Verlag: Weimarer Taschenbuch Verlag, 2008
ISBN 10: 3939964298 ISBN 13: 9783939964292
Sprache: Deutsch
Anbieter: Thomas Döring - Verkauf von Büchern, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 201 Seiten [T10521].
Verlag: Hamburg: Hoffmann und Campe., 1974
ISBN 10: 3455019374 ISBN 13: 9783455019377
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLw. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 447 S. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann. Sehr gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Schutzumschlag. - Vorwort der Herausgeber - - - - Spiegel des eigenen Lebens - - - Liebeslyrik - - - Naturgedichte - - - - Kinderlieder - - - - Aus der Fülle des Lebens - - Gedankenlyrik - - - Vaterländische Hymnen - - - - Politisch-kritische Dichtung - - - - Gesellschafts- und Kulturkritik - - - Gelegenheitsgedichte - - Verzeichnis der Gedichte nach ihren Anfängen und Überschriften - - Anmerkungen - - Verzeichnis der nicht in der Gerstenberg'schen Ausgabe stehenden Gedichte - - Zeittafel - - Bibliographische Hinweise - - Alphabetisches Register der Gedichte. ISBN 9783455019377 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 655.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb148 x 96 mm. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 116 Seiten Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Altersbedingt leicht getönt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Weinseligkeit in Vers und Reim: "Herbei, herbei, ihr alten Zecher!" lockt Hoffmann von Fallersleben, während Chamisso ordentlich anstoßen lässt auf "Mäßigung und Mäßigkeit". Zuckmayer hat schon einen in der Krone und schwärmt "O Haut-Sauternes" und Gernhardt braucht ganz bescheiden "pro Gedicht grad ein Flascherl und mehr nicht". ISBN: 9783150182192 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: Der Kinderbuchverlag, Berlin, 1989
Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. (= Kinder-Kunstbuch.) Mit Texten von Ludwig Uhland, Victor Blüthgen, Georg Maurer, Eva Strittmatter, Eduard Mörike, Christian Adolf Overbeck, Heinrich Heine, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Johann Wolfgang von Goethe, Joseph von Eichendorff, Louis Fürnberg. ISBN 3-358-01348-0. - Schöner Band, fast neuwertig. Siehe Photo. 12 ungezählte Blatt. Illustrierter OriginalPappband, Fadenheftung.
Verlag: Hamburg., Hoffmann und Campe, 1842
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 204 S., 2 Bll.; 1 Bl., X, 202 S., 1 Bl. 8°, Pappbd. d. Zt. Zweite Ausgabe; die erste Ausgabe der beiden Teile erschien 1840-41. - Die Gedichte fanden innerhalb der politischen Dichtung des Vormärz die größte publizistische Resonanz [.] Die zeitkritische Sammlung konnte im liberalen Hamburg gedruckt werden. Das von der preußischen Regierung ausgesprochene Verbot [.] war von Amtenthebung des Bresslauer Professors und Pensionsentziehung begleitet. (KNLL VII, S. 971f.) - Einband stark berieben, wenige Bll. etwas wasserrandig, sonst gut erhaltenes Exemplar. gr.
Verlag: Zürich und Winterthur, Verlag des literarischen Comptoirs 1843., 1843
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. Goedeke XIII,365,4; Slg.Borst 2074. - Die Gedichte setzen sich kritisch mit der politischen Situation im vormärzlichen Deutschland auseinander und ironisieren deutsche Tugenden kl.-8° (15,2 x 10 cm). 56 S. Orig.-Interimsbroschur, Umschlag staubfleckigm Eselsohren. Titelbl. mit Ausschnitt (ohne Textverlust), alt unterlegt. Stellenw. braunfleckig.
Verlag: (Berlin), Maximilian-Gesellschaft, (1941)., 1941
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Nr. 86 von 350 Exemplaren auf handgeschöpftem Hahnemühlen-Bütten. - Die Auswahl und Anordnung der Gedichte besorgte Kurt Eggers. Druck von Eduard Stichnote, Potsdam, in der Marathon-Antiqua von Rudolf Koch. - Einband tlw. leicht lichtrandig. Hinterer Innendeckel m. kl. Exlibris. ge Gewicht in Gramm: 500 4°. Mit einem Holzschn.-Frontispiz von W. Masjutin. 65 S., 1 Bl., OPpbd. m. durchzogenen Pgmt.-Bünden (Buchbinderei Demeter, Berlin).
