Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (12)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Kremer, Hannes.

    Verlag: München Eher, 1939

    Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 9,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4. 4. Aufl. 8° 468 S. OLwd. Insgesamt mit Bräunung, Exlibris, Textbräunung. Sprache: Deutschutsch 0,700 gr.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo 15,6 x 22,2 cm) mit Rücken- und dekoriertem Deckeltitel (NS.-Hoheitszeichen). Seiten 1-288, mit vielen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (Tiefdruck-Beilage der NS.-Monatshefte, mit mehreren Abbildungen von Karl Hennemann, einer Farbwiedergabe des Gemäldes von Thomas Bachmeier: "Bau der Kongresshalle", einer ganzseitigen Fotoabbildung des Modells "Das Deutsche Stadion in Nürnberg" sowie weiterer Architekturfotografien: "Die Ordensburg Sonthofen" und "Kaserne eines Panzerregiments", jeweils aus Ansichten aus der Vogelschau; Führerschule des Gebiets Saar-Pfalz, Jugendherberge Tiefensee bei Berlin und Skischule der Deutschen Polizei in Grafenherbergsalmen) sowie einer montierten Farbtafel (Richard Kaiser: Kloster Högelwörth) - Aus dem Inhalt: Alfred Rosenberg: Arthur Schopenhauer, der Mensch und der Kämpfer. Rede des Reichsleiters anlässlich des 150. Geburtstages von Arthur Schopenhauer am 22.Februar 1938 in der Technischen Hochschule zu Danzig - Dr.E.H.Bockhoff: Sowjet-Imperialismus und Komintern-Abwehr. Weltangreifer Moskau - Prof.Dr. Josef Schnitzer: Alexander VI. - Alfred Maderno: Königtum und Kirche im Fränkischen Reich - Kritik der Zeitpunkt. Dr. Karl Viererbl: Potemkin-Methoden der tschechischen Nationalitätenpolitik - Wilhelm Brachmann: Otto Dibelius im Dienste romkirchlicher Geschichtsauffassung - Unsere Monatsberichte. Aus der Bewegung (Um die weltanschauliche Geschlossenheit / Die Akademien des NS.-Dozentenbundes / Der 5.Jahrestag der Machtübernahme (im ganzen Reich durch kameradschaftlichen Veranstaltungen der Ortsgruppen und Aufmärsche der Formationen gefeiert; Verleihung des Deutschen Nationalpreises für Kunst und Wissenschaft durch den Führer) / Der "Völkische Beobachter" 15 Jahre Tageszeitung / Bedeutungsvolle Ehrung Alfred Rosenbergs durch die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Errichtung der "Alfred-Rosenberg Stiftung" an der Universität Halle zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, und Vortrag des Reichsleiters zum Thema "Kampf um die Freiheit der Forschung") - Zur weltanschaulichen Lage: Auflösung katholischer Jugendorganisationen reichsweit (Katholische Jungmännervereine, Jungfrauenkongregationen sowie der Neudeutschlandbund aufgelöst aufgrund der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Staat) / Verordnungen und Bekanntmachungen zur Neugestaltung des Schulwesens / Der Gestaltswandel der römischen Weltkirche / Eröffnungsfeier der Päpstlichen Akademie / Großer Bischofsempfang in Wien zugunsten des Volksopfers für die Salzburger Universität / Der Rundfunk im Dienst der Katholischen Aktion / Jugoslawien verzichtet auf das Konkordat / Die Motorisierung der katholischen Missionen / Erfolg der Kurie in Lettland), von Karl Rosenfelder - Auslandsdeutsche Rundschau (Polen enteignet weiter / Estlands Parlament ohne Deutsche / Staatsjugendgesetz in Lettland / Unverständliches Vorgehen in Ungarn, usw.) - Die Deutsche Architektur- und Kunsthandwerkausstellung im Haus der Deutschen Kunst in München (vom Führer persönlich eröffnet) - Albrecht Altdorfer und sein Kreis. Ausstellung zum 400. Todestag des Meisters im Berliner Kupferstichkabinett - Zur Sonderausstellung in der Preußischen Akademie der Künste (Werner Peiner und Paraskewe Bereskine), von Waldemar Hartmann - Schrifttumsschau - halbseitige Nachruf auf Tilo von Trotha (Reichshauptstellensleiter und Leiter der Abteilung Norden im Außenpolitischen Amt der NSDAP, verantwortlicher Schriftleiter der NS.-Monatshefte) - Das Buch. Deutsches Rechtsschrifttum - großer Kleinanzeigenteil (u.a. mit der Verlagswerbung: "Hannes Kremer, Gottes Rune. Ein Roman vom Schicksal unserer Zeit. Hier hat ein alter Nationalsozialist dem unbekannten Soldaten des Führers ein Denkmal gesetzt. Hier hat aber auch - ein sehr seltenes Ereignis - ein bisher unbekannter Dichter sich mit dem ersten großen künstlerischen Wurf in die Gruppe der besten Erzähler der gesamten Literatur gestellt". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Polen enteignet weiter. Der polnische Ministerrat hat soeben den Parzellierungsplan für Großgrundbesitze im Jahr 1938 veröffentlicht. Bekanntlich soll nach diesem Plan in jedem Jahr eine Reihe großer Güter aufgeteilt werden, um dadurch eine sinngemäße Aufteilung von Grund und Boden zu erhalten. Die Erfahrung zeigt immer wieder, daß unter dem Mantel einer sozialen Bodenreform eine Enteignung des Grund und Bodens der d e u t s c h e n V o l k s g r u p p e durchgeführt wird. Im neuen polnischen Parzellierungsplan sind für die ehemals deutschen Gebiete wiederum Höchstzahlen angeführt. An der Spitze steht Posen mit 25.000 ha. Eine Durchsicht des Namensverzeichnisses ergibt, daß in Posen vorwiegend und in Pommerellen fast ausschließlich deutsche Grundbesitzer von der Enteignung betroffen sind" / "Unsere Gegner, im Denken der Vergangenheit verwurzelt, haben längst erkannt, daß Erb- und Rassenpflege die Grundlagen unseres nationalsozialistischen Reiches sind und daß hier der Hebel angesetzt werden muss, wenn der Nationalsozialismus aus dem Sattel gehoben werden soll. Wer heute eine Arbeit auf dem Gebiet der Erbepflege veröffentlicht, der muss also eine klare Entscheidung für oder gegen die Grundlage des Nationalsozialismus bringen. Freilich finden wir in vielen Veröffentlichungen unserer Zeit leider oft genug diese klare Entscheidung nicht . . . Daher muss jede Arbeit, die Begriffsklarheit vermissen lässt, abgelehnt werden, auch wenn sie noch so fleißig und mit bester Absicht zusammengestellt worden ist, denn sie fördert nicht den Rassengedanken des Nationalsozialismus, sondern sie wird in schädigen. Die Gegner des Nationalsozialismus versuchen alles, um auf diesem Gebiet nicht nur im allgemeinen Verwirrung anzustoßen. Sie veröffentlichen laufend eine größere Anzahl von Schriften, deren einziger Zweck darin besteht, den Rassengedanken des Nationalsozialismus abzubiegen" / "Vor österreichischen Gerichten hatte.

