Verlag: Berlin : Blanvalet, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 176 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 335.
Verlag: Berlin : Henschel
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 400 Seiten : Illustrationen , 21 cm Anmerkungen: Enth. u.a. Gedichte mit musikal. Themen u. Texte zu Chansons u. Songs Erscheinungsjahr: 1972 Vorbemerkung Mit diesem Band, der 1965 erschien, wurden zum erstenmal Verse für das Kabarett und die Vortragsbühne vorgelegt. Rund fünfzig Autoren kamen damals zu Wort, heute, nachdem rund zehn Jahre seit der Druckvorbereitung der ersten Auflage vergangen sind, sind es sechzig. Unter ihnen befinden sich viele, die in den letzten Jahrzehnten zu Klassikern des literarischen Kabaretts geworden sind oder die in der Gegenwart zu den Meistern der Kleinen Bühne gehören. Ihrer aller Beitrag für das Repertoire des Genres ist unumstritten. Seit dem Jahre 1901, dem Gründungsjahr der ersten zwei Kabarettbühnen in Deutschland der Münchner Elf Scharfrichter und des Berliner Überbrettls , haben viele Dichter speziell für diese Kunstgattung geschrieben. Es entstanden Lieder und Couplets, Moritaten und Chansons, Gedichte, Balladen und Songs von allgemeiner Thematik wie zum Zeitgeschehen, kritisch-satirisch wie auch von tiefem poetischem Ernst. Ball-Hennings, Emmy 116 Lichtenstein, Alfred 92 Bierbaum, Otto Julius 47 Liliencron, Detlev von 43 Brehm, Erich 288 Mackott, Max 73 Dauthendey, Max 39 Mann, Erika 277 Dehmel, Richard 51 Mann, Heinrich 163 Deicke, Günther 336 Mann, Klaus 283 Finck, Werner 188 Mehring, Walter 104 Fürnberg, Louis 248 Morgenstern, Christian . 75 Gerlach, Jens 326 Mühsam, Erich 59 Greiner, Leo 29 Rascher, Hans 297 Grünbaum, Fritz 183 Rauchfuss, Hildegard Maria 321 Gumppenberg, Hanns von 32 Reutter, Otto 143 Hacks, Peter 306 Ringelnatz, Joachim 170 Heller, Leo 154 Scheerbart, Paul 70 Herold, Gottfried 353 Schiffer, Marcellus 136 Herrmann-Neiße, Max . 166 Schnog, Karl 207 Hille, Peter 65 Schulz, Jo 329 Hollaender, Friedrich 158 Slang 239 Holz, Arno 57 Steined gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Freiburg/Breisgau, Klemm, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 60 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, kaum Gebrauchsspuren. sl-1653 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Henschelverlag, Berlin (Ost), 1982
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Groß-Oktav, 22,5 x 20 cm 154 Seiten, 1 Blatt. Illustrierte Orig-Leinwand mit illustr. Umschlag. (Umschlag leicht angerändert und leicht fleckig, sonst gut erhalten). Zweite, veränderte Auflage. "Vultures, vultures everywhere.". "Curt Bois (geboren 5. April 1901 in Berlin; gestorben 25. Dezember 1991 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und als Kinderdarsteller einer der ersten Stars der Filmgeschichte. Das Leben von Curt Bois war geprägt durch zwei Phasen. Die erste Phase umfasst die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg, seine Zeit als Kinderstar und Salonhumorist und die Flucht vor den Nationalsozialisten 1933. In den 1920er Jahren erlangte er als Interpret von Chansons wie 'Ich mache alles mit den Beinen' oder des von Friedrich Hollaender geschriebenen Liedes 'Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin' einen noch größeren Bekanntheitsgrad. Bis 1933 spielte er in zahlreichen Filmen mit und tingelte als Komiker durch verschiedene Varietés. Heinz Hilpert holte ihn 1925 zurück ans Theater, wo er ebenfalls vor allem in komischen Rollen zu sehen war. 1932 versuchte er sich erstmals auch als Filmregisseur. Die zweite Phase umfasst sein Leben im Exil, die Tätigkeit beim Film in den USA und die darauffolgende Rückkehr nach Deutschland bis hin zu seinen Engagements am Theater des Westens und am Schillertheater in Berlin. Im Oktober 1978 konnte Bois sein 70-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Auch der Film und das Fernsehen in Deutschland boten ihm wieder ein Betätigungsfeld. Ein später Höhepunkt seines Schaffens war 1987 der Film 'Der Himmel über Berlin' von Wim Wenders." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1980
