Verlag: Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1979
ISBN 10: 3458318046 ISBN 13: 9783458318040
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 4,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 313 S. ; 18 cm Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 12,90
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Bibliographisches Institit, Leipzig, 1898
Anbieter: Bücherpanorama am Johannisbad, Zwickau, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDekoriertes Leinen. Zustand: sehr Gut. S. 144.
Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut o. J. (ca. )., 1895
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb114 S. Orig.-Leinen mit dekorativer Prägung und Rückengoldtitel. - Sehr guter Zustand.
Verlag: Verlag Rütten & Loening Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1990; 325 Seiten; Format 22 x 13 cm; 3352003157; Leinen-Einband mit minimal beriebenem O.Schutzumschlag, sonst sehr gut erhalten; wie angegeben.
Verlag: Böhlau Verlag Köln, 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. Band 6. 38 S. Die Broschur ist leicht bestoßen und, so wie die Seiten, papierbedingt etwas gebräunt. Sonst aber ein gutes Exemplar. - INHALT: AUGUST BUCK, Die italienische Literatur in der Romantik . KARL GUSTAV FELLERER, Verdi und die Musik des Risorgimento ERICH LOOS, Literatur und Politik. Zur italienischen Literatur des Risorgimento FRANCO LOMBARDI, Die philosophische Bedeutung des 19. Jahrhunderts PIETRO QUARONI, Die politische und kulturelle Entwicklung Italiens im 19. Jahrhundert HANS RHEINFELDER, Zwei Gedichte von Giacomo Leopardi. Skizze einer Interpretation FRANCO VALSECCHI, Idee und Mythos der Nationalität im Risorgimento MARTIN WACKERNAGEL, Romantik und Naturalismus in der italienischen Malerei des Ottocento ADAM WANDRUSZKA, Deutschland und das italienische Risorgimento GIUSEPPE ZAMBONI, Journalismus und Satir. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart : Deutsches Verlagshaus Bong & Co., 1910
Anbieter: Antiquariat Bäßler, Vohenstrauss, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLXXXII.; 355 S.; 431 S.; 1 Frontispiz Buch in guter Erhaltung, Einband überw. sauber , hinterer Einbanddeckel mit Fleck, kaum bestoßen, Seiten hell und sauber, handschriftl. Eintrag auf Vorsatz aus 1917., genaues Ausgabejahr unbekannt, ca. um 1910, mit leichten Gebrauchs- und Lagerspuren. Nikolaus Lenau, eigentlich Nikolaus Franz Niembsch (seit 1820) Edler von Strehlenau, (* 13. August 1802 in Csatád, Königreich Ungarn; 22. August 1850 in Oberdöbling) war ein österreichischer spätromantischer Schriftsteller. Lenau ist der größte lyrische Dichter Österreichs im 19. Jahrhundert und in der deutschen Literatur der typische Vertreter des Weltschmerzes. Der Begriff war von Jean Paul geprägt worden und sollte seinen Höhepunkt mit Giacomo Leopardi erreichen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880 Leinen, Frakturschrift, Farbkopfschnitt.
Verlag: Leipzig:, Wolkenwanderer-Verlag,, 1923
Anbieter: Antiquariat B - Steffen Böttcher, Wernigerode, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 85 S., 8°, Ln. Anstreichungen mit Bleistift, NaV. (Lagervermerk HRM5) Band: 0.
Verlag: Reclam
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 2 sehr gute Exemplare, 2006 und 2011 in Reclams Universal-Bibliothek als Band 8654 bzw. 18398, Taschenbuch, Turandot mit leichten, Canti e. ohne Gebrauchsspuren, 112 + 309 Seiten in fester Bindung, im Turandot einige unauffällige, in Canti e keine Textanstreichungen, keine Beschädigungen oder Verschmutzungen. Näheres siehe Fotos. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + evtl. Versandkosten) ab 10 Euro, vielen Dank! Die angezeigten pauschalen Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst. // 2 libri molto buoni, 2006 e 2011 nella Biblioteca Universale di Reclam come volume 8654 e 18398, brossura, Turandot con luce, Canti e . senza segni di utilizzo, 112 + 309 pagine con rilegatura ferma, alcuni poco appariscenti nella Turandot, in Canti e nessuna cancellazione di testo, nessun danno o sporcizia. Vedere le foto per i dettagli. Si prega di pagare in anticipo per offerte (prezzo libro + eventualmente spese di spedizione) da 10 euro, grazie! Spedito dalla Germania. Le spese di affrancatura forfettarie indicate all estero vengono adeguate ai prezzi di spedizione correnti in base al peso della spedizione.
