Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (71)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (2)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Sklenitzka, Franz Sales:

    Verlag: Würzburg : Arena

    ISBN 10: 3401014412 ISBN 13: 9783401014418

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch; Zustand: Gut. 85 S. ; 19 cm Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.

  • Karlhans Frank

    Verlag: Franz Schneider, 1986

    ISBN 10: 3505092312 ISBN 13: 9783505092312

    Anbieter: Martin Greif Buch und Schallplatte, Eberbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Leichtere Gebrauchsspuren. Ecken bestoßen, Kugelschreiber Kindergekritzel auf Schutzumschlag.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Rottschalk Gregor

    Verlag: Franz Schneider Verlag, München, 1997

    Anbieter: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    ISBN 3-505-10681-X 91 S 24,5x19,5cm, illustr. Hardcover, Farbabbildungen im Text, sehr gutes Exemplar.

  • Scheffler, Ursel

    Verlag: Egmont Franz Schneider Verlag, 2001

    ISBN 10: 3505115207 ISBN 13: 9783505115202

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 12 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Illustrierte Film-Bühne -

    Verlag: München 1959., 1959

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 4,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    27,0 x 18,0 cm., 8 Seiten, illustriertes Titelblatt. Regie : Franz Peter Wirth. Schauspieler u.a. : Marianne Koch, Christiane Nielsen, Robert Graf, Heinz Drache, Alice Treff, Hans Paetsch.

  • EUR 4,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gr.-8°, SS. 25-48, ohne Umschlag. Enthält u.a. : E.Bruhn - Die Familie der Valentiner; Rudolf Sokolowsky - Altgermanisches und Urdeutsches im Jörn Uhl"; E.Schnack - Aus der Zeit des Mühlenzwans; Gustav Friedrich Meyer - De Drak treckt (Drache, Hausgeist); Franz Tantow - Ornithologisches aus dem südlichen Holstein.

  • DAMALS, Das aktuelle Magazin für Geschichte und Kultur

    Verlag: deutsche verlagsanstalt

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. AUF DEN SPUREN. Der Große Treck der Buren: Auszug aus Ägyptenland (Ludwig Witzani) 76 RUBRIKEN Editorial (Marlene P. Hiller) 3 Leserbriefe 6 Impressum 53 Rätselauflösungen 55 Vorschau 82 FORSCHUNG: Interview mit Wolfgang Eichwede über Zeugnisse sowjetischer Dissidenten (Marlene P. Hiller) 43 Das Lebensgefühl der Moderne (Heike Talkenberger) 45 Neue Funde gut präsentiert (Heike Talkenberger) 45 Zum Tod von Sebastian Haffner (Christian Graf von Krockow) 46 BÜCHER: Bücher zum Titelthema (Anke Pieper, Heike Talkenberger) 47 Bücher in Kürze (Heike Talkenberger) 48 ES GESCHAH VOR 45 JAHREN Kampf um die 40-Stunden-Woche: Samstags gehört Vati mir (Dirk Schindelbeck) TITELTHEMA Wien um die Jahrhundertwende: Der Aufstand der Massen (Wolfgang Maderthaner/Lutz Musner) 1: Die Wiener Operette: Unmoralisch und dekorativ (Moritz Csaky) 2( Wiener Architektur um 1900: Maskenball der Stile (Ulrich Feldhahn) Wiener Dichter: Zwischen Kaffeehaus und Nervensanatorium (Dagmar Lorenz) 31 KULTURGESCHICHTE Franz von Lenbach und Bismarck: Der Münchner Malerfürst auf Abwegen (Lothar Machtan) 3 DIE HISTORISCHE KÜCHE Brot der Träume (Anja Röhrig) PERSON DER GESCHICHTE Kaiser Sigismund: Schlauer Fuchs oder apokalyptischer Drache? (Thomas Krzenck) 6( POLITIKGESCHICHTE 1000 Jahre Lechfeld : Wiederum sehen wir der Gefahr ins Auge (Vanessa Plichta) MUSEUM Deutsches Marinemuseum: Leinen los in Wilhelmshaven Jörn Iken) 74 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Bild des Verkäufers für Drachenstark zum Verkauf von Bookbot

    Franz S. Sklenitzka

    Verlag: G & G, 2010

    ISBN 10: 3707411869 ISBN 13: 9783707411867

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 11,99 für den Versand von Tschechien nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Fine. Was gibt es schöneres für einen Drachenmann, als Jahr für Jahr am großen Schnauzballspiel teilzunehmen. An diesem wunderbaren Spiel, wo du versuchen musst, einen Kürbis in hohem Bogen zwischen zwei bestimmte Bäume zu schleudern? Da legen sich die Drachen mächtig ins Zeug, sie rempeln, ziehen, schieben und stoßen, sie keuchen und schwitzen und dazu brüllen sie vor Begeisterung, dass es weit durch den Wald hallt. Doch das friedliche Drachenleben wird vom hinterhältigen Ritter Säbelius bedroht. Zum Glück erkennt der Drache Dragobert gerade noch rechtzeitig, dass wahre Drachenstärke in Klugheit, Geschick und Drachenliebe liegt . Sklenitzka-Drachengeschichte für die Volksschule kongeniale Illustrationen von Lisa Manneh.

  • Sklenitzka, Franz Sales und Lisa Manneh:

    Verlag: Wien : G & G, 2009

    ISBN 10: 3707411311 ISBN 13: 9783707411317

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 8,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover/Pappeinband. 1. Aufl. [26] S. gutes Exemplar // Drache, Jungtiere, Bilderbuch, Kinderbuch, Kinder- und Jugendliteratur SL02 9783707411317 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 440.

  • Sklenitzka, Franz Sales:

    Verlag: Würzburg : Arena, 1997

    ISBN 10: 3401019414 ISBN 13: 9783401019413

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Gut. 85 S. ; 19 cm gutes und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.

  • Wallace, Edgar:

