Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (7)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (5)

Sprache (1)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Peter Collier

    Verlag: Weconsult Verlag Mär 2024, 2024

    ISBN 10: 3948633398 ISBN 13: 9783948633394

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,74 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Formensammlung enthält alle Formeln, die ein angehender Fachwirt wissen sollte. Mit der Gliederung nach Fachgebieten und dem umfangreichen Stichwortverzeichnis wird es leicht, sie zu finden.InhaltsverzeichnisI BWL, FINANZIERUNG, ORGANISATION, RECHNUNGSWESEN 17I.1 Produktivität 17I.2 Marktanteil 17I.3 Marktanteil, relativer 17I.4 Zinsen 17I.5 Verschuldungsgrad 17I.6 Zins eines Lieferantenkredits 18I.7 Gesamtkapitalrentabilität 18I.8 Cash Flow (vereinfachte Ermittlung) 18I.9 Cashflow (nach DVFA/SG) 18I.10 Abschreibung, linear 19I.11 Abschreibung, degressiv 19I.12 Rückstellungen 19I.13 Eigenkapitalquote 19I.14 Fremdkapitalquote 20I.15 Rentabilität (Rendite) 20I.16 Eigenkapitalrentabilität 20I.17 Umsatzrentabilität 20I.18 Liquidität 1. Grades 20I.19 Liquidität 2. Grades 20I.20 Liquidität 3. Grades 20I.21 Kapitalumschlag 21I.22 Return on Investment (ROI) 21I.23 Aufwendungen und Kosten 21I.24 Kostenrechung, Teilbereiche 21I.25 Arten der Kostenrechung 21I.26 Kostengliederung 22I.27 Leverage-Formel 22I.28 Kostenverläufe 23I.29 Handlungskostenzuschlag 24I.30 Kalkulatorische und bilanzielle Abschreibung 24I.31 Vorwärtskalkulation 24I.32 Rückwärtskalkulation 25I.33 Handelsspanne 25I.34 Kalkulationszuschlag 25I.35 Kalkulationsabschlag 25I.36 Gemeinkostenzuschlagsatz 26I.37 Deckungsbeitragsrechnung 26I.38 Break-Even-Point (BEP) 26I.39 Wareneinsatz 27I.40 Anlagenintensität 27I.41 Umlaufintensität 27I.42 Vorratsintensität 27I.43 Forderungsintensität 27I.44 Bruttorentabilität (wirtschaftliche Rentabilität) 28I.45 Nettorentabilität (finanzielle Rentabilität) 28I.46 Schuldentilgungsdauer 28I.47 Verschuldungsfaktor 28I.48 Umschlagshäufigkeit des Kapitals 28I.49 Marktanteil-Marktwachstum-Portfolio 29I.50 Personalleistung 29I.51 Raumleistung 29I.52 Reinvermögen 29I.53 Arithmetisches Mittel, einfaches 30I.54 Arithmetisches Mittel, gewogenes 30I.55 Niederwertprinzip, strenges 30I.56 Kennzahlen zur Anlagendeckung 30I.57 Limitrechnung 31I.58 EBIT 31I.59 EBITDA 31I.60 EBT 31I.61 MVA (Market Value Added) 32I.62 EVA (Economic Value Added) 32I.63 Zinsrechnung / Jahr 32I.64 Zinsrechnung / Tag 32I.65 Zinseszins 32I.66 Kalkulatorische Zinsen 33I.67 Betriebsgewinn / -verlust 33I.68 Fixe Kosten 33I.69 Nutzkosten 33I.70 Leerkosten 33I.71 Betriebserfolg 33I.72 Neutraler Erfolg 33I.73 Gesamterfolg 33I.74 Betriebsergebnis 33II ABSATZ 35II.1 Einstandspreis 35II.2 Auftragsreichweite 35II.3 Häufigkeit, relative 35II.4 Spannweite 35II.5 Abweichung, einfache durchschnittliche 36II.6 Abweichung, gewogene durchschnittliche 36II.7 Variationskoeffizient 36II.8 Gliederungszahl 36II.9 Beziehungszahl 36II.10 Messzahl 37II.11 Indexzahlen, ausgewählte 37II.12 Distribution, numerische 37II.13 Distribution, gewichtete 38II.14 Typen informaler Experimente 38II.15 Weitester Leserkreis (WLK) 38II.16 K1-Wert 38II.17 