EUR 5,84
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3958410251 ISBN 13: 9783958410251
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,99
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 7,18
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,47
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Aachen, 1972
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: gut. XV, 402 S., 21 cm, Ecke geknickt, Bibliotheksexemplar, Aufkleber, Rücken mit Klebestreifen verstärkt, Dreieckstasche. Sprache: deu.
Verlag: Düsseldorf : Bertelsmann-Universitätsverlag, 1973
ISBN 10: 3571092198 ISBN 13: 9783571092193
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 16,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 306 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 505.
Verlag: BasisDruck Verlagsgesellschaft Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Heinz Felfe: Autobiographie: Im Dienst des Gegners, Verlag der Nation Berlin. 1. Auflage/1988, 454 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 2.) Armin Mitter, Stefan Wolle: Ich liebe Euch doch alle! Befehle und Lageberichte des MfS Januar-November 1989, BasisDruck Verlagsgesellschaft Berlin 1990, 251 Seiten. broschiert, gut erhalten. 3.) Artikel/Kopien - Anwalt Wolfgang Vogel: Anwalt Vogel vertrauten Honecker wie Schmidt, er erfüllte Wünsche Kohls, ihm dankte Weizsäcker. Wird dem Makler das Honorar zum Verhängnis? von Claus Dümde; Gregor Gysi: Jagd auf den Anwalt dubios, denn: Parlamentäre werden eigentlich nicht eingesperrt (beide Artikel: Neues Deutschland vom 29. Juli 1993); Rechtsanwalt Prof. Dr. Vogel weist Vorwürfe der Berliner Staatsanwaltschaft zurück. Zum Freikauf 'keine hilfreiche Alternative' (ND vom 17./18. /. 1993); Bräutigam zur DDR-Ausreisepraxis: Keine Vogel-Billigung (ND vom 22.07.1993); Staatsanwalt-Prophezeiung im Fall Vogel: Mehrjährige Haftstrafe (ND vom 2.07.1993). Berliner Justiz geht von Fluchgefahr aus. Mehrere Haftbefehle gegen Ehepaar Vogel (ND vom 20.07.1993). Rechtsanwalt Vogel wegen "Fluchtgefahr" in Haft. Wohl eher Verdunklung (ND vom 20.07.1993). 4.) Weitere Artikel/Kopien: "Was wußte, tat, verhinderte die Stasi? Enttarnung, Verfolgung und Verurteilung von Nazis in der DDR - Fragen an Dieter Skiba und Wolfgang Schmidt", ganzseitig (ND vom 8./9. April 2006); "Wieso denn Tschekisten? Das Wachregiment 'Feliks Dzierzynski'" (ND vom 10. Juli 2008); "Fürsprecher werden aus dem Knast vorgeführt. Sommerpause im Prozeß gegen Markus Wolf. Neue Stasi-Hysterie im Herbst?" (ND vom 27. Juli 1993); Die ganz andere Tonart der Bücher. Zum Tode von Markus Wolf (ND vom 10. November 2006); " Todesanzeigen und Artikel zum Tode von Markus Wolf;, wie angegeben.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 1,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 320 Seiten; ehem. Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EL5479 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Bon. Petite(s) trace(s) de pliure sur la couverture. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Slightly creased cover. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: (Berlin u. Weimar), Aufbau (1984)., 1984
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.Aufl. (dieser Ausg.; Hoeft/Streller 3795). Ausw. v. Gabriele Drews. Kl.-8°. 263 S. Illustr. OKart. (v. Rolf Xago Schröder). (= bb 529). Schnitt etw. gebräunt, oben etw. vergilbt; Rücken oben m. winzigem Haarriß, unten min. berieben; gutes sauberes Expl.
Verlag: Frankfurt am Main: Eichborn, 1999
Anbieter: Antiquariat + Buchhandlung Bücher-Quell, Greifenstein-Allendorf, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb351 S. 8°. Bibl.- Einbd. Zustand: Bibl.-Ex., gut erhalten.
EUR 7,46
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 7,79
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Moewig Verlag, Rastatt
ISBN 10: 3811834959 ISBN 13: 9783811834958
Anbieter: Harle-Buch, Kallbach, Waddewarden Wangerland, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. 1 Auflage Dieser Ausagbe. Autor/in: Winter, Gabriele; Brandl, Marion; Braut, Christa von Titel: Der Teufel vom Brennerhof/Der FRemde auf dem Friedhof ISBN: 9783811834958 (früher: 3811834959) Format: 227x155 mm Seiten: 224 Gewicht: 410 g Verlag: Pabel-Moewig Einband: Hardcover/gebunden Sprache: Deutsch Zustand: leichte Gebrauchsspuren Beschreibung: Christa von Höhne: Der Teufel vom Brennerhof: Der Bauer Franz Brenner hat ein Herz aus Stein. Schon zwei Kinder haben den Hof im Streit und aus Kummer verlassen, die Mutter ist verhärmt. Nur der jüngste Sohn, Bernhard, lebt noch beim Vater. Als der für Bernhard eine Frau bestimmt, nimmt das Schicksal eine dramatische Wendung . Nadine Ebert - Der Fremde auf dem Friedhof: Seit seine Frau und das Baby gestorben sind, gibt es für Steffen Salzer nur noch seine Arbeit, aus Kummer lässt er keine neue Beziehung zu. Erst als sich ein Unbekannter auf dem Friedhof herumtreibt und ein rätselhafter Spiegel das Grab seiner Frau ziert, horcht Steffen auf. Monika, die als Gast in seinem Hotel wohnt, will mit dem trauernden Witwer das Rätsel lösen .
