Verlag: Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 219 S., Abb., Noten Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT - Quentin Faulkner (Lincoln, Nebraska), Die Registrierung der Orgelwerke J. S. Bachs - Klaus Hofmann (Göttingen), Großer Herr, o starker König". Ein Fanfarenthema bei Johann Sebastian Bach - Karl-Ernst Schröder (Basel), Zum Trio A-Dur BWV 1025 Anhang: Addenda et Corrigenda zu: Christoph Wolff, Das Trio A-Dur BWV 1025 (BJ 1993, S. 47-67). - Ernst Koch (Leipzig), Die Stimme des Heiligen Geistes. Theologische Hintergründe der solistischen Altpartien in der Kirchenmusik Johann Sebastian Bachs - Christine Kröhner (Leipzig), Johann Sebastian Bach und Johann Friedrich Bach als Orgelexaminatoren im Gebiet der freien Reichsstadt Mühlhausen nach 1708 - Ulrich Konrad (Freiburg i. B.), Instrumentalkompositionen von Heinrich Bach (1615-1692). Zwei bislang unbeachtete Sonaten in einem Gothaer Partiturbuch - Ulrich Leisinger (Leipzig), Die geistlichen Vokalwerke von Johann Christoph Fried- rich Bach - Aspekte der Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte - Elias N. Kulukundis (Greenwich, Connecticut), Die Versteigerung von C. P. E. Bachs musikalischem Nachlaß im Jahre 1805 - Kleine Beiträge - Rainer Kaiser (Eisenach), Johann Ambrosius Bachs letztes Eisenacher Lebensjahr - Alfred Dürr (Bovenden), Zu Johann Sebastian Bachs Hallenser Probestück von 1713 - Peter Wollny (Leipzig), Ein frühes Schriftzeugnis aus Carl Philipp Emanuel Bachs Berliner Zeit - Hans-Joachim Schulze (Leipzig), Über den Endzweck der Kirchenmusik in Leipzig nach 1750 - Uwe Wolf (Göttingen), Die Musikaliensammlung des Wiener Regierungsrats Franz Joseph Reichsritter von Heß (1739-1804) und ihre Bachiana - Besprechungen - Das Frühwerk Johann Sebastian Bachs. Kolloquium, veranstaltet vom Institut für Musikwissenschaft der Universität Rostock 11.-13. September 1990. Heraus- gegeben von Karl Heller und Hans-Joachim Schulze, Köln: Studio 1995 (Peter Wollny, Leipzig) - Carl Philipp Emanuel Bach. Briefe und Dokumente. Kritische Gesamtausgabe, herausgegeben von Dr. Ernst Suchalla, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1994 (Ulrich Leisinger, Leipzig) - Ulrike Schilling: Philipp Spitta. Leben und Wirken im Spiegel seiner Briefwechsel. Mit einem Inventar des Nachlasses und einer Bibliographie der gedruckten Werke, Kassel: Bärenreiter 1994 (Christoph Wolff, Cambridge/MA) - Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Kataloge der Musik- abteilung, 1. Reihe, Band 7: Georg Philipp Telemann. Autographe und Abschriften, bearbeitet von Joachim Jaenecke, München: Henle 1993 (Peter Wollny, Leipzig) - Neue Bachgesellschaft e. V. Leipzig Mitglieder der leitenden Gremien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München: C. H. Beck, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 243-247. Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Mit Widmung des Autors. - Berieben und bestoßen, lichtrandig, Name des Autors handschriftl. auf dem Einband, Text sauber. - Aus dem Text: Eine kommentierte Gesamtausgabe Quintilians ist zwar ein Wunsch jedes Latinisten (vgl. z. B. Ammon, BursJBer. 192, 1922, 297), aber bei der Schwierigkeit und dem Umfang eines solchen Werkes wird er schwerlich erfüllt werden. So ist es erfreulich, wenn wenigstens die wichtigsten Bücher erklärt werden. Als solche wird man sicher bezeichnen: Buch 1, wegen des allgemeinpädagogischen und sprachwissenschaftlichen Inhalts, Buch 10, besonders (trotz Austin XI) wegen des bekannten Überblicks über die Literatur, Buch 12 wegen der Behandlung der prinzipiellen Fragen, die sich nach der Darstellung der ars für die Gestalt des artifex, des Redners, und seiner Stellung im Leben ergeben. Buch 10 ist bekanntlich vielfach erläutert worden, von Buch 1 haben wir die Ausgabe von F. H. Colson, Cambridge 1924. Man ist dankbar, daß uns nun auch eine Ausgabe von Buch 12 mit ausführlichem Kommentar beschert wird2, doppelt dankbar, daß es mit soviel Sachkenntnis, Sorgfalt und Liebe geschieht. - Wikipedia: Rudolf Güngerich (* 20. April 1900 in Darmstadt; 25. Juli 1975 in Würzburg) war ein deutscher Klassischer Philologe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Sonderdruck, Klebebindung in Papiereinband, quer gefaltet.
