Verlag: Fawcett Publications, 1967
Anbieter: Books From California, Simi Valley, CA, USA
Erstausgabe
EUR 4,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. First Edition. very light amount of wear along the edges of the cover, first edition, some light underlining throughout the book.
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. Abrieb (wohl von entferntem Aufkleber) auf Rückumschlag, sonst sehr guter Zustand, 131 S., kart. Beiträge zu den Themen "Subjektivität und kollektives Wissen", "Stand und Bedeutung der Matriarchatsdebatte", "Repression und Widerständigkeit - Frauenbilder im Bereich der Fiktion" (zum Undine-Motiv und zu "Lulu" von Frank Wedekind). Autorinnen sind neben den Herausgeberinnen Hilge Landweer, Heide Göttner-Abendroth, Ulla Henze, Cordula Ritter, Sabine Wellner, Christina Oberhausen. Gramm 600.
Verlag: München: Langen-Müller Verlag, 1954
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. - 4. Tausend. Erstausgabe. 69 Seiten. 18 x 11 cm. Guter Zustand. Seiten papierbedingt leicht gebräunt. Wie ungelesen. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 130 Beschichteter grüner Pappband mit Schutzumschlag.
Verlag: München, Wien: Alber Langen - Georg Müller Verlag, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 389 (3) Seiten. 21 cm. Umschlaggestaltung: Vilma von Holzschuher und Renate Weber-Rapp unter Verwendung eines Grafik von Peter Behrens. Sehr guter Zustand. Besitzername auf dem Vorsatz. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . . . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Weinrotes Leinen mit weißgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft, 20 x 21 cm, ca 40 Seiten mit Abbildungen, gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00346-106329.
Verlag: Mülheim an der Ruhr, 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Originalheft, 30 x 21 cm, ca 30 Seiten mit vielen Porträts und einigen Zeitungsartikeln, gut erhalten. Leichter Anflug von Tabakgeruch, kaum wahrnehmbar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K23210-105783.
Verlag: Hannover, Druckerei Freimann & Fuchs, 1992., 1992
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSOFTCOVER. Programmheft, 19 x 12 cm, ca 14 Seiten mit Abbildungen, mit Texten über Autor und Stück, gut erhalten. Leichter Anflug von Tabakgeruch, kaum wahrnehmbar! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K04401-103107.
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 200 Seiten, Einband geringfügig berieben, ansonsten tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 18 x 12 cm, Pappband mit Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,80
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 446 S. : Illustr. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl. Gutes Ex. - Tilly Wedekind, gebürtige Tilly Newes (* 11. April 1886 in Graz, Österreich-Ungarn; 20. April 1970 in München, Deutschland), war eine deutsche Schauspielerin. Bekannt wurde sie durch ihre Hauptrollen in den Stücken ihres Mannes, wo sie sein Frauenbild verkörperte. Umstritten war etwa Die Büchse der Pandora, wo sie in der Rolle der Lulu auftrat. Frank Wedekind starb am 9. März 1918 im Alter von 54 Jahren, und Tilly Wedekind trat nun auch wieder in klassischen Bühnenrollen auf, unter anderem in der Rolle der Maria Stuart. Nach dem Tod ihres Mannes hatte sie eine langjährige Beziehung mit dem Dichter Gottfried Benn. Sie pflegte auch zu dem Flieger Ernst Udet eine Freundschaft. . (wiki) // Als Frank Wedekind am 9. März 1918 im Alter von dreiundfünfzig Jahren stirbt, hinterlässt der provokanteste Dramatiker seiner Zeit eine bildschöne junge Frau und zwei kleine Töchter. Hinter der Schauspielerin Tilly Newes liegen zwölf Jahre kräftezehrenden Zusammenlebens mit einem Mann, dessen erotisches Credo der Realität nicht standhielt. Wedekinds Tod ist bei aller Trauer eine Befreiung. Tilly blüht auf und hat zahlreiche Verehrer. Die Töchter Pamela und Kadidja wachsen hinein in die Künstlerboheme der 20er Jahre. Pamela freundet sich eng mit den Mann-Kindern Erika und Klaus an,- vierter im Bunde ist der junge Schauspieler Gustaf Gründgens. Zum Eklat kommt es, als Pamela den fast dreißig Jahre älteren Dramatiker Carl Sternheim heiratet. Tilly, die immer stärker unter einer manischdepressiven Erkrankung leidet, beginnt um diese Zeit eine leidenschaftliche Liaison mit dem Lyriker Gottfried Benn. 1938 geht Kadidja nach Amerika, Pamela und Tilly bleiben und arrangieren sich mit dem Dritten Reich. Kadidja wird ihnen dies nie verzeihen. Nach ihrer Rückkehr 1949 kommt es zum Bruch. Anatol Regnier, Enkel von Frank und Tilly Wedekind und Sohn der Wedekind-Tochter Pamela, hat für die vorliegende Biografie erstmals Teile des unter Verschluss gehaltenen Familienarchivs ausgewertet. Er zeichnet ein in vielen Zügen unbekanntes Bild von Tilly Wedekind und ihren Töchtern. Ihm gelingt ein faszinierendes Psychogramm dreier Frauen zwischen künstlerischem Anspruch und Lebensangst im Schatten eines großen Schriftstellers. (Verlagstext) ISBN 9783813502237 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 716.