Leser pro Nummer (LpN) 38II.18 Leser pro Ausgabe (LpA) 39II.19 Leser pro Exemplar (LpE) 39II.20 Durchschnittskontakte 39II.21 Tausendkontaktpreis (TKP) 39II.22 Tausend-Leser-Preis (TLP) 39II.23 Aktionskontaktpreis 39II.24 Arithmetisches Mittel, einfaches 40II.25 Arithmetisches Mittel, gewogenes 40II.26 Modus 40II.27 Median (Zentralwert) 40II.28 Stichprobenumfang 40II.29 Stichprobenfehler 41II.30 Zahl der Außendienstmitarbeiter, Berechnung 41II.31 GAP-Analyse, einfache 41II.32 Swot-Matrix 42II.33 Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff 42II.34 Wettbewerbsmatrix nach Porter 42II.35 Produktlebenszyklus 43II.36 Marktkapazität 43II.37 Marktpotential 43II.38 Marktvolumen 43II.39 Marktanteil 44II.40 Marktsättigung 44II.41 Marktwachstumsrate 44II.42 Kundenstruktur 44II.43 Preisnachlassquote 44II.44 Preisnachlassstruktur 44II.45 Auftragsreichweite 45II.46 Werbekostenanteil 45II.47 Werbeerfolg 45II.48 Rücklaufquote einer Werbeaktion 45II.49 Kauferfolg 45III FÜHRUNG UND PERSONALMANAGEMENT 47III.1 Lohnarten 47III.2 Personalkostenquote 47III.3 Umsatz je Beschäftigten 47III.4 Auszubildendenanteil 47III.5 Personalfluktuation 47III.6 Krankenstand 47III.7 Fehlzeitenquote 48III.8 Durchschnittliche Arbeitszeit 48III.9 Entlassungskoeffizient 48III.10 Unfallkoeffizient 48III.11 Verfügbarkeitsquote 48III.12 Leerzeitenquote 48III.13 Beschäftigungsgrad 49III.14 Personalbedarfsrechnung 49IV VOLKSWIRTSCHAFT FÜR DIE HANDELSPRAXIS 51IV.1 Bruttowertschöpfung 51IV.2 Bruttoinlandsprodukt 51IV.3 Vom Bruttoinlandsprodukt zum Volkseinkommen 51IV.4 Lohnquote 51IV.5 Leistungsbilanz 52IV.6 Außenbeitrag 52IV.7 Buchgeldschöpfung 52IV.8 Buchgeldschöpfungsmultiplikator 52IV.9 Preisindex 52IV.10 Verbraucherpreisindex (VPI) 53IV.11 Inflationsrate 53IV.12 Magisches Viereck 53IV.13 Arbeitslosenquote 53IV.14 Angebot und Nachfrageverlauf 54IV.15 Preiselastizität der Nachfrage 54IV.16 Einkommenselastizität der Nachfrage 55IV.17 Kreuzpreiselastizität (Triffinscher Koeffizient) 55IV.18 Gewinnquote 55V BESCHAFFUNG UND LOGISTIK 57V.1 Optimale Bestellmenge (Andler'sche Formel) 57V.2 Lagerkostensatz 57V.3 Lagerhaltungskostensatz 57V.4 Lagerquote 57V.5 Termintreue 57V.6 Make or Buy (Formel für die Übergangsmenge) 57V.7 ABC-Analyse 58V.8 XYZ-Analyse 58V.9 Lagerumschlag (Umschlagshäufigkeit) 58V.10 Lagerdauer 58V.11 Lagerbestand, durchschnittlicher 59V.12 Lagerreichweite 59V.13 Lagerzinssatz 59V.14 Lagerzinsen 59V.15 Meldebestand 59V.16 Sicherheits- / Mindestbestand 60V.17 Lieferbereitschaftsgrad 60V.18 Lagerintensität 60V.19 Lieferzuverlässigkeit / Termintreue / Lieferpünktlichkeit 60V.20 Fehllieferungsquote 60V.21 Einkaufsquote 60V.22 Auslastungsgrad des Lagers / Flächennutzungsgrad 60V.23 Fehlerquote 61V.24 Durchschnittlicher Umsatz je Kunde 61V.25 Durchschnittliche Auftragsgröße 61V.26 Distributionskosten je Auftrag 61V.27 Bezugskostenquote 61V.28 Durchschnittliche Kosten der Auftragsabwicklung 61V.29 Servicegrad 62V.30 Beanstandungsquote / Mängelquote 62V.31 Transportkosten je Transportauftrag 62V.32 Produktivität der Transportabwicklung 62V.33 Fehltransportquote 62V.34 Beschwerdenquote 63V.35 Entsorgungslogistikkosten 63V.36 Wiederverwertungsquote 63V.37 Entsorgungsmenge je P.