Verlag: Heitz, Strasburgo, o. J. (vor 1945)., 1945
Sprache: Italienisch
Anbieter: Verlag + Antiquariat Nikolai Löwenkamp, Wenzenbach, Deutschland
Kl.-8°, illustrierter OKarton. Zustand: Gut. 144 Seiten, Einband vorne mit Einriss und Knick sowie zwei Namen; insgesamt schönes Exemplar. Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 80.
EUR 14,83
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Freiburg, Selbstverlag, 2014., 2014
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb48 Seiten auf halbmattem Kunstdruckpapier, durchgehend farbig bebildert. - Farbig illustrierter, fester originaleinband mit Deckeltitel; 4to.(ca. 29 x 24 cm). *** [verlängerter ERWEITERTER FRÜHLINGSVERKAUF / ongoing EXPANDED SPRING-SALE: um über 40% REDUZIERTER PREIS bis Donnerstag 01.05.2025, 24 Uhr (PRICE REDUCTION of over 40% until Thursday, May 1st, 2025); 'ursprünglicher Preis / originally': EUR 165,-] --- 1. AUFLAGE, GROSSFORMATIGE GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; ''erscheint anlässlich der Ausstellung 'Promenade. Neue Bilder' vom 17. Januar - 19. März 2014 in der Galerie pro arte, Freiburg i. Br.''. TITELBLATT MIT KURZER EIGENHÄNDIGER WIDMUNG UND SIGNATUR DES KÜNSTLERS an den ehemaligen Professor für Kunstgeschichte und Kunstwissenschaft an der 'Hochschule der Künste Berlin'(HDK) Karl-Heinz Nowald auf dem Titelblatt, datiert am ''6.2.2014''. Nowald lehrte auch an der HDK während Scheffels dortigem Kunststudium (1978-1985); 1988-1994 hatte Scheffel dort selbst einen Lehrauftrag (Tiefdruck/Radierung), seit 2000 lehrte er dann Malerei an der PH Freiburg, 'Institut der Künste'. - Einband leicht berieben; SEHR GUTES EXEMPLAR. --- BEILIEGT EIN BRIEFUMSCHLAG mit gedrucktem Absender des Künstlers und handschriftlicher Anrede ''NO.'', der 24 digitale Original-Farbfotografien von Scheffels (nicht im Buch abgebildeten) Werken um die Jahrtausendwende enthält, von denen der Künstler 22 rückseitig eigenhändig betitelt und datiert sowie mit Angaben zu Maltechnik und Größe versehen hat. EBENFALLS BEILIGEN ein Brief Nowalds an Scheffler vom 11.2. (wohl als Kopie), in dem er sich für das Buch bedankt und seine Wertschätzung für Schefflers Bilder analytisch zum Ausdruck bringt sowie der Ausdruck von Schefffels E-Mail-Antwort, in der er sich für Nowalds 'Text' bedankt, für den er eigentlich ''. . . ja glatt noch einen neuen Katalog produzieren [müsste], um Deinen Text, den du so >nebenbei< über . . . geschrieben hast, mit meinen Bildern zusammen zu veröffentlichen! Dein Wolfram''. - DOKUMENTARISCH INTERESSANTES ENSEMBLE. - ''GLEISSEND HELL BELEUCHTETE HAUSWÄNDE IN DER SÜDLICHEN MITTAGSSONNE, . . ., leuchtend rote Giebel der nach hinten ansteigend bis zum oberen Bildrand gestaffelten Häuser, darüber ein kleiner Ausschnitt eines makellos hellblauen Himmels und schließlich im Bildzentrum von oben nach unten reichend die . . ., wie abgelöst wirkende . . . Form des in . . . Violett-Tönen gehaltenen Schattens. . .: 'Schatten zwischen den Häusern' aus dem Jahr 2009. . . Landschaften und Architekturen werden übertragen in eine Welt der Farben und Formen. Sie durchlaufen dabei einen künstlerischen Komprimierungsvorgang, der sie einer Klärung, Verdichtung und Steigerung unterzieht. Mit Abschluss dieses Vorgangs finden sie sich wie ein Konzentrat ihrer selbst auf der Leinwand wieder. . . Das Bild selbst und alle anderen Bilder auch ist aber dem Realismus nicht verpflichtet. . . Proportionen und Größenverhältnisse können sich verschieben, vorhandene Elemente . . ., Menschgemachtes fällt weg. In diesem Bilderkosmos wirken eigene Gesetzte und Gepflogenheiten. Mit Hilfe eines Zeichensystems von Formen und Farben, von Komposition und Perspektive, von Licht und Schatten wird diese Bildwirklichkeit geschaffen. Sie ist eine künstlich erzeugte, eine gemalte Sprache, die räumlich Gesehenes und sinnlich Gefühltes in die Fläche der Leinwand übersetzt. . . der Anlass für das Bild . . . - der Schatten selbst, in seiner amorphen und zugleich geometrischen Gestalt . . . entwickelt ein Eigenleben wie im 'Schatten zwischen den Häusern'. . . Solche bildwirksamen Faktoren finden sich in allen Gemälden von Wolfram Scheffel. . .''(aus dem Text von Christiane Grathwohl).
