Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 22,44
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 30,59
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 38,77
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Bremen: Faksimile Vlg. 1985., 1985
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb467 S., Abb. Br. *Schnitt leicht fleckig*.
Verlag: Bremen, Faksimile-Verl. [1985]., 1985
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnveränderter Nachdruck der Ausgabe: Berlin, Bermühler 1906. [Der rechtsradikal-neonazistische Faksimile-Verlag bzw. dessen Betreiber Wieland Körner (eig. Wieland Soyka) wurde u.a. wegen Volksverhetzung angezeigt und rechtsgültig verurteilt.] X, 467 S. m. einigen s/w Abb., OKart., Lagerspuren.
Verlag: Bremen, Faksimile-Verlag (1985). Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Berlin 1906., 1985
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb467 S., mit vielen Abb. im Text u. auf Tafeln, OKart., gut erhalten.
Verlag: Berlin, Bermühler., 1906
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGross-8°. X, 467 S. mit einer doppelseitgen Tafel und vielen Illustrationen im Text. Roter Schnitt. OLn. mit Deckelornamentik. Einband minim berieben. Gute Erhaltung. Vorgeschichte, Gründung (1776), Beziehung zur Freimaurerei, Verfolgung durch die Jesuiten, Fortentwicklung bis zur Jetztzeit, nach authentischen Dokumenten in den Geheimen Staats-Archiven zu München, Berlin, Dresden, Gotha, Paris, Wien, dem Geheimarchiv des Illuminaten-Ordens und verschiedenen Privat-Archiven. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin, Bermühler, 1906., 1906
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr- 8°. X, 467 SS., mit einigen Abbildungen und einer Doppeltafel zu Beginn Original-Leinen mit Deckelillustration Seltenere Originalausgabe dieser umfangreichen Dokumentation, laut Untertitel werden behandelt: Vorgeschichte, Gründung (1776), Beziehung zur Freimaurerei, Verfolgung durch die Jesuiten, Fortentwicklung bis zur Jetztzeit, nach authentischen Dokumenten in den Geheimen Staats-Archiven zu München, Berlin, Dresden ? dem Geheimarchiv des Illuminaten-Ordens und verschiedenen Privat-Archiven. - Kleiner privater Sammlerstempel, sonst sauber, gut erhalten.
Verlag: Bremen, Faksimile Verlag, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 107,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Berlin 1906. 8°, 467 Seiten mit einigen Abb., farbig betitelter Original-kartoniert - guter Zustand - 1985. c34548 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 620 Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Berlin 1906.
Verlag: Hugo Bermühler, Berlin, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Winfried Kuhn, Berlin, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Gr.-8°. Illustrierte Original-Broschur (kleine Fehlstellen am Rücken oben und unten, Broschur mit Einrissen). Unbeschnitten. - Erste Ausgabe. Letzte Seiten oben etwas gestaucht. Innen insgesamt sehr gut erhalten.
Verlag: Berlin, Bermühler,, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 290,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbX / 467 S. Vorgeschichte, Gründung (1776), Beziehung zur Freimaurerei, Verfolgung durch die Jesuiten, Fortentwicklung bis zur Jetztzeit ; nach authentischen Dokumenten in den Geheimen Staats-Archiven zu München, Berlin, Dresden, Gotha, Paris, Wien, dem Geheimarchiv des Illuminaten-Ordens und verschiedenen Privat-Archiven. Mit vielen Tafeln und in den Text gedruckten Illustrationen. Kopfgoldschnitt, Besitzerstempel, Einband minimal berieben; gutes Exemplar der Erstausgabe. Beigelegt: Satzung des Illuminaten-Ordens in Dresden (11 S.) 1903, Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Polen, Frankreich, Spanien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Orig.Halbleder mit goldfarb. Rückentitel.
Verlag: Berlin. Bermühler., 1906
Anbieter: Antiquariat C. Dorothea Müller, München, Deutschland
Gr.-8°. - 25:16 cm. Dpblgr. Frontisp., X, 467 Seiten mit vielen Abb. Schlichter dunkler Halbleinenban (vord. Orig.-Umschl. beigebunden). - Titelei oftmals gestempelt. Untere rechte Ecke stellenweise leich geknickt. Deckel und Kanten leicht beschabt, unteres Kapital etwas bestoßen. "Vorgeschichte, Gründung (1776), Beziehung zur Freimaurerei, Verfolgung durch die Jesuiten, Fortentwicklung bis zur Jetztzeit". - Originaldruck, recht selten. - 7323.
