Verlag: Berlin , Heidelberg , New York , London , Paris , Tokyo : Springer, 1986
ISBN 10: 3540166661 ISBN 13: 9783540166665
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 263 S. mit Namenseintr. // Provokative Therapie, Psychologie, Medizin SL03 9783540166665 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 60,16
Gebraucht ab EUR 38,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 49,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. No Jacket. Dust jacket missing. Fourth printing. Shelf and handling wear to cover and binding, with general signs of previous use. Minor wear on the boards. Minor stain and foxing on the edges. Text is clear of markings and notations. Secure packaging for safe delivery. 0.92.
ISBN 10: 3791825402 ISBN 13: 9783791825403
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,46
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Stuttgart, Quell, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 1. Auflage. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Mc 2662 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Stuttgart, Quell, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 211 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel innen und Bibliothekssignatur auf Einband in gutem Zustand. Ex-library with stamp and catalogue number on spine. GOOD condition, some traces of use. Kbx 12° R 5033 fu117837 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: D.I.P.; Müllheim: Auditorium Netzwerk, München, 2008
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. 19 cm x 13,5 cm. DVDs in Pappbox. neu, original eingeschweißt.
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Neuf.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,16
Gebraucht ab EUR 71,11
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Stuttgart : Quell, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Deutsche ERSTAUSGABE. 211 S. ; 20 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 338.
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl Sep 2018, 2018
ISBN 10: 3849702464 ISBN 13: 9783849702465
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Meta Publications, Cupertino, CA, 1989
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut erhalten. 195 p.
Verlag: SATS S. A. sans date, Bruxelles,
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 35,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroché. 230x150mm, 267pages, Exemplaire à l'état de neuf. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Echte Wertschätzung und Empathie sind Voraussetzung für hilfreiche humorvolle Provokationen in Beratung, Coaching und Therapie. 'Sie lachen das schon' bedeutet nicht, dass Sie aufgefordert werden, über Probleme 'drüberzubügeln' und sie 'wegzulachen'. Im Gegenteil. Charlotte Cordes arbeitet mit ihren Klienten in der wertschätzenden Grundhaltung, die dem Provokativen Ansatz zugrunde liegt. Der Berater amüsiert sich gemeinsam mit den Klienten über deren Stolpersteine. Dadurch entsteht schnell emotionale Beteiligung, die Entspannung und langanhaltende Verhaltensänderungen zur Folge hat.Der Provokative Ansatz hat seine Ursprünge in der Provokativen Therapie, die Frank Farrelly in den 1960er Jahren in der Psychiatrie entwickelt hat. Er war einer der Ersten, der das befreiende Lachen in der Therapie gesellschaftsfähig machte. Denn: Wirkungsvolle Therapie kann sowohl kurzweilig als auch kurz sein.Dr. E. Noni Höfner, die Mutter der Autorin, und Dr. Charlotte Cordes haben die Provokative Therapie in den letzten Jahrzehnten gemeinsam zur Provokativen SystemArbeit (ProSA)® weiterentwickelt. Die provokativen Werkzeuge lassen sich daher sowohl in der Therapie als auch in anderen Beratungsformen wie Coaching und Mediation, sowie im Training effizient einsetzen. In diesem Buch werden 10 Grundbausteine des Provokativen Ansatzes anschaulich erklärt und mit Bildern illustriert. Anschließend können Sie anhand von kommentierten Fallbeispielen aus der Praxis von Charlotte Cordes und jeweils einem Fall von Noni Höfner und Frank Farrelly erfahren, wie provokativ mit Klienten gearbeitet werden kann.Viel Spass beim Lesen. Sie lachen das schon.
Verlag: Frank Farrelly (Standard Copyright License) 00/n /01 J, 2008
ISBN 10: 0955584221 ISBN 13: 9780955584220
Sprache: Englisch
Anbieter: AwesomeBooks, Wallingford, Vereinigtes Königreich
EUR 157,73
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. This book is in very good condition and will be shipped within 24 hours of ordering. The cover may have some limited signs of wear but the pages are clean, intact and the spine remains undamaged. This book has clearly been well maintained and looked after thus far. Money back guarantee if you are not satisfied. See all our books here, order more than 1 book and get discounted shipping. .
