Verlag: Junker und Dünnhaupt, Berlin, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
108 Seiten mit einer Fatkarte, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 8°, Original-Broschur (Softcover), Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet), Stempel auf Vorsatz, Titel und auf Schnitt, Einband leicht bestoßen und etwas stockfleckig, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentliches und innen sauberes Exemplar,
Verlag: Musterschmidt-Verlag, Göttingen, Zürich, Berlin, Frankfurt, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Ohne Schutzumschlag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Misterschmidt-Verlag, 1967
EUR 125,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture rigide. Zustand: bon. R300272954: 1967. In-8. Relié toilé. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 339 pages - quelques planches photos en noir et blanc hors texte. Jaquette déchirée. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 430-Langues germaniques. Allemand.
Verlag: Göttingen, Musterschmidt, 1967
Anbieter: Antiquariat Knacke, Berlin, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSprache: Deutsch Mit zahlreichen Abbildungen. 339 Seiten. OriginalGanzleinen. Bleistiftanstreichngen. Schnitt altersfleckig. Sonst altersentsprechend guter Zustand!
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 113,21
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Fine. First edition. Octavo. xii, (2), 307, (1)pp. Pictorial gray buckram with dark blue bands at head & foot of spine. Illustrated with text photos, facsimiles of drawings, and 6 maps. A fine, as new copy. The New Babylonian Diaspora: Rise and Fall of Jewish Community in Iraq, 16thâ"20th Centuries C.E. provides a historical survey of the Iraqi Jewish community's evolution from the apex of its golden age to its disappearance, emergence, rapid growth and annihilation. Making use of Judeo-Arabic newspapers and archives in London, Paris, Washington D.C. and other sources, Zvi Yehuda proves that from 1740 to 1914, Iraq became a lodestone for tens of thousands of Jewish immigrants from Kurdistan, Persia, the Mediterranean Basin, and Eastern and Central Europe. After these Jews had settled in Baghdad and Mesopotamia, they became âBabyloniansâ and âforgotâ their lands of origin, contrary to the social habit of Jews in other communities throughout history. (Publisher) Contents: To be Babylonians --; Modernization without Assimilation --; Amiability and Animosity --; Leadership under Muslim-Arab Rule --; pt. 1; Five Centuries of the New Babylonian Diaspora --; 1.; From Destruction to Revival --; Disappearance of Babylonian Jews --; Beginning of New Babylonian Community --; Emergence of Lay and Spiritual Leadership --; 2.; Rise and Fall of the New Babylonian Diaspora --; Authority in Change --; Return to Babylonia --; Emigration from Kurdistan --; Absorption of the Kurdish Immigrants --; Emigration from Persia --; Emigration from Europe and the Mediterranean Basin --; Growth in the Number of Jews in Iraq and Its Consequences --; Internal Migration --; Economy in Transition --; Traditional Economy --; Toward Modern Professions --; En Route to Modernization --; Revival of the Spiritual Center --; Flow to Modern Schools --; Changing Communal Life --; Modernity and Communal Organization --; Ottoman Reforms and Community Leadership --; Failure to Reform the Baghdadi Community --; Struggle for Reform in Basra and Hilla --; Conclusions --; Dream Which Was Not to Be --; Integration into European Culture --; Integration into Arab Society --; Conversion and Assimilation --; Changing the Social Order --; Return to Zion --; Modern Zionist Activity --; Underground Zionist Activity --; Operation Ezra and Nehemiah --; Exodus Babylon --; pt. 2; Studies on Political Issues --; 3.; Jewish Blood-Libel against Christians in Basra (1791) --; Basra in the Eighteenth Century --; Jews in Basra in the Eighteenth Century --; Christians Accused of Murdering a Jew for Ritual Purposes --; Christian Response --; Christian Attempts to Refute the Libel Foiled --; Escalating Confrontation between Jews and Christians --; Christians Turn to Europe and India for Help --; British Envoy Visits the Pasha --; Conclusions --; 4.; Struggle of Iraqi Jewry for Control of Prophet Ezekiel's Tomb at Kifil (1860) --; Basis for the Jewish Claim of Ownership over Ezekiel's Tomb at Kifil --; Muslims Take Over Ezekiel's Tomb at Kifil --; Control of Ezekiel's Tomb at Kifil in the 14th -- 18th Centuries --; Jews of Iraq Regain Control of Ezekiel's Tomb --; Jews of Iraq Foil the Muslim Attempt to Take Control of Ezekiel's Tomb --; Muslims Changed the Compound of Ezekiel's Tomb --; Conclusions --; 5.; Events Surrounding the Burial of Rabbi Abdalla Somekh (1889) and Their Consequences --; State of Research and the Sources --; Background to the Events --; Course of Events --; Appeal to the Turkish Government --; Request for Assistance from the Jews of England --; Request for Assistance from the Jews of France --; Appeal to Jewish Public Opinion --; Appeal to Jewish Public Opinion in the Holy Land --; Appeal to Jewish Public Opinion in Europe --; Appeal to Jewish Public Opinion in the Far East --; Muslim Takeover of the "Ha-Cohen" Courtyard --; Intervention by the Turkish Government --; Jews on Trial --; Conclusions --; 6.; Pogrom (Farhud) of 1941, Reexamination --; Research on the Farhud --; Dr. Fritz Grobba and the Pogrom --; Outbreak of the Pogrom --; Course of the Pogrom --; Those Responsible for the Pogrom --; Denial of the Pogrom --; Conclusions --; Map of the Farhud Pogrom --; List of Victims of the Farhud. (OCLC) Volume 57 of the series, "The Brill Reference Library of Judaism." (BRLJ) Note: "Published in partnership with The Babylonian Jewry Heritage Center (BJHC).".
Verlag: Berlin, Ernst Steiniger Druck- und Verlagsanstalt,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 26,5 x 36,6 cm) mit zweifarbigem Deckeltitel, Hauptschriftleiter: Jürgen Meyer-Wehlack (Berlin-Neuwestend), Stellvertreter: Friedrich Wilhelm Kleinlein (Berlin-Halensee), z.Z. bei der Waffen-SS; Bildschriftleitung: Ilse Urbach (Berlin-Friedenau). 48 Seiten, mit zwei montierten Farbtafeln ("Blick auf Tirnowo und Balkan-Gebirge, Ölgemälde von Boris Denev/Sofia und "Bulgarischer Mädchenkopf", Ölgemälde von PDetschko Usonov / Sofia), mehrere Seiten gewerbliche Anzeigen auf Kunstdruckpapier und viele Fotoabbildungen und Zeichnungen, Text der Beiträge jeweils Deutsch und Italienisch, sehr ansprechende grafische Gestaltung. - Aus dem Inhalt: Dr. Rudolf Fischer: Das retardierende Moment - ganzseitige Fotoabbildung "Deutschen Soldaten auf der Akropolis", weitere halbseitge Fotos: "Der Führer nimmt an seinem Geburtstag die Glückwünsche von Reichsaußenminister von Ribbentrop entgegen / Der Führer am 4. Mai 1941: "Das Jahr 1941 soll und wird in die Geschichte eingehen als das größte Jahr unserer Erhebung" - Gesandter Dr. Fritz