ISBN 10: 3763262016 ISBN 13: 9783763262014
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 4,87
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 1. Auflage. 96 Seiten Ehem. Bibliotheksexemplar, GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library, good conditon, some traces of use. 9783990183489 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 501.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Katzenjammer bei der EU-Kommission 176 Italiens Topkandidat Romano Prodi 178 Wie Frankreich seine Wirtschaft abschottet 182 Die Kommission der Skandale 186 SPIEGEL-Gespräch mit dem Pariser Europa-Minister Pierre Moscovici über die deutsch-französischen Beziehungen 193 Deutschland Panorama: Rau fur neues Mahnmal / Doppel-Paß-Gesetz wird nachgebessert 17 SPD: Sträuben gegen Schröders neuen Kurs 22 Der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer über Lafontaines abrupten Abgang 26 Regierung: Die Pläne der rot-grünen Reformer 30 Minister: Werner Müller profitiert von Lafontaines Rückzug 33 Außenpolitik: SPIEGEL-Gespräch mit CDU-Vize Volker Rühe über die EU und das Risiko eines Nato-Einsatzes im Kosovo 35 Parteien: Chaos bei den Saar-Grünen 40 Spionage: Wie Stasi-Romeos aus einsamen Frauen willfährige Agentinnen machten 44 Stasi-Agentin Gabriele Gast rechnet mit den Männern im Geheimdienst ab 48 Computer: Bundestagswahlen per Internet? 56 Debatte: Der Kriminologe Christian Pfeiffer über die Erziehung in der DDR und die Folgen 60 Kommunen: Revolutionärer Vorstoß in Bayern - Geld für jeden aus der Gemeindekasse 70 Rauchen: Firmen zahlen Prämien an Aussteiger 72 Reemtsma-Entführung: Der vierte Mann stellte sich 76 Wirtschaft Trends: Bahnvorstände müssen gehen / Engere Sitze bei der Lufthansa 79 Medien: Mehr Wirtschaft für linke Leser / Star-Wars-Rummel im Internet 80 Geld: Japans Aktien holen auf / Börsenstar Mobilcom fällt ab 81 Börse: Wall Street im Höhenrausch 82 TV-Konzerne: Kirch und Bertelsmann formieren sich 88 Karrieren: Interview mit Ex-BMW-Manager Wolfgang Reitzle 92 Unternehmen: Hoechst unter Zeitdruck 98 Banken: Die HypoVereinsbank kommt nicht zur Ruhe 102 Rohstoffe: Sind die Zeiten billigen Öls vorbei? 106 Werbung: Fernseh-Stars im Dauereinsatz 107 Gesellschaft Szene: LiebesbriefsChreiber im Internet / Designermode aus gebrauchter Armeekleidung 111 Familie: Glanz und Elend der späten Väter 112 Jugendkriminalität: Modellfall Glen Mills neue Methoden im Umgang mit jungen Gewalttätern 11b S.ort Tennis: Der Aufstieg der Schwestern Venus und Serena Williams 14C Fußball: Interview mit Jürgen Kohler über Erich Ribbeck und den Imageverlust der Nationalelf 144 S p ieg el des 20. Jahrhunderts Das Jahrhundert der Befreiung: Stefan Wolle über die Bürgerrechtsbewegungen 151 Standpunkt: Der Dalai Lama über Mitgefühl und Freiheit 168 Porträts: Menchu Suu Kyi, Sacharow 170 Ausland Panorama: Neue Gewalt in Nordirland / Eritreas Krieg mit Äthiopien 173 Kosovo: Stunden der Entscheidung für die Nato 196 Großbritannien: Finanzminister Brown - ein Vorbild für die Deutschen? 200 Türkei: Terrordrohungen gegen Touristenzentren 202 Kambodscha: Sicherer Hafen für die Roten Khmer 206 Wissenschaft + Technik Prisma: Schnäpel im Rhein / Kunststoff gegen Kurzsichtigkeit 211 Prisma Computer: Mörder in der Datei / Kamera im Hühnerstall 212 Urzeit: Dinosaurier-Funde in Norddeutschland 214 Der Körperbau des Riesenreptils Brachiosaurus 216 Meeresbiologie: Killeralgen bedrohen Mensch und Tier 218 Fortpflanzung: Run auf das 2000-Baby 222 Automobile: Unfall durch fehlgezündeten Beifahrer-Airbag 226 Physik: Kristalle, die das Licht abbremsen 232 Atomlaser für schnellere Computer 235 Abenteuer: Ballonfahrt um die Welt 239 Kultur Szene: Streit um Theatersubventionen / Erica Jong huldigt Henry Miller 241 Autoren: Junge Schriftstellerinnen sind die