Verlag: Weimar, Weimarer Freie Volksbühne e. V. , 1928., 1928
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 8°. Originalheft, etwas angestaubt. 20 Seiten in Frakturschrift sowie ein Doppelblatt Einleger zum Goethe - Volksfest 1932. Innen sauber und insgesamt gut erhalten. Aus dem Inhalt: Vom Wesen und Ursprung des Theaters (aus: ' Das Theater im Wandel der Zeiten' von Siegfried Nestriepke) / Franz Kaibel: Warum die Freie Volksbühne Weimar Goethe durch ein Volksfest feiert? / Friedrich Toepfer: ,Die Lulutragödie" von Frank Wedekind / Jul. Bab: Frank Wedekind / Groteske Worte / Aus Wedekinds Leben - zum Verständnis seines Schaffens / Frank Wedekinds Werke / Drei wertvolle Bücher über Theater und Literatur // -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K21590-411360.
Verlag: Niedersächsische Staatstheater Hannover, Hannover, 1995
ISBN 10: 3931266001 ISBN 13: 9783931266004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Erste Aufl. Illustrierte, kartonierte Broschur mit illustriertem und bedrucktem halbtransparentem Pergaminumschlag. Beiliegend ein Handschriftenfaksimile (Brief an den Vater) Frank Wedekinds. Der Umschlagrücken etwas nachgedunkelt, Umschlag- und Einbandränder dezent berieben, ansonsten guter Erhaltungszustand. Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind; * 24. Juli 1864 in Hannover; ? 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie ?Frühlings Erwachen? und ?Lulu? wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und die Stummfilme Erdgeist von Leopold Jessner (Deutschland, 1923) und Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). (Wikipedia) In deutscher Sprache. 191 pages. 8° (132 x 207mm).
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband mit Umschlag. Zustand: Gut. 1. Aufl. 463 S. : Ill. ; 22 cm Sehr gutes Exemplar -- Frank Wedekind erregte sein Leben lang Anstoß. Seine Gedichte und Lieder galten als frech und frivol, seine Theaterstücke waren skandalumwittert und konnten jahrelang nicht öffentlich aufgeführt werden. Er brillierte als Mitglied des berühmten Münchner Kabaretts "Die Elf Scharfrichter", und doch waren ihm diese Auftritte verhasst. Frank Wedekind war seinen Zeitgenossen ein Rätsel und ist es vielfach auch den Nachgeborenen. Gestützt auf umfangreiches, bisher unveröffentlichtes Material öffnet sein Enkel Anatol Regnier nun einen neuen Blick auf diesen zutiefst widersprüchlichen Menschen. -- Inhalt: I. Auf dem Dorf und in der Stadt -- Die Kammerers und Wedekinds -- Kein preußischer Untertan -- Ein Schloss in der Schweiz -- Zeit der Freundschaft und der Liebe -- München -- Zürich -- Elins Erweckung -- Das große Ziel: Berlin -- Die Last des Schreibens, "Frühlings Erwachen" -- II. Glaub nur nicht, o Menschenbrut -- Lulu in Paris -- Nach London und zurück -- Schwester und Brüder -- "Simplicissimus" und Kammersänger -- Hinauf und hinab -- Ein gefallener Teufel -- So ist das Leben -- Der Zwergriese Karl Hetmann -- Die Büchse der Pandora -- III. Sonne bald den Berg erklimmt -- Viechkerl, Schafskopf oder Prügelknabe -- Beifall und Fallbeil -- Kein Hundetrab -- Die inneren Notwendigkeiten von Ehe und Familie -- Frank und Franziska -- Scham und Eifersucht -- Wedekind stürzt -- Wedekind kämpft -- Wedekind geht -- Anhang -- Wedekinds Werk und Wirkung -- Lebensweg der Personen nach Wedekinds Tod. ISBN 9783813502558 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 744.
