Verlag: Leipzig : Hammer-Verl,, 1934
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb561 S : 1 Porträt. Kl-8°. Orig.-Leinen. (37. Aufl., 156. bis 170 Tsd.) - Orig.-Ausgabe. - (Einband stockfl. u angestaubt).
Verlag: Leipzig Hammer, 1920
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb67 SS. 8°. Priv. Hln. d. Zeit. WaT. Feuchtigkeitsrand. Die hier abgedruckten Vorträge wurden am 14. und 21. November 1919 in Nürnberg vor den Vereinigten Völkischen Verbänden gehalten. - Verschwörungstheorien! Im streng völkisch-antisemitischen Verlag des Herausgebers des "Hammer" und des "Handbuch der Judenfrage" Theodor Fritsch erschienen. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 499 gr.
Verlag: Leipzig Hammer, 1939
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb51 SS. 8°. OBroschur. Exlibris. Stempel auf Titel "Luftkriegsschule 8 Göppingen". (=Hammer-Schriften, Heft 3). Im streng völkisch-antisemitischen Verlag des Herausgebers des "Hammer" und des "Handbuch der Judenfrage" Theodor Fritsch erschienen. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 499 gr.
Verlag: Leipzig, Hammer/ Hamburg, 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 8,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, gebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 45. Aufl. 249.-255. Tsd. Frakturschrift. 574 S., m. Porträt F.s u. 2 Registern. OHLn 17 cm Exemplar antiquarisch gut erhalten,3 Stempel im Vorsatz, Frakturschrift, Seiten alters- sowie papierbedingt leicht gebräunt, mit Gebrauchsspuren A242 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 474.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 28,02
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Artist: Fritsch Thomas ( - 1726 ) ; issued in: Leipzig; - Thomas Fritsch ( 1666- 1726) son of Johann Friedrich Fritsch was one of the most important publishing booksellers of the early 18th centuryFritsch published from 1697 the poetry anthology edited by Benjamin Neukirch and made famous under the name Neukirch'sche Sammlung which was to become a pioneer of the gallant style in poetry for the young generation of authors In 1699 Fritsch brought Gottfried Arnold's spectacular Church and Heresy History to market In 1709 Fritsch published the Allgemeine Historische Lexikon in 5 volumes the German and expanded edition of Moreri's first great historical encyclopedia originally published in one volume which had first appeared in 1674 and in 1721, 1666
Anbieter: Antique Sommer& Sapunaru KG, München, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTechnic: Wood engraving, colorit: coloredcondition: Very good, size (in cm): 17 x 13 cm; - Book depicts on 576 pages in german language the history and culture of Judaism in history and modern times. Alos the jewish teaches until 1934, 1 Portrait of Theodor Fritsch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,96
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: DÃ rffling & Franke, Leipzig, 1921
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 58,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: g. First edition. Quarto. VIII, 100pp. Original wrappers with green lettering on covers. First edition of this fascinating work being a study on Jews and Gentiles and intended to be a critic of Th. Fritsch's "Guide to the Jewish question" (28th edition). Some age wear on wrappers with edges of covers and head and tail of spine partly chipped. Minor age-toning on wrappers and along paper margin. Text in German, gothic script. Wrappers in overall good- to good, interior in good+ condition.
Verlag: Lpz Hammer, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOlwd. 30., völlig neu bearb. Aufl. 511 S. -Etw. best. 392 gr.