    Verlag: München : Goldmann Verlag, 1981

    ISBN 10: 3442064376 ISBN 13: 9783442064373

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 188 (4) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Atelier Adolf & Angelika Bachmann. Guter Zustand. Spannender Abenteuer-Roman aus der Blütezeit des Britischen Empire. Mit viel Witz und Humor erzählt Edgar Wallace die spannenden Erlebnisse des Kolonialbeamten Sanders. - Richard Horatio Edgar Wallace (* 1. April 1875 in Greenwich, London; 10. Februar 1932 in Hollywood, Kalifornien), war ein englischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Regisseur, Journalist und Dramatiker. Wallace gehört zu den erfolgreichsten englischsprachigen Kriminalschriftstellern. Leben und Werk: Wallace wurde unter dem Namen Richard Horatio Edgar als unehelicher Sohn eines Schauspielerpaares geboren und unmittelbar nach seiner Geburt von einem Londoner Fischhändler adoptiert. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und hatte keine abgeschlossene Schulausbildung. Dennoch arbeitete er sich im Burenkrieg bis zum Kriegsberichterstatter in Südafrika hoch. Nach seiner Rückkehr nach London arbeitete er als Journalist und Sonderberichterstatter. Die Romane von Edgar Wallace wurden in vierundvierzig Sprachen übersetzt. 1905 erschien im Eigenverlag sein erster Kriminalroman Die vier Gerechten, der zwar ein Publikumserfolg war, aber für Wallace ein finanzielles Desaster bedeutete. Er hatte jedem, der die Lösung des Buches erraten würde, einen Preis in Höhe von 500 Pfund versprochen, für damalige Zeiten eine ungeheure Summe. Zu viele Menschen errieten das Ende des Romans, und er war damit finanziell am Ende. Es war nur dem Eingreifen von Lord Harmworth von der Daily Mail zu verdanken, dass Edgar Wallace diese Pleite überstand. Bekannt wurde er vor allem durch seine journalistische Arbeit und seine Afrikaromane, deren erster 1911 unter dem Titel Sanders vom Strom erschien. Wallaces berühmtester Krimi war Der Hexer, der als Theaterstück am 1. Mai 1926 uraufgeführt wurde und ein riesiger Erfolg war. In Deutschland fand die Uraufführung 1927 am Deutschen Theater in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt statt. Für die erste Verfilmung seines Romans The Squeaker (dt. Der Zinker, 1930) schrieb er nicht nur das Drehbuch, sondern führte auch selbst Regie. Wallace litt erheblich unter dem Erfolgsdruck. Er wurde stark übergewichtig und erkrankte an Diabetes, der nicht behandelt wurde. Auf einer Amerika-Reise starb er im Alter von 57 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung. Wallace verfasste auch zahlreiche Kurzgeschichten, Essays, Gedichte, Theaterstücke sowie Drehbücher. Unter anderem war er Drehbuchautor des Klassikers King Kong und die weiße Frau mit Fay Wray (er verstarb noch vor dessen Uraufführung). Als sein Sarg von den USA nach England überführt wurde, wurde im Hafen von Southampton Halbmast geflaggt, und in Londons legendärer Zeitungstraße - der Fleet Street - läuteten die Glocken. Wallace liegt in Little Marlow, England begraben. In der Nähe der Fleet Street erinnert am "Ludgate Circus" eine Gedenktafel an Edgar Wallace mit dem Text: Er lernte Reichtum und Armut kennen - er verkehrte mit Königen und doch blieb er sich selbst treu. Seine Talente widmete er der Literatur, doch sein Herz gehörte der Fleet Street. Sein Sohn Bryan Edgar Wallace und seine Tochter Penelope Wallace waren ebenfalls Kriminalschriftsteller. Wallace hatte einen sehr exzessiven Lebensstil, seine Spielsucht brachte ihm hohe Schulden ein. Doch konnten seine Erben die Schulden durch die Tantiemen seiner Werke innerhalb eines Jahres ausgleichen. Noch heute belaufen sich die Tantiemen auf ca. 1 Million Euro im Jahr. Nach dem 1959 gedrehten deutschen Spielfilm Der Frosch mit der Maske gab es in den 1960er- und 1970er-Jahren einen regelrechten Edgar-Wallace-Boom in Deutschland mit 38 Wallace-Verfilmungen. Viele dieser Filme wurden mit dem Spruch "Hallo, hier spricht Edgar Wallace!" eingeleitet. In den Filmen stellte Klaus Kinski oft den Verbrecher oder einen Verdächtigen dar. Zu weiteren Stammschauspielern der deutschen Serie gehörten auch Eddi Arent, Joachim Fuchsberger, Siegfried Schürenberg und Heinz Drache.

  • Bild des Verkäufers für Ruhr-Festspiele Recklinghausen vom 10. Juni bis 15. Juli 1955. Kulturtage der Arbeit. Veranstalter: Deutscher Gewerkschaftsbund, Stadt Recklinghausen [Programmbuch] zum Verkauf von Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste
    EUR 8,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    OBroschur. Zustand: Sehr gut. Unpag. 47 S. u. 33 S. Werbeannoncen, lose beiliegt 1 Bl. mit Festprogramm, OBroschur, 8°. Fotoportraits v. Will Quadflieg, Elisabeth Flickenschildt, Walter Richter, Hilde Mikulicz, Alfred Balthoff, Werner Dahms, Max Mairich, Paul-Edwin Roth, Almut Rothweiler, Heinz Drache, Ernst Stankowski, Ewald Balser, Erich Auer, Judith Holzmeister, Käthe Gold, Attila Hörbiger, Dagny Servaes, Raoul Aslan, Heinz Moog, Hans Thimig, Erika Berghöfer, Bernhard Minetti, Hans Caninenberg, Käthe Reichel, Hanns-Ernst Jäger, Leonore Esdar u. Horst Tappert. Beiträge u.a.: Hamlet: Der Sucher nach Wahrheit (K. Jaspers). Friedrich Schiller (Th. Mann). "Das Bild des Menschen" (P. Lotar). Einband gering berieben. Sehr gutes Exemplar. Broschüre.

  • Altmann, Christof (Komponist):

    Verlag: Stuttgart : Verlag "Der Löwe lacht" c 2001., 2001

    ISBN 10: 3933220017 ISBN 13: 9783933220011

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Pr. Zustand: Sehr gut. Neuaufl. 56 S. : Ill. ; 24 cm. Sehr gutes und sauberes Exemplar - Inhalt: Der Löwe lacht. Der Drache Fridolin. Das Mammut. Der Zottelbär-Tango. Sieben kleine Gespenster. Die Brunnenunke. Der kleine Spatz. Fritz, der Detektiv. Franz spielt auf zum Tanz. Die wilden Piraten. Aloisius, der Zauberer. Kunibert, der kleine Ritter. Der Sultan von Arabien. Es war'n einmal zwei Zwerge. Der Clown. Bei uns, da ist der Zirkus los. Alle Menschen essen gern. Das Ananas-Lied. Das Urwald-Expeditions-Lied. Warum ist die Banane krumm. Schau, schau, schau. Das alte Gnu. Heute feiern wir ein Fest. ISBN 9783933220011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342.

  • Franz Sales Sklenitzka

    Verlag: G&G Verlagsges., 2019

    ISBN 10: 3707422801 ISBN 13: 9783707422801

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • Scheffler, Ursel

    Verlag: Egmont Franz Schneider Verlag, 2001

    ISBN 10: 3505116378 ISBN 13: 9783505116377

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Franz Stanzl

    ISBN 10: 350504430X ISBN 13: 9783505044304

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.

  • DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel USA / ROBERT F. KENNEDY: Mein Bruder und ich - Deutschland DUFHUES: Das letzte Ziel, Kanzler Konrad Adenauer hatte am Montag letzter Woche den Gratulationspflichten bei der Geburtstagsparty für seinen ungeliebten Kabinetts-Kronprinzen Ludwig Erhard eben genügt, als er im Palais Schaumburg den Mann empfing, der künftig in der Spitze der christlich-demokratischen Partei-Hierarchie zu Bonn neben ihm sitzen soll: Josef-Hermann Dufhues, 53, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, unumschränkter Souverän des CDULandesverbandes Westfalen-Lippe. MENDE: Rapollo-ApolIo, FDP-Vorsteher Erich Mende, verhinderter Vorsitzender des Außenpolitischen Bundestagsausschusses, versuchte sich wenigstens in den Kulissen der Bonner Bühne als Außenpolitiker bemerkbar zu machen. Die Kulissen fielen ihm auf den Kopf und Mende fiel um. SPD: Freie Rede, Aus 76 Ortsvereinen und 42 Stützpunkten zwischen Harz und Heide waren die sozialdemokratischen Kleinfunktionäre nach Gifhorn gekommen, im Schützensaal des Städtchens verlangten sie von ihrem Parteichef Ollenhauer unwillig Auskunft, weshalb die SPD-Fraktion im Bundestag - alten Traditionsidealen der Partei zum Trotz - die Verlängerung des Wehrdienstes von zwölf auf achtzehn Monate gutgeheißen habe. BAUPREISE: Geballte Ladung, Steuermann, her zu uns , schmetterte Bonns Interministerieller Singkreis am Montag letzter Woche durch die Amtsräume des 65jährigen Jubilars Ludwig Erhard. Schon einen Tag später war der Steuermann in tückischem Fahrwasser. Am Dienstagvormittag saß Ludwig Erhard mit Wohnungsbauminister Paul Lücke in dessen Dienststube zusammen, um auf Geheiß des Bundeskanzlers einen Aktionsplan. HEILMITTEL-WERBUNG: Wenn die Elisabeth, Fast fünfzig Fach-, Branchen- und Standesvereinigungen hatte Elisabeth Schwarzhaupts Bundesgesundheitsministerium nach Bonn geladen, um ihnen den Entwurf eines neuen Gesetzes zu präsentieren, das künftig die öffentliche Werbung für Arzneimittel drosseln und in Rundfunk und Fernsehen gänzlich verbieten soll. Plan Murmeltier, Die CDU hat ihren letzten Rebellen verloren MdB Dr. Gerd ( Buzi ) Bucerius, der jahrelang tapfer wider die eigene Fraktion stritt, kündigte den Christdemokraten die Gefolgschaft. Er trat aus Partei und Fraktion aus. WAHLKAMPF: Im Schatten der Schlote, Die unternehmerfreundlichen Freien Demokraten an Rhein und Ruhr beantragten, aus der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen einen Artikel zu streichen, auf den einst gottesfürchtige Christdemokraten ebenso stolz waren wie gottlose Kommunisten. Fibag-Affäre: Pressestimmen, Kölner Stadt Anzeiger Strauß hat gegen den SPIEGEL und dessen zwei Informatoren Strafantrag gestellt. Endlich, möchte man sagen. Aber das Aufatmen vergeht einem gleich wieder: Es spricht wenig dafür, daß die Öffentlichkeit und der Minister auf diesem Weg jene Klärung erzwingen, die beiden zu wünschen wäre. RAFFINIERTE VERLEUMDUNGEN GROSSEN STILS Fibag-Affäre: Pressestimmen/ FAZ: Ernst-Otto Maetzke gibt Empfehlungen KZ-PATER ROTH: Schwarzer Winkel, Siebzehn Jahre lang stand der Dominikanerpater Leonhard Roth in dem Ruf, einer der namhaften geistlichen Widerständler gegen Hitler gewesen zu sein. Jetzt - eineinhalb Jahre nach Roths Tod - hielt der Münchner Weihbischof Dr. Johannes Neuhäusler die Zeit für reif, Roths Märtyrer-Geschichte öffentlich zu korrigieren. OTTO JOHN: Käse aus dem Odenwald, Westdeutschlands prominentester politischer Missetäter will wieder ehrbar werden. Der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Dr. Otto John, erstattete beim hessischen Generalstaatsanwalt Dr. Fritz Bauer Anzeige gegen den Frankfurter Journalisten Karl Richard Albert Wittig, um die Wiederaufnahme seines eigenen Verfahrens durchzusetzen. Wittig, Belastungszeuge im John-Prozeß, soll einen Meineid geschworen haben. REHWINKEL: Kein Geld für Priebe, Der Festredner schwelgte in Phrasen: Dem Ethos europäischer Wissenschaft getreu, die einer der stärksten Pfeiler unserer freiheitlichen Lebensordnung ist, hat die Agrarwissenschaft ohne Rücksicht auf Beifall oder Popularität mit Denkkraft und Charakterstärke die Wahrheit von morgen aufgespürt. SS-GENERAL WOLFF: Himmlers Wölffchen, Der Heilige Vater Pius XII. lockte seinen Kanarienvogel mit einem Stück Zucker. Der Vogel fraß, und der Nachfolger des Petrus wandte sich - es war im Mai 1944 - wieder dem zur Audienz erschienenen SS-General zu. MALZBIER: Auf dem Index, Der Münchner Bankier und CSU -Landtagsabgeordnete Dr. h. c. Franz Elsen will so schnell wie möglich eine Gesetzeslücke schließen, um ein für allemal dem Genuß von Malzbier in Bayern ein Ende zu bereiten. Er leitete dem Münchner Landesparlament einen Gesetzentwurf zu, nach dem der Vertrieb von Malz- und Süßbieren in Bayern verboten werden soll. BUNDESWEHR: Unfall auf Befehl, Das Hupsignal eines Zivilisten verwirrte den Uniformierten am Steuer des Jeeps: Der Gefreite Carl Korte schlidderte mit seinem Militärkraftwagen auf der vereisten Autobahn über den Grünstreifen auf die Gegenseite. Folge: Vier Autos kollidierten. . ODER NACH SIBIRIEN ZIEHN! Ausland FRANKREICH / ALGERIEN-FRIEDEN: Export der Terroristen FRANKREICH: NICHT DIE HÄNDE SCHMUTZIG MACHEN, Als Obergefreiter der französischen Fallschirmjägertruppe hat Pierre Leulliette in Algerien gekämpft. In seinem jüngst erschienenen Erlebnisbericht St. Michael und der Drache schildert er die brutalen Methoden, mit denen Aussagen gefangener FLN-Rebellen erpreßt werden* ENGLAND / KONZERN-KAMPF: Ehe aus Angst Sport STABHOCHSPRUNG: Höher mit dem Himmelsstab, Mißtrauisch und hoffnungsfroh zugleich suchte sich die bundesdeutsche Elite im Stabhochsprung unlängst auf einem Lehrgang mit meterlangen Stangen aus Fiberglas vertraut zu machen. LAUF: Zurück zu Zatopek, In aller Welt priesen die Sportkritiker vor kurzem ein neues wahres Laufwunder ( Bild anm Sonntag ). Die spaltenlangen Ovationen galten dem 23jährigen neuseeländischen Mittelstreckenläufer Peter Snell. Er gehört, wie die Welt schrieb, in die Reihe der zu ihren Glanzzeiten als Phänome. Hardcover.

  • Fromme-Bechem, Annemarie

    Verlag: Franz Eher Verlag, 1942

    Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 16,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, Original Halbleinen, 378 Seiten, geringe Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Deutsch 300g.

