Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 2,53
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Deutsche Grammophon - Literatur 981 970 -0. 2004., 2004
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCD. OPlastikh lle mit Booklet (3 Bl.). Tadellos. Autorenlesungen - wiederver?ffentlichte historische Schallplatten-Aufnahmen von 1961 und 1969. Sprache: de.
EUR 10,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3865215076 ISBN 13: 9783865215079
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 32,47
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Göttingen, Steidl, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöttingen, Steidl, 1997. 23 CDs in illustr. Orig.-Box (20 cm). Laufzeit 27 Stunden, 58 Minuten und 21 Sekunden Auf dem Begleitzettel sind die jeweiligen Seitenangaben aus Band 3 der 16-bändigen Werkausgabe, hrsg. v. Volker Neuhaus und Daniela Hermes. - Gutes, sauberes Exemplar.
Verlag: Universal Music (Verlag), 1997
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 138,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1997. Kaum dreijährig, stellt Oskar Matzerath sein Wachstum ein, um der ihm verhaßten,kleinbürgerlich-bigotten Erwachsenenwelt nie angehören zu müssen. Er betrachtet und erlebt die schweren Jahre vor dem Weltkrieg, das dritte Reich und folgende Jahre, in denen eine kurze Wachstumsphase eintritt, aus der Perspektive des Kleinkindes. Geistig jedoch keineswegs zurückgeblieben, auch wenn er das vortrefflich zu verbergen versteht, gibt er seinen Gefühlen und seinem Protest über die Unzulänglichkeiten der Welt, auf seiner Kindertrommel in vehementer Weise Ausdruck. In deutscher Sprache. pages.
Verlag: Universal Music, 1997
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 212,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1997. Kaum dreijährig, stellt Oskar Matzerath sein Wachstum ein, um der ihm verhaßten,kleinbürgerlich-bigotten Erwachsenenwelt nie angehören zu müssen. Er betrachtet und erlebt die schweren Jahre vor dem Weltkrieg, das dritte Reich und folgende Jahre, in denen eine kurze Wachstumsphase eintritt, aus der Perspektive des Kleinkindes. Geistig jedoch keineswegs zurückgeblieben, auch wenn er das vortrefflich zu verbergen versteht, gibt er seinen Gefühlen und seinem Protest über die Unzulänglichkeiten der Welt, auf seiner Kindertrommel in vehementer Weise Ausdruck. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Grass lebt in der Nähe von Lübeck. In deutscher Sprache. pages.
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 185 Seiten mit zahlreichen Fotos aus dem Film "Gottes Werk und Teufels Beitrag" auf 32 Tafeln, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren. Aus dem Amerikanischen ("My Movie Business", 1999) übertragen von Irene Rumler. "Einen Roman in der Art von John Irving zu schreiben, daran ist bis jetzt jeder gescheitert. Und einen Irving-Roman zu verfilmen? Über die geglückten und mißglückten Versuche, seine Romane auf die Leinwand zu übertragen, und über seine Mitarbeit an Lasse Hallströms kongenialer Verfilmung von 'Gottes Werk und Teufels Beitrag' hat John Irving ein Buch geschrieben, das Werkstattbericht und Autobiographie in einem ist - und sich so spannend liest wie einer seiner unnachahmlichen Romane."(aus dem Umschlagtext). Autorenporträt: John Winslow Irving (geboren am 2. März 1942 in Exeter, New Hampshire) ist ein US-amerikanisch-kanadischer Schriftsteller. John Irving wurde als John Wallace Blunt, Jr. geboren. Benannt war er nach seinem Vater, einem Kampfpiloten. Seine Mutter, Helen Frances Winslow, eine Krankenschwester, ließ sich jedoch schon vor der Geburt des Sohnes scheiden. Im Alter von sechs Jahren wurde der Name geändert, nachdem sein Stiefvater, Colin Franklin Newell Irving, ein Professor für russische Geschichte, ihn adoptiert hatte. Mit 14 Jahren begann John zu ringen und zu schreiben, hatte aber wegen seiner Legasthenie in der Schule große Schwierigkeiten. Im Alter von 19 Jahren wusste er, was er wollte: Ringen und Romane schreiben. Schreiben ist wie Ringen. Man braucht Disziplin und Technik. Man muss auf eine Geschichte zugehen wie auf einen Gegner."