Grobba: Der Vordere Orient im Kräftespiel der Großmächte und in der Neuordnung der Welt - Dr. Franz Ronneberger: Der kroatische Staat, mit Fotos: "General Kwatrnik bringt das Heil auf den Führer des Großdeutschen Reiches auf / Der "Poglavnik" Dr.Ante Pawelitsch / Der erste Gesandte des Großdeutschen Reiches, Obergruppenführer Kasche, wird vom Poglavnik, Dr.Ante Pawelitsch, empfangen" - Der Sieg auf dem Balkan, mit Fotos wie z.B.: "Griechische Soldaten kehren in die Heimat zurück / (Die deutsche Wehrmacht) auf den Straßen Griechenlands" - Friedrich Wilhelm Kleinlein: Außenpolitische Übersicht. Deutschlands Sieg im Südosten, Front Außenpolitik. Die Rede des Führers zum Abschluss des Feldzuges gegen Jugoslawien und Griechenland (Die deutschen Balkanpolitik / Die neue Blamage Churchills / Die Konsequenzen des Feldzuges) - Dr. Max Gutenberg: Außenwirtschaftlichen Übersicht. Preispolitik in der Kriegswirtschaft (Bewährung der deutschen Preispolitik / Preisstop in Italien / Erfolge der japanischen Preispolitik) - Dr. Wolfgang Schmidt mit: Musikalische Achsenpartnerschaft. Zum Gastspiel der Römischen Oper in Berlin - Sirk-Skitnik/Sofia: Die junge bulgarische Kunst - Luigi Ugolini: Die Familie, Novelle - Manfred Hausmann: Japanischer Bogenschütze (Gedicht), Schriftzeichnung von g.Kulwicki - Werner Klau: Zweiklang von Mutter und Kind (Handzeichnungen deutscher und italienischer Meister) - Peter: Schloss Belvedere - Teatro Reale, Künstler von Weltrang - Dr. Adolf Dressler: Afrika in der italienischen Dichtung - ganzseitige Verlagsanzeige des Zeitgeschichte-Verlags: "Generalmajor a.D. Professor Dr. Karl Haushofer: Japan baut sein Reich" - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Volk und Reich Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe in solidem Handeinband der Zeit (braunes Halbleder / HLdr im Format 21,2 x 29,7 cm) mit goldgeprägtem Rückentitel, handgestochenem Kopfband und Gewebeecken, von den Titelblättern nur die vordere Umschlagseite vom Januarheft mit eingebunden, ohne die Anzeigenteile. 184 Seiten, mit zahlreichen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier und ganzseitigen Karten. - Aus dem Inhalt: Wir und die Araber - Die auswärtige Politik der Türkei seit dem Tode Kamal Atatürks, von Universitätsprofessor Doktor Gotthard Jaeschke - Die ägyptische Industrie, von Reinhard Hüber - Korrespondentenmeldungen - Iran ("das heutige Iran ist einer der wenigen Staaten, die sich im Nahen Osten ganz aus dem Kriege haben heraushalten können. Unter der geschickten Führung des Schahs ist das Land aber nicht nur politisch vollkommen ruhig sondern entwickelt sich auch wirtschaftlich immer mehr. Deutschland hat den Wiederaufstieg Iran seit dem Weltkrieg mit größter Freude verfolgt und seinerseits alles getan, diese Verbindung stabil zu halten . . .") - Ein arabischer Gelehrter über die Gründe der französischen Niederlage - Die Entwicklung des Telegrafenverkehrs in Iran, von Hans Hermann Aderholdt - Wichtige iranische Industriezweige, von Lutz Gielhammer (Zementindustrie, Streichholzfabrikation) - Transjordanien, von Willi Georg Steffen - Italien und Indien, von Prof.Dr. Guiseppe Lo Verde - Wege des britischen Imperialismus nach Indien, von Pandit K.A.Bhatta - Die militärpolitische Lage in Nordafrika, von Oberst Rudolf Ritter von Xylander - Deutscher Vormarsch auf sollum, von Kriegsberichter Dr. Ernst Bayer - Der Sudan eine britische Leistung? Von Dr. Kamal Eldin Galal - Die ägyptische Wafd-Partei, von