Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 16,42
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 25,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. R300274454: 1993. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement pliée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 345 pages. . . . Classification Dewey : 830-Littératures des langues germaniques.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,16
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Basel/Frankfurt am Main Stroemfeld/Roter Stern, 1995
ISBN 10: 3878775571 ISBN 13: 9783878775577
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb999. 999 Exempl. 2 Bände. gr.8° 65/88 S. OLwd., im Schuber. Dies ist die Nummer 761, sauber und schön erhalten. Sämtliche Werke und Briefwechsel / Georg Trakl. Hrsg. von Eberhard Sauermann. Sprache: Deutschutsch 0,900 gr.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 59,17
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. W/Z : 2 Bände im Schuber, 96 und 72 Seiten, Violettes Leinen - Gedichte : Originalgetreuer photomechanischer Nachdruck der Erstausgabe von 1913 im Kurt Wolff Verlag, Leipzig - Sebastian im Traum . Originalgetreuer photomechanischer Nachdruck der Erstausgabe von 1915 im Kurt Wolff Verlag, Leipzig.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 73,67
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Sebastian im Traum | Georg Trakl | Taschenbuch | Deutsch | MV-Literatur | EAN 9783968742946 | Verantwortliche Person für die EU: MV-Literatur, Konsul-Smidt-Str. 92, 28217 Bremen, maruhn[at]musketierverlag[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Salzburg, Otto Müller Verlag, 1969., 1969
Anbieter: Kunstantiquariat Piesk, Wiesbaden, HE, Deutschland
2 Bände 585 S. 828 S. Komplett. Groß-Oktav (ca. 25 x 16 cm). Orig.- Leinen. Orig.- Schutzumschlag. Mit Schuber. Tadelloser, quasi neuwertiger Zustand.
Verlag: Otto Müller Verlag; Salzburg, 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalhalbleinen. Zustand: Gut. 206 S.; 19 cm. Gutes Ex.; Einband u. Seiten leicht gebräunt. Einige wenige Bleistiftanstreichungen. Besitzvermerk mit Bleistift - INHALT : DIE SCHÖNE STADT --- Verfall --- Musik im Mirabell --- Frauensegen --- Die schöne Stadt --- In einem verlassenen Zimmer --- Der Gewitterabend --- Geistliches Lied --- KLEINES KONZERT --- Im roten Laubwerk voll Gitarren --- Melancholie des Abends --- Heiterer Frühling --- Der Spaziergang --- Seele des Lebens --- Kleines Konzert --- Romanze zur Nacht --- Abendmuse --- Winkel am Wald --- Verklärter Herbst --- DIE BAUERN --- Die Raben --- Im Winter --- Die Bauern --- Im Herbst --- Die Ratten --- Die junge Magd --- TRAUM DES BÖSEN --- Rondel --- Allerseelen --- Winterdämmerung --- Traum des Bösen --- Melancholie --- In den Nachmittag "geflüstert In ein altes Stammbuch --- DE PROFUNDIS --- Vorstadt im Föhn Menschliches Elend --- Psalm --- Verwandlung --- Dämmerung --- Trübsinn --- De profundis --- Trompeten --- Menschheit --- Drei Blicke in einen Opal --- IM DORF --- Zu abend mein Herz --- Ein Herbstabend --- Rosenkranzlieder --- Im Dorf --- Abendlied --- In der Heimat --- Nachtlied --- HELIAN --- ZWEITER TEIL --- SEBASTIAN IM TRAUM --- Im Park --- Untergang --- An den Knaben Elis --- Elis --- Nachts --- Stundenlied --- Unterwegs --- (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wolff, Leipzig, 1915
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGoldgepr. OKart. 1. Aufl., Leipzig, Wolff, 1915. Gr. 8°. 88 unbeschnittene Seiten Goldgepr. OKart. Einband stark lichtschattig, wenige Seiten min. knickspurig, Besitzvermerk aTitelbl., im Übrigen gut erhaltenes Exemplar. WG, 2. Sprache: deu/ger Einband stark lichtschattig, wenige Seiten min. knickspurig, Besitzvermerk aTitelbl., im Übrigen gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Leipzig, Kurt Wolff Verlag., 1915
