Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (19)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (1)
  • Noten (3)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (6)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (19)

Sprache (3)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Junge, Friedrich-Wilhelm und Michael Fuchs Trio::

    Verlag: Ca. 1995., 1995

    Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 8,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kasette, Pappband. Verpackung in Buchform mit Tonkasette. Das Exemplar ist originalverpackt. Siehe Photo Foto !

  • Oehmke, Philipp und Johannes Waechter (Hrsg.)

    Verlag: Süddeutsche Zeitung, 2006

    ISBN 10: 386615089X ISBN 13: 9783866150898

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 7,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: wie neu. "ALS DER ROCK JÄH WIEDER SCHMUTZTE" - Oliver Fuchs über das Jahr 1991 Die Neunziger begannen mit Verspätung am 24. September 1991 - als Nirvanas Album "Nevermind" erschien. Mit seinem porentief unreinen Grunge-Sound mischte das Trio aus Seattle nicht nur den Rock-Mainstream auf, sondern auch die deutsche Provinz. DIE BILDER DES JAHRES: MAKING-OF NEVERMIND, GOODBYE LENIN UND BRENNENDE ÖLFELDER DAS FUNDSTÜCK: UNTERWEGS MIT NIRVANA Sicher, diese Band hatte gerade mit "Nevermind" eine bahnbrechende Platte veröffentlicht: So viel war klar, als der "Details"-Reporter Nirvana auf ihrerTour begleitete. Nicht ahnen konnte er jedoch, dass er mit einem zukünftigen Mythos im Bus durchs herbstliche Deutschland tuckerte. DIE 20 SONGS DES JAHRES: VON CRYSTAL WATERS BIS MARC COHN In deutscher Sprache. 80 pages.

  • JAZZTHETIK, Zeitschrift, Magazin für JAZZ und Anderes

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 4 Megaphone Nr. 164 8 Höllenhunde. Eric Mandel über Berlins zur Zeit heißeste Band, das Power-Trio Johnny La Marama. 11 Denkpause. Volker Leprich über den Kölner Pianisten Henning Wolter. 12 Selbstportrait. Die WDR Big Band zeigt sich von ihrer persönlichsten Seite. Von Christoph Giese. 14 Vorsprung durch Technik. Der erst 17-jährige Eldar gilt als Piano-Wunder. Von Ralf Bei der Kellen. 16 Seelenverwandtschaft Der schwärzeste Jazzpianist Belgiens , Eric Legnini, hat seine eigene Stimme gefunden. Von Wolf Kampmann. 18 Schwimmende Gärten. Den Schweizer Trompeter Franco Ambrosetti zieht, s ins nasse Element. Von Angela Ballhorn. 20 Sunnyboy. Reinhard Köchl über den deutschen Trompetenstar Till Brönner. 24 Dialektik. Der Schweizer Nik Bärtsch und seine Band Ronin zwischen Minimal Music und Funk. Von Rolf Thomas. 27 Schattenspiele. Christoph Wagner über die musikalische Welt des Trompeters Rob Mazurek. 30 Sonny Boy. Altmeister Sonny Rollins feilt auch in fortgeschrittenem Alter noch an seinem Sound. Von Rolf Thomas. 32 Jaa in Luxemburg. Rolf Thomas stellt Gast Waltzings Plattenfirma Waltzing-Parke Records vor. 34 Alleingang. Tobias Richtsteig rollt die Geschichte von Stephan Meyners Label Minor Music auf. 36 Kontrapunkte. Michael Fuchs-Gamböck sprach mit den vier Herren des Hilliard Ensembles. 38 Das andere Indien. Rolf Thomas und Ralf Bei der Kellen über zwei berühmte Shankars, Anoushka und Ananda. 42 Kristallin. Thorsten Bednarz taut zu den Klängen von Terje Isungset auf. 44 Peru noir. Susana Baca klingt internationaler als je zuvor. Von Wolf Kampmann. 46 Gumbo. Eric Mandel sprach mit New-Orleans-Heimkehrerin Jhelisa. 48 Würzig. Adrian Wolfen über das Blues-affine deutsche Label Pepper Cake. 52 Geständnisse. Neko Case ist eine der prägnantesten Stimmen des Alternative-Country. Ein Portrait von Markus von Schwerin. 54 Way Out West. Nick Cave goes Film. Wolf Kampmann sprach mit ihm über seine Arbeit zu The Proposition. 58 mit Beat-Poetin Ursula Rucker. Eric Mandel legte auf, die Fotos machte Bianka Göbel. 62 Frühlingsgefühle. Jörg Follert alias Wechsel Garland nimmt, s leicht. Ein Interview von Ulrich Kriest. 64 Stadtmusikanten. Rolf Jäger über das Bremer Postrock-Trio Ilse Lau. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • PENTHOUSE, Zeitschrift

