Verlag: Schlüter & Ulbrich., Leipzig, 1925
Anbieter: Versandantiquariat Jena, Jena, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: leichte Gebrauchsspuren. 1. Auflage. TitelAusgewählte Werke : [12 Bde] / Johann Wolfgang von Goethe. Hrsg. u. eingel. von Oskar Daehnert Person(en)Goethe, Johann Wolfgang von (Verfasser) Dähnert, Oskar (Mitwirkender) VerlagLeipzig [Kurzestr. 4-6] : Schlüter & Ulbrich Umfang/Format8 ISBN/Einband/PreisHlw. : nn 4.80; Hldr. : nn 6.80 BeziehungenDiovis-Klassiker TitelGoethe, Johann Wolfgang von: Ausgewählte Werke Teil: Bd. 10 Ausgabe1. Aufl. 1.-20. Tsd. VerlagLeipzig [Kurzestr. 4-6] : Schlüter & Ulbrich Zeitliche EinordnungErscheinungsdatum: 1925 Umfang/FormatIII, 256 S. In deutscher Sprache. 256 pages.
Verlag: Bad Säckingen, Hermann Stratz, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 87 Seiten broschierter Band im OKtavformat; gut erhaltenes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: DTV München, 1962
Anbieter: Jagst Medienhaus, Schwäbisch Hall, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Einband an Rändern leicht nachgedunkelt, 205 Seiten.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDM. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 671 S. ; 18 cm in gutem Zustand 24593 ISBN 9783442076413 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 438.
Verlag: Goldmann, München, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. Taschenbuch mit Leinenbindung - geringe Gebrauchsspuren.
Verlag: Insel Leipzig um 1920, 1920
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 16,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 686 Seiten, Oln / flexibles Leinen / Hardcover ähnlich wie die Großherzog-Wilhelm-Ausgabe, Dünndruck, flex. rotes Leinen mit gold. Vorder und Rückentitel, Farbschnitt kl-8° / kl-oktav guter Zustand.
Verlag: Insel, Leipzig, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: 3 Mile Island, Grafenwöhr, Deutschland
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 1. Auflage. 2 Pappbände mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt mit geringen Gebrauchsspuren - Papier etwas gebräunt.
Verlag: Frankfurt am Main/Basel, Stroemfeld (= Roter Stern), 1999,, 1999
ISBN 10: 3878778007 ISBN 13: 9783878778004
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 2°, 123 S. mit Illustrationen, original Pappband (Hardcover), noch original verschweißtes Exemplar Der Katalog erscheint zu der Installation von Joseph Kosuth - Gäste und Fremde - Goethes Italienische Reise in der Schirn-Kunsthalle Frankfurt.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 32,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. Folio, 123 S. 3 Bl., mit zahlreichen s/w Abb., sowie beiliegend 5seitiges Leoporello mit Abb., Orig.-Pappband. Erste Ausgabe.
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Auflage. 809, 401 Seiten Original Broschur im Schuber. UG25/oben Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 763 Taschenbuch, Maße: 10.8 cm x 4.4 cm x 18 cm.
Verlag: Columbia, South Carolina: Camden House, 1995, 1995
Anbieter: Steven Wolfe Books, Newton Centre, MA, USA
Erstausgabe
EUR 18,16
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAtkins, Stuart, 1914-2000. Essays on Goethe. Edited by Jane K. Brown and Thomas P. Saine. Columbia, South Carolina: Camden House, 1995, stated First Edition, 333pp., very good dust-jacket, very good blue cloth. Includes bibliography of Atkins' writings. CONTENTS: Preface - The Apprentice Novelist: Goethe's Letters 1765-67 - J. C. Lavater and Goethe: Problems of Psychology and Theology in Die Leiden des jungen Werthers - The Opening Lines of Goethe's Iphigenie auf Tauris - Goethe and the Poetry of the Renaissance - Goethe's Nausicaa: A Figure in Fresco - Wilhelm Meisters Lehrjahre: Novel or Romance? - Die Wahlverwandtschaften: Novel of German Classicism - Italienische Reise and Goethean Classicism - Goethe's Last Play: Die Wette - "Das Leben ist ein Gänsespiel": Some Aspects of Goethe's West-östlicher Divan - Goethe's Novelle as Pictorial Narrative - The Mothers, the Phorcides, and the Cabiri in Faust - The Visions of Leda and the Swan in Faust - Goethe, Calderon, and Faust: Der Tragödie zweiter Teil - Irony and Ambiguity in the Final Scene of Goethe's Faust - The Evaluation of Romanticism in Goethe's Faust. 9781571130273 ISBN 1571130276.
