Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (5)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (16)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Benasseni, Gitta (Illustrationen Christel Ebertz) -

    Verlag: Waldkirch, Waldkircher Verlag, 1995

    ISBN 10: 3878853114 ISBN 13: 9783878853114

    Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 12,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Formateinband: illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe 111 S. 1. Aufl.; Mit handschriftlichem Spruch und Signatur der Verfasserin; Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 [Stichwörter: signiert, signierte Ausgabe, Signatur].

  • Benasseni, Gitta

    Verlag: Waldkirch, Waldkirchner., 1985

    Anbieter: Oberländer antiquarischer Buchversand, Alling, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 14,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    76 Seiten. Broschiert. Mit handschriftlicher Widmung und Signatur der Autorin. Sprache: deutsch. >>>Wichtige Zahlungs- / Versandinformationen:In Abweichung zu den automatisch angezeigten Versandkosten können leider bei einigen Büchern aufgrund des Formats oder Gewichts die angezeigten Versandkosten nicht eingehalten werden, da möglicherweise Paketversand erforderlich ist. Dadurch erhöhen sich die Versandkosten in diesen Fällen auf 6,50 bis 7,50 Euro. /// Aus Sicherheitsgründen,da desöfteren Postsendungen verschwinden bzw. der Verbleib nicht mehr nachverfolgbar ist, werden Sendungen ab einem Warenwert von 25 Euro nur als Einschreibebrief oder Paket verschickt. Die Versandkosten erhöhen sich dadurch auf 6,50 bis 7,00 Euro. /// Die Option Rechnung ist nur für bekannte Kunden möglich. Für alle anderen Besteller ist nur Lieferung nach Vorauszahlung möglich. /// Paypal kann nur bei Zahlungen aus dem Nicht-EU-Ausland ohne Zusatzkosten akzeptiert werden. Bei Paypal-Zahlungen aus Ländern innerhalb der EU wird die PayPal-Gebühr in Rechnung gestellt. Daher bitte nicht ohne vorherige Mitteilung (Vorausrechnung) zahlen. <<<.

  • Bild des Verkäufers für Deutsch und Geschichte. Roman. zum Verkauf von Antiquariat Seidel & Richter

    Wangenheim, Inge von:

    Verlag: Halle, Mitteldeutscher Verlag., 1986

    Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    2.Aufl. M. Illustr. v. Gitta Kettner. 303 S. OLwd. m.OU. (Papierbedingt etw. gebräunt). M. Widmung d. Autorin auf Vors.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gerhard Wendland (1916-1996) /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wendland, Gerhard :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gerhard Wendland bildseitig mit grünem oder blauem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gerhard Wendland (* 19. April 1916 in Berlin; ? 21. Juni 1996 in München) war ein deutscher Schlagersänger. Gerhard Wendland brach ein Jurastudium ab und wandte sich dem Gesangsstudium an der Musikhochschule Berlin zu. Er hatte beschlossen, Opernsänger zu werden. Der Dirigent und Komponist leichter Musik, Franz Grothe, überredete ihn zu Schlageraufnahmen. Mit 27 Jahren brachte Wendland seine erste Schallplatte Du warst für mich der schönste Traum heraus. Im Jahr 1940 wurde Wendlands Karriere durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen; er wurde einberufen und geriet in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Im Jahre 1948 nutzte er seine in der Gefangenschaft geknüpften Kontakte und trat vermehrt in amerikanischen Offiziersclubs als Sänger auf. Bald erhielt er Engagements vom Bayerischen Rundfunk und von Werner Müller mit seinem bekannten RIAS Tanzorchester. Hier arbeitete er oft mit der Sängerin Gitta Lind zusammen. Im Jahr 1951 war sein Schlager Das machen nur die Beine von Dolores in allen Radiostationen zu hören. Er war in den 1950er-Jahren einer der meistgefragten Interpreten. Im Jahr 1960 nahm er mit dem Lied Alle Wunder dieser Welt an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil, wo er den dritten Platz erreichte. Im Jahr 1964 nahm er erneut - wenn auch erfolglos - mit dem Lied Wohin ist der Sommer an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Der Tango Tanze mit mir in den Morgen erhielt 1961 eine Goldene Schallplatte.[2] Das Lied war für zehn Monate in der Hitparade vermerkt und wurde zum sogenannten Ohrwurm. Im Jahr 1964 erhielt er den Auftrag, das Lied der ARD-Fernsehlotterie aufzunehmen und sang den Song Bald klopft das Glück auch mal an deine Tür in zahlreichen Fernsehsendungen. Tanze mit mir in den Morgen verkaufte sich insgesamt über eine Million Mal, davon 500.000 Mal in Deutschland, womit es zu den meistverkauften Schlagern des Landes zählt.[3][2] Am 18. Januar 1969 trat er in der ersten Ausgabe von Dieter Thomas Hecks ZDF-Hitparade mit dem Titel Liebst Du mich? auf. Mit Beginn der Fußball-Bundesliga bekannte er sich zu seiner Lieblingsmannschaft Borussia Dortmund und war dort oft Gast auf der Tribüne. Daneben war Wendland auch auf der Leinwand zu sehen, wo er manchmal sich selbst spielte. Auftritte im Theater und als häufiger Gast bei Galaveranstaltungen rundeten sein Künstlerleben ab. Gerhard Wendland starb am 21. Juni 1996 in seinem Haus bei München. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof Riem in München /// Standort Wimregal PKis-Box83-U007ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Lind (1925-1974) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Lind, Gitta :