Verlag: Leipzig, Wolkenwanderer, 1923
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
EUR 14,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Original-Leinen. Zustand: Gut. 2 Bll., 85 SS., 3 Bll. Titel mit Besitzvermerk (datiert 1940), Seiten papierbedingt etwas gebräunt, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig. Verlag des Bibliographischen Instituts. o. J.
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: sehr gut. schwarzgeprägte Originalleinenband 8°. 144 Seiten. Einband angerstaubt und berieben. Titelblatt mit Eigentumssignatur und Stempel. gebräunt. sehr guter Zustand. in deutscher Sprache.
Verlag: Hildburghausen, Bibliographisches Institut, ,, 1866
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 144 S., orig. Leinen-Ebd. (Hardcover), priv. Besitzerstempel, Besitzereintrag, etwas stockfleckig, sonst guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 19,60
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Bibliographisches Institut, Hildburghausen, 1866
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Teile in 1 Band. Hildburghausen, Bibliographisches Institut, 1866 - 1867. 8°. 144, 158 S. HLwd. der Zeit mit marmoriertem Einbandbezug. Exlibris. Papier vereinzelt stockfleckig. (s. Foto). Bibliothek ausländischer Klassiker in deutscher Übertragung. Sprache: ger/deu Exlibris. Papier vereinzelt stockfleckig. (s. Foto).
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,61
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Leipzig: Wolkenwanderer-Verlag, 1923., 1923
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23,8 cm. (4),85,(7) S. Erste Ausgabe dieser Übertragung. - Wilpert/Gühring 10 (Spunda). - Druck in Schwarz und Grün. - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 Goldgeprägtes braunes Orig.-Leinen mit Umschlag.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Inhalt: . Italien (Adolf Friedrich von Schack) . Erinnerung an Italien (Alfred de Musset) . Venedig (Alfred de Musset) . Berliner in Italien (Alfred Henschke) . Deutscher in Italien (Alfred Henschke) . Venedig (Alfred Henschke) . China in Italien (Anastasius Grün) . Venedig (Anastasius Grün) . In Verona (Alfred Meißner) . Nördliches und südliches Italien (August von Platen) . Venedig (August von Platen) . Italien im Frühling (August von Platen) . Venedigs erster Tag (Conrad Ferdinand Meyer) . In Italien (Demetrius Schrutz) . Abendfeier in Venedig (Emanuel Geibel) . Aus Venedig (Emil Peschkau) . Das mittelalterliche Italien (Franz Binhack) . Italien (Franz Grillparzer) . Venedig (Franz von Werner) . Zwar, mein Italien, bleiben, was wir sagen (Francesco Petrarca) . Venedig (Friedrich Hebbel) . Venedig (Friedrich Nietzsche) . Abschied von Italien (Georg Friedrich Treitschke) . In Venedig (Georg Trakl) . An Italien (Giacomo Leopardi) . Italien (Gustav Pfizer) . In Italien (Heinrich Lersch) . Fragment aus Italien (Heinrich Leuthold) . Im Feldspitale zu Verona (Hermann von Gilm zu Rosenegg) . Mein Venedig (Isabelle Kaiser) . Italien (Isolde Kurz) . Das ist Italien, das ich verließ. (J.W. Goethe) . Abschied von Italien (Johann Gottfried Kinkel) . Italien (Josef Huggenberger) . Durst in Venedig (Joseph Victor von Scheffel) . An Italien (Karl Henckell) . Auf die Wiederkunft des Kaisers aus Italien (Karl Mastalier) . Das Amphitheater in Verona (Karl Zettel) . Venedig - VIII. (Moritz Graf von Strachwitz) . Rom und Italien (Paul de Lagarde) . Verona (Paul Heyse) . Venedig (Paul Heyse) . Ancona (Paul Heyse) . Parma (Paul Heyse) . Pisa (Paul Heyse) . Venedig (Rainer Maria Rilke) . Goethes letzte Nacht in Italien (Stefan George) . Sonnenaufgang in Venedig (Stefan Zweig) . Der Traum von Venedig (Theodor Däubler) . Oh Farbenstadt Venedig, dir zu Füßen (Theodor Däubler) . .