  • Kremer, Hannes:

    Verlag: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., München, 1939

    Anbieter: Büchersammelservice Steinecke, Eisenach, EA, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 35,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Broschur. Zustand: Gut. 4. Aufl. 468 S. Das ist das Buch, auf das wir alle seit langem gewartet haben: das in Haltung und Sprache unbedingt wahrhaftigr, aber auch künstlerisch ganz ausgereifte Erlebnisbuch vom deutschen Schicksalskampf unserer Zeit. Der große Wurf eines bisher unbekannten Dichters aus den ersten Marschkolonnen des Führers. (Verlagswerbung). Kampfzeitroman. Mit seltenem Original-Schutzumschlag. Dieser randrissig und etwas fleckig. Mit Luftwaffenstempel. Gut und sauber. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.

  • Brief (auf Briefbogen mit rot gedruckter farbiger Rune am Kopf und blau gedrucktem Namen und Anschrift , 1 S. 4°, zwei Randeinrisse) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Frankenhorst bei Schwerin, 5.5.1955 - listet Herrn Lyncker aus Frankfurt seine, nach 1945 im Westen erschienenen, aktuellen Werke auf (dito : E.ZITAT ".vom Himmelszelt.mit Gottes Mut." (Vierzeiler auf Briefbogen mit rot gedruckter farbiger Rune am Kopf und blau gedrucktem Namen und Anschrift , 1 S. 4°, zwei Randeinrisse) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Frankenhorst (bei Schwerin), 6.V.1955) Euro 65,-).

  • Hannes, Kremer:

    Verlag: Zentralverlag, München, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 28,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Gebundene Ausgabe. Zustand: Befriedigend. 472 Seiten Medienartikel von Book Broker Berlin sind stets in gebrauchsfähigem ordentlichen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Ausgabejahr: 1940. 5. Auflage. Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Namenseintrag. Mit Widmung. In Frakturschrift. Buchschnitt befleckt. Einband beschädigt und leicht befleckt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.

  • Hinks, Darius und Horus W. Odenthal:

    Verlag: Black Libraryw, 2019

    ISBN 10: 1781934606 ISBN 13: 9781781934609

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 60,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 1. 448 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Saga des Gotrek Gurnisson geht weiter! In der trostlosen Unterwelt von Shyish, dem Reich des Todes, sucht ein rachsüchtiger Slayer nach dem Fürst des Todes. Gotrek Gurnisson kehrt zurück und seine alten Eide sind jetzt ebenso Asche wie die Welt von einst. Doch sein Zorn ist ungemindert. Gebrandmarkt mit der Rune des Grimnir, jenen Gottes, der ihn betrug, und zusammen mit Maleneth Hexenklinge, einer ehemaligen Tochter des Khaine, die nun für den Orden von Azyr arbeitet, führt ihre Suche sie tief ins Reich des Todes. Wird Gotrek einen Weg zum Ewigen König finden oder wird die Unterwelt ihn zu seinem Ende führen? - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 361 Softcover, Maße: 14.8 cm x 2.5 cm x 21 cm.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Softcover

  • Weber, J. J. (Herausgeber):