Reinhard Hüber - Schon vor 25 Jahren: deutscher Luftangriff auf Kairo ("In der Sinaiwüste, 2500 km von der deutschen Heimat entfernt, kämpfte im Jahre 1916 die deutsche Fliegerabteilung 300. Die Abteilung war die einzige Fliegerformation, die dem gegen den Suezkanal angesetzten ersten türkischen Expeditionskorps zugeteilt war. Abteilung 300 bestand aus auserlesenem Personal. Nur besonders bewährte Flieger, die zumeist der Wüstenfront entnommen waren, wurden den türkischen Bundesgenossen zur Verfügung gestellt . . .") - Stellung der Türkei, von Rudolf Fischer - Materialien: Deutsch-türkischer Freundschaftsvertrag vom 18.Juni 1941 (Wortlaut) - Die Außenpolitik der modernen Türkei vom deutschen Standpunkt gesehen, von Gesandten Dr. Herbert Schwörbel - Deutsch-türkische Wirtschaftsverbundenheit, von Ministerialrat Freiherr von Süßkind -Schendi - Der Islam als Wirtschaftsfaktor in Mittelasien, von Prof.Dr. Karl Krüger - Deutsche Kolonien in Indien, von Univ.-Doz. Dr. Walter Schneefuß - Syriens Rolle am Ost Mittelmeer Rande - Irak, der alte Garten Eden, von Dr. Friedrich-Wilhelm Fernau (Blüte und Verfall, Im Bannkreis des britischen Imperialismus, Die gegenwärtige Wirtschaftsstruktur, Bodenreserven, Bewässerung und Menschenfrage, Das europäische Interesse) - Großer Bildteil: "Englische Sperrstellungen für den Nahostweg (Gibraltar) - Zur Englisch-bolschewistischen Aktion gegen Iran - Der Englisch-irakische Vertrag von 1930, mit englischem Wortlaut - Buchbesprechungen - Türkische Straßen einst und jetzt, von Oberstleutnant Dr.-Ing. Karl Klinghardt - Die Neugestaltung von Istanbul, von Franz von Caucig - Parteien und politische Strömen Strömungen in Irak, von Dr. Fritz Grobba - Großer Bildteil "Der nahöstliche Vierländer-Winkel, Ölzentrum und Heimat der Kurden" - Abdullah von Transjordanien, von Willi Georg Steffen - Burma und seine Aufgabe im anglo-amerikanischen Kriegsplan, von Diplom-Volkswirt Ernst Reichelt (Ein Opfer britische Machtpolitik - Nahrung für viele Millionen Menschen - Englands Erdölbasis im indischen Raum - Rohstoffkammer der britischen Rüstungsindustrie - Abgeschnittene Versorgungsmöglichkeiten) - Die Türkische Handelskammer für Deutschland, von Dr.Mecdet Alkin [Handelsattache bei der Türkischen Botschaft in Berlin) - Der Bergbau der Türkei, usw. -Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, europäische Front unter deutscher Führung gegen den Bolschewismus, Weltislam, England / englisches Kolonialreich vor 1945, englische Ausbeutungspolitik im Orient, Juden, Außenpolitik im Nationalsozialismus, indische Befreiungsbewegung, britischer / amerikanischer Imperialismus im Nahen Osten, englische und amerikanische Erdölinteressen / Erdölindustrie in Nahost, englisches Weltreich, Rommel in Afrika, Deutsches Afrikakorps DAK, Führerrede 1941 zum Kriegsausbruch mit Russland, Antisemitismus. - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin-Charlottenburg, Volk und Reich Verlag,, 1942
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgebe in solidem Handeinband der Zeit (braunes Halbleder / HLdr im Format 21,2 x 29,7 cm) mit goldgeprägtem Rückentitel, handgestochenem Kopfband und Gewebeecken, von den Titelblättern nur die vordere Umschlagseite vom Januarheft mit eingebunden, ohne die Anzeigenteile. 