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Wie neu. 208 Literaturgeschichte Dichtung Dichtungen Gedichte Prosa Lyric Literaturkritik Einband fleckig Einband und Seiten mit leichten Knicken altersentsprechend befriedigender Zustand Einband fleckig Einband und Seiten mit leichten Knicken ha1075245 Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Verlag des Bibliographischen Institutes Hildburghausen 1865 - 1869, 1869
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 142 / 143 / 137 Seiten, Ohldr / Halbleder / Hardcover 3 Bände in einen schmucken Halblederband gebunden, Lederrücken mit falschen Bünden und Goldleisten und gold. Rückentitel, Kleisterpapierbezug, Lederecken, Buntpapiervorsatz, marmorierter Schnitt, guter Zustand kl-8° / kl-oktav guter Zustand.
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb533 S. Oktn.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 39,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Milano, Ulrico Hoepli, 1911
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Leinen mit Goldmünzprägung am Vorderdeckel / gebundene Ausgabe XVI, 464 S. (19 cm) Terza edizione; Außen sehr leicht gealtert; Papier gebräunt, kleiner Besitzstempel und Spuren von entferntem Ex-Libris im Innendeckel, Namenseintrag auf Vorsatzblatt; sonst gut erhalten. Sprache: Italienisch Gewicht in Gramm: 600 [Stichwörter: Gesänge, Gedichte, Lyrik].
Verlag: Leipzig Wolkenwanderer-Verlag, 1923
Anbieter: Antiquariat Schmetz am Dom, Aachen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. Gr.-8°. 2 Bll., 85 S., 3 Bll. (das letzte leer). Original-Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel in Gold. Rückentitel verblaßt, eine Ecke geringf. gestaucht. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, Bibliographisches Institut, um., 1885
EUR 10,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 144 Seiten. Original-Leinen mit marmoriertem Schnitt. (Einband etwas berieben). [* Bibliothek ausländischer Klassiker]. -- Mit einem Vorwort des Übersetzers. Sprache: Deutsch.
Verlag: New York: Federick Ungar Publishing Co., o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat libretto Verena Wiesehöfer, Ahlen, NRW, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb394 S. 8°; Orig.Ln. m. goldgepr. RT - Hrsg. vom Rilke-Archiv in Weimar; besorgt durch Ruth Sieber-Rilke, Carl Sieber und Ernst Zinn. Laut Nachwort von Ernst Zinn erscheinen hier die nachgelassenen Gedichte aus den Jahren 1913 - 1926 "zum ersten Mal in gesichertem Wortlaut (und zwar ausnahmslos nach Handschriften)". Inhalt: Die Aufzeichnungen des M.L.B:; Kleine Schriften; Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke; Maurice de Guérin: Der Kentauer; Gedichte aus fremden Sprachen (Übertragungen von Michelangelo; Jens Peter Jacobsen; Louize Labé; Xavier de Magallon; Eliz. Barrett-Browning; Comtesse de Noailles; Stéphane Mallarmé; Paul Verlaine; Charles Baudelaire; Michail Ljermontoff; Giacomo Leopardi; Emile Verhaeren; Gustaf Fröding; Paul Valéry). - Leineneinband ger. berieben, vorne ein winziger Tintenfleck am ob. Kopfrand. Ecken u. Rückenenden min. bestoßen. Rückenfarbe verblasst, Titelvergoldung schwach. Papier ger. randgebräunt. Insgesamt gut erhalten. Mit lose umgelegter, starker Klarsichtfolie. A/C6 - Please ask for detailed information in English / Demandez des détails en francais s.v.p. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Leipzig, Wolkenwanderer-Verlag ., 1923
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb85 Seiten, Gr.-8°, Orig.-Halbpergament. Erste Ausgabe dieser Übersetzung. - WG (Spunda) 10. - Petry, Melancholiana M 0669.
