Verlag: München oJ [wohl /79], 1978
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb129 SS. mit einigen Abb. Lose beill. großformatige "Lagerstättenkarte von Bayern". Gr.-8°. OBroschur. Schnitt und letztes Blatt stärker unfrisch/braunfleckig. Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 499 gr.
Verlag: (2000), 1998
Anbieter: Literaturhökerei Wiese, Hardegsen, Deutschland
EUR 17,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeologisches Jahrbuch, Sonderhefte 3: 152 S., 38 Abb., 53 Tabs 4to, Paperback.
Verlag: Leipzig , Berlin : O. Spamer, 1877
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. Formateinband: Halbledereinband mit Rückengoldprägung / gebundene Ausgabe 474 S. (26 cm) 7., vermehrte und verbesserte (Pracht-)Aufl.; Außen gealtert und berieben; Papier gebräunt und teils etwas stockfleckig, 2 kleine Besitzstempel, Zwischenblatt mit Fehlstellen; sonst gut erhalten. (Mit zahlreichen Abbildungen); (Frakturschrift). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 [Stichwörter: ].
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,41
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: bayerischer schulbuch-verlag, münchen, 1950
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Gut. oktav paperback. gutes exemplar. hellbraune broschur, innen mit stockflecken, 48 seiten, kein erscheinungsjahr: ca. 1950, format: 15x21cm 250 Gramm.
Verlag: Leipzig und Berlin, Otto Spamer, 1885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 12,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8. Auflage. 532 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 46562 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Bergakademie Freiberg, Freiberg, 1980
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142 Seiten broschiert, etwas berieben und typisch nachgedunkelt, Buchrücken unten leicht beschädigt, sonst gut.
Verlag: Erich Schmidt Verlag, 1998
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschur 194 Seiten kleinere Gebrauchsspuren an Einband und Block Block sauber und fest ISBN-10: 3503043667 Deutsch 300g.
Verlag: TU Bergakademie, Freiberg, 1974
Anbieter: Akademische Buchhandlung Antiquariat, Freiberg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 17,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb76 Seiten geheftet, etwas berieben und leicht nachgedunkelt, sonst guter Zustand.
Verlag: Leipzig ; Berlin : O. Spamer,, 1864
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 5. (Pracht-) Ausgabe ;. VI, 362 S. : Mit 3 Tonbild., über 220 Text-Illustr., sowie 1 Titelb. ; Einband etwas berieben und an den Kanten beschabt, Rücken aufgehellt und an den Kapitälen mit kl. Einrissen, Name a. Vortitel, papierbedingt leicht gebräunt und altersfleckig, Tonbilder stärker, Falttafel mit geringen Randläsuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 25x17,5 cm ; brauner Org.-Halbleder gold. Rückentitel.
Verlag: Leipzig [u.a.], Spamer., 1885
Anbieter: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8. umgearb. und bedeutend erw. Aufl. Gr.-8°. VII, 532 S. m. 436 Textillustr., 7 Taf., 1 Titelbild. Hldr. (Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien; 3). (beschabt, äußere Lagen stockfleckig, Titelbild angerändert, N. a. Vortitel, wenige Seiten im Rand und im Bug braun- bzw. rostfleckig). >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,60
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 35,48
Gebraucht ab EUR 77,49
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Leipzig, Spamer, 1877
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gisa Hinrichsen, Freiburg Elbe, Deutschland
EUR 21,73
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Halbleder. 7. vermehrte und verbesserte Auflage. 474 Seiten mit 7 Tonbildern, über 300 in den Text gedruckten Illustrationen, sowie einem Titelbilde, Anfangs- und Abtheilungsbilder gezeichnet von Ludwig Burger Einband stärker berieben, Rücken und Lederecken beschabt, Rücken mit kleiner Fehlstelle am oberen Kapital, Seite 5/6 mit Einriss, Vorsätze minimal fleckig, sonst gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1077.
Verlag: Leipzig/Berlin, Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer, 1877
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gute Stahlstiche, viele Ton- und sechs Titelbilder, nebst mehreren tausend Text-Illustrationen, 474 Seiten, Zustand: gutes Innenleben, Gelenke minimal gelockert. Kantenberieb des Umschlags mit leichten Gebrauchsspuren (beim Preis berücksichtigt). Besitzvermerk auf dem Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 25,5 x 16,0 cm, gebundene Ausgabe, Halbleder, Farbkopfschnitt Siebente umgearbeitete und verbesserte Auflage,.
