Verlag: Gruner & Jahr, Hamburg 2020., 2020
ISBN 10: 3652010108 ISBN 13: 9783652010108
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 27 x 21,4 cm. Illustrierte Original-Zeitschrift mit farbig illustriertem Deckelbild. 172, (2) Seiten mit mehrspaltigen Texten und zahlreichen Illustrationen, auch farbig. Sehr sauberes, wirklich gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Nap.
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Autor:GEO Epoche - Titel:GEO-Epoche Nr. 71 - Südamerika - Geschichte eines Kontinents 1499-1998; Einband:Softcover,Zustand:Gut, , Verlag:Gruner und Jahr, Erscheinungsjahr:1998, Erscheinungsort:Hamburg. Gut erhalten, etwas berieben, keine Beschriftungen gefunden. Schönes Magazin zu Südamerika: die ersten Europäer, Chile, El Dorado, Staat der Jesuiten, Brasilien, Simon Bolivar, Che Guevara, Argentinien, ; Gewicht:460 g.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe, 4°. Zustand: Gut. 1. Auflage. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. Einband minimal berieben / fleckig. Ecken und Kanten leicht bestossen. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. ISBN: 9783570197257 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 299.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 445 (3) Seiten. 17,7 cm. Reihengestaltung: Lothar Reher. Lesetipp des Bukinisten! Guter Zustand. Besitzername auf der Impressumsseite. Wer verbirgt sich hinter dem Kürzel G.? Gleich drei Personen betreten die Bühne in Bergers Roman: Giovanni, ein Don Juan. Garibaldi, Italiens Befreier. Geo Chavez, ein Pilot: Er erobert den Himmel. In seinem Roman, der 1972 mit dem Booker Prize ausgezeichnet wurde, spürt John Berger in einem Geschichtspanorama voller Sinnlichkeit die rebellischen Momente der Epoche vor dem ersten Weltkrieg auf. John Berger, 1926 in London geboren, arbeitete nach dem Kunststudium als Zeichenlehrer und Maler und lebt heute in einem Bergdorf der Haute Savoie. Er schrieb Filmdrehbücher für Alain Tanner und machte sich vor allem als Kunstkritiker einen Namen. - John Berger (* 5. November 1926 in Stoke Newington, County of London) ist ein britischer Schriftsteller, Maler und Kunstkritiker. Leben: Berger arbeitete nach einem Kunststudium an der Chelsea School of Art als Lehrer. Er engagierte sich in den 1950er-Jahren in der Friedensbewegung Artists For Peace. Sein Entwicklungsroman G., an dem er fünf Jahre arbeitete, gewann 1972 überraschend den Booker Prize. Als Berger die Hälfte des Preisgeldes an die Black-Panther Partei spendete, entstand ein Skandal, im Zuge dessen Berger England verließ und nach Frankreich in ein Bergdorf zog, wo er immer noch lebt. Neben seinen literarischen Werken verfasste Berger eine Reihe von kunsthistorischen Texten und Kritiken. Im Dezember 2006 trat Berger mit einem Boykott-Aufruf (für den Bereich von Kultur und Wissenschaft) gegen die Besatzungspolitik Israels an die internationale Öffentlichkeit. Den Boykott möchte er taktisch" verstanden haben, das heißt für sich lehnt er es ab, von einem großen Mainstream-Verlag in Israel publiziert zu werden. Er wolle damit den Staat Israel treffen, aber nicht den Kontakt zu einzelnen Israelis unterbinden. . G. 1972. G. ist ein experimenteller Roman, durchdrungen von verschiedenen diskursiven Ebenen. Der Roman bearbeitet den Don Juan Mythos (G.= Giovanni, Don Giovanni = Don Juan) und zeichnet G. als existentiellen Helden, der sich gegen die herrschende Ordnung stellt. . Aus: wikipedia-John_Berger_(Schriftsteller) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 Deutsche Erstausgabe. Lizenzausgabe des Carl Hanser Verlags.