    Verlag: Leipzig, Verlag J.J. Weber,, 1939

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 3 verfügbar

    In den Warenkorb

    (noch zu Nr. 13384:) . . . "Reichsfrauenführerin Frau Scholz-Klink weilte mit ihren Mitarbeiterinnen zum Studium der faschistischen Frauenorganisationen in Rom. Empfang durch den Duce" / USA.-Intervention zugunsten der Palästina-Juden / Polen im Zeitgeschehen / NSKK.-Obergruppenführer General der Infanterie Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha in seiner Eigenschaft als Präsident des ständigen Internationalen Frontkämpferkommitees und des Deutschen Frontkämpferverbandes in der polnischen Hauptstadt / Diplomatische Nachrichten / Zwischenstaatliche Arbeit / Aus der Bewegung ("Auf einem Ausbildungsappell der Politischen Leiter sprach Reichsorganisationsleiter Dr. Ley in Breslau über den Typ des politischen Soldaten, dessen Merkmale Mut, Disziplin, Tapferkeit und Verantwortungsfreude sind, und der durch Betreuung der schaffenden deutschen Menschen und durch die Beachtung ihrer kleinen Sorgen segensreich für Volk und Staat wirkt. - Die Reichsregierung hat ein Gesetz zur Förderung der HJ.-Heimbeschaffung beschlossen. Danach liegt die Errichtung und Unterhaltung der Heime der Hitlerjugend den Gemeinden ob. Partei und Staat den beteiligen sich an den Baukosten nach Maßgabe der Verfügung stehenden Mittel. - Der Gau Ostpreußen veranstaltete eine Kant-Kopernikus-Woche, auf der Reichsleiter Alfred Rosenberg eine Rede hielt, in der er die Taten Kants und Copernikus eingehend würdigte und zugleich erneut unter Beweis stellte, daß der Nationalsozialismus Bewahrer und Fortsetzer einer großen Vergangenheit sei. So wie einst die kopernikanische Idee ein altes Weltbild in Trümmer gelegt habe, sowie die Erkenntniskritik von Immanuel Kant das kritiklose Geschwätz und die hemmungslose Schwärmerei überwunden habe, so habe heute das rassegebundene Denken ebenfalls einen weiteren Ballast artfremder Gedankengebilde von sich abgeschüttelt - Wie alljährlich, so trat auch in diesem Jahr am Todestag von Horst Wessel wieder der Kulturkreis der SA in Berlin zu einer Arbeitstagung zusammen. Der Stabschef der SA verlieh zwei Preise für das Jahr 1938/39: den "Preis des Staatschefs für bildende Kunst" erhielt SA-Brigadeführer Walter Teichmüller für den von ihm geschaffenen Ehrenschrein des Wachbuches der Standarte "Horst Wessel"; den "Preis des Stabschefs für Schrifttum erhielt SA-Obersturmführer Hannes Kremer für sein Werk "Gottes Rune".- NS.-Winterkampfspiele in Villach (mit Fotos von Reichsleiter Rosenberg in der KdF-Halle in Königsberg i. Pr. neben einer Copernikus-Büste und SA.-Stabschef Lutze mit den beiden Preisträgern) / Wehrpolitische Chronik / Wirtschaftschronik / Ein neuer 2-Meer-Kanal? Schiffahrt Weg Atlantik-Frankreich-Mittelmeer, von Dr. Dr. Hans Schmalz / Anzeigenteil, u.a. halbseitige Bildanzeige "Warner s Legant - Traumlastic. Büstenhalter, Hüfthalter, Schlüpfer, Corselettes für täglichen Gebrauch, Tanz und jeden Sport. Legant-Büstenhalter - ein Wonnetraum für die gesamte Damenwelt (abgebildet zwei junge Damen in Unterwäsche). - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland vor dem 2.Weltkrieg, Unterhaltungs-Zeitschrift im 3. Reich, NSDAP, Adolf Hitler, Reichshauptstadt, deutsche Außenpolitik vor 1945, älteste illustrierte deutsche Zeitschrift, deutsche Illustrierte, Militaria, deutsches Militär, Volksgemeinschaft, Luftfahrt, deutsche Luftwaffe, Tanzkunst in Bayern, Bildbericht vom spanischen Bürgerkrieg, Schlachtschiffbau in Deutschland, deutsches Kriegsschiff vom Stapel gelaufen, deutsche Damen-Unterwäsche, japanische Kunst, Antisemitismus des Reichsmarschalls, jüdische Hetze und profitgierige Kriegstreiber, deutsche Luftwaffe als schlagkräftiges Instrument der schöpferischen Staatskunst des Führers, SS-Mann Grimminger mit Blutfahne, Reichsfrauenführerin Frau Scholz-Klink, faschistische Frauenorganisationen, rassegebundenes Denken, Ehrenschrein des Wachbuches der Standarte "Horst Wessel", Legant-Büstenhalter ein Wonnetraum für die gesamte Damenwelt, illustrierte Bücher, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Kremer, Hannes

    Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Ein Buch von Glaube und Treue. München: Zentralverlag der NSDAP, Frz. Eher Nachf. 1938. Illustr. OLn. m. illustr. OU. 469, (3) Seiten. - 19 x 12,5. * Erstausgabe dieses Romans aus der Kampfzeit der NSDAP. - Der Autor SA-Obersturmführer Kremer war seinerzeit Leiter des Hauptamts Kultur in der Reichspropagandaleitung der NSDAP. - Schutzumschlag leicht, der Längsschnitt stärker stockfleckig; innen sehr sauber und gut erhalten !