Verlag: Safari, Berlin 1929 .,, 1929
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Ohln, gr 8°, 2 Bände., 61 + 54s + Tafeln., Fraktur., in gutem Zustand, , [LSC44,4b] Deu 400g.
Verlag: Leipzig, Otto Spamer,, 1873
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb6. vermehrte und verbesserte Auflage. VI, 446 Seiten, Aus der Reihe Das neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien, 3. Band. Mit 7 Tonbildern, über 300 in den Text gedruckten Illustrationen, sowie einem Titelbilde. Anfangs- und Abtheilungsbilder gezeichnet von Ludwig Burger. Mit verzierter Rückenvergoldung. Der Rücken stärker beschabt und unten mit 1cm-Fehlstelle. Die Einbandecken bestoßen. Innen ordentliches und sauberes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1074 Original-Halbleder, 18x26cm, Zustand: 3-.
Verlag: Verlag und Druck von Otto Spamer. Leipzig. 1864. / 1866., 1866
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: sehr gut. Originalhalblederband, Einband stärker berieben. 4°. VI, 362, VII, 548 Seiten. mit je drei Tonbildern, 220 / mehr als 360 Textillustrationen und je einem getönten Titelbild. Ecken stark bestossen. durchgehend etwas braunfleckig und fleckig. zwei überklebte Stempel im Vorsatz, einer im Vortitel und einer auf dem Haupttitel. zweimal angebrochen. Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien 3. und 4. Band. in deutscher Sprache.
Verlag: Leipzig, Berlin: Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer., 1877
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 474 S., mit 7 Tonbildern, über 300 in den Text gedruckten lll., sowie einem Titelbilde. Gebraucht: Einband berieben,Eigentümerstempel auf Vorsatz, Papier gebräunt- u. stockfleckig, ansonsten guter Zustand. Aus dem Inhalt: der Steinbrecher / Die Erdbohrung / Der Bergbau / Gewinnung der Erze / Die Fossilen Brennstoffe / Gewinnung der Salze / Gewinnung und Berarbeitung der Edelsteine / Gewinnung der Rohstoffe von der Erdoberfläche / Der Ackerbau / Feld- und Wiesenbau / Gartenbau, Obst- und Weinbau / Viehzucht und viehhaltung / Jagd u. Forstwirtschaft / Das Wasser und seine Schätze / Fischerei und Süßwasserfischsucht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, Halbleinen mit Rückenschild.
Verlag: Berlin, Safari-Verlag, 1930
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 11,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 4., unveränderte Auflage,. 24 cm, Mit 9 Tafeln, 61 S. Halbleinen, antiquarisch gut erhalten, Einband mit Gebrauchsspuren, etwas fleckig, einige Seiten knickspurig, Buch in unterer Hälfte leicht wasserwellig, A174 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 276.
Verlag: Leipzig & Berlin. Verlagsbuchhandlung von Otto Spanner. 1864., 1864
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 3 Tonbildern, über 200 Text-Illustrationen, sowie einem Titelbilde. Orig.Halbleder. 362 Seiten. Gr.-8°. Das Neue Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien. Pracht-Ausgabe dritter Band. Deckel, Ecken und Kanten stark berieben. Vorsatz, Titel und Seiten stockfleckig. Besitzername auf dem Vorsatz. Rücken aufgeplatzt. Gebrauchsspuren.
Verlag: Verlagsbuchhandlung von Otto Spamer - Leipzig u. Berlin, 1864
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. 362 S. Einband etw. berieben u. bestaubt, Seitenrand bestaubt u. gering fleckig, einig. S. etw. bestaubt u. fleckig, Bindung gelockert L022 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 820.