Verlag: Ernst Eulenburg Ltd., 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Taschenpartitur. 60 S. altersgemäß tadelloser Zustand - Die Entstehung der Konzerte für zwei drei und vier Klaviere von J. S. Bach wird mit gutem Grunde auf Anregungen zurückgeführt, die sich dem Meister bei der Leitung des akademischen Collegium musicum in Leipzig ergaben. Unter den Studenten, denen in den dreißger Jahren auch seine beiden älltesten Söhne angehörten, befanden sich viele treffliche Klavierspieler, und da es damals leichter war als heule, mehere Klavierinstrumente ohne große Schwierigkeiten und Kosten zugleich aufzustellen, schreckte Bach selbst vor Konzerten für drei und vier Klaviere, d. h. Cembali, nicht zurück. -- Von den Konzerten für ein Klavier und denen für zwei Klaviere wissen wir, daß die meisten ursprünglich für Violine komponiert waren, einige vielleicht sogar als Bearbeitungen fremder Kompositionen anzusehen sind. Die beiden Konzerte für drei Klaviere in d moll und C dur gelten bis heute als Originalkompositionen Bachs. Eine Entscheidung darüber, ob sie es wirklich sind, und ob die Klavierfassung die ursprüngliche ist, kann, da weder Autographe noch weitere Unterlagen vorhanden sind, vorläufig nicht getroffen werden. Ein begründeter Zweifel an der Urheberschaft Bachs wird nur gegenüber dem Mittelsatz des d moll-Konzerts erhoben werden müssen (vgl. die Studie über Bachs Konzerte für drei Klaviere von H. Boas im Bach-Jahrbuch für 1913). Sicher ist jedenfalls, daß beide Bearbeitungen, so wie sie vorliegen von Bachs Hand stammen. Beide Stücke wurden zum erstenmal 1845 und 1850 von F. K. Griepenkert,veröffentlicht und alsdann 1885 von Paul Graf Waldersee in Band 31, 3. der Gesamtausgabe der Bachschen Werke aufgenommen, wo zugleich über die handschriftlichen Quellen berichet ist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Musikwissenschaftlicher Verlag der int. Bruckner-Gesellschaft, Wien, 1959
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten Signiert
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 revidierte Ausgabe. Jahr: c1959. Einband: Broschur. Beschreibung: c1959 - Vorgelegt und mit Vorwort (Dt./Engl.) von Leopold Nowak. 23 x 17 cm. c1959. Vorderer Umschlagkarton fehlt, der hintere mit kl. Fleck. Handschr. Titel auf dem Schmutztitel, dieser etwas knickspurig und gering angeschmutzt. Innen sehr gut erhalten. Sprache: de. 57 S.
Verlag: Kösel,, München,, 1954
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. Die Erstausg.erschien 1927 bei Hegner, Hellerau. 1. - 3. Tausend. 282 S. 19x11 cm. Gelbe OLwd.m.Rtit.a.weißem Orig.-Leinenrückenschild m.illustr.(Schmuckrahmen) OSchutzumschl. Sehr gut erhalten. 335 Gramm.
Verlag: Kösel,, München,, 1950
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. 6. - 10. Tausend. 237 S. 8°. Gelbe OLwd.m.Rtit.a.weißem Orig.-Leinenrückenschild m.illustr.OSchutzumschl. Bis auf alterstypische Papierbräunung sehr gut erhalten. 295 Gramm.
Verlag: Kösel,, München,, 1951
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. Die Erstausg.erschien 1927 bei Hegner, Hellerau. 1. - 3. Tausend. 238 S. 19,5x11 cm. Gelbe OLwd.m.Rtit.a.weißem Orig.-Leinenrückenschild m.illustr.OSchutzumschl. Bis auf alterstypische Papierbräunung sehr gut erhalten. 295 Gramm.
