Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Land des Verkäufers

  • Bruder, Franziska

    Verlag: Unrast Verlag, 2000

    ISBN 10: 3897718022 ISBN 13: 9783897718029

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Good.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    TB 8 °. Zustand: Gut. 1. Auflage. 259 S. : Ill. ; 21 cm A43163 Sprache: Deutsch.

  • Franziska Bruder

    Verlag: Unrast Verlag, 2013

    ISBN 10: 3897718227 ISBN 13: 9783897718227

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 8,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: Très bon. Edition 2013. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Edition 2013. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Bild des Verkäufers für Wladimir - Die ganze Wahrheit über Putin zum Verkauf von Versandantiquariat Jena

    Belkowski, Stanislaw

    Verlag: REDLINE, 2014

    ISBN 10: 3868819053 ISBN 13: 9783868819052

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. MEx. TitelWladimir : die ganze Wahrheit über Putin / Stanislaw Belkowski ; Übersetzung aus dem Russischen von Franziska Zwerg Person(en)Belkovskij, Stanislav Aleksandrovi? (Verfasser) Zwerg, Franziska (Übersetzer) Organisation(en)Redline Verlag (Verlag) Ausgabe2. Auflage VerlagMünchen : REDLINE Verlag Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: [2022] Umfang/Format374 Seiten ; 22 cm, 592 g ISBN/Einband/Preis978-3-86881-905-2 Festeinband : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT) 3-86881-905-3 EAN9783868819052 Sprache(n)Deutsch (ger), Originalsprache(n): Russisch (rus) SchlagwörterPutin, Vladimir Vladimirovi? DDC-Notation947.0864092 [DDC23ger] Sachgruppe(n)940 Geschichte Europas ; 320 Politik InhaltEinleitung.9Kapitel 1 Die Reise des Okkupanten.21Kapitel 2Das Geheimnis seiner Geburt und eine seltsame Kindheit. Die Einsamkeit Wladimir Putins.41Kapitel 3 Die KGB-Legende - James Bond oder der Schneider von Panama?.SSKapitel 4 Auf der Suche nach einem Vater Teil 1: Anatoli Sobtschak.67Kapitel SKrimineller Vergil - Putin und die Gangsterwelt von Petersburg.71Kapitel 6 Sobtschaks Scheitern - die Reise von Sankt Petersburg nach Moskau.77Kapitel 7 Auf der Suche nach einem Vater Teil 2: Putin und die Familie Jelzin.Kapitel 8Auf der Suche nach einem Bruder - Roman Abramowitsch.89Kapitel 9Operation Nachfolger. Große und kleine Heldentaten: ein Flugzeug für Sobtschak und ein Revolver für den Generalstaatsanwalt.97Kapitel 10 Die Philosophie von Putins Macht: Der Bewacher am Höhleneingang. Wladimir Putins Russophobie.103Kapitel 11 Putin und seine Feinde.111Kapitel 12Chodorkowski - mein liebster Feind.129Kapitel 13 Die tschetschenische Internationale.151Kapitel 14Putin und der Westen: Von Liebe bis Hass und zurück.191Kapitel 15Wladimir Putins Geschäft.201Kapitel 16Wladimir Putins Familie: »Ja, Herzchen, ich bin es!«.221 Kapitel 17Sex mit Wladimir Putin: Geheimnisse aus allerhöchstem Bett.241Kapitel 18 Wladimir Putins Gesundheit .261Kapitel 19Wladimir Putin: Unbegangene Verbrechen und tatsächliche Vergehen.271Kapitel 20 Putin und die russische Opposition:Zwillingsbrüder.293Kapitel 21Der späte Putin: Die zweite Perestroika und der Aufstand des Bildungsbürgertums.321Kapitel 22Der Zusammenbruch der Oeconomia putina: wie und wann?.349Über den Autor.365Namensregister.367 In deutscher Sprache. 384 pages. 210x140 mm.

  • Franziska Gehm

    Verlag: Loewe, 2014

    ISBN 10: 3785579438 ISBN 13: 9783785579435

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 8,00 für den Versand von Frankreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Très bon. Ancien livre de bibliothèque. Tome 11. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Volume 11. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe

  • Bernhard Kellermann

    Verlag: Aufbau - Verlag, Berlin, 1955

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Wenzel, Vierkirchen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: sieheBeschreibung. Jeder in der kleinen langweiligen Stadt Anatol kennt den Bruder des Advokaten Gregor. Er ist überall ein gern gesehener Gast. Was aber mag ihn treiben, daß er sich eines Tages mit Franziska, der Tochter des gewalttätigen Maniu einläßt, Arm in Arm mit ihr durch die Straßen geht? Warum besucht er sie so oft auf ihrem unheimlichen Gehöft? Was auch treibt er auf seinen geheimnisvollen Spaziergängen, von denen er Steine und Erdproben mitbringt ? HLn.m. SU. 8° 399 S SU sehr Stark beschädigt Deutsch fester Einband.

  • DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

    Verlag: spiegel-verlag

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Titel Medizin Schulter, Rücken, Knie nicht immer sind Operationen nötig, Mediziner suchen Wege aus dem Schmerz 114 Deutschland Leitartikel Warum eine Frauenquote in der Politik falsch ist 8 Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Melanias Verwandlung 10 Daimler und VW wollen Dieselautos nachrüsten / Pfändungssichere Konten boomen / KI-Forscher hält Regierungs- strategie für zu zaghaft 12 Parteien Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schmiedet einen Pakt gegen die deutschen Konservativen 16 CDU Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet beklagt die ambitionslose deutsche Europapolitik 19 AfD Geheimspenden und ausländische Strohmänner die Finanzaffäre um Alice Weidel verändert das Macht- gefüge in der Partei 22 Karrieren Der gescheiterte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz bereitet sein Comeback vor 26 Kommentar Klaus von Dohnanyi, ehemaliger Hamburger Bürgermeister, über den gefährlichen Linksruck der SPD 29 Union SPIEGEL-Gespräch mit CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer über die Fehler der Ära Merkel und die Frage, wie das Saarland auf die Weltpolitik vorbereitet 30 Regierung Der Abstieg der Ursula von der Leyen 34 Gewalt Immer mehr Frauen werden von ihren Partnern misshandelt 40 Familienministerin Franziska Giffey will Frauen mehr Schutz vor Gewalt bieten 48 Adel Wie Sachsen den Nachfahren des letzten Königs Sondermüll als Antiquitäten andrehte 50 Gesellschaft Früher war alles schlechter: Der Irrtum von der guten alten Zeit/ Was machen Schnäppchen mit unserem Gehirn? 52 Eine Meldung und ihre Geschichte Warum ein russischer Forscher einen Kollegen in der Antarktis niederstach 53 Schicksale Eine Frau aus Honduras reist im Flüchtlingstreck Richtung USA an der Grenze erwarten sie bewaffnete US-Bürger 54 Kirche SPIEGEL-Gespräch mit dem katholischen Missbrauchsbeauftragten Stephan Ackermann über eine engere Kooperation mit Staatsanwälten 62 Homestory Wieso man bei Abschluss einer Kfz-Versicherung an die Bedürfnisse von Tieren denken sollte 65 Wirtschaft Keine Entschädigung für Kohlekraftwerke / Gerangel um Digitalsteuer/ Onlinehandel vor neuem Rekord 66 Deutsche Bahn Die Konzernspitze kämpft um ihre Zukunft und um die des Unternehmens 68 Sozialstaat Arbeitsminister Hubertus Heil über die Diskussion um Hartz IV und neue Ziele in der Arbeitsmarktpolitik 72 Steuern Wie ein ehemaliger Banker legale Schlupflöcher schließen will 76 Immobilien Investoren setzen auf Micro-Living Wohnheime mit teuren Minizellen für Studenten 78 Analyse Warum Deutschlands Handelsüberschüsse keine Arbeitslosigkeit verursachen 79 Ausland China will deutschen Abgeordneten eine Debatte über die Repression in Xinjiang verbieten / In Venezuela kämpfen Banden im Auftrag der Regierung um Rohstoffe 80 Terroristen Der Dschihadist Mohammed Haydar Zammar über Osama Bin Laden, 9/11 und seine mörderischen Freunde vom Islamischen Staat 82 EU Londoner Chaos um den Brexit-Plan 88 Südafrika Weiße Farmer fürchten um ihr Leben 90 USA Michelle Obama fasziniert Amerika 94 Seefahrt Tödliche Tricksereien im Mittelmeer 96 Sport Die Länderspielbilanz von Joachim Löw / Magische Momente: Apnoetaucherin Heike Schwerdtner über ihren Weltrekord 99 Football Leaks Der Oligarch Dmitrij Rybolowlew im Visier von Korruptions- ermittlern 100 Die neue Rolle von Banken 108 Wissenschaft Videoclip zur Selbstuntersuchung der Brust/ Blüten-Deko im Essen kann giftig sein / Einwurf: Macht uns das Smartphone wirklich unglücklich? 112 Tiere Mit dem Adler über die Alpen die Welt aus der Vogelperspektive 124 Umwelt Feuerhölle Kalifornien der Ökologe Tim Brown über den richtigen Umgang mit Buschbränden 126 Die zerstörten Häuser von Prominenten 128 Kultur Neues Album von The Good, The Bad & The Queen / Film Mein Bruder heißt Robert und ist ein Idiot / Kolumne: Zur Zeit 130 Kolonialismus Ein Bericht der französischen Regierung zur Rückerstattung von Raubkunst bringt Unruhe in die euro- päische Museumswelt 132 Zeitgeist Zu Besuch im Sauerland, der Heimat von Friedrich Merz 136 Kapitalismus Gene Simmons, der Sänger der Rockband Kiss, gilt als Genie - des Geldverdienens 138 Debattenkultur SPIEGEL-Gespräch mit der Sprachwissenschaftlerin Susan Benesch über Rhetorik im Netz und die Frage, ob Sprache Gewalt erzeugen kann 142 Popkritik Phoenix , das neue Album der britischen Sängerin Rita Ora 147 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Franziska Bruder

    Verlag: Unrast Verlag Aug 2019, 2019

    ISBN 10: 389771826X ISBN 13: 9783897718265

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,52 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Buch. Zustand: Neu. Neuware - Von März 1942 bis Herbst 1943 wurden 1,5 Millionen Juden und Jüdinnen, die meisten davon ehemalige polnische Staatsangehörige, zumeist per Zug in die NS-Vernichtungslager Treblinka, Belzec und Sobibor deportiert und dort ermordet. Entgegen dem Stereotyp gingen sie nicht wie 'Schafe zur Schlachtbank', sondern leisteten vielfältigen Widerstand. Nachdem die Funktion der Lager bekannt geworden war, bereiteten sich viele Juden auf die Flucht vor und sprangen unter Lebensgefahr aus den schnell fahrenden und schwer bewachten Todeszügen.Das Buch beruht auf den Biographien von Menschen, die gesprungen sind und überlebt haben. Wir erfahren etwas über die Voraussetzungen der Flucht und ihre Realisierung, über die Situation in den Waggons und das Überleben in der langen Zeit bis zum Kriegsende - in Verstecken, bei Partisanen oder getarnt als christliche Polen .

  • Chris Zimmer

    Verlag: Editionnova, Rudersberg

    Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Tb. Zustand: Wie Neu. 1 Auflage Diese Ausagbe. Autor/in: Chris Zimmer Titel: Der Gelegenheitslover Seiten: 286 Gewicht: 260 g Verlag: EDITIONNOVA Einband: Taschenbuch Sprache: Deutsch Zustand: wie neu Kurzinfo: Franziska Hofer, Studentin der Zoologie hat klare Vorstellungen von Recht und Unrecht. Durch unkonvetionelle Kleidung und ausgefallenen Frisuren protestiert sie gegen sogenannte Kapitalisten. Sie ist entsetzt, als ihre Mutter einen Bankier heiratet, obwohl sie zugeben muss, dass er sehr sympatisch ist. Auch sein bernsteinäugiger Bruder Gernot will so gar nicht zu ihrer Vorstellung einer Banker-Familie passen, oder verstellt er sich nur?

  • Springer, Anne, Alf Gerlach und Anne-Marie Schlösser (Hrsg.):