    Verlag: Telefunken

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss Postkarte von Gitta Lind bildseitig mit blauem Kuli signiert , kleiner Eckabschnitt /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gitta Lind (* 17. April 1925 als Rita Gracher in Trier; ? 9. November 1974 in Tutzing) war eine deutsche Schlagersängerin, die vor allem in den 1950er Jahren erfolgreich war. Rita Gracher studierte zunächst Ballett am Stadttheater in Trier. Als 17-Jährige beschloss sie, Sängerin zu werden, und ließ ihre Stimme unter anderem bei Maria Ivogün im Koloratursopran ausbilden. Im Februar 1944 bekam sie ihr erstes Engagement als Sängerin beim Reichssender Luxemburg. Aus ?Rita Gracher? wurde nun ?Gitta Lind? Ihren Künstlernamen setzte sie aus den Namen ihrer beiden Idole Gitta Alpár, einer ungarischen Sängerin und Schauspielerin, und Jenny Lind, einer schwedischen Sängerin, zusammen. Nach Kriegsende wurde Lind Rundfunksängerin beim neu gegründeten NWDR in Hamburg. Auf Wunsch von Erwin Lehn vom SDR wechselte sie nach Stuttgart, um dort mit ihm Funkproduktionen vorzunehmen. 1948 bekam Gitta Lind hier ihren ersten Plattenvertrag bei Telefunken. Es entstand ihr erster Hit Blumen für die Dame, komponiert von dem damals noch unbekannten Heinz Gietz und getextet von Joachim Fuchsberger. Nach dem Tod ihres ersten Ehemannes ging sie 1951 nach München für ein Engagement beim Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks, wo sie den Hörfunksprecher Joachim Fuchsberger kennenlernte, den sie noch im selben Jahr heiratete. Diese Ehe wurde 1954 nach zweieinhalb Jahren wieder geschieden. Insgesamt war die Künstlerin viermal verheiratet, zuletzt mit dem amerikanischen Pädagogen Stanley Brown, Vater ihrer Tochter, der amerikanischen Schauspielerin Carolin Brown. Gitta Lind spielte auch in mehreren (Musik-)Filmen mit, u. a. in Skandal im Mädchenpensionat, der 1952/53 unter der Regie von Erich Kobler entstand, und Schlagerparade. Zudem wirkte sie bei einigen Operettenaufzeichnungen mit, wie beispielsweise beim WDR unter Franz Marszalek in Im weißen Rössl, Viktoria und ihr Husar, Der süße Kavalier sowie Schwarzwaldmädel, Maske in Blau, Meine Schwester und ich und in Hochzeitsnacht im Paradies an der Seite von Johannes Heesters. Neben ihren Schallplattenaufnahmen unternahm Gitta Lind Tourneen mit den damaligen Stars Vico Torriani sowie René Carol und trat in der Show von Peter Frankenfeld auf. Ihren größten Erfolg konnte sie mit dem Titel Weißer Holunder verbuchen. Dieses Lied brachte ihr eine Goldene Schallplatte für 500.000 verkaufte Exemplare von ihrem Musiklabel ein.[1] Das Lied wurde auch von anderen Künstlern aufgenommen und gehört heute zu den Evergreens des deutschen Schlagers. Lind nahm Duette mit Vico Torriani sowie Hans Clarin auf. Besonders erfolgreich war das Duett mit Christa Williams und dem Lied My Happiness (Immer will ich treu dir sein). Der Versuch, international unter dem Künstlernamen Issy Pat mit Titeln wie: Adi-Adios Amigo, Oh, Jack oder Wer küßt mich? bekannt zu werden, misslang. Lind nahm 1958 mit dem Titel Etwas leise Musik[3], 1960 mit dem Titel Auf der Straße der Träume und 1964 mit dem Titel Ein Chanson in der Nacht an der deutschen Vorentscheidung zum (damals noch Grand Prix Eurovision genannten) Eurovision Song Contest teil. Sie nahm zwischen 1956 und 1957 auch in der DDR einige Schlager auf.[4] Mit einem Startkapital von umgerechnet 50.000 Euro gründeten 1972 Gitta Lind - die zu dieser Zeit Schnellreinigungen betrieb und später als Direktorin fungierte - sowie Fred Bertelmann gemeinsam in München eine Show-Schule, die erste Deutschlands. Hier, wo zum Beispiel Showgrößen wie Gitta Linds Ex-Ehemann Joachim Fuchsberger und Hans-Joachim Kulenkampff unterrichteten, wurden junge Talente auf ihre Karriere vorbereitet. In der vom ZDF 1973 ausgestrahlten Musikshow Der Wind hat mir ein Lied erzählt mit Peter Frankenfeld trat Gitta Lind zum letzten Mal im Fernsehen auf. Sie starb im November 1974 an einem Krebsleiden und wurde auf dem Hauptfriedhof ihrer Heimatstadt Trier im Grab ihrer Eltern beigesetzt.[5] /// Standort Wimregal PKis-Box81-U020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gerhard Wendland (1916-1996) /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Wendland, Gerhard :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gerhard Wendland bildseitig mit blauer Tinte signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gerhard Wendland (* 19. April 1916 in Berlin; ? 21. Juni 1996 in München) war ein deutscher Schlagersänger. Gerhard Wendland brach ein Jurastudium ab und wandte sich dem Gesangsstudium an der Musikhochschule Berlin zu. Er hatte beschlossen, Opernsänger zu werden. Der Dirigent und Komponist leichter Musik, Franz Grothe, überredete ihn zu Schlageraufnahmen. Mit 27 Jahren brachte Wendland seine erste Schallplatte Du warst für mich der schönste Traum heraus. Im Jahr 1940 wurde Wendlands Karriere durch den Zweiten Weltkrieg unterbrochen; er wurde einberufen und geriet in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Im Jahre 1948 nutzte er seine in der Gefangenschaft geknüpften Kontakte und trat vermehrt in amerikanischen Offiziersclubs als Sänger auf. Bald erhielt er Engagements vom Bayerischen Rundfunk und von Werner Müller mit seinem bekannten RIAS Tanzorchester. Hier arbeitete er oft mit der Sängerin Gitta Lind zusammen. Im Jahr 1951 war sein Schlager Das machen nur die Beine von Dolores in allen Radiostationen zu hören. Er war in den 1950er-Jahren einer der meistgefragten Interpreten. Im Jahr 1960 nahm er mit dem Lied Alle Wunder dieser Welt an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil, wo er den dritten Platz erreichte. Im Jahr 1964 nahm er erneut - wenn auch erfolglos - mit dem Lied Wohin ist der Sommer an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Der Tango Tanze mit mir in den Morgen erhielt 1961 eine Goldene Schallplatte.