Verlag: Leipzig/M nchen, List 1949., 1949
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8? 396 S., Ohln. Einbanddeckel und innen durchgehend papierbedingt etwas gebr?unt, R cken am Unterrand mit kleinem Fleck, sonst gut. Erste Ausgabe. Mit eigenh?ndiger Widmung und Monogramm Rothes f r den Dichter- und ?bersetzerkollegen Hans Reisiger: "Dem anderen Ich H. R." Sternfeld-Tiedemann S. 427. Rothe (1894-1978) ist vor allem durch seine ber 40 Jahre dauernden Neu bersetzungen der Werke Shakespeares in modernes Deutsch bekannt geworden (als Gesamtausgabe unter dem Titel "Der elisabethanische Shakespeare" ver?ffentlicht), die aber auch Kontroversen ausl?ste. Daneben schrieb er B hnenst cke, Romane und etwa 20 H?rspiele. In den zwanziger Jahren war er als Dramaturg unter Max Reinhardt am Deutschen Theater in Berlin und sp?ter als Chef-Dramaturg der UfA t?tig. 1934 emigrierte er. Der Dichter H. Reisiger (1884-1968), ist vor allem als bedeutender ?bersetzer, vornehmlich des Werkes von Walt Whitman, bekannt geworden. Er war ein intimer Freund Thomas Manns und seiner Familie. Sprache: de.
Verlag: Gütersloh, Bertelsmann Verlag, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Signiert
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb19 cm. Illustrierter Pappband. Zustand: Gut. 11. - 12. Tausend. 65 Seiten. Mit vielen Vignetten von Gerhard Ulrich. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Der Band ist am Vorsatzblatt handschriftlich von Bernt von Heiseler signiert: "Bernt von Heiseler Weinheim 16.10. 1957". - Bernt von Heiseler (* 14. Juni 1907 in Brannenburg; 24. August 1969 in Vorderleiten bei Degerndorf am Inn) war ein deutscher Schriftsteller. Leben: Heiseler wurde als Sohn des Dichters Henry von Heiseler geboren. Er studierte in München und Tübingen (u.a. Evangelische Theologie) und kehrte dann in das von seinem Vater erworbene und ausgebaute große Bauernhaus Vorderleiten zurück, wo er, unterbrochen durch einige Reisen, als freier Schriftsteller lebte und arbeitete. Er heiratete die promovierte Germanistin Gertrud Maria Gräfin Resseguier-Miremont, die er oft scherzhaft die Papistin" nannte. Da er selbst kinderlos war, adoptierte er seinen Neffen Johannes Henrich von Heiseler (Wanja). Nach der Machtergreifung" der Nationalsozialisten wurde er ab Mai 1933 Mitglied der NSDAP.[1] In der Zeit des Nationalsozialismus schrieb er verschiedene Werke, wie 1935 den Gedichtband Wanderndes Hoffen, 1937 das Schauspiel Schill und 1939 die Essay-Sammlung Ahnung und Aussage.[1] In der Nachkriegszeit wandte er sich religiösen Themen zu, wie dem Stundenbuch für Christenmenschen (1962) und der Gedichtsammlung Evangelisches Marienlob (1966).[1] Heiseler war ein vielseitiger Autor und verfasste Gedichte, Novellen, Romane, Theaterstücke, Essays und Biografien von Schiller und Kleist und seinem Vater (1932). Von diesem gab er eine Gesamtausgabe (3 Bände 1937f.) und eine Auswahl (1949) heraus, und er schrieb eine kleine Schrift über ihn: Henry von Heiseler. Sein Weg in den Werken (1932). Außerdem gab er die Werke von Eichendorff, Goethe, Hölderlin, Kleist, Mörike und Stifter bei Bertelsmann in Gütersloh heraus. 1963 erschien sein Theaterstück Till Eulenspiegel und die Wahrheit. Dieses widmete er später seinem Enkel Till Nikolaus von Heiseler. Seine Stimme ist auf einer Schallplatte von Ariola (1959) zu hören: Von Heiseler liest eigene Gedichte und einen Auszug aus seinem Roman Versöhnung". Sein Haus Vorderleiten" wurde zu einem kulturellen Mittelpunkt: In der zum Saal ausgebauten Tenne fanden Rezitationen, Lesungen, Vorträge und Konzerte statt. Am 24. August 1969 starb er unerwartet einen plötzlichen Herztod. 1971 erschienen postum seine Memoiren unter dem Titel Haus Vorderleiten.[1] Aus wikipedia-orgBernt_von_Heiseler Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: München, Piper (), 1935
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb321, (1) S. Orig.-Leinen. Erste Ausgabe. - Eins von 450 num. Exemplaren der Subskriptionsausgabe. Druckvermerk vom Autor signiert. - (Widm. auf Vorsatz).