Verlag: Wien: Hammerverlag [Hammer-Verlag] (, 1928
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb224 Seiten, Fadenheftung, Format 9,4 x 14,7 cm, Original-Leinenband. * Ab der Seite 166 bebilderte Anzeigen. Darauf folgend einige unbedruckte Blätter, die für Anzeigen geplant waren. Inhalt: Kalendarium, Parteiprogramme u. -Satzungen, Gedichte, Lieder u.a.m. Erhaltung: Minimal beschabt an den Rückenkanten aber ohne Einrisse. Name mit Tinte auf dem Vorsatz. Sonst keine weiteren Mängel und insgesamt ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig Hammer Verlag,, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 44,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 8vo) mit Rücken- und fotoillustriertem Deckeltitel, 67 Seiten, Schrift: Fraktur. - Die Vorträge wurden am 14. und 21. November 1919 in Nürnberg vor den Vereinigten Völkischen Verbänden gehalten und enthalten auch Verschwörungstheorien. Im völkisch-antisemitischen Verlag des Herausgebers des "Hammer" und vom "Handbuch der Judenfrage" Theodor Fritsch erschienen. Umschlag mit kleinen Fehlstellen, Buchblock gut. - Erstausgabe, EA, erste Auflage in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Beuern, Edelgarten-Verlag Horst Posern,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 49,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: schwarzes Ganzleinen OLn / Ln gr.8vo 18 x 25 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Silberprägung. 356 Seiten, mit Register, Schrift: Fraktur. - Alphabetisch gegliedert, von "ABC für das katholische Volk" bis "Zölibat". - "Theodor Fritsch hat uns mit seinem bekannten "Handbuch der Judenfrage" einen großen Dienst erwiesen. Nicht weniger groß ist der Revetzlows Verdienst, der uns das G e g e n s t ü c k zum H a n d b u c h d e r J u d e n f r a g e schenkt: das Handbuch der Romfrage! Wie Fritsch, darf auch er des Dankes unseres Volkes sicher sein. Das Handbuch der Romfrage will nicht nur ein Nachschlagewerk sein, das in alphabetischer Reihenfolge jede die römische Kirche betreffende Frage in sachlicher und erschöpfender Weise behandelt, sondern es will auch ein Lehr- und Wehrbuch sein" (aus der Verlagswerbung). - "Über eine Frage von verhältnismäßig jüngerem Interesse, ich meine die Judenfrage, existiert dank der schöpferischen Initiative eines Theodor Fritsch seit mehreren Jahrzehnten ein Kompendium, das gesamte Wissen um Juda umfasst. Über die ungleich ältere und nicht weniger gewichtige Romfrage hat es ein ähnliches Auskunfts-, Lehr- und Wehrmittel nicht gegeben" (aus dem Vorwort). - Katholische Kirche, Ultramontanismus, Papsttum, Romkirche, römische Papstidee, Unterwerfung der Germanen unter das Papsttum, Kulturkampf, Katholische Aktion im Zeichen einer kaum verhüllten Gegenreformation, Rom der Todfeind des Germanentums, völkisches Gedankengut. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Hammer-Verlag/Leipzig, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb511 S., Register, OLn., Kl.-8*. Einband etwas lichtrandig, etwas fleckig/eselsohrig. 34 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33. Auflage. Hammer Verlag, Lpz., 1933. 563 S., Leinen (Stempel auf Vorsatz/angestaubt und etwas fleckig)--- 428 Gramm.
Verlag: Leipzig Hammer-Verl, 1931
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb82. 30., völlig neu bearb. Aufl., 76. - 82. Tsd. 17 cm. 511 S. Or.-Leinen. Buchrücken leicht ausgeblichen, Ecken wenig bestoßen, Ex Libris Aufkl. a. Vorsatz, leicht schief gelesen, ans. guter, altersgem. Zustand. zusammengestellt und hrsg. von Theodor Fritsch Sprache: Deutschu 0,600 gr.
Verlag: Hammer, Leipzig, 1933
Anbieter: Margret Hamann Versandantiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb33. Aufl. 563 S. (Abgabe gemäß § 7 AGB nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, sowie der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung ( § 86 StGB). Einband leicht fleckig, sonst gut.
Verlag: Hamburg, Hanseat. Verlagsbuchhandlung o.J. [], 1910
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 261 + 8 S. OHlwd. 27. Auflage. - St. a. V. u. T., leicht berieben. - Hier das aus dem "Antisemiten-Katechismus" von 1887 hervorgegangene "Handbuch" von 1910! Ausdrückliche Abgabe nur zu Zwecken der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung usw. (D:§ 86 StGB). Bitte um Nachweis!