[2] Das Lied war für zehn Monate in der Hitparade vermerkt und wurde zum sogenannten Ohrwurm. Im Jahr 1964 erhielt er den Auftrag, das Lied der ARD-Fernsehlotterie aufzunehmen und sang den Song Bald klopft das Glück auch mal an deine Tür in zahlreichen Fernsehsendungen. Tanze mit mir in den Morgen verkaufte sich insgesamt über eine Million Mal, davon 500.000 Mal in Deutschland, womit es zu den meistverkauften Schlagern des Landes zählt.[3][2] Am 18. Januar 1969 trat er in der ersten Ausgabe von Dieter Thomas Hecks ZDF-Hitparade mit dem Titel Liebst Du mich? auf. Mit Beginn der Fußball-Bundesliga bekannte er sich zu seiner Lieblingsmannschaft Borussia Dortmund und war dort oft Gast auf der Tribüne. Daneben war Wendland auch auf der Leinwand zu sehen, wo er manchmal sich selbst spielte. Auftritte im Theater und als häufiger Gast bei Galaveranstaltungen rundeten sein Künstlerleben ab. Gerhard Wendland starb am 21. Juni 1996 in seinem Haus bei München. Seine Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof Riem in München /// Standort Wimregal Pkis-Box16-U010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Christina Harrison-Voormann /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Harrison, Christina und Christina Voormann :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christina Harrison bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christina Voormann (geborene Schwalb; * 13. Februar 1951 in München) ist eine deutsche Sängerin und Sachbuchautorin. Als Sängerin war sie unter den Namen Christina May und ihrem früheren Ehenamen Christina Harrison bekannt. Voormann wurde unter dem Namen Christina May als Sängerin bekannt und veröffentlichte 1969 ihre ersten beiden Singles.[1] 1971 ersetzte sie bei der Band Love Generation, die 1969 aus den Cornely Singers hervorgegangen war, die Sängerin Linda Uebelherr, die 1973 zu den Les Humphries Singers wechselte. Mit Love Generation war sie unter anderem in der Silvestersendung der ZDF-Show Von uns für Sie zum Jahreswechsel 1971/1972 zu sehen.[2] Die Formation veröffentlichte mehrere Alben und Singles mit ihr.[3] Nach ihrer Heirat mit dem Musiker Martin Harrison brachte sie von 1975 bis 1978 als Solo-Interpretin unter dem Namen Christina Harrison weitere Singles heraus.[4] Mit ihrer deutschsprachigen Version des ABBA-Erfolgstitels S.O.S. trat sie am 22. November 1975 in Dieter Thomas Hecks ZDF-Hitparade auf.[5][6] Ihre Version war damals im deutschen Hörfunk sehr präsent. Mit ihren Bandkolleginnen Gitta Walther und Lucy Neale sowie mit Dagmar Hellberg gründete sie 1979 das Quartett The Hornettes. Mit dem Titel Mannequin nahm die Band 1981 an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil und platzierte ihn für zwölf Wochen in den deutschen Musikcharts. Mit Waikiki Tamouré konnten sie sich im gleichen Jahr abermals sechs Wochen lang in den Charts halten.[7] 1983 nahm das Quartett mit Hello, Mr. Radio an der österreichischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil und erreichte den dritten Platz. Christina Voormann verließ die Formation 1985.[8] Weiterer Werdegang Mit dem Besuch einer Berufsfachschule bildete sich Christina Voormann in Massage und Kosmetik aus und absolvierte Ayurveda-Lehrgänge.[9] 1995 gründete sie in München ein Ayurveda-Zentrum.[10][11] In der Frauenklinik des Rotkreuzklinikums München führte sie ayurvedische Wöchnerinnenmassagen durch.[9] 1998 veröffentlichte sie mit dem in Deutschland ansässigen Ayurveda-Arzt Govin Dandekar erstmals das Buch Babymassage, das in mehreren erweiterten Auflagen herausgegeben und in acht Sprachen übersetzt wurde. Für mehrere Monate lebte sie in einem Reservat der Lakota und engagiert sich seitdem für die Rechte der Lakota-Indianer, besucht regelmäßig die Pine Ridge Reservation und ist Vorsitzende des Vereins ?Lakota Village?, der die Lakota darin unterstützt, sich aus ihrer Armut zu befreien.[12][13] Privates Nach ihrer Scheidung heiratete sie 1990 Klaus Voormann. Das Paar lebt am Starnberger See und hat zwei erwachsene Kinder.[14] /// Standort Wimregal GAD-10.264 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Schüßler NPD MdL /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Schüßler, Gitta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gitta Schüßler bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gitta Andrea Schüßler (* 1. September 1961 in Burgstädt) ist eine deutsche rechtsextreme Politikerin (Die Heimat - vormals NPD). Von 2004 bis 2014 war sie Mitglied des sächsischen Landtags. GAD-10.216 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Christa Williams (1926-2012) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Williams, Christa :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Alte DECCA-Postkarte von Christa Williams bildseitig mit blauem Stift signiert, Klebspuren und Abriebe von Albummontage /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christa Williams (* 5. Februar 1926 in Königsberg, Ostpreußen; ? 28. oder 29. Juli 2012 in München[2]) eigentlich Christa Bojarzin (oft wird fälschlicherweise Paul, Gracher oder Braun/Brown als Familienname angegeben) war Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre eine erfolgreiche Schlagersängerin. Ihre Kindheit verlebte sie in Königsberg/Ostpreußen. Durch die Kriegswirren kam die Familie 1942 nach München. Nach anderen Quellen ist die Familie 1927 nach Gelsenkirchen-Erle gezogen und hat dort nachweislich bis 1971 gewohnt. Ihr Berufsziel war zunächst Opernsoubrette. Sie studierte am Münchener Konservatorium, später an der Hochschule für Musik in München, Gesang und Harfe, obwohl inzwischen ihre Liebe dem Jazz gehörte. Ihr großes sängerisches Vorbild war Ella Fitzgerald. Christa Williams sang beim Bayerischen Rundfunk vor und bekam auf Anhieb einen Plattenvertrag bei Decca Records. Ihre beiden ersten Singles, Oh, diese Männer (1957) und Blacky Serenade (1957) waren nicht sehr erfolgreich. 