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1. Einleitung2. Frank Farrelly3. Provokative Therapie3.1. Entstehung der Provokativen Therapie3.2. Annahmen und Hypothesen der 'Provokativen Therapie' 3.3. Die Rolle des provokativen Therapeuten3.3.1 Rückkopplung 3.3.2 Spezifische Techniken 3.4.Umstrittene Methode3.5. Humor in der Provokativen Therapie3.6. Der Provokative Stil und sein Einsatz3.6.1 Die Stadien des Prozesses in der provokativen Therapie3.7. Kritische Betrachtung4. Sozialpädagogische Beratung5. Fazit - Provokative Therapie als Methode in der Beratung6. Literaturverzeichnis.
Verlag: K?ln/Berlin, Kiepenheuer & Witsch (1970)., 1970
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 202(2) S. mit einigen Illustrationen. Farbig illustrierter Okart. mit Einbandzeichnung von Hannes J?hn. Sehr gutes Exemplar. Erste deutsche Ausgabe dieser Science-Fiction-Anthologie. "Aus der alten Science-Fiction der Erfindungs- und Planetenm?rchen entsteht die neue Speculative Ficition, die sich, wie der Engl?nder Michael Moorcock, einer ihrer Wortf hrer, schreibt, mit der 'k nftigen Psychologie, sozialen Ordung und Metaphhysik' der Menschheit besch?ftigt und ' ber die Natur und Implikationen dieser M?glichkeiten spekuliert'. Koitus 80 bietet eine erste Auswahl dieser vor allem in England entwickelten neuen Science Ficition." (Klappentext). Mit Beitr?gen englischer Autoren aus dem Kreis um die Zeitschrift "New Worlds" wie J(ames) G(raham) Ballard, John Sladek, Brian W. Aldiss, Michael Moorcock, Charles Platt u.a., sowie amerikanischer Autoren wie John Farrelly, Langdon Jones, Christopher Evans etc. Moorcock (*1939) ist ein sehr produktiver SF- und Fantasy-Autor, der neben seinen eigenen Ver?ffentlichungen von 1964-1971 und danach sporadisch Herausgeber dieser SF-Zeitschrift war und aus deren Beitr?gen auch diese Anthologie zusammengestellt wurde. Er arbeitete lange Jahre auch mit der Space-Rock-Band "Hawkwind" zusammen, die seine Texte in ihren St cken verwandte und mit dem Titel "Silver Machine" 1972 einen Top-10-Hit hatte. Sprache: de.
Verlag: Unknown, 2021
ISBN 10: 9916161259 ISBN 13: 9789916161258
Anbieter: Ruslania, Helsinki, Finnland
EUR 26,40
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new. Pages: 192 Language: Estonian. Kes oleks võinud arvata, et intelligentsus võib põhjustada kannatusi ja teha õnnetuks? Ometi näen oma vastuvõttudel inimesi, kes kaebavad selle üle, et mõtlevad liiga palju. Nad ütlevad, et nende vaim ei anna neile asu isegi öösel. Nad on väsinud peas tiirlevatest kahtlustest ja küsimustest, sellest, et nad on kõigest kogu aeg nii teadlikud, sest nende erkudel meeltel ei jää ükski pisiasi märkamata. Nad tahaksid oma mõtlemise välja lülitada. Nad kannatavad, sest tunnevad end teistest erinevatena. Neid ei mõisteta ja nad saavad tihti haiget. Nii nad jõuavadki järeldusele: "Mina ei ole küll sellelt planeedilt pärit!" Käesolev raamat pakub praktilisi õpetusi ja juhtnööre, kuidas suunata oma pulbitsevat vaimu nii, et taastada sisemine rahu ning terviklikkuse tunne. Christel Petitcollin on inimsuhete ja personaalse arengu uurimisele pühendunud koolitaja, lektor ja kirjanik. Töötanud selles valdkonnas juba ligi kolmkümmend aastat, peab ta maailma eri paigus loenguid. Ta on transaktsionaalse analüüsi, neurolingvistilise programmeerimise, Eriksoni hüpnoosi ja Frank Farrelly provokatiivse teraapia koolitusega spetsialist, kes on lähemalt uurinud manipuleerimise mehhanisme ja vaimset üliefektiivsust. Tema raamatuid on tõlgitud paljudesse keeltesse. 9789916161258.