    Verlag: Gießen: Psychosozial, 2005

    ISBN 10: 3898064697 ISBN 13: 9783898064699

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    492 S., gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Orig.-Ausg. Gutes Exemplar, Einband leicht berieben. Eintrag auf der 1. Umschlagseite. - Vorträge des Jahreskongresses 2004 der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie DGPT. - Mario Erdheim, Das Traumatisierende an der Macht -- Klaus-Jürgen Bruder, Annäherungen an einen psychoanalytischen Begriff von Macht -- Almuth Bruder-Bezzel, "Wirtschaftliche und soziale Fragen können hier nicht zur Behandlung kommen". Kann die Psychoanalyse mit der Realität der Arbeitslosigkeit umgehen? -- Rudolf Klußmann, Bismarck im Licht der Psychosomatik - Macht und Ohnmacht eines Potentaten. -- Eduard Bolch, Das Paradox in der negativen Übertragung -- Hans-Jürgen Wirth, Macht und Ohnmacht am Beispiel des 11. Septembers und des Irak-Krieges -- Bertram von der Stein, Celal Odag, Edvard Munch - Die Ohnmacht vor dem Tode und die Macht der Kunst -- Inhalt -- Sieglinde Eva Tömmel, Die Macht des Dichters und die Ohnmacht des Analytikers: Kann Michel Houellebecq die individuelle und gesellschaftliche Realität der westlichen Welt zutreffender beschreiben als die Psychoanalyse? -- Mathias Hirsch, Macht und Ohnmacht in der analytischen Gruppenpsychotherap - die Gruppe als Container von Gewalterfahrungen -- Carl Nedelmann, "Znt Psychoanalyse der Dehumanisierung -- Roland Knebusch, "Diagnose als Todesurteil" - Über den Beitrag des Deutschen Instituts für Psychologische Forschung und Psychotherapie (DIPFP) zum NS-Vernichtungswerk -- Uwe Langendorf, Das Erbe der Ohnmacht -- Klaus Grabska, Analyse als potentielles Trauma-Objekt: Ohnmacht als intersubjektiv geteilte Ausgangssituation des analytischen Prozesses -- Ingrid Baumert, Zwischen Skylla und Charybdis, oder: Die Angst, schwere Fehler zu machen -- Thomas Abel, Gevatter Tod: Gefahren einer gemeinsamen Abwehr von Ohnmachtserfahrungen in der Psychotherapie -- Jan Ponesicky, Die Macht-, Angst- und Ohnmachtsaspekte in Beziehungen und Analysen -- Ilka Quindeau, Macht als produktive Disziplin - die Bedeutung des Machtbegriffs von Luhmann und Foucault für die Psychoanalyse -- Peter Canzler, Wie könn(t)en Verletzungen im psychoanalytischen Raum heilen? -- Katharina zur Nieden, Das Erleben von Macht und Ohnmacht in traumatischen Beziehungen -- Franziska Henningsen, Macht und Ohnmacht in Übertragung und Gegenübertragung bei der Begutachtung traumatisierter Flüchtlinge, Silke Wiegand-Grefe, Michaela Schuhmacher Macht und Ohnmacht in psychoanalytischen (Ausbildungs-)Institutionen - erste Ergebnisse einer empirischen Studie -- Michael Pavlovic, Machtstrukturen in psychoanalytischen Institutionen und die Ohnmacht psychoanalytischen Denkens -- Jutta Kahl-Popp, Unfreie Assoziationen - Kann psychoanalytische Ausbildung machtfrei konzipiert und praktiziert werden? -- Rolf-Nikolai Katterfeld, Hyperaktivität, ein Symptom innerer Ohnmacht -- Jessica Benjamin, Das moralische Dritte als Ausweg aus der Täter-Opfer-Beziehung: Wirkung, Initiative und Verantwortung in der Psychoanalyse -- Georg Bruns, Macht und Ohnmacht in der psychoanalytischen Beziehung -- Geschichte der DGPT. Ingrid Moeslein-Teising spricht mit Ina Weigeldt (Vorsitzende der DGPT von 1981-1983). ISBN 9783898064699 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.

  • Iska

    Verlag: AAVAA Verlag, 2018

    ISBN 10: 3845926503 ISBN 13: 9783845926506

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 17,13 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Rund 25 Jahre sind vergangen, seit Franziskas Mutter tödlich verunglückte und sie erst danach erfuhr, dass die Frau, die sie großzog, gar nicht ihre Mutter war. Als auch der Vater starb, entschlossen sich Franziska und ihr Bruder Alexander, ihr Elternhaus zu verkaufen. Während die neuen Eigentümer das Dach decken lassen, finden sie versteckte Tagebücher von Oma Klara und einer unbekannten jungen Frau. Mit der Lektüre taucht Franziska in eine Zeit ein, die nun mehr als 70 Jahre zurückliegt und von der Franzi nur bruchstückhaft etwas weiß. Was sich ihr offenbart, ist ein weiteres Geheimnis, das alle Beteiligten mit ins Grab nahmen. Wieder muss die Familiengeschichte neu geschrieben werden. 191 pp. Deutsch.

  • Herold, Gottfried

    Verlag: Berlin, Kinderbuchverlag, 1981/84, 1981

    Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kostenlos für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mit zahlreichen, meist ganzseitigen Farbillustrationen von Regine Grube-Heinecke3.- 4. Auflage, Klein-4to, Farbig illustrierter Originalpappband, 24 Bll "Als ich in die Schule kam, las ich außer Märchenbücher der Brüder Grimm mit Vorliebe die 'ABC - ich kann lesen' Bücher. Ein Beispiel hierfür ist 'Die ausgezeichnete Oma.', welche ich übrigens für sehr witzig und genial halte" (Franziska Zanke in Havekost, Helden S. 49). - Wegehaupt C, 1061 und D, 1600. Vgl. Buchillustration der DDR, S. 44. - Aus der Reihe: "ABC- Ich kann lesen".

  • Trollope, Joanna, Pigulla, Franziska

    ISBN 10: 3899641256 ISBN 13: 9783899641257

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Brüder grimm

    Verlag: J.A.Steinkamp Verlag, Duisburg

    Anbieter: Elke Noce, Villingen-schwenningen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Halbleinen. Franziska Schenkel (illustrator). Grimms Märchen mit 8 farbigen Bildern v.Franziska Schenkel,34 S.,enthält folgende Märchen : Rotkäppchen -Aschenputtel - Hans im Glück - Dornröschen - Schneewittchen - Hänsel und Gretel - Rumpelstilzchen - Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich.Mit altersgemäßen Gebrauchsspuren,Ecken und Kanten stärker bestoßen,angestaubt,Leinen v. Buchrücken oben und unten etwas beschädigt,innen Vorsatz am gelenk eingerißen,vergilbt + fingerfleckig,ein paar Seiteneinrisse,sonst zufriedenstellend erhalten.Selten !

  • Schmitz, Oscar A und Monika Dimpfl:

    Verlag: Weidle, 1998

    ISBN 10: 3931135330 ISBN 13: 9783931135331

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 13,24 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur, 8°. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 448 S. Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. -----Inhalt:. Mely, Amélie oder Amalie Sanders je nach Stimmungslage und Alter heißt eine junge Dame aus dem Norden Deutschlands, die im München der Jahrhundertwende eine Karriere sowohl als Künstlerin wie als Dame der Gesellschaft sucht. Als konsequente Halbjungfrau wirft sie sich ins bunte Faschingstreiben, heiratet zwischendurch einmal, bleibt aber stets unzufrieden mit ihrer Stellung und der Welt. Sie läßt sich scheiden und taumelt wie ihr Bruder Hermann weiter ziellos durch die Bohème. Schließlich reüssiert sie, als sie unter dem Pseudonym Amalasunta einen Schlüsselroman mit dem Titel Wenn wir Frauen erwachen . veröffentlicht. Oscar A. H. Schmitz (l873 -1931) wußte, was er da schrieb. Er war selbst ein fester Bestandteil der Münchner Bohème der Jahrhundertwende. Heute ist er freilich völlig vergessen, obwohl sein Werk sehr umfangreich ist und zahlreiche Auflagen erlebte. Bürgerliche Bohème hieß beim ersten Erscheinen im Jahr 1912 noch Wenn wir Frauen Erwachen Ein Sittenroman aus dem neuen Deutschland und rief einigen Widerspruch unter gekränkten Personen hervor, die sich darin zu erkennen meinten: Franziska Gräfin zu Reventlow, Karl Wolfskehl, Stefan George, Franz Hessel etwa. Die Herausgeber, Monika Dimpfl und Carl-Ludwig Reichert, leben, forschen, publizieren und arbeiten seit langem und immer ein bißchen bohèmisch in München. ____________________ »Oft zitierte Franz Hessel eine Strophe, die er einst auf mich für den weiland 'Schwabinger Beobachter' gedichtet hatte: Der ist aus zähem Fleisch und überlebt euch alle, Kriecht aus dem Labyrinth, wie aus der Mausefalle, Er wandelt sich in Wesen wie Geschlecht, Und paßt nur auf, am Schluß behält er recht.« »Mein späterer Roman Bürgerliche Bohème und Franziska v. Reventlows Aufzeichnungen des Herrn Dame [] sind die einzigen Darstellungen jener Bewegung aus der Feder Zugehöriger.« »Ich möchte Ihnen doch gar zu gern etwas von dem Schmitzbuch erzählen, aber Sie dürfen es ja niemand sagen, daß ich davon erzähle, ich habe natürlich tiefe Diskretion gelobt. Vor allem habe ich daran gesehen, wie ungemein taktvoll unser Buch dagegen ist. Schmitz verwahrt sich in einem Vorwort dagegen, daß er lebende Vorbilder kopiert hätte, feiert dafür aber Orgien von Taktlosigkeit in Bezug auf Wolfskehls und Fuchsens und die einzige Frau, die er anerkennt, ist sichtlich Käthchen Brauer. Das Treiben bei Künstlerfesten wird sehr hübsch als 'Schwabinger Ferkelei' bezeichnet. Kurz, die ganze Sache ist sehr übel, wird aber gewiß gelesen werden.« Franziska v. Reventlow, November 1912. ISBN: 9783931135331 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 565.