1958 hatte sie zusammen mit Jo Roland und dem Song Himmelblaue Serenade (Rückseite: Oh, das wär? schön) ihren ersten Hit. Zusammen mit Gitta Lind hatte sie 1959 einen großen (wohl ihren größten) Erfolg mit My Happiness (?Immer will ich treu dir sein?). 1959 vertrat Christa Williams die Schweiz beim Eurovision Song Contest (bis 1966: Grand Prix Eurovision de la Chanson Européenne) mit dem Lied Irgendwoher und wurde Vierte.[3] In Vergessenheit geraten ist, dass Christa Williams, Gitta Lind und Peter Frankenfeld 1959 den Schlager Kein Auto! gesungen hatten. Weitere von Christa Williams unbekannt gebliebene Schlager[4] sind: Sombrero/Das kommt davon (Ariola), Onkel Tom/Alabama (Decca) und Chou-Chou-Chou/Arizona Lola (Decca). Bis Anfang der 1960er Jahre blieb die Künstlerin, die 1962 zum Label Ariola wechselte, im Showgeschäft erfolgreich. Christa Williams wirkte auch in einigen Filmen mit, darunter Nachts im Grünen Kakadu (1957), Alle Tage ist kein Sonntag (1959) und Pension Schöller (1960). Im letztgenannten Film sang sie den Song Sag nicht ja. Ihre Filmpartner waren unter anderem Karin Baal, Marika Rökk, Ann Smyrner, Theo Lingen sowie Walter Giller. 1962 heiratete die Künstlerin den Pianisten Albrecht Huwig, den sie aus ihrer Studienzeit kannte. 1968 zog sich Christa Williams aus dem Showgeschäft zurück und gründete mit ihrem Mann in München eine Musikschule. Christa Williams starb 2012 im Alter von 86 Jahren. Sie wurde auf dem Friedhof der Pfarrkirche St. Martin im Münchener Stadtbezirk Untermenzing zu Grabe getragen (Grab-Nr. C3).[5] /// Standort Wimregal PKis-Box94-U026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Connemann CDU MdB /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Connemann, Gitta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gitta Connemann bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Widmungszusatz und Datum /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gitta Connemann ist eine deutsche Politikerin und Rechtsanwältin. Seit 2002 ist sie Mitglied des Bundestages. Im Januar 2015 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Geboren: 10. Mai 1964 , Leer (Ostfriesland) Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2002 /// Standort Wimregal PKis-Box79-U013 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Connemann CDU MdB /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Connemann, Gitta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gitta Connemann bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Widmungszusatz und Datum /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gitta Connemann ist eine deutsche Politikerin und Rechtsanwältin. Seit 2002 ist sie Mitglied des Bundestages. Im Januar 2015 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Geboren: 10. Mai 1964 , Leer (Ostfriesland) Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2002 /// Standort Wimregal PKis-Box75-U03ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Connemann CDU MdB /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Connemann, Gitta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gitta Connemann bildseitig mit grünem Edding signiert mit eigenhändigem Widmungszusatz und Datum (17.6.20) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gitta Connemann ist eine deutsche Politikerin und Rechtsanwältin. Seit 2002 ist sie Mitglied des Bundestages. Im Januar 2015 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Geboren: 10. Mai 1964 , Leer (Ostfriesland) Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2002 /// Standort Wimregal Pkis-Box54-U006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Ludwig Blochberger ZDF /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Blochberger, Ludwig :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Ludwig Blochberger bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ludwig Blochberger (* 3. Dezember 1982 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker. Ludwig Blochberger wurde 1982 in Ost-Berlin geboren. Sein Vater Lutz Blochberger (Schauspieler und Regisseur) und seine Mutter Gitta Blochberger (Puppenspielerin) studierten zu dieser Zeit an der Hochschule für Schauspielkunst ?Ernst Busch? 1984 zog die Familie aufgrund der Theater-Engagements der beiden Eltern nach Dresden. 1990 besuchte Ludwig Blochberger ein Jahr lang die Kreuzschule des Dresdner Kreuzchors. 1992 übersiedelte er nach Wien und gehörte bis 1995 den Wiener Sängerknaben an. Mit diesem berühmten österreichischen Knabenchor lernte er auf den gemeinsamen Konzert-Tourneen (Japan, Australien, USA) früh die Welt kennen. 1999 kehrte Ludwig Blochberger in seine Geburtsstadt Berlin zurück. 2000 beendete er seine Schullaufbahn und begann ein Jahr darauf sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst ?Ernst Busch? Berlin, das er 2005 erfolgreich abschloss. Theater 1995 kam es zu Blochbergers erstem Theaterauftritt, er wirkte bei den Freilichtspielen Chur (Schweiz) in der Theaterproduktion Woyzeck mit. Danach konnte er mit weiteren Auftritten am Wiener Burgtheater anknüpfen, unter anderem spielte er den Prinzen Edward III. in der Inszenierung Edward II. von Claus Peymann. Zu seinen bisher wichtigsten Theaterarbeiten gehören die Inszenierungen des Regisseurs Hans Neuenfels, welcher ihn 2005 für seine Uraufführung von Schumann, Schubert und der Schnee, einer ?Oper für Klavier?, zur RuhrTriennale nach Bochum holte. Ludwig Blochberger spielte in dieser fiktiven Begegnung der beiden Musikgenies die Rolle des Franz Schubert (Schauspieler) an der Seite des Baritons Olaf Bär. Zu dieser Inszenierung gibt es eine 60-minütige filmische Adaption des Regisseurs Enrique Sánchez Lansch. Nach der Inszenierung von Die Zauberflöte 2006 an der Komischen Oper Berlin, besetzte Neuenfels ihn 2007 in der Titelrolle des Baal[1] von Bertolt Brecht am Münchner