  • Kremer, Hannes:

    Verlag: München, Zentralverlag der NSDAP Frz.Eher Nachf.,, 1938

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OGLn / OLn / Ln im Format 13 x 19,2 cm) mit dekoriertem Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt sowie dem bebilderten Original-Schutzumschlag, 469 Seiten, Schrift: Fraktur. - "Einer aus den ersten Marschkolonnen des Führers hat hier die zur Feder gegriffen, um den deutschen Schicksalskampf unserer Zeit nachzuzeichnen" (aus dem Klappentext). - Deutsches / Drittes Reich, Alte Kämpfer / Alte Garde des Führers, Kampfzeit der Bewegung, Nationalsozialisten, deutsche Menschen in der NSDAP, Adolf Hitler, nationalsozialistischer Roman. - 2. Auflage in sehr guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Axel Brück (Autor, Illustrator)

    Verlag: Arun-Verlag, 2006

    ISBN 10: 3866630093 ISBN 13: 9783866630093

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 29,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Softcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (24. August 2006). Axel Brück stellt uns hier seine praxiserprobte Runenreihe vor!Sein Satz aus 21 magischen Zeichen besteht aus den eigentlichen Runenzeichen und drei Zeichen für die ihnen innewohnenden Kräfte.Im Gegensatz zur populären 24er-Reihe fügen sich seine Runen zu einem kohärenten Symbolystem zusammen - sie ergeben eine Matrix, also eine Mutterfigur, die vollständig regelmäßig ist. Außerdem entspricht sein Runensatz genau den 18 Strophen des Odinliedes der Edda.Zudem betont Brück, daß es sich hier nicht um eine spät-germanisch-christliche Runenschrift handelt, sondern um eine Sammlung "magischer" Runenzeichen. Er entwickelt daraus ein dreistufiges Symbolsystem mit den Runenzeichen selbst, den daraus gebildeten Runenpiktogrammen und den sog. Sigillen.Er verfolgt dabei einen angenehm pragmatischen Ansatz: "Ich habe viel Zeit damit verbracht herauszufinden, was (wissenschaftlich) gesichertes Wissen über die Runen sein kann - und es ist wenig genug. Ich habe den Versuch unternommen, das magische System der Runen in dieser konkreten Form zu rekonstruieren. Wenn dieses System in der praktischen Arbeit funktioniert, ist es ein gutes System! Wenn es sich exakt in das Wenige einfügt, was wir über die Runentradition wissen - umso besser!"Im ersten Teil beschreibt Brück detailliert die Botschaft jeder Rune, ihren Platz im Runen- bzw. Weltenbaum sowie ihre Wirkung in den Kräften der Liebe, der Lust und des Todes. Den zweiten Teil widmet er dem Gebrauch der Runen in der Orakelkunst und zum Wahrsagen. Den Schwerpunkt bildet das Werfen der Runen sowie das Legen der Karten.Der dritte Teil erklärt den Entwurf, die Herstellung sowie Handhabung von Binderunen.Die beiliegenden 54 Runenkarten ermöglichen den schnellen Einstieg in die Runenpraxis. Die esoterische Runen-Reihe mit 18 Runen, die sogenannte Armanen-Reihe, auch Wikinger-Reihe, wird heutzutage bekämpft, denn sie "wurde von den Nazis verwendet (Karl Maria Wiligut)". Nun ja. Nach dieser Logik sollte man auch nicht auf der Autobahn fahren, denn in Deutschland hat Hitler die ersten Autobahnen bauen lassen. Mehr noch. Man sollte auch nicht mehr deutsch sprechen, denn Hitler hat ja deutsch gesprochen! So kann es gehen, wenn man nicht