  • Verlag: Berlin : Kinderbuchverlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 336 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige) , 21 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 9.80 Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur Inhaltsverzeichnis Bertolt Brecht Bitten der Kinder 7 Benno Pludra Die Legende vom Soldaten, von den Kindern und dem Floß 8 Erwin Strittmatter Welch ein Erfolg i 6 Joachim Nowotny Bericht der Fee Rosalind an das Hohe Komitee für besondere Gaben i 8 Jürgen Rennen Langes Liebeslied vom kurzlebigen Menschen . 20 Alfred Wellm Leonid 24 Paul Wiens Vermächtnis 26 Gisela Karau Wer hat Angst vor dem Friedens 28 Hansgeorg Meyer Mein Freund, der Doktor 34 Gerhard Hardel Theresa 41 Thomas Nicolaou Die Hunde 44 Peter Hacks Der Säbelkaiser 46 Gunter Preuss Die Drachentöter 49 Peter Abraham Aus der Zeit des Drachenfriedens 58 Edith Bergner Itai 6 r Wera Küchenmeister Ihr Väter, die ihr alles könnt 68 Walter Flegel Es gibt kein Niemandsland 69 Uwe Scheffler Eine Frage 74 Günter Görlich Die Erfahrung 76 Robert Rosin Ein altes Photo 79 Viktoria Ruika-Franz Vor dem Bild 87 Lilo Hardel Anne und die beiden Kaninchen 88 Peter Hacks Ballade vom schweren Leben des Ritters Kauz vom Rabensee 90 Franz Fühmann Des Teufels rußger Gesell 92 Fritz Rudolf Fries Siegfried und der Drache 95 Fred Rodrian Frieden schützen 98 Walter Kaufmann Amerikanische Hochzeit ioo Walther Petri Meines Lehrers schwarze geschnürte Schuh . . 103 Bertolt Brecht Vom kriegerischen Lehrer 104 Jürgen Lesben Warten vor dem Zaun 105 Hildegard und Siegfried Schuwacher Peter war sieben . . . 109 Reinhard Griebner Give Peace a Chance 115 Werner Heiduczek Der unglückliche Herr Zollsekretär . . . I 22 Bertolt Brecht Neue Zeiten 124 Stephan Hermlin Ein Flieger 127 Walther Petri Kleiner Fortschritt 132 Hans-Ulrich Lüdemann Der Thälmannbatailloner 133 Bernd Wolff Fragen 142 Helga und Hansgeorg Meyer Der General 144 Catarina M. Ich lebe gut 157 Barbara Kühl Marienkäfer in der Hand 16o Fred Rodrian Für Ulrike 165 Christa Kozik Ein Brief an die Kinder 167 Ludwig Renn Trini 169 Johannes R. Becher Gesang vom Lernen 171 Horst Beseler Die Garage 173 Willi Meinck Die tödliche Straße 181 Fred Rodrian Vom Zaubern i86 Manuela T. Freunde 188 Max Zimmering Taubenlied 189 Susanne T. Friedenstaube 191 Hartmut Biewald Die Geschichte um eine Geschichte . . . 193 Bertolt Brecht General, dein Tank ist ein starker Wagen . . . 197 Jutta Schlott Das Geräusch 198 Hans-Ulrich Lüdemann Zur rechten Zeit gewappnet 2o6 Reinhard Griebner Jonas 208 Hans-Ulrich Lüdemann Ich hatte einen Traum 217 Benno Pludra Für manche 218 Janina Blankenfeld Meine Mutter 221 Uwe Kant Die Wörter im Kriege 227 Herbert Friedrich Inmitten der Steppe 231 Eva Strittmatter Wir haben alles 244 Gerhard Holtz-Baumert Ein schöner, friedlicher Morgen . . 245 Joachim Christian Rau Noch ist Frieden 258 Werner Bauer Holger, Friedo und der Schäferhund Alex . . . 260 Manfred Streubel Karascho 266 Richard Christ Lange Reise einer Puppe 268 Horst Bastian Total war die ganze kleine Person 271 Brigitte Birnbaum Kart Chadascht 277 Christiane Grosz Eines schönen Tages 284 Kito Lorenc Der Geburtstag meiner Mutter 286 Konrad Potthoff Sorge 288 Werner Lindemann Rauch 291 Eberhard Binder Das Loch 292 Jürgen Jankofsky Ich bind dieser Erde mein Halstuch um . . . 295 Helga Meyer Der Sieg 298 Wolf Spillner Der kleine Hintern meines Sohnes 303 Helmut Preißler Sprüche 309 Helmut Preißler Wünsche 311 Helga Schubert Kurze Pause 313 Rose Nyland Alle Gesetzeswerke der Erde 316 Götz R. Richter Afrikanisches Tagebuch 317 Kurt David Werner Kube 322 Hannes Hüttner Der Bunker 325 Peter Abraham Das Kaufhaus Frieden 329 Dirk Sch. Alptraum 333 Alex Wedding Unsere Verantwortung 334 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Picon, Daniel:

    Verlag: Ravensburg : Maier,, 1980

    ISBN 10: 3473386251 ISBN 13: 9783473386253

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 20,60 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8°, Taschenbuch. Zustand: Akzeptabel. [1. Aufl.]. 95 S. : Ill. (z.T. farb.) Aus d. Franz. übers. von Birgit Gnau] / (= Ravensburger Taschenbücher ; 625 : Mein Hobby) / Lese- und Lagerspuren, Einband geknickt, berieben und bestoßen / / H305 61354 305 ISBN 3473386251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 340.

  • EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Umfang/Format: 287 Seiten : zahlreiche Illustrationen , 31 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00 3-549-05744-X Gewebe : DM 98.00, sfr 89.00, S 715.00 Sachgebiet: Theater, Tanz, Film 1 Seite 9 Hektischer Betrieb nach Kriegsende - Theater-Frontbildungen im Kalten Krieg 1945-1949 e Seite 21 Gustaf Gründgens, Theater-Repräsentant der Adenauerzeit 1946 1963 Seite 33 Bertolt Brecht schlägt sein Theater in der DDR auf: Das Berliner Ensemble 1948-1956 Seite 53 Autoritäre Theater-Zeiten Die fünfziger Jahre in beiden deutschen Staaten Seite 67 Fritz Kortner, der unerbittliche Realist Seine Inszenierungen von 1949-1970 Seite 85 Langhoff, Heinz, Dresen am Deutschen Theater 1946 1977 oder: Schwierigkeiten mit dem sozialistischen Realismus Seite 85 Wolfgang Langhoff oder der Konflikt zwischen Kunstwille und Linientreue 1946 1963 Seite 93 Wolfgang Heinz, Humanist und Kommunist, Intendant des Deutschen Theaters 1963-1969 von Maik Hamburger Seite 98 Opposition mit Klassikern Meine Arbeit am Deutschen Theater von Adolf Dresen Seite 105 Benno Bessons komödiantischer und kritischer Realismus Seite 105 Benno Bessons Theaterwunder: Der Frieden , Der Drache , Ödipus Tyrann am Deutschen Theater 1961-1967 von Christa Neubert-Herwig Seite 113 Benno Besson probt das sozialistische Volkstheater an der Volksbühne 1969 1977 Seite 117 Hübner, Minks, Zadek oder der ästhetische Realismus in Ulm und Bremen 1959 1973 Seite 131 Zadeks Bochumer Volkstheater 1972 1977 von Volker Canaris Seite 137 Politisierung, Revolte, Theater in den sechziger und frühen siebziger Jahren Seite 137 Piscator, Hochhuth, Kipphardt, Weiss und das neue politische Theater Seite 151 Peter Palitzsch und die Mühen der Mitbestimmung Seite 158 Hallenser Anregungen zur Theaterdemokratie 1966 1972 von Peter Ullrich Seite 163 Rudolf Noelte, der einsame Meister bürgerlicher Endspiele Seite 179 Steins Geschichts-Ansichten, Grübers Visionen Die Schaubühne am Halleschen Ufer 1970-1980 Seite 199 Claus Peymann und seine Truppe in Stuttgart und Bochum 1974-1986 oder: Theaterkunst muß ins Extrem gehen Seite 215 Alexander Lang oder: Klassik für heute Inszenierungen am Deutschen Theater 1976 1986 von Martin Linzer Seite 227 Eine neue Regisseurs-Generation Theater der siebziger und achtziger Jahre im Westen Seite 247 Kontinuitäten und Brüche Zum DDR-Theater der siebziger und achtziger Jahre von Petra Stuber Seite 259 Heiner Müllers Theater der Geschichts-Brüche. Seine und Tragelehns Inszenierungen 1961-1991 Seite 266 Der Autor als Regisseur von Friedrich Dieckmann Seite 269 Die Kunst der Krise Ausblick ins Theater der neunziger Jahre von Franz Wille gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Markale, Jean:

    Verlag: München : Diederichs, 1994

    ISBN 10: 3424012076 ISBN 13: 9783424012071

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 393 S. : Kt. Neuwertig. - Inhalt -- Einführung -- Ein zerrüttetes Königreich -- Die Königin der Feste und der Spiele -- Galante Feste -- Die Hölle des Spiels -- Ein Wahnsinn, der vielen sehr gelegen kommt Die Affäre Craon -- Der "Tanz der Brennenden " -- Intrigen und Gerüchte -- Isabeau - Präsidentin des Kronrates Ein fragiles Gleichgewicht -- Louis d'Orleans Blutige Realität -- Eine Königin - konfrontiert mit ihrem Schicksal -- Die Manöver des Johann Ohnefurcht Die Trumpf karte Paris Politische und ökonomische Realitäten Die Fehde erobert die Gassen -- Damenspiele -- Yolanda von Aragon, Königin von Sizilien Alison du May und Jeanne d'Arc Odette de Champdivers -- Die Dame de Giac -- Isabeau, die Verlassene -- Isabeaus Rückkehr -- Die burgundische Königin Isabeaus Trumpf -- Die Brücke von Montereau -- Der Vertrag von Troyes -- Das vereinigte englisch-französische Königreich -- Isabeaus Traum -- Die Jungfrau und der Drache -- Nachwort des Übersetzers -- Glossar -- Bibliographie -- Stammtafel - Karte. ISBN 9783424012071 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554 Originalleinen mit Schutzumschlag.

  • Fromme-Bechem, Annemarie

    Verlag: Franz Eher Nachf. Berlin, 1942

    Anbieter: Steffen Günther - Versandantiquariat, Dresden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 23,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    8° Historischer Roman aus dem 16. Jahrhundert; Deutsche Kulturbuchreihe Band 61; illustr. OHLn.; Einband gelockert; fester Buchblock; saubere Seiten; illustr. Vorsatz; Unterschnitt mit Fleck Sprache: de 420 gr.

  • Peintinger, Franz Xaver:

    Verlag: Hamburg: Museum für Kunst und Gewerbe, 2000

    ISBN 10: 3923859481 ISBN 13: 9783923859481

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Gut. 160 S.: Abb. Lediglich der Einband ist berieben, sonst ein sehr sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt Zeittafel Vorwort Drachenkralle und Rattenschwanz- zur Bedeutung des Tieres in Ostasien Katalog I Die vier Richtungstiere und der ostasiatische Tierkreis II. Fabelwesen III. Die Geschuppten Lin Drache IV. Die Gefiederten Yü Verschiedene Vögel Kranich, Phönix und Pfau Bachstelze, Schwalbe und Mandarinente Sperling und Eule Wachtel, Huhn, Gans und Ente V. Die Behaarten mao Ratten und Mäuse Fledermaus Tiger und Löwe Katze und Hund Hase Schwein, Rind und Schaf Pferd und Kamel Hirsch, Elefant und Affe VI. Die Gepanzerten jia Schildkröte und Schlange Scheren- und Schalentiere Zikade, Grille und Libelle Schmetterling Schnecke, Ameise und Regenwurm Frosch und Kröte Fische VII. Die Tierrezeption im modernen Plakat Literatur Abbildungsnachweis Index. ISBN 9783923859481 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 760.

  • Rischbieter, Henning [Hrsg.]:

    Verlag: Berlin: Propyläen Vlg., Akademie d. Künste, 1999

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschiert. Zustand: Gut. 4°. 287 S. mit zahlr. Abb. Ein gutes Ex. - Inhalt: Seite 9 Hektischer Betrieb nach Kriegsende-Theater-Frontbildungen im Kalten Krieg 1945-1949. Seite 21 Gustaf Gründgens, Theater-Repräsentant der Adenauerzeit 1946-1963. Seite 33 Bertolt Brecht schlägt sein Theater in der DDR auf: Das Berliner Ensemble 1948-1956. Seite 53 Autoritäre Theater-Zeiten. Die fünfziger Jahre in beiden deutschen Staaten. Seite 67 Fritz Kortner, der unerbittliche Realist Seine Inszenierungen von 1949-1970. Seite 85 Langhoff, Heinz, Dresen am Deutschen Theater 1946-1977 oder: Schwierigkeiten mit dem »sozialistischen Realismus«. Seite 85 Wolfgang Langhoff oder der Konflikt zwischen Kunstwille und Linientreue 1946-1963. Seite 93 Wolfgang Heinz, Humanist und Kommunist, Intendant des Deutschen Theaters 1963-1969 von Maik Hamburger. Seite 98 Opposition mit Klassikern. Meine Arbeit am Deutschen Theater von Adolf Dresen. Seite 105 Benno Bessons komödiantischer und kritischer Realismus. Seite 105 Benno Bessons Theaterwunder: »Der Frieden«, »Der Drache«, »Ödipus Tyrann« am Deutschen Theater 1961-1967 von Christa Neubert-Herwig. Seite 113 Benno Besson probt das »sozialistische Volkstheater« an derVolksbühne 1969-1977. Seite 117 Hübner, Minks.Zadekoder der »ästhetische Realismus« in Ulm und Bremen 1959-1973. Seite 131 Zadeks Bochumer »Volkstheater« 1972 -1977 von Volker Canaris. Seite 137 Politisierung, Revolte, Theater in den sechziger und frühen siebziger Jahren. Seite 137 Piscator, Hochhuth, Kipphardt, Weiss und das neue politische Theater. Seite 151 Peter Palitzsch und die Mühen der Mitbestimmung. Seite 158 Hallenser Anregungen zurTheaterdemokratie 1966-1972 von Peter Ullrich. Seite 163 Rudolf Noelte, der einsame Meister bürgerlicher Endspiele. Seite 179 Steins Geschichts-Ansichten, Grübers Visionen Die Schaubühne am Halleschen Ufer 1970-1980. Seite 199 Claus Peymann und seine Truppe in Stuttgart und Bochum 1974-1986 oder: Theaterkunst muß ins Extrem gehen. Seite 215 Alexander Lang oder: Klassik für heute Inszenierungen am Deutschen Theater 1976-1986 von Martin Linzer. Seite 227 Eine neue Regisseurs-Generation. Theater der siebziger und achtziger Jahre im Westen. Seite 247 Kontinuitäten und Brüche. Zum DDR-Theater der siebziger und achtziger Jahre von Petra Stuber. Seite 259 Heiner Müllers Theater der Geschichts-Brüche. Seine und Tragelehns Inszenierungen 1961-1991. Seite 266 Der Autor als Regisseur von Friedrich Dieckmann. Seite 269 Die Kunst der Krise. Ausblick ins Theater der neunziger Jahre von Franz Wille. Seite 281 Register/ Fotonachweise/ Literaturhinweise/ Mitarbeiter/ Beiträger/ Danksagung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.