Verlag: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1987
ISBN 10: 3498073133 ISBN 13: 9783498073138
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 223 S. : Ill. ; 22 cm Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - INHALT -- Autobiographisches -- FRANK WEDEKIND -- Tagebücher -- Frühlings Erwachen -- Paris -- Lulu -- Die elf Scharfrichter -- Vom Elend und Sterben der Deutschen Schauspielkunst -- Dilettantismus -- Schauspieler -- Tilly Newes und Frank Wedekind -- Der Beginn unserer schwierigen Ehe -- FRANK WEDEKIND -- Musik -- ROSWITHA HECKE Probenfotos -- Musik -- Tagebücher, 1906 -- Hans Mayer Um Wedekind besser zu verstehen -- HEINRICH MANN -- Erinnerungen an Frank Wedekinds -- MICHAEL HUTHMANN Wedekind und die Zensur -- THEODOR W. ADORNO -- Über den Nachlaß Frank Wedekinds. ISBN 9783498073138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 419.
EUR 7,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkartoniert. Zustand: wie neu. 1. Aufl. neuwertig . . . 139 S., zahlr. Ill., 12 x 19 cm, kartoniert; 1. Aufl.; . . . Frei nach Frank Wedekind . . . Buchreihe: Suhrkamp-Taschenbuch 4575 . . . Schlagworte: Cartoon/Karikatur / Comic / Literatur . . . antiquarisches Buch.
Verlag: Stadtbibliothek München, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erstausgabe. 103 (1) Seiten. Mit 2 montierten Abbildungen auf Tafeln und Abbildungen im Text. Mit einem Faksimile der Handschrift. 23,5 cm. Guter Zustand. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 162 Ziegelrote Originalbroschur mit schwarzgeprägten Deckelinitalen.
Verlag: Bibliographisches Institut, Berlin, 2014
ISBN 10: 3411160446 ISBN 13: 9783411160440
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Auflage. 840 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 575 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.4 cm x 3.8 cm x 19.5 cm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 36,48
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Librairie Les Autodidactes - Aichelbaum, Paris, Frankreich
Verbandsmitglied: ILAB
Erstausgabe
EUR 28,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRevue OBLIQUES. Numéro spécial consacré à LULU dirigé par L. Richard. Textes de P.-J. Jouve, F. Wedekind, P. Boulez, P. Chereau, L. Richard, etc. Illustrations. Le mythe de Lulu sous toutes ses formes : opéra, cinéma, musique, etc. E.O.
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 16 cm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 140 Seiten Original Broschur. Innen wie außen tadellos. Ortrud Gutjahr (* 1954) ist eine deutsche Germanistin. Ihre Schwerpunkte sind interkulturelle Literatur- und Medienwissenschaft, Literatur des 18. Jahrhunderts und der Zeit um 1900 bis zur Gegenwart, interkultureller Film, Inszenierungsformen und Theater, deutsch-türkische Studien und Gender- und Theaterforschung, Literatur und Psychoanalyse, Kulturtheorie und Theorie der interkulturellen Moderne. Quelle: Wikipedia Auszug UG265 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 259.