Verlag: Pegasus (Estonia), 2023
ISBN 10: 9916164088 ISBN 13: 9789916164082
Anbieter: Ruslania, Helsinki, Finnland
EUR 27,20
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbZustand: new. Pages: 204 Language: Estonian. Vaimne manipuleerimine hirmutab, aga tekitab samas ka uudishimu. Puutume selle ilmingutega ju igapäevaelus sageli kokku: emotsionaalne väljapressimine perekonnas, võimumängud töö juures, ühe elukaaslase domineerimine teise üle, sõbra survestamine. Leidub ohtlikke ja destruktiivseid inimesi, kelle eesmärk on läbi sajandite olnud üks: rahuldada oma vajadusi teiste arvel. Nende lihtsad ja ühtaegu komplekssed võtted on hirmutavalt tõhusad. Nii elavadki paljud meist enese teadmata kontrollivas või ahistavas suhtes. Nad on rusutud, stressis ja segaduses, sest nende lähikonnas olev manipulaator imeb nad nagu vampiir energiast tühjaks. Selle raamatu kirjutas Christel Petitcollin just nendele igapäevase kontrollimise ja manipuleerimise ohvritele. Christel Petitcollin on inimsuhete ja personaalse arengu uurimisele pühendunud koolitaja, lektor ja kirjanik. Töötanud selles valdkonnas juba ligi kolmkümmend aastat, peab ta maailma eri paigus loenguid. Ta on transaktsionaalse analüüsi, neurolingvistilise programmeerimise, Eriksoni hüpnoosi ja Frank Farrelly provokatiivse teraapia koolitusega spetsialist, kes on lähemalt uurinud manipuleerimise mehhanisme ja vaimset üliefektiivsust. Tema raamatuid on tõlgitud paljudesse keeltesse. Eesti keeles on temalt varem ilmunud raamat "Ma mõtlen liiga palju". 9789916164082.
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 168 Seiten guter bis sehr guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Was wäre, wenn. Stellen Sie sich mal Folgendes vor: In 30 Jahren . Wir spielen das Ganze mal aus der Sicht von .Das klingt nach einem Lied!Das sind nur einige der Sätze, die während einer Coachingsitzung unter Verwendung der Provokativen Szenenarbeit erklingen können. Die Themen der Klientinnen und Klienten werden von den Coaches in den provokativen Sitzungen immer wieder auf unterschiedliche Weise szenisch überzeichnet und humorvoll bespielt. Das bringt festgefahrene Systeme in Bewegung und berührt emotional stark. Gleichzeitig entsteht große Leichtigkeit - eine Art emotionale Befreiung - die häufig noch lange nachwirkt. Basis ist der Provokative Ansatz und die große nonverbale Wertschätzung, die dabei essentiell ist.Das Buch von Charlotte Cordes und Florian Schwartz beschäftigt sich mit den Schwerpunkten und Bausteinen der Provokativen Szenenarbeit. Neben theoretischen Überlegungen erhalten die Leserinnen und Leser auch praktische Übungseinheiten zum Ausprobieren. Zusätzlich wird in Fallbeispielen ein erster Eindruck über die provokative Arbeitsweise mit szenischen Interventionen vermittelt.