Volkstheater. Im selben Jahr spielte Ludwig Blochberger erstmals auch unter der Regie seines Vaters Lutz Blochberger die Hauptrolle in der Uraufführung der Tragikomödie Heil Hitler![2], des Dramatikers Rolf Hochhuth. Im Jahr 2020 folgte schließlich die vierte Zusammenarbeit mit dem Regisseur Hans Neuenfels in der Operninszenierung von Die Entführung aus dem Serail an der Wiener Staatsoper, in welcher er die Rolle des Pedrillo (Schauspieler) übernahm. Film und Fernsehen 2000 spielte Blochberger in dem mehrfach preisgekrönten TV-Dreiteiler Die Manns - Ein Jahrhundertroman die Rolle des Klaus Heuser, an der Seite von Armin Mueller-Stahl. Noch während des Studiums drehte er für die Kinoproduktionen Sommersturm (Regie: Marco Kreuzpaintner), sowie den Oscar-gekrönten Film Das Leben der Anderen (Regie: Florian Henckel von Donnersmarck). Der Fernsehfilm Der Vater meiner Schwester[3] (Regie: Christoph Stark), ein Familiendrama, in welchem Ludwig Blochberger zusammen mit Katharina Schüttler und Christian Berkel eine Hauptrolle spielte, feierte auf dem Filmfest München Premiere und brachte ihm eine Undine Award Nominierung als "Bester jugendlicher Charakterdarsteller" ein. Im Jahr 2005 schloss er seine Schauspielausbildung ab und wirkte in gleich 3 Tatort-Folgen mit, unter anderem spielte er die Hauptrolle in dem von Niki Stein inszenierten Frankfurter Tatort: Leerstand. In dem Kinofilm Der letzte Zug (Regie: Joseph Vilsmaier & Dana Vávrová) spielte er den skrupellosen SS-Obersturmführer Crewes, welcher einen der letzten Deportations-Züge nach Auschwitz eskortiert. 2013 verkörperte Ludwig Blochberger den deutschen Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt in dem Doku-Drama Helmut Schmidt - Lebensfragen (Regie: Ben von Grafenstein). Dieser Film wurde anlässlich des 95. Geburtstages von Helmut Schmidt am 23. Dezember 2013 in der ARD ausgestrahlt. Von 2014 bis 2017 übernahm er die durchgehende Rolle des Inspektor Riwal in der ARD-Reihe Kommissar Dupin, welche auf den Erfolgsromanen des Autors Jean-Luc Bannalec basierte. Von Herbst 2015 bis Mai 2022 spielte Ludwig Blochberger in der ZDF-Krimireihe Der Alte an der Seite von Jan-Gregor Kremp und Stephanie Stumph den Kommissar Tom Kupfer. In der Folge vom 6. Mai 2022 verließ er die Serie.[4] Musik Ludwig Blochberger ist Sänger und Gitarrist der Band GENIEßEN & LEIDEN, welche er zusammen mit den Schauspielern Roman Roth und Thimo Meitner im Herbst 2017 gegründet hat. /// Standort Wimregal Pkis-Box53-U029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Connemann CDU MdB /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Connemann, Gitta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gitta Connemann bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Widmungszusatz und Datum /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gitta Connemann ist eine deutsche Politikerin und Rechtsanwältin. Seit 2002 ist sie Mitglied des Bundestages. Im Januar 2015 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Geboren: 10. Mai 1964 , Leer (Ostfriesland) Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2002 /// Standort Wimregal Pkis-Box48-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Pierre M. Krause SWR /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Krause, Pierre M. :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Pierre M. Krause bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Pierre Marcel Krause (* 5. Oktober 1976 in Karlsruhe) ist ein deutscher Fernsehmoderator, Autor, Humorist und Schauspieler. Krause absolvierte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung als Bankkaufmann. Danach leistete er 1999 seinen Zivildienst in einem Pflegeheim der AWO Karlsruhe ab, am Wochenende moderierte er ehrenamtlich im Klinikfunk. In Köln begann er ein Sprachstudium, das ihm aber nicht zusagte.[2] Medien Pierre M. Krause machte Kurzfilme, von denen einige mit Preisen ausgezeichnet wurden (?Damenbesuch?, ?Der Atemräuber?). Krause bewarb sich noch während seines Studiums mit einem Film bei verschiedenen Fernsehsendern und Produktionsfirmen.[2] Dem Chef von Dasding sagten Krauses Filme zu, so dass Krause die Möglichkeit erhielt, die Fernsehsendung Dasding.tv zu entwickeln und zu moderieren. Daraufhin brach Krause nach vier Semestern sein Sprachstudium ab.[2] Nach drei Jahren gab Krause 2005 die Moderation der Sendung auf.[2] Seit Januar 2005 moderiert und gestaltet er eine wöchentliche, 30-minütige Latenight-Show im SWR Fernsehen - Die Pierre M. Krause Show, die bis 2007 SWR3 Ring Frei! und danach bis Februar 2016 SWR3 latenight hieß.[2] Hier begrüßt er prominente Gäste im Studio und produziert Einspiel-Filme für die Show. Die Sendung wird vor Publikum aufgezeichnet. Filme und Serien in der Sendung stammen aus seiner Feder. Dazu gehören ?Laschewski und Paul?, ?Danke, Tanke?, ?CSI: Baden-Baden? u. a. Zusammen mit Anneta Politi moderiert er in unregelmäßigen Abständen bei SWR3 die Radiosendung SWR3 Club Dancenight samstags von 19:00 Uhr bis 0:00 Uhr. Weitere Fernsehformate, in denen er mitwirkt bzw. mitwirkte: Kurz gefragt (ARD), Praktikant Pierre (SWR), Es geht um mein Leben! (EinsPlus),[3] Tier hoch vier (Das Erste), die Quizsendung Sag die Wahrheit (SWR), der Comedy Talk Um Antwort wird gebeten (u.A.w.g.) (Comedy Central), Krauses wunderbare Welt (SWR Fernsehen), die Sofa-Richter (SWR Fernsehen) und die RTL-Sendung TV-Helden. Krause war von September 2009 bis zur Sommerpause 2010 im Ensemble von Harald Schmidt in der ARD und gehörte ab September 2011 zum Team der Harald Schmidt Show auf Sat.1 und bis zum Ende der Show auf Sky. [3] Am 13. Februar 2015 wurde im Ersten die Pilotfolge der Sendung Die Fernseher - Willkommen im TV-Wahnsinn ausgestrahlt, die er zusammen mit Jeannine Michaelsen und Philipp Walulis moderierte. Seit 2015 besucht Krause in der Reihe Krause kommt jeweils zwei Tage lang Prominente in ihrem Zuhause. In