  • Elke Schwaighofer

    Verlag: Zwiebelzwerg, 2015

    ISBN 10: 3868066020 ISBN 13: 9783868066029

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut -Franziska ist ein nettes Mädchen, das unheimlich gerne lacht und Süßigkeiten liebt. Doch sie mag es gar nicht, sich die Zähne zu putzen. Die Eltern und ihr Bruder machen sich große Sorgen und versuchen alles, um Franziska zum Zähneputzen zu bewegen. Lest in diesem Buch selber, wie es weitergeht und wie Franziska doch noch lernt, ihre Zähne zu pflegen. Taschenbuch, Größe: 21.8 x 14.6 x 1.9 cm.

  • Bodden-Heidrich, Ruth, Ilse Rechenberger und Hans Bender (Hrsg.):

    Verlag: Gießen: Psychosozial, 2000

    ISBN 10: 393213396X ISBN 13: 9783932133961

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    335 S. Broschiert. Zustand: Gut. Einband leicht berieben. - Viola Frick-Bruder, Gegenseitige Erwartungen und emotionale Reaktionen in einer psychosomatisch orientierten gynäkologischen Arzt/Arztin-Patientin-Beziehung -- Claudia Sies, Die Rolle des Geschlechts bei der gynäkologischen Konsultation -- Johannes Bitzer, Die Arzt-/Ärztin-Patientin-Kommunikation in der Konsultation. Grundlagen, Techniken, Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten -- Dirk Gustson, Das Übermitteln schlechter Nachrichten, eine besondere kommunikative Aufgabe -- Matthias W. Beckmann, B. Kuschel, R. Bodden-Heidrich, Aspekte der prädiktiven Medizin in der gynäkologischen Onkologie -- Ruth Bodden-Heidrich, Psychosomatische Aspekte der prädiktiven Diagnostik in der Frauenheilkunde -- Elisabeth Beck-Gernsheim, Der Blick in die Zukunft. Über Nutzen und Nebenfolgen der prädikativen Medizin -- Dieter Birnbacher, Ethische Aspekte der prädiktiven Diagnostik -- Andreas Kruse, E. Schmitt, Merkmale der gesundheitlichen, psychischen und sozialen Situation älterer Frauen -- Matthias W. Beckmann und Ulrike Hauffe, Ist das Altern von Frauen eine Krankheit? Eine kontroverse Auseinandersetzung -- Dietmar Richter, Gemeinsam alt werden in der gynäkologischen Praxis -- Kathrin Trautmann, M. Rauchfuß, Warum rauchen Frauen während der Schwangerschaft? -- Matthias Korell, R. Englmaier, H. Hepp, Auswirkungen der operativen Kontrazeption -- Ulrike Worringen, J. Backe, S. Hofferbert, J. Schröder, B. H. F. Weber, Simultane interdisziplinäre Beratung bei hereditärem Mamma- und Ovarialkarzinom -- Charlotte von der Groeben, K Neef, A. Rohde, R. K. Schmutzler, Psychosoziale Aspekte der prädiktiven Gendiagnostik bei familiärem Mamma- und Ovarialkarzinom -- Andrea Petermann-Meyer, Praktizierte Psychoonkologie. Ein Erfahrungsbericht -- Uwe Kullmer, R. von Georgi, M. Glogowski, U. Lang, K. Münstedt, Informationsbedürfnis und Kenntnisstand onkologischer Patientinnen Ergebnisse einer Umfrage bei Erkrankten und Gesunden -- Jael Backe, Das Prämenstruelle Syndrom (PMS) - ein Konstrukt? Spuren misogyner Hysterietheorien in der heutigen PMS-Rezeption -- IngridKowalcek, F. Hager, U. Weise, Erleben der pränatalen Diagnostik nach erfolgreicher Sterilitätstherapie (ICSI) -- Karla Ningel, J. Bengel, C. Carl, K. Henning, B. Strauß, Variationen im Erleben und der Bewältigung von Kinderlosigkeit Erste Teilergebnisse einer Studie zur langfristigen Bewältigung von Kinderlosigkeit -- Jessica Groß, Kinderwunschmotive bei Sterilitätspatientinnen: Gibt es Besonderheiten bei funktioneller Sterilität oder bei unterschiedlichen Copingstrategien? -- Ingrid Kowalcek, N. Wihstutz, G. Buhrow, K. Diedrich, Krankheitsverarbeitung bei Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch -- Matthias Korell, C.J. Thaler, K. Riegel, H. Hepp, Psychisches Erleben des frühen Schwangerschaftverlustes. Unterschiede zwischen Fehlgeburt und Extrauteringravidität -- Sylvia Borgens, Zwei Aspekte der mütterlichen Trauer nach frühem Kindstod: Objektverlust und psychosomatische Kränkung -- Annekathrin Bergner, H. Rudolf, M. Rauchfuß, R. Beyer, Auswirkungen von Fehlgeburten auf das Befinden und Erleben in einer neuen Schwangerschaft -- Kirsten von Sydow, S. Hirschberg, N. Happ, M. Ullmeyer, Die medizinische Versorgung in der Schwangerschaft aus Sicht werdender Mütter und Väter - Eine erste partielle Auswertung -- Andrea Gingelmaier, R. Kästner, M. Stauber, Frühe Mutter-Kind-Beziehung - Eine Untersuchung über die erste Stunde nach der Geburt -- Franziska Holz, Arbeiten mit der Angst. Erfahrungsbericht über ein Betreuungskonzept für psychisch kranke Wöchnerinnen im Rahmen der erweiterten Wochenbettpflege am Beispiel der postnatalen Depression -- Beate Homann, Was will ich über mein ungeborenes Kind wissen? Informationen zur Pränataldiagnostik - Konsensfindung bei der Erstellung eines Faltblattes für Frauenarztpraxen -- Ralph Kästner, B. Langer, M. Stauber, Von der vorgeburtlichen Mutter-Kind-Beziehung zur Interaktion im Kreißsaal -- Herbert Lensche, Ch. Grofftk, H. Schneitier, M. Pitrasch.

