Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren. Hrsg. von Jean-Christophe Merle. In 14 Originalbeiträgen, darunter zwei in Englisch, bietet der kooperative Kommentar eine differenzierte, für den Seminargebrauch geeignete Interpretation des umstrittenen rechtsphilosophischen Klassikers. VII,228 Seiten, broschiert (Klassiker Auslegen; Band 24/Akademie Verlag 2001). Früher EUR 27,95. Gewicht: 317 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Deutsch, Englisch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 29,71
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 36,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 41,35
Gebraucht ab EUR 55,58
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Akademie-Verlag, Berlin, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat und Verlag Gerhard Henrich, Langenbieber, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Broschur, 228 Seiten,
Verlag: Dtv, 1998
ISBN 10: 3423306874 ISBN 13: 9783423306874
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. 516 S. SEHR GUTER ZUSTAND. Günter Schulte schlägt die Brücke von Fichtes Wissenschaftslehre zu Luhmanns Systemtheorie und erklärt die Entstehung des Ich-Prinzips bei Fichte. Fichte bleibt der Verbündete aller, die auch in der fortschreitenden Moderne sich als Ich erleben wollen. Fichte für immer. Aus seinem Leben etwas machen, das der Ewigkeit standhält, das wollte Fichte damals. Das vorliegende Lesebuch bietet Auszüge u.a. aus "Über die Pflichten gegen Feinde", "Über die Wahrheitsliebe", "Versuch einer Kritik aller Offenbarung", "Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre", "Grundlage des Naturrechts", "Die Anweisung zum ewigen Leben". Günter Schulte, geboren 1937, Professor für Philosophie und Bildhauer, lebt in Köln Size: 19 x 12 Cm. 550 Gr.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 20,34
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 86,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In der Abhandlung zur 'Grundlage des Naturrechts' (1796) entwickelt Fichte den Gedanken, dass die rechtlichen Verhältnisse in Gesellschaft und Staat die Freiheit des Einzelnen nicht mindern, sondern überhaupt erst begründen. Die Bedeutung des Rechts liegt für ihn nicht nur darin, Regeln für die Lösung von Streitfällen vorzugeben; in der Anerkennung der Rechte des anderen sieht er den Akt, durch den sich das Ich als frei erfährt und Selbstbewusstsein erlangt.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 28,55
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 22,48
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 22,48
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 33,51
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 33,51
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Felix Meiner, Hamburg, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schüling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 41,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. 396 Seiten 370 gr. Einband leicht abgerieben, Lesespuren am Buchrücken, Namenseintrag auf Vorblatt, sonst sehr gut.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Entgegen der Auffassung von G. Lasson, der den als Reinschriftfragment aus den Jahren 1802-03 in Hegels Nachlass überlieferten Text erstmals edierte, handelt es sich bei dieser Schrift nicht um eine frühe Vorarbeit zu Hegels eigener, später in vollendeter Gestalt vorgelegten Philosophie des objektiven Geistes, sondern um eine systematische Kritik an Fichtes Theorie des Naturrechts. Der Nachweis der richtigen Zuordnung dieser Schrift, die nun als eine Auseinandersetzung mit Fichte gelesen werden muss, kommt daher der Entdeckung gleich, dass eine bislang unbekannte Hegel¿sche Schrift erstmals der Öffentlichkeit zugänglich wird. Völlige Neuausgabe auf der Grundlage der historisch-kritischen Edition des Textes in »Gesammelte Werke«, Bd. 5.