Verlag: Berlin: Hugo Bermühler, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° , Original-Broschur. [2] Bl., X, 467 S. Erste Ausgabe dieses mehrfach neu aufgelegten Werks zur Geschichte des Illumiatenordens, hier in der Broschurvariante. - Etwas berieben und stellenweise altersfleckig, insgesamt noch gut erhalten. Mit alter handschriftlicher Bibliothekssignatur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Berlin: Bermühler,, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 363,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Orig.-Broschur. X, 467 S., mit mehreren Abbildungen; Einband stark berieben und etwas randrissig, fleckig und faltig, nachgedunkelt, schiefgelesen und eseslohrig, Papier altersbedingt gebräunt, Vorsatz gestempelt, stockfleckig, unsauberer Schnitt, stellenweise dezente Bleistiftanmerkungen, Buchblock in der Mitte gebrochen, einzelne Bögen an Fadenheftung leicht gelockert, ansonsten durchaus gut erhaltenes und brauchbares Exemplar. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Vorgeschichte, Gründung (1776), Beziehung zur Freimauererei, Verfolgung durch die Jesuiten, Fortentwicklung bis zur Jetztzeit, nach authentischen Dokumenten in den Geheimen Staats-Archiven zu München, Berlin, Dresden, Gothe, Paris, Wien, dem Geheimarchiv des Illuminaten-Ordens und verschiedenen Privat-Archiven.
Verlag: Berlin Hugo Bermühler, 1906
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 524,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, viele Taf. u. Text-Abb., 2 Bl., X, 467 S., Olwd., 2-farb. gepr. Deckel-Siegel/Titel. Einband leicht berieb., Ecken min. gestaucht. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Krieg, Revolution und Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Illuminatenorden, 1776 von Adam Weishaupt gegründet, ist eine Erscheinung derGeschichte des 18. Jahrhunderts, der man heute noch viel Aufmerksamkeit beimisst.Die Illuminaten strebten eine bessere Zukunft und in gewisser Weise auch eine'Weltherrschaft' im Sinne der Ideale der Aufklärung an. Vernunft und Sittlichkeitsollten als Tugenden die Welt und das Menschengeschlecht regieren. Die historischeForschung beschäftigt sich bis heute mit den Illuminaten hauptsächlich in den Fragender Ordensstruktur, der Philosophie der Illuminaten und deren aufklärerischen wiepädagogischen Zielen sowie den Mitgliedern des Ordens, wobei eine umfassendeForschung möglich ist aufgrund vieler erhaltener Originaldokumente des Ordenssowie erhaltenem Briefwechsel der Mitglieder untereinander. Ziel der Arbeit wird essein, zunächst einen kurzen Überblick über Gründung und Prägung des Ordens zuschaffen. Danach soll auf dem Bezug der Illuminaten zur Aufklärung und derenPhilosophie das Augenmerk liegen. Dem folgend wird sich dem Konzept und der Ideevon Herrschaft bei den Illuminaten gewidmet werden, wofür ich mich am mitunteraussagekräftigsten Zeugnis zu diesen Themen, der Rede Weishaupts an die neuaufzunehmenden Illuminatos dirigentes, orientieren werde.Während der Arbeit werde ich mich im Bezug auf Ordensphilosophie undGeschichtskonzept hauptsächlich berufen auf Richard van Dülmens 'DerGeheimbund der Illuminaten' und Manfred Agethens 'Geheimbund und Utopie'. ZumBegriff der Pädagogik der Illuminaten sowie über den genauen Aufbau derOrdenshierarchie nebst jeweiligen Aufgaben bietet die Arbeit von Peggy Pawlowski'Der Beitrag Johann Adam Weishaupts zur Pädagogik des Illuminatismus' einen sehrdetaillierten Überblick.