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16,5 cm. 88 Seiten, 1 Blatt Inhaltsverzeichnis. Brauner Orig.-Lederband mit Rückentitel- u. Rückenvergoldung, Deckelfileten, Kopfgoldschnitt. - Erstausgabe und eines von 25 Exemplaren der unauffindbaren Vorzugsausgabe. Diese Ausgabe wurde auf Stratfordbütten abgezogen, zweifarbig gedruckt, handschrichftlich nummeriert und in Ganzleder gebunden. Inhalt: Sebastian im Traum; Der Herbst des Einsamen; Siebengesang des Todes; Gesang des Abgeschiedenen; Traum und Umnachtung. Georg Trakl ist unbestritten die Hauptgestalt des österreichischen Frühexpressionismus. Die mit Abstand seltenste aller Trakl Veröffentlichungen. Es ist wenig wahrscheinlich, dass diese Rarität in absehbarer Zeit wieder wieder angeboten wird. Schönes Exemplar. - Raabe 304/4. - Wilpert/Gühring 2/4.
Verlag: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des Verlags Philipp Reclam jun., Leipzig), Frankfurt am Main, Olten, Wien, 1985
ISBN 10: 3763230688 ISBN 13: 9783763230686
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: gut. Lizenzausgabe. Zwei fadengeheftete Ganzleineneinbände mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel und Farbkopfschnitt im Pappschuber. Der Schuber dezent lichtrandig und am Fuß mit zwei Flecken, der Hinterdeckel des Hauptbandes mit kleinem Fleckchen bzw. leichter Bereibung ebd., Schnitte und Papier etwas nachgedunkelt, ansonsten rundum guter Erhaltungszustand. Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; gestorben 3. November 1914 in Krakau, Galizien) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige literarhistorische Positionierung seiner poetischen Werke ist aber kaum möglich. Trakl veröffentlichte schon 1908 und 1909 erste Gedichte, Anfragen beim Albert Langen Verlag wurden allerdings auch nach mehrfacher Überarbeitung der Werke abgelehnt. In seiner Bedeutung erkannt wurde er erst von Ludwig von Ficker, in dessen Zeitschrift Der Brenner er von 1912 bis 1915, zuletzt postum, regelmäßig veröffentlichen konnte. 1913 erschien im Kurt Wolff Verlag die Sammlung Gedichte in der Reihe Der jüngste Tag (Band 7/8) und 1915 postum, aber noch von Trakl selbst zusammengestellt, sein Gedichtzyklus Sebastian im Traum. Nur wenige andere Gedichte und Prosaarbeiten Trakls wurden zu seinen Lebzeiten veröffentlicht. Im Werk Trakls überwiegen die Stimmung und die Farben des Herbstes, dunkle Bilder des Abends und der Nacht, des Sterbens, des Todes und des Vergehens. Franz Antonia Josef Rudolf Maria Fühmann, laut Taufschein Franz Antonie Josef, (* 15. Januar 1922 in Rochlitz an der Iser, Tschechoslowakei; gestorben 8. Juli 1984 in Ost-Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er lebte und wirkte als (Nach-)Erzähler, Essayist, Lyriker und Kinderbuchautor in der DDR. In seiner Jugend durch den Nationalsozialismus geprägt, wurde er nach dem Krieg Anhänger des Sozialismus, verhielt sich allerdings zunehmend kritisch gegenüber der Entwicklung der DDR, von der er in seinen späten Jahren bitter enttäuscht war. Franz Fühmann war ein sehr vielseitiger Autor, der neben frühen eigenen Gedichten, Nachdichtungen aus dem Tschechischen und Ungarischen, vielen Büchern für Kinder und junge Leser, Essays und einem reichhaltigen erzählerischen Werk auch viele ungewöhnliche literarische Versuche unternommen hat. So schrieb er beispielsweise ein Ballett (Kirke und Odysseus), brachte zusammen mit dem Fotografen Dietmar Riemann ein Buch über Menschen mit geistiger Behinderung heraus (Was für eine Insel in was für einem Meer), mit denen er drei Jahre lang immer wieder gearbeitet hatte, und stellte einen Band mit Gedichten zusammen, die er nicht selbst geschrieben hatte (nur die manchmal recht langen Überschriften waren von ihm), sondern Steputats Reimlexikon entnommen (Urworte. Deutsch). Franz Fühmann gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller in der DDR. Sein Anliegen, in der Literatur wieder das Phantastische stärker zur Geltung zu bringen, hatte einen Einfluss auf die kulturelle Entwicklung in der DDR. Er setzte sich bereits in den 1950 dafür ein, dass Autoren wie Kafka, Nietzsche, Beckett und T. S. Elliott in der DDR erscheinen sollten, und erreichte Veröffentlichungen von Freud, Trakl und anderen der DDR fremden Autoren. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 250, (2); 98, (2) pages. 8° (128 x 220mm).