Verlag: Leipzig, Verlag von Dörffling & Franke, 1921., 1921
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 100 S., 8°, Priv. Leinen mit Rückentext, beide O-Deckel mit eingebunden Die Kritik des Geisteswissenschaftlers Paul Fiebig an den Talmud-Zitaten von Theodor Fritsch (u. Dr. Arthur Dinter): "Wie alle hier im Wortlaut dargebotenen rabbinischen Stellen deutlich beweisen, ist es dringend erforderlich, daß die Leser des Fritschen 'Handbuch der Judenfrage' sich danach ihr Urteil über Fritschs Zitate aus der rabbinischen Literatur bilden [.] 'Sachliches Material zu einer vorurteilsfreien Betrachtung' (Einführung S.5) bietet Fritsch auf den wichtigen Seiten 330-356 seines Buches nicht. Es wäre um die Ehre der deutschen Wissenschaft willen dringend nötig, daß nur diejenigen in allen solchen Fragen das Wort ergreifen, die wirklich sachlich, gründlich und wissenschaftlich auf diesem Gebiet zu arbeiten verstehen." - Mit Register. - Neuer schwarzer Leineneinband leicht angestaubt; eingebundener Deckel mit kl. Eckabriss; papierbedingt leicht gebräunt, sonst sauber u. gut.
Verlag: Leipzig, Hammer-Verlag, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 563 Seiten. Originalleinenband. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Lpz., Hammer Verlag, ., 1936
Anbieter: Der ANTIQUAR in LAHR, Werner Engelmann, Lahr, BW, Deutschland
EUR 300,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPorträt, 574 S. Orig. Leinenband ---geringe Gebrauchsspuren.
Verlag: Hammer-Verlag/Leipzig, 1931
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb511 S., Register, OLn., Kl.-8*. Einband gering lichtrandig, leichte Lagerspuren. 34 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Hammer, Leipzig, 1941
Anbieter: O+M GmbH Militär- Antiquariat, Hamburg, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkeine Abb. 17 X 13 cm 574 Seiten Vorsatz beschnitten. 244. bis 248. Tsd. Einband berieben u. fleckig Papier gebräunt Buchdeckel leicht verzogen Sprache: Deutsch Einband: Leingeb. OHNE Schutzumschlag 450 gr.
Verlag: Leipzig, Hammer-Verlag,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Broschur im Format 13 x 19 cm mit Deckeltitel, 31 Seiten, Schrift: Fraktur, mit Druckvermerken: "Die ersten beiden Massenauflagen dieser Schrift erschienen unter dem Titel: "Die Staatsfeindlichkeit der jüdischen Lehre". Dieser Sonderdruck wurde mit Genehmigung des Hammer-Verlages hergestellt" / "Adolf Hitler über Theodor Fritsch`s grundlegendes Quellenwerk "Handbuch der Judenfrage": Das "Handbuch der Judenfrage" habe ich bereits in früher Jugend in Wien eingehend studiert. Ich bin überzeugt, daß gerade dieses in besonderer Weise mitgewirkt hat, den Boden vorzubereiten für die nationalsozialistische antisemitische Bewegung. Ich hoffe, daß das Handbuch allmählich in jeder deutschen Familie zu finden ist. Adolf Hitler". - Aus dem Inhalt: Vorbemerkung - Gültigkeit des Talmud und Schulchan-Aruch - Die Juden als Fremdlinge und Feinde der anderen Völker - Freiwillige Absonderung der Juden von allen Völkern - Nichtachtung der sittlichen Pflichten gegen Nichtjuden (Gojim, Akum) - Hochmut, Menschenhass und Verachtung die Grundsätze der jüdischen Lehre - Betrug gegen den Staat ist erlaubt - Verhalten vor Gericht - Gestaltung des Falscheides - Geheimhaltung der jüdischen Lehre - Meuchelmord erlaubt - Jüdische Unsittlichkeit - Die Juden als besondere Nation und Rasse - Das Judentum als besonderer Staat - gemeinsamer Hass, das Grundwissen des Judentums. Mit zeittypischen Ausführungen wie: "Unser Irrtum bestand darin, daß wir den Juden als Freund ansahen, während er ein heimlicher, unversöhnlicher Feind war. Nicht seine Klugheit hat ihm seinen