Verlag: F. A. Brockhaus, Leipzig, 1834
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. VI + 290 Seiten. Ganzleinen. Einband fleckig, an Kanten beschabt. Aufgeklebtes, papiernes Rückenschild, von Hand beschriftet, offenbar Bibliotheksseitig, weitestgehend abgeblättert. Schnitte gebräunt. Vorderes Vorsatz mit handschriftlichen Entleihvermerken aus früherer Zeit. Seiten zeitbedingt leicht gebräunt. Vorderes Vorsatz und Haupttitel mit je drei kleineren braunen Flecken. Hinteres Vorsatz fleckig und mit Vorbesitzerstempel. Seltenes Exemplar. Leider nur Band 1. WG2/46.
Verlag: Hannover, Carl Rümpler, 1862
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. XII, 372 Seiten, EA. WG Nr. 144 Schönes Exemplar, lediglich vorderes fliegendes Blatt sauber entfernt Sprache: Deutsch 8°, rotbraunes goldgeprägtes O Ln mit Vollgoldschnitt.
Verlag: Zürich und Winterthur, Druck und Verlag des literarischen Comptoirs, 1843., 1843
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 315,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb264 Seiten. - Dunkelgrüner Original-Leineneinband mit ornamental goldgeprägtem Rückentitel und ornam. blindgeprägten Buchdeckeln, Vorsätze aus gelbem Tonpapier; kl.-8vo.(ca. 14,5 x 10 cm). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 30% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 30% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 465,-] --- TITELAUFLAGE DER IM VORJAHR ANONYM ERSCHIENENEN ERSTAUSGABE, noch immer ohne Nennung des Verfassers; einziger Unterschied zur Erstausgabe ist die Farbe des Einbandes und das abweichende Erscheinungsjahr auf dem Titelblatt (im selben Jahr erschien dann auch die 'Zweite Auflage', nicht mehr anonym). Das Werk erschien anonym in der Schweiz nachdem Hoffmann wegen seines Eintretens für ein einheitliches Deutschland und seiner liberalen Haltung, die sich in seinen 'Unpolitischen Liedern'(1840/41) äußerte, von der preußischen Regierung pensionslos seiner Professur für deutsche Sprache und Literatur in Breslau enthoben-, ihm die preußische Staatsbürgerschaft entzogen- und er des Landes verwiesen wurde und enthält auf S. 16/17 erstmals in Buchform 'Das Lied der Deutschen', das 1841 lediglich als Notenblatt mit Haydns Melodie zu 'Gott erhalte Franz, den Kaiser' 1841 bei Hoffmann & Campe (Hamburg) und Paul Neff (Stuttgart) erschienen war. - BUCHRÜCKEN LEICHT-, KANTEN ETWAS BERIEBEN; rechte Hälfte des Vorderdeckels etwas aufgehellt, untere Hälfte des Hinterdeckels etwas nachgedunkelt; der Leinenbezug dort jeweils leicht gewellt. Ab dem Titelblatt (die originalen Vorsätze merkwürdigerweise nicht) mit altem großflächigen Feuchtigkeitsrand, der bis zur Hälfte des Buches schwächer wird, ab da auch deutlich schmaler und bis Seite 200 verschwindet. Danach gibt es noch wenige schwache Stockflecken; INSGESAMT - angesichts der Seltenheit - NOCH BRAUCHBARES EXEMPLAR. --- WEITERES MATERIAL zu H.v.F. und dem 'Lied der Deutschen' im Bestand. . .
Verlag: Brockhaus, Leipzig, 1834
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb( Erste Ausgabe, WG II; 46 ) VI, 1 Blatt, 290 Seiten, schlichter Kartoneinband der Zeit mit montiertem kleinen Rückenschildchen, 8° ( 17,5 x 10,5 cm ). Einband berieben, etwas fleckig, Innendeckel vorn mit längeren biographischen Notizen zu Hoffmann von Fallersleben von alter Hand sowie montiertem kleinen alten Zeitungsausriß Fallerslebens *Unsere praktische Seite*, Rückdeckel innen mit montiertem Zeitungsausschnitt von 1874 anläßlich des Todes von Fallerslebens. Besitzvermerk, Seiten teils etwas fleckig oder braunfleckig, erste Seiten zum Unterrand hin gering wasserrandig. ( Gewicht 200 Gramm ) ( Lagerort SR )( Pic erhältlich // webimage available ).