  • THEATER HEUTE, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. FOYER 1 Peter von Becker: Das nächste Finale Anmerkungen zur jüngsten Debatte um Kultur und Kritik TANZTHEATER 4 Norbert Servos: Der Tod tanzt um sein Leben. Über Tendenzen im Tanztheater, über Pina Bausch, Johann Kresnik und was danach kommt AUFFÜHRUNGEN 11 Franz Wille: Tatzenhiebe in die Zeitgeschichte Einar Schleefs Drei Alte tanzen Tango in Schwerin und Dagobert Lindlaus St. Pauli Saga in Hamburg 16 Sibylle Wirsing: Die Wiedergeburt des Autors als Gespenst Dimiter Gotscheff inszeniert Heiner Müllers Germania 3 in Hamburg 18 Barbara Burckhardt: Freiheit für Pantoffelhelden Franz Xaver Kroetz zeigt Wilhelm Tell in Düsseldorf 20 Gerhard Preußen: Der Klang des Wahnsinns Michael Ondaatjes Roman Buddy Bolden Blues im Schillertheater NRW SZENE LEIPZIG 22 Friedemann Krusche: Im fallenden Herzen die kalte Glut Wolfgang Engel inszeniert Clavigo , Konstanze Lauerbach Kabale und Liebe 25 Erika Stephan: Mordspiel. Elfriede Jelineks Stecken, Stab und Stangl und Life according to Agfa nach dem Film von Assi Dayan in Leipzig AUSLAND/FRINGE 28 Patricia Benecke: Survival of the fittest Die Londoner Off-Off-Szene und ihre Gesetze PORTRAIT 32 Klaus Dermutz: Ich bin ein Dinosaurier ein Portrait des Schauspielers Traugott Buhre DAS STÜCK 38 Peter von Becker: Bankett surprise. Vladimir Sorokins Pelmeni , an den Münchner Kammerspielen serviert von Peter Wittenberg 41 Vladimir Sorokin: Pelmeni (Stückabdruck) CHRONIK 48 Berlin: Jewgeni Schwarz Der Drache / Bielefeld: Leonora Carrington Penelope / Kassel: Tom Stoppard Arkadien , Steven Berkoff Greek / München: Tankred Dorst Die Legende vom armen Heinrich / Stuttgart: Max Frisch Andorra DATEN 52 Premieren im April / Was wird gespielt? / TV-Theater MAGAZIN 57 Ulrich Tukur spielt Casanova / Andrej Worons Teatr Kreatur in Nöten / Abschied in London mit Guys and Dolls / Schilda in Brandenburg / Theatersammlung in Hannover / Leser schreiben / Pläne der Redaktion KOLUMNE 64 Florian Felix Weyh: Der Messias / Impressum Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Franz, Sabine

    Verlag: Arena, 2007

    ISBN 10: 3401029908 ISBN 13: 9783401029900

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Stichworte: Drache, Anthologie, Kinderbuch Deutsch 176g.

  • Gilsenbach, Reimar (Red.) und Deutscher Kulturbund (Hrsg.)