(John Irving). Irving studierte ab 1961 an der Universität von Pittsburgh englische Literatur, dann, 1962/1963, zwei Semester in Wien, wo er die Idee zu seinem ersten Roman hatte: Er verbrachte seine Zeit im Tiergarten und in Kaffeehäusern (da es in seinem Zimmer zu kalt war), fuhr Motorrad, las Die Blechtrommel von Günter Grass und schrieb, davon inspiriert, sein erstes Buch Laßt die Bären los!, das 1968 erschien. Nach der Zeit in Wien ging Irving auf die Universität von New Hampshire, wo er 1965 mit dem Bachelor abschloss. Seinen Master of Fine Arts schloss er 1967 an der University of Iowa ab und trat anschließend eine Dozentenstelle an einem College in Vermont an. Da er nach seinem dritten Roman der Meinung war, sein bisheriger Verlag unterstütze ihn nur unzureichend, brachte er sein viertes Buch Garp und wie er die Welt sah bei einem anderen Verlag heraus und schaffte damit seinen Durchbruch. Der Roman erzählt die Lebensgeschichte des Schriftstellers T. S. Garp und seiner feministischen Mutter. Der Erfolg war so überwältigend, dass Irving sich fortan vollständig der Schriftstellerei widmen konnte und seine Dozententätigkeit aufgab. 1999 verfasste Irving das Drehbuch zu seinem Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag selbst, für das er mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit einem Oscar. Im Jahr zuvor hatte er sich von der Verfilmung seines Romans Owen Meany distanziert und eine Änderung des Titels in Simon Birch bewirkt. Als Auskopplung aus dem Roman Witwe für ein Jahr (1998) erschien im Jahre 2003 sein erstes Kinderbuch Ein Geräusch, wie wenn einer versucht, kein Geräusch zu machen mit Zeichnungen von Tatjana Hauptmann. John Irving hat aus seiner ersten Ehe zwei Söhne und ist in zweiter Ehe seit 1987 mit seiner Agentin verheiratet, mit der er einen weiteren Sohn hat. Er lebt abwechselnd in Vermont und Toronto. 2019 nahm er zusätzlich die kanadische Staatsangehörigkeit an. Die unwahrscheinlichsten, oftmals äußerst skurrilen und makabren Begebenheiten, die gleichzeitig wiederum ins Urkomische übergehen, zeichnen John Irvings Romane aus. Der Ton ist tragikomisch; gesellschaftliche Tabus werden gebrochen. Diese vielfachen Überzeichnungen und Verzerrungen führen zu grotesken Satiren auf die amerikanische Gesellschaft. Ein weiteres Hauptthema sind die Höhen und Tiefen zwischenmenschlicher Beziehungen, die er meistens überdeutlich und krass darstellt: ich habe schon immer über Menschen geschrieben, die mit irgendeinem Verlust leben müssen ganz egal, ob sie ein Körperteil verloren haben, einen geliebten Menschen oder Kinder. Wenn es Themen gibt, die sich ständig wiederholen in fast all meinen Büchern, dann sind es die Themen Verlust und Gewalt, die bizarr und völlig unerwartet passieren. Ich sehe jeden verdammten Tag Dinge in meiner Fantasie, die schrecklicher sind als der 11. September." Einige Motive sind in Irvings Romanen häufig zu finden: Körperbetonte Sportarten (Ringen, Football); wiederkehrende Regionalbezüge bzw. Schauplätze (Maine, New Hampshire, Staten Island, auch Europa, v. a. Wien und Amsterdam); Charakteristika von Figuren (schüchterne Männer, starke Frauenfiguren[3], vaterlos aufwachsende Söhne, Prostituierte); Beziehungen (sexuelle Beziehungen zwischen älteren Frauen und jüngeren Männern, Inzest, häufig homoerotische Beziehungen) und Milieus (Rotlichtmilieus, Internatsschulen, Hotels/Pensionen, Zirkus) sowie die Schriftstellerei, Motorräder, Religion und immer wieder Bären. Manche Kritiker werfen Irving vor, sehr autobiographisch zu schreiben und sich ständig zu wiederholen; ein Problem, mit dem er sich auch in Witwe für ein Jahr auseinandersetzt. Irvings größte literarische Vorbilder sind Charles Dickens und Günter Grass.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 262 OLeinen mit OSchutzumschlag, 12,3 x 19 cm.