Verlag: Mchn., F.Bruckmann., 1925
Anbieter: Rödner Versandantiquariat, Den Haag, Niederlande
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 380 (+1)S.m. zahlr. Taf., 1 Bl.(= Vlgsanz.), grüner OLwdbd.m. braungepr.TSchrift, Rckn.- u. VDeckel-Ornam., etw. lichtrandig, etw. stockfl., NaV.; gutes Expl. Erste Ausgabe in dieser Form.
Verlag: Druck von Heinrich Winterscheidt ohne Jahr.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. VII 93 (50) Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Frankfurt - Basel Stroemfeld Verlag (Roter Stern) 1999, 1999
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio, 123 S. 3 Bl., mit zahlreichen s/w Abb., sowie beiliegend 5seitiges Leoporello mit Abb., Orig.-Pappband. Erste Ausgabe.- Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Zürich, Manesse ,, 2019
ISBN 10: 3717524909 ISBN 13: 9783717524908
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 24x30 cm, 336 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlags-Handeinband: Halbpergament / OHPgt / HPgt im Format 14 x 22 cm mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Zeichenband. 293 Seiten, mit zahlreichen Fotoabbildungen von Zeichnungen und Bildnissen Goethes, auf Kunstdruckpapier. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Vorzugs-Ausgabe, Liebhaberausgabe, Pergament-Vorzugsausgabe, Illustrierte Bücher, Weimarer Klassik. - Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover im Schuber 27*20. Zustand: Gut. 1. Aufl. 614 S. gebraucht gut, Einband leicht berieben 200741451 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: München, Carl Hanser,, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. Mit zahlr. Abbild. im Text und auf Tafeln, 1257 S. in Dünndruck. Hier die Ganzlederausgabe. Tadelloses Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, dekorativer hellbrauner Original-Ganzlederband mit grünem Rückenschild, Goldprägung, Gold-Kopfschnitt und Cellophan-Umschlag.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 57,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlags-Handeinband: Halbpergament / OHPgt / HPgt im Format 14 x 22 cm mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Zeichenband. 293 Seiten, mit zahlreichen Fotoabbildungen von Zeichnungen und Bildnissen Goethes auf Kunstdruckpapier, Antiqua-Schrift. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder-und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Literatur im 18.Jahrhundert, Reisebericht, Italien, italienische Kunst und Literatur / Architektur, Kultur- und Sittengeschichte, italienische Orts- und Landeskunde, Handband, Pergamentband, illustrierte Bücher, deutsche Buchkunst / Kunstbuchbinderei im 20.Jahrhundert. - Vorzugsausgabe, Liebhaberausgabe, Pergament-Vorzugsausgabe, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Düsseldorf: Walter Klein., 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. ERSTAUSGABE. 47 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 23,5cm. Der Deckel etwas lichtgebräunt. Sonst aber FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE mit wunderbaren Landschafts- und Tempel-Fotografien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. kA (illustrator). 1. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Leinen - Gewicht: 440 - Illust.: kA - Zustand: Sehr gut - kaum Gebrauchsspuren, Fraktur.
Verlag: Leipzig, Insel Verlag,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 159,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlags-Handeinband: 2 Bände, jeweils Halbpergamin im Format 14 x 22 cm mit Rückentitel und Deckelvignette in Goldprägung sowie Kopfgoldschnitt, mit den Original-Schutzumschlägen (diese jeweils in neuzeitlicher Farbablichtung). 290 und 293 Seiten, mit zahlreichen Fotoabbildungen von Zeichnungen und Bildnissen Goethes, auf Kunstdruckpapier. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Deutsche Literatur im 18.Jahrhundert, Reisebericht, Italien, italienische Kunst und Literatur / Architektur, Kultur- und Sittengeschichte, italienische Orts- und Landeskunde, Weimarer Klassik, Et ego in Arcadia. - Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin, Verlag der Königl. Hofkunstanstalt von Edm. Gaillard,, 1885
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 480,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 336 S., mit vielen Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4500 4°, brauner Leineneinband, mit ornamentaler Rücken- un d Deckelillustration, Dreikanten Goldschnitt, Einband minimal berieben, Innen Papier minimal gewellt, guter und dekorativer Zust.
