EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 50,07
Gebraucht ab EUR 24,02
Mehr entdecken Hardcover
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Deutsch/Englisch/Französisch. Zeichnungen von Hanna Horst. Hrsg. von Waltraud Clemens. Hanna Horsts Bilder in Lavurtechnik wollen den Text nicht illustrieren, sondern die Verse in das Medium des optischen Zeichens transformieren. An den Originaltext mit 21 ganzseitigen Zeichnungen schließt sich der englisch-französische Paralleltext an (die Übersetzungen folgen den Ausgaben von Gilbert F. Cunningham, Edinburgh/London 1949 und Léon Mis, Paris 1943). 2. Auflage. Unpaginiert, [58 Seiten] mit 21 Tafeln, broschiert (Verlag Die Blaue Eule 2000). Gewicht: 275 g - Softcover/Taschenbuch - Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 32,50
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,79
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 18,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 55,26
Gebraucht ab EUR 27,88
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Betz, Berlin, 2015
Anbieter: Antiquariat LIBRELLI / Einzelfirma, Lüneburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit farb.Bildern und komplett m.CD. O.Pag.(ca.28 S.) Orig.Hardc. Sehr gut erhalten. 3.Aufl.
Verlag: Mittler & Sohn Verlag, Erscheinungsort: Berlin, 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Sammlerantiquariat, Krukow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Paperback Taschenbuch guter Zustand - Erscheinungsjahr: ca.1910 - Taschenbuch mit Abbildungen und ca.80 Seiten. Das Buch weist geringe Gebrauchsspuren am Einband auf, ansonsten guter Erhalt. Index: 152.
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 6,79
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 44 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, Lesefalze am Rücken des Buches, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, creases on the spine, interior in good condition. D250407axm01 ISBN: 9783257005387 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 532.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 48,65
Gebraucht ab EUR 31,79
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: THEMA der STUNDE: Analytische und produktionsorientierte Erschließung einer Ballade: Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von GoetheSTUNDENLEHRZIEL: Die SuS sollen den inneren Handlungsverlauf der Ballade Der Zauberlehrling, der sich in den Gefühlsveränderungen des Zauberlehrlings äußert, kennen.
EUR 3,04
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine. InhaltsverzeichnisI. Zeittafel II. Autor und Werk III. Lyrik Willkommen und Abschied - Heidenroslein - Maifest (Mailied) - Wandrers Sturmlied - Der Konig in Thule - Ganymed - An Schwager Kronos - Prometheus - Auf dem See - Wandrers Nachtlied / Ein Gleiches - An den Mond - Harzreise im Winter - Grenzen der Menschheit - Der Fischer - Erlkonig - Der Sanger - Der Schatzgraber - Der Zauberlehrling - Natur und Kunst - Gefunden - Urworte. Orphisch - West-ostlicher Divan - Marienbader Elegie IV. Dramen Gotz von Berlichingen - Egmont - Iphigenie auf Tauris - Torquato Tasso - Faust V. Prosa Die Leiden des jungen Werthers - Wilhelm Meisters Lehrjahre - Die Wahlverwandtschaften - Novelle - Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit VI. Literaturhinweise VII. Abbildungsnachweis.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 3,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Poor. Sichtbare Flecken. Der 26. Mai 1890. Herrenlos treibt der britische Segler Black Prince im Persischen Golf. Perlentaucher, die sich dem Schiff vorsichtig nähern, machen eine grausige Entdeckung. Die Besatzung wurde getötet. Die ganze Region ist in Aufruhr. Es gibt nur zwei überlebende, die sich an Land retten können: Thomas und seine Mutter, eine deutsche Fürstin. Auf der Insel Hulm finden sie Asyl und der Junge freundet sich bald mit Hakim, dem Sohn des Sultans, an. Hakim träumt von einer friedlichen Welt, und als er selbst Sultan wird, beschließt er, das Haus der Weisheit zu bauen, um einen Dialog zwischen Ost und West zu entfachen. In der Bibliothek dieses Hauses sollen nur die besten und spannendsten Bücher der Weltliteratur stehen. Thomas, der seit langer Zeit Prinz Tuma genannt wird, studiert die Literatur Deutschlands in Berlin. Als er zurückkehrt, hat er die Werke Goethes im Gepäck. Vor einer großen Kommission muss er fortan berichten und jede Nacht entscheidet die Kommission, ob er einen weiteren Vortrag halten darf. In neun Nächten stellt der junge Prinz die Werke Goethes vor: Er erzählt von Wilhelms Meisters Lehrjahren, Reineke Fuchs, von Werther und seiner unglücklichen Liebe, vom Erlkönig und dem Zauberlehrling. In diesen neun Nächten zieht der Prinz Tuma nicht nur die Kommission, sondern auch den Leser in seinen Bann.