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. INHALT SEITE EDITORIAL PENTHOUSE privat 4 BRIEFE Leser schreiben 6 SCENE Frisch, fromm, fröhlich, Hans Fuchs 10 nabelfrei INTERVIEW Campino Peter Lanz 18 KACHEL Heart of Stone Robert Eastland 28 KAYS TRENDSHOW Oben Strohhut, Kay Wörsching 38. unten Neon SELINA Nackte Magie Hank Londoner 42 WIRTSCHAFT FÜR Laßt die Macht Paul C. Martin 52 EINSTEIGER macht Geld! DIE HITLER- Das kam.dem Führer Carsten Laqua 54 BILDERBÜCHER Comic vor MELANIE Give me Moore Stephen Hicks 59 HUMOR PENTHOUSE-Witze 68 EROTISCHE Trio genital Eylin de Winter 70 LITERATUR FUSSBALL Mach, s uns, Borussia! Jochem Becker 76 INTERVIEW Berti Vogts Paul Sahner 80 CASEY &VICTOR IA Union Pacific John David 82 REPORT Morte Carlo Paul Clawitza 90 BECKY Miami heiß Jon Harroll 97 AUTO Offen-sive Rudolf Hajduk 108 FORUM Männererlebnisse 111 FRAUENFORUM Erotische Erlebnisse 114 EROTIK Und ewig locken Gerti Senger 116 die Locken SERVICE Reise, Bücher, 118 go Musik, Film, Video LIEBE XAVIERA Fragen zu allen Lagen Xaviera Hollander 122 PENTHOUSE IM Insider-News 126 MITTELPUNKT IMPRESSUM 127 MEINUNG Gegen den Strich Will Tremper 129 VORSCHAU Demnächst in PENTHOUSE 130 TITELTHEMEN gutes Exemplar, Einband mit normalen altersbedingten Spuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • JAZZTHETIK, Zeitschrift, Magazin für JAZZ und Anderes

    Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 6 Standortbestimmung. Schlagzeug-As Wolfgang Haffner hat neue Konzepte im Blick. Von Ulrich Kriest. 8 Balanceakt. Bassist Alain Caron sucht nach dem richtigen Verhältnis zwischen alten und neuen (Bass-)Sounds. Von Angela Ballhorn. 9 Ins Horn gestoßen. Trompeter Thomas Siffling will nicht nur was fürJazzer machen. Von Angela Ballhorn. 10 Schumann auf dem iPod. Ralf Bei der Kellen interviewt PianojazzUrgestein Ramsey Lewis. ? 14 Wie viel Jazz steckt im Jazz? Wolf Kampmann fragte bekannte (Jazz-)Musiker wie Pat Metheny, Jason Moran, Steve Coleman, Joshua Redman, Wynton & Branford Marsalis, Esbjörn Svensson, Nils Petter Molvaer und andere nach dem Jazz des 2 lsten Jahrhunderts. 18 Solist. Gitarrist Wolfgang Muthspiel spielt sich ganz allein in die erste Liga. Von Rolf Thomas. . 22 Bekenntnis. Gitte Haenning hat den Jazz in der Kehle und den Schalk im Nacken. Von Rolf Thomas. 24 Die Rückkehr der Stiefelfrau. Wolf Kampmann über die ungewöhnlichen Songs auf dem neuen Album von Nancy Sinatra. 26 Opernwelt. Ralf Bei der Kellen sprach mit Schauspieler und Sänger Dominique Horwitz über die Aktualität von Brecht und Brel. 29 Trösterin. Andreas Vollenweider entdeckt die Kraft seiner Stimme. Von Michael Fuchs-Gamböck. 30 Kingdom Come, Kingdom Come. Ralf Bei der Kellen trifft den AfrobeatAktivisten Femi Kuti. 34 Re-Import. Das Trio Bossacucanova definiert Brazilectro neu - aus brasilianischer Sicht. Von Hans-Jürgen Lenhart. 36 Trotzphase. Ralf Bei der Kellen über die schwierige Karriere des in Frankreich lebenden Weltmusikstars Rachid Taha. 38 Weg vom Strom. Rolf Thomas über den akustischen Wundergitarristen aus Portugal, Joel Xavier. f 40 Wegweiser. Klaus Smit trauert um Radiomacher John Peel. 42 Familien-Treffen. Nach langer Pause landet Soul-Diva Anita Baker jetzt bei Bruce Lundvalls Blue-Note-Label. Von Christoph Giese. es 44 Preisgekrönt. Adrian Wolfen stellt Blueslady Sue Foley vor. ds 46 Liebe auf Distanz. Die Theremin-Virtuosin Barbara Buchholz sorgt für einen Quantensprung in der Geschichte des ungewöhnlichen Instruments. Von Hans-Jürgen Lenhart. ca 48 Nordisch kühl. Doch die Musik von Martin Brandlmayer, Stephan Nemeth und John Norman alias Radian kommt aus Wien. Ein Interview von Eric Mandel. 50 Ear Control. Ein Platten-Check mit Mood-Electronica-Meister Andrew Pekler. Von Eric Mandel. 58 Audiovisualsouldub. Eric Mandel trifft einen seiner Helden, Wolfgang Schlögl a.k.a. I-Wolf. ik 60 Gelöchert. Hans-Jürgen Schaal über den amerikanischen Komponisten Conlon Nancarrow. 102 Miles Davis - Miles Runs the Voodoo Down. Von Germar v. Mönch. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Kirk, Christian (Hg.):