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGedichte. München: Albert Langen, Verlag für Litteratur und Kunst, 1905. Rotbraunes, goldgepr. OLn. 175 Seiten mit Kopfgoldschnitt u. Lesefaden. - 18,5 x 12,5. * Erstausgabe, W/G 2-21. - Hayn/G. VIII, 331. - Wedekinds lyrisches Werk tritt neben seinen Dramen wie "Frühlings Erwachen" oder "Lulu" leicht in den Hintergrund. Doch war Wedekind (Hannover 1864 - 1918 München) auch als Lyriker überaus produktiv; um die Jahrhundertwende trat er in Kabaretts auf, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. In den 1905 erstmals veröffentlichten Band "Die vier Jahreszeiten" nahm er seine politischen Gedichte nicht mit auf: in diesem lyrischen Jahreszyklus überwiegen Liebesgedichte und Gelegenheitslyrik. Doch auch Wedekinds Liebesgedichte sind »Lieder eines Mannes, der Schiller, Geibel und die Zeitungen gelesen hat« (Friedrich Gundolf): frech, respektlos und direkt, an die Ironie Heinrich Heines und die volksnahe Poesie des Bänkelsangs anknüpfend. - Sauber und sehr gut erhalten mit den farbigen Vorsatzblättern u. dem Verlagsmonogramm.
Verlag: Wien, Universal Edition, 1937., 1937
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWien, Universal Edition, 1937. 8°. 94 Seiten. OKarton. Erste Ausgabe. - Bergs unvollendete Oper, er schrieb sie von 1928 bis 1935. Kurz vor seinem Tod erschien diese Ausgabe als Textbuch anläßlich seines 60. Geburtstages. Seeger, Musiklex. 101. Fine copy. Sehr gutes Exemplar. Sauber. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Albert Langen Verlag München 1905 . Zweite Auflage, 1905
Anbieter: Johann Peter Hebel Antiquariat, Lörrach, Deutschland
Erstausgabe
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig. Leinen geb. 8° Goldpräg Einband mit Jugendstil-Illustration 195 (5) S. Erstausgabe der Neufassung (EA.WG. 17) mit 3 Bühnenzeichnungen (guter Zustand) mit floralen Vs.Bl. , die farbige Einband-Illustration in Prägedr.
Verlag: Salzburger Festspiele,, Salzburg,, 1999
Anbieter: Burwood Books, Wickham Market, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: PBFA
Erstausgabe
EUR 60,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. First Paperback Edition. 8vo. pp 70. Large format paperback. Text in German. Copiously illustrated in colour and black and white throughout. Very good indeed. Excellent condition.
Verlag: München, Winkler Verlag, 1990
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Gr. 8°. Erste Auflage, 840 + 821 S. 2 Bände. Leinen, Originalumschläge, äußerst geringe Lagerspuren, gute Ex. DÜNNDRUCK-Ausgabe.
Erscheinungsdatum: 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Gut. Erstausgabe. 56 Seiten mit 2 montierten Abbildungen auf Tafeln und einem Faksimilie. 23,5 cm. Guter Zustand. - Frank Wedekind (eigentlich Benjamin Franklin Wedekind, * 24. Juli 1864 in Hannover; 9. März 1918 in München) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Schauspieler. Mit seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken gehörte er zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. . Werk und Nachwirken: Der Nachlass von Frank Wedekind befindet sich im Monacensia Literaturarchiv der Stadt München und in der Aargauer Kantonsbibliothek in Aarau. Wedekind wirkte als Dichter, Schauspieler, Kabarettist und Journalist. In seinen Theaterstücken übte der Dichter scharfe Gesellschaftskritik. Vor allem als Dramatiker hat sich Wedekind einen Namen gemacht. Er gehörte zu den meistgespielten Dramatikern seiner Epoche. Mit Dramen wie Frühlings Erwachen" und Lulu" wandte er sich gegen schulische Dressur, bürgerliche Scheinheiligkeit und Prüderie. Seine Texte wurden oftmals als sittenwidrig angesehen und beschlagnahmt. Wedekinds Dramen Erdgeist und Die Büchse der Pandora dienten als Vorlage für die Oper Lulu von Alban Berg und den Stummfilm Die Büchse der Pandora von Georg Wilhelm Pabst (Deutschland, 1929). Die Figur der Lulu in Wedekinds Werk erfreut sich bei Drehbuchautoren einer gewissen Beliebtheit. Einige Filme sind davon inspiriert worden, darunter Lulu on the Bridge (1998), Something Wild (1986) und The Fine Art of Love (2005). Sein frühes Bühnenstück Frühlings Erwachen wurde Ende 2006 in einer musikalischen Bearbeitung erfolgreich am New Yorker Broadway (Eugene O'Neill Theatre) aufgeführt. Ein Grund