der ersten Folge, die am 1. Mai 2015 im SWR ausgestrahlt wurde, war er bei Tony Marshall in Baden-Baden zu Gast. Es folgten das Playmate des Jahrhunderts Gitta Saxx in Wien, der ehemalige Auslandskorrespondent Ulrich Kienzle und seine Frau Ilse in Wiesbaden sowie in den folgenden Staffeln neben anderen Mathieu Carrière, Henryk M. Broder, Hannes Jaenicke, Werner Lothar Mang, Herbert Feuerstein und zuletzt Harald Glööckler und Judy Winter. Im März 2018 hatte er einen Gastauftritt in der Satiresendung Kroymann. Des Weiteren trat er in mehreren Folgen der Improvisation-Comedyshow Mord mit Ansage bei Sat.1 auf. Seit einigen Jahren moderiert Krause das Baden-Badener New Pop Festival in der Lounge auf der Fieser-Brücke. /// Standort Wimregal Pkis-Box37-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Connemann CDU MdB /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Connemann, Gitta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 6 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Gitta Connemann bildseitig mit schwarzem bzw. grünem Edding signiert mit eigenhändigem Widmungszusatz und Datum (8.2.18 bzw. 11/2013 usw.) (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig). /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gitta Connemann ist eine deutsche Politikerin und Rechtsanwältin. Seit 2002 ist sie Mitglied des Bundestages. Im Januar 2015 wurde sie zur stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden gewählt. Geboren: 10. Mai 1964 , Leer (Ostfriesland) Partei: Christlich Demokratische Union Deutschlands Amt: Mitglied des Deutschen Bundestages seit 2002 /// Standort Wimregal Pkis-Box35-U036ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Lind (1925-1974) /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Lind, Gitta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Gitta Lind bildseitig mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Gitta Lind (* 17. April 1925 als Rita Gracher in Trier; ? 9. November 1974 in Tutzing) war eine deutsche Schlagersängerin, die vor allem in den 1950er Jahren erfolgreich war. Rita Gracher studierte zunächst Ballett am Stadttheater in Trier. Als 17-Jährige beschloss sie, Sängerin zu werden, und ließ ihre Stimme unter anderem bei Maria Ivogün im Koloratursopran ausbilden. Im Februar 1944 bekam sie ihr erstes Engagement als Sängerin beim Reichssender Luxemburg. Aus ?Rita Gracher? wurde nun ?Gitta Lind? Ihren Künstlernamen setzte sie aus den Namen ihrer beiden Idole Gitta Alpár, einer ungarischen Sängerin und Schauspielerin, und Jenny Lind, einer schwedischen Sängerin, zusammen. Nach Kriegsende wurde Lind Rundfunksängerin beim neu gegründeten NWDR in Hamburg. Auf Wunsch von Erwin Lehn vom SDR wechselte sie nach Stuttgart, um dort mit ihm Funkproduktionen vorzunehmen. 1948 bekam Gitta Lind hier ihren ersten Plattenvertrag bei Telefunken. Es entstand ihr erster Hit Blumen für die Dame, komponiert von dem damals noch unbekannten Heinz Gietz und getextet von Joachim Fuchsberger. Nach dem Tod ihres ersten Ehemannes ging sie 1951 nach München für ein Engagement beim Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks, wo sie den Hörfunksprecher Joachim Fuchsberger kennenlernte, den sie noch im selben Jahr heiratete. Diese Ehe wurde 1954 nach zweieinhalb Jahren wieder geschieden. Insgesamt war die Künstlerin viermal verheiratet, zuletzt mit dem amerikanischen Pädagogen Stanley Brown, Vater ihrer Tochter, der amerikanischen Schauspielerin Carolin Brown. Gitta Lind spielte auch in mehreren (Musik-)Filmen mit, u. a. in Skandal im Mädchenpensionat, der 1952/53 unter der Regie von Erich Kobler entstand, und Schlagerparade. Zudem wirkte sie bei einigen Operettenaufzeichnungen mit, wie beispielsweise beim WDR unter Franz Marszalek in Im weißen Rössl, Viktoria und ihr Husar, Der süße Kavalier sowie Schwarzwaldmädel, Maske in Blau, Meine Schwester und ich und in Hochzeitsnacht im Paradies an der Seite von Johannes Heesters. Neben ihren Schallplattenaufnahmen unternahm Gitta Lind Tourneen mit den damaligen Stars Vico Torriani sowie René Carol und trat in der Show von Peter Frankenfeld auf. Ihren größten Erfolg konnte sie mit dem Titel Weißer Holunder verbuchen. Dieses Lied brachte ihr eine Goldene Schallplatte für 500.000 verkaufte Exemplare von ihrem Musiklabel ein.[1] Das Lied wurde auch von anderen Künstlern aufgenommen und gehört heute zu den Evergreens des deutschen Schlagers. Lind nahm Duette mit Vico Torriani sowie Hans Clarin auf. Besonders erfolgreich war das Duett mit Christa Williams und dem Lied My Happiness (Immer will ich treu dir sein). Der Versuch, international unter dem Künstlernamen Issy Pat mit Titeln wie: Adi-Adios Amigo, Oh, Jack oder Wer küßt mich? bekannt zu werden, misslang. Lind nahm 1958 mit dem Titel Etwas leise Musik[3], 1960 mit dem Titel Auf der Straße der Träume und 1964 mit dem Titel Ein Chanson in der Nacht an der deutschen Vorentscheidung zum (damals noch Grand Prix Eurovision genannten) Eurovision Song Contest teil. Sie nahm zwischen 1956 und 1957 auch in der DDR einige Schlager auf.[4] Mit einem Startkapital von umgerechnet 50.000 Euro gründeten 1972 Gitta Lind - die zu dieser Zeit Schnellreinigungen betrieb und später als Direktorin fungierte - sowie Fred Bertelmann gemeinsam in München eine Show-Schule, die erste Deutschlands. Hier, wo zum Beispiel Showgrößen wie Gitta Linds Ex-Ehemann Joachim Fuchsberger und Hans-Joachim Kulenkampff unterrichteten, wurden junge Talente auf ihre Karriere vorbereitet. In der vom ZDF 1973 ausgestrahlten Musikshow Der Wind hat mir ein Lied erzählt mit Peter Frankenfeld trat Gitta Lind zum letzten Mal im Fernsehen auf. Sie starb im November 1974 an einem Krebsleiden und wurde auf dem Hauptfriedhof ihrer Heimatstadt Trier im Grab ihrer Eltern beigesetzt.[5] /// Standort Wimregal GAD-0125 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Kettner, Gitta:.