Verlag: Leipzig, Engelmann,, 1843
Sprache: Deutsch
Anbieter: Matthaeus Truppe Antiquariat, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 85,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 286 S., 1 Bl. 1 lithograph. Porträt. Erste Ausgabe. - Goedeke XIII, 389, 46. - Von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben zusammengestellt Sammlung von Gedichten von Walther von der Vogelweide, Martin Luther, Erasmus Alberus, Buccard Waldis, Johann Fischart, Georg Rudolf Weckherlin, Friedrich von Logau, Johann Rist u.a. mit Kurzbiographien der Autoren. - Vereinzelte kl. Ranläsuren. Etw. gebräunt und fleckig. *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 8°. Interims-Kart. der Zeit (etw. lädiert).
Verlag: Leipzig, Brockhaus,, 1834
Sprache: Deutsch
Anbieter: Göppinger Antiquariat, Göppingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 148,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 312 S. Einband berieben, bestoßen angeschmutzt und fleckig. Durchgehend stärker fleckig. WG I, 46. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 17 x 12 cm, Leinen der Zeit mit umlaufenden Sprengschnitt.
Verlag: Mannheim, 1. Mai 1849., 1849
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard Schäfer, Bad Karlshafen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 S. Goed. XIII, 366, 58. Slg. Borst 2350. Erste Ausgabe dieser politischen Gedichte auf die Revolution von 1848. Enthält: Der Sommer ist gekommen, Feinde ringsum!, Die Kaisersucht. - Dekoratives Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Hldrbd. d. Zt. mit rotem Titelschild.
Verlag: Mannheim (Heinrich Hoff ) 1849, 1849
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 2-fach gefalteter Bogen. Erste Ausgabe.- WG. 103; Goed. XIII, 366,57f; Köhler S. 103.- Enthält die Gedichte: Der Sommer ist gekommen. Feinde ringsum! Die Kaisersucht.- Etwas stockfleckig.
Verlag: Leipzig, Engelmann,, 1843
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard Schäfer, Bad Karlshafen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 286 S. mit einem Frontispiz (Porträt von Resch) Goedecke XIII, 388.- Erste Ausgabe. Schönes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Dunkelblauer marm. Hldrbd. m. Goldprägung auf 5 Bünden (etwas verblichen).
Verlag: Breslau, J. D. Grüson & Comp., 1827
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. 203,1 Seiten. WGII/16. Titel mit kl. Namenstempel. Einige Seiten bräunlich, im Schnitt fleckig, sonst sauberes Exemplar. //.// ANGEBUNDEN: DERS., Allemanische Lieder. 2. verm. Auflage. Breslau, Grüson 1827. 96 Seiten. WGII/18. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 Neuer Halbledereinband mit roten Lederrückenschildchen. Kl.8vo.
Verlag: Lpz., Hiersemann (1934)., 1934
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe.- Thieme Becker XXXII, 160. - Vergnügliche Gedichte um den Blauen Dunst von Lessing, Rückert, Hoffmann v. Fallersleben, Lenau, Feuchtersleben, Ebner-Eschenbach, Busch, Wildgans, Werfel u. v. a. m. Gr.-8°, XV(1), 559 S., mit 51 Holzschn. v. Karl Stratil, OPp. mit Deckelill., berieben, angestaubt mit kl. Fleck am Rückendeckel, Ecken u. Kanten tlw. leicht gestaucht, Bibl.-Nr. am Rücken, Bibl.-Stemp. auf Vors., Tintenziffer auf inn. Vors., Abdruck davon auf Schmutzbl.
Verlag: Hanau Hans Peters, 1978
Anbieter: Antiquariat OKTAV Liselotte Wildi, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 nn S. Mit farbigen Bildern. Farbig illustrierter Originaleinband. Guter Zustand. Erste deutsche Ausgabe. Texte u.a. von Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Heinrich Seidel, Paula Dehmel, Volksweisen.