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 4,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Eine spannende Entdeckungsreise durch Goethes Werk Der 26. Mai 1890. Herrenlos treibt der britische Segler Black Prince im Persischen Golf. Perlentaucher, die sich dem Schiff vorsichtig nähern, machen eine grausige Entdeckung. Die Besatzung wurde getötet. Die ganze Region ist in Aufruhr. Es gibt nur zwei Überlebende, die sich an Land retten können: Thomas und seine Mutter, eine deutsche Fürstin. Auf der Insel Hulm finden sie Asyl und der Junge freundet sich bald mit Hakim, dem Sohn des Sultans, an. Hakim träumt von einer friedlichen Welt, und als er selbst Sultan wird, beschließt er, das Haus der Weisheit zu bauen, um einen Dialog zwischen Ost und West zu entfachen. In der Bibliothek dieses Hauses sollen nur die besten und spannendsten Bücher der Weltliteratur stehen. Thomas, der seit langer Zeit Prinz Tuma genannt wird, studiert die Literatur Deutschlands in Berlin. Als er zurückkehrt, hat er die Werke Goethes im Gepäck. Vor einer großen Kommission muss er fortan berichten und jede Nacht entscheidet die Kommission, ob er einen weiteren Vortrag halten darf. In neun Nächten stellt der junge Prinz die Werke Goethes vor: Er erzählt von Wilhelms Meisters Lehrjahren, Reineke Fuchs, von Werther und seiner unglücklichen Liebe, vom Erlkönig und dem Zauberlehrling. In diesen neun Nächten zieht der Prinz Tuma nicht nur die Kommission, sondern auch den Leser in seinen Bann.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 39,96
Gebraucht ab EUR 15,59
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke, Note: 3,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethe gilt wohl unumstritten als bedeutendster Dichter der deutschen Literatur. Nachdem er mit dem 'Götz von Berlichingen' in Deutschland bekannt wurde, machten 'Die Leiden des jungen Werther' ihn in ganz Europa berühmt. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Goethes Balladen, die nach dem Vorbild der Volkspoesie entstanden sind. Die Entstehungszeit der Kunstballade lässt sich 'im Literatursystem der Goethezeit circa 1770 bis 1830' datieren. Zu Beginn dieser Zeit war das Phantastische wesentliches Merkmal der Kunstballade. Im Laufe dieser Zeit prägte Schiller die 'Ideenballade'.Zahlreiche Briefwechsel belegen einen Kontakt Goethes zu Schiller in dieser Zeit und auch der Kontakt zwischen Schiller und Gottfried August Bürger lässt sich nach Schillers Bürger-Kritik nicht leugnen. Die Wechselwirkungen dieser drei Autoren führten zur Innovation der Gattung Ballade. Beispielhaft soll dieser Wandel an den Balladen Goethes aufgezeigt werden. Nach einer literarisch-historischen Einordnung, die sich unter anderem auch mit dem Begriff der Ballade auseinandersetzt, sollen zunächst die Einflüsse Herders, Bürgers und Schillers auf die Gattung analysiert werden, um die Gattungsinnovation im Allgemeinen zu beschreiben. Anschließend soll Goethes frühere Balladendichtung am Beispiel der Ballade 'Der Fischer' dargestellt werden. Um den Wandel aufzeigen zu können, wird eine spätere Dichtung in Form des 'Zauberlehrlings' herangezogen. Zusammenfassend sollen die beiden Balladen miteinander verglichen werden, um so die Entwicklung in Goethes Balladenkonzept aufzuzeigen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Universität Kassel (Fachbereich 04 - Sozialpädagogik), Veranstaltung: Psychologische Interpretation von Gedichten, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Veranstaltung 'Psychologische Interpretation von Gedichten' von Prof. Dr. Rumpf begann ich damit, mich mit Gedichten auf eine für mich neue Art und Weise auseinanderzusetzen. Mir war schon bald klar, dass ich mich gerne im Rahmen einer Studienarbeit mit einem Gedicht und dessen Interpretation befassen würde. Dazu wählt ich