Verlag: London: Chester Music, 2007. *, 2007
Anbieter: Travis & Emery Music Bookshop ABA, London, Vereinigtes Königreich
Noten
EUR 18,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio (35 x 25cm). 49 pages. Stapled wrappers, very slightly worn and a little grubby. Internally VG.
Verlag: (Hamburg), Raamin-Presse, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Hamburg), Raamin-Presse, 1980. 52 S. Mit 14 ganzseit., mehrfarb. Orig.-Kunstharzstichen v. Roswitha Quadflieg (= Raamin-Press, Druck 11). Kl.-4to. Handgebundener OPp. im OPp-Schuber. Spindler 71, 11. - Nr. 93 von 120 num. und von der Künstlerin signiert. Exemplaren. Gestaltung, Handsatz und Druck auf Fabriano Bütten v. Roswitha Quadflieg. Einband von Christian Zwang. Decke in silbergrauem Richard de Bas-Bütten mit ganzflächiger, sich wiederholender Dreieck-Blindprägung auf beiden Deckeln. Blindgeprägter Rückentitel: "Georg Trakl Aus Sebastian im Traum". Schuber in hellgrauem Merian-Ingres-Bütten. - Frisches, sauberes Exemplar.
Verlag: hamburg raamin-presse, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat carpe diem, Monika Grevers, Bocholt, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 49 Seiten (auf Bütten). mit 14 farbigen Orig.Kunstharzgraphiken von Roswitha Quadflieg. Geprägter Orig.Pappband (Handbütten) von Christian Zwang, Hamburg im Orig.Schuber. = 11. druck der raamin-presse. Numeriertes Exemplar 88/120 (Gesamtauflage 125), im Impressum von der Künstlerin signiert. Gestaltung, Handsatz in der Nicolas Cochin und Druck von Roswitha Quadflieg. - Sehr schönes Exemplar.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Hier liegt Kaspar Hauser, Rätsel seiner Zeit, unbekannt die Herkunft, geheimnisvoll der Tod 1833.' Diese Inschrift des Grabsteins auf dem Ansbacher Friedhof fasst genau das zusammen, was man über das Leben des Kaspar Hauser sagen kann: Es ist nahezu nichts Genaues über ihn bekannt, außer, dass er aus unbekannten Umständen am 26. Mai 1826 auf dem Nürnberger Unschlittplatz auftauchte und dann sieben sehr turbulente Jahre in Nürnberg und später in Ansbach verlebte. Schon zu Lebzeiten Hausers rankten sich, ausgelöst durch das Unwissen seiner Zeitgenossen, die verschiedensten Geschichten um ihn, die ihm später sogar sein Leben kosten sollten. Diese begannen bei Spekulationen über seine Herkunft, gingen über die Frage, in wie weit er als Hochstapler zu bezeichnen sei, bis hin zu der Theorie, dass er möglicherweise der Erbprinz von Baden wäre. Er wurde damit zum Opfer seiner Zeit und der Gesellschaft. Doch mit seinem Tod am 17. Dezember 1833 starb die Mythenbildung, die bereits zu seinen Lebzeiten eingesetzt hatte, keinesfalls. Man kann bis in die Gegenwart literarisches Material finden, dass sich direkt oder indirekt auf Kaspar Hauser bezieht. So stellt beispielsweise ein junger österreichischer Lyriker, Georg Trakl, 1913 Kaspar Hauser ins Zentrum eines seiner Werke. Postum erscheint dieses dann 1915 in der Gedichtsammlung 'Sebastian im Traum' unter dem Titel 'Kaspar Hauser Lied'. Doch wie genau verarbeitet Trakl hier den Stoff Schreibt er über Hauser, und wenn ja, über das, was wir über ihn als historische Person wissen Oder nutzt er Hauser vielmehr als Symbol, um über sich selbst und die Gesellschaft etwas auszusagen Dieser Frage soll im Folgenden nachgegangen werden.