Verlag: Leipzig, Insel-Verlag,, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 493,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlags-Handeinband der Zeit: braunes Halbleder / HLdr im Großormat 25 x 35,6 cm mit reich dekoriertem Rückentitel (auf Ledertitelschildchen) in Goldprägung, Lederecken, Handmarmorpapier-Bezug der Deckel, Zeichenband und dreiseitigem Rotschnitt; Einbandentwurf: E.R. Weiß. (6) 356 (4) Seiten, mit 167 + 2 Abbildungen, oft ganzseitig, auf 122 Tafeln in Lichtdruck der F.Bruckmann AG / München. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Halblederband, Halblederausgabe, illustrierte Bücher, Weimarer Klassik, Reiseberichte, Reiseeindrücke aus Italien, Goethezeichnungen, Vorzugsausgabe. - Halbleder-Vorzugsausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (einige Ecken ganz leicht berieben, Vorsätze etwas stockfleckig, sonst sehr gut). Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Insel-Verlag,, 1912
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 843,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im Original-Verlags-Handeinband der Zeit: rotes Ganzleder / GLdr / OLdr / Ldr im Großormat 25 x 35,6 cm mit reich verziertem Rücken- und Deckeltitel in Goldprägung, Linienverzierung der Deckel in Handvergoldung,Vorsätze aus farbigem Handmarmorpapier, Zeichenband und dreiseitiger Farbschnitt; Einbandentwurf: E.R. Weiß. (6) 356 (4) Seiten, mit 167 + 2 Abbildungen, oft ganzseitig, auf 122 Tafeln in Lichtdruck der F.Bruckmann AG / München. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Ganzlederband, Ganzlederausgabe, Lederband, Lederausgabe, illustrierte Bücher, Weimarer Klassik, Reiseberichte, Reiseeindrücke aus Italien, Goethezeichnungen, Vorzugsausgabe. - Leder-Vorzugsausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Im Insel Verlag, Wiesbaden, 1959
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGanzleinen Band/Lesebändchen. Zustand: Schönes Exemplar. 28. bis 32. Tausend. Die neue Ausgabe besorgte Heinz Nicolai. Das Register wurde unter Mitwirkung von Horst Hermann im Verlag bearbeitet. Inhalt: Erster Teil: 1). Karlsbad bis auf den Brenner 1786. 2). Vom Brenner bis Verona. 1786. 3). Verona bis Venedig 1786. 4). Venedig 1786. 5). Ferrara bis Rom 1786. 6). Rom 1786/1787. Zweiter Teil: 7). Neapel 1787. 8). Sizilien 1787. 9). Neapel 1787. Dritter Teil: 10). Rom 1787 (zweiter römischer Aufenthalt. 11). Philipp Neri, der humoristische Heilige. 12). Rom 1788. 13). Das Römische Karneval. 14). Rom 1788 (Vortsetzung). 595 Seiten. Size: 17,5cmx10,5cm.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Auflage. 274 Seiten; mit Abbildungen versehen. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit dem, für vor längerer Zeit gedruckten Büchern häufig, leicht getöntem Schnitt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Sizilien gehört seit jeher zu den klassischen Zielen der Kulturreisenden, und »Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem« stellte Johann Wolfgang Goethe in seiner Italienischen Reise fest. Goethes Reisebericht steht zusammen mit dem des Baron von Riedesel und Johann Gottfried Seumes Spaziergang nach Syrakus am Anfang der touristischen Erkundung der größten italienischen Insel. »Sizilien als Reiseziel« bildet den ersten Teil dieses Sizilien-Lesebuchs. Ein ganz anderes Bild vermitteln die Texte einheimischer Autoren im zweiten Teil, allen voran Giuseppe Tomasi di Lampedusas Der Leopard. Zusammen mit Giovanni Verga, Elio Vittorino, Leonardo Sciascia, Vincenzo Console und Gesualdo Bufalino gehört Lampedusa zu den Sizilianern, die die italienische Literatur entscheidend geprägt haben, und mit Luigi Pirandello und Giuseppe Quasimodo hat die Insel sogar zwei Nobelpreisträger hervorgebracht. ISBN: 9783458343370 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 317 Broschiert, Größe: 10.8 x 1.9 x 17.7 cm.
Verlag: Basel, R. Reich, 1891
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb15 x 22,5 cm broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 41 Seiten blassgrüner, broschierter Einband im Klein-OKtavformat; papierner Deckel gelockert, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Leipzig, E. A. Seemann, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen. 153 Seiten. 416 Abbildungen auf Tafelseiten. SU. lt. gerändert, Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Frankfurt a. Main, Insel, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 808, 401 S. sehr gutes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Kl.-8°, Taschenbuch i. Pp.-Schbr.