die Ballade 'Der Zauberlehrling' von Johann Wolfgang von Goethe. Zu dieser Ballade habe ich schon seit jüngster Kindheit ein besonderes Verhältnis. Ich bekam im Alter von etwa acht Jahren eine Hörspielkassette mit Gedichten und Balladen für Kinder geschenkt und konnte schon wenig später den Zauberlehrling auswendig aufsagen.Erst heute ist mir bewusst, dass es sich bei dieser Ballade nicht etwa um ein für Kinder geschriebenes Stück handelt, sondern ursprünglich für Erwachsene gedacht war. Trotzdem finden wir den Zauberlehrling heute in Kinderzimmern und dem Deutschunterricht der siebten Klasse wieder.Auch der 'Struwwelpeter' war ein Begleiter meiner Kindheit. Einige der Verse sind mir noch heute im Kopf. Und selbst die Illustrationen sehe ich vor meinem Inneren Auge.Beide Gedichte könnten unterschiedlicher nicht sein. Zum einen, weil sie ursprünglich an verschiedene Adressaten gerichtet waren, zum anderen weil sie zwei konträre Enden haben.In dieser Arbeit möchte ich nun nicht nur beide Geschichten interpretieren, sondern auch ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten. Ich denke, dass sie mehr Gemeinsamkeiten haben, als dies auf den ersten Blick erscheint.Zum Schluss möchte ich noch kurz erwähnen, dass als Quelle für den 'Struwwelpeter' ein Reprint der ersten Auflage dient. Da es in der ursprünglichen Fassung keine Seitenzahlen gab, kann ich ebenfalls keine Seitenzahlen bei den Zitaten angeben.
Verlag: Frankfurt/Main, Moritz ,, 2019
ISBN 10: 3895653780 ISBN 13: 9783895653780
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDEA, 28x30 cm, 24 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Selbstverlag, Bremen, 1990
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, Leporello-Pappbuch Aussergewöhnliches Buch, blau-schwarze Illustrationen, gestaltet von Andrea Heine, 1989/ 90. Gramm 600.
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: Von der Zeichnerin Hanna Horst Signiert - Grossformat - Sauberes Buch in gutem Zustand - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Stichworte: - Der Zauberlehrling - Johann Wolfgang von Goethe Die Blaue Eule zeichnungen von Hanna Horst Deutsch 311g.
ISBN 10: 376077718X ISBN 13: 9783760777184
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,57
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 15,38
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. Wilharm, Sabine (illustrator). New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 8 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 13,60
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Der Zauberlehrling | Erich Weidinger | Buch | 80 S. | Deutsch | 2019 | G & G Verlagsgesellschaft | EAN 9783707422870 | Verantwortliche Person für die EU: G&G Verlagsgesellschaft mbH, Christian Drozda, Frankgasse 4, 1090 WIEN, ÖSTERREICH, produktsicherheit[at]ggverlag[dot]at | Anbieter: preigu.
Verlag: Berlin , Weimar : Aufbau-Verl.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 23. Auflage Umfang/Format: LXXXIX, 420 Seiten, : 4 Bl. Abb., 1 Titelb. , 8 Einbandart und Originalverkaufspreis: : 6.50 INHALTSVERZEICHNIS ÜBER JOHANN WOLFGANG GOETHE Goethe und seine Zeit Zeittafel XI Einleitung XXVII Vorwort zur Neuauflage 1952 LXXXVI AUS DEN DICHTUNGEN Gedichte Wechsel 3 Mailied 3 Heidenröslein 4 Willkommen und Abschied 5 Ganymed 6 Prometheus 7 Zu den Leiden des jungen Werthers 9 Neue Liebe, neues Leben 9 An Charlotte von Stein 10 Rastlose Liebe 11 Wandrers Nachtlied 12 Vor Gericht 12 Beherzigung 13 Feiger Gedanken 13 An den Mond 13 Wandrers Nachtlied 15 Das Göttliche 15 Harf enspieler 17 Zueignung 17 Mignon 20 Kophtisches Lied 20 Aus: Römische Elegien 21 Aus: Venezianische Epigramme 22 Menschenrechte* 24 Der Gott und die Bajadere 24 Der Zauberlehrling 27 Der Schatzgräber 30 Die Metamorphose der Pflanzen 31 VI Inhaltsverzeichnis