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag Dez 2022, 2022
ISBN 10: 3786732183 ISBN 13: 9783786732181
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 12 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 'Lazarus' ist die seelisch in sich gefangene Person. Sie benötigt einen kraftvollen Impuls von außen, um das sie schützende 'Grab' hinter sich zu lassen. Frank Farrelly mit seiner Provokativen Therapie war ein Meister der seelischen Totenerweckung. Seine Grundhaltungen und Methoden werden hier in lebhaften Fallbeispielen sichtbar. 'Lazarus' ist auch die Kirche. Sie will das Werkzeug der Erlösung der Menschen sein. Doch sie schleppt in ihrer Gestalt und in ihrer heilsamen Tradition krankmachende und krankhafte Inhalte mit. Diese muss sie identifizieren und ausscheiden, will sie ihren Heilsauftrag nicht verfehlen. Wie kann sie glaubwürdig werden Die vorliegende Studie zeigt diese Widersprüche und Nöte der faktischen Kirche auf und erschließt neu und auf originelle Weise gleichzeitig den Horizont des Heils und der Heilwerdung für alle.
Verlag: Waxmann Verlag Gmbh Jan 2024, 2024
ISBN 10: 3830948247 ISBN 13: 9783830948247
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 37,90
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Eco-Anxiety, die Angst vor den klimatischen Veränderungen und deren Konsequenzen, besteht in zahlreichen Ausprägungen. Sie ist nicht per se psychopathologisch, kann aber bei zunehmender Intensität die Lebensqualität deutlich beeinträchtigen. In diesem Buch arbeitet der Autor das Phänomen Eco-Anxiety anhand der aktuellen Fachliteratur, Auszügen aus der populären Literatur sowie aus Social Media auf, um anschließend die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten auszuloten. Aus der Sicht von 13 psychotherapeutischen Ansätzen werden unterschiedliche Interpretationen, Zugänge und Interventionen in der Form von Falldarstellungen praxisnah vorgestellt. Abschließend werden einige Wirkfaktoren aus den verschiedenen Zugängen herauskristallisiert und zusammengefasst.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 4 : Soziale Arbeit und Gesundheit), 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund: In der Psychotherapieforschung hat man längst die Bedeutsamkeit der Beziehung zwischen Hilfesuchendem/Patient und Helfer/Therapeut dargelegt. Trotz dieser und ähnlicher Befunde, wird das Thema 'Beziehungsarbeit' in der Sozialen Arbeit eher stiefmütterlich behandelt. Vor allem in der psychosozialen Arbeit generiert sich die Haltung des Sozialpädagogen häufig aus psychotherapeutischen Verfahren, die mehr oder weniger auf die Belange Sozialer Arbeit angepasst wurden. Die Arbeit greift die immer wieder diskutierte Frage nach der Strukturierung des Verhältnisses von Sozialpädagoge und Klient auf und stellt sie in einen neuen Zusammenhang. Methode und Ergebnisse: Ausgangspunkt der Arbeit bildet die Provokative Therapie Frank Farrellys, um in der Sozialen Arbeit neue Bezugs- und Handlungsperspektiven zu eröffnen. In einer (meta-)theoretischen Analyse von Methoden der Sozialen Arbeit (insb. Beratung), wird dabei eine Integration des provokativen Stils in die psychosoziale Beziehungsarbeit angestrebt. Mittels der Begriffsbestimmung von professioneller Beziehung und Handlungskompetenz, wird der Methodenkanon der Sozialen Arbeit paradigmatisch um den provokativen Ansatz erweitert. Der Autor illustriert dies abschließend an zwei Praxisfeldern Sozialer Arbeit: Anhand der Betreuung in der sozialpädagogischen Hausaufgabenhilfe und der Arbeit in der Erziehungs- und Familienberatung wird exemplarisch gezeigt, wie provokative Interventionen (z.B. advocatus diaboli) im Kontext Sozialer Arbeit aussehen können und wo Ihre Grenze bemessen ist. Das Verlassen der traditionellen, von Zurückhaltung und respektvoller Distanz gekennzeichneten Haltung des (personzentrierten) Sozialpädagogen zugunsten von unmittelbarer, nicht-reduzierter Echtheit und spontaner unmittelbar-persönlicher Bezugnahme auf den Klienten, ist dabei der wichtigste methodische Fortschritt. Diskussion: Die Arbeit ist im Jahr 2005 als Diplomarbeit am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Frankfurt am Main entstanden. Gutachter der Arbeit waren die Professoren Dr. Rainer Hess und Dr. Michael Märtens.