Verlag: Mainz, Verlag von Victor von Zabern, 1844., 1844
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Erstausgabe dieser Gedichtsammlung, mit der Friedrich Wilhelm IV. brüskiert werden sollte, die aber sofort nach Erscheinen verboten wurde. Gleichzeitig schickte Freiligrath die Ehrenpension an den König zurück, die er seit 1842 bezogen hatte. Um die Vorzensur zu umgehen, musste das Buch einen Umfang von mehr als zwanzig Bogen aufweisen: der nicht ausreichende Text musste aufs äußerste gestreckt werden; dadurch erhielt das Buch eine Ausstattung, die an Luxusdrucke moderner Dichter erinnert" (Houben I, 188). Die Bekanntschaft mit dem verfolgten [.] Hoffmann von Fallersleben, die Entwicklung des öffentlichen Lebens, die Eingriffe der Pressezensur (1843 waren zwei seiner Gedichte verboten worden) und die Enttäuschung über Friedrich Wilhelm IV., der mit liberalen Versprechungen angetreten war, politisierten seine Anschauungen. Seine Devise hieß jetzt: ,Mit dem Volke soll der Dichter gehen' [.]. Resultat der Annäherung an liberale Ideen ist der [.] Gedichtband ,Ein Glaubensbekenntnis'. Im Vorwort bekennt er sich ,offen und entschieden zur Opposition'. Aus Angst vor Verfolgung floh Freiligrath im Frühjahr 1844 nach Belgien ins Exil" (H. Bachmaier in: KNLL V, 798f.). - Einband etw. berieben u. fleckig. Exlibris a. Innendeckel. Schwach gebräunt. - Borst 2110; Wilpert/G. 13; Brieger 519; Neufforge 476; Houben I, 186f.; Kosch V, 546; Hirschberg 136. ge Gewicht in Gramm: 500 8°. XVI, 319 S., 2 Bll., Grüner Lwd.-Bd. d. Zt. m. etw. Rückenverg u. goldgepr. Rückentitel.
Verlag: Düsseldorf, Fischer & Franke, (1904), 1904
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 220,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit farblithographiertem Titel und zahlreichen, meist ganzseitigen Farblithographien von Erich Kuithan, 30,5 x 23,5 cm, Farbig illustrierter Originalpappband (leicht berieben), 18 Bll Erste Ausgabe; es erschien ein Jahr später eine Ausgabe mit 36 einseitig bedruckten Blättern. - Die meist ganzseitigen Jugendstilbilder illustrieren sehr einfühlsam Gedichte und Lieder von Pocci, Hoffmann v. Fallersleben, Eichendorff, M.Claudius etc. Unter den Texten auch zwei Märchen: "Die sieben Raben" und "Das Märchen von der Unke" sowie die Verserzählung "Urians Reise um die Welt". - Der Maler, Graphiker und Lithograph E. Kuithan (1875-1917) lebte seit 1895 in Schliersee, seit 1903 in Jena, wo er im Auftrag der Carl-Zeiss-Stiftung eine freie Zeichenschule gründete und bis zu ihrer Schließung 1910 leitete. Von 1911-14 unterrichtete er an der Staatlichen Kunstschule in Berlin. - Ries, Wilhelminische Zeit S. 665,5. Klotz, Bilderbücher II, 3181/3, nur die Ausgabe von 1905. - Schönes und gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Köln, Tischer & Jagenberg (VN 819) [um 1925]., 1925
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11 S. Zumeist Subskriptionsexemplare mit eigenh. Signatur vom Komponisten bzw. mit eigenh. Widmung vom Komponisten (unter anderem an den Dirigenten Wolfgang von Waltershausen, 1882-1954). Sammeltitel von Op. 36 enthält einen Katalog der Werke mit hs. Eintragungen in Farbe zu Aufführungen, Kompositionsdatum etc. (vermutlich vom Komponisten selbst). - Erste Seiten etwas wasserrandig. Bei einigen Stücken Seiten vergilbt. Ein Blatt mit Randausbesserung. BEIGEBUNDEN: - ders.: Kleine Sonate für Klavier. Opus 55. München, Hieber (o.V.Nr.) [ca. 1930]. 11 S.; - ders.: Ave Maria für gemischten Chor a cappella. Regensburg, Pustet (V.Nr. 1404) [ca. 1920]. 