Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 294 (2) Seiten. 22,7 x 14,5 cm. Umschlaggestaltung: Atelier 59, Fritz Lüdtke. Sehr guter Zustand. Neuwertiges Exemplar. Ungelesen. Aus dem Klappentext: Diese Biographie stellt Leben und Werk des großen Humanisten, Universalgelehrten und Reformators Philipp Melanchthon vor, des wichtigsten Weggefährten Martin Luthers. Anschaulich, lebendig und präzise porträtiert Heinz Scheible eine der bedeutendsten Gestalten der frühen Neuzeit, von der die Theologie und Praxis der evangelischen Kirchen und das Bildungswesen Europas entscheidend geprägt wurden. Inhalt: In der hohen Politik -- Glauben und Handeln -- Bekenntnis und Bündnis -- Der Augsburger Reichstag -- Unterwegs für den Schmalkaldischen Bund -- Religionsgespräche und Reformationsversuche -- Melanchthons biblische Theologie -- Heilige Schrift und kirchliche Tradition -- Gesetz und Evangelium -- Loci communes -- Luther -- Verliebtheit -- Die Bibelübersetzung -- Luthers Heirat -- Erasmus und die Willensfreiheit -- Die Coburg-Bnefe -- Quertreiber -- Postume Würdigung -- Flucht und Rückkehr -- Der Ausbruch des Schmalkaldischen Krieges -- Zuflucht in Zerbst und Nordhausen -- Melanchthons Entscheidung für Wittenberg -- Die Ablehnung des Interims -- Ständiger Ärger -- Der sächsische Irrweg -- Flacius und die Adiaphora -- Osiander und die Rechtfertigungslehre -- Maior und die guten Werke -- Eine Reise ohne Ankunft -- Das Tnenter Konzil -- Die Confessio Saxonica -- Der Fürstenkrieg . . - Heinz Scheible (* 4. August 1931 in Pforzheim) ist ein deutscher Theologe und Philologe. Er gründete 1963 die Melanchthon-Forschungsstelle in Heidelberg, die er bis zu seinem Ruhestand 1997 leitete. Er hat weit über 500 Beiträge zu Melanchthon veröffentlicht und wurde für seine Forschungsleistung 1994 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Mainz und 1997 mit dem Melanchthonpreis der Stadt Bretten ausgezeichnet. Leben: Er studierte ab 1951 evangelische Theologie und klassische Philologie in Heidelberg, sein wissenschaftlich-theologisches Examen absolvierte er 1956 bei der badischen Landeskirche in Karlsruhe. 1958 wurde er Assistent und Lehrbeauftragter an der Universität Heidelberg, wo er 1960 bei Heinrich Bornkamm zum Dr. theol. promoviert wurde. 1961 erhielt er ein Forschungsstipendium der badischen Landeskirche. 1963 gründete er die Melanchthon-Forschungsstelle Heidelberg, die 1965 in die Obhut der Heidelberger Akademie der Wissenschaften kam. Scheible war Herausgeber der kritisch kommentierten Gesamtausgabe von Melanchthons etwa 10.000 Stücke umfassender Korrespondenz und hat darüber hinaus weit über 500 Publikationen zu Melanchthon und seinem historischen Umfeld verfasst, darunter die als Standardwerk geltende Melanchthon-Biographie von 1997. Scheible betreute als Mitherausgeber außerdem das Archiv für Reformationsgeschichte. 1994 wurde er mit der Ehrendoktorwürde der Universität Mainz ausgezeichnet, 1997 beim Eintritt in den Ruhestand mit dem Melanchthonpreis der Stadt Bretten. . . . Aus: wikipedia-Heinz_Scheible. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 590 Weinrotes Leinen mit goldgeprägten Rückentiteln und Schutzumschlag.
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 25,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Volume 6. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. Dust jacket in fair condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,1150grams, ISBN:3579001302.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
1973. 1505 S., Kt. (12/gutes, sauberes Ex.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus, 1977., 1977
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb643 S. Originalleinen (Hardcover). Sauberes, kaum benutztes Exemplar, guter Zustand. Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb735 S., Ln. 2.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Mohn, 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 498 SS. Original-Leinen mit Schutzumschlag Osiander, Gesamtausgabe, Band 4. - Gut erhalten.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Mohn, 1979., 1979
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 735 SS. Original-Leinen mit Schutzumschlag Osiander, Gesamtausgabe, Band 3. - Gut erhalten.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Mohn, 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 556 SS. Original-Leinen mit Schutzumschlag Osiander, Gesamtausgabe, Band 5. - Gut erhalten.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Halbband: Texte u. Glossar. 586 S., 1 Bl. - 2. Halbband: 1. Teil: Beilagen. XIV S., S. 589-852, 1 Bl. - 3. 2. Halbband: II. Teil: Kommentar und Register. XIV S., S. 855-1505, 1 Bl. - Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar: Titel gestempelt, hint. Vorsatz mit Inventarisierungsvermerken, ansonsten aber keine Gebrauchsspuren.
