Verlag: Vancouver Art Gallery / Douglas & McIntyre / University of Washington Press, Canada, 2007
ISBN 10: 155365255X ISBN 13: 9781553652557
Erstausgabe
EUR 358,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. Herzog, Fred (illustrator). First Edition. 151 pages. Footnotes. Chronology. "Eighty iconic colour images of Vancouver's street life, from a master photographer. Published to co-incide with Herzog's first major exhibition at the Vancouver Art Gallery from January 25 to May 13, 2007. Text includes essays and a lengthy interview with the artist." - from front flap. Clean, bright and unmarked with light wear. Crease to back cover. A quality copy of this wonderful work.
Verlag: München EMHA-Verlag 1980 0, 1980
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 9,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Premiere 23. November 1980. 40 unpag. S. mit 1 doppel- u. 19 ganzs. Szenenfotos, geheft. OBroschur, gr.8°. Lose beiliegt 20-seit. Broschur "Information 4, November 1980" mit Stab u. Besetzung. Textzusammenstellung zum Thema: Über den Begriff der Geschichte. Dazu ausf. Büchner-Chronik (Th. M. Mayer). In der Beilage zahlr. weit. Szenenfotos zu den Insz.: Aus der Fremde (5). Fräulein Julie (4). Dantons Tod (2). Was ihr wollt. Die Riesen vom Berge (2). Susn (4). Weit. lose beiliegt Werbe-Faltblatt mit beigeheft. Postkarte des Fördervereins. Geringe Gebrauchsspuren. Schönes, sehr gutes Exemplar. Broschüre.
Verlag: Berlin, Otto Beckmann, o.A.
Sprache: Englisch
Anbieter: Daniel Zachariah, Buenos Aires, Argentinien
Verbandsmitglied: ALADA
EUR 16,34
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Einbd. Und Schnitt kaum flec. 422/2 Ss. Goldgepr. Verziertes Opp.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Intensivpflege in Wort, Bild und Film Aktuell und praxisnah Intensivpflegerisches und anästhesiepflegerisches Grundlagen- und Spezialistenwissen Pflegerische Inhalte werden von Pflegeexperten vermittelt, medizinische Themen von langjährig tätigen Medizinern in der Fachweiterbildung x Zahlreiche Aufgaben, Übungen und Fallbeispiele ermöglichen praxisnahes Lernen Kompetent und zuverlässig Sämtliche Inhalte der aktuellen Empfehlungen der Gesetzgeber bzw. der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Weiterbildung 'Intensivpflege und Anästhesie' Berücksichtigung der Inhalte der Fachweiterbildung jedes Bundeslandes Schwerpunkte: Intensivpflege und pflegerische Arbeitsinhalte in der Anästhesie Hochkarätige Autoren aus Pflege und Medizin Anschaulich und klar 25 Filme auf DVD mit intensivpflegerischen und anästhesiepflegerischen Maßnahmen (z.B. Einleitung zur OP, kinästhetische Transfers) Nach dem bewährten Buchkonzept und Layout von THIEMEs Pflege Reihe/Serie Reihe, WEITERBILDUNG PFLEGE Co-Autor Dieter Bach, Andrea Baermann-Parsen, Gabriele Bartoszek, Claudia Bieker, Hans-Georg Bone, Helga Breitbach-Snowdon, Thomas Buck, Dieter Duwe, Heiner Friesacher, Johannes Frömke, Ute Geitmann, Kurt Grey, Gisela Göster, Sabina Hagemann, Hans-Joachim Hannich, Zoe Heck, Ursula Hein, Susanne Herzog, Jochen Hinkelbein, Irmgard Hofmann, Susanne Horn-Püschel, Matthias Jaschik, Peter Jäger, Detlef Kindgen-Milles, Jens Michael Klatthaar, Manfred Klaue, Oliver Klee, Monika Korsmeier, Ralf Krämer, Klaus Lenfers, Peter Lipfert, Marion Lüke, Eduard Mathejka, Dorothea Mört, Walter Nagelschmidt, Peter Nydahl, Thomas Olschewski, Alexander Reich, Georg Rellensmann, Fred Salomon, Wolfgang Schlack, Thomas Schlosser, Michael Schütze, Franz Sitzmann, Ursula Skrotzki, Doris Sommer, Martin Steins, Markus Stevens, Gabriele Stolecki, Ralf Vonier, Stefan Wilpsbäumer, Hans-Jürgen von Giesen Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin Anästhesie Anästhesiepflege Anästhesie Anästhesiepflege Atmung Ausscheidung Beatmung Bewegung Bewusst sein Ernährung Ernährung Ethik Fachpflege FALLBEISPIELE Förderung Förderung Frühmobilisation Frühmobilisation Herz-Kreislauf-Regulation Hightech Intensivpatient Intensivpflege Intensivstation Intermediate Care Kommunikation Körperpflege Körperpflege Narkose NOSOK OMIALE INFEKTIONEN Onkologische Erkrankungen Orientierung Pflege Pflegeausbildung Pflegeintervention Pflegeweiterbildung Prävention Prävention Reanimation Rehabilitation Sexualität Sexualität Sexuelle Übergriffe Sexuelle Übergriffe Wahrnehmung Weaning Weiterbildung Weiterbildungsverordnung ISBN-10 3-13-130911-3 / 3131309113 ISBN-13 978-3-13-130911-2 / 9783131309112 In deutscher Sprache. 680 pages. 195 x 270 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Pflege und Medizin - Mehr ist mehr! Faszination Intensivpflege und Anästhesie. Das heißt: konzentriertes Arbeiten im Hightech-Umfeld, hohe Wachsamkeit und Treffen von komplexen Entscheidungen auf pflegerisch höchstem Niveau. Ideal, wenn Sie in einer ruhigen Minute in einem Buch nachschlagen können, das Ihnen mit gebündelter, zuverlässiger Fachinformation sowohl für die Pflege als auch für die Medizin konkrete Antworten auf Ihre Fragen gibt. Damit Sie Situationen sicher einschätzen, Probleme exakt differenzieren und letztendlich kompetent handeln können, bieten Ihnen 3 Herausgeber sowie 55 Fachspezialisten aus Deutschland und den Niederlanden: - aktuelles, wissenschaftsbasiertes, speziell aufbereitetes Wissen aus den Fachwelten Intensivpflege, Intensivmedizin und Anästhesie, - unzählige Beispiele und wertvolle Erfahrungen aus der Praxis, - selbsterklärende Grafiken und leicht verständliche Texte, so dass das Lesen und Lernen auch nach Dienstschluss schnell vorangeht. Neu! Diese 2. Auflage ist von Grund auf aktualisiert und entspricht den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Darüber hinaus enthält sie neue Inhalte, z.B. die intensivmedizinische Versorgung von Patienten mit onkologischen Erkrankungen, den Interhospitaltransfer des Intensivpatienten, die Intensivpflege im eigenen Lebensumfeld, die Versorgung des adipösen Intensivpatienten, intermediate-Care-Themen u.v.m. Einzigartig! Die DVD mit den Filmen aus der Intensivpflege und Anästhesie zeigt und erklärt Schritt für Schritt komplexe Handlungen und gibt Einblick in die Arbeitsroutinen anderer Häuser. Denn: nicht weniger ist mehr, sondern mehr ist mehr! Intensivpflege in Wort, Bild und Film Aktuell und praxisnah Intensivpflegerisches und anästhesiepflegerisches Grundlagen- und Spezialistenwissen Pflegerische Inhalte werden von Pflegeexperten vermittelt, medizinische Themen von langjährig tätigen Medizinern in der Fachweiterbildung x Zahlreiche Aufgaben, Übungen und Fallbeispiele ermöglichen praxisnahes Lernen Kompetent und zuverlässig Sämtliche Inhalte der aktuellen Empfehlungen der Gesetzgeber bzw. der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) zur