    Verlag: Erfurt, Weimar, Jena, Ilmenau: Europäischer Wirtschaftsverlag, 2004

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Auflage. Zustand: Gut. 192 S.: Abb. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt: Christian Kirk Vorstandsvorsitzender der Medien Gruppe Kirk AG Vorwort Foreword Dieter Althaus Ministerpräsident des Landes Thüringen Vorwort Foreword Jürgen Reinholz Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur Kooperationen, Netzwerke, Cluster - Erfordernisse für nachhaltigen Erfolg Collaboration, networks, clusters - requirements for long-term success Manfred Ruge Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Wirtschaft, Nahverkehr, Kultursommer - gemeinsam in der ImPuls-Region Business, commuter transport, summer cultural activities - working together in the ImPuls Region Dr. Volkhardt Germer Oberbürgermeister der Stadt Weimar Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft im Dreigestirn The culture, commerce and Science trio Hans-Helmut Münchberg Landrat des Kreises Weimarer Land Der Kreis Weimarer Land - Region für innovative Entwicklungen The district of Weimarer Land - a region of innovative developments Dr. habil. Peter Röhlinger Oberbürgermeister der Stadt Jena Jena - Stadt des Mittelstands mit hohen Wachstumspotenzialen Jena - a medium-sized industry city with high growth potential Gerd-Michael Seeber Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau Technologietransfer - Ilmenauer Tradition der Zukunft Technology Transfer - an Ilmenau tradition of the future Walter Botschatzki Präsident des Verbandes der Wirtschaft Thüringens e. V. Vom Geheimtipp zur Wachstumsregion From a well-kept secret to a growth region Matthias Wierlacher Vorstandsvorsitzender der Thüringer Aufbaubank In Zukunft investieren - Förderprogramme in Thüringen Investing in the future - business assistance programmes in Thuringia Prof. Dr. Ursula Gabler Geschäftsführerin der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH Kapitalstärkung und Added-Value durch eine MBG-Beteiligung Increasing capital and added-value with MBG's participating interest Dr. Dietmar Kubis Vorstandssprecher der DEWB AG Venture Capital - Finanzierungsquelle für Technologieunternehmen Venture capita! - a source of finance for technology companies Ingo Mlejnek Beigeordneter für Stadtentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt Mitten in Deutschland - Erreichbarkeit als Qualitätsfaktor Right in the middle of Germany - accessibility as a quality factor Stefan Wolf Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Weimar Wirtschaftsstandort Weimar - mehr als Kultur More than just culture - Weimar as a business location Dr. Claus Unruh Regionalbüro Weimar der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft Mythos Weimar versus innovative Stadtentwicklung? The Weimar myth versus innovative urban development? Christoph Schwind Bürgermeister und Dezernent für Stadtentwicklung und Bauwesen der Stadt Jena Jena - Stadt mit hochqualifizierten Arbeitskräften und kurzen Wegen Jena - a city with highly-qualified employees and where everything is close at hand Andreas Krey Sprecher der Geschäftsführung der Landesentwickiungsgesellschaft Thüringen mbH Zukunftsweisende Projekte für eine starke Region Forward-looking projects for an economically strong region Klaus-Dieter Schwensen Leiter der Niederlassung Süd der TLG IMMOBILIEN Standortfragen suchen Immobilienlösungen Questions of locations require property solutions Gerd Ballentin Geschäftsführer der Flughafen Erfurt GmbH Airport of the Year 2002 - der Flughafen Erfurt Airport of the Year 2002 - the Erfurt Airport. Johann Fuchsgruber Vorstand der Messe Erfurt AG MESSE ERFURT - junges Unternehmen mit langer Tradition The ERFURT TRADE FAIR - a young company with a long tradition Werner Dieste Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen Medienstandort Thüringen - zwischen KI.KA und Dr. Kleist Thuringia as a media location - between KI.KA and Dr. Kleist Dr.-Ing. habil. Karl-Heinz Franke Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Bild- und Signalverarbeitung e. V. Thüringer Kompetenzen der Bildverarbeitung sind weltweit bekannt Thuringia's competences in image processing are known all around the world Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt Professor für Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus Universität Weimar Das Netzwerk CIB.Weimar - Garant für zukünftiges Wachstum in der Region The CIB. Weimar Network - a guarantee of future growth in the region Prof. Dr. Andreas Tünnermann Direktor des Fraunhofer Instituts für angewandte Optik und Feinmechanik Dr. Klaus Schindler Geschäftsführer des OptoNet e. V. Optische Technologien: Wirtschaftsfaktor in der Region Jena Optical technology: an economic factor in the Jena region Dr. Bärbel Voigtsberger Geschäftsführerin der inocermic GmbH Hermsdorf - Standort mit Zukunft Hermsdorf - a location with a future Dr. rer. nat. Merle Arnika Fuchs TechnologicContor für innovative Unternehmen Dr. rer. nat. André Horst Roman Domin Geschäftsführer des BioRegio Jena e.V. Thüringer Bioinstrumente - moderne Disziplin mit langer Tradition Thuringian Bioinstruments - a modern discipline with a long tradition Dr. Hubert Aulich Vorstand der PV Crystalox Solar AG Photovoltaik - Technologie im Erfurter Südosten Photo-Voltaics - technology in Southeastern Erfurt Prof. Dr. Jens Goebel Thüringer Kultusminister Bildung als Standortfaktor Education as a location Factor Prof. Dr.-Ing. habil. Dagmar Schipanski Präsidentin des Thüringer Landtages Exzellente Wissensbasis für moderne Technologien und Dienstleistungen An excellent basis of knowledge for modern technologies and Services Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena Innovation, vernetzt mit Tradition - die Friedrich-Schiller-Universität Jena Innovation, linked up with tradition - the Friedrich-Schiller University of Jena Prof. Dr. oec. Gabriele Beibst Rektorin der Fachhochschule Jena Zukunftsoffensive für die Bildung durch Forschungsrelevanz und Praxisnähe An educational campaign for the future through relevance to research and practical application Prof. Dr. Heinrich Kern Ehern. R.

  • Kirk, Christian (Hg.):