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: mit Schutzumschlag. Groß-Oktav, 22,5 x 19 cm Erste Auflage, 162 Seiten, 1 Blatt. Illustr. Orig.-Leinen mit ill. Orig.-Umschlag. (Umschlag leicht berieben, gutes Exemplar). Erste Ausgabe. "Vultures, vultures everywhere.". "Curt Bois (geb. 5. April 1901 in Berlin; gest. 25. Dezember 1991 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und einer der ersten Stars als Kinderdarsteller der Filmgeschichte. Das Leben von Curt Bois war geprägt durch drei Phasen. Die erste Phase umfasst die Vorkriegsjahre der Kindheit, seine Zeit als Kinderstar bis hin zu seiner Arbeit als Salonhumorist zwischen den Kriegen und die Flucht 1933. In den 1920er Jahren erlangte er als Interpret von Chansons wie Ich mache alles mit den Beinen oder des von Friedrich Hollaender geschriebenen Liedes Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin einen noch größeren Bekanntheitsgrad. Bis 1933 spielte er in zahlreichen Filmen mit und tingelte als Komiker durch verschiedene Varietés. Heinz Hilpert holte ihn 1925 zurück ans Theater, wo er ebenfalls vor allem in komischen Rollen zu sehen war. 1932 versuchte er sich erstmals auch als Filmregisseur. Die zweite Phase umfasst sein Leben im Exil, in Amerika seine vorwiegende Tätigkeit beim Film sowie danach seine Arbeit wieder in Deutschland bis hin zu seinen Engagements am Theater des Westens und am Schillertheater in Berlin. Im Oktober 1978 konnte Bois sein 70-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Auch der Film und das Fernsehen in Deutschland boten ihm wieder ein Betätigungsfeld. Ein später Höhepunkt seines Schaffens war 1987 der Film Der Himmel über Berlin von Wim Wenders." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.
Verlag: Berlin, Eulenspiegel Verlag, 1978, 1978
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband, 8°, 106 S., 1. Auflage, mit zahlr. Illustrationen von Erika Baarmann, mit einer Schallplatte (historische Aufnahmen) am hinteren Inneneinband (Blandine Ebinger »Das Jroschenleid, Die hysterische Ziege« - Annemarie Hase »Die Kleptomanin, Der Potsdamer Edelfasan« Guter Zustand.
Verlag: Berlin, Eulenspiegel Verlag, 1978., 1978
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Illustrierter Pappband, 8¡, 106 S., 1. Auflage, mit einer Schallplatte in Tasche hinterer Einband (Das Jroschenlied, Die hysterische Ziege mit Blandine Ebinger - Die Kleptomanin, Der Potsdamer Edelfasan mit Annemarie Hase "historische Aufnahmen"), illustriert von Erika Baarmann. Einband leichte Gebrauchsspuren. (Bilder im JPG- oder PDF-Format auf Anfrage).
Verlag: Berlin. Eulenspiegel-Verlag, (1978)., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. Original-Pappeinband. 1. Auflage. 106 S. Erste illustrierte Ausgabe. - Mit beigelegter Schallplatte (Single) mit vier Chansons gesungen von Blandine Ebinger und Annemarie Hase. - Originelle Ausgabe zauberhaft illustriert!!! - Friedrich Hollaenders (1896-1976) eigentliche Leistung wurde das parodistische Revue-Chanson. Parodie auf alles, was verrückt und anachronistisch war an der Zeit. Der Kurfürstendamm, Inbegriff des mondänen Lebensstils, mit seinen Snobs und Ticks, seiner exzentrischen Weiblichkeit, seinem Klatsch und seinen Moden, Kriminalistisches und Erotisches, was nicht stimmte an der Politik und Justiz dieser Weimarer Republik - das reizte ihn." (Aus dem Nachwort von Helga Bemman). - Gut erhaltenes Exemplar. Rücken leicht verblaßt. Einband partiell nachgedunkelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 444.
Verlag: Freiburg im Breisgau, Klemm, 1957., 1957
Anbieter: Versandantiquariat Lange, Berlin, Deutschland
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Zeichnungen von Claus Arnold. 60 Seiten, farbig illustriert. Hardcover, gebunden. Zustand: 2, gut erhalten. Das Buch trägt auf dem Vorsatz eine Widmung von Blandine Ebinger für Boleslaw Barlog. DAS BUCH ENTHÄLT KEINE NOTEN!