Weiterbildung 'Intensivpflege und Anästhesie' Berücksichtigung der Inhalte der Fachweiterbildung jedes Bundeslandes Schwerpunkte: Intensivpflege und pflegerische Arbeitsinhalte in der Anästhesie Hochkarätige Autoren aus Pflege und Medizin Anschaulich und klar 25 Filme auf DVD mit intensivpflegerischen und anästhesiepflegerischen Maßnahmen (z.B. Einleitung zur OP, kinästhetische Transfers) Nach dem bewährten Buchkonzept und Layout von THIEMEs Pflege Reihe/Serie Reihe, WEITERBILDUNG PFLEGE Co-Autor Dieter Bach, Andrea Baermann-Parsen, Gabriele Bartoszek, Claudia Bieker, Hans-Georg Bone, Helga Breitbach-Snowdon, Thomas Buck, Dieter Duwe, Heiner Friesacher, Johannes Frömke, Ute Geitmann, Kurt Grey, Gisela Göster, Sabina Hagemann, Hans-Joachim Hannich, Zoe Heck, Ursula Hein, Susanne Herzog, Jochen Hinkelbein, Irmgard Hofmann, Susanne Horn-Püschel, Matthias Jaschik, Peter Jäger, Detlef Kindgen-Milles, Jens Michael Klatthaar, Manfred Klaue, Oliver Klee, Monika Korsmeier, Ralf Krämer, Klaus Lenfers, Peter Lipfert, Marion Lüke, Eduard Mathejka, Dorothea Mört, Walter Nagelschmidt, Peter Nydahl, Thomas Olschewski, Alexander Reich, Georg Rellensmann, Fred Salomon, Wolfgang Schlack, Thomas Schlosser, Michael Schütze, Franz Sitzmann, Ursula Skrotzki, Doris Sommer, Martin Steins, Markus Stevens, Gabriele Stolecki, Ralf Vonier, Stefan Wilpsbäumer, Hans-Jürgen von Giesen Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Pflege Fachpflege Anästhesie / Intensivmedizin Anästhesie Anästhesiepflege Anästhesie Anästhesiepflege Atmung Ausscheidung Beatmung Bewegung Bewusst sein Ernährung Ernährung Ethik Fachpflege FALLBEISPIELE Förderung Förderung Frühmobilisation Frühmobilisation Herz-Kreislauf-Regulation Hightech Intensivpatient Intensivpflege Intensivstation Intermediate Care Kommunikation Körperpflege Körperpflege Narkose NOSOK OMIALE INFEKTIONEN Onkologische Erkrankungen Orientierung Pflege Pflegeausbildung Pflegeintervention Pflegeweiterbildung Prävention Prävention Reanimation Rehabilitation Sexualität Sexualität Sexuelle Übergriffe Sexuelle Übergriffe Wahrnehmung Weaning Weiterbildung Weiterbildungsverordnung ISBN-10 3-13-130912-1 / 3131309121 ISBN-13 978-3-13-130912-9 / 9783131309129 Anästhesiepflege Atmung Ausscheidung Beatmung Bewegung Bewusstsein Bewusst sein Ernährung Ernährung Ethik Fachpflege Fallbeispiele Förderung Förderung Frühmobilisation Medizin Pflege Herz-Kreislauf-Regulation Hightech Intensivpatient Intensivpflege Intensivstation Intermediate Care Kommunikation Körperpflege Körperpflege Narkose Nosokomiale Infektionen NOSOK OMIALE INFEKTIONEN Onkologische Erkrankungen Orientierung Pflege Pflegeausbildung Pflegeintervention Pflegeweiterbildung Prävention Prävention Reanimation Rehabilitation Sexualität Sexualität Sexuelle Übergriffe Sexuelle Übergriffe Wahrnehmung Weaning Weiterbildung Weiterbildungsveerordnung Weiterbildungsverordnung In deutscher Sprache. 752 pages. 195 x 270 mm 2010 | 2. neu berarbeitete und erweiterte Auflage.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel BONN / KILB-AFFÄRE: Eilbote der Partei?, Beweglichkeit und Schnelligkeit sind heutzutage notwendige Elemente des Wirtschaftslebens, des Privatlebens und auch der Politik Mittel, sie zu erreichen, sind Kraftfahrzeuge. Siebte große Strafkammer des Landgerichts In Bonn. Am 1. Dezember des Jahres 1933 verfertigte Hitlers Reichskabinett, vom Reichstag mit Gesetzgebungsrechten ausgestattet, das Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat . Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei galt laut Paragraph 1 dieses Gesetzes als die Trägerin des deutschen Staatsgedankens und mit dem Staat unlöslich verbunden . Der Reichstagsbrand 1933 (VI),Der ehemalige Fraktionschef der Deutschnationalen, Dr. Ernst Oberfohren, ist von den Verfechtern der Nazischuld-These - ahnlich wie der frühere Berliner Oberbranddirektor Gempp - zum Märtyrer gestempelt worden. Er sei, wie Gempp, von den Nazis verfolgt und schließlich ermordet worden, weil er die Schuld des Hitler-Regimes erkannt und auch propagiert habe Sein Wissen über das nationalsozialistische Brandattentat soll Oberfohren in einer Denkschrift niedergelegt haben Der Reichstagsbrand 1933 (VI)/ Protokoll der Kabinettssitzung vom 30. Januar 1933 Der Reichstagsbrand 1933 (VI)/ Augenzeuge Sefton Delmer Bonn AUSLANDSMESSEN: Indien nicht gefragt BUTTERIMPORTE: Zu spät gezündet URLAUBSGESETZ: Entspannung statt Überstunde Bundesländer BAYERN: Höcherl hinauf,Mit unterschiedlichen Gefühlen - sie reichen von offenkundigem Mißtrauen bis zu erwartungsvoller Begeisterung - nahmen Münchens CSU-Großkopfete dieser Tage eine Nachricht auf, der selbst die lokalen Gazetten nur wenig Raum widmeten: Am Abend des vorletzten Freitag hatte der Kreisverband Regensburg der Christlich-Sozialen Union - die CSU ist bayrische Schwesterpartei der CDU - den Bundestagsabgeordneten Hermann Höcherl zu seinem neuen Chef gewählt. Ruhr ZUSAMMENARBEIT: Gesammelte Stahlwerke, Zwei westdeutsche Montankonzerne, die Hoesch AG und die Dortmund-Hörder Hüttenunion AG, werden fortan nicht mehr lediglich an ein gemeinsames Eisenbahngleis in Dortmund angeschlossen sein. Sie haben als erste in der Nachkriegsgeschichte der Schwerindustrie in großem Rahmen den Austausch ihrer freien Produktionskapazitäten und die gegenseitige Abstimmung ihrer Investitionen vereinbart. Kirche FREIBURGER MÜNSTER: Neuer Ton, Ein ungewohnter Klang wird demnächst die Gläubigen der badischen Bischofsstadt Freiburg aufhorchen lassen: Auf den Glockenstuhl im gotischen Turm des Münsters werden derzeit fünfzehn Glokken gehievt - ein neues Geläut, das sich nicht nur durch volleren Klang, sondern vor allem auch dadurch auszeichnet, daß die Glocken gegen den Willen und ohne jede finanzielle Beteiligung der Münstergemeinde und des Münsterpfarramts angeschafft werden. Wirtschaft BAU-AUSSCHREIBUNG: Kartell e. V., Welch ungeahnte Möglichkeiten sich cleveren Bundesmenschen bieten, die über preiswerte Ideen verfügen, dafür sind die weitgesteckten Pläne eines Karl Wilmers im westfälischen Münster ein eindrucksvolles Beispiel. Wilmers - so formulierte es jüngst ein Bauindustrieller - ist dabei, sich aus den Maschen des Kartellgesetzes einen warmen Pullover zu stricken . Behörden STRASSENBAU: Wand im Wege Internationales SOWJETWIRTSCHAFT GIPFEL-FAHRPLAN: Warten auf de Gaulle Ausland ENGLAND / VERTEIDIGUNG: Strategie des Selbstmords WIEDERVEREINIGUNG: Stachel im Fleisch SÜDAFRIKA / RASSENTRENNUNG: Die Seemannsbraut,Der 25jährige Berliner Georg Kaschke, abgerüsteter Volkspolizist, ehemaliger Seemann und derzeit Bergarbeiter, hat alle Chancen, in die Rechtsgeschichte der Südafrikanischen