Verlag: Berlin, Safari-Verlag, 1929 / 30., 1929
Sprache: Deutsch
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 24,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(2 Bände). -. 61 / 54 Seiten, Teil I mit 9 Ausklapptafeln im Anhang, 4. Auflage / Teil II und III mit 11 Ausklapptafeln im Anhang, 2. Auflage; 4 Beilagen: a) Hausschuhe ohne Bezugsschein. Anweisungen zur Selbstherrstellung durch die Ortsgruppe der NS.-Frauenschaft (gefaltetes großformatiges Blatt mit Abbildungen); b) Das Kreuzstich Büchlein, Hamburger Kleinkunst-Werkstätten (14 Seiten, Abbildungen, kl.-8°, Br.); c) Das Kreuzstich Büchlein Nr. 2, Hamburger Kleinkunst-Werkstätten (14 Seiten, Abbildungen, 12°, Br.); Garnsparende Kniestrümpfe / Damenwäsche (8 Seiten, Abbildungen, geheftet, 15 x 21 cm); --- Name auf Vorsatz, Bleistiftnotizen, insgesamt nur leichte Gebrauchsspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 670 Gr.-8°, Gebundene Ausgabe / Halbleinen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Universität Bremen (Zemki), Veranstaltung: Materialität von Medialität, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Smartphone ist, vor allem in der westlichen Gesellschaft, ein alles-könnender Alltagsbegleiter. Seine technische Zusammensetzung und sein langer Produktionsprozess lassen sich kaum noch begreifen. Dabei ist der gesamte Lebenszyklus eines Smartphones von der Rohstoffbeschaffung bis hin zum Recycling auf allen Ebenen höchst problematisch: Von brennenden Mülldeponien in Ghana, wo unser Elektroschrott oft landet und auf denen Kinder ohne Schutz und Schuhe nach wertvollen Metallen buddeln, über Sweat-Shops in Asien, in denen Mitarbeiter 80 Stunden die Woche unter inhumanen Arbeitsbedingungen die Kleinteile im Akkord zusammen schrauben bis hin zur Rohstoffgewinnung in Zentralafrika, deren Abbau und Handel katastrophale Folgen für Bevölkerung, Wirtschaft und Umwelt hat und die Förderung von Konflikten und Kriegen innerhalb der Regionen mit sich zieht.Auch in der Demokratischen Republik Kongo und insbesondere im Osten des Landes, wo unter anderem das Erz Coltan abgebaut wird, verschärft der Bergbau die ohnehin schon prekäre Lage des Landes. Seit Jahren wird hier über den Coltan-Abbau ein Krieg finanziert, der schon mehr als 5 Millionen Menschen das Leben kostete.Aus diesen vielseitigen Gründen und der gesamtgesellschaftlichen Relevanz des Themas soll sich die vorliegende Hausarbeit mit den Möglichkeiten fairer Rohstoffgewinnung in der Demokratischen Republik Kongo am Beispiel des Fairphones beschäftigen. Aufgrund der Bandbreite von Rohstoffen, die zur Herstellung von Medientechnologien notwendig sind, setzt sich die Arbeit fokussiert mit dem Abbau von Coltan im Ostkongo auseinander.Als erster handelnder Akteur in der Telekommunikationsbranche hat ein niederländisches Start Up-Unternehmen im Jahr 2013 mit dem Anspruch nach konfliktfreien Rohstoffen und fairen Produktionsbedingungen das erste fair produzierte Smartphone auf den Markt gebracht. Dabei sind von den insgesamt 30 zu verbauenden Metallen im ersten Fairphone nur Zinn und Coltan als konfliktfrei verifiziert. Im Nachfolgemodell des im November 2015 erscheinenden 'Fairphone2' sollen es nur vier faire Rohstoffe sein, was die Schwierigkeit fairer Rohstoffgewinnung in der Demokratischen Republik Kongo verdeutlicht.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 46,20
Gebraucht ab EUR 56,41
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Spamer, 1873
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Mäßig. zahlreiche Abb. (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: 3 - Sprache: de - Einband: Halbleder - Gewicht: 1010 - Illust.: zahlreiche Abb. - Zustand: Mäßig - Rücken beschädigt, fleckig, Bund locker.