3 S.; - ders.: Vier Gesänge für drei Frauenstimmen (Soli oder Chor ohne Begleitung). Op. 32. München, Zierfuß (V.Nr. 167-170) 1921. 10 S.; - ders.: Sechs Gedichte von Gumppenberg, Evers, Meyer und Jacobowski für eine Singstimme und Klavier, [daraus:] 2. Prüfungen (Evers); 3. Ein Lied Chastelards (C.F. Meyer). Op. 23, No. 2/3. München, Wunderhorn (V.Nr. 237-8) 1913. 5, 5 S.; - ders.: Lieder mit Klavierbegleitung [Spruch (Hesse); Im Nebel (Hesse); Vor dem Frühling (A. Herrmann); Der Sommerwind (W. Vesper); Herbstbeginn (Hesse); Abendgang im Schnee (A. Herrmann). Op. 44, No. 1-6. Köln, Tischer & Jagenberg (V.Nr. 779-784) [ca. 1920] 19 S.; - ders.: Vokalkompositionen (einstimmig), [daraus]: Werk 36, Nr. 4: Wenn du in meinen Garten kommst (S. Steinwarz). München, Zierfuß (Pl.Nr. 154) 1920. 3 S.; - ders.: Feierabend (Hesse) [für Singstimme und Klavier]. München, o.O., o.V. (o.V.Nr.) 1926. 2 S.; - ders.: Komm, Trost der Nacht, o Nachtigall! [A-Dur]. Aus: Grimmelshausens Simplicius Simplicissimus [Partitur: A-Klarinette, Singstimmte und Klavier]. München, Selbstverlag (o.V.Nr.) [ca. 1920]. 15 S.; - ders.: Serenade für Violine und kl. Orchester. Op. 41. [Klavierauszug und Violinstimme]. Köln, Tischer & Jagenberg (V.Nr. 1032) [ca. 1920]. 24, 9 S. gr-8°/4°/2°. Hln. - Alles Erstausgaben. - Umfangreicher Querschnitt durch das Vokalwerk von August Reuss.
Verlag: Düsseldorf, Fischer & Franke, (1905), 1905
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit farblithographiertem Titel und zahlreichen, meist ganzseitigen Farblithographien von Erich Kuithan, 31,5 x 24,5 cm, Farbig illustrierter Originalpappband, 36 einseitig bedruckte Bll Erste vollständige Ausgabe; es erschien ein Jahr vorher eine Ausgabe mit 18 einseitig bedruckten Blättern (siehe Slg. John I, 64). - Die meist ganzseitigen Jugendstilbilder illustrieren sehr einfühlsam Gedichte und Lieder von Pocci, Hoffmann v. Fallersleben, Eichendorff, M.Claudius etc. Unter den Texten auch zwei Märchen: "Die sieben Raben" und "Das Märchen von der Unke" sowie die Verserzählung "Urians Reise um die Welt". - Der Maler, Graphiker und Lithograph E. Kuithan (1875-1917) lebte seit 1895 in Schliersee, seit 1903 in Jena, wo er im Auftrag der Carl-Zeiss-Stiftung eine freie Zeichenschule gründete und bis zu ihrer Schließung 1910 leitete. Von 1911-14 unterrichtete er an der Staatlichen Kunstschule in Berlin. - Ries, Wilhelminische Zeit S. 665,5. Klotz, Bilderbücher II, 3181/3. - Schönes und sehr gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Naumburg, Leipzig, 1848
Anbieter: Antiquariat Hardner, Dresden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Altersgemäß gut. Republikanisches Liederbuch herausgegeben von Hermann Rollett. Leipzig, C. W. B. Naumburg, 1848. VIII, 168 S. Ca. 16 x 12 cm. Pappband d. Zt. - Hermann Rollett (1819-1904), österreichischer Schriftsteller und Archivar, im Kreis von Lyrikern wie Anastasius Grün und Nikolaus Lenau (Pseud.), wandte er sich bald der politischen Dichtung zu. Seiner revolutionären Gesinnung wegen von der Polizei verfolgt, floh R. 1845 nach Deutschland, wo er ein unstetes Wanderleben führte. 1848 schrieb er unter anderem "Kampflieder" und gab im gleichen Jahr ein "Republikanisches Liederbuch" heraus, eine Anthologie der besten politischen Gedichte. (Österreichisches Bibliographisches Lexikon). Mit Texten vom Herausgeber, von Freiligrath, Heinrich Heine, Georg Herwegh, Hoffmann von Fallersleben, Nikolaus Lenau, Robert Prutz, Platen, Arnold Ruge u. a. Äußerst seltene Erstausgabe. - Seiten durchgehend braunfleckig. Buch.