Union einzugehen. Er hat gegen den Immorality Amendment Act of 1950 verstoßen, gegen jenes Gesetz der südafrikanischen Regierung, das die Liebesbeziehungen zwischen Weißen und Angehörigen anderer Rassengruppen mit einer Gefängnisstrafe bis zu sieben Jahren, notfalls auch mitPrügelstrafe ahndet. Sport OLYMPISCHER EID: Lauter Lügen Kultur DÜSSELDORF: Russische Lady Macbeth,Bereits im Programmheft ( Diese Aufführung . ist weder ein Politikum, nicht als Pro und nicht als Kontra, noch soll man in ihr die Sensation einer ,verbotenen Frucht, suchen ) trachtete die Deutsche Oper am Rhein zu verhindern, daß die in Düsseldorf am vorletzten Sonnabend für Deutschland erstaufgeführte Oper Lady Macbeth auf dem Lande zum Schaden des russischen Komponisten Dmitrij Schostakowitsch als Streitobjekt im Kalten (Kultur-)Krieg mißbraucht würde. FERNSEHEN / FERNSEH-SPIEGEL: Gruppengram / Von Telemann Sowjetzone FABULIERTE GEGENWARTSOPER Bücher BEDFORD: Zeitgenosse Herzog Diverse 1947-1979 UNTERHALTUNG / VARIETÉ: Rin in die Pantoffeln,Besucher der Essener Unterhaltungssäle Fred-von-Hof-Betriebe können sich neuerdings an einer Attraktion erbauen, die von den bisher üblichen Darbietungsformen dieses Vergnügungsetablissements beträchtlich abweicht: Eine neuengagierte Seppl-Kapelle, dirndlgeschmückte Biermamsellen und irdene Maßkrüge sollen jene bayrische Atmosphäre schaffen, die nach der Überzeugung der Veranstalter vom Publikum heutzutage unterhaltsamer empfunden wird als artistische Glanznummern. Luftfahrt CHRUSCHTSCHOW-HUBSCHRAUBER SERVICE: Autokauf am Flughafen Affären MARIO LANZA: Ärztliche Mitteilungen ordentlicher Zustand, gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Presentation House Gallery, 2003
ISBN 10: 0920293557 ISBN 13: 9780920293553
Anbieter: Attic Books (ABAC, ILAB), London, ON, Kanada
EUR 18,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Near fine. Unpaginated. 27 cm. B&w illustrations. Stapled softcover. Label residue on top front corner. Photos by Michael de Courcy, Greg Girard, Fred Herzog, Jeff Wall, Paul Wong, others.
Verlag: Stuttgart: Schattauer, 2022
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. S. 113-214. Ein tadelloses Exemplar. - Inhalt: EDITORIAL -- Michael Dümpelmann, Reinhard Lindner: Aggression und Destruktivität -- MITTEILUNGEN AUS DER GESELLSCHAFT -- SCHWERPUNKT -- Christian Foth: Gewalt und Destruktivität -- Jan Lohl: Hass und Gewalt im Rechtspopulismus. Zur psychoanalytischen Sozialpsychologie eines "brennenden Zeitproblems" -- Fred Lönker: Liebe und Gewalt. Überlegungen zu Heinrich von Kleists Trauerspiel Penthesilea -- Reinhard Lindner: Psychodynamische Psychotherapie der Suizidalität -- Michael Dümpelmann: Autonomie in Verzweiflung. Psychodynamische Psychotherapie psychotischer Suizidalität -- ZWEITSICHT -- Theo Piegler: Joker. Eine psychoanalytisch inspirierte Filmbetrachtung -- MITTEILUNGEN AUS DER GESELLSCHAFT -- DER INTERESSANTE FALL -- Jan Neumann, Carsten Spitzer, Annegret Körber: "Wie meine Großmutter, wie meine Mutter, so auch ich?". Transgenerationale Weitergabe traumatisch-destruktiver Erfahrungen -- BUCHBESPRECHUNGEN -- Hertha Richter-Appelt: Dagmar Herzog, Die Politisierung der Lust: Sexualität in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts -- Marc Birkhölzer: Arne Buchartz, Psychodynamische Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart: Klett Cotta, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 118 S. Gebraucht, aber gut erhalten. Einband berieben und bestoßen - ISSN 0942-6051. - Inhalt: Hauptbeitrag: James M. Herzog, Eleanor W. Herzog: Die Welt des Selbst und die Welt der anderen - Entwicklung und Behandlung narzißtischer Störungen Ned, Fred und Ginger -- Angela Moré: Die Integration sensorischer, affektiver und kognitiver Fähigkeiten beim Säugling -- Barbara Steck: Die psychoanalytisch-orientierte Psychodrama-Gruppentherapie bei Kindern und Jugendlichen -- Buchbesprechungen: Melanie Klein: Gesammelte Schriften. Bd. I (Teil 1 u. 2) und II (4 Bde.). Hg. von Ruth Cycon, unter Mitarb. von Hermann Erb; aus d. Engl. von E. Vorspohl -- Evelyn Heinemann, Johan de Groef: Psychoanalyse und geistige Behinderung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart: Klett Cotta, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 118 S. Gebraucht, aber gut erhalten. Einige Bleistiftanstreichungen oder -anmerkungen. Einband berieben und bestoßen, etwas fleckig - ISSN 0942-6051. - Inhalt: Hauptbeitrag: James M. Herzog, Eleanor W. Herzog: Die Welt des Selbst und die Welt der anderen - Entwicklung und Behandlung narzißtischer Störungen Ned, Fred und Ginger -- Angela Moré: Die Integration sensorischer, affektiver und kognitiver Fähigkeiten beim Säugling -- Barbara Steck: Die psychoanalytisch-orientierte Psychodrama-Gruppentherapie bei Kindern und Jugendlichen -- Buchbesprechungen: Melanie Klein: Gesammelte Schriften. Bd. I (Teil 1 u. 2) und II (4 Bde.). Hg. von Ruth Cycon, unter Mitarb. von Hermann Erb; aus d. Engl. von E. Vorspohl -- Evelyn Heinemann, Johan de Groef: Psychoanalyse und geistige Behinderung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Verlag Otto Beckmann, Berlin 1913, 1913
Anbieter: Antiquariat Ströter, Bielefeld, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 422 S., Geb., 8o. (Altersspuren / Stempel) [5g].
Verlag: Ostfildern, Hatje Cantz, ., 2011
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb191 S. Hardcover, 1/3 Leinen. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten. 4°. Sprache: eng.
Verlag: Heidelberg Selbstverlag/ Druckerei Winter 1939 0, 1939
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Sehr gut. Die Inhaltsangaben der Stücke auch auf italienisch, französisch, englisch u. holländisch. 98 S. mit zahlr. Abb., OBroschur, 8°. Mit Spielplan sowie Stab u. Besetzung zu: Ein Sommernachtstraum. Die Freier. Die Räuber. Texte: Eichendorff u. das große Deutschland (Herbert Cysarz). [Zu] Ein Sommernachtstraum (Josef Herzog). Zur Aufführung der Räuber (Max Mell). Neben Fotos von Nazigrößen Fotoportraits u.a. von Ingolf Kuntze, Wolfgang Helmke, Josef Herzog, Walter Bruno Iltz, Hans Schweikart, Richard Weichert, Gerd Richter, Rochus Gliese, Willi Schmidt, Wera Donalies, Karl Hamann, Fritz Thöne, Valeria Kratina, Berny Clairmont, Anne-Liese Johow, Maria Nicklisch, Inge Schmidt, Isolde Schober, Liselotte Schreiner, Gerda Maria Terno, Martin Baumann, Kurt Bittler, Ernst Wilhelm Borchert, Adolf Dell, Jochen Blume, Emil Hess, Wilhelm H. Holtz, Alexander Hunziger, Paul Hoffmann, Will Quadflieg, Gerhard Just, Fred Liewehr, Lothar Körner, Paul Kemp, Eduard Wandrey, Willi Schmelter. Ecken u. Kanten gering berieben, sehr gutes Exemplar. Buch.