Natur und Kunst 33 Wirkung in die Ferne 33 Gefunden 35 Offne Tafel 35 Selige Sehnsucht 37 Kriegsglück 38 Wanderers Gemütsruhe 40 Wiederfinden 40 Symbolum 42 Suleika 43 Urworte. Orphisch 43 Einlaß 45 Sprüche* 46 Eins und alles 49 Trilogie der Leidenschaft 49 An Werther 49 Elegie 51 Aussöhnung 55 Vermächtnis 55 Dramen Aus: Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisernen Hand (Ur-Götz) 57 Aus: Egmont 69 Faust. Der Tragödie erster Teil 92 Aus: Faust. Der Tragödie zweiter Teil 224 Romane Aus: Die Leiden des jungen Werthers 230 Aus: Die Wahlverwandtschaften 267 üBER KÜNST, LITERATÜR ÜND NATUR Für junge Dichter 287 Noch ein Wort für junge Dichter 288 Zum Shakespeares-Tag 290 Charakteristik der vornehmsten europäischen Nationen 293 Einfache Nachahmung der Natur, Manier, Stil 295 Literarischer Sansculottismus 299 Goethe und die Weltliteratur* 303 Zur Morphologie* 304 Zur Mineralogie und Geologie* 310 Der Versuch als Vermittler von Objekt und Subjekt 312 Die Natur 321 Inhaltsverzeichnis VII -- - DER MENSCH ÜND SEINE WELTANSCHAÜUNG Aus: Dichtung und Wahrheit 327 Aus: Campagne in Frankreich 343 Goethe und Schiller* 346 Goethe und Jacobi* 358 Goethe-Gedanken* 361 Goethe und Philipp Seidel* 370 Aus Goethes Gesprächen mit Eckermann* 380 Aus Gesprächen mit verschiedenen Personen* 404 Das Ende* 417 Verzeichnis der Abbildungen 421 Literaturhinweise 422 gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
ISBN 10: 3787696113 ISBN 13: 9783787696116
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Böhlaus Nachf.; Weimar, 1952
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. X; 309 S.; Abb.; 22 cm. Gutes Ex.; Einband etwas gebräunt. - INHALT : Vorwort -- Goethe: Lebensmacht der Gegenwart -- Abhandlungen -- Adolf Grabowsky (Basel): Goethes "Natürliche Tochter" als Bekenntnis Elizabeth M Wilkinson (London): "Tasso -ein gesteigerter Werther" -- im Lichte von Goethes Prinzip der Steigerung -- Lieselotte Blumenthal (Weimar): Goethes Bühnenbearbeitung des -- "Tasso" -- Momme Mommsen (Berlin): Zur Frage der Herkunft des Spruches: -- "Nemo contra deum nisi deus ipse" -- Hans Haussherr (Halle): Goethes amtliche Schriften Versuch einer -- Würdigung des ersten Bandes -- Albin Eduard Beau (Coimbra): Goethe im portugiesischen Geistesleben -- Ernst Feder (Rio de Janeiro): Goethes Liebe zu Brasilien -- Hermann Fähnrich (Oberlistingen): Romain Rollands Weg zu Goethe Alfred Götze (Ilmenau): Goethe im Urteil der Frau von Stael (nach -- Briefen) -- Manfred Koschlig (Stuttgart): Goethes Anteil an den Sophokles-Rezensionen des jungen Voß -- Willy Krogmann (Bremen): Goethes Gewinn in einer Hamburger -- Lotterie (Zur Entstehung des "Schatzgräbers") -- Lilo Brügger (Berlin): Der Zauberlehrling und seine griechische Quelle -- Eine vergleichende Interpretation -- Friedrich Dennert (Berlin): Faust auf dem Brocken -- August Schleiermacher (Tübingen): Der Künstler von Goethes -- Schattenriß -- Günther Schmidt (Halle): Irrlicht und Sternschnuppe Zu Goethes Faust // (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Fadengehefteter Originalpappband.
EUR 9,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,82
Verlag: Warszawa, Nasza Ksiegarnia., 1955
Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. M. zahlr. farb. Illustr.v. Olga Siemaszko. ohne Pag. OHLwd. m. farb. DBild (etw. unfrisch).
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Originele kleine groene blinde hardcover, vertaling Maarten Bek, onafgesneden, oplage 50 exemplaren, tekst in het Nederlands en het Duits, klein 8vo.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 4,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Leichte Lagerspuren -Goethe für alle Eine Auswahl der schönsten Gedichte, Erzählungen und Balladen, z.B. der Zauberlehrling, spricht die Kinder ganz spontan und direkt an. Deutsch.
