EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Taschenbuch. Zustand: Gut. 7., unveränderte Auflage. 263 S., Einband mit leichten Lagerspuren, innen sauber und gut erhalten ISBN: 9783456856018 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 415.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 60,07
Gebraucht ab EUR 34,11
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3492212387 ISBN 13: 9783492212380
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 10,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 18,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3492112382 ISBN 13: 9783492112383
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,27
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 6. Aufl. 263 S. leichte Lesespuren a. Buchrücken, m. Anstreichungen im Text (Bleistift), Kanten etw. bestoßen, m. geknickter Seite // Logotherapie , Aufsatzsammlung, Medizin, Gesundheit, Psychologie SL010 9783456850771 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 3., erw. Aufl. 344 S. : graph. Darst. Das hier angebotene Buch stammt aus einer teilaufgelösten wissenschaftlichen Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Instituts-Stempel.); der Buchzustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
EUR 27,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Bern-Stuttgart-Wien, Verlag Hans Huber, 1972
ISBN 10: 3456305265 ISBN 13: 9783456305264
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. OBroschur., Zustand: Gut. 294 Seiten., Das Papier ist etwas gilb, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.
Verlag: Bern Hans Huber, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 294 Seiten, Außen stärker lichtrandig, innen sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Red Bull-Geschichte: Gelebter Humanismus als Leitbild für UnternehmenswerteDer Autor Volker Viechtbauer war ein langjähriger Weggefährte von Dietrich Mateschitz, dem legendären Gründer von Red Bull. Den Slogan 'Red Bull verleiht Flügel' kennt wohl jeder: Dahinter steht eine Weltanschauung, die Freiheit, Eigenverantwortung und den Gestaltungswillen des Menschen ganz im Sinne des Humanismus in den Mittelpunkt stellt. Mateschitz ließ sich dabei maßgeblich von den Erkenntnissen Viktor Frankls leiten, der als Neurologe und Psychiater eine neue Schule innerhalb seiner Disziplin begründete.- Wie die Lehre Viktor Frankls den Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz beeinflusste- Viktor Frankls Logotherapie: Der Wille zum Sinn- Dietrich Mateschitz: Gestaltungswille und Unternehmertum- Führungskompetenz und Talentmanagement: Viktor Frankls Wertesystem und die Unternehmenskultur von Red Bull- Ein Insider berichtet: Volker Viechtbauer, ein enger Weggefährte von Mateschitz, war lange Jahre für Recht und Personal bei Red Bull verantwortlichUnternehmensphilosophie: Was Red Bull mit der Logotherapie Viktor Frankls zu tun hatFrankl entwickelte die Logotherapie, die die Sinnkomponente als entscheidende Motivation menschlichen Handelns etablierte. Mateschitz wiederum adaptierte diese Lehre für seine Managementphilosophie. Der Autor dieses Buches spürt diesen Einflüssen nach und erzählt dabei auch die außergewöhnliche Unternehmensgeschichte von Red Bull. Ein besonderes Buch über zwei inspirierende Persönlichkeiten und welche Bedeutung das Denken des einen für das Tun des anderen hatte. Wer sich für Wirtschaftspsychologie in der modernen Arbeitswelt oder auch für die Unternehmensphilosophie einer so erfolgreichen Marke wie Red Bull interessiert, wird hier fündig und mit vielen Einsichten belohnt.
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm Nov 2020, 2020
ISBN 10: 370223893X ISBN 13: 9783702238933
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Was würde Viktor E. Frankl heute sagen Aktuelle Fragen in offener DiskussionDie von Viktor E. Frankl (1905-1997) begründete 'Logotherapie und Existenzanalyse' ist heute weltweit verbreitet; tausende Therapeuten, Seelsorger, Berater und Ärzte arbeiten mit den von Frankl entwickelten Hilfsmitteln. Alexander Batthyány und Elisabeth Lukas führen in diesem Buch einen Dialog über Fragen, die vielen Logotherapeuten unter den Nägeln brennen. Sie präzisieren zentrale Begriffe wie beispielsweise Selbstdistanz und Selbsttranszendenz, sprechen offen über Abspaltungen und Kritiker innerhalb der Logotherapie, thematisieren die Stellung Frankls zur Religion und behandeln heutige Phänomene wie Handysucht oder die steigende Zahl an Menschen, denen die Sinnfrage vermeintlich egal ist. Wie würde Viktor E. Frankl damit umgehen 'Es ist eine glückliche Fügung, dass just die beiden Personen, die über das wohl tiefste Verständnis des Werks Viktor Frankls verfügen, gemeinsam ein Buch über die Logotherapie und Existenzanalyse verfasst haben', schreibt Eleonore Frankl im Vorwort, 'denn beide haben die Logotherapie nicht nur verstanden, sondern auch vom Herzen her begriffen, was mein Mann mit seinem Werk bewirken wollte. - Wenn sich die beiden Besten zusammensetzen, kommt auch das Beste heraus.'Tipps: Ein Streifzug durch die LogotherapieHeutige Anfragen an die Lehre Frankls Renommierte und bekannte AutorenEin Muss für jeden Logotherapeuten.