    Verlag: Erfurt, Weimar, Jena, Ilmenau: Europäischer Wirtschafts Verlag, 2004

    ISBN 10: 3932845730 ISBN 13: 9783932845734

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 192 S. Ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt: Christian Kirk Vorstandsvorsitzender der Medien Gruppe Kirk AG Vorwort Foreword Dieter Althaus Ministerpräsident des Landes Thüringen Vorwort Foreword Jürgen Reinholz Thüringer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Infrastruktur Kooperationen, Netzwerke, Cluster - Erfordernisse für nachhaltigen Erfolg Collaboration, networks, clusters - requirements for long-term success Manfred Ruge Oberbürgermeister der Stadt Erfurt Wirtschaft, Nahverkehr, Kultursommer - gemeinsam in der ImPuls-Region Business, commuter transport, summer cultural activities - working together in the ImPuls Region Dr. Volkhardt Germer Oberbürgermeister der Stadt Weimar Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft im Dreigestirn The culture, commerce and Science trio Hans-Helmut Münchberg Landrat des Kreises Weimarer Land Der Kreis Weimarer Land - Region für innovative Entwicklungen The district of Weimarer Land - a region of innovative developments Dr. habil. Peter Röhlinger Oberbürgermeister der Stadt Jena Jena - Stadt des Mittelstands mit hohen Wachstumspotenzialen Jena - a medium-sized industry city with high growth potential Gerd-Michael Seeber Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau Technologietransfer - Ilmenauer Tradition der Zukunft Technology Transfer - an Ilmenau tradition of the future Walter Botschatzki Präsident des Verbandes der Wirtschaft Thüringens e. V. Vom Geheimtipp zur Wachstumsregion From a well-kept secret to a growth region Matthias Wierlacher Vorstandsvorsitzender der Thüringer Aufbaubank In Zukunft investieren - Förderprogramme in Thüringen Investing in the future - business assistance programmes in Thuringia Prof. Dr. Ursula Gabler Geschäftsführerin der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH Kapitalstärkung und Added-Value durch eine MBG-Beteiligung Increasing capital and added-value with MBG's participating interest Dr. Dietmar Kubis Vorstandssprecher der DEWB AG Venture Capital - Finanzierungsquelle für Technologieunternehmen Venture capita! - a source of finance for technology companies Ingo Mlejnek Beigeordneter für Stadtentwicklung, Verkehr und Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt Mitten in Deutschland - Erreichbarkeit als Qualitätsfaktor Right in the middle of Germany - accessibility as a quality factor Stefan Wolf Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Stadtentwicklung und Bauen der Stadt Weimar Wirtschaftsstandort Weimar - mehr als Kultur More than just culture - Weimar as a business location Dr. Claus Unruh Regionalbüro Weimar der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft Mythos Weimar versus innovative Stadtentwicklung? The Weimar myth versus innovative urban development? Christoph Schwind Bürgermeister und Dezernent für Stadtentwicklung und Bauwesen der Stadt Jena Jena - Stadt mit hochqualifizierten Arbeitskräften und kurzen Wegen Jena - a city with