Verlag: Leipzig, Kurt Wolff Verlag., 1915
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
EUR 482,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 88 S., 3 Bl. Originalleinwand mit goldgeprägter Deckelfiletierung mit Titel und Verlagsvignette auf dem Vorderdeckel und goldgeprägtem Rückentitel. Raabe 304.4. - Wilpert-G. 4. - Erste Ausgabe. - Rücken und Vorderdeckel verblasst. Beide Kapitale beschabt. Hinterdeckel mit Fehlstelle im Leinenbezug. Vorsatz mit privatem Schenkungsvermerk und handschriftlichem Besitzvermerk. Sprache: deutsch.
Verlag: Leipzig, Kurt Wolff Verlag., 1915
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 482,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGross-8°. 88 S., 3 Bl. Originalbroschur mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, dreifacher Deckelfiletierung und Verlagsvignette auf Vorderdeckel. Raabe 304.4. - Wilpert-G. 4. - Erste Ausgabe. - Exemplar der Normalausgabe nach 25 Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Umschlag mit starkem Lichtrand. Kapitale angebrochen. Einige Blätter am Aussenrand etwas gequetscht. - Unbeschnittenes Exemplar. Sprache: deutsch.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Stroemfeld / Roter Stern, Basel - Frankfurt/M., 1995-2014 (im einzelnen: 2007, 1995, 1998, 2000, 2014, 2014, 1995, 1995). Blaue Original-Leinwand-Einbände, schwarze Original-Schutzumschläge, weiße stabile kartonierte Original-Schuber, (insgesamt ca. 3.600 Seiten [im einzelnen: 646; 520; 476; 365; 382; 760; 291; 65, 88 Seiten]), 4° (30,5 x 20 cm) bzw. gr.8° (24 x 16,5 cm) [Faksimiles]. Hinweis zu den beiden Reprint-Editionen (jeweils originalgetreuer photomechanischer Nachdruck der Erstausgabe): Druck in Antiqua (lateinischen Lettern). - Schuber mit angedeuteten Gebrauchsspuren, Umschläge ohne Gebrauchsspuren, Einbände ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen); Bd. 2: hintere Seite des Schubers (außen) mit 4 minimalen punktartigen Flecken, Bd. 3: Schuber geringfügig fleckig, Bd. 6: Rückseite des Schubers leicht verknickt (unerheblicher Herstellungsfehler des Verlags). Sehr schöne, ungelesene Exemplare. Zustand: wie neu. Jeweils mit 1 Lesebändchen. [SW: Expressionismus] GEWICHT (mit Verpackung): > 12 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Maybe the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT 2. Raum Metallregal RECHTS, ca. Brusthöhe].
Verlag: Hamburg, Svato-Verlag,, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb29 S., 2 Bll. Mit 5 monogr. und dat. ORadierungen von Svato Zapletal Nr. 28 von 44 num. Ex. Druckvermerk vom Künstler sign. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, OPpbd. in Blockbuchbindung.