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Hatje Cantz, Ostfildern. 2016. First edition, first printing. New, mint, unread; still originallly shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. "Pioneer of color photography: comprehensive overview with unreleased photo material." (from the publisher) Hardcover in linen (as issued). 270 x 273 mm. 320 pages. 264 photos. Texte by David Campany, Hans-Michael Koetzle, Jeff Wall. Text in english and german. Perfect condition! Collector`s copy! "Fred Herzog is known for his unusual use of color in the 1950s and 1960s, a time when art photography was almost exclusively associated with black and white imagery. The Canadian photographer worked almost exclusively with Kodachrome slide film for over 50 years, and only in the past decade has technology allowed him to make archival pigment prints that match the exceptional color and intensity of the Kodachrome slide. In this respect, his photographs can be seen as a pre-figuration of the New Color photographers of the seventies.This book will bring together over 230 images, many never before reproduced, and will feature essays by acclaimed authors David Campany and Hans-Michael Koetzle. Fred Herzog will be the most comprehensive publication on this important photographer to date." (from the publisher). "Fred Herzog (1930-2019) grew up in Stuttgart. In 1953 he settled in Vancouver, where he worked as a medical photographer. A pioneer of color photography, he was already in his 70s, when printing technology finally allowed him to recreate the texture and depth of his Kodachrome color slides. His first solo show at the Vancouver Art Gallery in 2007, gained him widespread international recognition." (from the publisher)***************Hatje Cantz, Ostfildern. 2016. Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. "Pionier der Farbfotografie: umfassendes Überblickswerk mit unveröffentlichtem Fotomaterial." (Verlagstext). Hardcover (wie erschienen). 270 x 273 mm. 320 Seiten. 264 Fotos. Texte von: David Campany, Hans-Michael Koetzle, Jeff Wall. Text in englischer und deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Fred Herzog wurde vor allem durch seinen ungewöhnlichen Einsatz von Farbe in den 1950er- und 1960er-Jahren bekannt, einer Zeit, in der Kunstfotografie fast ausschließlich mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen in Verbindung gebracht wurde. Mehr als 50 Jahre lang arbeitete der kanadische Fotograf nahezu ausschließlich mit Kodachrome-Diafilmen, und erst im vergangenen Jahrzehnt ermöglichte es ihm der technologische Fortschritt, archivalische Pigmentdrucke herzustellen, die den außergewöhnlichen Farben und der Intensität der Kodachrome-Dias entsprechen. In dieser Hinsicht können seine Fotografien als Prototyp für die New-Color-Fotografen der 1970er-Jahre gelten. Diese Monografie vereint mehr als 230 Aufnahmen, von denen ein Großteil nie zuvor reproduziert wurde, und enthält zudem Beiträge gefeierter Autoren wie David Campany und Hans-Michael Koetzle. Fred Herzog ist die bislang umfassendste Publikation zum Werk dieses bedeutenden Fotografen." (Verlagstext) "In Stuttgart aufgewachsen, ließ sich Fred Herzog (1930-2019) 1953 in Vancouver nieder, wo er als medizinischer Fotograf arbeitete. Erst digitale Pigmentdruckverfahren ermöglichten ihm in den frühen 2000er-Jahren die Farbintensität der mit seiner Leica aufgenommenen Kodachrome-Dias wiederzugeben. Seine farbfotografische Pionierleistung wurde mit seiner ersten großen Einzelausstellung in der Vancouver Art Gallery im Jahr 2007 bekannt und erlangte große internationale Anerkennung." (Verlagstext) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Sprache: Englisch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Hatje Cantz, Ostfildern. 2022. First edition, first printing. New, mint, unread; still originallly shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. "Ephemeral Scenes of a Lost Time" (from the publisher) Hardcover in linen (as issued). 240 x 240 mm. 128 pages. 68 photos. Edited by: Andy Sylvester, Hannah Reinhart. Text in english. Perfect condition! Collector`s copy! "The city Fred Herzog documented over more than half a century has vanished - an early kind of urban flaneur, Herzog wandered the streets of Vancouver, creating an archive that encapsulates the essence of a bygone era. Considered today as one of the most important street photographers of the 20th century, he changed the international conversation about early color photography. However, it was only in the late 1950s that he decided to primarily shoot with Kodachrome color slides. Fred Herzog: Black and White is the first acknowledgement of a lesser-known facet of the photographers` work. Complementing the seminal Modern Color, it encompasses almost graphical urban scenes of shadow and light, alongside travel photographs and depictions of rural life. Evoking notions of melancholy, this book reveals that Herzog`s appeal lies in his ability to seize a condensation of a psychological state." (from the publisher). "Fred Herzog (1930-2019) grew up in Stuttgart. In 1953 he settled in Vancouver, where he worked as a medical photographer. A pioneer of color photography, he was already in his 70s, when printing technology finally allowed him to recreate the texture and depth of his Kodachrome color slides. His first solo show at the Vancouver Art Gallery in 2007, gained him widespread international recognition." (from the publisher)***************Hatje Cantz, Ostfildern. 2022. Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. "Flüchtige Szenen einer verlorenen Zeit" (Verlagstext). Hardcover (wie erschienen). 240 x 240 mm. 128 Seiten. 68 Fotos. Herausgegeben von Andy Sylvester, Hannah Reinhart. Text in englischer Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Die Stadt, die Fred Herzog mehr als ein halbes Jahrhundert lang dokumentiert hat, gibt es nicht mehr. Als Stadtflaneur durchstreifte Herzog die Straßen Vancouvers und schuf ein Porträt seiner Wahlheimatstadt, das im Zufälligen, im Spontanen die Essenz einer vergangenen Ära festhält. Die Szenen, die er einfing, zählen heute zu den bedeutendsten Serien der frühen Farbfotografie. Doch Herzog entschied sich erst in den späten 1950er-Jahren, fast ausschließlich mit Kodachrome-Diafarbfilmen zu arbeiten. Fred Herzog. Black and White ist die erste Würdigung einer weniger bekannten Facette des Werks des Fotografen. Die wegweisende Veröffentlichung von Modern Color ergänzend, versammelt der Band fast grafische Szenen aus Licht und Schatten und Momente des Lebens außerhalb der Stadt. Die frühen Schwarz-Weiß Aufnahmen lassen ein Gefühl von Melancholie, nicht Nostalgie, entstehen, das zeigt, dass die Anziehungskraft von Herzogs Arbeit in seinem Gespür für die Verdichtung eines psychologischen Zustands liegt." (Verlagstext) "In Stuttgart aufgewachsen, ließ sich Fred Herzog (1930-2019) 1953 in Vancouver nieder, wo er als medizinischer Fotograf arbeitete. Erst digitale Pigmentdruckverfahren ermöglichten ihm in den frühen 2000er-Jahren die Farbintensität der mit seiner Leica aufgenommenen Kodachrome-Dias wiederzugeben. Seine farbfotografische Pionierleistung wurde mit seiner ersten großen Einzelausstellung in der Vancouver Art Gallery im Jahr 2007 bekannt und erlangte große internationale Anerkennung." (Verlagstext) Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Frankfurt/M.; Filmstudio an d. Johann-Wolfgang-Goethe-Universität (Hrsg.), 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 64 Seiten; Illustr.; 23 cm; geheftet. Gutes Ex.; Einband berieben; Seiten etwas nachgedunkelt; geringe Lagerspuren. - INHALT : EDITORIAL ---- JOURNAL ---- Walther Schmieding: Nekrolog auf Berlin ---- Martin Schlappner: Cannes 64 ---- KRITIKEN ---- Alexander Fouquet: Der Ladenhüter ---- Fred Gehler: Nackt unter Wölfen ---- Werner Herzog: Neun Tage eines Jahres ---- Klaus Hellwig: Harakiri ---- Martin Schlappner: Le Mepris ---- Peter H. Schröder: Le Feu follet ---- Wolfram Schütte: Kolportage, Stilisierung, Realismus ---- DOKUMENTE ---- Fritz Lang: Und wenn sie nicht gestorben sind ---- GESPRÄCH Jean Luc Godard ---- Arno K. Reinfrank: Moskauer Nächte ---- FILMLITERATUR ---- ANHANG ---- Filmographie Fritz Lang I ---- Titelbild: Jerry Lewis in WHO'S MINDING THE STORE? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Vancouver: Vancouver Art Gallery & Toronto: Douglas & McIntyre, [2007]., 2007
Anbieter: D & E LAKE LTD. (ABAC/ILAB), Toronto, ON, Kanada
Erstausgabe
EUR 100,77
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4to. 4 p.l., 151, [1]. profusely illus. (mant colour). wrs. Fine copy. First Edition. Published in conjunction with an exhibition.