Verlag: Berlin, Safari,, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OHLnbde. 2. Aufl., 3 Bde. in 2. Mit insgesamt 20 Tafeln (teilweise Falttafeln), 61, 54 S. Einband von Band 1 minimal fleckig, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Verlag und Druck von Otto Spamer, Leipzig, 1885
Anbieter: Antiquariat Birgit Gerl, Gars am Kamp, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Mit sieben Tonbildern, 436 in den Text gedruckten Illustrationen sowie einem Titelbilde. Anfangs- und Abteilugsbilder gezeichnet von Ludwig Burger. Erschienen als dritter Band der Reihe "Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrie - Rundschau auf allen Gebieten der gewerblichen Arbeit". - Gebunden in schlichten schwarzen Leinen-Einband der Zeit (ev. etwas später) ohne Beschriftung, Bindung gut, Rotschnitt, Papier etwas nachgedunkelt, einzelne Seiten etwas fleckig, grundsätzlich aber gutes Exemplar. Gewicht 1,3 kg, 532 Seiten. Size: Groß-Oktav (bis 25 cm).
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel * Aufschrei Ost: Millionen sehen rot: Die Ostwähler verweigern sich den Strategien der Westparteien. Sie machen eine neue Linke stark, die eher auf Marx setzt als auf Hartz. Eine große Koalition der Verdränger beschönigt die Lage der neuen Länder - vorneweg der Kanzler und die Kandidatin. (S. 28) * Kapitalismuskritik - Das Stehaufmännchen: Immer wieder scheint Karl Marx beerdigt, immer wieder feiert er Auferstehung. Er gehört zum Kapitalismus wie dessen Krisen, weil er das System der Plusmacherei seziert hat wie kein anderer - und dabei schön utopisch blieb. (S. 36) Deutschland * REGIERUNG - Kanzler als Kämpfer (S. 18) * UNION - Türkei als Wahlkampfthema (S. 18) * Brandenburg - Aus für Schönbohm? (S. 18) * Online-Auktionen - Betrugs-Boom bei Online-Auktionen (S. 19) * BUNDESWEHR - BND klärt auf (S. 19) * ABGEORDNETE - Lackleder und Latex (S. 19) * AUSSENPOLITIK - Ersparte Demütigung (S. 20) * STASI - Spitzel bei Eurosport? (S. 20) * Irak - Bodyguards aus Afrika (S. 20) * Umfrage zum Thema - Gespaltenes Interesse (S. 20) * Wahlprognosen - Die große Unsicherheit: Wird Angela Merkel Kanzlerin einer schwarz-gelben Regierung? Oder kommt die Große Koalition? Einen Monat vor der Wahl hat sich fast die Hälfte der Bürger noch nicht endgültig entschieden. Kleine Verschiebungen der Stimmanteile können erhebliche Folgen haben. (S. 22) * Bundestagswahl - Resignative Wechselstimmung : Er entscheidet sich oft in letzter Sekunde, er liebt den Widerspruch und wirkt dabei selbst stark verunsichert: Der deutsche Wähler verweigert Demoskopen und Politikern im aufziehenden Blitzwahlkampf die Eindeutigkeit. (S. 24) * WAHLKAMPF - Auf dem Weg ins Irgendwo: Joschka Fischer fährt sechs Wochen lang in einem Bus durch Deutschland. Er sagt, dass er die rot-grüne Mehrheit verteidigen möchte. Je länger der Bus rollt, desto fester glaubt der deutsche Außenminister, dass es Wirklichkeit werden könnte. Von Matthias . (S. 46) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Pferd vom Schwanz aufgezäumt : FDP-Außenpolitiker Wolfgang Gerhardt über Militärschläge gegen Iran, staatsmännische Diplomatie und die Chancen einer Ampelkoalition im . (S. 50) * Hamburg - Zicke ist tot : Diese Woche beginnt in Hamburg der Prozess gegen die Eltern der verhungerten Jessica. Sie haben ihr Kind nicht nur vernachlässigt, sie quälten es unvorstellbar. (S. 52) * JUSTIZ - Blaues Auge: Mit ihrem Urteil gegen Mounir al-Motassadeq wollen die Hamburger Richter beweisen, dass der Rechtsstaat gegen Islamisten gerüstet ist. (S. 54) Wirtschaft * VW-Affäre - Unrühmlicher Abgang (S. 56) * STEUERREFORM - Attraktiv für Reiche (S. 56) * INTERNET - Online sieht die Opposition alt aus (S. 57) * Daimler-Chrysler - Bremsspuren bei der E-Klasse (S. 57) * WIRTSCHAFTSPOLITIK - Glückskeks und Eisenfuß: Mit der Berufung des Steuerexperten Paul Kirchhof zu ihrem Wunsch-Finanzminister will Kanzlerkandidatin Angela Merkel ihren Reformwillen demonstrieren. Offen bleibt, wie weit der seine radikalen Pläne nach einem Wahlsieg der Union umsetzen darf. (S. 58) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Jeder Aufbruch ist ein Risiko : Der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof, 62, über seine Ministerambitionen, eine radikale Vereinfachung des deutschen Steuersystems und die Rückkehr zu einem schuldenfreien . (S. 62) * Betriebsräte - Mit Shrimps und Kaviar: Jedes Jahr bilden sich Zehntausende Arbeitnehmervertreter auf Kosten ihrer Arbeitgeber fort - und genießen mitunter Luxusseminare und lukrative Bonusmeilenprogramme. (S. 65) * ROHSTOFFE - Süße Sorten: Der Benzinpreis erreicht neue Rekordhöhen. Mitverantwortlich sind Engpässe in veralteten US-Raffinerien. (S. 67) * UNTERNEHMER - Mir habbe es gut : Niedrige Löhne und billiger Boden locken nicht nur große Konzerne nach Polen. Auch immer mehr deutsche Kleinunternehmer versuchen hier, ihr Glück zu machen. (S. 68) Serie * Wege aus der Krise (Teil V) - Politik im Blindflug : Nach zahlreichen internationalen Vergleichsstudien ist klar, dass Schulen und Universitäten kräftig reformiert werden müssen. Doch Bund-Länder-Blockaden und bürokratische Verkrustungen hemmen die Erneuerung. Wie kann das deutsche Bildungssystem leistungsfähiger werden? (S. 70) * Wege aus der Krise (Teil V) - Wir brauchen Eliten : CDU-Bildungsexpertin Annette Schavan, 50, über Schulqualität, Spitzenförderung und die Kompetenzen des . (S. 74) * Wege aus der Krise (Teil V) - Fortschrittsglaube gegen Moral: Bioforscher fordern von der Politik die Erlaubnis zur Gewinnung neuer embryonaler Stammzelllinien. (S. 76) Sport * Surfen - Duell auf dem Meer: Die Zeiten wilder Wellenreiter-Romantik sind passé. Aus dem Vergnügen draufgängerischer Hawaiianer hat sich ein lukratives Geschäft entwickelt: Zwei Amerikaner dienen der Surfindustrie und deren weltweit operierenden Sponsoren als Helden - und verdienen dabei Millionen. (S. 82) * Fußball - Faules Papier: Italiens Profiliga versinkt im Chaos: Zwei Aufsteiger wurden disqualifiziert, die EU-Kommission stoppt die Bilanztricks der großen Clubs. (S. 86) Gesellschaft * Was war da los, Herr López Ramón?: Der spanische Sportlehrer Francisco López Ramón, 48, über seinen ökologischen . (S. 88) * Fotoband von Peter Granser - Identität im Rückzug (S. 88) * Psychologie - Gewalt macht blind (S. 88) * EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Die Spaßbremse: Der Kampf eines deutschen Polizisten gegen britische . (S. 89) * VERBRECHEN - Ein nützlicher Mörder: Als 9-Jähriger erschlug er sein Meerschweinchen, mit 13 drang er in Leichenhallen ein, mit 24 tötete er zum ersten Mal ein Pferd. Als Frank Gust der Prozess gemacht wurde, hatte er vier Frauen ermordet. Für die Wissenschaft ist er ein Glücksfall. Von Hauke . (S. 90) * STRAFJUSTIZ - Ein völlig verzerrtes Bild : Wahrheitsermittlung um einen hohen Preis: Der Prozess gegen den Fernsehmoderator Andreas Türck beschädigt Täter und Opfer. Von Gisela . (S. 94) * Gekommen, ihn abzulichten: Ortstermin: Auf dem Roncalli-Platz in Köln macht sich die Jugend der Welt ein Bild vom Papst. (S. 96) Ausland * USA - Bush allein zu Haus (S. 99) *. Hardcover.