Verlag: Hamburg : Raamin-Presse,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
Signiert
EUR 443,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgrauer Pp. im Schuber. Zustand: Gut. 49 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 29 cm 1 von 120 numerierten und signierten Exemplaren. Dieses Buch trägt die Nr. 71. schönes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 855.
Verlag: Hamburg : Raamin-Presse, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 14 farbigen Illustrationen von Roswitha Quadflieg, 49 Seiten, Sehr schönes Exemplar. 1 von 125 nummerierten Exemplaren, hier Nr. 83. Von Roswitha Quadflieg signiert Sprache: Deutsch 4°, grauer OPp mit Blindprägung im privaten Folieneinband im OSchuber.
Verlag: Hamburg : Raamin-Presse, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Signiert
EUR 500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. im Schuber. Zustand: Gut. 49 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 29 cm 1 v. 125 nummerierten Exemplarn. Von Quadflieg signiert. Exlibris Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg : Raamin-Presse, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
Signiert
EUR 580,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. im Schuber. Zustand: Gut. 49 S. : zahlr. Ill. (farb.) ; 29 cm 1 v. 125 nummerierten Exemplarn. Von Quadflieg signiert Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hamburg, Raamin-Presse,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb49 S. 1 Bl. Mit 14 mehrfarb. Kunstharzstichen von Roswitha Quadflieg. Spindler 71, 11. Tiessen V, 17. 11. Druck der Raamin-Presse. eins von 120 (GA 125) Ex. Druckvermerk von Roswitha Quadflieg eh. sig. Satz aus der Nicolas Cochin der Schriftgießerei Deberny et Peignot. Die Illustrationen wurden in sechs bis zehn Farben von den Originalplatten aus Kunstharz gedruckt. Gestaltung, Handsatz und Druck auf Fabriano Büttenpapier. Den Einband in Handbütten von Richard de Bas besorgte Christian Zwang, Hamburg. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°, OPappband mit blindgeprägtem Rückentitel und geometrischer Deckelblindprägung in OPappschuber.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpocket_book. Zustand: Gut. 18. Auflage. 192 S. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. ISBN: 9783499501067 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,31
Anbieter: Antiquariat Schmidt & Günther, Kelkheim, Deutschland
Signiert
EUR 800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb11. Druck der Raamin-Presse. Eines von 120 numerierten Exemplaren. Die Auswahl vereint elf Gedichte und den Prosatext "Traum und Umnachtung", erstmals erschienen 1915. Die feinlinigen und zugleich in sechs bis zehn Farben flächig zerfließenden Kunstharzstiche wollen "erarbeitet" werden, gerade ihre Vielschichtigkeit, verdient den längeren Blick. Gedruckt auf Fabriano-Bütten. Der Druckvermerk von der Künstlerin signiert. Tadellos erhalten. - Spindler 71,1.
Verlag: Erschienen in Berlin bei: Otto Müller im Jahre 1938., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 206 Seiten. Inhalt: Erster Teil Die schöne Stadt; Kleines Konzert; Die Bauern; Traum des Bösen; De Profundis; Im Dorf; Helian. Zweiter Teil: Sebastian im Traum; Der Herbst des Einsamen; Siebengesang des Todes; Dritter Teil: Traum und Umnachtung; Gesang des Abgeschiedenen; Offenbarung und Untergang. Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; 3. November 1914 in Krakau, Galizien) war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige literaturhistorische Positionierung seiner poetischen Werke innerhalb der Literatur des 20. Jahrhunderts ist aber kaum möglich. Trakl gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des österreichischen Expressionismus. Sein Gesamtwerk ist geprägt von Schwermut, Trauer und der Suche nach Gott. Tod, Verfall und der Untergang des Abendlandes sind zentrale Aussagen seiner tiefen Lyrik voller Symbole und Metaphern. Herbst und Nacht bilden die Leitmotive seiner Dichtung. (Siehe Gutenberg-DE und Wikipedia). Zustand: Schutzumschlag etwas gebräunt und berieben, Ecken und Kanten wenig bestoßen. Innen: Buchschnitt angestaubt, sonst sauber und recht ordentlich erhalten. (Weiteres Exemplar der 12. Auflage vorhanden EUR 9,80). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Format bis 22,5 cm.) Hell- braune Original- Englische Broschur, flexibel, Original Schutzumschlag mit blau- schwarzer Rücken- und Vordeckel- Beschriftung. Fünfte Auflage der Gesamtausgabe, gedruckt in Innsbruck bei Graphische Kunstanstalt des Deutschen Alpenverlages.