Überraschung des Frühjahr-Buchmarkts 244 Film: Todd Solondz, Familiendrama .Happiness 248 Theater: Schlingensiefs Berliner Republik 252 Wohnen: Interview mit dem Architekten Hans Kollhoff über die Lust am trauten Heim 254 Fotografie: Die Bilder des Jazzfotografen William Claxton 256 Schlager: Wer darf zum Eurovisions-Grand-Prix? 258 Bestseller 259 Pop: Die Kölner Band Can auf Revival-Tournee 260, Klassiker: Rummel um die Öffnung des Goethe-Sargs zu DDR-Zeiten 262 Interview mit dem Germanisten Günter Hess über die Geheimakte zur Goethe-Reliquie 263 Fernseh-Vorausschau 270 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: München: Damnitz, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 3/85. 160 S., Abb. Der Einband ist leicht berieben, die Seiten und der Einband sind papierbedingt angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - KINDER DES KRIEGES - Zu diesem Heft - Dmitri Tulajew: Wir sind Kinder des Krieges. sei er verflucht! Renée-Marie Parry Hausenstein: Der gute Weg ist machbar. - Rede zum Befreiungstag von Dachau, 28. April 1985 - Jürgen Endreß: Der aufrechte Gang - Weniamin Kawerin: Das Allernötigste Paul Sukowski: Nachtigall und Stausee. - Unter deutschen Eichen - Valentin Falin: Bonner Grimassen - Karlheinz Krack: Gedenkstätte Plötzensee - Haupteingang auf der anderen Seite - Marianne Ebertowski: Der Gast - Gabriele di Ciriaco: Der Lauf der Sonne - Susanne Geldner: Wasser - Michael Schneider: Wie man einen verlorenen Krieg gewinnt - Wolfgang Sreter: Der Sohn des Bäckers - Ernesto Cardenal: Die Schildkröte - Franz Xaver Kroetz: Tagebuchgedicht II - Alf Tondern: freispruch rückschlag - Werner Dürrson: Zoo-logisch - Hans-Jürgen Heise: Nachtprogramm Naiv noch - Annemarie Zornack: lauter augenblicke gute reise - Wolfgang Borsich: Erwachen Zugang verboten - Helmut Heißenbüttel: Trostsprüche - Ursula Nord: Der Traum - Klaus Hirtner: "Paradiesisch" - Wolfgang Bächler: Traumbegegnungen - Siegfried Obermeier: Der Besuch des Diktators - Henning Müller: Der Geist unserer Zeiten und der Herren eigner Geist. Vom notwendig streitbaren Humanismus der Künste - Helmut Peitsch: "Die Freiheit fordert klare Entscheidungen." - Die Spaltung des PEN-Zentrums Deutschland - Thomas Frey: Salto mortale Karlheinz Kluge: Wie Gedichte entstehen - Martin Gregor-Dellin: Händel - Fülle des Wohllauts - DOKUMENTATION - Stavros Balauras: Das Melker Todeslager und die Roggendorfer Stollenanlagen - ANMERKUNGEN. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Werkblatt Salzburg, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 128S. Abb. Gutes Exemplar, Papierbedingt leicht gebräunt. - Zum Tod von Goldy Parin-Matthèy -- Berthold Rothschild (Zürich): Ansprache zur Trauerfeier. -- Bigna Rambert (Zürich): "Macht doch net so a Gschiss" - Abschied von Goldy Parin-Matthèy. -- Das Begehren. Über das Sexuelle im Analyseprozeß. Psychoanalytikerinnen im Gespräch -- Bigna Rambert (Zürich) und Anna Koellreuter (Zürich) -- Elda Storck (Zürich) und Anna Koellreuter (Zürich) Erika Danneberg (Wien) und Ulrike Körbitz (Salzburg) -- Lilli Gast (Berlin): "Ein gescheites, überscharfes Frauenzimmer". Joan Riviere - die Grande Dame der englischen Psychoanalyse. -- Doris Gödl (Salzburg): "Die Psychoanalyse im Reisekoffer". Ein Reisebericht aus dem ehemaligen Jugoslawien. -- Gabriele Sorgo (Wien): Martyrium und Pornographie. Die religiösen Wurzeln des Geschlechterarrangements. -- Ingrid Nikolay-Leitner (Wien): "Fremd bin ich eingezogen . ". Frauen, Erwerbsarbeit und Politik. -- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 11,26