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Bruderschaften und Geheimgesellschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik der Geheimbünde und -gesellschaften ist in der Belletristik oft und gerne bemüht worden. Dass dabei wissenschaftlich korrekte Recherche und Hintergründe vernachlässigt wurden, liegt auf der Hand. Aber gerade die wissenschaftliche Beschäftigung mit einem Thema, das von der Publizistik derart strapaziert wurde, birgt einen besonderen Reiz in sich. Bei näherer Betrachtung wird schnell deutlich, dass die zunächst angenommene Kenntnis, beispielsweise über die Freimaurer oder Illuminati, nicht wissenschaftlich haltbar ist. Gerade die Bruderschaft der Rosenkreuzer hat nicht diesen Einzug in die Belletristik halten können, wie es die Illuminaten oder Freimaurer zuteil wurde. Es liegt wohl darin begründet, dass die Rosenkreuzer eine nahezu undurchschaubare und verstrickte Ideologie und auch Organisationsstruktur besaßen, die ein rasches Verständnis erschweren. Auch in dieser Arbeit hat sich diese Tatsache als Schwierigkeit erwiesen. Die sehr esoterischen Denkweisen, die sich in den Lehren und Schriften der Rosenkreuzer zeigen, sind schwer trennbar von den hier zu bearbeitenden hierarchischen Strukturen und der Organisation des Ordens. Dennoch soll der Versuch einer Trennung von Ideologie und Organisationsstruktur erfolgen. So erhebt sich die Frage, ob und wie der Orden der Rosenkreuzer mittels seiner inneren Strukturen sein Geheimnis zu bewahren verstand. Dabei ist auch die Frage nach dem Inhalt des Geheimnisses sowie dessen originärer Funktion von Bedeutung. Voran gestellt sind ein kurzer historischer Abriss der Geschichte des Ordens und eine Schilderung der Schriften und Lehren der Fraternität. Daraufhin soll auf die organisatorische und hierarchische Struktur des Bundes und dessen Verwaltungs- und Kontrollmechanismen eingegangen werden. Abschließend werden die schon erwähnte Funktion des Geheimnisses und die in der Praxis angewandten Geheimhaltungsstrategien betrachtet.
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: HS, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Interesse an den die Illuminaten begann nicht, wie man derzeit wohl annehmen könnte, mit den in letzter Zeit zahlreich erschienenen Büchern oder Filmen, die sich der Thematik bedienen. Schon bevor die Illuminaten zum Thema in unserem Seminar wurden war mir klar, dass die Medien ein für ihre Zwecke verzerrtes Bild der Illuminaten liefern. Die Illuminaten haben mit ihrem modernen Mythos außer dem Namen wenig gemein. Erst während des Seminars wurde mir aber eigentlich klar, wie unspektakulär die Illuminaten in Wirklichkeit waren, mein Interesse war geweckt; ich wollte mehr darüber erfahren, wer die Illuminaten wirklich waren, wer die Köpfe hinter dem Orden waren, welche Ziele sie hatten und woran der Orden scheiterte.Ziel meiner Hausarbeit ist es daher, nach einem kurzen Überblick über die Geschichte der Illuminaten die Ziele und Inhalte des Ordens sowie einige seiner Rituale näher zu beleuchten. Vor allem der Ursprung der Rituale stellte sich als äußerst interessant heraus. Ich habe versucht soweit wie möglich auf die Erstausgaben der Werke von Knigge, Weishaupt und Zwack zurückzugreifen, um Informationen über den Orden und seine Rituale zu erhalten. Allerdings sind diese Quellen mit Vorsicht zu behandeln, denn sie schildern die Ereignisse teilweise mit einem Abstand von bis zu zehn Jahren und sind, wie zum Beispiel die Apologie, in Folge heftiger Konfrontationen zwischen ehemaligen Illuminaten und ihren Anklägern entstanden. Adam Weishaupt war nach der Auflösung des Ordens sehr darauf bedacht diesen Abschnitt seines Lebens herunterzuspielen, um so seinen Ruf zu retten. Daher ist es wahrscheinlich, dass einige seiner Darstellungen nicht der Wahrheit entsprechen, sondern dass es sich dabei um Schutzbehauptungen handelt. Aber auch die Angriffe seiner Gegner sind zum Teil erfunden. Auch dies hat zur Mythenbildung beigetragen, so dass es heute erschwert wird, ein differenziertes Bild des Ordens zu entwerfen und seine Rituale und Ziele verständlich zu machen. Den Abschluss meiner Arbeit bildet ein kurzes Fazit, in dem ich einige Überlegungen zum Verhältnis der Illuminaten zur Religion zum Ausdruck bringen möchte.