Verlag: Otto Müller Verlag, Salzburg, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Michael Bauer, Bonn, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Format Gr. 8°. 585 und 870 Seiten, 1 Blatt, mit 1 Fotoporträt und 6 teils gefalteten Handschriftenfaksimiles. Graues Original-Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und goldgeprägter faksimilierter Vorderdeckelsignatur von Georg Trakl mit den Original-Schutzumschlägen und dem Original-Pappschuber. Beide Bände und die Umschläge befinden sich in sehr gutem und sauberem Zustand. Schöne, annähernd neuwertige Exemplare. Schuber etwas gebräunt und etwas bestossen. Band 1: Gedichte. Sebastian im Traum. Veröffentlichungen im Brenner 1914/15. Sonstige Veröffentlichungen zu Lebzeiten. Nachlaß. Briefe. Band 2: Bericht der Herausgeber. Apparat zu den Dichtungen und Briefen. Dokumente und Zeugnisse. Briefe an Georg Trakl. Lebenschronik und Register.1 Blatt mit dem Abkürzungenverzeichnis beiliegend. Raabe 304, 12 (für die erste Auflage); WG 2, 15.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Analyse lyrischer Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der Lektüre von 'Sebastian im Traum' schreibt Rainer Maria Rilke:'Ich denke mir, dass selbst der Nahestehende immer noch wie an Scheiben gepresst diese Aussichten und Einblicke erfährt, als ein Ausgeschlossener: denn Trakls Erleben geht wie in Spiegelbildern und füllt seinen ganzen Raum, der unbetretbar ist, wie der Raum im Spiegel.' Der mit diesen Dichterworten belegte Dichter Georg Trakl überarbeitet wenige Tage oder Stunden vor seinem Tod das Gedicht 'Traum des Bösen' in der Zelle in Krakau. Er schreibt:'Ein Liebender erwacht in schwarzen Zimmern,Die Wang' an Sternen, die am Fenster flimmern'. Die vorliegende Untersuchung wagt den Versuch, beide Dichterworte beim Wort zu nehmen und am Beispiel des Gedichts 'Untergang' dessen Entstehungsprozess in acht Vorstufen und Varianten gut belegt ist den Raum, den das Traklsche Gedicht zu konstituieren vermag, als den 'Raum im Spiegel' und damit ineins als die 'schwarzen Zimmer eines Liebenden' durchsichtig, d.h. ein Stück weit betretbar zu machen.Indem der Autor in einer textimmanentem Lektüre den Entstehungsprozess des Gedichts 'Untergang' als diesen Prozess akribisch analysiert, gelingt es der Studie anzuzeigen, dass und wie Trakls 'Mitternacht' - gegen den Strich der herkömmlichen Lesarten - als eine 'Hohe Stunde Liebender' dem aufmerksamen Leser erscheinen kann. Neben einer Charakterisierung des Raumes und der Zeit im Gedicht wird ausführlich auf das Verhältnis von Farbe und Bewegung sowie Fragen der Intertextualität (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra) und in diesem Zusammenhang auf typisch hermeneutische Problemstellungen, die die literaturwissenschaftliche Forschung unter den Titeln 'Dechiffrierung', 'absolute Chiffre' oder 'das hermetische Gedicht' verhandelt, eingegangen und eine vermittelnde Position vorgeschlagen. Dabei erweist sich die Beachtung phonetischer Phänomene mehrfach als der Schlüssel für ein Verstehen des dichterischen Schreib- und (Um-)Gestaltungsprozesses.
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 174 Seiten. Kartoniert. Tadellos. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.