Verlag: Göttingen, Steidl, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Nonnenmacher, Freiburg, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 23 CDs in Faltbox mit fotographischer Abbildung des Autos auf vorderem Box-Deckel samt vierseitigem Inhaltsverzeichnis. - Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: Antiquariat Fatzer ILAB, Zug, Schweiz
EUR 63,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöttingen, Steidl 1999. 784 S. Original Leinen. Original Schutzumschlag., 1 Einführungsheft 30 S. und 23 CDs. In Orig.-Pappband / hardcover.-Kassette. Nr. 1079 von 2000 Exemplaren. Tadellos.
Verlag: Steidl Göttingen, Göttingen, 1993
ISBN 10: 3882434783 ISBN 13: 9783882434781
Sprache: Deutsch
Anbieter: travelling-salesman, Freiburg, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: neuwertig. 16 Bände in weinrotes Leinen gebunden mit schwarzen Rückenettiketten mit silberner Beschriftung und 32 CD s im Orginalkarton. Zustand: Der Karton weist leichte Gebrauchsspuren auf. Die Bücher und CD s sindwie neu . Die Titel: Bd. 1 Gedichte und Kurzprosa Bd. 2 Theaterspiele Bd. 3 Die Blechtrommel Bd. 4 Katz und Maus Bd. 5 Hundejahre Bd. 6 Örtlich betäubt Bd. 7 Aus dem Tagebuch einer Schnecke Bd. 8 Der Butt Bd. 9 Das Treffen in Telgte Bd. 10 Kopfgeburten Bd. 11 Die Rättin Bd. 12 Unkenrufe Bd. 13 Ein weites Feld Bd. 14 Essays und Reden I Bd. 15 Essays und Reden II Bd. 16 Essays und Reden III + 23 CD s Günter Grass liest "Die Blechtrommel" In deutscher Sprache. ca. 8.000 pages. 205mm x 125 mm.
Verlag: Frankfurt a.M.; Hamburg: Fischer-Bücherei, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Ungekürzte Ausg., 499. - 573. Tsd. 493 S.; 18 cm Zustand: Papier gebräunt, Namenseintrag, Buchhandelsmarke, Kanten/Ecken abgestoßen --- Inhalt: Ein Schelmenroman. Freilich. Heute liest man die "Blechtrommel" außerdem als Warnliteratur. Mit Oskar Matzerath wird man nicht so leicht fertig. Debütroman von Günter Grass PS5-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Fahrenheit 451 Antiquarian Booksellers, Leiden, Niederlande
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöttingen, Steidl, 1999, 3 parts in original box as issued; I. a re-edition of the first book edition (779,(3) pag., orig. blue cloth with dustjacket, 2000 numb. copies); II. board dropback box containing 23 audio CD's of Grass reading Die Blechtrommel (German language); III. Jürgen Manthey, "Die Blechtrommel" wiedergelesen (text-booklet, 30 pag. Staples a bit ruststained), together in original illustrated board box as issued, numbered 1 of 2000, 21,2 x 26,8 x 5,2 cm.= One-time limited special edition of 2000 copies, September 1999. Provenance: Boudewijn Büch Sale (Bubb Kuyper veilingen, no.2906).
Verlag: Frankfurt, Hessischer Rundfunk / Göttingrn, Steidl, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Ausgabe. Beiblatt und 23 CD's Box im OKtavformt mit Grass-Porträtbild auf Deckel; darin die 23 CD's mit einer Gesamtdauer von knapp 28 Stunden - Box und CD's sehr gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Göttingen, Steidl Verlag,, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 CDs in einem illustriertem Box. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Göttingen: Steidl, 1997
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
Erstausgabe
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. 8vo. zus. 7574 Seiten Weinrote Orig.-Leinwandbände 1: Gedichte und Kurzprosa. 2: Theaterspiele. 3: Die Blechtrommel. 4: Katz und Maus. 5: Hundejahre. 6: Örtlich betäubt. 7: Aus dem Tagebuch einer Schnecke. 8: Der Butt. 9: Das Treffen in Teltge. 10: Kopfgeburten. 11: Die Rättin. 12: Unkenrufe. 13: Ein weites Feld. 14: Essays und Reden I (1955-1969). 15: Essays und Reden II (1970-1979). 16: Essays und Reden III (1980-1997). -- Die CD's in illustrierter Orig.-Pappbox (Laufzeit: 28 Stunden). --- Für die neue Werkausgabe wurden alle Texte mit den Erstausgaben verglichen und in Abstimmung mit dem Autor kritisch durchgesehen. Unter den Essays und Reden, die erstmals in diesem Umfang vorliegen, findet sich eine ganze Reihe von Texten, die bisher gar nicht oder nur an entlegener Stelle gedruckt waren. Ein Personenregister erschließt die nichtfiktionalen Texte. -- Alles neuwertig, ungelesen. Die Kassette mit Tragegriff ist nicht mehr dabei.