für die wiederholte Zensur von Wedekinds Werken war der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen, Wendla bettelt Melchior um Schläge mit der Rute an, und auch Hänschens Gespräch mit dem Aktbildnis weist deutlich sadomasochistische Aspekte auf. Das Stück wurde erst sehr spät komplett aufgeführt und war wiederholt Aufführungsverboten unterworfen. Auch in "Der Marquis von Keith" sind sadomasochistische Tendenzen zu erkennen, so bittet Molly von Keith bereits zu Beginn des Stückes um Schläge, unmittelbar danach um die Erlaubnis, "[.] wenigstens [s]eine Hand küssen" zu dürfen (Erster Aufzug]. Da sadomasochistische Motive in der Literaturwissenschaft bis heute relativ wenig Beachtung erfahren, muss noch erarbeitet werden, inwiefern auch in "Lulu" D/S-Komponenten ausgemacht werden können. Innerhalb der psychoanalytischen Literaturwissenschaft fand auch die Gestaltung der Sexualität in Stücken wie "Lulu" Beachtung, verstärkt auch die der weiblichen Figuren. . Aus: wikipedia-Frank_Wedekind Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Berlin, Suhrkamp ,, 2014
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb139 S., OPbd., sehr gut erhalten 1. Auflage, Hs. signiert: "Für Wolfgang vom Mahler" + kleine Zeichnung Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Universal-Edition [PN U.E. 10745], Wien, 1960
Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
Noten Erstausgabe
EUR 77,78
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. Full green cloth, titling gilt to spine. 3ff. (title, colophon, printed dedication, instrumentation, notes), 7-317, [1] (blank) pp. Binding somewhat rubbed and bumped; small stain to lower. Light dampstaining to upper right corner throughout; upper hinge split. Printed from first edition plates. Redlich XIX. A full score was not published until 1964. An unfinished opera, 2 acts of 3, to a libretto by Berg after Wedekind's Erdgeist (1895) and Die Büchse der Pandora (1904). The incomplete version was premiered in Zürich on 2 June 1937. The final act was completed and orchestrated by Friedrich Cerha and premiered in Paris on 24 February 1979.
Verlag: Berlin, Verlag von Bruno Cassirer (1903)., 1903
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 x 14,5 cm. 57,83 Seiten, 3 Blatt Anzeigen. Orig-Pappband mit Rückenschild. - Erstausgabe. Mit seinem Lulu-Dramen hat Frank Wedekind eine hellsichtige Analyse der Geschlechterbeziehungen, aber auch der Wirtschafts- und Machtstrukturen seiner Zeit geschrieben, die nichts an Aktualität verloren hat. Sehr guter Zustand. - Wilpert/Gühring 2/16.
Verlag: Universal Edition, Wien, 1977
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° (24 x 16,9 cm), 52 Seiten, 1977,Roter OKt . , , 150 Gramm. - Erstausgabe des Textbuchs der ursprünglichen zweiaktigen Fassung. - Neuwertig.
Verlag: Universal-Edition [PN U.E. 10745], Wien, 1936
Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
Noten Erstausgabe
EUR 192,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. Original publisher's wrappers printed in green. 317 pp. Wrappers somewhat worn and browned; small tear to upper left corner. Edges slightly browned. First Edition, [?]later issue. Redlich XIX. A full score was not published until 1964. An unfinished opera (2 acts of 3) to a libretto by Berg after Wedekind's Erdgeist (1895) and Die Büchse der Pandora (1904). The incomplete version premiered in Zürich on 2 June 1937. The final act was completed and orchestrated by Friedrich Cerha and premiered in Paris on 24 February 1979.
Verlag: Universal-Edition [PN U.E. 10745], Wien, 1936
Anbieter: J & J LUBRANO MUSIC ANTIQUARIANS LLC, Syosset, NY, USA
Noten Erstausgabe
EUR 234,23
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. Full green cloth, titling gilt to spine. 317 pp. Binding somewhat rubbed and bumped; small stain to lower. Light dampstaining to upper right corner throughout; upper hinge split. First Edition, [?]later issue. Redlich XIX. A full score was not published until 1964. An unfinished opera (2 acts of 3) to a libretto by Berg after Wedekind's Erdgeist (1895) and Die Büchse der Pandora (1904). The incomplete version premiered in Zürich on 2 June 1937. The final act was completed and orchestrated by Friedrich Cerha and premiered in Paris on 24 February 1979.