Verlag: Stuttgart Cantz, 1981
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4° X, 237 S. überw. Ill. engl. brosch. Ecken bestossen, leicht berieben, mit kleinen Knicken. Insgesamt sauber und ordentlich erhalten. Sprache: Deutschu 1,300 gr.
Verlag: Frankfurt, 1981
Anbieter: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, USA
EUR 18,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbx, 237, (1)pp. Prof. illus. 4to. Wraps.
Verlag: Frankfurt, Städtische Galerie, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Befriedigend. Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F21-175 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1180.
Verlag: 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 13,94
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. 237 Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F27-541 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Frankfurt A. M., 1968
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Künstler: Schoofs, Rudolf . Herausgeber: Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker Vom Rath . Datum: 1968. (16) unpag. Seiten mit Schwarzweissabb. Daenisch . 8to. (Oktavformat). illustr. OBr. mit Klammerheftung. Ausstellung vom 6. Juni bis 6. Juli 1968, Frankfurter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath. Einband berieben , ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: Frankfurt am Main : Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland
EUR 10,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Akzeptables Exemplar, deutliche Gebrauchsspuren, Cover leicht beschädigt, Cover/SU bestoßen, Schnitt/Papier nachgedunkelt, Lesefalze am Rücken, ist aber noch gut zu gebrauchen; Acceptable copy, noticeable wear, cover lightly damaged, cover/dust jacket shows wear, edges/text pages show yellowing/darkening, creases on the spine, but still of use D230104axB15 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1288.
Verlag: Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 1981
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 12,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut - gebraucht. Broschiert.
Verlag: Neinhaus Konstanz, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Magazin / Zeitschrift
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 50 S. INHALT: Editorial. Im Blickpunkt. Verdreifachte Ausstellungskosten. Monte Veritä in Bild und Text. Hoffen auf Reagan. Interpol auf der Suche. Bundesgartenschau mit Kunst. Progressive Maler in Köln. Vergessene Künstler der 20er Jahre: Ausgeliehen und verschollen. Londoner Akademie in Finanzkrise. Sparmassnahmen in Berlin. Münster: Zentrum der Macke- Forschung. Auftragsplastik für Max Bill. Klinger-Skulptur für die. Neue Pinakothek in München. . passiert und notiert. Loeb-Sammlung im. Kunstmuseum Bern. Meisterwerk der Fayence. 50 Jahre japanologisches Institut. Bandwurm-Bild im U-Bahn-Schacht. Der Bäcker war's. Das MoMA -. ein aufstrebendes Museum. 150 Jahre Westfälischer Kunstverein. Dada-Ankaufsaktion geglückt. Kulturmobil - In der Schweiz. unterwegs. Zwei Wochen offene Werkstattarbeit. Kunststiftung Baden-Württemberg. Das Recht des Besitzers. Protest gegen Kürzungen. Mehr Raum für Künstler. Archäologie. Justinian und Theodora. Lebensschilderung eines Kaiserpaares. Die verlorene Stadt im Dschungel. Instandsetzung der Via Dolorosa. Affenähnlicher Ahne. Ausgrabung unter St. Kunibert. Auf römischem Pflaster . Ausgrabungen in Caesarea. Ausstellungen. Was ist wichtiger als Kultur? 17. Zeitgenössische Deutsche Kunst in Pa. Mathematische Gesetzmässigkeit. Publicity-scheuer Japaner. Aussenseiter Chaissac. Erstmals unterwegs: Funde aus Lepenski Vir. Neue Haltung in der. Schweizer Kunst. Authentische Qualität der Druckgraphik am Beispiel Goya. Klavichord, Klavicimbal und Klavier. Internationale Ausstellungen. Leonardo-Zeichnungen. Vom Entwurf zum fertigen. Möbelstück. Figur und Farbe bei Mikl. Steiners Weltanschauung. Der neue Geist der Malerei. Kunstvereine setzen auf die junge Kunst. . Auktionen. Fliesen aus Holland. Gesucht auf internationalen Auktione. Fayencen in England. Versteigerung der Sammlung Lipski. Internationale Auktionstermine. Richtungsweisende Preise?.Aus fernen Landen. Niederländische Gemälde. Schöne Gebrauchsmöbel. Chinesische Pagode aus Frankenthal. Schwerpunkt Jugendstil. Meissner in Paris. Varia-Auktion bei Neumeister. Verderblicher Akt. Amerikanische Bilder -. immer teurer. Moderne Italiener in Mailand. Handel und Messen. Superware ohne Risiko. Kunst- und Antiquitätenmesse in Köb. Weisses Gold aus Sachsen. Von der Erfindung bis Weltgeltung. Delfter Fayencen. Von Niederländischer Porzellankunst. Sammeln Sie Aschenbecher! Schweizer Händler unter sich. Viva Picasso! Antiquitätentage in Münster. Rückschau auf die Stuttgarter Antiquariatsmesse. Messe im Park Lane Hotel. Internationale Messen. A. Paul Weber-Monographie. Verkaufsausstellung von Ikonen. Guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Standardeinband. broschiert/ Taschenbuch.