highly-qualified employees and where everything is close at hand Andreas Krey Sprecher der Geschäftsführung der Landesentwickiungsgesellschaft Thüringen mbH Zukunftsweisende Projekte für eine starke Region Forward-looking projects for an economically strong region Klaus-Dieter Schwensen Leiter der Niederlassung Süd der TLG IMMOBILIEN Standortfragen suchen Immobilienlösungen Questions of locations require property solutions Gerd Ballentin Geschäftsführer der Flughafen Erfurt GmbH Airport of the Year 2002 - der Flughafen Erfurt Airport of the Year 2002 - the Erfurt Airport. Johann Fuchsgruber Vorstand der Messe Erfurt AG MESSE ERFURT - junges Unternehmen mit langer Tradition The ERFURT TRADE FAIR - a young company with a long tradition Werner Dieste Direktor des MDR-Landesfunkhauses Thüringen Medienstandort Thüringen - zwischen KI.KA und Dr. Kleist Thuringia as a media location - between KI.KA and Dr. Kleist Dr.-Ing. habil. Karl-Heinz Franke Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Bild- und Signalverarbeitung e. V. Thüringer Kompetenzen der Bildverarbeitung sind weltweit bekannt Thuringia's competences in image processing are known all around the world Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt Professor für Baubetrieb und Bauverfahren an der Bauhaus Universität Weimar Das Netzwerk CIB.Weimar - Garant für zukünftiges Wachstum in der Region The CIB. Weimar Network - a guarantee of future growth in the region Prof. Dr. Andreas Tünnermann Direktor des Fraunhofer Instituts für angewandte Optik und Feinmechanik Dr. Klaus Schindler Geschäftsführer des OptoNet e. V. Optische Technologien: Wirtschaftsfaktor in der Region Jena Optical technology: an economic factor in the Jena region Dr. Bärbel Voigtsberger Geschäftsführerin der inocermic GmbH Hermsdorf - Standort mit Zukunft Hermsdorf - a location with a future Dr. rer. nat. Merle Arnika Fuchs TechnologicContor für innovative Unternehmen Dr. rer. nat. André Horst Roman Domin Geschäftsführer des BioRegio Jena e.V. Thüringer Bioinstrumente - moderne Disziplin mit langer Tradition Thuringian Bioinstruments - a modern discipline with a long tradition Dr. Hubert Aulich Vorstand der PV Crystalox Solar AG Photovoltaik - Technologie im Erfurter Südosten Photo-Voltaics - technology in Southeastern Erfurt Prof. Dr. Jens Goebel Thüringer Kultusminister Bildung als Standortfaktor Education as a location Factor Prof. Dr.-Ing. habil. Dagmar Schipanski Präsidentin des Thüringer Landtages Exzellente Wissensbasis für moderne Technologien und Dienstleistungen An excellent basis of knowledge for modern technologies and Services Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn Rektor der Friedrich-Schiller-Universität Jena Innovation, vernetzt mit Tradition - die Friedrich-Schiller-Universität Jena Innovation, linked up with tradition - the Friedrich-Schiller University of Jena Prof. Dr. oec. Gabriele Beibst Rektorin der Fachhochschule Jena Zukunftsoffensive für die Bildung durch Forschungsrelevanz und Praxisnähe An educational campaign for the future through relevance to research and practical application Prof. Dr. Heinrich Kern Ehern. Rektor.