Verlag: Amsterdam-New York, Rodopi. 1997, 1997
ISBN 10: 9042003014 ISBN 13: 9789042003019
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 28,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal publisher's sewn blue paperback, pictorial frontcover, 8vo: [xij], 396pp., [8]pp., 24 contributions with footnotes - bibliographical notes, abbreviations, table of contents. CONTRIBUTIONS: 1. Michael G. VATER: The Construction of Nature »Through a Dark, Unreflected Intuition«. 2. Arkadij V. Lukjanow: Der Sinn der transzendentalen Naturlehre Fichtes. 3. Ingeborg Schüssler: Die Deduktion des Begriffs des Rechts aus Prinzipien der Wissenschaftslehre [J.G. Fichte: Grundlage des Naturrechts §§ 1-4]. 4. Jean-Christophe Merle: Notrecht und Eigentumstheorie im Naturrecht, bei Kant und bei Fichte. 5. Faustino Oncina Coves: Wahlverwandtschaften zwischen Fichtes, Maimons und Erhards Rechts-lehren. 6. Luca Fonnesu: Die Aufhebung des Staates bei Fichte. 7. Carla Amadio: Ästhetik und Politik von der Grundlage der gesammten Wissenschaftslehre aus. 8. Edith Düsing: Individuelle und soziale Bildung der Ich-Identität. Fichtes Konzeption im Horizont moderner Alternativen. 9. Graziella Rotta: Die Grundzüge der Moral in der zweiten Auflage der Offenbarungskritik Fichtes [1793]. 10. Wilhelm Metz: Der oberste Deduktionsgrund der Sittlichkeit. Fichtes Sittenlehre von 1798 in ihrem Verhältnis zur Wissenschaftslehre. 11. Jean Christophe Goddard: La destination religieuse de l'homme. 12. Carla de Pascale: Religion und Politik während des Atheismus-Streites. 13. Chukei Kumamoto: Der Begriff Gottes in der Philosophie Fichtes um 1800. 14. Marco Ivaldo: Politik, Geschichte und Religion in der Staatslehre von 1813. 15. Ferenc L. Lendvai: Die Wissenschaftslehre Fichtes im Zusammenhang mit seiner Geschichts- und Religions-philosophie. 16. Manfred Hölscher: Fichtes Wissenschaftslehre in der religions-philosophischen Rezeption J.B. Schads. 17. Klaus-M. Kodalle: Der Stellenwert der Historiographie im Kontext des Fichte-schen Geschichtsdenkens. 18. Erich Wulff: Zur Intentionalität von Gefühlen. 19. Hinderk M. Emrich: Interpersonalität und Gefühl. 20. Thomas Buchheim: Das »Gefühl der Freiheit« als ein widersprüchliches Pfand ihrer Realität. 21. Friedrike Schick: Die Rolle des Gefühls in der Genese des Bewußtseins. Überlegungen zu Hegel und Fichte. 22. Birgit Sandkaulen: Zur Vernunft des Gefühls bei Jacobi. 23. Wolfgang H. Schrader: Konstruktion versus Unmittelbarkeit. Zum Verhältnis von Philosophie und Leben bei J.G. Fichte. 24. Klaus Hammacher: Die Vollendung der WL in einer Affektenlehre. Eine ungenutzte Chance. Very fine copy - as new. Volume 11: Fichte-Studien. Beiträge zur Geschichte und Systematik der Transzendentalphilosophie.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Fritz Eckardt Verlag, Leipzig,, 1908
Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 389, (3) S. Orig.-Broschur. - Rücken nachgedunkelt, mit Lesespuren und kleinen Wasserflecken; Rückenfuß mit kleinen Einrissen. Deckel und die ersten Seiten mit Knickspuren. Innen gut erhalten und sauber.
Verlag: Hamburg, Verlag Felix Meiner, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. grüne OBroschur., Zustand: Befriedigend. XXIX, 391 Seiten., Philosophische Bibliothek Band 256. Das Papier ist etwas gilb, mit einem gewissen Kellergeruch, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Neudruck auf der Grundlage der zweiten von Fritz Medicus herausgegebenen Auflage von 1922.