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart., broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 173 S., Abb. Einbd. leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 365200342X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. 302 (2) Seiten 21,5 x 14 cm. Umschlaggestaltung: Lübbeke Naumann Thoben unter Verwendung eines Fotos. Lesetipp des Bouquinisten! Sehr guter Zustand. Frisches Leseexemplar. Tod im Olivenhain Capitaine Roger Blancs dritter Fall: Es ist Herbst geworden in der Provence und Capitaine Roger Blanc kommt nicht zur Ruhe. Im Nachbarort Lançon stürzt ein Propellerflugzeug über einem Olivenhain ab, der Pilot der Maschine ist tot. Blanc und seine Kollegen sehen sich schon bald mit vielen Ungereimtheiten konfrontiert: Der Tote war beim Militär und dort als hervorragender Flieger bekannt. Mehrere Zeugen wollen den Absturz beobachtet haben, doch ihre Aussagen passen nicht zusammen. Wer lügt? Handelt es sich vielleicht gar nicht um einen tragischen Unfall? Der Capitaine beginnt mit den Ermittlungen, die schon bald Beunruhigendes zutage fördern. Offenbar ist der Tote noch für einen anderen, geheimnisvollen Auftraggeber geflogen. Und seine Kameraden sind seltsamerweise überhaupt nicht erschüttert angesichts des Unfalls . Auch Blancs Privatleben bleibt turbulent. Mit den Scheidungspapieren hat er das Ende seiner Ehe nun schriftlich. Und seine Beziehung zu Untersuchungsrichterin Aveline Vialaron-Allègre gestaltet sich nicht ganz einfach. Vielleicht ist da Ablenkung durch die Arbeit ganz gut. Doch dann stirbt noch jemand im Olivenhain . - Cay Rademacher (* 1965 in Flensburg) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schreibt Kriminalromane und Sachbücher zu historischen Themen. Leben: Cay Rademacher studierte Anglo-amerikanische Geschichte, Alte Geschichte und Philosophie in Köln und Washington, D.C. Als freier Journalist schrieb er für GEO, Merian, mare, Die Zeit und das SZ-Magazin. Seit 1999 ist er fester Redakteur bei GEO. Er baute die Zeitschrift GEO Epoche mit auf und ist deren geschäftsführender Redakteur. Daneben schreibt Rademacher historische Sachbücher und Romane. Seine Themen reichen von der Zeit des Pharaohs Merenptah, dem historischen Jesus von Nazaret, den Essenern, dem ersten Kreuzzug, Paris im 14. Jahrhundert bis zur letzten Fahrt des LZ 127 Graf Zeppelin, der Versenkung der Athenia, dem Hamburger Trümmermörder und dem Untergang der Estonia. Er verfasste auch Reiseführer über Rom, Köln, Washington, D.C., die Provence und Frankreich. Rademacher lebte und arbeitete in Hamburg, dem Handlungsort der Trilogie um den Oberinspektor Frank Stave, die in der Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg spielt (Der Trümmermörder, Der Schieber, Der Fälscher). 2013 zog er mit seiner Familie in die Provence, wo sein neuer Romanheld, der französische Gendarm Capitaine Roger Blanc, angesiedelt ist. Im Juni 2022 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Schriftstellervereinigung PEN Berlin. . . . Aus: wikipedia-Cay_Rademacher. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 475 Illustrierte Klappenbroschur mit illustrierten Klappen und mit Karten auf den Vorsätzen.
Verlag: München ; Zürich : Piper Verlag, 2012
ISBN 10: 3492054331 ISBN 13: 9783492054331
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 384 Seiten und 9 Blatt mit 18 farbigen Abbildungen auf Fotopapier. 22 cm. Umschlaggestaltung: Büro Jorge Schmidt. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Ungelesen. Mit dem Ersten Kreuzzug begann ein Machtkampf zwischen West und Ost, Christen und Muslimen, der bis heute andauert. In einem großen, fesselnden Geschichtsepos erzählt der Historiker und Journalist Cay Rademacher, was damals wirklich geschah. Als Papst Urban II. im Jahr 1095 zu einer »bewaffneten Pilgerfahrt« gegen die Ungläubigen im Heiligen Land aufruft, stößt er bei den christlichen Rittern Europas auf offene Ohren: Zehntausende nehmen daraufhin das Kreuz und machen sich auf den Weg nach Jerusalem. Die Opfer, die die Kreuzfahrer unterwegs erbringen müssen, sind groß. Noch größer aber ist das Blutbad, dass sie unter den Bewohnern anrichten, als sie die Stadt mit dem Ruf »Gott will es!« schließlich erstürmen. Doch wie lange werden die Ritter mit dem Kreuz die Heilige Stadt beherrschen können? Cay Rademachers Erzählung des Ersten Kreuzzuges zeigt eine grausam-faszinierende Episode des Mittelalters, die als der Beginn des Konflikts zwischen West und Ost bis in unsere Zeit hineinweist. So spannend erzählt liest sich Geschichte wie ein historischer Roman! - Cay Rademacher (* 1965 in Flensburg) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Er schreibt Kriminalromane und Sachbücher zu historischen Themen. Leben: Cay Rademacher studierte Anglo-amerikanische Geschichte, Alte Geschichte und Philosophie in Köln und Washington, D.C. Als freier Journalist schrieb er für GEO, Merian, mare, Die Zeit und das SZ-Magazin. Seit 1999 ist er fester Redakteur bei GEO. Er baute die Zeitschrift GEO Epoche mit auf und ist deren geschäftsführender Redakteur. Daneben schreibt Rademacher historische Sachbücher und Romane. Seine Themen reichen von der Zeit des Pharaohs Merenptah, dem historischen Jesus von Nazaret, den Essenern, dem ersten Kreuzzug, Paris im 14. Jahrhundert bis zur letzten Fahrt des LZ 127 Graf Zeppelin, der Versenkung der Athenia, dem Hamburger Trümmermörder und dem Untergang der Estonia. Er verfasste auch Reiseführer über Rom, Köln, Washington, D.C., die Provence und Frankreich. Rademacher lebte und arbeitete in Hamburg, dem Handlungsort der Trilogie um den Oberinspektor Frank Stave, die in der Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg spielt (Der Trümmermörder, Der Schieber, Der Fälscher). 2013 zog er mit seiner Familie in die Provence, wo sein neuer Romanheld, der französische Gendarm Capitaine Roger Blanc, angesiedelt ist. Im Juni 2022 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Schriftstellervereinigung PEN Berlin. . . . Aus: wikipedia-Cay_Rademacher. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 690 Roter Pappband mit goldgeprägten Rückentiteln auf schwarzem Fond, Karten auf den Vorsätzen, Lesebändchen und Schutzumschlag.