Verlag: Leipzig und Berlin, Verlag und Druck von Otto Spamer,, 1890
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrontispiez, mit zahlreichen Abbildungen im Holzstich, 532 S., Einband etwas berieben und bestoßen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 26 cm, Halbledereinband mit goldgeprägtem Rücken, marmorierte Vorsätze und Schnitt Achte umgearbeitete und bedeutend erweiterte Auflage. Prachtausgabe.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel * Aufschrei Ost: Millionen sehen rot: Die Ostwähler verweigern sich den Strategien der Westparteien. Sie machen eine neue Linke stark, die eher auf Marx setzt als auf Hartz. Eine große Koalition der Verdränger beschönigt die Lage der neuen Länder - vorneweg der Kanzler und die Kandidatin. (S. 28) * Kapitalismuskritik - Das Stehaufmännchen: Immer wieder scheint Karl Marx beerdigt, immer wieder feiert er Auferstehung. Er gehört zum Kapitalismus wie dessen Krisen, weil er das System der Plusmacherei seziert hat wie kein anderer - und dabei schön utopisch blieb. (S. 36) Deutschland * REGIERUNG - Kanzler als Kämpfer (S. 18) * UNION - Türkei als Wahlkampfthema (S. 18) * Brandenburg - Aus für Schönbohm? (S. 18) * Online-Auktionen - Betrugs-Boom bei Online-Auktionen (S. 19) * BUNDESWEHR - BND klärt auf (S. 19) * ABGEORDNETE - Lackleder und Latex (S. 19) * AUSSENPOLITIK - Ersparte Demütigung (S. 20) * STASI - Spitzel bei Eurosport? (S. 20) * Irak - Bodyguards aus Afrika (S. 20) * Umfrage zum Thema - Gespaltenes Interesse (S. 20) * Wahlprognosen - Die große Unsicherheit: Wird Angela Merkel Kanzlerin einer schwarz-gelben Regierung? Oder kommt die Große Koalition? Einen Monat vor der Wahl hat sich fast die Hälfte der Bürger noch nicht endgültig entschieden. Kleine Verschiebungen der Stimmanteile können erhebliche Folgen haben. (S. 22) * Bundestagswahl - Resignative Wechselstimmung : Er entscheidet sich oft in letzter Sekunde, er liebt den Widerspruch und wirkt dabei selbst stark verunsichert: Der deutsche Wähler verweigert Demoskopen und Politikern im aufziehenden Blitzwahlkampf die Eindeutigkeit. (S. 24) * WAHLKAMPF - Auf dem Weg ins Irgendwo: Joschka Fischer fährt sechs Wochen lang in einem Bus durch Deutschland. Er sagt, dass er die rot-grüne Mehrheit verteidigen möchte. Je länger der Bus rollt, desto fester glaubt der deutsche Außenminister, dass es Wirklichkeit werden könnte. Von Matthias . (S. 46) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Pferd vom Schwanz aufgezäumt : FDP-Außenpolitiker Wolfgang Gerhardt über Militärschläge gegen Iran, staatsmännische Diplomatie und die Chancen einer Ampelkoalition im . (S. 50) * Hamburg - Zicke ist tot : Diese Woche beginnt in Hamburg der Prozess gegen die Eltern der verhungerten Jessica. Sie haben ihr Kind nicht nur vernachlässigt, sie quälten es unvorstellbar. (S. 52) * JUSTIZ - Blaues Auge: Mit ihrem Urteil gegen Mounir al-Motassadeq wollen die Hamburger Richter beweisen, dass der Rechtsstaat gegen Islamisten gerüstet ist. (S. 54) Wirtschaft * VW-Affäre - Unrühmlicher Abgang (S. 56) * STEUERREFORM - Attraktiv für Reiche (S. 56) * INTERNET - Online sieht die Opposition alt aus (S. 57) * Daimler-Chrysler - Bremsspuren bei der E-Klasse (S. 57) * WIRTSCHAFTSPOLITIK - Glückskeks und Eisenfuß: Mit der Berufung des