Verlag: Innsbruck: Eigenverlag, 1984
Anbieter: Antiquariat Gallus / Dr. P. Adelsberger, Innsbruck, A, Österreich
Signiert
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. m. OU. 8°, 100 S., (= Numeriertes Exemplar, Nr. 460 von 1000) - Hs. Signatur des Autors auf Vorsatz. Guter Zustand.
Verlag: Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1922
Anbieter: Gloria Mortzeck, Karlsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb60 S. 8°, Broschur, fester Kartonumschlag, Klammerheftung, etw. lagerspurig, hs. Eintragungen auf Umschlagtitel, Heft aus Umschlag gelöst, Papier altersbed. gebräunt. Hs. Widmung des Verfassers an Prof. Cartellieri. 150 gr.
Verlag: München, Piper & Co.,, 1935
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Signiert
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 321 S. 321 S., geb. (1935). Exemplar Nr. 322 (von 450 signierten Subskriptionsausgaben), mit Bleistift signiert Hans Brandenburg. Einband und Schnitt etwas unfrisch. Die Leseseiten sind sauber und ohne Anstreichungen. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 19,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. Erstausgabe,. 258 S., 20 cm, FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit schöner WIDMUNG des Übersetzers HANNS GÖSSEL. ( 24. November 2011 ) an Anita Albus. Aus der Bibliothek der Schriftstellerin und Malerin ANITA ALBUS (!!) . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 313.
Verlag: München: R.Piper, (1935)., 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 321,(3) S. Erste Ausgabe. - Kosch I,867. - Eines von 450 numerierten Exemplaren der Subskriptionsauflage, vom Autor signiert. - Der Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren, ansonsten ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gelbes Orig.-Leinen mit Umschlag. Kopffarbschnitt.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 544 Seiten Guter Zustand Bibl-Ex. Mit zahlr. Abb. ha1030028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Düsseldorf Verlag der Eremiten-Presse, 1981
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKtn. 0. 4°. 10 Bll. OKtn. 1 v. 1000 num. Expl. der Gesamtausgabe, signiert von der Verfasserin! - sehr guter Zustand! Sprache: Deutsch 1 v. 1000 num. Expl. der Gesamtausgabe, signiert von der Verfasserin! 0.500 gr.
Verlag: Innsbruck, Selbstverlag, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 14,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. 20 cm. Zustand: Gut. ERSTAUSGABE. 100 Seiten. SIGNIERT mit WIDMUNG des Verfassers an Hans Graf Fries, Innsbruck, 8. Juli 1987. Sowie beiliegendem BRIEF (getippt, signiert). - Umschlag lichtrandig, berieben und mit wenigen kleinen Schabspuren. Sonst gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Verlag: Rheine, 1955
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd., Zustand: in gutem Zustand. (s. Foto). Rheine, 1955. 8°. 160 S. OLwd., in gutem Zustand. (s. Foto). Jahresgabe 1955 und vierte Sondergabe der Gesellschaft zur Förderung des Märchenwerks und der Gesamtausgabe von Hans Friedrich Blunck e.V., Schloß Bentlage bei Rheine in Westfalen. - Numerierte und von Blunck signierte Ausgabe. Besitzeintrag von Ludwig Finckh. Sprache: ger/deu.
Verlag: Kehl, Morstadt Verlag, 1980
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Broschierte Ausgabe mit Umschlag 200 S. 1. Aufl.; Mit signierter Widmung von Josef Reithler; Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 [Stichwörter: Elsass, Mundart, Mundartdichtung, Dialekt, Lyrik, Elsässische Gedichte // signiert, signierte Ausgabe, Signatur, signed].