Erfolg gesichert, sondern unsere Verblendung. Falschspieler, die in heimlichem Einverständnis miteinander stehen, sind immer den ehrlichen Spielern überlegen. Und die Juden sind Falschspieler. - Es ist nun ein Gebot der Selbsterhaltung, den Einfluss dieses ewigen Kulturfeindes auf die gesitteten Völker auszuschalten. Der Glaube an seine Bekehrung und Anpassung ist ein Wahn. Eine 3000-jährige Geschichte hat seine Unverschmelzbarkeit bewiesen. Nirgends sind die Juden in einem anderen Volke aufgegangen, aber die alten Kulturvölker, weil sie den heimlichen Feind nicht rechtzeitig erkannten, sind an der Judenkrankheit zugrunde gegangen. - Der Jude hat uns aber nicht nur wirtschaftlich, sondern noch viel mehr geistig und sittlich geschädigt. Nicht nur durch sein schlimmes Beispiel einer laxen Moral und skrupellosen Geschäftsgebaren, sondern auch durch die Pflege einer unsittlichen Literatur und Bühnenkunst hat er die Volksmoral heruntergebracht. Ja, wie durch ein hypnotischen Bann wirkt er lähmend auf die Geistesverfassung der nichtjüdischen Bevölkerung." - Antisemitismus, Talmudvorschriften, Talmudjuden, Talmudjudentum. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Buch & Consult Ulrich Keip, Berlin, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, Verlag des Deutschen Müller, 1900. 80 S. Broschur. Fritsch (eigentlich Emil Theodor Fritsche), 1852 - 1933, hatte 1880 den Deutschen Müllerbund gegründet. Er wurde später berühmt-berüchtigt durch sein "Handbuch der Judenfrage" (vielfach aufgelegt ab 1907).
Verlag: Stuttgart, Erhard Walther Verlag für Nationalsozialistisches Schrifttum,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 100,20
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Steifumschlag / Broschur im Format 13 x 20,5 cm mit farbig bebildertem Deckeltitel, 86 Seiten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vorbemerkungen - Geschichtliche Betrachtungen - Jüdisches Wesen - Gefährdetes Christentum - Maßnahme des Kampfes - Schluss: Luthers Vermächtnis. - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Vergebens blättert man in volkstümlichen Luther Ausgaben nach dem, was etwa gegen die Juden gesagt sein könnte. Während die Angriffe auf Kirche und Papsttum des 16. Jahrhunderts ruhig weitertönen dürfen, sind die Stimmen, die Juda gelten, verhallt und verschollen: offenbar befürchtet man keine angenehme Musik. Umso dringender meldet sich die Pflicht, darüber aufzuklären, wie sich Luther zu einer Macht gestellt hat, die gegenwärtig das Bewusstsein des deutschen Volkes aufs lebhafte beschäftigt. Das Verhältnis zum Judentum lässt sich erörtern, ohne daß wir katholische Gesinnung irgendwie verletzen. Der tiefere Grund hierfür liegt darin, daß in der Judenfrage L u t h e r mit seinem theologischen Gegner J o h a n n E c k vollkommen übereinstimmte. Noch 1542 schrieb dieser, wie Fritsch in seinem Handbuch der Judenfrage mitteilt, daß die Juden nicht arbeiten, nicht schaffen, kein Handwerk, keinen rechtlichen Handel treiben, nichts bauen, sondern mit Müßiggang in Reichtum leben. "Der arme Christ neben dem Juden arbeitet hart Tag und Nacht, hat kaum das trocken Brot. Der Jud gewinnt ihm (sich) übergenug im Schatten unterm Dach mit Wuchern. Der Wucher macht, da sie wohl gehalten werden wegen ihres Geldes. Der Wucher macht, daß sie reichlich leben, essen und trinken, schönen und guten Hausrat haben. Wie sollte der Jude unter solchen Umständen begehren, ein Christ zu werden, da er dann arbeiten müsste und anders in die Hände speien! Auf beiden Seiten, so entschieden sie sich durch theologisches Bekenntnis trennten, war also deutsche Gemeinsamkeit genug vorhanden, um das Fremde abzuwehren. Man