Verlag: Wien Herinek, 1960
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wiener Antiquariat Ingo Nebehay GmbH, Wien, Österreich
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn-8; 2 Bll., 72 pp mit einer doppelblattgroßen Karte, 6 Tafeln; goldgepr. OLn. mit Deckelvignette und Cellophanumschlag; neuwertig.
EUR 29,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New.
Verlag: München, Battenberg., 1978
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände. 4°. 284, 283 S. OLn. OUmschl. OSchuber. Sehr gutes Exemplar des Standardwerks. Sprache: Deutsch.
Verlag: Vlg. d. Österr. Akademie d. Wissenschaften, Wien, 1980
ISBN 10: 3700103298 ISBN 13: 9783700103295
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert. Zustand: gut erhalten. 4 Original-kartoniert de Antike Münzen, Numismatik (Veröffentlichungen der Numismatischen Kommission. Bd. 9 / Thesaurus Nummorum Romanorum et Byzantinorum. Bd. 3); 232 pp. + Tafelanhang Schutzumschlag: l. Randläsuren.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 133,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Auflage,. 284, 283 Seiten Text, 176 Tafeln, 19 Tabellen und eine Karte, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783870451448 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2850 4°, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag,
EUR 156,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 20 cm, Leinen mit OSchU. 284, 283 S. u. 176 Tafeln Schutzumschlag berieben. Schnitt dezent fleckig. Innen sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
EUR 165,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMünchen, 1978. 2 vols. 284,283 pp. 176 plts. Cloth.
Verlag: Dorotheum, Wien, 1956
Anbieter: Michael Fehlauer - Antiquariat, Muenster, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 1956-1957. Blaßgelbe OKt mit Deckeltitel, Fadenh.; 536 gr. Bd. 2: Römer (Schluß). Byzantiner. Germanen. Kontorniaten. Rom-Republik (mit Aes grave). Antikes Gold. Kelten. Orient. (Nr. 2329-3300.) 1956. V, 52 S., 20 s/w-Taf.; Bd. 3: Griechische Münzen. (Nr. 3301-4430.) 1957. III, 49 S., IV s/w-Taf.-- Apostolo Zeno, geb. 11.12.1668 in Venedig, ital. Dichter u. Literarhistoriker; gab mit Scipione Maffei u. Antonio Vallisnieri ab 1710 das Giornale de' letterati d'Italia heraus. Auf Einladung Kaiser Karls VI. (1.10.1685-20.10.1740; Kaiser seit 1711) kam er 1718 als Hofdichter nach Wien, dort auch zum Historiographen ernannt. 1729 kehrte er nach Venedig zurück, wo er am 11.11.1750 starb. Durch seine Melodramen hat er der italienischer Oper eine regelmäßige Gestalt gegeben; vorzügliches leistete er auch als Biograph u. Historiker, z. B. Istorici delle cose veneziane (10 Bde., 1718-1722). Seine Beschäftigung mit der antiken Numismatik geht wahrscheinlich auf Karl VI. zurück. Seine Lettere (6 Bde., 2. Aufl. 1785) wurden von Iacopo Morelli (1745-1819) herausgegeben. Seine 10766 fast ausschließlich antike Münzen umfassende Sammlung verkaufte er 1748 für 20.000 Fl. an das Augustinerchorherrenstift St. Florian bei Linz. In den Jahren 1955-1957 ließ das Stift St. Florian die komplette Sammlung am Dorotheum in Wien versteigern. Die drei Kataloge bearbeitete der Wiener Numismatiker Robert Göbl (1919-1997).
Verlag: München, Battenberg Verlag, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 136,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 8°, 284, 283 Seiten und 176 Tafeln, zwei Original-Leineneinbände mit farbig betitelten Originalumschläge in Original-Pappschuber - se3hr guter Zustand - 1978. b90621 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2720.