Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Hardcover. 336 S. Guter Zustand. Die Leseseiten sind sauber und ohne Markierungen. Leichte Lager- und Gebrauchsspuren. Mit SU. Buchrückenkante leicht bestoßen. Eintragung auf der ersten Seite. Ansonsten ordentliches Exemplar. 9783980551106 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Verlag: Ohne Ort, ohne Verlag, ca 1972, 1972
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen, 8°, 200 S., mit zahlr., teils farbigen Abbildungen auf Tafeln, Illustrationen von Peter Schlie und Gerd Neuhaus Einband leichte Gebrauchsspuren.
Verlag: München : Copress-Verlag, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 3,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Leinen. Zustand: Gut. 200 S. in gutem Zustand, Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren 29415 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1280.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 10,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 144 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Mit Mängelexemplarkennzeichnung am Buchschnitt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1080.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb. aber was ist die Sache ? Bad Kreuznach: Verlag Matthias Ess, o. J. (um 1990). OLn. m. farb. illustr. OU. 336 Seiten auf Kunstdruckpapier, durchgehend, meist farbig bebildert mit Fotografien, Zeichnungen, Grund- und Aufrissen u. a. - 34 x 23,5. * "Friedrich Ernst v. Garnier ist der erste Farbgestalter gewesen, der - nach dem Bauhaus - mit didaktisch schlüssiger Konsequenz eine neue Philosophie für Farbe und Architektur entwickelt und der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Voraussetzung dafür war die Erarbeitung, Durchsetzung und Verwirklichung von vielen Entwürfen in der Praxis. Seine Philosophie der Nutzung von Farbwirkungen wird mit positiven Eigenschaften belegt und als natürlich empfunden. Sie wird seit einem Vierteljahrhundert immer wieder als beispielhaft für die Farblichtstimmungen in Räumen und für die Räume zwischen den Bauten unserer Zeit bezeichnet" (Verlagsinfo). - Umschlag schwach lichtgebräunt; Buch selbst - gut erhalten. - Versand gewichtsbedingt nur mit Paket-Zusatporto möglich !
Verlag: [1996]., Bad Kreuznach:, 1996
Anbieter: Johann Nadelmann Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb336 S. OLn. OU.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb. aber was ist die Sache ? Bad Kreuznach: Verlag Matthias Ess, o. J. (um 1990). OLn. m. farb. illustr. OU. 336 Seiten auf Kunstdruckpapier, durchgehend, meist farbig bebildert mit Fotografien, Zeichnungen, Grund- und Aufrissen u. a. - 34 x 23,5. * "Friedrich Ernst v. Garnier ist der erste Farbgestalter gewesen, der - nach dem Bauhaus - mit didaktisch schlüssiger Konsequenz eine neue Philosophie für Farbe und Architektur entwickelt und der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Voraussetzung dafür war die Erarbeitung, Durchsetzung und Verwirklichung von vielen Entwürfen in der Praxis. Seine Philosophie der Nutzung von Farbwirkungen wird mit positiven Eigenschaften belegt und als natürlich empfunden. Sie wird seit einem Vierteljahrhundert immer wieder als beispielhaft für die Farblichtstimmungen in Räumen und für die Räume zwischen den Bauten unserer Zeit bezeichnet" (Verlagsinfo). - Sehr gut erhalten. - Versand gewichtsbedingt nur mit Paket-Zusatporto möglich !
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 336 S. : zahlr. Ill. Es handelt sich um die gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag in sehr schönem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 4°, OLwd, Orig-Schutzumschlag, aehr schöner Zust.
Verlag: Copress Verlag Wohl 1972, München, 1972
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb200 S. Sehr viele, oft historische bzw. farbige Fotos. Zeittypisch gestaltetes Buch guter Qualität über das Tanzen/Tanzsport. Umschlag Randrisse, Buch gut und sauber.