Verlag: Tübingen; Basel; Osiander; Basileia-Verlag, 1972-1973., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bojara & Bojara-Kellinghaus OHG, Osnabrück, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bde. Gr.-8°. 586; XIV S., S. 587-852; XIV S., S.853-1505. OKt. - Schriften zur Kirchen- und Rechtsgeschichte, 39-41. - Exlibris. - Sehr gutes Ex. * Erste Gesamtausgabe. I. Halbbd.: Texte u. Glossar. II. Halbbd., Teil 1: Beilagen. II. Halbbd., Teil 2: Kommentar und Register. 1.
Verlag: Tübingen und Basel, Osiander und Basileia 1972-1973., 1973
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bände. 24 x 17 cm. 1505 Seiten. Original-Karton. Einband ein wenig angestaubt und stockfleckig, innen gut und sauber. (Schriften zur Kirchen- und Rechtsgeschichte Bände 39 bis 41). Versand dieser Bücher nur innerhalb Deutschlands. This books will NOT be shipped to destinations outside Germany. Sprache: deutsch.
Verlag: Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus, 1975
ISBN 10: 3579042661 ISBN 13: 9783579042664
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 608 S. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a.: Über die guten Werke. Vorrede zur Biblia Sacra. Ein schöner Sermon. der Kartäuserstreit. Die zwölf Artikel. Wider Kaspar Schatzgeyer.Mit ausführlichen Orts- Personen- und Sachregistern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1240 Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 67,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, Gütersloh, 1977
ISBN 10: 357904267X ISBN 13: 9783579042671
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 1. Auflage. Gerhard Müller ( Hrsg.)- Andreas Osiander D. Ä. Gesamtausgabe / Band 2 : Schriften und Briefe April 1525 bis Ende 1527 Leinen, 1977, Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 1. Auflage, noch guter Zustand, Schnitt etwas fleckig Inhalt u.a. : Chronologische Ordnung der Schriften, Brief, Gutachten, Ratschläge und Predigten Osianders/ Nachträge und Berichtigungen zumBand I / Ergänzungen zu Band II Schriften und Briefe aus der Zeit der Einführung der Reformation. Gewicht : 1320 g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 76,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 21,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783579042701.4 Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Gütersloh : Mohn 1975; 1977., 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 44,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Hardcover. 608; 643 S. Zwei Bände. Mehrbändiges ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Rückensignaturen. Einbände mit leichten Lagerspuren, Papier leicht nachgedunkelt, Seiten fest und textsauber. Dem Alter entsprechend sehr guter Zustand. GII2166, gö-mbx-g Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2600.
Verlag: Tübingen, Osianderische Buchhandlung (Kommissionsverlag Osiander) und Basel, Basileia-Verlag (Komm. für die Schweiz) 1972-1973 -, 1972
Anbieter: Franz Kühne Antiquariat und Kunsthandel, Affoltern am Albis, Schweiz
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände in 3 Bänden (cpl.). Gr.-8°. 586 SS. u. XIV, pp. 587-852 u. XIV, pp. 853-1505. OLn. (blau; Rücken leicht verblasst) mit vergold. Rückentitel u. Deckel-Namenszug (Jörg Vögeli). Leichte Alters-, kaum Gebrauchsspuren, Widmung von E. Fabian a. Vorsätzen von Bd. I und II.1. Gesamthaft recht gute Exemplare / Herausgeber-Widmungsexemplare - - Schriften zur Kirchen- und Rechtsgeschichte : Darstellungen und Quellen, hsgg. von Ekkehart Fabian, Nrn. 39-41 - BSG 1972, p. 94, Nr. 974, bzw. 1974, (Zürich 1976), p. 86, Nr. 885 - Provenienz: Prof. Dr. Fritz Büsser, Zürich (monogrammierte Widmung E. Fabians) / DABEI: Büssers Rezension in der NZZ (15.10.1975, p. 39) u. hs. Dankeskarte dafür von Alfred Vögeli - "Eine entscheidende Änderung in der Situation der Stadt sollte sich dadurch ergeben, dass ab 1519 die reformatorische Bewegung auch in Konstanz Fuss fasste. [.] 