    Anbieter: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    25 x 20 cm. Signiert, datiert, nummeriert 36 / 60 und bezeichnet. Gitta Kettner (1928 Bertsdorf - 2011 Dresden). Geborene Gitta Fröhlich. Dresdner Malerin, Grafikerin und Illustratorin. Studium an der Hochschule für bildende Künste Dresden u.a. bei Max Schwimmer. 1953-54 Meisterschülerin bei Prof. Max Lingner an der Akademie der Künste Berlin. War verheiratet mit dem Künstler Gerhard Kettner. Gering braunfleckig. Sprache: Deutsch 1200 gr.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramm Gitta Saxx /// Autogramm Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Saxx, Gitta :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte bildseitig von Gitta Saxx mit schwrzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Tobias <3lichst" und integriertem Smiley /// Gitta Saxx (* 22. Januar 1965 in Überlingen, Baden-Württemberg; bürgerlich Gitta Ilona Sack) ist ein deutsches Fotomodell, Fotografin und DJ. Saxx wurde als Tochter einer deutschen Erzieherin und eines in einem Reisebüro in der Schweiz tätigen Marokkaners in Überlingen am Bodensee geboren. Ihre Mutter arbeitete in einem evangelischen Kindergarten in Konstanz, der ihr wegen des unehelichen Kindes kündigte; anschließend fand sie eine neue Stelle in Schramberg.[1] Saxx verbrachte sieben Jahre bei Pflegeeltern.[2] Nach ihrer dreijährigen Berufsausbildung zur Augenoptikerin wechselte sie aus beruflichen Gründen nach Stuttgart. Anfang der 1990er-Jahre gab sie den Beruf als Optikerin auf, um sich ihrer Karriere als Model zu widmen, und zog nach München. Saxx lebte von 2009 bis 2016 in Österreich, danach wieder in München, seit 2019 in Berlin. Sie engagiert/e sich als Botschafterin für das Charity-Projekt Global Family, für Pro Juventute und die Stiftung Fair Play.[3] Sie war acht Jahre von einem Guru abhängig und verlor dabei viel Geld. Im Jahr 2016 musste Saxx Privatinsolvenz anmelden.[4] Karriere 1988 nahm sie an einem Fotoshooting des Magazins Playboy teil und wurde im folgenden Jahr von den Lesern zur Playmate des Jahres gewählt. Der bekannte Fotograf Hans Feurer engagierte Saxx für eine im Jahre 1990 preisgekrönte Kampagne von Kodak, die auf den Seychellen produziert wurde und ihren internationalen Durchbruch bedeutete. Es folgten Aufnahmen für bekannte Bademoden- und Wäschefirmen; Saxx war das Gesicht für Kosmetikfirmen wie Maria Galland, Lancaster, Marbert, Margret Astor und Clarins und shootete unter anderem mit den Fotografen Bruno Bisang, Conrad Godly und Stefan Indlekofer. Sie erschien auf zahlreichen Cover deutscher Magazine wie Stern, Für Sie, Freundin und Brigitte. Nebenbei trat sie in Werbespots für Douglas, C&A, ?Kuschelrock Nr. 7? (aus der CD-Reihe) und in Musik-Videos von Die Toten Hosen und Tom Novy auf. 2000 wurde sie von dem Magazin Playboy zum ?Playmate des Jahrhunderts? gewählt. Nach Auftritten in der Harald Schmidt Show und bei Beckmann folgten Engagements für Gastauftritte als Schauspielerin in Fernsehproduktionen wie Unter uns und in dem ProSieben-Film Mädchen Nr. 1. Ihre Karriere als DJ startete sie im Jahr 2002. Sie gründete zusammen mit dem DJ-Kollegen Markus Emig das Projekt SAXX BEATZ, buchbar für Events und Fashion Shows. Gemeinsam mit ihm und Samir Maslo produzierte sie den Song A Touch of an Angel als Download-Single. Im Rahmen des SAXX BEATZ-Projektes veröffentlichte sie die CD Style Up Your Life! Vol.1. Sie tourte mit dem Projekt durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Bei Energy München hatte sie eine Lifestyle-Kolumne namens Saxx in the Citys, bei der sie über Fashion- und Food-Trends der Stadt München berichtete. Im Jahr 2009 nahm sie in Österreich an der Tanzshow Dancing Stars des ORF teil. 2011 folgte ihre Teilnahme an der RTL-Realityshow Ich bin ein Star - Holt mich hier raus. 2013 trat sie in der Dokusoap Promi Shopping Queen auf VOX auf, wo sie die Folge gewann. Im selben Jahr nahm sie an der ORF-Produktion Die härtesten Jobs Österreichs teil. Es folgten die Dokusoap Promi-Frauentausch auf RTL II sowie zwei Teilnahmen an Das perfekte Promi-Dinner und der RTL-TV Show Yes we can Dance. 2015 war sie im SWR in der Sendung Krause kommt zu sehen, bei der über ihr Leben als Model und Fotografin berichtet wurde. Als Buchautorin veröffentlichte Saxx neben ihrer Biografie Die Kurven meines Lebens den Schönheitsratgeber Jung bleiben für Anfänger und ein Rezeptbuch Die vegane Küche. Als Fotokünstlerin fotografierte sie u. a. den Skilehrerkalender 2015, den vor ihr bereits Starfotografen wie Hubertus von Hohenlohe fotografierten.[5] Seit Mai 2015 leitet sie Workshops zum Themenbereich Schönheit, Gesundheit und Wellness u. a. auf Kreuzfahrtschiffen der AIDA Cruises. Saxx wird von der Agentur Connections PR aus München vertreten. In der Novemberausgabe 2018 war sie erneut im Playboy zu sehen. Im August 2021 nahm Saxx an der 9. Staffel von Promi Big Brother auf Sat.1 teil und belegte den 11. Platz. /// Standort Wimregal GAD-0266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Bild des Verkäufers für Original Autogramme Daniela Strietzel und weitere Programmheft /// Autograph signiert signed signee zum Verkauf von Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Strietzel, Daniela und et.al. :