Verlag: Matthes & Seitz Verlag Mär 2023, 2023
ISBN 10: 3751806407 ISBN 13: 9783751806404
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der neunzehnjährige Giacomo Leopardi lebt in der Abgeschiedenheit des gräflichen Elternhauses in den Marken. Als im Dezember 1817 die schöne, sieben Jahre ältere Cousine Gertrude Cassi-Lazzari zu Besuch kommt, entbrennt Leopardi in Liebe für die schöne Frau, die jedoch allzu bald wieder abreist. Erneut allein, beschließt der Jüngling, sein Herz zu erleichtern, indem er das Gedicht Die erste Liebe verfasst und seinen Gemütszustand in einem nicht zur Veröffentlichung gedachten Tagebuch genauestens dokumentiert. Der melancholische Jüngling versenkt sich in seine ständig aufwallenden und abebbenden Gefühle, beobachtet seinen schwindenden Appetit, seinen Ekel vor den Affekten der anderen, der ihn von der sonst so geliebten Lektüre fernhält. Er schwankt zwischen hilflosem Staunen über die neuen Empfindungen und abgeklärter Bewusstheit. Dabei verzichtet Leopardi auf die herkömmlichen Bilder, die das Verliebtsein beschreiben, und widmet sich allein seinen eigenen Erfahrungen.Indem Leopardi weniger seine Geliebte beschreibt als das Verliebtsein, erinnert er mit seinem Tagebuch der ersten Liebe nicht nur sich selbst, sondern auch seine Leser an dieses große Aufflammen der Gefühle. Nach den lieblichen 'Schmetterlingen im Bauch' sucht man allerdings vergeblich - es sind die »Eingeweide der Liebe«, die Giacomo vor uns ausbreitet.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,59
Gebraucht ab EUR 49,99
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin, 2016
ISBN 10: 3861996049 ISBN 13: 9783861996040
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 31,10
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1-, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar - Giacomo Leopardi, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht einen Einblick in die Lebensanschauung Giacomo Leopardis und dessen Motivierung für den 'Canto notturno di un pastore errante nell'Asia' zu vermitteln.Leopardi durchläuft in seinem Leben verschiedene Stationen des Pessimismus. Seine Grundstimmung ist ein unheilbarer Weltschmerz. Alle Gegenwart ist schal, leer und nichtig. Trost und Ansporn zu Tätigkeit findet das Gemüt nur in zwei unüberwindlichen Täuschungen: Hoffnung und Erinnerung, sie allein verklären 'l'infinita vanità del tutto'. Mit jeder neuen Station ändern sich seine Weltsicht, seine Lebensanschauung und sein Naturverständnis. Der Canto notturno entstand in einer fortgeschrittenen Phase des leopardischen Pessimismus und kann daher als Synthese seiner Reflexionen angesehen werden. Die Motivierung zu diesem Gedicht resultiert aus den großen Themen der leopardischen Konzeption des Lebens.Ziel dieser Arbeit ist folglich anhand des Canto notturno und dessen Prämissen Leopardis finale Lebensauffassung und deren Aufkommen darzustellen und zu beschreiben.Die von mir zu diesem Zwecke ausgesuchten Texte sind vor allem Gedichte aus der Sammlung 'Canti' und aus den 'Operette morali'. Des Weiteren wird anhand einiger Auszüge aus dem 'Zibaldone' seine Konzeption des Lebens und der Dinge unterstrichen, die für die Motivierung des Canto notturno eine wichtige Rolle spielt.Kapitel eins befasst sich zunächst mit Leopardis Weltsicht und Lebensanschauung mittels der Darstellung der Entwicklung seines Pessimismus und Naturverständnisses. Im zweiten Kapitel werden die signifikanten Reflexionen aus dem 'Zibaldone' beschrieben, die als gedankliche Vorüberlegungen seine Motivierung für den Canto notturno markieren. Anschließend erfolgt im dritten Kapitel die Darstellung und Beschreibung des Canto notturno.