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 19,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Anton Memminger vereinigt auf Grund umfangreicher Studien eine Unsumme von Wissen und Theorien über das rätselhafte dunkle Dasein der Druiden. Er schildert und verfolgt ihre Geschichte, deren Ursprung und Wirken, von den Zeiten der Pythagoräer mit ihren Symbolen bis zu den Freimaurern und dem heutigen Druidenorden. Was er über die Beziehungen von Jesu zum Essäerbund, seine Abstammung und den Einfluss der Druidenschulen auf die ältesten christlichen Missionen, die Bardenorden, die Troubadoure und Tempelritter, die Steinmetzbruderschaften, Freimaurer und Illuminaten sagt, wird Sie überraschen und fesseln.Daneben beschreibt das Buch den fürstbischöflichen Rokoko-Garten in Veitshöchheim als Freimaurergarten. Außerdem werden die Logen des Deutschen Druiden-Ordens angegeben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 29,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seit Jahrhunderten ranken sich unzählige Mythen und Verschwörungstheorien um die Illuminaten - eine Geheimgesellschaft, die angeblich im Verborgenen die Geschicke der Welt lenkt. Doch was ist Wahrheit und was Fiktion Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und beleuchtet die wahren Ursprünge des Illuminatenordens, seine Ziele und seinen geheimnisvollen Einfluss auf Politik und Gesellschaft. Wer waren seine Mitglieder Welche Rolle spielten sie in historischen Umwälzungen Und warum wurde der Orden letztlich verboten Mit einer fundierten Analyse von Originalquellen, historischen Ereignissen und modernen Mythen trennt Franklin Wild Fakten von Spekulationen und enthüllt, wie aus einer aufklärerischen Bewegung ein Symbol für dunkle Machenschaften wurde.Ein fesselnder Blick hinter die Kulissen eines der rätselhaftesten Geheimbünde der Ge-schichte - für alle, die sich für Geschichte, Machtstrukturen und die Wahrheit hinter den großen Legenden interessieren.
Verlag: Leipzig, Theodor Leibing, 1907., 1907
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XVI, 311 SS. Original-Leinen mit Goldprägung Umfangreiches Werk über die Geschichte des Ordens, seinen Aufbau, Symbole, Rituale etc. - Sehr gut erhalten, nur gering berieben, innen sauber.
EUR 32,38
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Illuminaten! Sind sie wirklich so, wie sie in den Geschichten dargestellt werdendarstellen, oder sind sie etwas ganz anderes Lesen SieLesen Sie weiter und finden Sie es heraus!Wenn es um Geheimgesellschaften geht, die angeblich die vollständige Kontrolle über die Welt habensollten die Illuminaten ganz oben auf der Liste der Verschwörungstheoretiker stehen.Wer genau sind die Illuminaten Was sollen sie repräsentieren Warum das Leichentuchdes Geheimnisses Ist es möglich, dass sie ruchlose Pläne für die Welt schmieden oder dass siedie Welt zu einem besseren Ort machen wollen - falls es sie überhaupt gibt Der Orden der Illuminaten und andere Geheimgesellschaften waren häufig Gegenstand vonhitzige Debatten über ihre Rolle in der Geschichte der Menschheit, insbesondere während der Renaissance.Die Zahl derer, die glauben, dass die Illuminaten insgeheim die Welt kontrollierenWelt kontrollieren oder dass das Ganze ein Schwindel ist, werden immer mehr Fakten über dieIlluminaten zu Unwahrheiten und Mythen verdreht, so dass es schwierig ist, zu unterscheidenwas wahr und was falsch ist.Infolgedessen kann es schwierig sein, die Wahrheit über den Illuminatenorden herauszufinden, wenn man bedenktdass ihre Geschichte von den Machthabern oft umgeschrieben und sogar verändert wird. Außerdem sind die Illuminaten, wiewie jede andere Geheimorganisation auch, soll der Illuminatenorden im Verborgenen gehalten werden.Doch manche Dinge sollen nicht für immer verborgen bleiben. Wenn Sie auf der Suche nach derWahrheit und genaue Antworten über die Illuminaten suchen, sind Sie hier genau richtig!Dieses Buch versucht, ein genaueres Bild des Illuminatenordens zu entwerfen, das