  • Sonderangebot

    EUR 8,50

    Währung umrechnen
    EUR 14,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. 260 S. Guter Zustand. Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit entsprechender Kennzeichnung. Buch weist leichte Lager- bzw. Gebrauchsspuren auf. Sonst ordentliches Exemplar. 9783470634616 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 399.

  • EUR 12,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Gut. 265 S. : graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.

  • Ventzislavova, Madlen, Hensel, Christian

    ISBN 10: 3844803211 ISBN 13: 9783844803211

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.

  • Stöhr, Holger

    Verlag: Zeilenniveau Verlag, 2022

    ISBN 10: 3948605262 ISBN 13: 9783948605261

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Jasmin Berger, Sassnitz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Sehr gut. 3. Auflage. In diesem Fachbuch werden Sie so knapp wie möglich und trotzdem sehr verständlich auf alle 4 Fächer (1. VWL & BWL, 2. Rechnungswesen, 3. Recht & Steuern und 4. Unternehmensführung) der IHK-Prüfung »Wirtschaftsbezogene Qualifikationen« in der 3. Auflage vorbereitet. Dabei ist es u. a. für Industriefachwirte, Technische Fachwirte sowie Wirtschaftsfachwirte bestens geeignet. Das Fachbuch bietet Ihnen folgende Inhalte: Der Stoff aller Fächer wird übersichtlich und verständlich in Form einer sehr guten und knappen Zusammenfassung inklusive einem ausführlichen Stichwortverzeichnis präsentiert. Zu jedem Themenbereich finden Sie in der Zusammenfassung des Stoffs einen genauen Verweis darauf, in welchen vergangenen Prüfungen (2008 bis 2021) dieses Thema abgefragt wurde (mit genauer Punkteangabe). Dies wird Ihnen bei der Prüfungsvorbereitung außerordentlich hilfreich sein. Denn damit können Sie die wichtigen von den weniger wichtigen Themen unterscheiden. Zudem finden Sie in den Anhängen folgende Inhalte: A. Prüfungssimulationen (Aufgaben) zur Vorbereitung, L. ausführliche Lösungen hierzu, T. zahlreiche Tipps & typische Fehler (zur Vermeidung dieser), S. Prüfungsstatistiken der vergangenen Prüfungsthemen sowie eine Formelsammlung der wichtigsten Formeln. Zum Schluss hilft Ihnen ein sehr ausführliches Stichwortverzeichnis bei der Suche wichtiger Begriffe. Format: Hardcover mit hochwertiger Fadenbindung im 4-Farbdruck. 3. Auflage!

