EUR 5,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 13,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel MEDIZIN / FORSSMANN: Sonde im Herzen Deutschland JENS DANIEL: EUROPA REICHT WIEDER BIS BREST Sowjetzone POLEN-RÜCKWIRKUNGEN: Die Wirtschaft wankt WEST-KONTAKTE: Der west-östliche Teppich Wissenschaft+Technik ATOMSTRAHLEN: Die Herbst-Wolke, Radiologe Langendorff, Zwist in der Wissenschaft Wirtschaft ARBEITGEBER-FONDS: Wie die Gewerkschaften Kirche FRIEDHOFSORDNUNG: Was nicht in der Bibel steht ODER-NEISSE-LINIE: Fühlung in Bonn OSTBLOCK: Der Retter schoß OSTBLOCK / WARSCHAU: O Polen, deine QuaI! FERNER OSTEN: KONTAKTE Ausland FERNER OSTEN / HATOJAMA: Dem Drachen zum Fraß AFRIKA: BAUMWOLLE AFRIKA: SOWJET-STUDIEN AFRIKA: VERTEIDIGUNGSPAKT AFRIKA / GEHEIMDIENST: Mach die Tür zu, Kleine! Bücher NEU IN DEUTSCHLAND: Robert Pick: Der befreite Sokrates . NEU IN DEUTSCHLAND: Alexander Orlow: Kreml-Geheimnisse . NEU IN DEUTSCHLAND: Taylor Caldwell: Der Unschuld andere Seite . NEU IN DEUTSCHLAND: Stefan Sturm: Wie leben die Sowjetmenschen nun wirklich? Film NEU IN DEUTSCHLAND: Der unbekannte Soldat (Finnland). NEU IN DEUTSCHLAND: Geliebt in alle Ewigkeit (USA). NEU IN DEUTSCHLAND: Der Mann, der zuviel wußte (USA). NEU IN DEUTSCHLAND: Die Stimme der Sehnsucht (Deutschland). NEU IN DEUTSCHLAND: Blues (Frankreich). JAMES DEAN: Die große Totenschau gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 26,10
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Erscheinungsdatum: 1972
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDüsseldorf, Droste Verlag, 1972, 8°, 384 pp., Portrait, orig. Leinenband.
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag. 31. Oktober, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmagazin, 4to. Gut, bis sehr gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Ecomed, 2002
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 2.000,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. "Ein niedergelassener Facharzt wird Nobelpreisträger für Medizin."Mit einer solchen Arbeit habilitiert man sich an einem Zirkus und nicht an einer anständigen Klinik!" So der brüske Kommentar Ferdinand Sauerbruchs zu den revolutionären Selbstversuchen des jungen Arztes Werner Forßmann. Ohne Narkose hatte sich dieser 1929 via Armvene einen Katheter ins Herz geschoben - und damit die moderne Herzdiagnostik eingeläutet.Aber seine Vorgesetzten blocken weitere Versuche ab. Das Establishment macht ihm das Leben schwer, der Krieg wirft ihn vollends aus der akademischen Laufbahn. Mühsam schlägt er sich im Schwarzwald als Landarzt durch, baut sich in Bad Kreuznach eine urologische Facharztpraxis auf.Doch die Saat seiner kardiologischen Pionierarbeit wächst und gedeiht - im Ausland. Das beschert ihm 1956 auf einmal den Medizin-Nobelpreis. Nun ist der Weg zur Professur, zur Chefarztstelle frei. Aber auch als Nobelpreisträger hat er es nicht leicht . Reihe/Serie ecomed Biographien Sprache deutsch Maße 135 x 215 mm Einbandart gebunden Arzt Mediziner Biografie Erinnerung Forßmann, Werner Chirurg Chirurgie Forßmann, Werner Mediziner Arzt Ärztin Biografie Erinnerung Forßmann, Werner Mediziner Biografien Erinnerungen Forßmann, Werner Mediziner Biographien Erinnerungen Forßmann, Werner ISBN-10 3-609-16056-X / 360916056X ISBN-13 978-3-609-16056-6 / 9783609160566" 360916056X pages.