Verlag: Dr. Benno Tins Söhne, München, 1983, 1983
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, 32 Seiten, einige Abbildungen, beiliegendes Heft mi Szenenfotos zu verschiedenen Aufführungen ( 1 x zu dieser Aufführung ) und Besetzungsliste. Zustand: gut Regie: Dieter Dorn. Bühne und Kostüme: Jürgen Rose. Musik: Peter Michael Hamel. Mitwirkende: Helmut Griem, Cornelia Froboess, Jutta Hoffmann, Heide von Strombeck, Arnulf Schumacher, Rolf Boysen, Thomas Holtzmann, Jörg Hube, Peter Herzog, Jochen Striebeck, Fred Klaus, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Rohr-Druck-Hildebrandt, Kaiserslautern, 1985, 1985
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 24 Seiten, diverse Abbildungen ( darunter Probenfotos ). Zustand: gut-sehr gut ( Ein Käfig voller Narren ). Musical von Jerry Herman. Buch von Harvey Fierstein. Inszenierung und Choreographie: Dick Price. Musikalische Leitung: Volker M. Plangg. Bühne: Frieder Klein, Dick Price. Kostüme: Annette Heraeus, Dick Price. Mitwirkende: Peter Haener, Franz Lindauer, Frank Bade, Teja Schumacher, Birger Willer, Klaus Herzog, Fred Butter, Joachim Trefz, Angela Strullmeyer, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
EUR 11,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. Außen: angestoßen. | Seiten: 128 | Sprache: Englisch | Produktart: Bücher.
Verlag: Lingen Köln 2862
Sprache: Deutsch
Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVinyl-Box. Zustand: Gut. LP-Vinyl Schallplatte(n) in einem guten bis sehr guten Zustand, am Cover kleinere Gebrauchsspuren. Stereo und/oder Mono. 4-LP-Set. (Keine genaue Jahreszahl angegeben.) Platten top. A1 Die Alten Dessauer Preußens Gloria A2 Die Alten Dessauer Der Hoher Friedberger A3 Die Alten Dessauer Der Torgauer Parademarsch A4 Die Alten Dessauer Friedericus Rex A5 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Frei Weg Conductor Friedrich Deisenroth A6 Marinemusikkorps Nordsee Egerländer Marsch Conductor Emil Curt Kunz A7 Marinemusikkorps Nordsee Gruß An Kiel Conductor Emil Curt Kunz B1 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Mussinan Marsch Conductor Friedrich Deisenroth B2 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Marsch Des 1. Btl. Garde (1806) Conductor Friedrich Deisenroth B3 Die Alten Dessauer Pariser Einzugsmarsch B4 Musikkorps Der Bundesluftwaffe 4* Regimentsgruß Conductor Rudolf Marrenbach B5 Musikkorps Der Bundesluftwaffe 4* Fliegermarsch Conductor Rudolf Marrenbach B6 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Großherzog Friedrich Von Baden Conductor Friedrich Deisenroth B7 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Zum Städtele Hinaus Conductor Friedrich Deisenroth C1 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Bayerischer Defiliermarsch, Armeemarsch II/46 Conductor Friedrich Deisenroth C2 Franz Hopflinger Coburger Marsch, Armeemarsch I/72 C3 Franz Hopflinger Parademarsch Nr.1, Armeemarsch III/51 C4 Franz Hopflinger Des Großen Kurfürsten Reitermarsch, Armeemarsch III/89 C5 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Deutschlands Ruhm Conductor Friedrich Deisenroth C6 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Steinmetzmarsch Conductor Friedrich Deisenroth D1 Franz Hopflinger Der Badenweiler D2 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Herzog Von Braunschweig Conductor Friedrich Deisenroth D3 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Kreuzritter-Fanfare Conductor Friedrich Deisenroth D4 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Revue-Marsch Conductor Friedrich Deisenroth D5 Hoch- Und Deutschmeister* Unter Dem Grillenbanner Conductor Julius Herrmann D6 Hoch- Und Deutschmeister* Regimentskinder Conductor Julius Herrmann D7 Hoch- Und Deutschmeister* Hoch- Und Deutschmeister-Marsch Conductor Julius Herrmann Die Alten Dessauer Medley E1.1 Locken Zum Zapfenstreich E1.2 Zapfenstreich E1.3 Erste Post E1.4 Zweite Post E1.5 Dritte Post E1.6 Zeichen Zum Gebet E1.7 Gebet E1.8 Zeichen Nach Dem Gebet E1.9 Ruf Nach Dem Gebet E1.10 Deutschlandlied E2 Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Präsentiermarsch, Armeemarsch I/1a Conductor Friedrich Deisenroth E3 Franz Hopflinger Der Alte Dessauer, Armeemarsch I/1b F1 Die Alten Dessauer Alte Kameraden F2 Die Alten Dessauer York'scher Marsch F3 Die Alten Dessauer Der Königsgrätzer Marsch F4 Die Alten Dessauer Fehrbelliner Reitermarsch F5 Die Alten Dessauer Marsch Der Finnländischen Reiterei F6 Die Alten Dessauer Petersburger Marsch G1 Musikkorps Der Bundesluftwaffe 4* Ouvertüre "Leichte Kavallerie" Conductor Rudolf Marrenbach G2 Tiroler Regimentsmusik* Wien Bleibt Wien G3 Tiroler Regimentsmusik* Erzherzog Albrecht-Marsch G4 Fred Reiske Mit Seinem Großen Blasorchester Deutschmeister Regiments Marsch G5 Hoch- Und Deutschmeister* Prinz Eugen Conductor Julius Herrmann G6 Hoch- Und Deutschmeister* Oh, Du Mein Österreich Conductor Julius Herrmann G7 Regimentsmusik Des Tiroler Jägerregiments Radetzky-Marsch Conductor Sepp Tanzer H1 Musikkorps Der Bundesluftwaffe 4* River Kwai-Marsch Conductor Rudolf Marrenbach H2 Fred Reiske Mit Seinem Großen Blasorchester Kadetten-Marsch H3 Fred Reiske Mit Seinem Großen Blasorchester Washington-Post H4 Fred Reiske Mit Seinem Großen Blasorchester El Capitan H5 Musikkorps Der Bundesluftwaffe 4* American Patrol Conductor Rudolf Marrenbach H6 Musikkorps Der Bundesluftwaffe 4* Folies Bergeres Conductor Rudolf Marrenbach H7 Hoch- Und Deutschmeister* Unter Dem Doppeladler Conductor Julius Herrmann H8 Chor* Und Stabsmusikkorps Der Bundeswehr Unter Dem Sternenbanner Conductor Friedrich Deisenro.