aufnachprüfbaren Beweisen, von denen ein Großteil von bestimmten Eingeweihten des Geheimbundes verfasst undEs enthält wertvolle Informationen über die Illuminaten, einschließlich der GeschichteGeschichte, Ziele, Überzeugungen und verschiedene bekannte Verschwörungstheorien im Zusammenhang mit der Gruppe.Hier ist, was dieser Illuminati-Führer für Verschwörungsliebhaber Ihnen bieten kann:Die frühen Anfänge der Illuminaten und ihr religiöser HintergrundDie drei Grade des Ordens - was verbirgt sich dahinter Die Illuminaten und moderne Verschwörungstheorien - Einfluss auf die PopulärkulturSymbolik, Rituale und Okkultismus im IlluminatenordenDie Verbindung zwischen Illuminaten und Freimaurern erklärtDie politische Agenda der Illuminaten, ihre Strategien und Pläne für die Welt - was ist real und waswas ist erfunden Und vieles mehr!Wenn Sie auf der Suche nach Antworten sind, die Licht ins Dunkel bringen und die Wahrheit über die 'Menschendie die Welt aus dem Schatten heraus kontrollieren', dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Begeben Sie sich auf eine einzigartigeReise und entdecken Sie das wahre Gesicht der Illuminaten. Also, worauf warten Sie noch.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 42,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,6, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem Illuminatenorden, dessen Gründung auf das Jahr 1776 datiert wird, war kein systematisch-philosophisches Gebäude zu eigen, das als ideologische Grundlage bezeichnet werden könnte. Dennoch ermöglichen vor allem tradierte Gradtexte des endgültigen Ordensplans, aber auch Korrespondenz, Zeitzeugenschilderungen, Statute sowie spätere Schriften und Aufzeichnungen einen guten Einblick in die Absichten und Ideologie besagten Ordens, die neben der Sekundärliteratur die Grundlage für die in der Staatsarbeit angeführten Darstellungen bilden.Der Autor dieser Arbeit stellt sich zur Aufgabe, der Frage nachzugehen, durch welche Ideologie und welche Zielverfolgung die Geheimgesellschaft der Illuminaten sich kennzeichnete. Zu diesem Zweck wird in zwei Schritten vorgegangen: Im ersten Schritt wird dem Leser die Entstehung und Entwicklung des Illuminatenordens aufgezeigt. Dies erfolgt, um erstens die Intention der Ordensgründung, zweitens eine ideologische Genese, sowie drittens mögliche Zielvorstellungen schon in den Anfängen dieser Geheimgesellschaft aufzuzeigen. Der zweite Schritt dient dazu, die Suche nach der Antwort auf die Fragestellung der Arbeit zu forcieren, indem die Gradtexte des Ordensplans in chronologischer Abfolge einer genauen Analyse unterworfen werden, um anschließend anhand ausgewählter Quellen der Frage nachzugehen, inwiefern sich das daraus abgeleitete Ergebnis für die Praxis bestätigen lässt, bevor im letzten Abschnitt, dem Resümee, die Ergebnisse des Hauptteils zu einer Antwort auf die leitende Frage zusammengeführt werden.Es sei noch an dieser Stelle kurz darauf hingewiesen, dass die im 18. Jahrhundert publizierten Quellen und Texte des Ordens nur noch in wenigen Exemplaren existieren, schwer zugänglich und für einen breiten Leserkreis nahezu unerreichbar sind. Dies liegt daran, dass von dem umfangreichen Ordens-Schrifttum bis in die heutige Zeit fast nichts wieder aufgelegt wurde.
Verlag: Zürich, Psychosophische Gesellschaft, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 42,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 222 S., 1 Bl., 1 Falttafel, Kart., Tadell. Aufschluss über Zweck und Ziel des Ordens; Ordo Illuminatorum; Liber Librae sub Figura XXX; Golden Dawn; Illuminaten; Knigge, Reuss, Rosenkreuzer; Leo Taxil; Orienttalische Templer; Orientalischer Templerorden; O.T.O.; Adam Weishaupt; Kommentare von Aleister Crowley zu einigen Versen aus "Liber al vel Legis"; Kleines Lexikon; Thelema; Auswahl einiger Werke die von der A. .A. . dem Schüler empfohlen werden. 1600 gr. Schlagworte: Occulta, Masonica.