Verlag: Deutsche Grammophon 34 034, 1961
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Single 45 U/min. (= Literarische Kleinkunst). Vinyl (Zustand: NM) Hülle: VG+). ------------ Hanne Wieder (* 8. Mai 1925 in Hannoversch Münden; gest. 11. Mai 1990 in Feldafing) war eine deutsche Kabarettistin, Diseuse und Schauspielerin. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie an der Schule des Staatstheaters Karlsruhe. Hanne Wieder war von 1948 bis 1951 vom 5. bis zum 12. Programm Ensemblemitglied des Düsseldorfer Kom(m)ödchens, dessen erste Kabarettprogramme noch in Trümmern aufgeführt wurden und das als erstes deutsches Ensemble in der Nachkriegszeit wieder auf Auslands-Tournee ging. Hanne Wieder gilt auch als eine der qualifiziertesten Interpretinnen der Werke von Kurt Tucholsky, Walter Mehring und Klabund. Der Komponist Friedrich Hollaender widmete ihr das Chanson Circe, das inzwischen zum Standardrepertoire jeder Diseuse gehört. Außerdem trug sie vertonte Gedichte von Mascha Kaléko vor. Sie war Mitunterzeichnerin des Bekenntnisses Wir haben abgetrieben! im Wochenmagazin Stern vom 6. Juni 1971 im Rahmen der von Alice Schwarzer initiierten Aktion für die Abschaffung des § 218 StGB.
Verlag: Elite Special SOLP-306 (deutsche Pressung des Schweizer Labels). Ohne Jahr (1964)., 1964
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLP 30 cm. Illustriertes OCover mit einem Portrait der S?ngerin. Cover und Platte nahezu tadellos. Wiederver?ffentlichung der um 1962 erstmals auf Jupiter Records mit dem Titel "Alle Tage wieder" erschienenen Platte. Enth?lt "Die Notbremse", "Die Kleptomanin", "Wiener Schmarren" und "Circe" von Friedrich Hollaender, "Moon of Alabama" und "Wie man sich bettet, so liegt man" aus "Mahagonny" von Brecht/Weill, des Weiteren den "Didy-Song" von Hans M. Majewski und Fritz Grasshoff, "Enth llungen einer Striptease-T?nzerin" und "Ein Neandertaler" von G nter Neumann sowie weitere St cke von Max Colpet, Ralph Maria Siegel und Eugen Thomass, wie "Die Zeitfurie", "Career Woman" etc. Die Diseuse (1925-1990), die zu den ersten Ensemblemitgliedern des D sseldorfer "Komm?dchen" geh?rte, galt als eine der bedeutendsten Interpretinnen der Werke von Kurt Tucholsky, Walter Mehring und Klabund. Das auch hier vertretene Chanson "Circe" widmete ihr der Komponist. Daneben trug sie auch Vertonungen der Gedichte von Mascha KalÈko vor. (2. Exemplar wie oben. Cover vorne mit kleinem, ganz hellem Braunfleckchen, sonst sehr gut. Platte nahezu tadellos. EUR 22,50). Sprache: de.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMainz / London / Madrid / New York, Schott 1983. 87 S. Originalkarton 30,1 x 23,4 cm. Gutes Exemplar.
Verlag: Druckerei Conrad, Berlin, 2019, 2019
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1 x gefalteter Kartonbogen, beidseitig bedruckt = 4 Seiten. Zustand: sehr gut Mitwirkende: Dagmar Manzel, Gesang / Daniela Braun, Violine / Frank Schulte, Klavier / Ralf Templin, Gitarre / Felix Kroll, Akkordeon / Arnulf Ballhorn, Kontrabass. Programm: Werke von Otto Reutter, Kurt Weill, Friedrich Hollaender, Paul Abraham, Theo Mackeben, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Berlin, Eulenspiegel,, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bücher & Graphik, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 °, illustr. cellophan. OPp. S. 1O8, gebraucht, wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 1. Aufl., mit farb. Illustr. v. Erika Baarmann, mit 1 Schallplatten- Beilage,.
Verlag: Telefunken - Wort und Stimme KT 11029/1-2. 1967., 1102
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDoppel-LP 30 cm. Farbig illustriertes OCover mit Portraits der Interpreten. Cover sehr gut. Platten tadellos. Erstpressung. Mit Hannelore Schroth, Martin Held, Victor de Kowa, Heinz Reincke, Theo Lingen, Elfriede Ott u.a. Chansons von Otto Reutter, Ludwig Thoma, Rideamus, Friedrich Hollaender, Alfred Kerr, Erich K?stner, Kurt Tucholsky u.a., dazwischen Gedichte von K?stner. Sprache: de.