Verlag: München: Copress, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Ln (ohne OU). Zustand: Gut. Mit zahlr. Abb., 200 S. Einband tlws. etw. nachgedunkelt, Seiten schwach lichtrandig, sonst einwandfrei; gutes bis sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Köln: Kunstforum International, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 192 S. Einband leicht berieben. - Farbe und Architektur herausgegeben von Rainer Wick -- Farbe und Architektur. Visuelle Einleitung in die Geschichte eines ästhetischen Phänomens von Rainer Wick -- Bornholm -- Gewachsene Baufarbtradition einer Inselarchitektur von Rainer Neubert -- Probleme der Farbenharmonie in der Bau-farbgestaltung vom Klassizismus bis zur Gegenwart von Christel Darmstadt -- De Stijl, Bauhaus, Taut -- Zur Rolle der Farbe im Neuen Bauen von Rainer Wick -- Die Farbe in der Postmoderne von Hermann Sturm -- Tendenzen konstruktiv-konkreter Kunst in der zeitgenössischen Baufarbgestaltung von Walfried Pohl -- Nicht Kunst im öffentlichen Raum, sondern die Stadt für alle ist das Ziel Ketzereien eines Farbenthusiasten von Friedrich Ernst von Garnier -- Farbgestaltung an historischen Hausfassaden und in einer typisierten Neubau-Großstruktur von Karl Otto Lüfkens -- Die Mauer als Leinwand Über Paul de Gobert von Pierre Loze -- Versuch einer visuellen Soziologie der Farbe Vergleich zwischen den Systemen Sozialstruktur/Farbe in Argentinien und Brasilien von Hervé Fischer -- Farbsysteme und Farbordnungen von Friedrich Schmuck. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: München Copress Verlag,, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen 4 °. Zustand: Gut. Einband etwas. angestaubt A44789g Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 711.
EUR 7,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Produktart: Sonstiges.
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Pappe. mit Schutzumschlag geringe Gebrauchspuren am Einband und Block Block sauber und fest ohne Einträge 348 Deutsch 800g.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 117 S. Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Stadtbücherei Lüdenscheid (Storch + Ehlers, Hannover). Städtische Galerie Bietigheim (Gert Wilhelm Bechtle, Bietigheim-Bissingen). S. Elena Imperatrice Kirche, Montenars (Augusto Romano Burelli, Venedig). Friedhofskapelle Hesedorf (Grell, Tabery, Bremervörde). Alte Kirche Buschbell, Frechen (Peter Jöhnssen, Werner Vieten, Köln). Haus Amselweg, Tübingen (Brigitte Cramer, Tübingen). Friedrich Ernst von Garnier: Farbkonzept für einen Industriepark. Freider Roskam: Bedarfsgerechte Sportbauten, Teil 2. Pieter Janßen: Structural Glazing. Manfred Prepens: Wirtschaftlicher Kellerbau. Jens Drefahl: Steildachbegrünung. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Bertelsmann Gütersloh, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 8,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 162 S. Deutsche Bauzeitschrift. Möglicherweise Bibl-Ex./gelocht. INHALT: Staatsgalerie Stuttgart (James Stirling, Michael Wilford, London). Seminargebäude der Universität Heidelberg (Lothar Götz, Klaus Unruh). Kindergarten in Rödingen (Norbert Finkeldei). St. Svithun Kirche in Stavanger (Norebrt Finkeldei). Wohnanlage in Freiburg (Wolf Disch). Wohhausgruppe in Dillingen (Karl Hanus, Saarlouis). Reihenhausanlage in Hannover-Bothfeld (Peter Grobe). Klaus Borchard: Flächensparendes Bauen. Friedrich Ernst von Garnier: Keramik - und die große Fläche. Arno Lappat: Das Büro der Zukunft. Wilfreid Sitzler: Kunststoffe am Bau. Edv. B. Grunau: Schutz von Abestzementplatten. Claus W. Doppler: (Wärme- und Trittschallschutz von Böden und Decken. Karl Herweg: Gebäudeverwaltung. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: Ess Bad Kreuznach oJ
Anbieter: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit sehr zahlreichen farbigen Abbildungen. 4°. 336 S. OLwd. Schutzumschlag hinten mit kleinerer Überklebung, sonst gutes Exemplar. *** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***.