  • Fuchs-Rice, Dwayne

    Verlag: iUniverse, 2007

    ISBN 10: 0595458343 ISBN 13: 9780595458349

    Sprache: Englisch

    Anbieter: moluna, Greven, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 48,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: New. KlappentextrnrnSpynx, KentuckynnnA small, mysterious town that serves as the common meeting ground for a trio of boys who have never seen each other anywhere but in their dreams.nnnTray Baker has a demon living under his bed.nnKane Trent hasn t .

  • Various:

    Verlag: EMI Electrola F 669619, 1986

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,51 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vinyl, LP, Compilation. Zustand: Gut. LP und Cover in einem guten gebrauchten Zustand A1 Ludwig Sebus, Toni Und Heli Steingass*, Eilemann-Trio Hück Weed Sich Ameseet A2 Willy Millowitsch Spillmannsgasser-Junge A3 Ludwig Sebus, Eilemann-Trio, Willy Millowitsch Dat Muss Mer Sin Un Höre A4 Robert Wirtz Mer Sin Vum Ahle Schlag A5 Ludwig Sebus, Claudia Engels, Renate Fuchs Wenn Do Mir Jet Sage Wells A6 Toni Und Heli Steingass* Es Lebe Der Karneval A7 De Höhner* Immer Schöner Met De Höhner A8 Ludwig Sebus, Eilemann-Trio, Claudia Engels Kölsche Sin ne Eige Schlag B1 Ludwig Sebus, Chris V. Cöllen Alaaf, Mie Kölle, Alaaf B2 Herbert Limbach Op Noh m Greesberg B3 Ludwig Sebus, Renate Fuchs Lachen, Trinken, Lustig Sein B4 Günter Dahmen Opjepass, Et Gitt Jetz Grosse Spass B5 Toni Und Heli Steingass*, Willy Millowitsch, Claudia Engels Dat Haut Hin B6 Ludwig Sebus Ihrefelder Heimatlied B7 Heinz Brodesser Kölsch Et Hätz -Ostermann Sing Tön B8 Eilemann-Trio, Claudia Engels, Renate Fuchs Strüssjer, Bützjer Un Kamelle. N88 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.

  • Various:

    Verlag: Musikverlage Hans Gerig F 668 549, 1983

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: ABC Versand e.K., Aarbergen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,51 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vinyl, LP, Compilation. Zustand: Gut. LP und Cover in einem guten gebrauchten Zustand A1 Willy Millowitsch Alt Kölle A2 Trio Wüst Himmel Un Äd Met Blootwoosch A3 Fibbes Kneip Heimat-Lied A4 Günter Dahmen Bei De Bällmanns. A5 Marie-Luise Nikuta Dä Aldermaat Em Häzze Vun Kölle A6 Kingsize Dick D'r Willi Ostermann, Dat Wor Ne Kölsche Jung A7 Toni + Heli Steingass* Em Zibbelonische Gahde A8 Ludwig Sebus Am Dom Zo Kölle, Zo Kölle Am Rhing B1 Renate Fuchs Uns Mamm B2 Dörpeldräger Schmölzge Kinderkräzzcher B3 Bläck Fööss Och Wat Wor Dat Fröher Schön Doch En Colonia B4 Eilemann-Trio Hück Mache Meer En Stipvisit B5 Bimbo Schoenenberg Hoppe Hoppe Reiter B6 Höhner Kölner Puppen-Walzer B7 Zwei Botze Die Walberberger Feuerwehr B8 Monika Kampmann För Et Kölsche Hätz. N88 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001.

