innenstadt mit Hilfe einer Feldbahn. Wie im Untertitel bezeichnet, handelt es sich um eine Materialsammlung mit kurzen Zeitzeugenberichten und sehr vielen technischen Details in über 100 Fußnoten. Zahlreiche Fotos, zwei Karten und Schülertexte ergänzen das schon vergriffene Heft. ----- Eine Trümmerbahn ist ein schienengebundenes Transportmittel, das nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in vielen deutschen Städten zur Trümmerbeseitigung eingesetzt wurde. Als Fahrzeuge dienten hierbei in erster Linie die aus Torfstichen oder Ziegeleien bekannten Feldbahnen, ferner Güterstraßenbahnen und teilweise auch normalspurige Eisenbahnen, die auf provisorisch in Straßen verlegten Schienen betrieben wurden so beispielsweise in Berlin. Hauptaufgabe der Trümmerbahnen war der Transport der von den zuvor vollständig abgeräumten zerstörten Gebäuden entstandenen Materialreste. Diese wurden zu großen Zwischenlagerplätzen oder Endlagerstätten gefahren, mitunter benutzte man den Schutt auch, um ganze (zerstörte) Straßenzüge aufzuschütten und damit hochwassersicher zu machen. Beladen wurden diese Bahnen häufig durch sogenannte Trümmerfrauen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Wolfgang Herdam / Quedlinburg, 1999
ISBN 10: 3933178037 ISBN 13: 9783933178039
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8° geb. Pappeinband. Zustand: Sehr gut. Illustrierter Pappeinband, 30 x 21 cm, nur sehr leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Umfangreiche Darstellung des Themas mit einer Darstellung des Fahrzeugparks, sodann die Anwendungsgebiete von Feld- und Grubenbahnen in der DDR sowie ausgewählte Großbetriebe, farbige Bilderstrecke mit umfangreichen Bildunterschriften sowie ein Kapitel zum Verein Historische Feldbahn Dresden mit Dokumentation des Lokomotiven- und Wagenparks. Stichworte: Feldbahn, Grubenbahn, DDR, Wirtschaftsgeschichte, Industriegeschichte, Technikgeschichte 112 S., zahlr. Abb. Deutsch 880g.
Verlag: in: Die Lokomotive. Illustrierte Monats-Fachzeitschrift für Eisenbahntechniker. Wien. 9. Jg (), H. 6 (Juni). S. 121-133. Mit Abbildungen. Broschur., 1912
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Ohne Umschlagbogen. Erstes Bl. am oberen Kapital staub/stockfleckig. Sonst gut. Enth. weitere Beiträge zur aktuellen Lokomotiv-Entwicklung, darunter: Feldbahn-Lokomotiven für 600 mm Spurweite [m. Abbildung u. Maßtabelle d. vierachsigen Wasserwagens].
Verlag: Gifhorn: Ingrid Zeunert, 2003
Anbieter: Antiquariat Bücher und Mehr, Northeim, Deutschland
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarbig illustrierter Pappband, 8°, 144 S. mit farbigen und s/w-Abbildungen. Besitzeintrag, gutes Exemplar. ISBN 9783924335342. Wertbedingter Paketversand 5 . Ich versende innerhalb Deutschlands in der Regel gegen Rechnung. Kreditkarten- bzw. Paypal-Zahlungen bitte nur in begründeten Ausnahmefällen.
Verlag: Bad Freienwalde, Albert Heyde Stiftung,, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb144 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Vorwort - Jörg Grundmann, Kalendarium - Bad Freienwalder Ortsteile - Reinhard Schmook, Vorgestellt - Bürgerporträts, F. Heyde, Gründerin der Albert Heyde Stiftung, verstorben- Reinhard Schmook, 20 Jahre Städtepartnerschaft Bad Freienwalde - Bad Pyrmont - Mareike Hampe, Restaurierung des Teehäuschens abgeschlossen - Reinhard Schmook, Gustav Schüler - Erinnerungen . - Inge-Elisabeth Kratzmann-Schüler, Nicht volljährig! - Siegfried Schumacher, Zwei Grabstätten an der Freienwalder Freilichtbühne - Karl Friedrich Hinkelmann, Porzellan-Flaschenverschlüsse . - Hartmut Raeck/Reinhard Schmook, Uhrmachermeister Matzdorf, . -Angelika Griebenow, Alltagsleben in der Grünstrasse - Rainer Pick, Hans Straßburg und die Künstliche Besamung - Ulrich Frischmuth, 20 Jahre Oberbarnimer Kulturverein - Ingrid Linke, Neue Gedenktafel auf dem Freienwalder Friedhof, Zum 100. Geburtstag von Hans Keilson . - Ilselore Ammer, Briefe - Siegfried Schumacher, Vor dem Verfall bewahrt - Ulrich Pfeil, Zum Gedenken an Oberstudienrat Wilhelm Loose - Sybille Knospe, Die Freienwalder Ziegelscheune .Teil IN - Ulrich Pfeil, Der Neuanfang nach 1945 in den Ziegeleibetrieben . - Klaus Hannemann, Die Ziegelstreichmaschine - eine Erfindung aus Bralitz - Klaus Hannemann, Das Teufelsauge beim Neutornower Holländer - Dieter Wolske, Die Entwicklung des Oderbruchs seit der Saale-Kaltzeit - Erich Lerm, Das Einleitbauwerk Güstebieser Loose - Hans-Peter Trömel, Günter Wartenberg, Die Deichschleuse bei Bienenwerder - Horst Regung / Hans-Peter Trömel, Die Milchschnecke dampfte durch das Oderbruch- Horst Regung, Zur antiken Bezeichnung der Oder - A. Kleineberg, Ch. Marx, D. Lelgemann, Bestimmung für Fremdarbeiter in der Oderregion - Herbert Hegen, Das Sandsteinvorkommen bei Falkenberg - Erich Lerm, 675 Jahre Falkenberg/Mark - eine Nachlese - Karin Pritsche, 10 Jahre Falkenberger Frauenchor - Dorit Schulze, Glückliche Heimkehr aus Berlin nach Altranft- Irmgard und Ulrich Nickel, Branntwein in der Mägdlein-Schule - Ulrich Pfeil, Die Kalköfen am ehemaligen Hafen in Wriezen - Jörg Wodrich, 50 Jahre Radsport in Wriezen - Diethard Steuk, Das Wildgehege in Wriezen - Conrad Philipps, Die Dorfkirche in Biesdorf erstrahlt in neuem Glanz - Ursula Meister, 90. Todestag des Generalfeldmarschall Graf von Haeseler - Hans-Jobst Liebich, Die Feldbahn des Gutes Wölsickendorf - Dieter Wolske, Gräfin Sophie Juliane von Dönhoff . - Karl Friedrich Hinkelmann, Beim Barte des Propheten - Siegfried Schumacher, Erinnerungen an verdienstvolle Mitstreiter. - Reinhard Schmook, Frank Grasse - Ornithologe aus Leidenschaft - Wilfried Schöning, Zwischen Ursprung und poetischer Gestalt - Margot Prust, Der Lieblingsvogel vom Weihnachtsmann - Siegfried Schumacher, Jahresrückblick 2009 - Steffen Göttmann Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 8° (21 x 15 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.