Verlag: Breslau: Verlag Georg Philipp Aderholz, 1837
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb340 Seiten, Fadenheftung, Format 12,5 x 20,7 cm, privater Halblederband der Zeit (Iter Austriacum. Altdeutsche Gedichte grösstentheils aus österr. Bibliotheken, herausgegeben von Hoffmann von Fallerleben). * Der Band stammt vermutlich aus der Bibliothek eines Alt-Philologen. Zwischen jedem gedruckten Blatt sind 2 unbedruckte Blätter eingebunden, diese sind mit Bleistift teilweise dicht beschrieben, zumindest im ersten Drittel des Bands. Im gedruckten Text außerdem viele Unterstreichungen u. Randnotizen, ab den Seiten 200 ff. wird es weniger. Vereinzelt sind einige Seitennummern mit Rotstift eingerahmt. Die Titelei mit Braunflecken, der übrige Buchblock ohne Flecken aber ein größerer Fleck an der längeren Schnittkante. An den Rückenkanten berieben. Braucht etwas Lederfett. Insgesamt ein gutes Exemplar mit einer interessanten Vorgeschichte, leider ohne Besitzvermerk. Sprache: Deutsch.
Verlag: München : Bertelsmann Verlag, 1991
ISBN 10: 3570025306 ISBN 13: 9783570025307
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 97,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 444 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar; Umschlag minimal berieben. - Vorsatz mit WIDMUNG und SIGNIERT von Franz J. Degenhardt (für Heinz Wagner) sowie hs. Karte von Margarete Degenhardt an H. Wagner. - Franz Josef Degenhardt (* 3. Dezember 1931 in Schwelm; 14. November 2011 in Quickborn) war ein deutscher Liedermacher, Schriftsteller sowie promovierter Jurist und Rechtsanwalt. . (wiki) // Heinz Wagner (* 25. Mai 1926 in Mainz) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und ehemaliger Hochschullehrer an der Freien Universität Berlin. . (wiki) // August Heinrich Hoffmann, der sich von Fallersleben nannte, war ein oft gedemütigter, aber immer kämpferischer, ein vielfach gebrochener und deshalb um so interessanterer Mann; einer jener Vor- und Nachmärz-Liberalen, die alles mitgemacht und einiges vorgemacht haben. Er wurde, nachdem man ihn als Professor für deutsche Sprache und Literatur seiner aufrührerischen Gesinnung und aufmüpfigen Lieder wegen entlassen hatte, berühmt und berüchtigt. Von vielen geliebt und von vielen gehaßt, hatte er in den meisten deutschen Ländern jahrelang Aufenthaltsverbot und wandelte sich später dann doch zu einem mehr oder weniger treuen Bürger des preußischen Staates - wie so viele seiner Gesinnungsgenossen. Er schrieb einige noch heute gültige sprachwissenschaftliche Werke, dichtete über tausend Lieder und Gedichte, von denen "Alle Vögel sind schon da", das "Abendlied" und das "Lied der Deutschen" die bekanntesten sind. (Verlagstext) // INHALT : Auf Corvey zu. ----- Der Alte im Schloß. ----- Besuch in der Bibliothek. ----- Gretchen aus Poppelsdorf. ----- Tischgespräche. ----- Die schöne Heny. ----- Zu Kaffee und Kuchen. ----- Botheina, ----- die arabische Prinzessin. ----- Weserboot-Ausflug. ----- Namenlose Gewitterschöne. ----- Der Antrag. ----- Zwei Veteranen. ----- Johanna Kapp. ----- Ein Nachmittag, der sich lohnte Entenbraten und Kriegsgesänge ----- Ida. ----- Und wir müssen wandern. ISBN 9783570025307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554.