  • Grimm, Jacob & Wilhelm

    Verlag: Ensslin & Laiblin, Reutlingen, 1949

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Befriedigend. Zörner Bertina, Franziska (illustrator). 1. Auflage. Halbleinenband - Einband unfrisch und an den Kanten berieben - Rücken etwas beschädigt - Papier gebräunt - Besitzvermerk im Vorsatz.

  • Franziska Gehm

    Verlag: Jumbo Neue Medien + Verla, 2014

    ISBN 10: 3833733144 ISBN 13: 9783833733147

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Geiger, Polykarp (Hrsg.):

    Verlag: München : Verlag Neue Stadt,, 1977

    ISBN 10: 3879960445 ISBN 13: 9783879960446

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    3. Aufl. 184 S. Inhalt: Vorwort, Einleitung, FRANZ - DER HEILIGE VON ASSISI: Er lebte in Assisi, Der Mann des Evangeliums, Meditation im Geist des hl. Franziskus, Seine missionarische Botschaft, Sonnengesang des heiligen Franziskus, DER EINFLUSS DES HEILIGEN FRANZ BIS HEUTE: Entwicklung der franziskanischen Ordensgemeinschaft, Regulierter Dritter Orden, Franziskanische Jugend, Franziskanische Ökumene, Evangelische franziskanische Gemeinschaften, FRANZISKANISCHE PRÄSENZ IN: Mission, Seelsorge, Sozialer Dienst, Schulen - Internate, Wissenschaft und Studium, An Wallfahrtsorten, Schrifttum, FRANZISKANISCHE GESTALTEN: P. Johannes von Monte Corvino, Der hl. Franz Solanus, Bischof Anastasius Hartmann, Maximilian Maria Kolbe, Franziska Schervier, Bruder Jordan Mai, Franz Stock, FRANZISKANISCHE GEMEINSCHAFTEN IM DEUTSCHEN SPRACHRAUM: Mitglieder der franziskanischen Ordensgemeinschaften, Missionare aus den franziskanischen Ordensgemeinschaften, Anschriften und Mitgliederzahlen der franziskanischen Ordensgemeinschaften, ANHANG: Zeittafel, Hinweise auf Franziskus-Literatur. 3879960445 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190 8° , Taschenbuch , Gutes Exemplar.

  • Regnier, Anatol:

    Verlag: München : Knaus, 2008

    ISBN 10: 3813502554 ISBN 13: 9783813502558

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalpappband mit Umschlag. Zustand: Gut. 1. Aufl. 463 S. : Ill. ; 22 cm Sehr gutes Exemplar -- Frank Wedekind erregte sein Leben lang Anstoß. Seine Gedichte und Lieder galten als frech und frivol, seine Theaterstücke waren skandalumwittert und konnten jahrelang nicht öffentlich aufgeführt werden. Er brillierte als Mitglied des berühmten Münchner Kabaretts "Die Elf Scharfrichter", und doch waren ihm diese Auftritte verhasst. Frank Wedekind war seinen Zeitgenossen ein Rätsel und ist es vielfach auch den Nachgeborenen. Gestützt auf umfangreiches, bisher unveröffentlichtes Material öffnet sein Enkel Anatol Regnier nun einen neuen Blick auf diesen zutiefst widersprüchlichen Menschen. -- Inhalt: I. Auf dem Dorf und in der Stadt -- Die Kammerers und Wedekinds -- Kein preußischer Untertan -- Ein Schloss in der Schweiz -- Zeit der Freundschaft und der Liebe -- München -- Zürich -- Elins Erweckung -- Das große Ziel: Berlin -- Die Last des Schreibens, "Frühlings Erwachen" -- II. Glaub nur nicht, o Menschenbrut -- Lulu in Paris -- Nach London und zurück -- Schwester und Brüder -- "Simplicissimus" und Kammersänger -- Hinauf und hinab -- Ein gefallener Teufel -- So ist das Leben -- Der Zwergriese Karl Hetmann -- Die Büchse der Pandora -- III. Sonne bald den Berg erklimmt -- Viechkerl, Schafskopf oder Prügelknabe -- Beifall und Fallbeil -- Kein Hundetrab -- Die inneren Notwendigkeiten von Ehe und Familie -- Frank und Franziska -- Scham und Eifersucht -- Wedekind stürzt -- Wedekind kämpft -- Wedekind geht -- Anhang -- Wedekinds Werk und Wirkung -- Lebensweg der Personen nach Wedekinds Tod. ISBN 9783813502558 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 744.

  • Dinzelbacher, Peter:

    Verlag: Darmstadt: WBG, 2002

    ISBN 10: 3896784218 ISBN 13: 9783896784216

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Sauberes und gutes Exemplar. - Johannes: Trierer Apokalypse. -- Nebukadnezar: Bamberger Danielkommentar -- Johannes: Bamberger Apokalypse -- Johannes: Liber Florid us -- Johannes: Albrecht Altdorfer -- Johannes: El Greco -- Antonius: Jacques de Baerze -- Augustus: Venezianische Tafel -- Dominikanerlegende: Niccolo Alunno -- Gregor d. Gr.: Aarhuser Fresko . -- Heinrich II.: Tilman Riemenschneider -- Bernhard von Clairvaux: Hans Baidung gen. Grien -- Mönch von Werden: Berliner Vita S. Liudgeri. -- Gunzo: Pariser Vita Hugonis -- Radulfus Glaber: Gerichtsportal in Conques: en-Rouergue -- Karl IV.: Wiener Kodex -- Dürer: Sintfluttraum -- Hildegard von Bingen: Wiesbadener Riesenkodex -- Thurkill: Fresko in Chaldon -- Purgatorium Patricii: Fresko in Todi -- Tundal: Brüder von Limburg -- Tomasuccio von Foligno: Fresko in Loreto Aprutino -- Hieronymus: Sano di Pietro -- Franziska von Rom: Höllenfresko in derTorde' Specchi -- Franziska von Rom: Sterbefresko in derTorde' Specchi -- Coletta von Corbie: Genter Kodex -- Wilhelm: Handschrift in Chantilly -- Georg von Ungarn: Darmstädter Kodex -- Tundal: Simon Marmion -- Sterbevisionen: Bosch -- Oliver King: Kathedrale von Bath -- Barontus: Kirche von Vra -- Hadewijch: Trinity-College: Apokalypse -- Ita von Hutwil: Rothschild Canticles -- Agnes Blannbekin: Wonnenthaler Graduale -- Franziskus: Königsfeldener Glasmalerei. -- Ramon Hull: Karlsruher Kodex -- Lutgard von Tongeren: Würzburger Schmerzensmann -- Elisabeth von Schönau: Buch der Gotteswege -- Julian von Norwich: Schlesisches Kruzifix -- Eleazar von Sabran: Grabplastik -- Heinrich Seuse: Straßburger Exemplar -- Birgitta von Schweden: Konstanzer Tafel -- Christi Leiden: Dirk Bouts -- Heinrich Seuse: Brüsseler Horologe de Sapience -- Franziska von Rom: Marienfresko in der Torde' Specchi -- Geri Koch lin: Thomas Strayff -- Margery Kempe: Utrechter Tafel -- Nikolaus von Flüe: Porträtplastik -- Teresa von Avila: Bernini -- Boethius: Aldersbacher Kodex -- Scipio: Oxforder Macrobius-Kommentar -- Lanzelot: Pariser Kodex -- René d'Anjou: Wiener Herzbuch. ISBN 3896784218 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 175 S. Mit zahlr., auch farb. Abb., gebundener Originalpappband.