Anbieter: Libresso Antiquariat, Jens Hagedorn, Harsefeld, Deutschland
EUR 18,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKassettenbox. Die Aufnahmen wurden am 24. und 25.9.1988 von Jost Gebers live im FMP-Studio, Berlin aufgezeichnet; Produktion: Fritze Margull; Spieldauer: ca. 80 Minuten; Grass liest eigene Texte aus der "Blechtrommel", aus "Hundejahre" und der "Rättin" sowie Lyrik aus seinem Gesamtwerk; musikalisch begleitet wird die Lesung von Günter "Baby" Sommer aus Dresden; --- guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 123,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. KOMPLETT - Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 233,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Deutsche Grammophon/Universal Music, Berlin, 2004
ISBN 10: 3829114125 ISBN 13: 9783829114127
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Gerd Pickener, Bad Salzuflen, NRW, Deutschland
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. ZEITLICH BEFRISTETES SONDERANGEBOT ! - Neuwertig, alle CDs ungehört, im Original-Schuber (dieser mit sehr leichten Lagerspuren): 25 CDs, Gesamtlaufzeit ca. 27 Stunden, im Schuber, Deutsche Grammophon/Universal Music (Berlin, 2004). - Im Dezember 1954, vor fast 50 Jahren, erschien die erste Hörbuch-Schallplatte der Deutschen Grammophon Literatur - ein Bühnenmitschnitt von Johann Wolfgang von Goethes Faust I" in der Inszenierung von Gustaf Gründgens am alten Düsseldorfer Schauspielhaus. Der Erfolg dieser Produktion war überwältigend und machte Mut für weitere Veröffentlichungen. Über die Jahre entstand mit fast eintausendfünfhundert Aufnahmen ein für Europa einzigartiges Hörbuchprogramm. 50 Sternstunden aus dem Archiv der Deutschen Grammophon Literatur treten nun im 50. Jubiläumsjahr wieder ans Licht. Autorenlesungen: Max Frisch liest aus »Mein Name sei Gantenbein«, Günter Grass liest Die Blechtrommel", Peter Handke liest »Die Innenwelt der Außenwelt der Innenwelt«, Walter Kempowski liest »Tadellöser und Wolff« und »Uns geht's ja noch gold«, Siegfried Lenz liest aus »Deutschstunde« und »So zärtlich war Suleyken«, Thomas Mann liest »Das Eisenbahnunglück« und »Das Wunderkind«, Gabriele Wohmann liest aus »Ausflug mit der Mutter« und Christa Wolf aus »Blickwechsel«. Schauspielerporträts: Ernst Deutsch, Will Quadflieg, Maria Becker, Paula Wessely, Maria Wimmer und Charles Regnier. Dichter und ihre Werke: Gedichte von Wilhelm Busch und Eugen Roth. Anne Franks »Tagebuch« und Janina Davids »Ein Stück Himmel«. Peter Handkes »Wunschloses Unglück«. Johann Peter Hebels »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreunds« und Gedichte der Romantik. Hermann Hesses »Tractat vom Steppenwolf". Rolf Hochhuths »Berliner Antigone« und aus »Der Stellvertreter«. Friedrich Hölderlins Lyrik »Ihr wandelt droben im Licht«. Franz Kafkas »Die Verwandlung«. Stanislaw Lems »Zifferoticon« und »König Globares und die Weisen«. Rainer Maria Rilkes »Geschichten vom lieben Gott«, »Erste Gedichte« und »Neue Gedichte« und aus »Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge«. Aus den »Meisterstücken deutscher Prosa« sind zu hören Matthias Claudius, Jean Paul und Heinrich von Kleist.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 49,90