Verlag: 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
EUR 33,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Sehr gut. Seiten; 121090x (S) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Markus Brandes Autographs GmbH, Kesswil, TG, Schweiz
Signiert
EUR 163,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSigned book: `Werner Forßmann: Selbstversuch - Erinnerungen eines Chirurgen`, in German, Droste Verlag GmbH, Düsseldorf 1972, 5,25 x 8,25 inch,430 pages, hardcover book with dust jacket, 1973, signed and inscribed on the title page in blue ink "Meine besten Wünsche für Frau Bärbel Diethelm - Werner Forßmann - Februar 1979", with mild signs of wear to the dust jacket - infine to very fine condition.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Books.Unlimited, Stahnsdorf, Deutschland
EUR 25,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Gut. #26 Bei irgendwelchen Fragen können Sie uns gerne schreiben! Bei Interesse an weiteren Büchern, CD's oder DVD's können Sie gerne auf unser Profil gehen und sich durchklicken! Sollte es einmal Abweichungen im angegebenen Zustand geben, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich vor der Bewertung mit uns in Verbindung setzen würden. Falls Sie zufrieden waren, würden wir eine positive Bewertung sehr schätzen! Die Artikel werden innerhalb von 3 Werktagen verschickt. Ab diesem Zeitpunkt hängt die Versandzeit von der DHL/Deutschen Post ab. Diese kann leider variieren und an Stoßzeiten, Feiertagen etc. länger dauern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Erscheinungsdatum: 1832
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 1.660,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCholera-Archiv, 1.Bd. - Berlin, Verlag von Theod, Chr. Fr. Enslin, 1832, 8°, 463, (7) pp., Halbleinenband d.Zt.; St.a.Tit. HERZKATHETER - FAST 100 JAHRE VOR FORSSMANN ERSTAUSGABE, versteckt in einer heute kaum noch auffindbaren Zeitschrift erschienen, ist diese Abhandlung ein extrem seltenes Dokument zur ersten Anwendung eines Herzkatheters. Die Cholera, eine der großen Geißeln der Menschheit, war bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts auf Asien beschränkt geblieben. Über Polen und Ostpreußen kommend, erreichte im Frühjahr 1831 ein großer Seuchenzug Berlin. In nur 4 Monaten fielen ihr 1417 Berliner zum Opfer. J.F. Dieffenbach (1792-1847) erfüllte das Schicksal der Unglücklichen mit tiefster Anteilnahme. Unerschrocken hielt er sich ständig in den fünf Berliner Cholera-Hospitälern auf. Seine Untersuchungen galten der Blutzirkulation der Patienten. Das Ergebnis seiner Arbeit ist die hier angebotene Schrift. Dieffenbach erregte mit dem Bericht großes Aufsehen. Die Abhandlung wurde ins Französische übersetzt und mit der goldenen Monthyon-Medaille der französischen Akademie ausgezeichnet, mit der ein größerer Geldbetrag verbunden war. Dieffenbach meinte mit der Transfusion und Volumenauffüllung eine therapeutische Möglichkeit bei Cholera-Kranken gefunden zu haben. Neu und wenig bekannt ist, daß Dieffenbach der erste war, der einen arteriellen erzkatheter schob. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, die enormen Flüssigkeitsverluste bei der Cholera auszugleichen u. das erlahmende Herz von innen her zu stimulieren, führte er nach tierexperimentellen Vorversuchen bei einer Todkranken über die Armarterie eine Sonde in das linke Herz ein. Eine genaue Schilderung der Operation findet sich auf den Seiten 25-26 der vorliegenden Schrift. Fast 100 Jahre später erfolgte der bekannte Selbstversuch von Forssmann. In der kardiologischen Diagnostik fand die Sondierung des linken Herzens, so wie sie Dieffenbach vorgenommen hatte, sehr viel später ihre Anerkennung. Praktisch erst mit der Entwicklung des retrograden Schenkelweges durch Seldinger 1953. Garrison & Morton 2748.1: "First recorded example of cardiac catheterization, performed during an unsuccessful attempt to obtain blood from a patient suffering from cholera.".