Verlag: München : Volk Verlag [2020]., 2020
ISBN 10: 3862223426 ISBN 13: 9783862223428
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 400 Seiten : Illustrationen ; 22 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - BEILIEGT: ANSCHREIBEN der Kommision für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Max Weber-Gesamtausgabe, SIGNIERT von Dr. EDITH HANKE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Wien: Wiener Konzerthausgesellschaft, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 42 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. Mit einer Widmung von Klaus Schultz auf der Titelseite. - Dieses Heft über Felix Mendelssohn Bartholdy begleitet die Ausstellung zu den Wiener Festwochen 1981 und ist als Ergänzung der Programmhefte zu den einzelnen Konzerten mit Werken Mendelssohns konzipiert. Die biographische Chronik kann notwendigerweise nur eine lückenhafte Auswahl an Daten und Abbildungen bieten. So wäre das Verhältnis Mendelssohns zu den zeitgenössischen Komponisten oder auch die kulturelle Situation im Berlin seiner Zeit und sein Freundeskreis noch gründlichere Betrachtung wert. Vieles darüber ist in der Mendelssohn-Monographie von Hans Christoph Worbs (Rowohlt-Verlag Reinbek 1974) und in Eric Werners Biographie (Atlantis-Verlag Zürich 1980) zu erfahren. Das Werkverzeichnis ist um Vollständigkeit bemüht. Es verzeichnet die Werke Mendelssohns, ohne im einzelnen anzugeben, ob das jeweilige Werk publiziert ist; eine große Anzahl von Kompositionen ist bisher ungedruckt und wird erst im Rahmen der neuen Leipziger Gesamtausgabe publiziert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Klagenfurt / Wien, Velag Joh. Leon Sen.,, 1950
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
Signiert
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe / Leinen. 135 Seiten, 1. Auflage; Inhalt. Erstes Buch: Gelobt sei alle Kreatur / Zweites Buch: Die Sonnenuhr / Drittes Buch: Der Jahrmarkt; Kopffarbschnitt; --- Vorsatzblatt mit Widmung (signiert von Tini? Zernatto), ohne Schutzumschlag, Einband leicht stockfleckig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 370.
Verlag: München, Hanser, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Originalleinen. 19 cm. Zustand: Gut. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. 967 Seiten. SEHR gutes Exemplar. Enthält: Politische Korrespondenzen. - Aufsätze und Berichte aus England. - Aufsätze zur Literatur. - Christian Friedrich Scherenberg. - Mit umfangreichen Erläuterungen u. durch Register erschlossen. Mit sehr ausführlichen Anmerkungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 8,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 3., durchges. Aufl. 528 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Schutzumschlag weist Gebrauchsspuren auf. Mit Autorenwidmung/ Unterschrift. 2. Auflage 1983. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Musikwissenschaftlicher Verlag der int. Bruckner-Gesellschaft, Wien, 1954
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 revidierte Ausgabe. Jahr: 1954. Einband: Broschur. Beschreibung: 1954 - Vorgelegt und mit Vorwort (Dt./Engl.) von Leopold Nowak. Umschlagkarton gebräunt, vorn und am Rücken braunfleckig, hinten angeschmutzt. Obere Ecke etwas bestoßen. Innen sauber erhalten. Sprache: de. 135 S.
Verlag: Wien, Bergland (1959)., 1959
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 90 (2) S. OPp. (= Neue Dichtung aus Österreich, Hrsg. Rudolf Felmayer, Band 59). 1. Ausgabe, sehr gutes Exemplar. Kurz vor dem Antritt seiner Professur in Berkeley sind diese Gedichte des bedeutenden Wiener Germanisten (1910-1978) erschienen, der Mitarbeiter an der ersten Gesamtausgabe von Franz Kafka bei Max Brod in Prag gewesen und über Palästina in die USA emigriert ist und sich auch mit Franz Grillparzer und der Psychoanalyse befasst hat. Sprache: Deutsch.
Verlag: Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, [1948]., 1948
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Leinen. Kopffarbschnitt. 8°. 321,(3) S. Titelauflage der 1935 bei Piper in München erschienenen Erstausgabe. - Mit eigenhändigem Vierzeiler und fünfzeiliger eigenhändiger Widmung des Autors für den Schriftsteller Peter Supf, datiert: München 1948. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Luchterhand Literaturverlag GmbH, München, Germany, 1998
ISBN 10: 3630869718 ISBN 13: 9783630869711
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Guter Umschlag. 6. Auflage. auf Titel mit Ort und Datum signiert ( typische Initialsignatur ) von dem deutschen Schriftsteller Matthias Politycki (*1955), Vorsatz Fremdwidmung . signed by author . Size: 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: BILDER / bücher, Berlin 1993. - Hier das Exemplar D 7 ( von 80 )., 1993
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 24 x 17,7 cm. Originalbroschur mit farbig illustriertem originalen Umschlag. 26 Seiten (nicht paginiert) im Blockbuchsatz, mit Gedichten und elf Farblinolschnitten. Leicht angeknickte vordere Umschlagecke. Vom Autor im Druckvermerk in Bleistift signiert und numeriert, zudem sind alle Illustrationen in Bleistift signiert. Gutes Exemplar. Buchausgabe des achten Drucks der BILDER/bücher; die Gesamtausgabe betrug 120 Exemplare, davon 40 Vorzugsausgaben und 80 Buchausgaben. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Widm.