Steuerexperten Paul Kirchhof zu ihrem Wunsch-Finanzminister will Kanzlerkandidatin Angela Merkel ihren Reformwillen demonstrieren. Offen bleibt, wie weit der seine radikalen Pläne nach einem Wahlsieg der Union umsetzen darf. (S. 58) * SPIEGEL-GESPRÄCH - Jeder Aufbruch ist ein Risiko : Der ehemalige Verfassungsrichter Paul Kirchhof, 62, über seine Ministerambitionen, eine radikale Vereinfachung des deutschen Steuersystems und die Rückkehr zu einem schuldenfreien . (S. 62) * Betriebsräte - Mit Shrimps und Kaviar: Jedes Jahr bilden sich Zehntausende Arbeitnehmervertreter auf Kosten ihrer Arbeitgeber fort - und genießen mitunter Luxusseminare und lukrative Bonusmeilenprogramme. (S. 65) * ROHSTOFFE - Süße Sorten: Der Benzinpreis erreicht neue Rekordhöhen. Mitverantwortlich sind Engpässe in veralteten US-Raffinerien. (S. 67) * UNTERNEHMER - Mir habbe es gut : Niedrige Löhne und billiger Boden locken nicht nur große Konzerne nach Polen. Auch immer mehr deutsche Kleinunternehmer versuchen hier, ihr Glück zu machen. (S. 68) Serie * Wege aus der Krise (Teil V) - Politik im Blindflug : Nach zahlreichen internationalen Vergleichsstudien ist klar, dass Schulen und Universitäten kräftig reformiert werden müssen. Doch Bund-Länder-Blockaden und bürokratische Verkrustungen hemmen die Erneuerung. Wie kann das deutsche Bildungssystem leistungsfähiger werden? (S. 70) * Wege aus der Krise (Teil V) - Wir brauchen Eliten : CDU-Bildungsexpertin Annette Schavan, 50, über Schulqualität, Spitzenförderung und die Kompetenzen des . (S. 74) * Wege aus der Krise (Teil V) - Fortschrittsglaube gegen Moral: Bioforscher fordern von der Politik die Erlaubnis zur Gewinnung neuer embryonaler Stammzelllinien. (S. 76) Sport * Surfen - Duell auf dem Meer: Die Zeiten wilder Wellenreiter-Romantik sind passé. Aus dem Vergnügen draufgängerischer Hawaiianer hat sich ein lukratives Geschäft entwickelt: Zwei Amerikaner dienen der Surfindustrie und deren weltweit operierenden Sponsoren als Helden - und verdienen dabei Millionen. (S. 82) * Fußball - Faules Papier: Italiens Profiliga versinkt im Chaos: Zwei Aufsteiger wurden disqualifiziert, die EU-Kommission stoppt die Bilanztricks der großen Clubs. (S. 86) Gesellschaft * Was war da los, Herr López Ramón?: Der spanische Sportlehrer Francisco López Ramón, 48, über seinen ökologischen . (S. 88) * Fotoband von Peter Granser - Identität im Rückzug (S. 88) * Psychologie - Gewalt macht blind (S. 88) * EINE MELDUNG UND IHRE GESCHICHTE - Die Spaßbremse: Der Kampf eines deutschen Polizisten gegen britische . (S. 89) * VERBRECHEN - Ein nützlicher Mörder: Als 9-Jähriger erschlug er sein Meerschweinchen, mit 13 drang er in Leichenhallen ein, mit 24 tötete er zum ersten Mal ein Pferd. Als Frank Gust der Prozess gemacht wurde, hatte er vier Frauen ermordet. Für die Wissenschaft ist er ein Glücksfall. Von Hauke . (S. 90) * STRAFJUSTIZ - Ein völlig verzerrtes Bild : Wahrheitsermittlung um einen hohen Preis: Der Prozess gegen den Fernsehmoderator Andreas Türck beschädigt Täter und Opfer. Von Gisela . (S. 94) * Gekommen, ihn abzulichten: Ortstermin: Auf dem Roncalli-Platz in Köln macht sich die Jugend der Welt ein Bild vom Papst. (S. 96) Ausland * USA - Bush allein zu Haus (S. 99) *. Hardcover.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.