Verlag: DVA Stuttgart, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 92 S. Deutsche Bauzeitung. INHALT: Ladenzentren - Paradies am Rande der Stadt. Analyse zur Nutzungsorganisation - Einkaufszentren. Denja Köhler, Wolfgang Klein: Wohnungswirtschaft - Auswege aus der Krise. Die Farbe fehlt im Raum zwischen den Bauten (Friedrich Ernst von Garnier). Knut Steinberg: Abbruch oder Modernisierung. Haustechnik - Wärmerückgewinnung. Innenarchitektur - Innenleben. R. Probst: Analyse von Bauschäden - Dächer. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 21,75
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Bad Kreuznach: Ess o J
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-4°. 336 S. Orig.-Leinwand mit Schutzumschlag Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Bad Kreuznach Ess, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFol., OKLn. mit OSU, 336 S. mit zahlr. Abb., SU minimal best., schönes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3550.
Verlag: Leinfelden ; Alexander Koch, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStandardeinband. Zustand: Gut. 244 S. Guter Zustand. Normale Gebrauchsspuren. INHALT (Projekt, Architekt): Friedrich Ernst von Garnier: Farbgestaltung als Aufgabe, der Architektur zu folgen ; Büros für Konstruktion und Forschung sowie Produktionsstätten, Leybold AG, Alzenau, Behnisch & Partner, Stuttgart ; Arbeiten am Park . Das neue Finanzamt in Delmenhorst, Arbeitsgemeinschaft Busch/Crayen/Schmidt + Schmersahl, Oldenburg/Bielefeld/Bad Salzuflen ; Maßgeschneidert und technisch perfekt Plenarsaal im NRW-Landtag ; Corporate Culture Repräsentationsmöglichkeiten der Unternehmenskultur: Gildemeister AG in Bielefeld. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt., Stuttgart., 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Sabine Varma, Hamburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142 Seiten. 4°. Eine Ecke leicht bestossen, Schutzumschlag mit Randläsuren, Mängelstempel am unteren Schnitt. O-Pappband mit O-Schutzumschlag.
Verlag: Something else press, 1967
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 109,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Gut. 1. Auflage. B : Cloth over boards with printed dust jacket. - An essential document of the concrete moment, known for its excellent poet/artist biographies. Contributors include: Alain Arias-Misson, H. C. Artmann, Ronaldo Azeredo, Carlo Belloli, Max Bense, Edgard Braga, Claus Bremer, Augusto de Campos, Haroldo de Campos, Henri Chopin, Carl Friedrich Claus, Bob Cobbing, Paul de Vree, Öyvind Fahlström, Carl Fernbach-Flarsheim, Ian Hamilton Finlay, Larry Freifeld, John Furnival, Heinz Gappmayr, Ilse and Pierre Garnier, Matthias Goeritz, Eugen Gomringer, Ludwig Gosewitz, Bohumila Grögerova and Josef Hir al, Brion Gysin, Al Hansen, Václav Havel, Helmut Heissenbüttel, Åke Hodell, Dom Sylvester Houédard, Ernst Jandl, Bengt Emil Johnson, Ronald Johnson, Hiro Kamimura, Kitasono Katue, Jiri Kolar, Ferdinand Kriwet, Hansjörg Mayer, Cavan McCarthy, Edwin Morgan, Maurizio Nannucci, bpNichol, Seiichi Nikuni, Dieter Roth, Aram Saroyan, Mary Ellen Solt, and the editor, among many others.
Verlag: Edition Hansjörg Mayer - Somesthing Else Press, Stuttgart und New York - Villefranche - Frankfurt, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. Format 8°. X, 342 Seiten. Schwarzes Original-Halbleinen mit silberfarbigen Deckelbezugspapieren und schwarzgeprägtem Deckeltitel. Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. Buchschnitte und Blattränder nachgedunkelt und etwas gebräunt. Am Ende des Vorwortes kleine private Notiz. Buchdeckelränder stellenweise etwas berieben und mit kleinen Fehlstellen des silbernen Bezugspapieres am oberen Deckelrand. Buchblock unten mit leichter Stauchspur. Texte in englischer Sprache. Erste Ausgabe. First Edition. Standardwerk und wichtige Dokumentation Konkreter Poesie mit Beiträgen von Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Ronaldo Azeredo, Stephen Bann, Carlo Belloli, Max Bense, Claus Bremer, Augusto de Campos, Haroldo de Campos, Henri Chopin, Carl Friedrich Claus, Öyvind Fahlström, Carl Fernbach-Flarsheim, Ian Hamilton Finlay, Ilse und Piere Garnier, Eugen Gomringer, Al Hansen, Helmut Heissenbüttel, Ferdinand Kriwet, Ernst Jandl, Franz Mon, Diter Rot, Gerhard Rühm, Daniel Spoerri, André Thomkins, u. v. a. mit zahlreichen Zeichnungen und Abbildungen.