Verlag: Germantown, bey Eduard Adalbert Rosenblatt, 1804
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII, 520 Seiten. Dekorativer Halbleder-Einband der Zeit auf 5 Bünden mit Lederecken. (Einband gering fleckig. Papier vereinzelt etwas fleckig). 20x12 cm * Johann August von Starck (* 28. Oktober 1741 in Schwerin; 3. März 1816 in Darmstadt) war ein deutscher Schriftsteller, Freimaurer, lutherischer Theologe und Generalsuperintendent zu Königsberg in Preußen (17761777). Zeitweilig eine führende Gestalt der Freimaurerei, stand diese neben kirchengeschichtlichen Arbeiten im Zentrum seines schriftstellerischen Schaffens. Starck war ein Sohn des Predigers am Schweriner Dom Samuel Christfried Starck (16881769). Er studierte Theologie und Orientalistik an der Universität Göttingen unter Johann David Michaelis, von dem er sich jedoch später abwandte. Als er 1761 seine Studien begann, wurde er in eine Freimaurerloge in Göttingen aufgenommen. 1763 verschaffte ihm Anton Friedrich Büsching, den er in Göttingen kennengelernt hatte, einen Posten als Lehrer für alte Geschichte und Orientalistik in St. Petersburg, obwohl er sein Studium noch nicht abgeschlossen hatte. Der Magistergrad wurde ihm 1766 in absentia verliehen. In St. Petersburg lernte Starck einen Grafen Peter Melesino oder Melissino (17261797) kennen, der griechischer Herkunft und Generalleutnant der Kaiserlichen Russischen Armee war. Dessen Freimaurerloge arbeitete nach einem Hochgradsystem, das angeblich auf den Templerorden zurückging, der wiederum das Geheimwissen der alten Juden und Ägypter erhalten haben sollte. Starck schloss sich dieser Richtung und später der Strikten Observanz Karl Gotthelfs von Hund und Altengrotkau an. In Wismar, wo er von 1766 bis 1768 Konrektor des Gymnasiums war, war er im Februar 1767 Mitbegründer einer Loge der Strikten Observanz. 1768 kehrte er vermutlich in Freimaurerangelegenheiten nach St. Petersburg zurück und ließ sich am 28. September 1769 in Königsberg nieder, wo er ein Nachbar Immanuel Kants war. Beide wohnten in Räumen des Buchhändlers Kanter, dem Starck anscheinend keine Miete zu zahlen brauchte. Seit dem Sommersemester 1770 lehrte Starck zunächst als außerordentlicher Professor für Orientalistik an der Königsberger Universität und erhielt bald den dortigen Lehrstuhl für Logik und Metaphysik. Im selben Jahr wurde er zum zweiten Hofkaplan ernannt. 1773 erhielt er ein Doktorat für Theologie, was nachträglich seine Einsetzung als vierter Professor dieser Fakultät im Jahr zuvor rechtfertigte. Im Herbst 1773 gab er den Philosophielehrstuhl auf. Im April 1774 heiratete er Maria Albertine Schultz, die jüngste Tochter des verstorbenen Generalsuperintendenten Franz Albert Schultz. 1776 wurde er Haupthofkaplan, dritter Professor der Theologie und Generalsuperintendent sowie qua diesem Amt Vorsitzender des lutherischen Preußischen Konsistoriums zu Königsberg, der regionalen Kirchenbehörde des Lutherischen Oberkonsistoriums zu Berlin, das für die gesamte Monarchie zuständig war. Zu den Aufgaben der Königsberger Generalsuperintendentur gehörte auch die Aufsicht über die ostpreußischen Schulen. Sein direkter Vorgänger war Generalsuperintendent Daniel Heinrich Arnoldt, sein Nachfolger Johann Ernst Schulz. 