Verlag: Frankfurt/M., Weidlich 1964/1968,, 1968
Anbieter: Antiquariat Robert von Hirschheydt, Wedemark, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb187 S. u. 199 S., Ln. mit SU, Bd. 1 mit Vermerk auf Vorsatz sowie einigen An- u. Unterstreichungen (mit Bleistift!), guter Zustand! Bd. 2 mit kl. Einriß im SU, sonst sehr guter Zustand! - Band 1: 65 Beiträge namhafter Deutschbalten (Schriftsteller, Wissenschaftler, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zur Frage "Fühlen Sie sich in Ihrer Persönlichkeit durch Ihre baltische Heimat entscheidend geprägt?" - Beiträge von Gertrud v. d. Brincken, Alexander Graf Stenbock-Fermor, Walther v. Hollander, Anna Ilgenstein-Katterfeld, Goedela Gräfin Keyserling, Gustav Specht, Max Hildebert Boehm, Leo Bruhns, Alice v. Brand, Hans Erich Seuberlich, Marissa v. d. Osten-Sacken, Fred Ottow, Elisabeth Schiemann, Wilhelm Hahn, Else Hueck-Dehio, Sigismund v. Radecki, Rita v. Gaudecker, Elisabet Goetz v. Ruckteschell, Susanne v. Hoerner-Heintze, Fred Graf Medem, Dorothea Rutherford. Felix Schottlaender, Constantine de Stackelberg, Georg v. Manteuffel-Szoege, Helmut v. Schulmann, Ina Seidel, Friedrich v. d. Ropp, Elas Bernewitz, Julius v. Eckardt, Alix Rohde-Liebenau, Eduard v. Mayer, Kurt v. Wolfurt, Werner Bergengruen, Veronika Czapski-Erdmann, Georg Holmsten, Agnes v. Baranow, Karl-Georg v. Stackelberg, Hans v. Campenhausen, Johannes v. Guenther, Elfriede Eckardt-Skalberg, Dora Hasselblatt, Elsbeth Hunger-Harnack, Traugott v. Stackelberg, Ingeborg v. Hubatius-Himmelstjerna, Gerhart v. Westerman, Käte Feurstein, Ludwig Dehio, Hermann Friedmann, Hermann Hesse, Friedrich v. Hoyningen-Huene, Konrad Guenther, Mia Munier-Wroblewski, Hans v. Rimscha, Siegfried v. Vegesack, Josefine Kieseritzky, Oda Schaefer, Kurt Stegmann, Hans v. Schroeder, Paul Rohrbach, Martin Luther, Viktot v. Marnitz, Omar Abdullah Szwendowski, Magdalene v. Tiling, Martha v. Tiling und Frank Thiess. - Band 2: Balten aus nichtbaltischer Sicht. Fast 50 namhafte Publizisten, Wissenschaftler und Politiker, die Begegnungen mit Deutschbalten hatten, definieren aus ihrer Sicht die charakteristischen baltischen Wesenszüge. Die Beiträge sind von Wilhelm Schüssler, Herbert Cysarz, Paul Fechter, Pascual Jordan, Lutz Mackensen, Hans Rothfels, Rudolf Alexander Schröder, Oskar Prinz von Preußen, Harald v. Koenigswald, Wladimir Lindenberg, Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg, Eduard Spranger, Hans Helfritz, Julius Grober, Günther Grundmann, Alfred Fletcher, Dankmar Graf Beissel, Wilhelm Amsinck Burchard-Motz, August Winnig, Reinold von Thadden-Trieglaff, Carl August Emge, Hans Frohwein, Maria Kahle, R. Kaulitz-Niedeck (= Rosa Anderson), Gustav Mensching, Hans-Friedrich Blunck, Ilse Reicke, Rudolf von Laun, Hubert Koch, Hanns Lilje, Clara Nordström, Bernt von Heiseler, Alfred Karasek, Heinz Winfried Sabais, Rainer Mackensen, Jakob Kaiser, Hermann Ehlers, Heinrich Zillich, Eugen Gertsenmaier, Theodor Heuss, Walter von Keudell, Sybille Freiin von Koenig-Warthausen, Martin Haug und Carl Jakob Burckhardt.
Verlag: München., 1978
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°-schmal. Unpaginiert (32/20 Seiten). Iillustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. - Schauspieler: Edgar Selge, Franziska Walser, Helmut Pick, Jennifer Minetti, Edwin Noel, Karl Renar, Peter Herzog, Arnulf Schumacher, Felix von Manteuffel, Fred Klaus, Richard Beek, Irene Clarin, Szunnyi Melles, Manfred Studer, Hans Drahn, Klaus Bendgens, Wolfang Bauschmid, Manfred Studer, Katharina Blaschke, Heinrich Klemp. / Inhalt/Textbeiträge: B. B.: Leichtfertigkeit. Arthur Rimbaud: Böses Blut. Hans Otto Münsterer: Erinnerungen an Brecht. Alfred Döblin: Das Ende einer deutschen Revolution. Sprache: Deutsch.
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Hatje Cantz, Ostfildern. 2016. First edition, first printing. New, mint, unread; still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. Hardcover (as issued). 270 x 273 mm. 320 pages. Text: David Campany, Jeff Wall, Hans-Michael Koetzle. Text in english and german. Perfect condition! Collector`s copy! "Fred Herzog is known for his unusual use of color in the 1950s and 1960s, a time when art photography was almost exclusively associated with black and white imagery. The Canadian photographer worked almost exclusively with Kodachrome slide film for over 50 years, and only in the past decade has technology allowed him to make archival pigment prints that match the exceptional color and intensity of the Kodachrome slide. In this respect, his photographs can be seen as a pre-figuration of the New Color photographers of the seventies.This book will bring together over 230 images, many never before reproduced, and will feature essays by acclaimed authors David Campany and Hans-Michael Koetzle. Fred Herzog will be the most comprehensive publication on this important photographer to date." (publisher`s text)***************Hatje Cantz, Ostfildern. 2016. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Hardcover (wie erschienen). 270 x 273 mm. 320 Seiten. Text: David Campany, Jeff Wall, Hans-Michael Koetzle. Text in englischer und deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Fred Herzog wurde vor allem durch seinen ungewöhnlichen Einsatz von Farbe in den 1950er- und 1960er-Jahren bekannt, einer Zeit, in der Kunstfotografie fast ausschließlich mit Schwarz-Weiß-Aufnahmen in Verbindung gebracht wurde. Mehr als 50 Jahre lang arbeitete der kanadische Fotograf nahezu ausschließlich mit Kodachrome-Diafilmen, und erst im vergangenen Jahrzehnt ermöglichte es ihm der technologische Fortschritt, archivalische Pigmentdrucke herzustellen, die den außergewöhnlichen Farben und der Intensität der Kodachrome-Dias entsprechen. In dieser Hinsicht können seine Fotografien als Prototyp für die New-Color-Fotografen der 1970er-Jahre gelten. Diese Monografie vereint mehr als 230 Aufnahmen, von denen ein Großteil nie zuvor reproduziert wurde, und enthält zudem Beiträge gefeierter Autoren wie David Campany und Hans-Michael Koetzle. Fred Herzog ist die bislang umfassendste Publikation zum Werk dieses bedeutenden Fotografen." (Verlagstext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Verlag: Kaden & Comp., Dresden, ca. 1930, 1930
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 36,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 16 Seiten, 4 Fotos ( 2 x Elly Hoffmann, 1 x Kurt von Moellendorf, 1 x Rudolf Fleck ). Zustand: gut, mittige Knickspur Gastspiel Elly Hoffmann und Kurt von Moellendorf. Musik: Fred Raymond. Spielleitung: Kurt von Moellendorf. Musikalische Leitung: Richard Haas. Mitwirkende: Vivian Kenyon, Johanna Ewald, Max Rosen, Lia Rolwer, Hermia Born, Elly Hoffmann, Kurt von Moellendorf, Richard Ludwig, Hans Lipschütz, Adi Schubert, Ernst Morgan, Paul Hildebrandt. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: (Schwerin), Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. 2010., 2010
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb359 S. mit mehreren Abb., teils farbig. Original-Pappband. Name auf Vorsatz. Äusseres teils ein wenig angestaubt bzw. angestossen, minimale Lesespuren. - Enthält: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft und Torsten Dressler: Stadtgründung und Stadtarchäologie: 200 Jahre Geschichte auf dem wechselvollen Weg zur Stadt Schwerin. - Stefan Petersen: Die mittelalterlichen Kirchenpatrozinien im Bistum Ratzeburg. - Tilmann Schmidt: Die Supplik für die päpstliche Gründungsurkunde der Universität in Rostock. - Tobias Pietsch: Die Moltkes im Spätmittelalter. - Ernst Münch: Die alten Rostocker Universitätsgebäude im Lichte der städtischen Quellen. - Max Reinhard Jaehn und Paul Martin Romberg: Malchin 1779: Justus Hellberg und das barocke Orgelgehäuse. - Hans-Heinz Schütt: Friedrich Lisch - Initiator und Seele des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde. - René Wiese: Herzog Wilhelm zu Mecklenburg (1827-1879) - Kavalleriegeneral, Bankrotteur und Weltreisender wider Willen. - Bernd Kasten: Der Einzug der mecklenburgischen Truppen in Schwerin am 14. Juni 1871 in Bild und Wirklichkeit. - Heiko Kreft: Offak-Story - der Traum von Hollywood in der Provinz. Zur Geschichte der staatlichen Obotrit-Filmfabrik in Mecklenburg-Schwerin 1920-1923. - Dokumentation: Volker Jennerjahn unter Mitarbeit von Andreas Röpcke: Gruppenbild mit Kanone. - Bernd Kasten: Mecklenburg in Karikaturen im "Wahren Jacob" 1900-1914. - Brigitta Steinbruch: Die Nachlässe der Sekretäre des Geschichtsvereins im Landeshauptarchiv Schwerin. - Georg Diederich: Der Streit um die Landeshauptstadt 1990. Ein Zeitzeugenbericht. u.a.