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. S. 98-323. Neuwertig. - ISSN 1615-8393. - Schwerpunktthema: - Träumen und Erinnern. Erträge klinischer Erzählforschung - Gast-Herausgeber: Genevieve Grimm, Nicole Kapfhamer, Hanspeter Mathys, Suleika Michel, Brigitte Boothe - Brigitte Boothe Editorial - Erzählen im Kontext von Krankheit, Leiden und Konflikt - Elisabeth Gülich, Heike Knerich & Katrin Lindemann - Rekonstruktion und (Re-)lnterpretation in Krankheitserzählungen - Ein Beitrag aus der linguistischen Gesprächsforschung - Armin Koerfer & Karl Kohle - Was ist erzählenswert? Das Relevanzproblem in einer narrativen Medizin - Gabriele Lucius-Hoene Erzählen als Bewältigung - Cybele de Silveira - "Die Gefühle der Entlastung waren so stark" - Narrative Distanzierung von Müttern mit unsicherer Bindungsrepräsentation - Arnulf Deppermann - Therapeutisches Fragen als Hebammenkunst - Traum, Beziehung und Not des Lebens - Viktoria Heine & Jörg Frommer - "dann hat ich n Traum gehabt [.] da wusst ich was kämpfen is" -Träume in autobiografisch narrativen Interviews mit Überlebenden einer akuten Leukämie - Hanspeter Mathys - Die Traummitteilung als triangulierender Mitteilungsmodus - Judith Brändle - Träume erzählen in der Psychotherapie - Eine erzählanalytische Untersuchung der Träume von Frau W. - Susanne Döll-Hentschker - Die Veränderung von Träumen im Laufe einer analytischen Behandlung - Psychodynamische Erzählanalyse - Hermann Staats - Das zählen, was zählt - Zentrale Beziehungskonfliktthemen in Forschung und Praxis - Franziska Stärk - Geschwisterbeziehung in den Erzählungen von Frau W. - Eine narrative Einzelfallstudie der Psychodynamik in einer Geschwisterbeziehung auf der Basis der Erzählanalyse JAKOB - Vera Luif - Narrative im therapeutischen Dialog - Marc Luder - Konstruktionen in der Erzählanalyse JAKOB - Identität und Gedächtnis - Genevieve Grimm - Funktionen des Erinnerns im Lebensrückblick älterer Menschen - Hans J. Markowitsch - Stressbedingte Erinnerungsblockaden - Neuropsychologie und Himbildgebung - Identität und Selbstkonstitution - Timo Storck - Künstlerische Selbstkonstitution und erzählte Beziehungsfantasie - David Latsch - Identifizierung mit der Kunstfigur- Einige Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Fiktion und Identifizierung - Daniel Sollberger - Diskurse im Narrativ - Diskursive Konstruktionen einer liminalen und medialen Identität in den narrativen Bewältigungen von erwachsenen Kindern psychisch kranker Eltern / u.a. ISBN 9783899675658 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Kunst und Technik München, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 100 S. Aktuelle Zeitschrift für Kunst und Antiquitäten INHALT: Lore Telsnig: Mittelalterliche Geweihkronen als Hängeleuchter. Christa Svoboda: Denkmal der Freundschaft - Haararbeiten aus dem SMCA. R. Wonisch-Langenfelder: Zu Gast bei Caroline Auguste - Frauenbildnisse des SMCA. G. Wagner: Arno Lehmann - Eine Spurensicherung. M. Zuckriegl: Oskar Kokoschka und Louise Bourgeoise - Ausstellung im Rupertinum. Gabriele Groschner: Einlandung zum barocken Fest - Ausstellung in der Residenzgalerie. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gorbatschows Abgang 108 Rudolf Augstein: Rußland, wohin stürmst du? 110 oeo Sten Nadolny: Zu Fuß in die Zukunft 152 1 .AND Stasi: Selbstjustiz gegen Spitzel? 18 Mängel in Gaucks Behörde 21 SPIEGEL-Reporter hans-Joachim Noack über den Stasi Sonderbeauftragtefl Joachim Gauck 24 Der Strafverteidiger Gerhard Strate über MfS-Akten und Rechtsstaat 26 SPD: Wer wählt den Kanzlerkandidaten? 