Verlag: FfM., Städel 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Katalog). 4°.X, 237 S. Mit zahlr. Abb. OKart. Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Frankfurt. Städel. 1981., 1981
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankfurt. Städel. 1981. 4°. 238 Seiten + zahlreiche auch farbige Abbildungen. Original-Broschur mit Schutzumschlag. SEHR Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMarquardt & Co., Berlin/Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, Frankfurt am Main, (um 1920)/1981. 59 S. / 237 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartonierte Einbände, davon einer mit aufgezogener Deckelillustration, quart, (1 Einband randgebräunt)---Verlag: Marquardt & Co./Städt. Galerie i Städelschen Kunstinstitut Verlag: Marquardt & Co./Städt. Galerie i Städelschen Kunstinstitut 1590 Gramm.
Verlag: Frankfurt am Main, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 7,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEhemaliges Bibliotheksexemplar in gutem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950.
Verlag: Frankfurt am Main : Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Trendbee UG (haftungsbeschränkt), Erding, Deutschland
EUR 14,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Der Artikel ist in einem sehr guten Zustand und wurde nach den Trendbee-Qualitätssicherungsstandards umfassend geprüft. FBM-4365-07-19-2022 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1275.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 407 S. : zahlr. Illustr. ; 29 cm; fadengeh. Orig.-Pappband mit farb. illustr. OUmschlag. Gutes Ex.; der farb. illustr. Umschlag stw. mit minimalen Läsuren. - Capriccio (aus dem Italienischen, Mehrzahl it. Capricci, eingedeutscht Capriccios; entsprechend französisch caprice, daraus deutsch Caprice, Kaprice, Kaprize, Mehrzahl Capricen, Kapricen, Kaprizen) bezeichnet Formen der Musik, der Malerei und der Literatur. Als Begriff der Kunsttheorie bezeichnet es den absichtlichen, lustvollen Regelverstoß, die phantasievolle, spielerische Überschreitung der akademischen Normen, ohne die Norm außer Kraft zu setzen. In die Kunstgeschichte führte den Begriff Giorgio Vasari ein, der ihn für all das verwendete, was dem Kunstkanon seiner Zeit widersprach. Laut Werner Hofmann stammen viele Freiheiten, die sich die moderne Kunst nimmt, "aus dem Zeichen- und Rezeptionsangebot des Capriccio". (wiki) // INHALT : Grußwort Vorwort ------- Einleitung - Nachdenken über das Capriccio Ekkehard Mai ------- Capriccio ------- Das Capriccio als Kunstprinzip ------- Werner Hofmann ------- Phantasie, Invention, Capriccio - kunsttheoretische Splitter und Randbemerkungen zu einem großen Thema Ekkehard Mai ------- Die graphische Gattung Capriccio - der letzlich vergebliche Versuch, die Phantasie zu kontrollieren Werner Busch ------- Das Architekturcapriccio in Bild und ------- Architekturtheorie ------- Michael Kiene ------- Die Wahrheit des Capriccio - die Lüge der Vedute Werner Busch ------- Teste capricciose. Vittore Ghislandi und die Kunst der Erfindung im Porträt Daniel Spanke ------- "Glücklich, sich vom gewohnten Wege