Verlag: Augsburg 1975., 1975
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. - 8°, ohne Paginierung mit Illustrationen von Wolfgang Bergmeir, englische Broschur. Studienarbeit an der FH Augsburg. Auflage 300 Exemplare. Sehr gut erhalten.
Verlag: Edition Büchergilde Sep 2012, 2012
ISBN 10: 3864060168 ISBN 13: 9783864060168
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Es gibt Dinge, die sind wie eine Schachtel Pralinen. Ist sie leer, will man mehr! Und darum sind hier die nächsten unwiderstehlichen Köstlichkeiten unserer Reihe Petits Fours. Vier Klassiker aus verschiedenen literarischen Genres werden mit Bildern neu erzählt. Alle von Künstlerhand illustriert, im Pocket-Format, fadengeheftet und im gestanzten Schmuckschuber ein Leckerbissen für die Augen. Bon appetit!
Verlag: Berlin: Colloquium, 1949
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 359 S. Der Schutzumschlag ist leicht berieben und leicht eingerissen, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt: Anfänge: Vaterstadt; Elternhaus; Umwelt; Der Leipziger Student; Wieder in Frankfurt -- Straßburg: Neues Welt- und Lebensgefühl; Friederike, Friederikenlieder; Stil und Ausdrucksmittel; Herder; Götz von Berlichingen -- Frankfurt: Hymnen: Wanderers Sturmlied; Mahomets Gesang; An Schwager Chronos; Prometheus; Ganymed; Wetzlar; Werthers Leiden; Clavigo; Satiren; Lili Schönemann und Lililieder; Stella; Gretchentragödie -- Weimar: Der neue Lebenskreis; Frau von Stein; Harzreise im Winter; Gesang der Geister, Grenzen der Menschheit, Das Göttliche; Iphigenie; An den Mond; Wanderers Nachtlied II; Egmont -- Italien: Italienische Reise; Das Klassische; Der Zauberlehrling; Tasso -- Nach der italienischen Reise: Christiane Vulpius; Römische Elegien; Epigramme und Elegien; Künstlerische Ausdrucksformen; Wilhelm Meisters Lehrjahre; Französische Revolution; Die natürliche Tochter -- Schiller: Entwicklung Schillers; Die Freundschaft mit Goethe; Die Xenien -- Die Schillerzeit I: Balladen; Der untreue Knabe, Der König in Thule; Der Fischer; Der Erlkönig; Der Schatzgräber; Die Braut von Korinth; Der Gott und die Bajadere; Lebensführung -- Die Schillerzeit II: Stil; Hermann und Dorothea; Achilleis; Unterhaltungen deutscher Ausgewanderter; Das Märchen -- Die Schillerzeit III: Bildende Kunst; Naturwissenschaft, Morphologie; Optik, Farbenlehre; Gott und Welt -- Romantik: Allgemeines; Romantik; Napoleon; Autobiographische Schriften; Dichtung und Wahrheit; Pandora -- Die Wahlverwandtschaften: Wahlverwandtschaften; Weltgeschehen; Des Epimenides Erwachen -- Der West-Östliche Divan: Boisserée und die nordische Kunst; Rheinreisen; Der Osten; Der Divan; Marianne von Willemer; Das Buch Suleika; Wiederfinden; Selige Sehnsucht; Vermächtnis altpersischen Glaubens; Buch des Paradieses -- Wilhelm Meisters Wanderjahre -- Späte Lyrik: Bei Betrachtung von Schillers Schädel; Verhältnis zur Welt Stil; Dem aufgehenden Vollmonde; Dämmrung senkte sich von oben; Ulrike von Levetzow; Aeolsharfen; Elegie; Paria -- Faust: Entstehungszeiten; Einheit des Werkes; Faust I Die Monologe, Erdgeist, Osterglocken; Vor dem Tor Logos-Tat; Mephisto; Paktszene; Schülerszene; Hexenküche; Gretchen -- Faust II: Einleitung; Mephisto; Kaiserliche Pfalz und Helenabeschwörung; Homunculus; Klassische Walpurgisnacht; Helena; Euphorion; Die Tat; Fausts Ende; Himmelfahrt; Ausdrucksformen. -- Ausklang; Zeittafel; Register der besprochenen Werke; Verzeichnis der Personen- und Ortsnamen; Kurzes Sachregister. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalhalbleinen mit Schutzumschlag.