  • Petzold, Dieter (Hg.):

    Verlag: Lang, Peter Frankfurt 29.03.2015., 2015

    ISBN 10: 3631664109 ISBN 13: 9783631664100

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 7 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. 302 Seiten. Tadelloses Exemplar. - Vorwort -- Beiträge zur Tagung "Düstere Aussichten - Margaret Atwoods imaginative Expeditionen in das Unwohnliche" -- Albert Rau -- "Until it actually happens": Margaret Atwood speculates about -- the future of the world -- Dieter Petzold -- The Yin and Yang of Civilisation and Wilderness in Margaret -- Atwood's "Ustopian" MaddAddam Trilogy -- Alessandra Boiler -- In 'Paradice'? - Test-tube Evolution within the Natural Realm -- in Margaret Atwood's MaddAddam Trilogy -- Michael Ulrich -- Atwoods Trilogie und die Suche nach einem neuen Mythos -- Tanja Konrad -- Psychological Oppression in Margaret Atwood's Surfacing -- Adelheid Kegler -- Im Wüsten Land: Erratische Spuren der Artus-Mythik in Margaret Atwoods The Blind Assassin und in Iris Murdochs The Green Knight -- Franziska Burstyn -- The Northern Imagination in Russell Hoban's Soonchild -- and Other Children's Books -- Sarah Maria Weber -- "Fear is for the winter, my little lord " The North as a Magical -- Place in George R R Martin's A Song of Ice and Fire -- Julia Frankenstein -- Die Bedeutung von Norden für die menschliche Orientierung -- Varia -- Karl Hepfer -- Die Sintflut: Gottesstrafe und Science Fiction -- Stefan Lampadius -- The Devil as Tragic Figure in English Literature -- Part Two - From the Romantics to Contemporary Fiction -- Manfred Siebald -- C S Lewis and Chronological Snobbery -- Eva Oppermann -- Weltenbrand und Lösegeld: Die Hauptfigur als Heiland in Hans -- Dominiks Das Erbe der Uraniden und C S Lewis' Perelandra -- The Poet's Eye -- Werner Bies -- Ein anderes Märchen? Ein andersphantastisches Gedicht? -- Ein Versuch über Günter Eichs "Brüder Grimm" -- Besprechungen -- Zu Fantasy Fiction und verwandten Gattungen -- Eine ordentliche Handvoll Phantastik (Elmar Schenkel) -- Juvenile Heroes (Dieter Petzold) -- Omnipräsente Geschichtenwelten (Klaudia Seibel) -- Popular Monsters (Jochen Petzold) -- Frühe Utopien (Arno Löffler) -- Female Rebeis (Maria Fleischhack) -- Jedem seine Apokalypse (Dieter Petzold) -- Leben in märchenhaften Zeiten (Dieter Petzold) -- Zu einzelnen Autoren -- Metamorphosen eines aufmüpfigen Alt-Punkers -- (Dieter Petzold) // u.a. ISBN 9783631664100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360 Fadengehefteter Originalpappband.

  • Lee, Harper

    Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA) in der Verlagsgruppe Random House) Ohne Jahresangabe [2016], Frankfurt am Main, Zürich, Wien, 2016

    Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Illustrierter Ganzleineneinband mit Rücken- und Deckeltitel, farbigen Strukturpapiervorsätzen und Lesebändchen. Die Schnitte partiell berieben bzw. mit einzelnen kleinen Druckstellen, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Harper Lee hat bisher nur einen Roman veröffentlicht, doch dieser hat der US-amerikanischen Schriftstellerin Weltruhm eingebracht: "Wer die Nachtigall stört", erschienen 1960 und ein Jahr später mit dem renommierten Pulitzer-Preis ausgezeichnet, ist mit 40 Millionen verkauften Exemplaren und Übersetzungen in mehr als 40 Sprachen eines der meistgelesenen Bücher weltweit. Mit "Gehe hin, stelle einen Wächter" - zeitlich vor "Wer die Nachtigall stört" entstanden - erscheint nun das Erstlingswerk. Das Manuskript wurde nie veröffentlicht und galt als verschollen - bis es eine Freundin der inzwischen 89-jährigen Autorin im September 2014 fand. In "Gehe hin, stelle einen Wächter" treffen wir die geliebten Charaktere aus "Wer die Nachtigall stört" wieder, 20 Jahre später: Eine inzwischen erwachsene Jean Louise Finch, "Scout", kehrt zurück nach Maycomb und sieht sich in der kleinen Stadt in Alabama, die sie so geprägt hat, mit gesellschaftspolitischen Problemen konfrontiert, die nicht zuletzt auch ihr Verhältnis zu ihrem Vater Atticus infrage stellen. Ein Roman über die turbulenten Ereignisse im Amerika der 1950er-Jahre, der zugleich ein faszinierend neues Licht auf den Klassiker wirft. Bewegend, humorvoll und überwältigend ? ein Roman, der seinem Vorgänger in nichts nachsteht." (Verlagstext Deutsche Verlags-Anstalt) Gehe hin, stelle einen Wächter (im Original Go Set a Watchman) ist ein Roman von Harper Lee. Er stellt den Erstentwurf zu ihrem Weltbestseller Wer die Nachtigall stört (1960) dar und wurde angeblich 1957 verfasst. Nachdem das Manuskript in Lees Tresorschließfach gefunden wurde, veröffentlichte der HarperCollins-Verlag es 2015 erstmals. Jean Louise "Scout" Finch, mittlerweile 26 Jahre alt und Jurastudentin, kommt aus New York City zu Besuch in ihr fiktionales Heimatstädtchen Maycomb in Alabama. Ihr älterer Bruder Jeremy "Jem" Finch ist bereits vor einigen Jahren an einer genetisch bedingten Herzerkrankung gestorben, die auch schon den frühen Tod der gemeinsamen Mutter zur Ursache hatte. Die langjährige schwarze Haushälterin Calpurnia, für Jean Louise eine Art Mutterfigur, ist mittlerweile in den Ruhestand getreten. Harper Lee hatte das Manuskript im Oktober 1957 an das Verlagshaus J. B. Lippincott & Co. verkauft. Die dortige Lektorin Tay Hohoff erachtete es als "mehr eine Reihe von Anekdoten als ein vollständig konzipierter Roman" und nicht zur Veröffentlichung bereit. Beeindruckt von Lees schriftstellerischem Talent, fand sie, dass der stärkste Aspekt des Romans die Rückblendensequenzen in Scouts Kindheit waren. Dementsprechend forderte Hohoff die Schriftstellerin auf, diese Rückblenden als Grundlage für einen neuen Roman zu verwenden. Lee stimmte dem zu, und "während der nächsten paar Jahre führte Hohoff Lee von einem Entwurf zum nächsten, bis das Buch schließlich seine endgültige Form erreichte und den neuen Titel To Kill a Mockingbird erhielt". Nelle Harper Lee (* 28. April 1926 in Monroeville, Alabama; gestorben 19. Februar 2016 ebenda) war eine US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preisträgerin. Weltbekannt wurde sie mit ihrem 1960 veröffentlichten Buch Wer die Nachtigall stört (Originaltitel: To Kill a Mockingbird), das sich seitdem über 40 Millionen Mal verkaufte. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 317, (3) pages. 8° (142 x 220mm).