Verlag: Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter, 2004
ISBN 10: 3110179113 ISBN 13: 9783110179118
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. X, 376 S. Sehr gute Exemplare. - Inhalt: Jürgen Stolzenberg, Karl Ameriks -- Vorwort -- Preface -- Jürgen Stolzenberg, Karl Ameriks -- Einleitung. -- Der Begriff des Staates im Deutschen Idealismus -- Introduction. -- The Concept of the State in German Idealism -- I. BEITRÄGE -- Michael N. Forster -- The Liberal Temper in Classical German Philosophy. -- Freedom of Thought and Expression -- Susan Meld Shell -- Organizing the State. Transformations of the Body Politic in -- Rousseau, Kant, and Fichte -- Allen W. Wood -- Kant and Fichte on Right, Welfare and Economic Redistribution . -- Dietmar von der Pfordten -- Zum Begriff des Staates bei Kant und Hegel -- Ido Geiger -- Hegel's Critique of Kant's Practical Philosophy. -- Moral Motivation and the Founding of the Modern State -- Paul Redding -- Schemata, Symbols, and Syllogisms of Statehood -- in the Thought of Kant and Hegel -- Kurt Rainer Meist -- Hegels "Critik des Fichteschen Naturrechts". -- Über die systematischen Anfänge der "Philosophie des Rechts" -- Thomas Sören Hoffmann -- Staat der Freiheit - freier Staat. Deduktion, Imagination und -- Begriff objektiver Freiheit bei Fichte und Hegel -- Robert Pippin -- Recognition and Reconciliation. Actualized Agency in Hegel's Jena Phenomenology -- Myriam Bienenstock -- Selbstbestimmungsrecht und Staat bei Hegel -- Hans Jörg Sandkühler -- Revolution, bürgerliche Gesellschaft, Recht und Staat. -- Schelling und Hegel -- Claus Dierksmeier -- Recht und Freiheit. Karl Christian Friedrich Krauses Grundlage des Naturrechts im Kontext des Jenaer Idealismus -- II. REZENSIONEN -- Alison Laywine -- Micha Brumlik: Deutscher Geist und Judenhaß. -- Das Verhältnis des philososophischen Idealismus zum Judentum . . . . -- C. Jeffrey Kinlaw -- Christian Klotz: Selbstbewußtsein und praktische Identität. -- Eine Untersuchung über Fichtes Wissenschaftslehre nova methodo . . . -- Robert Schnepf -- Robert J. Richards: The Romantic Conception of Life. Science and Philosophy in the Age of Goethe', Thomas Sören Hoffmann: Philosophische Physiologie. Eine Systematik des Begriffs der Natur im Spiegel der Geschichte der Philosophie -- James Kreines -- Ludwig Siep: Der Weg der Phänomenologie des Geistes. -- Ein einführender Kommentar zu Hegels "Differenzschrift'' und zur "Phänomenologie des Geistes " -- Autoren/Authors -- Hinweis an die Verlage/Letter to Publishers. ISBN 9783110179118 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 456.
Verlag: felix meiner verlag, hamburg, 1967
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen, tadellos und bestens erhalten; gebundene ausgabe, fester einband; grünes, schwarzgeprägtes originalleinen, XXIX, 396 seiten; nachdruck auf grundlage der zweiten von fritz medicus herausgegebenen auflage von 1922; philosophische bibliothek band 256 2.,verb u.m. bibliogr. hinw. erg. nachdr.
Verlag: Paris Beauchesne, 1962
Sprache: Französisch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 636 S. Original-Kartonband Le probleme de l`interpersonnalite chez Fichte (Lauth); Le savoir absolu chez Fichte et le probleme de la Philosophie (Julia); La structure interne de la W.L. de 1804 (Widmann); Comment Fichte accede a l`histoire (Hammacher); La "Grundlage des Naturrechts" de Fichte et la Philosophie politique de l`Aufklaerung (Schottky); Le developpement de la Theologie de Fichte (Coreth); La theorie de l`image chez Fichte (Tilliette). - Einband lichtrandig. Unbeschnitten. Gewicht (Gramm): 512.
Verlag: Leipzig, Meiner,, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
EUR 37,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2., durchgesehene Aufl. 1 Bl., 387 S., 1 Bl. (= Philosophische Bibliothek. Bd. 128a). - Etw. gebräunt. Exlibris. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 8°. HLwd. der Zeit (leicht bestoßen).
Verlag: Felix Meiner, Hamburg, 1960
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. 12,5 x 19,5 cm. Neudruck auf Grundlage der zweiten von Fritz Medicus herausgegebenen Auflage 1922., XXIX, 390 S. Gepräge OLwd, OU. Einige dezente Anstreichungen mit Bleistift, Umschlag minimale Lagerungsspuren.