muss sogar von der katholischen Kirche sein, dass sie einst in dieser Sache, klarer sah als die Gegenseite" (aus dem Vorwort). - Mit Verlagswerbung (Übersicht über "Der Aufschwung", eine Sammlung von Schriften, verfasst und herausgegeben von Dr. Karl Grunsky) und "Einigen bemerkenswerten Urteile über den Herausgeber": lobende Urteile über den Verf., von Dr. Kurt Hohberger (Oberstudiendirektor, Schmölln in Thüringen), Otto Krauß (Generalintendant der Württ. Staatstheater), Kreisleiter Maier / Stuttgart, Professor Mergenthaler (Württ. Ministerpräsident und Kultusminister), Wilhelm Murr (Reichsstatthalter für Württemberg), Gauleiter Schmidt / Stuttgart und Dr. Strölin (Oberbürgermeister und Staatskommissar der Landeshauptstadt Stuttgart) wie z.B.: "Dr. K.G. uns bekannt als ein alter Vorkämpfer deutschvölkischer Kultur. Wir begrüßen deshalb die Herausgabe seiner Schriftenreihe, die bestimmt dazu angetan ist, zur Vertiefung der nationalsozialistischen Weltanschauung beizutragen. Seine Vorträge in unserem Gaugebiet haben sich in jeder Hinsicht erprobt" / "Im geistigen Leben Württemberg hat sich Dr. K.G. durch Vielseitigkeit und Gründlichkeit in der Behandlung künstlerischer und wissenschaftlicher Probleme einen Namen errungen. Nachdem er von jeher für deutsche Kultur und deutsche Meister eingetreten war, hat es sich hingebend und erfolgreich auch an der nationalsozialistischen Bewegung der letzten Jahre beteiligt. Wir können von seiner Schriftenreihe nur Gutes erwarten" / "Ich begrüße die Herausgabe der neuen Schriftensammlung von Dr. K.G., dem unermüdlichen Verfechter der nationalsozialistischen Weltanschauung, dem altbewährten Vorkämpfer für den Bayreuther Kulturgedanken" usw. - Judenschrifttum im Nationalsozialismus, Antisemitismus, Antijudaismus des Reformators Martin Luther, scharfer judenfeindlicher Standpunkt, Judenfreundschaft der Humanisten, der junge lebensunerfahrene Luther als Judenfreund, Entartung, jüdischer Blutstamm, völkisches Gedankengut. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Tempelhof, Verlagsanstalt H.A.Braun & Co.,, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 17328:) - ganzseitiger Bildbericht: "Fritz Waechtler, Staatsminister, Thüringische Minister für Volksbildung und Inneres in Weimar, wurde am 5. Dezember 1935 durch den Führer zum Gauleiter des Gaues Bayerische Ostmark ernannt. Gleichzeitig wurde er zum kommissarischen Leiter des Nationalsozialistischen Lehrerbundes bestellt und übernimmt damit die Weiterführung des großen Werkes von Hans Schemm" - Jungarbeiter werben für Deutschland - Ein Junge fiel für Deutschland, mit ganzseitiger Fotoabbildung "Herbert Norkus, gefallen am 24. Januar 1932, mit einem Gedicht "Herbert Norkus" von Baldur von Schirach - Ein Mädel lernt arbeiten - Ein Rekrut rückt ein - Der Feldherr und seine Kunst (Hannibal, Wellington, Bücher, Friedrich der Große, Tannenberg) / Clemens Laar: Ein Deutscher rettet die letzten Indianer, usw. - Mit zeittypischen Beiträgen wie z.B.: "Gift im Bücherschrank: Karl Albert saß im Zimmer des Vaters vor dem alten eichenen Bücherschrank und kramte. zeigte auf den Haufen Bücher: "Du Vater, die werden wir als Altpapier verkaufen!" Gerber kannte seinen Jungen, der kann manchmal mit so ausgefallenen Sachen an, und so lachte er nur. "Meine guten Bücher so als Altpapier verkaufen? Also schieß los, wie viel?" Der Junge blieb ganz ernst.: "Das sind Judenbücher, Vater. Weißt du, sowas gehört nicht in unseren Bücherschrank!" - "Ach so", sagte der Vater ein wenig erstaunt und griff nach einem der Bücher. "Ludwig Fulda, Talisman", las er laut den Titel vor und fügt hinzu: "Aber Junge, du wirst dich irren, Ludwig Fulda galt früher