Verlag: (Schwerin), Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. 2006., 2006
Anbieter: NORDDEUTSCHES ANTIQUARIAT, Rostock, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb332 S. mit mehreren Abb. Original-Pappband. Name auf Vorsatz. Äusseres teils ein wenig angestaubt bzw. angestossen, minimal schiefgelesen. - Enthält: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Das Territorium der Herrschaft Werle. - Elfie-Marita Eibl: Mecklenburg und das Reich am Ausgang des Mittelalters. - Wolfram C. Kändler und Frank Wagner: Prosographische Grundlagenforschung zur Universitätsgeschichte: Die Universitäten Erfurt und Rostock im Spätmittelalter und das Repertorium Academicum Germanicum. - Wolfgang Eric Wagner: Eine "Bleibeverhandlung" an der spätmittelalterlichen Universität Rostock. Helmold Lideren von Uelzen (gest. 1482) als Medizinprofessor, Familienvater und Stadtarzt. - Matthias Manke: Das Konsulat des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin im chinesischen Kanton (1824-1867). - René Wiese: Denkmal einer Zeitenwende. Der Umbau des Schweriner Schlosses im 19. Jahrhundert. - Andreas Röpcke: Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (1873-1969), "der Afrikaner". - Niklot Klüßendorf: Landesgeschichte oder Mittelalter? Heinz Maybaum als Professor an der Universität Rostock (1935-1945). - Alexander Rehwaldt: Zwangskollektivierung oder (sozialistische) Modernisierung? Zur Kollektivierung der Landwirtschaft im Bezirk Schwerin 1952-1960. - Dokumentation: Sabine Pettke: Ein Melanchthonbrief vom Jahr 1548 in Abschrift. - Andreas Röpcke (Hrsg.): Ausgewählte Briefe und Berichte des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg aus Afrika.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 615 S. Einband leicht berieben und kleiner Einriß, sonst sauber. - Inhalt: WAS HEISST SCHON MODERN: Die "Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst", Julius Meier-Graefe -- Hans von Marees: Goldenes Zeitalter -- Der Ausstieg aus der Kultur -- Otto Dix: Flandern -- Die gesellschaftskritische Funktion der Kunst -- Schweifende Phantasie und artistische Ordnung verschwistert: -- Der Bilder-Kosmos des Malers Otto Hofmann -- Bilder von Martin Engelman. Über Voraussetzungen und Methoden eines modernen Malers -- Walter Stöhrer: Die Herausforderung moderner Kunst -- Über die Modernität von Tafelbildern im Video-Zeitalter -- Moderne Kunst ist modern -- BILDER, VORBILDER: Alberto Giacometti: Porträt Jean Genet -- Kamerablicke/Augenblicke. Die vier Fotografen -- Appelt, Lücking, Schaefer, v. Wangenheim -- Bild auf Bild. Wie die künstlerische Arbeit von Frank M Zeidler -- Vor-Bilder aufgreift und verwandelt -- Das Genaue des Raschen: Neue Arbeiten von G. L. Gabriel -- Gestische Architektur-Bilder von Winfried Muthesius: -- Malerischer Schwung trifft den Nerv architektonischer Ruhe -- Kunst - pyramidal -- Geschichte wird Bild: Die Archäologie-Bilder von Sabine Franek-Koch -- Elementarzeichen. Bilder von Ulrike Hogrebe -- Charlotte Herzog. Bilder 1970-1972 -- Bernd Völkle: Natur-Sein und Kunst-Schein -- Seerosen-Zeichnungen von Bernd Völkle -- Klaus Fußmann: Die Buchauer Landschaftsbilder -- Die Kunst, schwärmerisch und sachlich in einem zu sein -- Landschaftsbilder von Hartmut Friedrich -- Thomas Bennett: Vitalität und Melancholie -- Realität, von Thomas Kleemann in Farbe übersetzt -- Frank M Zeidler. Bilder 1982 -- Schwarz-weiße Welt. Bilder für Selbstspieler von Frank M Zeidler -- Wie Dieter Roth mit seinen Stück-Werken das Prinzip Leben unter einen Hut steckt -- GELB, BLAU, GRAPHITGRAU - SO IST DIE WELT: Leidenschaft als Dauerdemonstration. Der lange Atem des Radikalen in den Bildern von Walter Stöhrer -- Die Sinalunga-Bilder von Walter Stöhrer -- "Welt" und "Ich". Bilder von Michael Schackwitz -- "Ein Neger in Venedig." -- Hennig Kürschner: Wie Schwarz Farbe und aus Stücken ein Ganzes wird -- Karl Horst Hödicke. Gegenwart - unausweichlich und natürlich -- Schöne Welt, brave Welt, Narren-Welt. Bilder von Karl Horst Hödicke -- Das Dunkel ist Licht genug. Dunkelzonen von Gutbrod, Konen, Sauerborn -- Entschlossenes Lebensgefühl. Wie Rainer Fetting Zeit und Gegenwart ins Bild bringt -- Kopf-Bilder - Welt-Bilder. Das Malen und Zeichnen von Manfred Vogel -- Der Maler Klaus Fußmann -- Schwarze Klarheit. "Legende '68" - ein Bild von Fred Thieler -- Fred Thielers Alterswerk: Lust - Schrecken - Gelassenheit -- Zu den Bildern aus den Jahren 1960-1983 -- In Erde - Aus Erde. Bilder von Walter Heinrich -- Marc Garneau -- Kleine Welt, große Welt. Über die Dauer des Flüchtigen -- Zeichnungen von Helmut Gutbrod -- Bilder menschenloser Geschichte von Thomas Bortfeldt -- Thomas Bortfeldt. Lebenssatte Bilder - mythenlos -- Formstille und Farbbewegung. Figuren und Räume von Henning Kürschner -- Jens Jensen -- Kunst am Morgen -- Schachbilder von Jürgen Reichert -- Struktur und Kraft der Farbe. Die Bilder von Christoph M. Gais -- Über die Arbeit von Manfred Henkel. 