Verlag: k.A., 1926
Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland
EUR 225,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Einbandecken und -kanten teils gering abgenutzt - Seitenschnitt teils gering stockfleckig - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich Nr. I.Drei Kirchen: Arbon, Dietikon, Wolhusen ? Betonkirchen ? Das Kirchlein von Bremgarten ? Der Weg zum Raume der Menschheit ? Ernst Morgenthaler ? Alte Malerei ? Chroniquesdes Expositions ? Neue BücherNr. II.Einheitliche Gestaltung von Strassenwänden ? Gärten im Gebirge ? Kunstdenkmäler der Schweiz ? Bemerkungen ? Marionetten ? Felix Vallotton (1865-1925) ? Moderne Graphik ? W. Dunkels Projekt für die Neugestaltung des Brückenkopfes am Heumarkt in Köln ? Schmuck und ModeNr. III.Die Erweiterung des Zürcher Kunsthauses ? Dr. Wartmann über den Bau ? Neues Bauen in Belgien ? Le Corbusier: Urbanisme ? Kursaal Zürich ? Der neue Lory-Spital in Bern ? Vezelay ? Theodor Oberländer ? Neue BücherNr. IV.Sonderheft: Das Wäggital. Das Kraftwerk Wäggital und seine BautenNr. V.L'art dans l'église ? Zu Emmy Sauerbecks Tänzen ? Zum Seeufer-Wettbewerb in Zürich ? Das Haus »zum Schnegg« in Meggen ? Die Ausstellung Internationalen Kunstgewerbes in Zürich ? Eine Publikation der Gewerbeschule Zürich ? Belgische Kunst ? Literatur ? Tribüne ? Die Generalversammlung des B. S. A.Nr. VI.Notes sur l'urbanisme á Genève ? Mensch, Bauwerk und Pflanze im Garten ? Vaux-le-Vicomte ? Neue Literatur zur Geschichte der Gartenkunst ? Der Wettbewerb des S. W. B. zur Erlangung von Entwürfen für Leuchtplakatsäulen ? Schmiedeiserne Grabzeichen ? Ausstellungen ? Friedrich Rintelen ? Peter TappoletNr. VII.Sonderheft: Die neue Welt. Die neue Welt ? Raum und Farbe ? Die Reklame ? Victor Servranckx: Aus einem Briefe ? Le Théâtre du Donjon, Lyon ? Einige zeitgemässe Grammophonplatten ? Einige zeitgemässe Bücher ? Die Bauhausbücher ? Zeitgemässe ZeitschriftenNr. VIII.Die Neugestaltung Roms ? Das Arzthaus Dr. S. in Thayngen ? Architektur-Ausstellungen und Wettbewerbe Turin-München-Paris ? In Memoriam Lovis Corinth ? Theater ? Diskussionen ? Zur Tagung des WerkbundesNr. IX.Haus Meili in Luzern ? Kunstgewerbe-Dämmerung ? Die Glasgemälde von Wiesendangen ? Zu den Arbeiten von Eduard Bick ? Architektur-Diskussionen ? Neue Literatur ? Finnische Ryen ? Ausstellungen ? Das Problem der Qualität in der schweizerischen ProduktionNr. X.Das Luzerner Krematorium ? Plastiken von Ernst Heller ? Ein Basler Maler ? Das Basler Wehrmännerdenkmal ? Der internationale Kongress für Städtebau und Wohnungswesen in Wien ? Mrs. Harrimans Fünfländer-Turnus in Bern ? Die Basler WerkbundtagungNr. XI.Die Fresken von Augusto Giacometti im Amtshaus I der Stadt Zürich ? Schwedische Urteile über Ragnar Oestbergs Stadthaus in Stockholm ? Tony Garnier ? Die neue Hochbrücke Baden-Wettingen ? Ein Helmhausprojekt David Morfs von ca. 1760 ? Le cinéma ? Zeitgenössische deutsche Graphik im eidgen. Kupferstichkabinett ? Die Inventarisation der Schweizer Kunstdenkmäler ? KinozensurNr. XII.Sonderheft: Möbel und Innenräume. Möbel und Innenräume ? Kunstgewerbe-Dämmerung? ? Wright: An die europäischen Kollegen. ? Wohnung und Haus: 1. Zur Ausstellung im Kunstgewerbemuseum in Zürich ? 