1777 verließ Starck Preußen und ging an die Academia Petrina nach Mitau, damals die Hauptstadt von Herzogtum Kurland und Semgallen und ein Zentrum der Freimaurerei, gegenüber deren bloß politisch motivierten Brüdern sowie den bloß Geselligkeit suchenden er eine wachsende Entfremdung fühlte. Aufgrund seiner Ansichten und möglicherweise auch seiner Persönlichkeit wurde er in Mitau bald unbeliebt und siedelte 1781 nach Darmstadt über, wo er den Rest seines Lebens als Hofkaplan und Generalsuperintendent für die Schulen von Gießen und Darmstadt zubrachte. 1811 wurde er in den Freiherrnstand erhoben. Da seine Ehe mit Maria Albertine kinderlos geblieben war, adoptierte er im Jahre 1812 zwei männliche Verwandte seiner Frau, Karl Rinck von Starck und Gustav von Starck. Er starb am 3. März 1816. Am Anfang seiner Karriere zeigte Starck eine deistische Auffassung, die geeignet war, doktrinäre Gegensätze zu überbrücken. In seiner anonym erschienen Apologie des Ordens der Freymaurer" (1770) argumentierte er, dass die Weisheit der eleusinischen Mysterien, der Freimaurerei und des Christentums im Wesentlichen eins sei. Sein Hephästion" (1775) führte einige Aspekte des Christentums auf heidnische Wurzeln zurück und wurde deswegen scharf angefeindet, etwa von Georg Christoph Pisanski, der einen Antihephästion" schrieb. In der Zeit der Französischen Revolution wandte Starck sich dem Reformkonservativismus zu. In der Zeitschrift Eudämonia war er führend an der Verbreitung der Verschwörungstheorie beteiligt, die die Ursache der Französischen Revolution im Wirken der Aufklärungs-Philosophen, der Freimaurer und Illuminaten sah. Mit den Freymüthigen Betrachtungen über das Christenthum" begann Starck 1780 eine Wende zu einer konservativeren Theologie, die in dem vielgelesenen Triumph der Philosophie im achtzehnten Jahrhunderte" (1803) ihren Abschluss fand. In diesem Werk, das teilweise von Augustin Barruels 1797/98 erschienenen Denkwürdigkeiten zur Geschichte des Jakobinismus" inspiriert war, machte er Philosophismus" (d. h. die Aufklärung) und die politisierte Freimaurerei für den Verfall der Religion und alle Missstände seiner Zeit verantwortlich. In seinem Briefwechsel mit dem Zürcher Freimaurer Diethelm Lavater betonte Starck aber bis zu seinem Lebensende, dass er Freimaurer geblieben sei. 1809 schrieb er: Es sind seit jener Zeit wie in der politischen Welt also auch im Orden, allerlei grosse Veränderungen vorgefallen: eine Szene hat mit der anderen abgewechselt, und es sind nun schon 32 Jahre, dass ich mich von allem ganz zurückgezogen habe, und an allem, was vorgenommen wird und noch werden wird, keinen andern Anteil nahm, als dass ich zusehe, wie man das ausgeblasene Ei bald so, bald anders färbt und damit spielt, es auch wohl dazu braucht, wozu es am wenigsten gebraucht werden sollte. Bei dem allem sind aber meine.
Verlag: Freyberg, Craz und Gerlach, 1804., 1804
Anbieter: Antiquariat Thomas Rezek, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 175,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. XII, 345 SS. Halblederband d. Zt., mit reicher Rückenvergoldung "Goed. V, 494, 8; Kloß 2729; Wolfstieg 38378. Erste Ausgabe. "Die ganze ausführliche Erzählung von dem Zwecke dieses Ordens. Ist mit der Constitutionsacte, den Statuten, dem Ritual des Ordens und den unter den Evergeten gewechselten Briefen belegt und erhält dadurch alle Glaubwürdigkeit. Angehängt hat Fessler noch Nachrichten aus der Geschichte seines Lebens, Bemerkungen über seine Bildung, Denk- und Handlungsweise und seine Überzeugungen." (Taute 891). " - Titel mit kleinem Besitzvermerk und älterem Logenstempel, etwas stockig, wenig berieben, schöner, eleganter Einband mit Romantikervergldung.