nachdenkt.Im Jahre 1900 hat der Professor Friedrich Fischbach in seinem Buch "Ursprung der Buchstaben Gutenbergs" die nordische Runen-Reihe mit 16 Runen (FUTHORK oder FUDORK) mit zwei Runen aus der gemeingermanischen Runen-Reihe mit 24 Runen (FUTHARK) erweitert und damit als erster die esoterische Runen-Reihe mit 18 Runen eingeführt (siehe hierzu das Buch "Heilige Runen" von Géza von Neményi). Dies tat er, weil er die 18 Runen mit den 18 Zauberliedern Odins aus der Edda im Zusammenhang sah. Guido (von) List hat die erweiterte 18er-Reihe Friedrich Fischbachs übernommen und in seinem im Jahre 1908 erschienenen Buch "Das Geheimnis der Runen" veröffentlicht (nach Guido von List dann Ernst Tristan Kurtzahn (1924) und andere). Und List war ein völkischer Dichter (von Nazis war damals noch keine Rede), den man heute als arischen Rassisten bezeichnet. Deshalb ist heutzutage der Teufel los, wenn die Rede von der 18er Runen-Reihe ist. Die Runen und Odin oder die Edda können allerdings nichts dafür. Und Professor Friedrich Fischbach oder Guido von List auch nicht, denn arischer Rassismus war damals "in", nicht nur in Deutschland (so zum Beispiel auch in England und Frankreich).Trotz alledem gibt es unerschrockene Runen-Forscher, welche die Vorteile der esoterischen 18er Reihe zu schätzen wissen und darüber auch nach 1945 und bis heute Bücher schreiben. Im folgenden sind 18 solche Runen-Bücher zeitlich geordnet aufgeführt. Sollten in der Liste Autoren fehlen, so bittet diese die Rezensentin um Entschuldigung und gerne um Benachrichtigung in Form eines Kommentars zur Rezension. 1954: "Runenmagie" von Karl Spiesberger 1955: "Die Tala der Raunen" von Roland Dionys Jossé 1957: "Runenexerzitien" von Karl Spiesberger 1982: "Das Runen-Orakel" von Werner Kosbab 1983: "Die Träume Gottes" von Arnold Mohs 1985: "Buch der Runen" von Zoltán Szabó 1987: "Runen" von Ulrich Jürgen Heinz 1990: "Das Runen-Handbuch" von Reinhard Florek 1992: "Die Kraft der Runen" von Waltraud Drexler 1993: "Vatan" von Edmund und Michaela von Hollander 1995: "Runen im Leben der Völker" von Harry Radegeis 1997: "Runenübungen" von Ulrich Jürgen Heinz 2000: "Geheimnis der Namen" von Zoltán und Ingrid Szabó 2004: "Geheimnis der Vornamen" von Zoltán und Ingrid Szabó 2004: "Der Göttliche Code 1" von Isa Denison 2006: "Runen-Leben" von Axel Brück 2009: "Der Göttliche Code 2" von Isa Denison2009: "Chaosrune & Zauberschwert" von Frater Malig 854 In deutscher Sprache. 224 pages. 17,4 x 2,2 x 24,5 cm.

  • EUR 33,90 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Vollständige Ausgabe im Original Verlagshandeinband (Ganzleder / Leder / OGLdr / OLdr / Ldr im Format 13 x 19,2 cm) mit dekoriertem Rücken- und Deckeltitel sowie Kopfsilberschnitt, 469 Seiten, Schrift: Fraktur. "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen. Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Erstausgabe, 1.Auflage in sehr guter Erhaltung (Vorderschnitt minimal stockfleckig, sonst tadellos) - Deutsches / Drittes Reich, Lederausgabe, Lederband, Luxusausgabe, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, alte Kämpfer, Kampfzeit der Bewegung, Nationalsozialisten, deutsche Menschen in der NSDAP, nationalsozialistischer Roman, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.