zu entfernen"? Le caprice und die Kunst der Abweichung in der französischen Malerei des 18. Jahrhunderts Joachim Rees ------- Ein Landschaftscapriccio bei Poussin ------- - erkannt von Carl Ludwig Fernow Götz Czymmek ------- Giovanni Battista Piranesis Entdeckung der Imagination. Das Capriccio in den Zeichnungen und Radierungen seines Frühwerks ------- Norbert Miller ------- Tiepolo und die subversive Kraft des Capriccio ------- Frank Büttner ------- Groteske Erotik. Zu Goyas frühen Karikaturen ------- Jutta Held ------- "Ungewöhnliche Gänge, versteckte Zierrathen, sinnreiche Drehungen und Verbrämungen". Das Capriccio in der Musik Peter Schleuning ------- Das Capriccio in der Literatur Günter Oesterle ------- Katalog : I. Von der Nachahmung zur Phantasie - das Capriccio im 16. Jahrhundert ------- II. Zwischen Phantasie und Wirklichkeit - das Capriccio als Kunstlandschaft ------- III. Heitere Welten - das Capriccio als Wunschbild ------- IV. Schauder des Sublimen - das Capriccio als Bild des Schreckens ------- V. Das Capriccio in der Zeichnung - Vorbemerkung ------- VI. Das Capriccio in der Druckgraphik - Vorbemerkung ------- Anhang : Künstlerbiographien ------- Verzeichnis der Abgekürzt Zitierten Literatur ------- Leihgeber ------- Bildnachweis. ISBN 8881181444 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2500.
Verlag: (Frankfurt a.M./Berlin/Wien), Propyl?en Verlag 1975., 1975
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4? 581 S. mit 398, teils ganzseitigen Abbildungen. Oln. mit illustriertem Schutzumschlag. Umschlag mit Knitterspuren an den R?ndern, sonst tadelloses Exemplar. Erste deutsche Ausgabe, gleichzeitig mit der franz?sischsprachigen Schweizer Originalausgabe der Office du Livre, Fribourg erschienen. Werkverzeichnis der Zeichnungen mit s?mtlichen Gem?ldeskizzen, Vorzeichnungen f r die Druckgraphik und Einzelbl?ttern - alle abgebildet. Sprache: de.
Erscheinungsdatum: 2000
Anbieter: Antiquariat / Buchhandlung Walther König, Köln, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. SURREALE WELTEN. Meisterwerke aus einer Privatsammlung. Piranesi, Goya, Redon, Klinger, Kubin, Ernst, Dali, Magritte, Klee, Bellmer, Wols, Dubuffet. Katalog. Hamburg 2000. Vorw. von Werner Hoffmann. Beitr. von Margret Stuffmann, Uwe M. Schneede, Josef Helfenstein u.a. 4to. 270 S. mit 257 (233 farb.) meist ganzseit. Abb. & 7 Textabb., 231 Nrn, Bibliographie, brosch. - Sehr guter Zustand. Zum ersten Mal wird diese "wohl bedeutendste Privatkollektion zur klassischen Moderne" gezeigt und von einem umfangreichen Katalog begleitet, der 231 Arbeiten - meist Zeichnungen und Druckgraphik - auf chamoisfarbigem Papier in Farbe reproduziert. Des Sammlers "Neigung gilt den phantasmagorischen Bildern, den Grenzgängern und den radikalen Ikonographen" in Blättern höchster Qualität, von Piranesi und Goyas "Caprichos" in Zustandsdrucken über Redon, Ernst und Klee (30 Arbeiten) bis zu Oelze, Soutter, Bellmer und Dubuffet.
Erscheinungsdatum: 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 42,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 4 Seiten Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1984.