Verlag: Verlag von Wilhelm Friedrich, Leipzig, 1890
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
EUR 242,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. [1890]. VIII, 368 Seiten. Privater Pappband mit marmoriertem Bezugspapier, dezenten Pergamentecken und Rückenschild. (etwas beschabt, innen sauber, Druck auf gutem Papier, insgesamt recht gut erhalten). Enthält 111 Briefe von Christoph Martin Wieland an Karl Leonhard Reinhold resp. dessen Familie, dazu Briefe von Friedrich von Schiller an Reinhold, von Sophie Reimarus an Reinhold, von Heinrich Eberhard Gottlob Paulus an Reinhold und von Lavater an Reinhold. Das vorliegende Werk erschien zuerst 1885 im selben Verlag, hier liegt vermutlich eine sogenannte Titelauflage, lediglich mit verändertem Titelblatt, vor. Reinhold war ein Philosoph mit ungewöhnlich bewegtem Lebenslauf. Geboren 1757 in Wien, war er erst Jesuit, dann Barnabit, wurde 1780 zum Priester geweiht und war seit 1781 Mitglied der Freimaurer-Loge "Zur wahren Eintracht" in Wien. 1783 floh er aus dem Kloster nach Leipzig, später nach Weimar. Dort trat er unter Anregung Johan Gottfried Herders 1784 zum Protestantismus über. Reinhold heiratete Wielands Tochter Sophie Katharina Susanne und wurde Mitarbeiter an Wielands Zeitschrift "Der teutsche Merkur". Ab 1786 verfasste er für diese Zeitschrift die "Briefe über die kantischer Philosophie", die 1790 in Buchform erschienen und wesentlich zur Popularisierung Kants führten. Das Buch machte Reinhold zum wichtigsten österreichischen Vertreter der Aufklärung in Deutschland. Seit 1783 war Reinhold Mitglied des Illuminaten-Ordens, seit 1787 sogar dessen Präfekt. Im selben Jahr erhielt er eine Professur für Philosophie in Jena, seit 1794 lehrte er in Kiel, wo er auch 1823 starb. Er war Mitglied weiterer Akademien und Logen, u.a. der Loge "Amalie" in Weimar und der Loge "Luise zur gekrönten Freundschaft" in Kiel. - In der Datierung folgen wir Hinrichs Fünfjährigem Katalog, Band 8, p. 436.
Verlag: Leipzig [d.i. Frankfurt], o. Vlg. [Brönner] 1781., 1781
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 650,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWolfstieg 6775; nicht bei Goedeke. Selten. Einer von drei in der Kollation abweichenden Drucken des Jahres 1781. Unter Pseudonym erschienenes Traktat des deutschen Schriftstellers Adolph Frhr. v. Knigge gegen die Rosenkreuzer. Enthält: `Bemerkungen über die boshaften und gefährlichen Grundsätze der zerstöhrten Gesellschaft Jesu, aus ihrer Geschichte, ihren Sitten und andern sichern Quellen gezogen`. / `Ein Brief über die Freymaurerey, von einem erfahrnen Mitgliede dieses Ordens an einen profanen Freund geschrieben`. / `Zuverläßige Nachrichten über die Aechtheit der heutigen deutschen Rosencreutzer`. - Der deutsche Schriftsteller und Aufklärer Adolph Freiherr von Knigge (1752-1796) war eine zentrale Figur im Geheimbundwesen seiner Zeit. Als Gründer eines Freundschaftsordens, Mitglied mehrerer Freimaurerlogen und des radikalaufklärerischen Illuminatenordens war er an den wichtigen einschlägigen Bewegungen seiner Zeit beteiligt. K. wurde 1780 Illuminat und bekam vom Ordensgründer Adam Weishaupt den Auftrag, den Orden in Norddeutschland aufzubauen, wobei es dem rastlosen und geschickten Organisator gelang, rund 500 Mitglieder anzuwerben. Kl.-8°. 128 S. Neuerer Pappband m. grünem Kleisterpapierbezug. Einbd. in gutem Zustand, Sign. v. alter Hd. auf Titel, ersten Ss. wasserrandig, Papier gebräunt.
Anbieter: Versandantiquariat Guba, Schimberg, Deutschland
EUR 132,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Verlag von Carl Gerber, München 1923, Kartoneinband, am ersten Bund Armierung sichtbar, aber alles fest, 3 saubere Stempel auf Cover bis Titelseite, einband etwas lichtrandig, innen schön erhalten 0. Buch.