  • sonst. Bücher. Zustand: Neu. Rhomberg, Martin (illustrator). Neuware - Das Spielbuch ist die ideale Ergänzung zur 'Trompeten Fuchs'-Schule Band 1 und Band 2. Es enthält 75 bekannte und beliebte Musikstücke, die von Trompetenschülern gerne geübt und gespielt werden.'Hey hey Wickie', 'Biene Maja' und andere bekannte Kinderlieder sind nicht nur tolle Musikstücke, sondern auch besonders wertvoll für die bläserische Ausbildung. Gleichzeitig bietet die einzigartige Mischung aus weltbekannten Evergreens, beliebten Liedern aus aller Welt, Titelmelodien aus Film und Fernsehen, Pop Hits und barocken Menuetten eine sinnvolle und wunderbare Möglichkeit, die Motivation der musikbegeisterten Jugendlichen hoch zu halten.Die Stücke liegen in Duett- oder Trioform vor, sodass Schüler und Lehrer zusammen spielen können. Wie könnte man die Begeisterung der Schüler besser wecken, als mit der eigenen Spielfreude Alle Stücke befinden sich auf den zwei beiliegenden CDs als Hörbeispiel. Damit eignet sich das Spielbuch auch hervorragend für das Selbststudium. Bei den meisten Liedern befinden sich die 1. und 2. Trompetenstimme getrennt auf dem rechten und linken Audiokanal. Zu einigen Stücken gibt es tolle Playbacks in zwei Versionen: Mit Trompete als Hörbeispiel und ohne zum selber Mitspielen. So kann sich der Schüler von einer tollen Band begleiten lassen und dabei mit viel Spaß die fantastische Welt der Blechbläser für sich entdecken.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Ulrike Bliefert

    Verlag: KBV Dez 2020, 2020

    ISBN 10: 3954415429 ISBN 13: 9783954415427

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,21 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Mörderjagd in der KaiserzeitBerlin 1896. Auguste Fuchs ist Mitinhaberin des väterlichen Fotoateliers in der Friedrichstraße. Die temperamentvolle junge Frau liebt ihren Beruf mit der ganzen Leidenschaft einer Zwanzigjährigen und lässt sich nur ungern für die üblichen steifen Porträts und Familienbilder einspannen.Als Samirah, die schöne Schlangenbeschwörerin aus dem »Wintergarten-Varieté«, während der Aufnahmen zu »Szenen aus einem ägyptischen Harem« unter ungeklärten Umständen ums Leben kommt, ist auf einer der Fotografien ein mysteriöser Gegenstand zu erkennen. Ist das womöglich die Mordwaffe Doch die Tatortfotografie ist in Deutschland noch nicht als Beweismittel anerkannt, und der ermittelnde Kommissar schenkt Augustes Hinweis keinerlei Beachtung.Unterstützt von ihrer jung verwitweten Tante - Lady Henrietta Droydon Jones - und dem Kriminalassistenten Jakob Wilhelmi versucht Auguste, Samirahs Mörder zu finden. Die Spur führt von Berlin über London bis nach Deutsch-Ostafrika, und schon bald gerät das Trio tief in den Sumpf wilhelminischer Kolonialpolitik.

  • Fuchs, Robert (1847-1927)

    Verlag: München-Gräfelfing, Verlag Walter Wollenweber, 1971

    Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 4°. (= Unbekannte Werke der Klassik und Romantik 30). 11, 11, 11 S. Orig.hefte, gut. Notenheft mit den 2 Stimmheften. -------- Robert Fuchs (* 15. Februar 1847 in Frauental an der Laßnitz, Steiermark; gest. 19. Februar 1927 in Wien) war ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge der Romantik. Robert Fuchs schrieb im Laufe seines Lebens zwei Opern ("Die Königsbraut", 1889 und "Die Teufelsglocke", 1893), drei Sinfonien, fünf Orchesterserenaden, vier Streichquartette, ein Klavierkonzert, drei Klaviersonaten, zwei Cellosonaten, eine Violasonate, eine Kontrabasssonate, sechs Violinsonaten, Klaviertrios und Streichtrios. Außerdem verfasste er Stücke für Orgel, Lieder, Kirchenmusik, Kammermusik und andere Stücke für verschiedenste Besetzungen. Die erste seiner fünf Serenaden schrieb er im Jahr 1874, mit der er berühmt wurde und die ihm zu seinem Spitznamen "Serenaden-Fuchs" verhalf. Johannes Brahms lobte und förderte Robert Fuchs. Fuchs widmete Brahms sein erstes Klaviertrio. Mit den beiden Sinfonien aus den Jahren 1886 und 1887 konnte er seine Popularität festigen, während er mit seinen beiden Opern bei weitem nicht so erfolgreich war.