  • EUR 18,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Leinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Illustrierter und bedruckter Ganzleineneinband mit Rücken- und Deckeltitel, grünen Vorsätzen und grünem Lesebändchen in gutem bis sehr gutem Erhaltungszustand. "Ein feudales Landgut an der Küste der Normandie zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Frisch aus der Klosterschule entlassen, kann die 17-jährige Jeanne es kaum erwarten, die romantische Liebe kennenzulernen, und ist entzückt, als der gut aussehende Julien de Lamare sie zur Frau erwählt. Doch schon die Hochzeitsnacht ist ein Schock für die zu Naivität und Unmündigkeit erzogene Jeanne. Während der Flitterwochen auf Korsika findet sie zwar allmählich mehr Gefallen an den ehelichen Pflichten, muss zugleich aber feststellen, dass sie einen unerträglichen Geizhals geheiratet hat. Dies sind indes nur die ersten in einer langen Reihe von Enttäuschungen. »Da wurde ihr klar, dass sie nichts mehr zu tun hatte«, heißt es über Jeanne kurz nach ihrer Hochzeit. Mit solchen Schlüsselsätzen bringt Maupassant in seinem 1883 erschienenen Romandebüt die damalige eheliche Situation wohlhabender Frauen und die Nichtsnutzigkeit einer ganzen sozialen Klasse auf den Punkt. Die offene Darstellung weiblicher Psychologie und Sexualität mutet außergewöhnlich modern an und führte seinerzeit dazu, dass der Roman aus allen Bahnhofsbuchhandlungen verbannt wurde und sogar im Parlament Aufsehen erregte. Endlich nun wird den deutschen Lesern eines der großen literarischen Frauenschicksale des 19. Jahrhunderts in moderner Übersetzung zugänglich gemacht. »Was uns Ein Leben in Hülle und Fülle bietet, ist das Leben selbst: eine lebenspralle Handlungsführung, eine lebensnahe Charakterzeichnung, ein lebhaftes Gespür dafür, wie ungerecht das Leben sein kann besonders für Frauen.« Julian Barnes" (Verlagstext Mare) Henry René Albert Guy de Maupassant (* 5. August 1850 auf Schloss Miromesnil in Tourville-sur-Arques, Normandie; ? 6. Juli 1893 in Passy, Paris) war ein französischer Schriftsteller und Journalist. Maupassant gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. Er ist auch einer der am häufigsten verfilmten Autoren. Maupassant schrieb den Großteil seines Werks in einer Epoche mit eingeborenem Pessimismus, der an den Schwierigkeiten des Daseins wuchs. Pessimismus und Resignation wurden vertieft durch den verlorenen deutsch-französischen Krieg 1870/71 und durch den Einfluss des Werks von Arthur Schopenhauer mit dessen Verdammtheit zum Leiden. Die Menschen sind durch ihre Erbanlagen und ihr soziales Milieu für ihr Handeln vorbestimmt. Maupassant weiß keine Lösung zu diesen menschlichen Verhalten und versucht in der Regel keine zu zeigen. Über dem negativen, lebensschweren Grundton steht seine Huldigung an das Leben. Dieses wesentliche Element zeigt sich in seinem praktizierten Familiensinn. Die gelebte Treue und Lebensbejahung zu seinem depressiven Bruder und zu seiner Mutter neutralisiert die Zersetzung der Tendenz, die dem Pessimismus innewohnt und wirkt dem Zerfall der Gesellschaft entgegen. Auch wenn Maupassants Figuren oft von blinder Fatalität bestimmt sind, hat er mit seinen Erzählungen doch eine literarische Welt erschaffen, in der nicht immer zwingend das Schlimmste eintritt. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 379, (5) pages. 8° (130 x 210mm).

  • Ehmcke, Franziska

    Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Herausgegeben und aus dem klassischen Japanisch übertragen von F. Ehmcke. Köln: DuMont Buchverlag, 1992. Weisses OLn. m. farbig illustr. OU. 196 Seiten, 2 Bll. mit 11 farbigen Doppelseiten, 2 Farbtafeln und zahlreichen S/w-Abbildungen im Text. - 27 x 20,5. * Die Texte der Bildrollen verfasst Shokai, ein jüngerer Bruder Ippens. - Tadellos erhaltene, unbenutzte deutsche Erstausgabe !