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 29,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25. Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -1982 gegründet, tritt die Deutsche Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (DGLE) seit 2011 als Berufsverband in Erscheinung und ist in Europa die mitgliedstärkste Logotherapie-Gesellschaft. Sie hat entscheidend dazu beigetragen, die sinnorientierte Psychotherapie, die von dem österreichischen Neurologen und Psychiater Viktor E. Frankl (1905-1997) begründet wurde, in die Bereiche Therapie, Beratung, Bildung und Erziehung zu integrieren. Otto Zsok zeichnet die Geschichte und Entwicklung der sinnorientierten Psychotherapie von 1948 bis 2015 kritisch-reflektiert nach. Er erörtert die philosophische Frage nach dem transsubjektiven Sinn und behandelt die fundamentalen Themen der menschlichen Existenz, wie zum Beispiel Sinnsuche, Wertorientierung, Gewissen, Würde der geistigen Person, denen sich die Logotherapie und Existenzanalyse gewidmet hat und weiterhin widmet. 294 pp. Deutsch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 47,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: Sehr Gut, Hochschule Zittau/Görlitz; Standort Zittau, 82 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Logotherapie bewegt sich, vereinfacht ausgedrückt, in einem Grenzgebiet zwischen Psychologie, Medizin und Philosophie manche Autoren fügen hier noch die Religion hinzu. Viktor Emil Frankl- Begründer der Logotherapie- geht von einem unbedingten Willen zum Sinn im Menschen aus. Dieser Wille sei die Grundmotivation des Lebens überhaupt. Menschen, denen dieser Wille zeitweilig fehlt, kann die Logotherapie helfen, den Sinn des Lebens (neu) aufzuspüren. Aufzuzeigen, warum gerade junge Menschen den Sinn ihres Lebens manchmal aus den Augen verlieren und ebenso Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man eine sinnorientierte (heil) pädagogische Begleitung gestalten kann, soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Sie gliedert sich in vier wesentliche Teile: im ersten Teil soll die Logotherapie Frankls in ihren Grundgedanken vorgestellt werden. Im zweiten Teil wird der Bezug zum Jugendalter als dem Lebensabschnitt hergestellt, in welchem der persönlichen Sinnsuche eine besondere Bedeutung zukommt. Speziell wird dabei auf die Entwicklungsaufgaben des Jugendalters und damit verbundenes Risikoverhalten eingegangen. Ebenso soll geprüft werden, ob es Schutzfaktoren gibt, die für den Entwicklungsverlauf Heranwachsender bedeutsam sind. Hier werden aktuelle Erkenntnisse der Resilienzforschung sowie der Salutogenese nach Antonovsky aufgegriffen. Im dritten Teil wird die Relevanz der bisherigen Erkenntnisse für die Fachwissenschaft Heilpädagogik dargestellt, die Autorin entwirft ihr persönliches berufliches Selbstverständnis. Eigene Reflexionen aus einem Praktikum an einer Förderschule für Kinder und Jugendliche mit sogenannter geistiger Behinderung dienen dazu, Frankls Theorie zu prüfen. In Auseinandersetzung mit vorhandenen Konzepten soll eine ganzheitlich sinnorientierte Heilpädagogik konstruiert werden. Im vierten und letzten Teil werden konzeptionelle und methodische Möglichkeiten aufgezeigt, die ermöglichen können, Jugendliche auf ihrem Weg zur Sinnfindung (heil)pädagogisch zu begleiten.
Verlag: Springer Vienna, Springer Vienna, 2005
ISBN 10: 3211236236 ISBN 13: 9783211236239
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 139,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Viktor E. Frankl und die Philosophie - dieser rechtzeitig zum 100. Geburtstag des Gründers der 'Dritten Wiener Schule der Psychotherapie' erscheinende Band leuchtet den philosophischen Hintergrund von Frankls Logotheraphie aus und zeigt die enge Verwandtschaft psychotherapeutischer Praxis mit Grundfragen der Philosophie. Wie sollte es auch anders sein - steht doch für beide, die Philosophie und die Logotherapie, das Problem des Sinns im Mittelpunkt. Frankl hat auch immer wieder die Auseinandersetzung mit den großen Philosophen seiner Zeit gesucht, wie etwa mit Martin Heidegger und Karl Jaspers, Max Scheler, Gabriel Marcel oder Martin Buber - um nur einige zu nennen. Die Sinnsuche dieser Philosophen und der Wille zum Sinn, den Frankl in den Mittelpunkt seiner Psychotherapie gerückt hat, ergänzen einander nicht nur, sondern gehen in eine fruchtbare Synthese ein, die auch mit Begriffen wie Person, Geist, Verantwortung und Gewissen gekoppelt sind. Es ist hier nicht der Ort, die Bedeutung Frankls für die Psychotherapie, die Psychologie und die Philosophie zu würdigen. Frankls Auffassung - und hier stellt er sich auch in Gegensatz zu Sigmund Freud und Alfred Adler - daß Neurosen auf ungelöste metaphysische Fragen verweisen, seine Auseinandersetzung mit den Konstanten des Menschseins wie Leiden, Schuld, oder Tod implizieren unabdi- bar die Sinnfrage. Daß Viktor Frankl durch die Hölle der Konzentrationslager gegangen ist, macht seine Gedanken und sein ärztliches Handeln auch im Hinblick auf die in solchen Grenzsituationen naheliegende Sinnlosigkeit und deren Überwindung bedeutsam.