Verlag: Heidelberg: Carl-Auer-Systeme Verlag, 2001., 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 43,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 215 S., 8°, Broschur, mit s/w Abb. Sprache(n)/language(s): deSehr guter Zustand.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 72,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebraucht, aber gut erhalten. - Handbook of innovative psychotherapies. - Literaturangaben. - Vorwort der amerikanischen Ausgabe - Vorwort zur deutschen Ausgabe - Aktualisierungstherapie Everett LShostrom und Dan Montgomery - Aqua-Energetik Paul Bindrim - Autogenes Training Heide F Brenneke - Bioenergetik Wolf Büntig - Biofeedback Albert G Forgione und Reed Holmberg - Direkte Psychoanalyse John N Rosen - Eidetische Psychotherapie AneesA Sheikh und Charles SJordan Entspannungsprogramm Alan C Turin und Stephanie N LynchErmutigungstherapie LewLosoncy - Feministische Therapie Laura S Brown und Nechama Liss-Levinson - Fixed-Role-Therapie JackR Adams-Webber - Focusing James R Iberg - Funktionale Psychotherapie Joseph T Hart, Richard J Corriere und Werner Karle - Gestalttherapie Lotte Hartmann-Kottek-Schroeder - Holistische Erziehung Will Schutz - Hypnotherapie Burkhard Peter - Impasse-Priority-Therapy Nira Kefir - IndividualpsychologieUlrich Seidel - Integrative Therapie Walter J Urban - Integritätsgruppen Anthony J Vattano - Katathymes Bilderleben Hanscarl Leuner - Klientenzentrierte Psychotherapie Carl RRogers - Körpertherapie Barry Green - Kognitive Verhaltenstherapie John P Foreyt und G Ken Goodrick - Konfrontative Therapie Raymond J Corsini - Kreative AggressionGeorge R Bach - Krisenmanagement James L Greenstone und Sharon B Leviton- Kunsttherapie MyraLevick - Kurztherapie Lynn Segal - MainstreamingWerner M Mendel und Sophie Goren - Meditation RogerN Walsh - Morita-Therapie David K Reynolds - Multimodale Therapie Arnold A Lazarus, Charles B Kreitzberg - undValerieJ Sasserath - Multiple Familientherapie John W Raasoch - MusiktherapieVolkerBolay - Mutual-Need-Therapie Jesse Lair Inhaltsverzeichnis zum zweiten Band - Naikan-Therapie David K Reynolds - Neubewertendes Counseling George Lockwood - New-Identity-Prozeß Daniel M Casriel - Nichtdirektive Psychoanalyse / H Paul - Orgontherapie Elsworth F Baker und Arthur Nelson - Personal-Construct-Therapie Franz R Epting und Patricia A Boger - PLISSIT-Modell JackSAnnon - Poesietherapie Arthur Lerner - PrimärbeziehungstherapieGeneviève Painter und Sally Vernon - Primärtherapie Robert F A Schaef, Dennis O Kirkman und - Barbara Ungashick - Provokative Therapie Frank Farrelly und Scott Matthews - Psychoanalyse S O Hoffmann - PsychodramaGrete Anna Leutz und Ernst Engelke - Psychohnaginationstherapie Joseph E Shorr - Psychosynthese Martha Crampton - Radikale PsychiatrieClaude Steiner - Radix-Gefühlserziehung Elaine Warburton - Rational-emotive-Therapie Bernd H Keßler - Rebirthing Eve Jones - Recall-Therapie Norman I Kagan und Richard McQuellon - Selbstsicherheitstraining Andrew Salter - Sexualtherapie Dianne Gerard - Social-Influence-Therapie John S Gillis - Streßmanagement Harry A Olson und Joan Roberts - Strukturierte Lerntherapie Robert P Sprafkin, N Jane Gershaw und Arnold P Goldstein - Tanztherapie Diane Duggan - Themenzentrierte Interaktion Paul Matzdorf und Ruth CCohn Transaktions-AnalyseUte Hagehülsmann und Heinrich Hagehülsmann - Transzendenztherapie Adrian von Kaam - Triadisches Counseling PaulB Pedersen - Verbale Verhaltenstherapie HughA Storrow - Verhaltenstherapie EvaJaeggi - Vierundzwanzig-Stunden-Therapie Eugene E Landy und Arnold EDahlke - Z-Prozeß-Beziehungstherapie RobertW Zaslow - Ausgewählte deutschsprachige Literatur - Sachregister - Autorenregister - Verzeichnis der Autoren dieses Handbuchs - Verzeichnis der Übersetzer. - Das Handbuch der Psychotherapie gibt auf insgesamt rund 1500 Seiten erstmals einen umfassenden Überblick über die heute existierenden psychotherapeutischen Verfahren. Es stellt damit eine unentbehrliche Informationsquelle und Arbeitshilfe vor allem für Psychotherapeuten, Psychologen und Ärzte, aber auch für viele andere psychosoziale Berufsgruppen dar. Das Handbuch enthält insbesondere eine Vielzahl neuer, meist in den USA entstandener Methoden und Techniken. Darüber hinaus wurden für die deutsche Ausgabe zusätzlich all diejenigen Therapieformen aufgenommen, die im europäischen Raum teils selbst entwickelt, teils schon vor längerer Zeit bekannt geworden sind. Auf diese Weise wurden insgesamt 70 therapeutische Ansätze von 96 namhaften und erfahrenen Psychotherapeuten aus eigener praktischer Kenntnis dargestellt. Die ausführlichen Stichwortartikel sind einheitlich aufgebaut und enthalten neben Beschreibungen der theoretischen und methodischen Grundlagen jeweils auch illustrierende Fallbeispiele. Der Benutzer des Handbuchs erhält damit die Möglichkeit, eingehende konzeptionelle und praktische Vergleiche zwischen den unterschiedlichen Techniken anzustellen und daraus Schlußfolgerungen für sein eigenes therapeutisches Handeln zu ziehen. Darüber hinaus findet er eine Fülle weiterer theoretischer und vor allem auch praktischer Anregungen. Dem wissenschaftlich Interessierten schließlich wird der Zugang zu dem großen und inzwischen kaum noch überschaubaren Forschungsfeld Psychotherapie wesentlich erleichtert. ISBN 3407830572 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Verlag: Klett-Cotta Auflage: 1 (2004), 2004
ISBN 10: 3608897283 ISBN 13: 9783608897289
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 142,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2004). In einem imaginären Raum erweitert Hypnotherapie nach M. Erickson die Entfaltungsmöglichkeiten und unterstützt eine gesunde Integration dadurch, daß sie Ressourcen, Offenheit und Reaktionsbereitschaft fördert. Nutzlose und unpassende alte Strategien können leichter über Bord geworfen werden. Dieser therapeutische Ansatz wirkt indirekt, indem die Jugendlichen im Aufbau ihrer Beziehungsfähigkeit, in der Fähigkeit zur Selbstbehauptung und Auseinandersetzung unterstützt werden. Das Symptom, die Magersucht, wird überflüssig. Das Buch richtet sich an Kinder-und Jugendlichentherapeuten, Hypnotherapeuten, aber auch an Eltern betroffener Kinder, die hier für ihre Familie Krisenmanagement erlernen können. Christian Ziegler bei pfeiffer: - Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern (ISBN 3-608-89702- X) Autor: Christian Ziegler, Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, ist Oberarzt beim Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst des Kantons Bern und in eigener Praxis tätig (Schwerpunkt:Hypnotherapie). Er ist Ausbilder und Vorstandsmitglied in der Schweizerischen Gesellschaft für Hypnose. Aus dem Inhalt: Kapitel I Acht Irrgärten auf