  • geschichte für heute, zeitschrift für historisch politische bildung

    Verlag: Zeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschland

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. IN HALT Aspekte der Geschichtskultur Mathias Herrmann, Franziska Luppa: Vom Spiel zum virtuellen Museum? I )ei Dokumentarmodus von ASSASSIN, S CREED: ORIGINS aus geschichtsdidaktischer Perspektive 5 I lerfried Münkler: Zerstörung Hegung Fortschritt. /wei Großsynthesen zum Krieg in der Geschichte 19 Manuel Köster: Der Hermannsmythos. Die politische Dimension der Geschichtskultur im 19. Jahrhundert 35 törn Rüsen: Zwischen Relativismus und Leitkultur. Perspektivenvielfalt als Herausforderung für Historik und Didaktik 53 Impulse für den Geschichtsunterricht Alexander Hoffelner: Creative Power durch Improvisation im Unterricht. Improvisationsspiele und ihr Potenzial für einen zeitgemäßen historisch-politischen Unterricht 61 Szene ZDF-Dokumentation Ein Tag in Auschwitz im Mai 1944 77 Geschichte vor Ort außerschulische Lernorte und Projekte Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz in Mainz als außerschulischer Lernort 79 Aus dem Bundesverband und den Landesverbänden Bundesverband 83 Brandenburg 86 Hamburg 88 Nordrhein-Westfalen 90 Rheinland-Pfalz 91 Saarland 92 Schleswig-Holstein 94 Buchbesprechungen Leitrezension Italien und Deutschland Seit an Seit auf dem Weg in die Moderne? (Vito Gironda) 95 Übergreifende Werke Martin Lücke, Irmgard Zündort: Einführung in die Public History (Jürgen Büschenfeld) 102 Nina Verheyen: Die Erfindung der Leistung (Tobias Dietrich) 105 Naika Foroutan u.a. (Hg.): Das Phantom Rasse. Zur Geschichte und Wirkungsmacht von Rassismus (Gisela Diewald-Kerkmann) 107 Matei Chihaia, Georg Eckert (Hg.): Kolossale Miniaturen. Festschrift für Gerrit Walther (Uwe Walter) 108 Thomas Sandkühler, Horst Walter Blanke (Hg.): Historisierung der Historik. Jörn Rüsen zum 80. Geburtstag (Jörg van Norden) 111 Einzelne Epochen Ekkehart Baumgartner, Astrid Fendt, Florian S. Knauß, Elke Katharina Weich (Hg.): DIVINE X DESIGN. Das Kleid der Antike (Frank Goldmann) 113 Alexander Demandt: Marc Aurel. Der Kaiser und seine Welt (Claudia Horst) 114 Adam Zamoyski: Napoleon. Ein Leben (Tobias S. Schmuck) 116 Robert Gerwarth: Die größte aller Revolutionen. November 1918 und der Aufbruch in eine neue Zeit (Helmut Michels) 120 Jörn Leonhard: Der überforderte Friede. Versailles und die Welt 1918-1923 (Peter Stolz) 122 Andreas Wirsching, Berthold Kohler, Ulrich Wilhelm (Hg.): Weimarer Verhältnisse? Historische Lektionen fur unsere Demokratie (Tobias S. Schmuck) 124 Sven Felix Kellerhoff: Ein ganz normales Pogrom. November 1938 in einem deutschen Dorf (Ralph Erbar) 126 Konrad Jarausch: Zerrissene Leben. Das Jahrhundert unserer Mütter und Väter (Tobias S. Schmuck) 128 Ines Geipel: Umkämpfte Zone. Mein Bruder, der Osten und der Hass (Erika Richter) , 129 Timothy Snyder: Der Weg in die Unfreiheit. Russland, Europa, Amerika (Helge Schröder) 131 Fachdidaktik Heinrich Ammerer: Historische Orientierung im Geschichtsunterricht (Michael Brabänder) 134 Monika Rox-Helmer: Der historische Jugendroman als geschichtskulturelle Gattung (Hans-Jobst Krautheim) 135 Michael Sauer: Begriffslernen und Begriffsarbeit im Geschichtsunterricht (Kerstin Lochon-Wagner) 137 Beitrittserklärung zum VGD 133 Impressum 137 Abstracts 139 Autorin und Autoren 143 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Bialek, Edward und Miroslawa Czarnecka (Hrsg.):

    Verlag: Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2020

    ISBN 10: 3960233051 ISBN 13: 9783960233053

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Originalhardcover. Zustand: Sehr gut. 422 Seiten. Hans-Gert Roloff, Zu Carl Hauptmanns Trilogie Goldne Straßen -- Edith Wack, Vom Zwang des Schöpferischen. Zu Carl Hauptmanns Goldnen Straßen -- Michael Heinemann, Die verjagten Stimmen der Weltorgelnächte. Zu Carl Hauptmanns Musik -- Gerd-Hermann Susen, Das Kunstwerk als Köder. Carl Hauptmanns Musik im Preußischen Staatstheater Berlin -- Knut Kiesant, Carl Hauptmanns frühe Erzählungen im ästhetischen Diskurs des Entstehungszeitraums -- Monika Mahczyk-Krygiel, Mittags- und Nachtgespenster. Zu ausgewählten Miniaturen von Carl Hauptmann -- Andreas Keller, Carl Hauptmann als Filmtheoretiker -- Peter Langemeyer, "[.] zu wirken in Hingabe und Tapferkeit der Verantwortlichen". Zum Briefwechsel zwischen Ernst Toller und Carl Hauptmann -- Edward Bialek und Krzysztof Huszcza, Carl Hauptmann in der expressionistischen Zeitschrift "Der Berg" -- Ewa Plominska-Krawiec, Von Schreiberhau nach Königsberg. Über den Besuch Carl Hauptmanns in der ostpreußischen Provinzhauptstadt im Februar 1918 -- Anna Gajdis, "Der schlesische Magier" und sein Bruder. Die Rezeption der Gebrüder Hauptmann in den "Ostdeutschen Monatsheften" -- Malte Denkert, "Das alte Weihnachtsmysterium",zur Darstellung des Heiligen Abends im Werk Gerhart Hauptmanns -- Marc J. Schweissinger, Gerhart Hauptmanns späte Dramen Dorothea Angermann und Vor Sonnenuntergang im Kontext des bürgerlichen und sozialen Trauerspiels -- Aleksandra Nadkierniczna-Stasik, "Wie ich Gerhart Hauptmann kennen lernte." Das dramatische Schaffen von Carl und Gerhart Hauptmann auf den Bühnen der Breslauer Theater um die Jahrhundertwende -- Anne Wagniart, Die "Beziehungen" der Dichter Gerhart Hauptmann und Max Halbe -- Franziska Ploetz, Eine "verpfuschte Angelegenheit"? Zu Transfer und Rezeption Gerhart Hauptmanns in die bzw. den USA -- Urszula Kawalec, Gerhart Hauptmanns Die versunkene Glocke und Jan Kasprowicz -- Artur Tworek, Zur Dialektverwendung bei Gerhart Hauptmann und Wladyslaw Reymont -- Grazyna Barbara Szewczyk, Fremdheit im literarischen Übersetzen. Polnische Übersetzer der Werke von Gerhart Hauptmann. ISBN 9783960233053 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 833.

  • Grimm, Jacob (Verfasser) und Wilhelm (Verfasser) Grimm

    Verlag: Reutlingen : Ensslin & Laiblin.

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    20*14 cm OHalbleinenband. 120 - 140. Tsd. 160 S. : mit Abb. Einband berieben, fleckig, mit Läsuren. Ecken und kanten bestossen. Block gebräunt. Eine Lage leicht eselohrig. Sonst gut. K19-6 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.

  • EUR 19,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. Aktualisierte Neuauflage 12 / 2016, original Heft, 24 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos mit Kaori Sekigawa, Sandra Maxheimer, Ines Lex, Ralph Ertel, Matthias Henneberg, Romelia Lichtenstein), beiliegende Besetzungsliste. Zustand: sehr gut Märchenspiel in drei Bildern. Libretto von Adelheid Wette nach dem Märchen der Brüder Grimm. Musikalische Leitung: Fabrice Bollon. Inszenierung: Matthias Hüstebeck. Bühne und Kostüme: Juan Leon. Kostüme: Stephanie Dorn. Mitwirkende: Gerd Vogel, Anke Berndt, Yulia Sokolik, Franziska Krötenheerdt, Franziska Bader, Harpa Osk Bjrnsdottir, Ralph Ertel - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.