mal als ein ganz großer Dichter, der gehörte damals sogar der Deutschen Dichter-Akademie an . . ." Eben trat Rolf, der ältere der beiden Brüder, ins Zimmer. Er hatte schon seine HJ-Uniform an und wollte zum Heimabend. Rasch blieb er stehen. "Was ist denn hier los?" - "Denk dir", sagte Gerber, "der Junge will die Werke von Ludwig Fulda auf den Scheiterhaufen werfen, von dem Mann, der zu meiner Freizeit sogar für den Schillerpreis vorgeschlagen war. Ist das nicht ulkig?" Rudolf fand das gar nicht ulkig, er blieb ernst: "L u d w i g F u l d a w a r J u d e " . . . Der Obersekretär nahm die Brille ab, legte sie auf den Schreibtisch noch. Noch kämpfte es in ihm, dann sagte er entschlossen: "Ihr habt recht, so kann das nicht weitergehen. Gibt es nicht irgendwo ein Verzeichnis über jüdische Schriftsteller?" "Augenblick", sagte Rolf, ging in sein Zimmer und kam mit einem Buch zurück. "Hier, Theodor Fritsch, Handbuch der Judenfrage; da ist die ganze Gesellschaft jüdischer Schmierfinken aufgezählt . . . Hastig griff Gerber nach dem Buch, las und las. "Mein Gott, all die Schriftsteller, von denen früher in den Zeitungen ein so großes Geschrei gemacht wurde, das waren J u d e n ! " Er legte das Buch auf den Tisch. "Also nun passt mal auf, Jungens. Am Sonnabend-Nachmittag habe ich Zeit, da wird der Bücherschrank von all dem jüdischen Gift gereinigt, und ihr sollt mir dabei helfen!" - Deutsches / Drittes Reich, deutsche Volks- und Landeskunde, Pädagogik, nationalsozialistische Erziehung, Zeitschrift für Schüler / Jugendliche im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund, deutsche Schülerzeitung, Schülerzeitschrift, Erntekindergarten Rottach-Egern am Tegernsee, Monatszeitschrift für junge deutsche Menschen, Aufklärung über das Judenproblem, antisemitische Geschichten für deutsche Jugendliche, Jungvolk, Kampf und Sieg der NSDAP, Adolf Hitler, jüdische Verbrecher in Deutschland, Juden als Wucherer in Frankfurt, Rettung der letzten Indianer durch einen Deutschen, Antisemitismus, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Hammer,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Orig.Leinen. 563 S. Widmung auf Vorsatz, die letzten Seiten oben (Randbereich) minimal wasserfleckig; gute Erhaltung. Abgabe gemäß § 7 AGB nur zu Zwecken staatsbürgerlicher Aufklärung, sowie der wissenschaftlichen und kulturhistorischen Forschung ( § 86 StGB). Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: Hammer-Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch-Galerie Silvia Umla, DE, Deutschland
EUR 66,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb17 cm x 12,5 cm, O.Halbleinen. 49. Auflage. 573 Seiten. Angestaubt, fleckig und gebräunt. - Wird nur zu nachweislich wissenschaftlichen Zwecken verkauft! HIX-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Leipzig, Hammer-Verlag Theodor Fritsch, 1924-1934., 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7.993,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgaben in soliden Handeinbänden der Zeit, gebunden von Walter Schirmer (Buchbinderei und Vergoldeanstalt in Dessau): 9 Bände, gebunden jeweils in schwarzes Halbkalliko 8vo 16,5 x 23 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung, Kalliko-Ecken und Deckelbezug mit handgefertigtem Batik-Papier, die grünen Original-Schutzumschläge samt dem mehrseitigem, bebilderten Anzeigenteil jeder Nummer insgesamt am Ende jedes Bandes mit eingebunden. Je Band etwa 450-500 Seiten, mit Gesamtinhaltsverzeichnis am Anfang (enthaltend größere Aufsätze) und einem Sachregister, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Vom gefälschten Christentum, Geheime Gesellschaften im Dienste Judas, Ein Prozess