28 SPIEGEL-Reporter Jürgen Leinmann über die bayerische Vorsitzende Renate Schmidt 34 Nato: Flottillenadmiral a. D. Elmar Schmähling über die neue Rolle des westlichen Bündnisses nach dem Ende der Sowjetunion 32 Justiz: Streit um Ost-Richter 44 Telefon: Telekom als Gebührenklau 45 Strafjustiz: SPIEGEL-Reporterin Gisela Friedrichsen zum Urteil gegen Gabriele Gast 49 Ausländer: Politrummel gegen Fremdenhaß 56 Soldaten: Exempel an einem unbotmäßigen Major 63 Gegendarstellung 64 Irak-Hilfe: Deutsche Firmen verweigern sich 65 Energie: Strom wird teurer 30 Fusionen: Die deutsche Wirtschaft verfilzt 66 Kommentar: Heiko Martens über Zinsen und Konjunktur 67 Unternehmen: Elektronikkonzern Schneider in der Krise 68 Wirtschaftspolitik: SPIEGEL-Gespräch mit Klaus von Dohnanyi über die Chancen für einen Aufschwung im Osten 73 Verbraucher: Ostdeutscher Geschmack im Labor-Versuch 86 Automobile: General Motors baut ab 90 SERIE SPIEGEL-Autor Wilhelm Bittorf über Christoph Columbus und die Anfänge der abendländischen Weltherrschaft (I) 94 ------ Jugoslawien: Die Belagerung von Dubrovnik 118 Irak: Saddam Hussein soll fallen 119 Rüstung: Die USA wollen Atomsprengköpfe vernichten 120 Jahresrückblick 1991: Das Ende der bipolaren Welt 126 Österreich: SPIEGEL-Gespräch mit Nazi-Jäger Simon Wiesenthal über Antisemitismus 136 England: Witze über Tory-Wähler 141 SPORT Fußball: Wie Jugendweltmeister Ghana von europäischen Klubs ausgebeutet wird 142 Interview mit Otto Pfister, dem deutschen Trainer von Ghana 144 KULTUR Theater: Der New Yorker Bühnen-Autor und Schauspieler Wallace Shawn 146 Film: .Oskar-Skandal um Hitlerjunge Salomon 149 Ausstellungen: .Goldenes Zeitalter in Stuttgart 150 Gesellschaft: Die Demonstration im Licht der Wissenschaft 154 Umwelt: Viele Hai-Arten vom Aussterben bedroht 160 Prostitution: Zweifel am Nutzen von Gesundheitstests 161 Klima: Forscher warnen vor neuer Eiszeit in Europa 162 Psychologie: Wie glaubwürdig Kinder als Zeugen sind 164 Roboter: Die kybernetischen haustiere des Nicolas Baginsky 165 Fernsehen: TV-Totentanz um die frühen Jahre der DDR 166 gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2007
ISBN 10: 3463405059 ISBN 13: 9783463405056
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 13,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 2. Auflage 2007. 380 Seiten Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Bleistiftnotiz auf Vorsatz. Sonst sehr sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt: Eine misshandelte junge Frau wird ins Krankenhaus von Helsinki eingeliefert. Sie kann zunächst nicht identifiziert werden, doch alles deutet darauf hin, dass sie als Prostituierte gearbeitet hat. Gerade hat die Kommissarin Maria Kallio herausgefunden, dass die Frau aus der Ukraine stammt, da ist sie plötzlich spurlos verschwunden. Wenig später soll in einer beliebten Talkshow die Edelprostituierte Lulu Mäkinen als Gast auftreten. Sie setzt sich für die Legalisierung von Prostitution in Finnland ein und kämpft gegen den Mädchenhandel aus Osteuropa. Doch Minuten vor ihrem Auftritt wird sie im Studio tot aufgefunden sie wurde vergiftet. Auf den ersten Blick scheinen die Fälle nichts miteinander zu tun zu haben, aber Maria Kallio bezweifelt es. Schritt für Schritt gelingt es ihr, die Fäden beider Verbrechen zusammen zu spinnen, und gerät dabei selbst in größte Gefahr. ISBN: 9783463405056 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Katzenjammer bei der EU-Kommission 176 Italiens Topkandidat Romano Prodi 178 Wie Frankreich seine Wirtschaft abschottet 182 Die Kommission der Skandale 186 SPIEGEL-Gespräch mit dem Pariser Europa-Minister Pierre Moscovici über die deutsch-französischen Beziehungen 193 Deutschland Panorama: Rau fur neues Mahnmal / Doppel-Paß-Gesetz wird nachgebessert 17 SPD: Sträuben gegen Schröders neuen Kurs 22 Der Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer über Lafontaines abrupten Abgang 26 Regierung: Die Pläne der rot-grünen Reformer 30 Minister: Werner Müller profitiert von Lafontaines Rückzug 33 Außenpolitik: SPIEGEL-Gespräch mit CDU-Vize Volker Rühe über die EU und das Risiko eines Nato-Einsatzes im Kosovo 35 Parteien: Chaos bei den Saar-Grünen 40 Spionage: Wie Stasi-Romeos aus einsamen Frauen willfährige Agentinnen machten 44 Stasi-Agentin Gabriele Gast rechnet mit den Männern im Geheimdienst ab 48 Computer: Bundestagswahlen per Internet? 