Verlag: Mainz: Josef Scholz, [1909]., 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 91,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-4°. (32) S. Druck in Braun. Erste Ausgabe. - Das deutsche Bilderbuch: No 66. - Dieser Sammelband enthält 2 Werke: I. Hoffmann von Fallersleben: Die Herzen auf! Ausgewählte Gedichte. (16) S. Buchschmuck und 9 farbige Illustrationen von Lena Bauernfeind. (Das deutsche Bilderbuch: No 64). - II. Robert Reinick: Wie ist doch die Erde so schön! Verse. (16) S. Buchschmuck und 8 farbige Illustrationen von Hans Schroedter. (Das deutsche Bilderbuch: No 65). - Einband berieben; vorderes Innengelenk angeplatzt; vorderer fliegender Vorsatz mit kleinen Randläsuren. Insgesamt ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Orig.-Halbleinen mit Buntpapiervorsätzen und farbigem Deckelbild von Hans Schroedter.
Verlag: Mainz, Scholz, J., (1925), 1925
Anbieter: ANTIQUARIAT WINFRIED GEISENHEYNER, Münster-Hiltrup, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen, teils ganzseitigen Farbillustrationen von Hans Schroedter, 30 x 22,8 cm, Farbig illustrierter Originalhalbleinwandband, 47 SS. Vlgsnr. 175 Erste Ausgabe dieser eindrucksvollen, stark dem Jugendstil verwandten Illustrationen des vorwiegend für den Scholz-Verlag arbeitenden Illustrators und Malers Hans Schroedter (1872-1957), der eng mit Hans Thoma befreundet war. - Die klassischen lyrischen Texte sind von J.W.v.Goethe, F.W.Weber, W.Hey, F.Rückert, J.Sturm, F.Güll, Hoffmann von Fallersleben, L.Uhland, E.Mörike, R.Reinick, H.Sachs etc. - Doderer-M. 526. - Bemerkenswert gut erhaltenes und frisches Exemplar.
Verlag: Königsberg, Friedrich Nicolovius, 1796. 8°. 8 Bl., 189 S. Moderner Pappband mit Rückenschild., 1796
Anbieter: Antiquariat Susanne Koppel, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Erste Ausgabe. ? Fischers Zeitkritik in Fabelform blieb damals in der deutschen Presse weitgehend unbeachtet. "War der Kritik der Tenor seines Fabelbuchs zu heikel? Erst etwa 45 Jahre später merkte jemand auf. Es war Hoffmann von Fallersleben, der in der Vorrede zu seiner Sammlung 'Politische Gedichte aus der deutschen Vorzeit' auf Fischers Fabeln verwies. 'Nicht ein einziges der angeseheneren damaligen Blätter nahm irgend Notiz davon,' wunderte sich Hoffmann. 'Wenn heutigen Tages einer so fabelte!', wußte er, dann hätte er es mit Demagogen-Verfolgungen zu tun bekommen." (Huerkamp/Meyer-Thurow S. 117) ? Unbeschnitten; Titelrückseite mit Stempel; etwas braun- und feuchtigkeitsfleckig. ? Hübscher Druck in der Unger-Fraktur. ? Goed. IV 1, 98, 51, und V, 520, 26, 6; Huerkamp/Meyer-Thurow S. 440, 11; VD18 11486309.".
Verlag: Mainz Jos Scholz (), 1925
Anbieter: Sächsisches Auktionshaus & Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Mit zahlreichen (teils ganzseitigen) farbigen Abbildungen nach Zeichnungen von Hans Schroedter. 47 Seiten. 30 x 22,5 cm. Farbig illustrierter Original-Halbleinenband (etwas fleckig, berieben und bestoßen) mit farbig illustrierten Vorsatzpapieren. (Scholz' Künstler-Bilderbücher). *** Klotz, Illustratoren III, 5218/19. Klotz, Autoren II, 2541/1. - Erste Ausgabe. - Schöner Auswahlband mit Texten von Hoffmann von Fallersleben, Wilhelm Hey, Robert Reinick, Johann Wolfgang von Goethe, Ludwig Uhland, Hans Sachs, Friedrich Güll, Eduard Mörike, Friedrich Rückert, Matthias Claudius u. a. Die dem Jugendstil verwandten Illustrationen schuf Hans Schroedter (1872-1957), ein Schüler von Hans Thoma und Leopold von Kalckreuth in Karlsruhe. - Bindung etwas gelockert, mitunter leicht braun- und fingerfleckig. - Ordentliches Exemplar.