Verlag: Hamburg, Felix meiner, 1960
Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIX, 391 Seiten. Philosophische Bibliothek Band 256. - Papier etwas gegilbt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. PC6-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 8° , Original Karton (etwas berieben).
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 53,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 274 | Produktart: Bücher.
Verlag: Iena und Leipzig. Gabler., 1796
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKarton. Zust: Insges. gutes Exemplar mit altersentsprechenden Lagerungs- und Gebrauchsspuren. Original Hardcover der Zeit mit montiertem Titeletikett auf dem Buchrücken sowie rotem Rundumfarbschnitt. Buchdeckel und Buchrücken berieben/beschabt und an den Ecken bestoßen/angestaucht. Buchblock gewellt, an wenigen Stellen gebrochen. Schriftbild z.T. verblasst, bei erhaltener Lesbarkeit. Ansonsten gut erhalten. 229 Seiten, Deutsch 216g.
Verlag: Jena, Leipzig (Gabler), 1796
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 Bll., 229 S. Halbleder d.Zt. mit Rückenvergoldung (Rücken berieben; mit privater Widmung auf dem Vorsatz und einigen Anstreichungen und Marginalien in der Einleitung, gering gebräunt bzw. stockfleckig) * Erste Ausgabe. VD18 90535928. Ziegenfuß I, 342. Erster Teil (nicht als solcher gekennzeichnet), der zweite Teil "Angewandtes Naturrecht" (40 Seiten) erschien im Folgejahr. - Exemplar aus der Gräflich Magnis'schen Bibliothek, Comes de Magnis (in Strassnitz), mit deren Rückenschildchen, Wappen-Exlibris, Stempeln.
Verlag: bei Christian Ernst Gabler, Iena und Leipzig, 1796
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZeitgenössischer Pappband. Iena und Leipzig, bei Christian Ernst Gabler, 1796. Oktav. Ttlbl., (22), 269 S. Zeitgenössischer Pappband.
Verlag: Erlangen (Johann Jakob Palm), 1815
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
EUR 380,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbXXIV, 600 S., 1 Bl. Marmorierter Pappband d.Zt. mit Rückenschild. - Sehr gutes, sauberes Exemplar * Das erste Buch mit dem Titel "Die reine Rechtslehre". Einzige Ausgabe = Die reine Staatslehre I (alles Erschienene). - Gottlieb Ernst August Mehmel (1761-1840) lehrte in Erlangen Philosophie und war Fichteaner. Eine ausführliche Rezension (des ersten Teils) findet sich in Ergänzungsblätter zur Jenaischen Allg. Literaturzeitung 1823, Sp.97-104: "Im Ganzen lernen wir auch aus diesem Buch den Vf. als einen besonnenden Denker schätzen, der namentlich die Ideen Fichte's über den Staat mit vieler Feinheit und Gründlichkeit ausgeführt hat." Mehmel bezieht sich in seiner Rechtslehre auf Fichtes "Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre" (1796).
Verlag: Jena and Leipzig, Christian Ernest Gabler, 1796[7]., 1796
Anbieter: Bernard Quaritch Ltd ABA ILAB, London, Vereinigtes Königreich
Erstausgabe
EUR 545,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTwo vols in one, 8vo, pp. [xxiv], 229, [1 (errata)], [2 (blank)]; [ii], 269, [1]; yellow and black inskstains to title of first volume, some foxing as often, else good, in contemporary Pappband, gilt paper spine label; corners bumped, joints chipped.First edition of Fichte's 'Foundation of Natural Right', 'thought by many to be his most important work of political philosophy', in which he 'applies his ideas to fundamental issues in political and legal philosophy, covering such topics as civic freedom, rights, private property, contracts, family relations, and the foundations of modern political organization." (Cambridge Texts in the History of Philosophy). The most important and original section of the Jena Wissenschaftslehre, the Grundlage des Naturrechts 'is notable, first of all, because of the way in which it distinguishes sharply between the realm of ethics and that of "right" and tries to develop a complete theory of the latter (a "theory of justice") without appealing to the categorical imperative or the moral law, and secondly, because of the inclusion within this theory of a thoroughly original "deduction" of the social character of human beings' (Stanford Encyclopedia of Philosophy).