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 48,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2010. Daß Günter Grass, der Liebhaber Andersens, ein großer Märchenerzähler ist, das hat sich sonderbarerweise noch immer nicht herumgesprochen. Dabei hat er mit der Geschichte vom Butt eines der umfangreichsten Märchen der deutschen Literatur geschrieben und eines der wildesten dazu.« Heinrich Detering in der FAZ Viele der großen Bücher von Günter Grass liegen vollständig gelesen vom Autor als Hörbuch vor: von der »Blechtrommel« über »Das Treffen in Telgte« und »Ein weites Feld« bis zu »Beim Häuten der Zwiebel«. Eine komplette Lesung des Butt war ein langgehegter Wunsch von Günter Grass, den er nun endlich realisierte: Er las die fast 700 Seiten des Romans an 15 Abenden vor Publikum, wie immer am Stehpult und voller Kraft und Esprit. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Grass lebt in der Nähe von Lübeck. Zusatzinfo: Gesamtlaufz. 29 Stunden Sprache deutsch Literatur AUDIO Belletristik Erzählende Literatur Audio-CD Audio-CD Kassette Belletristik Erzählende Literatur Hörbuch Autorenlesung Hörbuch Autorenlesungen Audio-CDs Hörbücher ISBN-10 3-86521-514-9 / 3865215149 ISBN-13 978-3-86521-514-7 / 9783865215147 Günter Grass liest Der Butt (Audio CD) von Günter Grass (Autor) In deutscher Sprache. pages. 13,1 x 5 x 13,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2013. Neben sehr persönlichen Bekenntnissen eines komischen alten Mannes, der sich selbst augenzwinkernd begegnet und Günter Grass gut zu kennen scheint, stehen atmosphärisch dichte Erkundungen der Orte, an denen er haust. Neben Absurditäten des Alltags stehen Reaktionen auf schmerzhafte Erfahrungen. Neben Begegnungen mit fiktiven Figuren stehen Tipps von literarischen Weggefährten. Neben plakativen Appellen stehen liebevolle Schutzbriefe und anarchisch anmutende Vorschläge zur Lösung grenzüberschreitender Probleme; mal provokativ, mal mit ironischem Unterton, mal ohne Wenn und Aber. Eintagsfliegen nennt Grass die sinnenfrohen Geschöpfe seiner Phantasie, die in wechselnden lyrischen Formen vom Rondo über die Ballade bis hin zur Elegie, vom Kalenderspruch über episch ausholende Prosagedichte bis hin zur pointiert verdichteten Momentaufnahme das Licht der Welt erblicken, Tag für Tag: Freitag, der 13., macht seinem Ruf mit einer überraschenden Katastrophenmeldung alle Ehre; am 29. Februar wird ein kleines Hohelied auf die Vorzüge des Ephemeren angestimmt; bei anderer Gelegenheit finden erschreckende Tagträume, Hymnen auf die Freundschaft, gewagte Liebeserklärungen oder berührende Nachrufe aufs Papier. Von Melancholie und Neugier beflügelte 'Eintagsfliegen' wie diese leben länger als ihr Name vermuten lässt. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Günter Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck. Sprache deutsch Literatur Lyrik Dramatik Lyriker Gedichte Hörbuch Lyrisch Gedichte ISBN-10 3-86930-627-0 / 3869306270 ISBN-13 978-3-86930-627-8 / 9783869306278 Günter Grass liest 'Eintagsfliegen' (Audio CD) von Günter Grass (Sprecher) In deutscher Sprache. pages. 12,7 x 1,7 x 13,9 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2011. »Dass Günter Grass, der Liebhaber Andersens, ein großer Märchenerzähler ist, das hat sich sonderbarerweise noch immer nicht herumgesprochen. Dabei hat er mit der Geschichte vom Butt eines der umfangreichsten Märchen der deutschen Literatur geschrieben und eines der wildesten dazu.