    Verlag: Urania, Leipzig Jena

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Reissmann, Prof. Dr. H.: Fachwerkscheune als Jungvieh-Offenstall 259 Ein Kaufhof im Zentrum des Dorfes 51 Schönfeld, Ch.: Altbaunutzung im Dorfzentrum von Schönfeld 415 Umbau für Kaditz 467 Winkler, Erwin: Das Hüttenwerk Peitz ein Denkmal der Technik 388 MUSEEN, ARCHIVE, AUSSTELLUNGEN Helbig, Jochen: Ein Bauernhaus wird Museum 2o7 -- Freilichtmuseen 240 Helms, Jochen: Saurierskelette des Museums für Naturkunde in Berlin 403 VOLKSKUNDE, VÖLKERKUNDE Bachmann, Dr. Manfred: Erzgebirgische Holz- schnitzerei 586 %the, Max: Flurnamenforschung und Nieder- ländersiedlung 439 Büttner, Charlotte: Stollen, so lang wie ane Ufen- bank 600 Degen, Herbert: Die Schenkkanne 335 Franz, Ch.: Der Bilwisschnitter 9/11 Gotsmann, W.: Mecklenburgische Regen- und Gewitterregeln 444 Hauf, J. A.: Der Drache 402 Heinrich, Christel: Was ißt man in Deutschland zu Weihnachten 603 Jacobeit, Dr. Wolfgang: Der Schäfer und sein r Arbeitsgerät 390 Krausch, Dr. Heinz-Dieter: Im Wald und auf der Heide 5.36 Lohnke, Erni-Edda: Ein Blick in die Truhe 201 Meißner, Curt: Vom Handpuppenspiel 6z Mießner, Eckart: Von deutschen Bauerngärten 270 Nowak-Neumann, Mercin: Von Sagengestalten des Sprecwaldes 182 Pfeiffer, Paul: Die Eythraer Stockwege und das Eisdorfer Brück-Gericht 336 Quierzsch, Rudolf: Vom weihnachtlichen Gaben- bringer 551 Thuß, Heinz: Der Bilwisschnitter 340 Wendt, Ralf: Brautharke als Minnegabe 449 Woeller, Dr. Waltraud: Der Baum im Dorf 28 DICHTUNG, LITERATUR UND KUNST Auer, Annemarie: Eine andere Natur ein anderes Dichten? 220 Becher, Johannes R.: Die Friedensstadt. Zum Neu- aufbau Berlins 16 112i rn atl ied 574 Johannes R. Becher und die Natur 224 Claudius, Matthias: Ein Lied hinterm Ofen zu singen . 599 Dräger, E.: Gewittertag 329 r Fontane, Theodor: Spätherbst 572 Fühmann, Franz: Tanzlied 260 Goethe, Johann Wolfgang: Die Ilme 54 Grabner, Hasso: Rote Nelke 219 Hagedorn, Ch. L.: Für wen ist die Natur so schön geschmückt? 312 Hauf, J. A.: Wenn der Wind die Welle hebt 314 Heine, Heinrich: Der Schmetterling ist in die Rose verliebt 262 Ich bin der Wald 470 Kraeger, Johanna: Weihnachtswunsch 599 Lenau, Nikolaus: Winternacht 598 Lconow, Leonid: Der russische Wald 498 Marschak, S.: Aus meinem Lyrikheft 397 Micthe, Käthe: . und keine Möwe fliegt allein 323 Sie nannte sich Heimatdichterin. Dem Gedenken Käthe Miethes 323 Mörike, Eduard: Septembermorgen 418 Peschel Otto: Wenn, s in Winter schneie tut 607 Storm, Theodor: Herbst 520 Weihnachtslied 598 Strittmatter, Erwin: , dienbautnlied 210 Taege-Röhnisch, Erna: Nosommertied 448 Tucholsky, Kurt: Mutterns Hände 106 Der Wald 515 Weber, F. W.: Es wächst viel Brot in der Winter- nacht 2 Zejler, Handrij: Ostern 208 Zweig, Arnold: Fs geschah zu Bethlehem 594 Elegie über Blumensträuße 288 LANDSCHAFT, SIEDLUNG UNI) INDUSTRIE Abe, Dr. Horst Rudolf: Erfurt das Gesicht einer 4 Stadt 263 Barby, R.: Der Ostmecklenburgische Hügelrücken 458 -- Der Sproekfitz und der Wcitendorfer Haussee 121 Benak, Wolfgang: Das Grünschutzsystem von Cottbus 545 Bjero, W.: Spreewaldfahrt nach Burg und Leipe 185 Gentz, Kurt: Frühling am Großen Serrahn 246 Glade, Heinz: Besuch in Groß Rosenburg 214 Die Cyriaksburg im Blütenkleid 278 Magdeburger Sehenswürdigkeiten 1961 315 Gutsche, Dr. Willibald: Ein Dorf zwischen gestern und morgen 613 Hauf, J. A.: Neustrelitz Stadt ohne Gesicht? 420 Kühnlenz, Fritz: Ilmwanderung 81 Lenk, Erich: Potsdam 234 Notizen aus sechs Städten 431 Petzold, Heinz: Industrienachbarn des Spree- waldes 194 Rinka, Erich: Still fließt die Spree 158 Es wächst eine Stadt 161 Rößler, Horst: Schloß Wolfsbrunn 523 Scamonl A.: Der Unterspreewald 196 Schanze, W.: Von der Teerschwelerei Wiethagen 534 Schüttauf, Hermann: Gärten der Goethezeit . 274 Seen und Wälder zwischen Rheinsberg und Fase- walk 419 Wille, Hermann Ileinz: Urlaub im Vogtland 367 HEIMAT, HEIMATKUNDE, VATERLAND Bauer, Dr. Herbert : Die Heimat fordert deine gute Tat ic Brumm, Herbert W. besucht Laienforscher. Von der Botanik kommt man nicht mehr los 31 Aber man will doch wissen, wo man lebt 14, Grünberg, Hans: Aus alten werden neue Dörfer 25 Hauf, J. A.: Wer schreibt die Ortschronik? 55 Hühns, Dr. Erik: Mißbrauchte Heimatliebe 526 Klein, Dr. Fritz: Deutschland und der Frieden 581 Kulturpolitische Konferenz der Natur- und Heimatfreunde 11 Aus der Diskussion 14 Uhse, Bodo : Aufs neue Deutschland blickt die Welt 583 Ullrich, Lisa: Ravcnsbrück. Geschändete Land- schaft verratene Heimat 425 UR- UND FRCHGESCHICHTE Billig, Dr. Gerhard: Die Anfänge der Metall- gewinnung in Mitteleuropa 125 Diener, Siegfried: Zeugen des Eiszeitalters im mittleren Brandenburg 69 Grimm, Prof. Dr. Paul: Helfer für die Ur- und Frühgeschichte 130 Herrmann, Joachim: Der Spreewald in ur- und frühgeschichtlicher Zeit 198 Müller, Hanns-Hermann: Die Haustiere der älte- sten Ackerbauer 231 Niestradt, Ingrid und Wolfgang: Taucher helfen der Wissenschaft 398 Schoknecht, Ulrich: Ein bronzezeitlicher Grab- hügel bei Buchholz im Kreis Templin 442 GESCHICHTE, WIRTSCHAFTS- UND KULTURGESCHICHTE Baumgärtner, Dr. Sabine: Brandenburgisches Mobiliar des 18. Jahrhunderts 148 Busse, Burkhard: Eine Ordnung für Wismars Spielleute aus dem Jahre 1343 338 Crome, Dr. Wolfgang: Conrad Gesner der Deutsche Plinius 90 Dänhardt, Artur: Künstler sehen das Dorf 113 Eildermann, Wilhelm: Wilhelm Pieck und sein Kampf um den Frieden 3 Gebauer, Horst: Die rote.Nelke, Festblume des I. Mai 218 Gemkow, Heinrich: Paul Singer Vom bürger- lichen Demokraten zum Führer der deutschen Sozialdemokratie 55 Gittig, Heinz: Die Deutsche Staatsbibliothek Ber- lin 1661 bis 1961 6o, Glade, Heinz: Elbschiffahrt in zwölf Jahrhunderten Q71 Von der Gründung der Sozialistischen Einheits- partei Deutschlands in der Lausitz 159 Kühne, Heinrich: Eine Knechtsecke 387 Kunze, Werner: Streiks in den Steinbrüchen bei Gommern 319 Langer, Curt: Der erzgebirgische Zinnbergbau im Mittelalter 375 Materna, Ingo : Ernst Thälmann. Gedenk- und Erinnerungsstätten 107 Morf, H.: Maria Sibylla Merian Künstlerin und Naturforscherin 409 Müller, Gustav: Hardcover.

  • Selg, Anette und Rainer Wieland:

    Verlag: Frankfurt am Main : Eichborn, 2001

    ISBN 10: 3821847115 ISBN 13: 9783821847115

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    484 S., Originalleinen. Zustand: Sehr gut. Limitierte Erstausg., 1. - 20. Tsd. Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Teilausg. "Unsere Devise lautet: Kein Pardon für Abergläubische, Fanatiker, Unwissende, Narren, Bösewichter und Tyrannen - und Sie werden es hoffentlich an mehr als einer Stelle erkennen" Denis Diderot an Voltaire, 29. September 1762. Dieser Band enthält eine Auswahl berühmter Beiträge aus der von Diderot herausgegebenen Encyclopédie sowie zahlreiche neue Essays zeitgenössischer Autoren. Ediert von Anette Selg und Rainer Wieland 496 Seiten o Quartformat o Gesetzt in der Korpus Didot Antiqua und gedruckt auf feines Bücherpapier von Schleipen, gebunden in bordeaux-rotes Leinen. Vorwort V Die Artikel von A bis Z: K-A 1 Abaca - Abaca 1 Abada - Abada 1 Aberglaube"- Superstition 2 Aborigines - Aborigines 2 Adam - Adam 3 Christina von Braun: Ach, Adam 4 Adler -Aigle 7 Affektiertheit"- Affeetation 7 Agnus Scythicus - Agnus Scythicus 8 Aguaxima - Aguaxima 9 Aius Locutius - Aius Locutius . . . 9 Akalipse - Acalipse 10 Alkatras - Alcatrace 10 Alligator - Alligator 10 Amazone - Amazone 10 Amerika - Amerique 11 Amor oder Cupido Amour ou Cupido 11 Analyse" -Analyse 12 Anarchie - Anarchie 12 Angeboren - Inne 12 Ansiko - Ansico 13 knti-Anti 13 Arbeit"- Travail 14 Arbeitsleute - Travail, gens de . . . 14 Atheisten" - Athees 14 Äthiopier, Philosophie der°- Ethiopiens, Philosophie des . . . . 16 Atomismus - Atomisme 16 Aufgeklärt & klarblickend - Eclaire & clairvoyant 18 Automat - Automate 18 Mit' versehene Artikel sind gekürzt wiedergegeben Autorität, Gewalt, Macht, Herrschaft - Autarke, Pouvoir, Puissance, Empire 20 Autorität, politische - Autarke politique 20 Autorität in Rede & Schrift - Autarke dans les discours & dans les e'crks 22 Babel -Babel 23 Javier Marias: Babel 24 Bacchionten - Bacchionites 26 Backenzahn" - Molaire dent 27 Bäder"-Bains \ . . . 27 Bardocucullus oder Bardaicus Cucullus - Bardocucullus ou Bardaicus Cucullus 29 Baschraaklik - Paschmaklyk . . . . 29 Baucis & Philemon - Baucis & Philemon 29 Beduinen - Bedouins 29 Bedürftig - Indigent 30 Beibuch & Zeombuch - Beibuch & Zeombuch 30 Beleidigung, Beleidigen, der Beleidiger, Schuld - Offense, Offense, Offenseur, Offense . . . . 30 B e r b e r e i - B a r b a r i e 30 Bergpredigt"- Sermon de Jesus- Christ 31 Bettler" -Mendiant 32 Bevölkerung" - Population 33 Bibliomane - Bibliomane 36 Bibliomanie - Bibliomanie 36 Bigott - Bigot 37 Blau°-5/e« 37 Blau, Preußisch -Bleu dePrusse. . 38 Blitz-Foudre 38 Blitzschlag" - Foudre 39 Bon-Boa 39 Bombe" -Bombe 40 Bösartig - Mal-faisant 40 Brahminen oder Brahmanen - Bramines, Bramenes, Bramins ou Bramens 41 Brechmittel - Vomitifs 41 Buchdruck"- Imp rimerie 42 Bürger, Staatsbürger, Bewohner - Bourgeois, Citoyen, Habkant. 43 Chaldäer, P h i l o s o p h i e d e r ° - Chaldeehs, Philosophie des . . . . 43 C h a r i d o t e s - Charidotes 45 China - La Chine 45 Cuba - Cuba 46 Denkfreiheit - Liberte de penser . . 46 Diana - Diane. 47 Didyma - Dydime 48 Donau - Danube 48 Donnerkeile - Foudre, pierres de. . 48 Doppelzüngigkeit - Duplicite . . . 49 Drache - Dragon 49 Dragonade - Dragonade 49 Drohung - Menace 50 Druide" -Druide 50 Dryaden - Dryades 51 Dysurie - Dysurie 52 Eifersucht - Jalousie 52 Eigentum - Propriete 52 Einsiedler - Solitaire 53 Eklektizismus" - Eclectisme 53 Eleganz - Elegance 57 Elektrischer Schlag"- Coup foudroyant 58 Elektrizität" - Electricite 58 Elend - Misere 59 Empfindsamkeit - Sensibilite. . . . 59 Empörung - Indignation 59 Entdeckung & Erfindung - Dicouverte & Invention 59 Erwin Chargaff: Entdeckung & E r f i n d u n g 64 Enthaltsamkeit - Continence . . . . 67 Entstehen - Naitre 67 Enzyklopädie" - Encyclopedie. . . . 68 Horst G ü n t h e r : E n z y k l o p ä d i e . . . 89 Epidelius - Epidelius 94 Erde, Schichten d e r " - Terres, couches de 94 Erektion - Erection 95 Erhaltung - Conservation 95 Erotisch - Erotique 96 Europa - Europe 97 Experimentell" - Experimental. 97 Fanatismus" - Fanatisme 99 Fanfare - Fanfare 102 Farce -Farce 102 Fastenzeit" - Carerne 103 Feinschmeckerei - Gourmandise . 103 Flüchtig -Fugitif 104 F o l t e r " - Question ou T o r t u r e . . . . 105 F o r d i c i d i a - Fordicides 105 Formel - Formulaire 105 Fossil" - Fossile 106 Fötus -Fcetus 107 Frankreich - France 108 Französisch" - Francois ou Francais 109 Frau - Femme 109 Freyja - Freya 120 furz-Pet 120 Gehorsam - Obeissance 120 Geißelung - Flagellation 121 Geistig - Intellectuel 121 Geld - Pe'cune 121 Gelehrsamkeit" - Erudition . . . . 122 Aleida & Jan Assmann: Geschichte 142 Geschmack"- Goüt '. . . 145 Gesunder Verstand - Bon-sens . . 153 Gewalt - Pouvoir 153 Gewohnheit - Habitude 154 Gezinkt - Charge 155 Glauben - Croire 155 Gleichgültigkeit - Indiffe'rence . . 155 Globus"- Globe 156 Glück - Bonheur 156 Glücklich - Heureux 158 Gottlos - Impie 159 Gott zum Heil - Vive-dieu 160 Götze, Götzendiener, Götzendienst" - Idole, Idolätre, Idolatrie 160 Grausamkeit - Cruaute 161 Großer Herr, Großer Mann - Seigneur grand, Homme grand . 163 Hand°-Mn« 163 Handkuß - Baise-main 164 Handwerk" - Metier 164 Handwerker - Artisan 164 Harz oder Herzynischer Wald - Hartz ou Foret Hercinienne . . . 164 Hasseki - Aseki ou Assekai . . . . 165 Häßlichkeit - Laideur 165 Hebamme - Accoucheuse 166 Heiliger Stuhl - Siege, le Saint . . 166 Luigi Malerba: Heiliger Stuhl .Herbergen, türkische - Hötellerie de Turquie 169 Hermaphrodit" - Hermaphrodite . 169 Hermaphroditos -Hermaphrodite 170 Heroismus - Heroisme 170 Hirn oder Gehirn"- Cerveau . . . 171 Detlef Linke: Hirn 173 Kot-Cour 174 Holocaust - Holocauste 175 Hospital" -Höpital 175 Hottentotten - Hottentots . . . . . . 176 Humor - Humour 176 Hysterisch - Hysterique 177 Ideenassoziation - Association d'idees 177 Idiot -Idiot . . 178 Illapsus - Illaps 178 Impfung" - Inoculation Indiskret - Indiscret 179 Innungen"- Maitrises 179 Inquisition" -Inquisition 180 Intellekt - Intellect 180 Intellektuelle - Gens de lettres . . 181 Intoleranz" - Intolerance 181 Irreligiös - Irreligieux 182 Isoliert, Isolieren - hole, Isoler.

  • Franz, Cornelia:

    Verlag: Weltbild Verlag, 2005

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 22,70 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 44 S. guter Zustand, Einband leicht berieben, Name a. Titelblatt LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.