Verlag: Eulenspiegel -, Berlin (DDR) -, 1978
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Illustrator: illustriert von Erika Baarmann - weitere Mitwirkende: gesammelt und mit einer Gebrauchsanweisung herausgegeben von Helga Bemmann - beiliegend 1 Schallplatte (45 UpM) mit historischen Aufnahmen - - intern418-379 Deutsch - 106+(2) S. 22 x 22 x 2 cm - Oktav 500g. illustrierter Original-Pappband (Hardcover) -.
Verlag: Insel Verlag Gmbh Feb 2006, 2006
ISBN 10: 3458173005 ISBN 13: 9783458173007
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Kurt Tucholsky (1890-1935) ist einem breiteren Publikum vor allem als Satiriker und scharfzüngiger Kritiker seiner Gegenwart bekannt. Auch der Lyriker Tucholsky wird bis heute in erster Linie als Verfasser politischer und zeitkritischer Gedichte wahrgenommen. Gedichte wie Mutterns Hände, Der Graben oder Augen in der Großstadt gehören zum lyrischen Kanon des 20. Jahrhunderts. In den Jahren zwischen 1911 und 1932, bis zu Tucholskys endgültigem Verstummen im schwedischen Exil, entsteht neben seiner »Gebrauchslyrik«, die eng auf das jeweils aktuelle Zeitgeschehen bezogen ist, auch eine Fülle von Großstadt- oder Jahreszeitengedichten, melancholischen Stimmungsbildern, Parodien auf Traditionen und Gattungen oder ironischen Porträts seiner Zeitgenossen. Nicht zuletzt verfaßt er zahlreiche Chansons und Couplets für Revuen und Kabaretts wie Schall und Rauch, Die wilde Bühne, das Kabarett der Komiker, die in den Vertonungen etwa von Friedrich Hollaender oder Rudolf Nelson und vorgetragen von Paul Graetz, Gussy Holl, Claire Waldoff, Rosa Valetti oder Kate Kühl große Popularität erlangt haben. Dieser Band versammelt alle zu Lebzeiten publizierten Gedichte und Chansons in der Fassung der Erstdrucke und präsentiert sie in chronologischer Reihenfolge. Er bietet dem Leser ein umfassendes Bild dieses vielseitigen Lyrikers, der ironisch oder witzig, scharf beobachtend oder melancholisch, in raffinierter Schlichtheit oder im Spiel mit komplexen poetischen Formen nicht weniger wollte als das »Einfache sagen, das Allereinfachste«.
Verlag: Eulenspiegel Verlag Berlin, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 106 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Saubere Seiten in fester Bindung. Mit Beilage (Schallplatt) Leichte Gebrauchsspuren. Dem Alter entsprechend sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 458.
Verlag: Berlin. Eulenspiegel Verlag 1978., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Beilage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 457.
Verlag: Sanssouci Verlag im Arche Verlag, Zürich, 1962
Anbieter: Buchplatz.ch, Zürich, ZH, Schweiz
Erstausgabe
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Mit Texten von Bert Brecht, Friedrich Hollaender, Erich Kästner, Klabund, Walter Mehring, Marcellus Schiffer, Kurt Tucholsky u.a. Leichte Stockflecken innenseitig. 116 Seiten, 14 x 15.5. cm, 180 g.
Verlag: Freiburg im Breisgau, Klemm, 1957., 1957
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 17,8:13,0 cm. Farbig illustrierter Original-Pappband, leicht angestaubt, minimal aufgebogen. 60 (+3) Seiten mit farbigen Zeichnungen von Claus Arnold. Vorbesitzerstempel auf dem Titel. Im Innenbereich sauber, fest im Block. Gutes Exemplar mit Widmung! Auf der Vorsatzrückseite mit fünfzeiliger eigenhändiger Zueignung an den Vorbesitzer bezugnehmend auf ein von ihm zugesandtes Gedicht, datiert März 1988, voll signiert Blandine Ebinger. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Widm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, Eulenspiegel Verlag, Berlin, 1978. 106 S. mit zahlreichen Illustrationen von Erika Baarmann und Schalplatte, Pappband, quer--- 458 Gramm.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbNotenblatt. Zustand: Neu. Neuware.
Verlag: Berlin: Blanvalet 1967. 176 S., 2 Bl. OPappband mit OSchutzumschlag (Entwurf Werner Rebhuhn)., 1967
Anbieter: Versandantiquariat Pia Oberacker-Pilick, Karlsruhe, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchutzumschlag mit kleinen Randläsuren; Besitzersignatur im hinteren Innendeckel, sonst gut bis sehr gut erhalten. (PG.01c:).
Verlag: Freiburg/Breisgau, Klemm 1957,., 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Folierung des Einbands teilweise gelöst, Exlibris und kleiner Besitzvermerk auf dem Vorsatz, in gutem Zustand, LI-9818 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.