56 Debatte: Der Kriminologe Christian Pfeiffer über die Erziehung in der DDR und die Folgen 60 Kommunen: Revolutionärer Vorstoß in Bayern - Geld für jeden aus der Gemeindekasse 70 Rauchen: Firmen zahlen Prämien an Aussteiger 72 Reemtsma-Entführung: Der vierte Mann stellte sich 76 Wirtschaft Trends: Bahnvorstände müssen gehen / Engere Sitze bei der Lufthansa 79 Medien: Mehr Wirtschaft für linke Leser / Star-Wars-Rummel im Internet 80 Geld: Japans Aktien holen auf / Börsenstar Mobilcom fällt ab 81 Börse: Wall Street im Höhenrausch 82 TV-Konzerne: Kirch und Bertelsmann formieren sich 88 Karrieren: Interview mit Ex-BMW-Manager Wolfgang Reitzle 92 Unternehmen: Hoechst unter Zeitdruck 98 Banken: Die HypoVereinsbank kommt nicht zur Ruhe 102 Rohstoffe: Sind die Zeiten billigen Öls vorbei? 106 Werbung: Fernseh-Stars im Dauereinsatz 107 Gesellschaft Szene: LiebesbriefsChreiber im Internet / Designermode aus gebrauchter Armeekleidung 111 Familie: Glanz und Elend der späten Väter 112 Jugendkriminalität: Modellfall Glen Mills neue Methoden im Umgang mit jungen Gewalttätern 11b S.ort Tennis: Der Aufstieg der Schwestern Venus und Serena Williams 14C Fußball: Interview mit Jürgen Kohler über Erich Ribbeck und den Imageverlust der Nationalelf 144 S p ieg el des 20. Jahrhunderts Das Jahrhundert der Befreiung: Stefan Wolle über die Bürgerrechtsbewegungen 151 Standpunkt: Der Dalai Lama über Mitgefühl und Freiheit 168 Porträts: Menchu Suu Kyi, Sacharow 170 Ausland Panorama: Neue Gewalt in Nordirland / Eritreas Krieg mit Äthiopien 173 Kosovo: Stunden der Entscheidung für die Nato 196 Großbritannien: Finanzminister Brown - ein Vorbild für die Deutschen? 200 Türkei: Terrordrohungen gegen Touristenzentren 202 Kambodscha: Sicherer Hafen für die Roten Khmer 206 Wissenschaft + Technik Prisma: Schnäpel im Rhein / Kunststoff gegen Kurzsichtigkeit 211 Prisma Computer: Mörder in der Datei / Kamera im Hühnerstall 212 Urzeit: Dinosaurier-Funde in Norddeutschland 214 Der Körperbau des Riesenreptils Brachiosaurus 216 Meeresbiologie: Killeralgen bedrohen Mensch und Tier 218 Fortpflanzung: Run auf das 2000-Baby 222 Automobile: Unfall durch fehlgezündeten Beifahrer-Airbag 226 Physik: Kristalle, die das Licht abbremsen 232 Atomlaser für schnellere Computer 235 Abenteuer: Ballonfahrt um die Welt 239 Kultur Szene: Streit um Theatersubventionen / Erica Jong huldigt Henry Miller 241 Autoren: Junge Schriftstellerinnen sind die Überraschung des Frühjahr-Buchmarkts 244 Film: Todd Solondz, Familiendrama .Happiness 248 Theater: Schlingensiefs Berliner Republik 252 Wohnen: Interview mit dem Architekten Hans Kollhoff über die Lust am trauten Heim 254 Fotografie: Die Bilder des Jazzfotografen William Claxton 256 Schlager: Wer darf zum Eurovisions-Grand-Prix? 258 Bestseller 259 Pop: Die Kölner Band Can auf Revival-Tournee 260, Klassiker: Rummel um die Öffnung des Goethe-Sargs zu DDR-Zeiten 262 Interview mit dem Germanisten Günter Hess über die Geheimakte zur Goethe-Reliquie 263 Fernseh-Vorausschau 270 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
EUR 15,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Spannende Einblicke: Der besondere Reisefuhrer fur Ihren Urlaub in Kopenhagen Sightseeing in Kopenhagen, ein Besuch der zahlreichen Schlosser oder der beeindruckenden Museen - entdecken Sie mit dem Kopenhagen-Guide die Faszination dieser Stadt! Lassen Sie sich fur die Planung Ihrer Reise nach Kopenhagen inspirieren und erfahren Sie, wie Sie die Stadt individuell erkunden konnen. Hier finden Sie alle Informationen fur einen unvergesslichen Aufenthalt: ein Portrat der Stadt, Wichtiges zur Geschichte und die Stadtteile der danischen Hauptstadt. Ausserdem: Alles, was Sie im Kopenhagen-Urlaub beachten sollten - praktische Hinweise und zahlreiche nutzliche Reise-Infos fur Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und vieles mehr. Kopenhagen-Sightseeing anhand einzigartiger 3-D-Zeichnungen und hochwertiger Fotos Sie mochten Details zu Kopenhagens Sehenswurdigkeiten erfahren? Liebevoll gestaltete 3-D-Aufrisszeichungen der Schlosser Amalienborg und Christiansborg oder vom Rathaus sowie uber 850 hochwertige Farbfotografien gewahren Ihnen lebendige Einblicke in die Kultur und das alltagliche Leben. Detailliert gezeichnete Spaziergange fuhren Sie zudem in die interessantesten Strassen um Kongens Nytorv, um Amalienborg Slot oder um Christiansborg Slot. Lernen Sie auf diese Weise die Highlights von Kopenhagen noch besser kennen! Kopenhagens Besonderheiten in umfangreichen Panoramen und Portrats - mit tollen Reisetipps Im Reisefuhrer Vis-a-Vis Kopenhagen finden Sie die attraktivsten Themen auf umfangreichen Panorama- und Portratseiten, die Ihnen die beeindruckenden Schlosser, danisches Design, Hygge oder die Mobilitat in der danischen Hauptstadt vorstellen. Im Kapitel ,Zu Gast in Kopenhagen" erhalten Sie Infos zu Hotels, Restaurants, Shopping, Unterhaltung sowie Sport und Aktivurlaub und Kopenhagen mit Kindern. Leihen Sie sich ein Rad und geniessen Sie das Radfahrerparadies schlechthin oder besuchen Sie den Vergnugungspark Tivoli. Kopenhagen individuell entdecken Neben den gezeichneten Spaziergangen verfugt dieser Kopenhagen-Guide uber einen detaillierten Stadtplan und zahlreiche Stadtteilkarten, die einen guten Uberblick uber die Sehenswurdigkeiten in den einzelnen Stadtteilen bieten. Hinzu kommt eine wetterfeste Extrakarte zum Herausnehmen, die neben einem Stadtplan auch das U-Bahn- und das S-Bahn-Netz der Stadt abbildet und bestens in die Tasche passt. Kopenhagen-Reisefuhrer mit Kochbuch zum Herausnehmen Mit dem Mini-Kochbuch entdecken Sie die kulinarische Seite Kopenhagens. Einfach heraustrennen und sich mit typischen Gerichten wie Frikadeller (Frikadellen) oder Flaeskesteg (Schweinebraten) von zu Hause aus in die Ferne kochen!
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 124 S.; Illustr.; 24 cm; kart. Gutes Ex.; Einband stw. leicht berieben. - INHALT : Redensarten - Redewendungen mit Beiträgen von Reimar Banis , Helmut W. -- Brinks , Volker Erhardt Klaus D. Franken , Felicitas Frischmuth -- , Joachim Fuhrmann , Ralph Roger Glöckler , Gert Heidenreich , -- Peter Huckauf , Kurt Klinger , Harald Kruse , Fitzgerald Kusz , -- Siegfried C. Matschke , Kurt Morawietz Norbert Ney , Manfred -- Römbell , Hansulrich Schiefenhövel , Helmut Schmelmer Werner -- Seibel , Gerhard Tänzer , Hellmut Walters Rudolf Otto Wiemer -- Peter Zumpf -- Ulrich Zimmermann: Der Unfall -- Raymond Hinrichs: Vorläufiger Abschied -- Hugo Ernst Käufer: Grundgesetz Artikel 13. Für Heinrich Böll -- Rolfrafael Schröer: Für Heinrich Böll, an die sowjetischen Kollegen -- Peter Huckauf: An Alexander Solschenizyn -- Fitzgerald Kusz: Über die Metapher -- Oliver Behnssen: Komposition und gleichzeitig die Nacht -- Peter Jürgen Rieckhoff: Versuch, einen Klassiker in die Sprache der Nachgeborenen -- zu übersetzen. Hommage ä B. B. -- Dieter Saupe: Dichters Traum (Logau, Mörike, Hölderlin, Schiller, Novalis, Lenau, -- C. F. Meyer) -- Hermann Trog: Literaturgeschichtliche Grenzfragen -- Ulrich H. Berner: Englisch - Fremdsprache oder Zweitsprache? -- Klaus Ulrich Reinke: Sartre endlich -- proszenmm -- Manfred Bosch: Beschreibungen der westdeutschen Hochfinanz - Engelmann/Wallraff ; Armin Kerker: Verfolgungswahn eines "Juden im Lodenmantel" - Hans Habe ; Heiko Postma: Über eine Randfigur bei Arno Schmidt ; Karl Krolow: Gast der Elemente - Rudolf Hagelstange ; Marianne Mennicke: Hans-Jürgen Heise , Annemarie Zornsck ; Hans Dieter Schmidt: Ensemble - Podewils/ Piontek ; Günter Dietz: Wahrheit