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: gut. Erste Aufl. Der Umschlag dezent (kanten-)berieben, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. In deutscher Sprache. 187 pages. 4° (210 x 270mm).
Magazin / Zeitschrift Erstausgabe
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 168 S. mit zahlreichen Abbildungen, 27 cm , Sehr guter Zustand. /h 0096 ISBN: 9783652000338 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg, Verlag Gruner+Jahr,, 2010
ISBN 10: 3570199061 ISBN 13: 9783570199060
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 x 23 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Sachbuch, Geschichte, Indien Militaria, Geschichte, Politik 162 S. Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Geschichte / Indische Geschichte; reichhaltig illustriert; leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 405.
Verlag: Hamburg, Verlag Gruner+Jahr,, 2011
ISBN 10: 3652000315 ISBN 13: 9783652000314
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 x 23 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Sachbuch, Geschichte, Rom, Römisches Reich Militaria, Geschichte, Politik 170 S. Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Altertumswissenschaften / Antike / Römisches Reich; reichhaltig illustriert; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 415.
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft/Zeitschrift. Zustand: gut. Erste Aufl. Die Umschlagkanten und Schnitte leicht berieben, einige Seiten mit winzigem Knickchen der unteren Ecke, ansonsten guter Erhaltungszustand. "Am Ende war das Imperium wohl einfach zu groß, war es unregierbar geworden und sein Schutz zu teuer - eine Zwangslage, der auch andere Imperien, etwa das britische und das osmanische, nicht gewachsen waren. Und so mussten die spanischen Könige des 17. und 18. Jahrhunderts mehr oder minder hilflos zusehen, wie überall im Reich Konflikte aufflammten, wie astronomisch hohe Rüstungsausgaben ihre Staatsfinanzen ruinierten und ihnen andere Monarchen die Hegemonialstellung in Europa streitig machten. Im Jahre 1808 schließlich, als Napoleons Franzosen in Madrid einmarschierten, war Spanien de facto führungslos, militärisch abgewirtschaftet und auf den Rang einer zweitklassigen Macht zurückgefallen." (Verlagstext) In deutscher Sprache. 170 pages. 4° (210 x 270mm).
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Autor:Schaper, Michael - Titel:GEO Epoche / GEO Epoche 78/2016 - Byzanz: 330-1453 n. Chr; Einband:Softcover,Zustand:Gut, , Verlag:Gruner + Jahr, Erscheinungsjahr:2016, Erscheinungsort:Hamburg. Gut erhalten, etwas berieben, etwas abgedunkelt, keine Beschriftungen gefunden. Schöne Geo-Epoche Zeitschrift zu Byzanz. OHNE DVD, wie eine andere Ausgabe dies hat ; Gewicht:440 g.
Verlag: Hamburg: Gruner + Jahr Geo-Mairs,, 2015
ISBN 10: 3652004531 ISBN 13: 9783652004534
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°; Orig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 131 S. mit zahlreichen Abbildungen; Sehr guter Zustand. /h0026 ISBN: 9783652004534 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 25,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Gut. 1. Aufl. 146 S. : Ill. ; 25 cm Zustand: 1 Pappband, 2 Hefte --- Inhalt: Buch vom Keltenmuseum Hochdorf mit 213 Fragen und Antworten; Geo Epoche Die Kelten: Fürsten Krieger und Druiden, Auf den Spuren einer rätselhaften Kultur; Kelten Welten: Spannende Ausflugsziele in Deutschland, Keltische Stätten und Museen KS070+PS20-3 ISBN: 9783981423105 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 170 S. mit zahlreichen Abbildungen; 27 cm, Sehr guter Zustand. /h 0096 ISBN: 9783570197806 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg : Gruner + Jahr,, 2004
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 180 S. mit zahlreichen Abbildungen; 27 cm, Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /h 0096 ISBN: 3570194885 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg : Gruner + Jahr,, 2004
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 180 S. mit zahlreichen Abbildungen; 27 cm, Sehr guter Zustand. /h0026 ISBN: 3570194885 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg: Gruner + Jahr, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKart., broschiert. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 170 S., Abb. Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 4°, 171 Seiten mit zahlr. Abbildungen, farbig illustr. Originalheft - sehr guter Zustand - 2008. A99224 ISBN: 3570197808 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2020.