1527 bzw. 1528 schloss Konstanz ein Christliches Burgrecht mit Zürich und Bern ab. Die Stadt wurde in ständiger Verbindung mit Zürich, Basel und Strassburg zu einem Zentrum der oberdeutsch-schweizerischen Reformation, und ihre Lage gestaltete sich deshalb in den nächsten Jahren immer schwieriger. Der Rat der Stadt sah sich 1548 gezwungen, allen Forderungen des Kaisers nachzugeben und sich bedingungslos dem Hause Habsburg-Österreich zu ergeben. [.] Bevor österreichische Truppen die Stadt besetzten, hatte allerdings die reformatorische Elite die Stadt verlassen und zumeist in der Eidgenossenschaft Zuflucht gefunden. Fortan wurde Konstanz wieder voll rekatholisiert, wenngleich es noch bis ins 17. Jahrhundert Protestanten gab, die in den reformierten Gemeinden des nahen Thurgaus ihren Rückhalt fanden." (HLS, Stadt Konstanz) - "Im 16. Jahrhundert erlitt die Diözese Konstanz grosse Einbussen durch die Einführung der Reformation im grösseren Teil ihres schweizerischen Gebietes, im Herzogtum Württemberg [.], darunter 1526-27 auch in Konstanz. 1526 verlegte Fürstbischof Hugo von Hohenlandenberg deshalb die bischöfliche Residenz nach Meersburg. Dort blieb sie bis zur Auflösung der Diözese 1827, während das Domkapitel, das Konsistorium und die Kollegiatstifte nach Konstanz zurückkehrten, nachdem dieses 1548 österreichische Landstadt und damit wieder katholisch geworden war." (HLS, Diözese Konstanz) -- Jörg VÖGELI (Konstanz 1483-1562 Zürich), Ratsschreiber u. Stadtschreiber (ADB/NDB Index). "Bei der Rekatholisierung v. Konstanz 1548 floh der Stadtschreiber [.] nach Zürich; eine von ihm verfasste Geschichte der Reformation von 1519-1531 liegt dort als Ms. im Staatsarchiv (HBLS, Vögeli Kt. Thurgau) - Gregor MANGOLT (Tübingen 1498 - E. 1577/A. 1578 Zürich), von Konstanz, Theologe, 1522 Priesterweihe und Übertritt zur Reformation, Anhänger Zwinglis. [.] Ab 1524 in Konstanz, ab 1526 als Buchhändler und Verleger tätig. 1548 Ausweisung, danach Buchhändler in Zürich. Mangolt [schrieb u.a.] mehrere Fassungen einer Chronik von Konstanz (1544, 1548, 1562, Mitte 1560er Jahre)." (etc.; HLS) -- Fritz Büsser (Glarus 1923-2012 Zürich), kath., dann ref., bedeutender Zürcher Theologe und Kirchenhistoriker. 1968-89 Professor für Dogmen- und Kirchengeschichte an der Universität Zürich. Als Leiter des Instituts für Reformationsgeschichte betonte Büsser die theologisch-konfessionelle Vielfalt der Reformation [.]. Er unterstrich den ökumenischen Charakter der Zürcher Reformation [.] und die Johannes Calvin ebenbürtige Bedeutung Heinrich Bullingers (etc.; HLS). -- VERSANDKATEGORIE / Weight category / Poids brut 4 kg - Sprache: de.
Verlag: I: Berlin, Dames 1898. II: Reprint: Nieuwkoop, de Graaf 1967 (Originaldruck: Erlangen, Junge 1895). III: Tübingen, Osiander / Basel, Basileia 1972/73., 1972
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. I: 8°. XVI, 377 Ss., (1) S. Halbleinen (Hardcover) des frühen 20. Jahr-hunderts. Aus der Fürstlich-Fürstenbergischen Bibliothek Donaueschingen. Bibl.-Stempel und Reg.-Nummern in Blei auf Titel recto und verso. Ansonsten ein sehr gutes Exemplar. II: 8°. VI, 138 Ss. Broschur. Ein unwesentlich gebräuntes, sehr gut erhaltenes Exemplar. III: 8°. 586 Ss., (1) Bl.; XIV Ss., S. (587) - 852, (1) Bl.; XIV Ss., S. (583) - 1505, (3) Ss. Bedruckte Originalbroschuren (bei Bd. II/2 etwas ausgebleicht). Gut erhaltene Exemplare.
Verlag: Tüb., Osiander, 1972/73., 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Alte Seiten - Jochen Mitter, Göttingen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKt. 2. 2 Halbbde. (in 3). Komplett. Zus. über 1500 S., ee. Taf., (Schriften z. Kirchen- u. Rechtsgeschichte) Wegen der EPR-Bestimmungen liefern wir nicht nach Bulgarien, Dänemark, Estland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg, Malta, Kroatien, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien und Ungarn. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2550.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 57,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783579001340.4 Gewicht in Gramm: 4.
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 1988
ISBN 10: 3579001310 ISBN 13: 9783579001319
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 956 Seiten., Andreas Osiander d. Ä. Gesamtausgabe Band 7. Das Papier ist leicht gilb, dezent geschriebener Name auf dem Vorsatz, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 4°. OLeinwand mit Schutzumschlag (dieser mit geringen Gebrauchsspuren) im OPappschuber.,
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 145,00
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Verlag: Tübingen Osiander / Basel Basileia, 1972
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 71,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Bde, Gr.8°, Bd.I: einige Faksimile-Abdr., XIV, XIV, total 1505 S., Olwd. mit goldgepr. Rücken u. goldgepr. Titelsign., O.U. Umschläge etwas fleckig u. lichtsch. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.