als Parole - Niklforos Vrettakos ; Thomas B. Schumann: Dichtung und Wahrheit - Claire Goll ; Jürgen P. Wallmann: Der Hundertdrucker - Guido Hildebrandt ; Joachim Hoßfeld: Zum 10. Intern. Alpenländ. Schriftstellertreffen ; Literatur zwischen Elfenbeinturm und Arbeitswelt ; Jörg Bernhard Büke: Deutsche Kommunisten im mexikanischen Exil ; Anna Seghers und Christa Wolf an Jörg B. Büke . -- wir stellen vor -- Fritz Deppert, Darmstadt. Vorgestellt von Wolfgang Weyrauch -- autorenbeschimpfung -- Dieter Saupe: Ludwig Harig : Johann P. Tammen, Dieter Saupe, Wilhelm König: Hanns Magnus Enzensberger Wolf-Dieter Bach: Yaak Karsunke ; Margarete Hannsmann, Jochen Lobe: Hans Werner Richter : Olaf Nerger: Ernst Jandl ; Johann P. Tammen: Günter Herburger : Peter Schumann, Johann P. Tammen, Ruth Greiber: Hans Habe Gerhard Rademacher: I. Bachmann, Hilde Domin ; Matthias Ries: Erhard Wittek ; Wilhelm König: Heinz Piontek . -- die agora -- Joachim Hoßfeld: Rückblick , Berndt Mosblech: Pro-vokationen zur künstlerischen Freiheit , Klaus Schneider: Und jeder schreibt sein politisch Gedicht - Uwe Timm, M. Bosch, H. Domin , Christoph Lippelt: Parteilichkeit oder Innenraum? , Gabriele Tergit: Von 12 bis 13 Uhr Naturkunde und Geschichte , G. Teu-nissen: Heil dem Stiefel - Armin Kerker/Ernst Jünger , Margarete Hannsmann: Reiner Kunze , Peter Schumann: Wolf Biermann/J. P. Stössel , Helmut Füllhaase: Prosaische Reflexion - Günter Müller , Claus Hansen: Wissenschaftliche Standortbestimmung , Hans Georg Bulla: einige Sätze , Wolf-Dieter Bach: Bürgerliches Erbe , Arno Reinfrank: Schluß mit der Diffamierung der Poesie / (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
ISBN 10: 3360018702 ISBN 13: 9783360018700
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,44
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin: Akademie, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 344 S. mit Abb., Ein gutes und sauberes Exemplar. - Sybille Krämer, Boten, Engel, Geld, Computerviren. Medien als Überträger -- Martina Leeker, Digitale Operativität und Performance. Geschichte der Mensch-Computer-Schnittstelle im Moment ihrer Hinterfragung, noch bevor sie anfing -- Holger Schulze, Der mediale Körper. Zu einer Anthropologie medial-plastischer Leiblichkeit -- Natascha Adamowsky, Mediengeister, Geisterkörper, Körpersinne. Zu Gast bei Mrs. Piper -- Elisabeth von Samsonow, Neototemismus, Exogamie und Maschine -- Jens Gerrit Papenburg, Der Synthesizer als A priori. Körper und Maschinen in der Popmusik -- Gabriele Klein, Der DJ spielt American Waltz. Um/Ordnungen des Körpers im Medium Tanz -- Bernhard J. Dotzler, Medeamaschinen oder Der Schematismus der reinen Mythologie -- Yvonne Spielmann, Elastische Räume und hybride Körper in den High Tech Science-Fiction Filmen Terminator 2 und The Matrix -- Martin Carle, Augmented Phenomenology. Zur zeitkritischen Epistemologie medialer Transformationen -- Dieter Mersch, Kunstmaschinen. Zur Mechanisierung von Kreativität -- Bettina Papenburg, Ästhetik des Deformativen - Mechanisches Begehren in Cronenbergs Film Crash -- Markus Hallensieben, Vom Cyborg zum Interface Organism: Stelarcs und TC&As Extra Ear-Performance -- Helmar Schramm, Meta-Maschinen-Theater. Zum Verhältnis von Technikgeschichte und Verhaltensökonomie -- Gerburg Treusch-Dieter, Maschinenkörper - Lustkörper. Marquis de Sade als homo sacer der Aufklärung -- Bernd Hüppauf, Maschine - Mensch - Apparat. Über das Ziehen und Verwischen von Grenzen -- Jens Schröter, World Brain - Electronic Brain - Global Brain. Plädoyer für De-Sedimentierung statt Organizismus -- Hans Ulrich Reck, Das Reale als Artefakt und Grenze. Zu Obsession, Phantasma und Paradoxie singulärer Maschinen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 17,03
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.