192 Seiten, mit zahlreichen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier . - Aus dem Inhalt: Briten und Russen im Iran 1907/1941 - Die Donau, eine Verkehrsstraße zum Nahen Osten - Pressespiegel - Wandlungen am Nil - Der Irak in Krieg und Frieden, von Gesandtem Dr. Fritz Grobba - Die wirtschaftliche Bedeutung des türkischen Eisenbahnnetz - Ein misslungenes Attentat (Bombenanschlag auf den Botschafter des Deutschen Reiches Franz von Papen und seine Gattin) - Amin al-Husseini, der Mufti von Jerusalem (von Dr. Abu Ganimah) - Ein Araber über die Ziele der arabischen Bewegung - Buchbesprechungen - Subhas Chandra Bose und sein Kampf - Das bedrohte Indien ohne Rüstungsindustrie, von Ernst Reichelt (mit Bilderfolge: Pandit Nehru, Subhas Chandra Bose; So sieht die britische Fassade aus: selbst die dekorativen Wachen der rechtlosen, englandhörigen Maharadschas stehen unter britischem Kommando - Sitz der Militär- und Zivilverwaltung, dahinter der Palast des Vizekönigs in Neu-Delhi, dessen Prunk die Inder viele Millionen kostete, usw.) - Was geschieht, wenn Indien frei wird? - Haifa, von Max Austen - Fotoabbildungen aus Ceylon, z.B.: "Der Silberschaum-Express, der 1937 mit deutsche Dieselausrüstung im Schnellverkehr nach Colombo eingesetzt wurde / Ceylon verfügt über ausgezeichnete Asphaltstraßen, usw.) - Die Türkei, eine Brücke - Kämpfe um das Schwarze Meer, von Walter Schneefuß - Ein Jahr Freundschaftsvertrag mit der Türkei, von Reinhard Hüber - Enver Pascha, zu seinem 20. Todestage am 4. August 1942 - Von Istanbul nach Mersin, von Franz von Caucig - Das Verkehrswesen im Nein Osten im Zeitalter des Imperialismus - Die Wirtschaftsabkommen der Türkei mit anderen Staaten (Ägypten bis USA) - Bilderfolge "Türkisches Wirtschaftsleben" - Rundfunkansprache des Mufti von Jerusalem zum 2. Mai 1942 - Unsichere Brücke Kairo-Kalkutta - Politische und organisatorische Begabung in Ostindien, von Ernst Schultze - Indiens Wehrmacht, von Max Aust - Das eroberte Siwa (ägyptische Oase) - Bilderfolge "Bei Rommel in Afrika" (Generalfeldmarschall Rommel bei einer Besprechung mit italienischen Generälen / GFM Rommel besichtigt einen kampfunfähig geschossen feindlichen Panzer / Deutscher MG.-Posten an der Steilküste von Bardia / Deutsche Soldaten lassen sich von ihren italienischen Kameraden eine italienische PAK erklären / Deutsche Stukas über der nordafrikanischen Wüste / - In der Schlacht von Tobruk / Deutsche R-Boote im Hafen von tobruk / Gefangenenlager bei Marsa Matruk - usw.) - Die Halbinsel Krim, von Gerhard Christoph - Anfänge der deutschen Indologie, von Ludwig Alsdorf - Bilderfolge "Aden" - Ansprache von Exzellenz Subhas Chandra Bose in Hamburg ("Herr Reichsstatthalter! Erster Bürgermeister! Meine Herren! . . .") - Ägyptens Unabhängigkeit wird sichergestellt - Aus der Rede von Reichsmarschall Hermann Göring vom 4. Oktober 1942 - - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Deutscher Orient-Verein, führender Islam-Vetreter gegen die Juden, der Großmufti von Jerusalem, Großdeutschland / Indien im 2.Weltkrieg, im 2. Weltkrieg , traditionelle Feindschaft zwischen Juden und Muslimen auch im 2.Weltkrieg, jüdischer Kampf gegen den Islam, Juden als Muslim-Feinde, die Muslime als Judenfeinde, England vor 1945, Außenpolitik im Nationalsozialismus, Unabhängigkeits-Liga in Indien, indische Befreiungsbewegung, indische Nationalbewegung zur Befreiung vom englischen Kolonialismus / Imperialismus, englisches Weltreich, Rommel in Afrika, Deutsches Afrikakorps DAK unter Generalfeldmarschall und Ritterkreuzträger Erwin Rommel, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 36515 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.