Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 5. Auflage 1991., 1991
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht / Used. Hardcover with dustjacket. Very good. Xi585pp.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1964., 1964
Anbieter: Antiquariat Heiner Henke, Passau, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXI, 585 S. + 20 Tafeln. Orig. - Leinen. Rücken leicht ausgeblichen. Besitzerstempel auf Vorsatz und Titelblatt. Gut erhalten.
Verlag: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft, , 1991, 1964
ISBN 10: 353401121X ISBN 13: 9783534011216
Sprache: Deutsch
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb585 S und 20 Abb, gebunden Leinenstruktur mit OU, OU Rücken und Oberrand leicht lichtschattig, Rückseite unten kleiner randriß mit Knickspur, Widmung auf fl. VS, sonst neuwertig.
Verlag: Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1964, 1964
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
EUR 36,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb, Vitruv. Zehn Bücher über Architektur. Übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Curt Fensterbusch. Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1964, xi, 585pp., very good red cloth, three reviews by Fensterbusch of books on Vitruvius laid in. INSCRIBED on half-title: Zur freundlichen Erinnerung an den 24. Mai 1965 der Verf. - no recipient named. TEXT IN LATIN AND GERMAN on facing pages. Curt Fensterbusch (1888-1978), high school teacher in Gelsenkirchen who wrote on ancient Greece as early as a 1912 dissertation. This was his magnum opus, often reprinted.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 9,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Zusammenfassung werden die Inhalte des sechsten Buches von Vitruv nach den Übersetzungen von Curt Fensterbusch erläutert. Vitruv (Vitruvius Polio), ein römischer Architekt und Theoretiker der spätrepublikanischen Zeit in Rom verfasste im 1. Jahrhundert v. Chr. die 'Zehn Bücher über Architektur' und beschrieb in diesen seine Vorgehensweisen und Erfahrungen über Bauwerke sowie Handhabungsvorschläge für kommende Gebäude. Diese sogenannten 'De Architectura Libri decem' gingen damals als wegweisende und unterstützende Bauberichte an den viel bauenden Kaiser Augustus. Die 'Zehn Bücher über Architektur' gelten als die ältesten noch existierenden Werke zur Baukunst. Diese Schriften beeinflussten die Werke von Andrea Palladio oder Michelangelo und wurden in der Renaissance und der klassizistischen Periode angewandt. Auch Leonardo da Vinci richtete sich augenscheinlich nach den Texten, da sein 'vitruvianischer Mensch' viele Ansätze von Vitruvs Aufzeichnungen enthielt. Nach Vitruv musste bei jedem Bau auf drei maßgebliche architekturtheoretische Kategorien besondere Rücksicht gelegt werden. Dabei geht es in 'venustas' um die Anmut eines Bauwerkes. Angaben zur Konstruktion und den Materialien werden mit 'utilitas' und 'firmitas' bezeichnet.Im ersten Buch wird deutlich, dass Vitruv sich mit Proportionen und Symmetrien auseinandersetzte. Dabei ist der Nabel des Menschen der Mittelpunkt und sollte bei einer Verbindung mit einem Zirkel alle ausgestreckten Enden der Gliedmaßen von diesem Punkt aus berühren. Im zweiten Buch behandelt er die Ursprünge von Gebäuden und die unterschiedlichen Baumaterialien vom Ziegel bis zum Bauholz. Das dritte und vierte Werk beinhalten Informationen zum Errichten und Schmücken von Säulen. Im fünften und sechsten Buch werden öffentliche und private Gebäude erläutert. Das siebte beschreibt die Farbenkunde und den Innenausbau von Privatgebäuden. In den letzten drei Schriftstücken werden Wasserversorgung, Astronomie und Uhren- sowie Maschinenbau von Vitruv detailliert geschildert.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 77,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln 8vo 14,5 × 21,3 cm) mit Rückentitel in Goldprägung. XI+585 Seiten, mit 20 Seiten Abbildungen im Anhang, Text lateinisch / deutsch (zweisprachige Ausgabe). - Illustrierte Bücher, Baukunst in der Antike, römischer Baumeister Vitruvius, Architekturgeschichte, Architektur-Lehrbuch, Lehrbuch der Baukunst. -In in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Frankfurt/M.; J. D. Sauerländer, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 373-377. Mit Widmung des Autors. - Einband etwas lichtrandig, sonst gut und sauebr. - Aus dem Text: Über das Phänomen, daß Ziegel an der Oberfläche des Wassers schwimmen, berichten 4 Schriftsteller: Vitruv II 3, 4, Strabon XIII 1, 67, Seneca nat. quaest. III 25 und Plinius nat. hist. XXXV 171. Den umfangreichsten Bericht gibt Seneca, und es scheint daher zweckmäßig, mit ihm zu beginnen. Der Bericht Senecas, eingebettet in eine Besprechung der Wirkungen medikaminösen Wassers, gliedert sich deutlich in drei Teile, von denen der erste bis zu den Worten de solidis et duris loquor reicht, der zweite sich in dem kurzen Satz sunt enim multi pumicosi natant erschöpft, der dritte den Rest umfaßt. Im ersten Teil wird das Schwimmen der Menschen und Ziegel damit erklärt, daß es sich um medikaminöses und daher schweres" Wasser handelt, dessen spezifisches Gewicht größer ist als das des gewöhnlichen Wassers und daher auch größer ist als das der an der Oberfläche schwimmenden schweren Gegenstände. Im zweiten Teil wird eine besondere Begründung für das Schwimmen der Inseln in Lydien nicht gegeben, sondern nur bemerkt, daß sie pumicosae und leves sunt. Von der Art des Wassers wird nicht gesprochen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, klammergeheftet in Papiereinband.
Verlag: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 4, 1964
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 8°. XI, 585 S., [11] Bll. Original-Leinwand. Mit Klarsichtfolie überzogen und mit Tesa an den Spiegeln montiert, Vorsätze mit entsprechenden Bräunungen. Lateinisch-deutsche Parallelausgabe. Sprache: Deutsch 0,880 gr.
Verlag: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1976
Anbieter: Antiquariat Ralf Einhorn, Niesky, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbÜbersetzt und mit Anmerkungen versehen von Curt Fensterbusch. 585 S. + 20 Abb. Oktav. Ln. - Einb. und Schnitt etwas fleckig.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Vitruvs 2000 Jahre altes Traktat ist die einzige erhaltene Darstellung antiker Architektur. Seine ästhetischen Formulierungen sind jedoch nicht eindeutig. So konnte man in Übersetzungen immer wieder neuzeitliche Begriffe wie Zeichenbrett sowie verkleinerte maßstäbliche oder perspektivische Zeichnungen finden. Dies bedarf dringend einer kritischen Überprüfung, was die vorliegende Analyse leisten will. Sie zeigt, dass Vitruv weder Maßstäblichkeit noch Perspektive als Planungsmittel für Architektur kannte.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft., 1981
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XI, 585 S. und 20 S. Tafeln. OLn. Besitzerstempel auf Vorsatz, gute Erhaltung. Sprache: deutsch.
Verlag: Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft,, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OLnbd. 2. Aufl. Mit 20 unpaginierten Abbild., 585 S. Hier die Leinenausgabe. Lateinisch und Deutsch. Kleiner Name auf Vorsatz, sonst tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDarmstadt 1964, 585pp., ill. E 78L.