2. Der kleine Teufel in der Wohnkolonie ? 3. Literatur. ? Lob der Stadt Augsburg ? Des Cahiers Vaudois aux Editions du Verseau Buchreihe: XIII. Jahrgang Seitenanzahl: 396 Seiten mit zahlreichen Bildern und Bildtafeln + 3 Seiten Inhaltsverzeichnis Format: ca. 22 x 29,5 Halbpergament Deutsch.
Verlag: Garnier, Verlag
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
EUR 33,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMeine farbige Welt Ein ganz sachlicher Sachbeitrag . . aber was ist die Sache? von Friedrich Ernst v. Garnier, Verlag M. Ess, keine Jahresangabe, 336 Seiten, durchgängig illustriert Inhalt: Lieber Mensch Zählen Sie mal die Töne Tod und Leben auf dem Golfplatz Wohlglitzernd geordnete Ölteppiche über Glas und Stahl verschmutzen die Seele Bunt ist grausam und vieles mehr - Architektur - Zustand: Schutzumschlag etwas bestoßen und leicht lichtrandig, Stempel auf Vorsatzblatt, ansonsten sehr gutes und sauberes Exemplar 2165g 701-307-I10 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2165.
Verlag: Berlin: Rütten & Loening,, 1955
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 921,(3) S. Fischer/Dietzel 1062. - Kompletter Jahrgang mit Register. - Beiträge, darunter zahlreiche Erstdrucke, von Louis Aragon, Gaston Baissette, Johannes R. Becher, Friedrich Beißner, Uwe Berger, Ernst Bloch, Johannes Bobrowski, Vera Böhm, Annemarie Bostroem, Kazimierz Brandys, Bertolt Brecht, Alfred Döblin, Maria Dombrowska, Hanns Eisler, Konrad Farner, Lion Feuchtwanger, Walter Friedrich, Franz Fühmann, Pierre Garnier, Maxim Gorki, Otto Grotewohl, Peter Hacks, Wolfgang Harich, Stephan Hermlin, Hans Heinz Holz, Huang Yao-mien, Peter Huchel, Angelika Hurwicz, Herbert Ihering, Hans Henny Jahnn, Mieczyslaw Jastrun, Roman Karst, Kaspar Königshof, Halldór Laxness, Georg Lukacs, Thomas Mann, Georg Maurer, Hans Mayer, Joachim Müller, Pablo Neruda, Hans Erich Nossack, Toivo Pekkanen, Hans Pfeiffer, Vladimir Pozner, S. Radscha Ratnam, Paul Rilla, Arthur Rimbaud, Romain Rolland, Käthe Rülicke, Michail Scholochow, Anna Seghers, Hugo Siebenschein, Erwin Strittmatter, Marian Szyrocki, Theun de Vries, Günther Weisenborn, Antanas Wenclowa, Wolfgang Weyrauch, sowie Rumänische Volksgesänge vom Heimgang des Menschen: Die lange Wanderschaft. - Gutes Exemplar. - DASSELBE: 2 Orig.-Halbleinenbände. Gutes Exemplar. Euro 60,00 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800 Orig.-Hefte mit Umschlägen und farbigen Bauchbinden.