um den Talmud, Der Jungdeutsche Orden, Bürgerliche Wahldummheiten, Um den Kronprinzen, Klärungen in der Freimaurerei, Kann der Jude aufrichtig national-deutsch empfinden?, Deutschnationale Sonderbarkeiten, Völkisch-soziales Manifest, Was unterscheidet die Völkischen von den Nationalen?, Weltring der Germanenfeinde, Völkisch-soziale Weltanschauung, Ludendorff und der Katholizismus, Oswald Spengler und die Völkischen, Ideale Juden und tapsige Deutsche, Deutschfeindliche Regierungspolitik, Um die zionistischen Protokolle, Wer ist Jude und wer nicht?, Wesen und Ziele des Judentums, Die Völkischen in Weimar, Mussolini in Händen der Finanzjuden, Die Ziele des Ku-Klux-Klan, Das betrogene Proletariat, Wege zu deutschem Recht, Zur Zwietracht im völkischen Lager, Zentrum und Katholikentum, Isidor Witkowski und Frankreich, Abhängigkeit Deutsch-Österreichs vom internationalen Wucherkapital, Der Funkeneildienst als Monopol, Deutsche Tageszeitung und Judenfrage, Rassenpflege im alten Ägypten, War Christus ein Jude?, Ostjuden als Korruptionsträger, Wer sind die Akum?, Gegen die Ostjuden, Pressegauner in Österreich, Auslieferung der deutschen Wirtschaft an die internationale Finanz, Zum völkischen Führer-Problem, Nutznießer des Versailler Vertrags, Wiener Börsenkatastrophe, Sozialistische Beamten-Schiebungen, Zion vor dem Bankrott, Wie es in Palästina aussieht, Araber gegen Zion, Stinnes und die Juden, Ultramontane Machtgelüste, Deutsches Reich, Weimarer Republik, Alkohol-Verbot, Antisemitismus als Pflicht, Beamten-Schiebungen, Christentum und Judentum, Dawes-Plan, Deutschenhass, Deutschenhetze, Deutschenverfolgung, Arthur Dinter, Eugen Dühring, Dietrich Eckart, Finis Germaniae, Frankfurter Zeitung, Freimaurerei, Adolf Hitler, Hohenzollern, Judenherrschaft, Juden im Heer / in der Regierung, Judenmission, Juden und Frauen, National-Sozialismus, Nationalsozialisten, Ostjuden, Rassenpflege, Reichsbanner, Ludwig Schemann, Sozialdemokratie, Oswald Spengler, Tempelherren-Orden, Theosophie, Wandervogel, Welt-Antisemitismus, Wesen des Juden, Zionismus, Zionistische Protokolle, Alljuda, Das Problem Arthur Trebitsch, altnordische Kultursymbolik, arteigene Religiosität, Adolf Bartels, Christus-Evangelium, Davidstern, Deutsche Christen, deutsch-nordischer Heimatglaube, Kardinal Faulhaber, Gottfried Feder, Freikörperkultur, Geistchristentum, Germanenreligion, Glaubenslehrsatz des völkischen Menschen, Dr. Josef Goebbels, Hakenkreuz: Herkunft und Rätsel, Handbuch der Judenfrage: Antisemiten-Catechismus, Maximilian Harden, Hitlerbewegung, Juda und Rom, Judenchristentum, Judenchristliche Kirche, Judeninflation, Judenkolonien, jüdische Emporkömmlinge, jüdisch-orientalisches Rassenchaos, Judenorthodoxe, Filmjude Karl Laemmle, Liebermann von Sonnenberg, Rosa Luxemburg, Sir Oswald Mosley, Jesuit Friedrich Muckermann, Reichsstatthalter Mutschmann, NSDAP, nationalsozialistische Weltanschauung, Arthur Nikisch, Nietzsche und die Juden, "Nordischer Jesu", Rassenbewusstsein außerhalb Europas, Rassenfrage, Rassenvermischung, Rassenerkenntnisse, Rom und Juda, Gräfin Salburg, Semi-Kürschner, Synagogenphantasien, Schächten, Völkerentartung unter dem Kreuz, Die Weisen von Zion, sog. Filmjude Adolph Zukor. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restl. Beschreibung und Bilder s.Nr. 40604 und 40605! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Hammer-Verlag um, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 181. Bis 200. Tausend - 39. Auflage. 8°, 576 Seiten, betitelter Originalleinen - Einbandkanten alt verstärkt und Einband leicht braunfleckig sonst guter Zustand - 1935. c115133 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.