1975 und fünfzehn Jahre später -- Charlotte Schmidt: Wert und Schönheit der Farben -- Farbe - heftig gebraucht. Zu Bildern von Reinhard Dickel -- Wirklichkeit der Bilder/Wirklichkeit der Dinge: Rolf Eisenburg definiert Malen und Sehen -- Heiterkeit, elementar: Hann Triers durchlichtete Farbhimmel -- SKULrPTUREN, BILDER: Ein Bildhauer in Berlin: Erich F. Reuter -- Der Rest. Eine Arbeit von Paul Pfarr -- Schiefgerstein & Eisen Plastiken von Volker Bartsch -- Form und Leidenschaft. Zu Plastiken von Rolf Szymanski -- Über den Nutzen und das Gebrauchen der Werke von Rolf Szvmanski und Walter Stöhrer -- Caspar Melchior und Balthasar zu Besuch in St. Peter zu Köln am Rhein -- Achim Pahle: Skulpturen 1977-1982. Ansgar Nierhoff: Gebogenes und Geknicktes -- Block Grube, Linie. Elemente plastischen Denkens bei Ansgar Nierhoff -- Je massiver - je leichter: Wie aus schwerem Eisen Phantasie sich Flügel holt -- Schwarz-Weiß-Bilder von Ansgar Nierhoff -- Ein Bruchstück, das ein Ganzes ist. Eine Plastik von Susanne Specht -- Petrick/Schoenholtz. Bilder und Skulpturen bei Brusberg -- Thomas Bortfeldt: Welthaltige Objekt-Bilder. Stein und Stahl - anmutig schroff. Plastiken und Materialbilder von Jorge Machold -- Stahl-Skulpturen von Klaus Duschat. Wie Kunst-Arbeit technisch-zweckhaft definiertes Material verwandelt -- Kunst und Leben - über den Gegensatz von Artistik und Lebenslust. Das Kunst-Beispiel von Ursula Sax -- Einladendes Raum-Theater. Objekte von Katharina Bach -- THEATER-RAUM: Höllenrachen und Himmelstor -- Theater-Schlachten -- Pathos aus Askese. Bühnenräume von Ben Willikens -- Architekturzitat als szenische Macht -- LEBENS-RAUM: Ein neues, ein anderes Leben. Architektur in der Kiesgrube. Architektur und bildende Kunst. Lampen - alt oder neu. Kunst auf Berlins Straßen -- BERLIN/W - KUNSTSZENE: Fünf Europäer in der "Garage" -- Farb-Arbeiten. Bildermalen, Bildergebrauchen -- Künstler, 9 junge, aus Berlin -- Bildende Kunst jetzt. 12 Berliner Künstler -- Kunst - Räume. Fünf Berliner Künstler in der Werkstatt -- Lothringer Straße in München -- WIE EINE AKADEMIE MODERN SEIN KANN: Rückwärts - Vorwärts. Moderne Kunst und ihre Hochschule -- Hubert Robert: Entwurf für die Einrichtung der Großen Galerie des Louvre -- Kunst wird nicht gelehrt - Kunst wird gemacht. Die Hochschule als Ort schöpferischer Selbsterziehung -- Wie zwei Künstler Künstler sind -- Klasse Engelman - Berlin 1981 -- Klasse Bernhard Heiliger - Berlin 1982 -- Klasse K. Marwan. Werkstattbericht -- Klasse Petrick: "Stammbaum". Kunst und Geschichte als Gegenwart -- Helmut Lortz - der Lehrer -- Helmut Lortz - der Zeichner -- Prinzip Kapitzki: Abstraktion und Leidenschaft -- ÜBER MIR KUNST: Brief über ein Decken-Bild von Albert Irvin -- Veröffentlichungen -- Personenregister -- Künstler der Kassette "Hommage. So is.
Verlag: Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde,, 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 359. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Vorwort des Herausgebers, Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft und Torsten Dressler: Stadtgründung und Stadtarchäologie: 200 Jahre Geschichte auf dem wechselvollen Weg zur Stadt Schwerin, Stefan Petersen: Die mittelalterlichen Kirchenpatrozinien im Bistum Ratzeburg, Tilmann Schmidt: Die Supplik für die päpstliche Gründungsurkunde der Universität in Rostock, Tobias Pietsch: Die Moltkes im Spätmittelalter, Ernst Münch: Die alten Rostocker Universitätsgebäude im Lichte der städtischen Quellen, Max Reinhard Jaehn und Paul Martin Romberg: Malchin 1779: Justus Hellberg und das barocke Orgelgehäuse, Hans-Heinz Schütt: Friedrich Lisch - Initiator und Seele des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, René Wiese: Herzog Wilhelm zu Mecklenburg (1827-1879) - Kavalleriegeneral, Bankrotteur und Weltreisender wider Willen, Bernd Kasten: Der Einzug der mecklenburgischen Truppen in Schwerin am 14. Juni 1871 in Bild und Wirklichkeit, Heiko Kreft: Offak-Story - der Traum von Hollywood in der Provinz. Zur Geschichte der staatlichen Obotrit-Filmfabrik in Mecklenburg-Schwerin 1920-1923, Dokumentation: Volker Jennerjahn unter Mitarbeit von Andreas Ropeke: Gruppenbild mit Kanone, Bernd Kasten: Mecklenburg in Karikaturen im "Wahren Jacob" 1900-1914, Brigitta Steinbruch: Die Nachlässe der Sekretäre des Geschichtsvereins im Landeshauptarchiv Schwerin, Georg Diederich: Der Streit um die Landeshauptstadt 1990. Ein Zeitzeugenbericht, Alla Dmytruk: Neuerscheinungen des Jahres 2009 zur mecklenburgischen Geschichte in Auswahl, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2009, Mitgliederverzeichnis, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V., Abkürzungsverzeichnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670 8° , Pappeinband , Schönes Exemplar.
Verlag: Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde,, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb332 S. Mit zahlr. Abb. ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Das Territorium der Herrschaft Werle, Elfie-Marita Eibl: Mecklenburg und das Reich am Ausgang des Mittelalters, Wolfram C. Kändler und Frank Wagner: Prosographische Grundlagenforschung zur Universitätsgeschichte: Die Universitäten Erfurt und Rostock im Spätmittelalter und das Repertorium Academicum Germanicum, Wolfgang Eric Wagner: Eine "Bleibeverhandlung" an der spätmittelalterlichen Universität Rostock. Helmold Lideren von Uelzen (gest. 1482) als Medizinprofessor, Familienvater und Stadtarzt, Matthias Manke: Das Konsulat des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin im chinesischen Kanton (1824-1867) , René Wiese: Denkmal einer Zeitenwende. Der Umbau des Schweriner Schlosses im 19. Jahrhundert, Andreas Röpcke: Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (1873-1969), "der Afrikaner" , Niklot Klüßendorf: Landesgeschichte oder Mittelalter? Heinz Maybaum als Professor an der Universität Rostock (1935-1945) , Alexander Rehwaldt: Zwangskollektivierung oder (sozialistische) Modernisierung? Zur Kollektivierung der Landwirtschaft im Bezirk Schwerin 1952-1960, Dokumentation: Sabine Pettke: Ein Melanchthonbrief vom Jahr 1548 in Abschrift Andreas Röpcke (Hrsg.): Ausgewählte Briefe und Berichte des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg aus Afrika, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e. V. für das Jahr 2005, Mitgliederverzeichnis, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 660 8° , Pappeinband , Schönes Exemplar.