  • Holger Stöhr

    Verlag: Zeilenniveau Verlag, 2023

    ISBN 10: 3948605289 ISBN 13: 9783948605285

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,13 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebunden. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -#1. Für wen ist dieses Fachbuch geeignet In diesem Fachbuch finden Sie die gesamte Prüfungsvorbereitung für die schriftliche IHK-Prüfung »Wirtschaftsbezogene Qualifikationen« u. a. für Industriefachwirte, Technische Fachwirte sowie Wirtschaftsfachwirte.#2. Zu diesem Fachbuch:Das vorliegende Fachbuch bietet Ihnen das bewährte Prinzip der 3. Auflage mit Aktualisierungen & Neuerungen, 4-Farbdruck CMYK sowie Hardcover mit hochwertiger Fadenheftung.#3. Zusammenfassung des Stoffs:Der Stoff aller 4 Fächer (1. VWL & BWL, 2. Rechnungswesen, 3. Recht & Steuern und 4. Unternehmensführung) wird übersichtlich und verständlich in Form einer Zusammenfassung (mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis) präsentiert. Zu jedem Themenbereich finden Sie in der Zusammenfassung des Stoffs einen genauen Verweis darauf, in welchen vergangenen Prüfungen (2008 bis 2022) dieses Thema abgefragt wurde (mit genauer Punkteangabe). Dies wird Ihnen bei der Prüfungsvorbereitung außerordentlich hilfreich sein. Denn damit können Sie die wichtigen von den weniger wichtigen Themen unterscheiden.#4. Zusatzmaterial:Anhang A: Prüfungssimulationen (Aufgaben), Anhang L: ausführliche Lösungen hierzu, Anhang T: zahlreiche Tipps & typische Fehler, Anhang S: Prüfungsstatistiken der vergangenen Prüfungsthemen (bis Herbst 2022) sowie eine Formelsammlung der wichtigsten Formeln.#5. Unser Ansatz:In unseren Zusammenfassungen werden Themen nicht nur aufgelistet, sondern (falls nötig) ausführlich erläutert und verständlich beschrieben. Anwendungsbeispiele, zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Übersichten, Schritt-für-Schritt-Beschreibungen und Erläuterungen von Formeln anhand von Fallbeispielen sollen dabei helfen, Ihnen die nötigen Handlungskompetenzen zu vermitteln. Unsere Fachbücher werden damit und durch den farbigen Druck lebendiger und lesenswerter.#6. Zeilenniveau = Lernmaterial mit Niveau:Zu diesem Zweck muss das Niveau der Lernmaterialien hoch sein. Gerade aufwendig gestaltete Abbildungen, Formeln, Tabellen und Übersichten trennen hier die Spreu vom Weizen.Die Erstellung solcher Darstellungen ist zeitaufwendig. Aber wir sind davon überzeugt, dass es sich für Sie als Leser lohnt. Sie ermüden weniger schnell und verstehen die Zusammenhänge besser.#7. Neu in der 4. Auflage:Zahlreiche Aktualisierungen und Neuerungen. Tipp: Für den anspruchsvollen und wichtigen Prüfungsteil Deckungsbeitragsrechnung wurde das hilfreiche BAUM-Prinzip entwickelt, das Ihnen die Lösung dieser anspruchsvollen Prüfungsaufgaben erleichtern wird. 526 pp. Deutsch.

  • Ventzislavova, Madlen ; Christian Hensel

    Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt, 2011

    ISBN 10: 3844803211 ISBN 13: 9783844803211

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 1. Aufl., 104 S. : graph. Darst. ; 21 cm, 150 g., Orig.-kart. Wenige farbige Anstreichungen. Diese Formelsammlung richtet sich speziell an Fach- sowie Betriebswirte. Sie beinhaltet die wichtigsten Themen für diese Berufsgruppen.Auch für Berufseinsteiger in betriebswirtschaftlichen Berufen ist diese Formelsammlung ebenfalls gut geeignet. In der Formelsammlung sind Themen der Unternehmensführung, Personalmanagement, Organisation, Informations- und Kommunikationstechniken sowie Projektmanagement enthalten.Darüber hinaus beinhaltet sie Erklärungen von Fachbegriffen so wie spezielle Formeln und Abbildungen. Books on Demand GmbH In de Tarpen 42 22848 Norderstedt Deutschland Tel. Zentrale: +49 40 - 53 43 35-0 info(at)bod(.)de WeWeWe.bod(.)de. Buch.