dem Weg zur Selbstbehauptung 1. Selbstbehauptung 2. Drängende Probleme des Alltags 3. Fehlender Selbstbezug Kapitel II Acht Strategien, um die Patientin ins Leben hineinzuziehen 1. Therapie im Hier und Jetzt 2. Hypnose 3. Utilisation und Paradox 4. Unterstützung im Alltag 5. Den Selbstbezug stärken Kapitel III Barbies Behandlung bei Milton Erickson 1. Barbie 2. Irrgärten und Strategien in Barbies Fallgeschichte Kapitel IV Heilung aus der Distanz 1. Denise: Kurz und heftig 2. Bea: Ihr Weg 3. Regula: Hohe Ideale und wenig Tricks Kapitel V Ehrgeizige Mädchen 1. Laura 2. Susanne: Schnelle Fortschritte 3. Delia: Lust zu essen 4. Nadja: Unschuldiger Ehrgeiz Kapitel VI Nähe zulassen 1. Anna: Lockerheit 2. Lucy: Liebeskummer 3. Angela: Tiefe Trance Kapitel VII Claudia 1. Erster Teil: Stürmischer Beginn 2. Zweiter Teil: Claudia reist nach Südfrankreich 3. Dritter Teil: "Zumindest ein guter Brauch sollte die Welt verderben" Kapitel VIII Frank Farrelly bei der Arbeit: "Ein Sack voll Hobelspäne" 1. Erstes Interview 2. Zweites Interview Anmerkungen Reihe/Serie Leben lernen ; 171 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie Psychotherapie Psychologe Angewandte Psychologie Hypnosetherapie Hypnotherapie Magersucht Anorexie Pubertät ISBN-10 3-608-89728-3 / 3608897283 ISBN-13 978-3-608-89728-9 / 9783608897289 Zwischen Erfolgshunger und Körperzerstörung Hypnosetherapie bei Pubertätsmagersucht wirkt indirektNicht die Krankheitssymptome stehen im Mittelpunkt, sondern die Entwicklung der Persönlichkeit, ihrer Ressourcen und Möglichkeiten. Magersucht und andere Formen von Eßstörungen haben sich zum vorrangigen Problem in der Jugendlichentherapie entwickelt. Den bisher vorgelegten Behandlungsansätzen ist gemeinsam, daß sie die Störung ins Zentrum stellen und untersuchen, was »fehlt«. Ohne eine Magersuchtserkrankung verharmlosen zu wollen, schlägt Christian Ziegler einen anderen Weg vorNicht die Defizite rücken in den Mittelpunkt, sondern die Ressourcen. Pubertätsmagersucht wird als - mehr oder weniger heftige - Jugendkrise verstanden, die auch die Chance der Reifung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit in sich birgt. Diese Reifungsschritte anzuregen versteht der Autor als therapeutische Aufgabe. In einem imaginären Raum erweitert Hypnotherapie nach M. Erickson die Entfaltungsmöglichkeiten und unterstützt eine gesunde Integration dadurch, daß sie Ressourcen, Offenheit und Reaktionsbereitschaft fördert. Nutzlose und unpassende alte Strategien können leichter über Bord geworfen werden. Dieser therapeutische Ansatz wirkt indirekt, indem die Jugendlichen im Aufbau ihrer Beziehungsfähigkeit, in der Fähigkeit zur Selbstbehauptung und Auseinandersetzung unterstützt werden. Das Symptom, die Magersucht, wird überflüssig. Das Buch richtet sich an Kinder-und Jugendlichentherapeuten, Hypnotherapeuten, aber auch an Eltern betroffener Kinder, die hier für ihre Familie »Krisenmanagement« erlernen können. Christian Ziegler bei pfeiffer- Aufmerksamkeitsstörung bei Kindern Wege aus der Hungerfalle. Hypnotherapeutische Strategien bei Magersucht in der Pubertät Leben lernen ; 171 Hypnosetherapie Hypnotherapie Magersucht Anorexie Heranwachsende Jugendliche Psychiatrie Psychotherapie Kinder-und Jugendlichentherapeuten Hypnotherapeuten Psychologe Angewandte Psychologie Christian Ziegler (Autor) In deutscher Sprache. 254 pages. 21 x 13 x 2,4 cm.