    Verlag: Zürich: Schauspieltruppe September 1988., 1988

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Gut. 16 Seiten gelochtes Programmheft zu "Jeanne oder die Lerche" von Jean Anouilh bei ihren Fotos jeweils signiert von Daniela Strietzel, Christian Ghera, Hanns Otto Ball (1926-2007), Andreas Wendland, Erwin Geisler, Karl-Heinz Windhorst, Gunhild Branchart, Otto Freitag, Claudia Kleiber, Karl-Heinz Staudenmeyer .- Knicke, Einband berieben. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christian Ghera Darsteller FILMOGRAFIE 2002/2003 Böse Zellen Darsteller 1978/1979 Menschenfrauen Darsteller 1967 Slatin Pascha Darsteller /// Claudia Daniela Strietzel (* 18. November 1958 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörspielsprecherin. Sie ist die Tochter des Kabarettisten Achim Strietzel und dessen Ehefrau Gitta Strietzel-Selchow. Als Kind stand sie erstmals in der Rolle der Selma in Die Ratten auf der Bühne. 1984 erhielt sie den Daphne-Preis der Berliner Theatergemeinde, 1986 den Boy-Gobert-Preis für förderungswürdige Schauspieler. 27-jährig übernahm sie am Theater des Westens die weibliche Hauptrolle in der Musical-Uraufführung Der Schlemihl. In einer auch vom Fernsehen übertragenen Theateraufführung von Der Geizige agierte sie 1990 als Elise neben Harald Juhnke. Sie wirkte in mehreren Fernsehserien mit und mimte in der RTL-Serie Dr. Stefan Frank - Der Arzt, dem die Frauen vertrauen acht Jahre lang die Tierärztin Dr. Susanne Berger. Des Weiteren war sie sehr oft mit Gastauftritten in vielen Serien zu sehen, so zum Beispiel auch als Doris Bradford in der ZDF-Serie Unser Charly oder in der ZDF-Serie Hallo Robbie! Als Synchronsprecherin lieh sie Pamela Sue Martin in Der Denver-Clan ihre Stimme. Mittlerweile hält sie Lesungen, bei denen auch ihre Bilder gezeigt werden. Daniela Strietzel ist von Regisseur Andreas Wendland geschieden und Mutter einer Tochter. /// Horst Hermann Heinrich Niendorf (* 28. Juni 1926 in Piesteritz; ? 17. Juni 1999 in Jávea, Spanien) war ein deutscher Schauspieler, Theaterintendant und Synchronsprecher. Theater, Film und Fernsehen Horst Niendorf besuchte 1946 und 1947 die Deutsche Schauspielschule für Bühne und Film in Berlin. Ein Jahr später gab er als Leander in Franz Grillparzers Des Meeres und der Liebe Wellen im Stadttheater Bad Godesberg sein Bühnendebüt. Nach einem kurzen Theaterengagement in Bad Godesberg fand er an den Bühnen Berlins seine künstlerische Heimat. Neben seiner regen Bühnentätigkeit übernahm er 1981 in der Nachfolge Paul Essers die Intendanz des Hansa-Theaters in Berlin, das er bis 1994 leitete und für das er selbst Stücke spielte und inszenierte. Ab 1949 trat er ferner als Kabarettist auf, unter anderem im Ensemble der Stachelschweine. Im gleichen Jahr debütierte Horst Niendorf zudem vor der Kamera. In seiner über 40 Jahre währenden Film- und Fernsehkarriere verkörperte er oft sympathische und bodenständige Typen ?mit Herz und Schnauze? wie als Familienvater in der gleichnamigen ZDF-Serie, eine seiner letzten Rollen. Er spielte den Chef des F.B.I. im Jerry-Cotton-Thriller Dynamit in grüner Seide, in Wolfgang Staudtes Drama Kirmes, in Am grünen Strand der Spree nach Hans Scholz, im Fernsehspiel Die Revolution entlässt ihre Kinder nach Wolfgang Leonhard, neben Harald Juhnke im Abenteuerfilm Die letzten Drei der Albatros sowie in der Dieter-Hallervorden-Komödie Onkel & Co. Im Fernsehspiel Hatschi!! (1979) von Eugen York spielte er einen Professor. Darüber hinaus ermittelte er als Inspektor Halm in der Krimireihe Das Kriminalmuseum und agierte als Fußballtrainer Wulff in einer Serienhauptrolle. Weitere Hauptrollen übernahm er in den ARD-Serien Kapitäne der Landstraße (1963) und Der Staudamm (1969) sowie als Boxtrainer in dem von Michael Kehlmann inszenierten Ende eines Leichtgewichts (1969). Zudem absolvierte er zahlreiche Gastauftritte in Fernsehserien wie Ein Fall für zwei, Die fünfte Kolonne, Café Wernicke, Der Alte und Beschlossen und verkündet. Synchronisation Darüber hinaus arbeitete Horst Niendorf von 1952 bis kurz vor seinem Tod besonders umfangreich in der Synchronisation. Mit Synchronhauptrollen in über 500 Produktionen gehörte er zu den meistbeschäftigten deutschsprachigen Synchronsprechern. Oft lieh er seine tiefe und markante Stimme Lex Barker (u. a. Der Schatz im Silbersee und Tarzan bricht die Ketten), Gene Hackman (u. a. French Connection und Superman II), Charlton Heston (u. a. Im Zeichen des Bösen und Weites Land), Burt Lancaster (u. a. Airport und Der rote Korsar), Rod Taylor (u. a. Hotel International und L - Der Lautlose) und Peter Ustinov (u. a. Tod auf dem Nil, Wir sind keine Engel und Topkapi). Daneben synchronisierte er international bekannte Schauspielkollegen wie Marlon Brando in Julius Caesar, Charles Bronson in Von der Polizei gehetzt, Van Johnson in Die Caine war ihr Schicksal, Yul Brynner in Die Schlange, Richard Burton in Der große Regen, James Cagney in Der Mann mit den 1000 Gesichtern, James Coburn in Todesmelodie, Kirk Douglas in Fremde, wenn wir uns begegnen, Glenn Ford in Brennt Paris?, James Garner in Was diese Frau so alles treibt, Richard Harris in Meuterei auf der Bounty, William Holden in Damien - Omen II, Rock Hudson in Die Geier warten schon, Dean Martin in El Capitano, Lee Marvin in Der Wilde, Robert Mitchum in Engelsgesicht, Michel Piccoli in Tagebuch einer Kammerzofe, Burt Reynolds in Sam Whiskey, Telly Savalas in Brutale Stadt, Omar Sharif in Der gelbe Rolls-Royce, Robert Shaw in James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau, James Stewart in Nackte Gewalt und Lino Ventura in Ich - die Nummer eins. Tod Horst Niendorf verstarb im Juni 1999 in Jávea, Spanien kurz vor seinem 73. Geburtstag. /// Standort Wimregal MK-20285 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 30.

  • Lind, Gitta (1925-1974):

    Verlag: Kolibri-Verlag Foto: Melodie Herzog-Film / grimm.

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 2 verfügbar

    In den Warenkorb

    ca 14x8,5 cm, 1953 Die Ecken leicht bestossen. Die Karte leicht gebogen. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.