  • Margarita Fuchs

    Verlag: Edition Tandem Jan 2021, 2021

    ISBN 10: 390406827X ISBN 13: 9783904068277

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,29 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Audio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Inhalt des Hörbuchs:1 Reflections 2 Loup de Mer - aus: Der Mars ist wüst 2020 3 Rhiu 4 Kapitel 12 - aus: Der Fall Brand 2016 5 Illumináre6 Roma - aus: Baiana 2013 7 Tarantella Napoletana.Die Musik für dieses Hörbuch wurde vom GrenzWertig Trio neu komponiert und arrangiert, die letzte Nummer basiert auf einem italienischen Volkslied.GrenzWertig Trio, das sind junge ambitionierte Musiker aus Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark, die in ihren Stücken Grenzen überschreiten und damit hochWertigen Hörgenuss bieten.Bernhard Grubinger Cajon-Drumset, Marimba, Diat. Hormonika | Track 3 Lukas Schmidlehner Gitarre | Track 5Sebastian Weghofer Sopran Saxophon, Klarinette, Tin Whistle | Track 1.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

  • Christina Raack

    Verlag: Universal Family Entertai Mär 2016, 2016

    ISBN 13: 0602547498984

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,58 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Audio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Wie bringt man Kindern die Vielfalt der Musik näher Die kleine Eule hat in ihrem 1. Abenteuer Rock, Pop, Jazz, Punk, Reggae, Elektro, Hip Hop und die Oper kennen gelernt und schließlich ihren eigenen Beat gefunden.Ihre spannende 2. Musikreise führt sie nun quer über den europäischen Kontinent. Im Tourbus des Schlager-Bibers gehts von Deutschland aus auf in die Ferne, doch lange bleiben die beiden nicht allein . Ein verliebter Chanson-Flamingo, ein feuriger Flamenco-Schmetterling, ein Geige spielender Folk-Fuchs, eine geheimnisvolle Balkan-Ziege, eine tanzende griechische Echse, ein orientalisches Erdweibchen und schließlich eine midsommartrunkene Hummel bringen schon bald ihren ganz eigenen Beat mit.Im Stile eines Hörspiel-Roadtrips präsentiert 'Eule auf Europatour Kindern den Facettenreichtum europäischer Musikkultur, sensibilisiert sie mit 10 authentisch-eingängigen Songs für musikalische Unterschiede und weckt die Freude am Entdecken. - Die coolste Musikschule der Welt!'Dem kreativen Autoren-Trio ist wieder ein tolles Album voller Spaß und mitreißender Songs gelungen. Ich bin glücklich, Euch diesen 2. Teil von Eules Musikreise auf meinem Label präsentieren zu können. - Rolf Zuckowski.

  • Georg Friedrich Fuchs

    Verlag: Doblinger Musikverlag

    ISBN 13: 9790012183020

    Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 32,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Noten. Zustand: Neu. Neuware.

  • Gulda, Friedrich

    Verlag: E.R.P. 1, München, 1976

    Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    LP. Vinyl (Zustand: near mint) Hülle: VG+). --------- Hier mit Ursula Anders (Perkussion) ///////// Friedrich Gulda (* 16. Mai 1930 in Wien; gest. 27. Januar 2000 in Weißenbach am Attersee) österreichischer Pianist und Komponist. Seine äußerst exakten, um besondere Werktreue bemühten Mozart- und Beethoven-Interpretationen gelten bis heute als Meilensteine in der Musikgeschichte. Charakteristisch für Gulda ist ein äußerst präzises und rhythmisch akzentuiertes Spiel. Gulda hatte ein hervorragendes Gedächtnis. Er brauchte sich zum Beispiel (wie Workshopteilnehmer berichten) den Notentext von Robert Schumanns "Waldszenen" nur wenige Minuten lang anzuschauen, um das Werk dann auswendig zu spielen. Von 1972 bis 1978 spielte er im Trio Anima mit Paul Fuchs und Limpe Fuchs und später zu zweit mit der Sängerin und Perkussionistin Ursula Anders hauptsächlich frei improvisierte Musik. Er komponierte Jazz-Klavierstücke und kombinierte in seinen Konzerten klassische Musik und Jazz. Gleichwohl blieb ihm hierfür echte Anerkennung versagt.