« Heinrich Detering, Frankfurter Allgemeine Zeitung »Ilsebill salzt endlich wieder nach. Und gleich reibt man sich ein bisschen die Ohren, dass Günter Grass erst 33 Jahre nach dessen Geburt seinen großen, überzeitlichen Mann-Frau-Roman eingelesen hat. An 15 Abenden, vor Publikum. Der Koloss wird, was alles wird, was Grass liest knorriges Klangkunststück. Es entsteht ein Sog, der einen über alle Untiefen zieht. Es erinnert uns, wo diese Literatur herkommt. Fast direkt vom Lagerfeuer. Vielleicht aus der Jungsteinzeit. « Elmar Krekeler, hr2-Hörbuchbestenliste. Günter Grass wurde am 16. Oktober 1927 in Danzig geboren, absolvierte nach der Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft eine Steinmetzlehre, studierte dann Grafik und Bildhauerei in Düsseldorf und Berlin. 1956 erschien der erste Gedichtband mit Zeichnungen, 1959 der erste Roman 'Die Blechtrommel'. 1965 erhielt der Autor den Georg-Büchner-Preis, 1994 den Karel-Capek-Preis. 1999 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen und 2009 wurde er zum Ehrenpräsidenten des P.E.N. ernannt. Grass lebt in der Nähe von Lübeck. Reihe/Serie: Steidl Hörbuch Sprache deutsch Einbandart kartoniert Literatur Hörbuch Autorenlesung Hörbücher Literaturlesung Autorenlesungen Audio-CDs Literaturlesungen ISBN-10 3-86930-195-3 / 3869301953 ISBN-13 978-3-86930-195-2 / 9783869301952 Günter Grass liest "Der Butt" MP3 CD Audiobook, von Günter Grass (Autor) In deutscher Sprache. pages. 13,9 x 1,5 x 19,4 cm.
Verlag: Audio Verlag Der Gmbh Mär 2018, 2018
ISBN 10: 3742404857 ISBN 13: 9783742404855
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 32,65
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbAudio-CD. Zustand: Neu. Neuware - Oskar Matzerath ist anders. Mit drei Jahren beschließt er, nicht weiter zu wachsen. Der groteske Außenseiter betrachtet die Welt mit schonungslos-sarkastischem Blick »von unten«. Sein ständiger Begleiter ist eine Blechtrommel. Mit ihr ertrommelt er sich Distanz, fordert, schreckt auf. Wird sie ihm genommen, setzt er sich mit einem Schrei zur Wehr, der Glas zerspringen lässt. So absonderlich der zornige Zwerg ist, so frei ist er. Oskar ist ein unerbittlich scharfsinniger Beobachter des Danziger Kleinbürgertums im »Dritten Reich«. Günter Grass liest sein erfolgreichstes Werk: ein kunstvoll erzähltes Stück Weltgeschichte mit einem Helden, wie es ihn nie zuvor gab.Ungekürzte Autorenlesung mit Günter Grass3 mp3-CDs | ca. 28 h 0 min.
Verlag: Göttingen, Steidl Verlag, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
Bände: 8°. 20,5 x 12,5 cm. Box: 27 x 21,5 x 5 cm. 779; 30 Seiten. 23 CDs. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag, CDs in illustrierter Original-Pappkassette und Original-Broschur in illustrierter Original-Pappbox. Nummer 48 der einmalig limitierten Sonderausgabe von 2000 Exemplaren. Darin die handnummerierte Buchausgabe der Blechtrommel, im Design der Erstausgabe nachempfunden, die Hörbuchausgabe "Günter Grass liest Die Blechtrommel" in 23 Original-CDs und das Beiheft "Jürgen Manthey: Die Blechtrommel wiedergelesen". Neuwertiges Exemplar.
Verlag: Neuwied a. Rh. ; Darmstadt ; Berlin-Spandau : Luchterhand, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 118,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. Erstausgabe. 736 S. ; 20,5 cm Zustand: Leineneinband mit Schutzumschlag (deutliche Randläsionen), Lesebändchen, Schnitt gebräunt --- Inhalt: Ein Schelmenroman. Freilich. Heute liest man die "Blechtrommel" außerdem als Warnliteratur. Mit Oskar Matzerath wird man nicht so leicht fertig. WO2-7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900.
Verlag: Göttingen Steidl 1997, 1997
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 112,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbrotes Orig.-Leinen. und Kassette mit 23 CDs "Günter Grass liest Die Blechtrommel". Erste Ausgabe dieser Werkausgabe.- Jeder Band mit Exlibris im Innendeckel.