Verlag: Typer, Montreal
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rebooker, Montréal, QC, Kanada
EUR 17,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: New. Size of the book * : US Trade 152 x 229 mm and around 60 Cream color pages. Unchanged reprint of the original 1875 edition. Please review our "Terms of Sale". If you have any questions, please feel free to ask us. *- For a buyer from Europe, the US Trade format may be replaced by the A5 format.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 20,33
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Stettin, Selbstverlag,, 1902
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, OBrosch. mit Heftstreifen. 1. Aufl. 48 S. Gesuchte Ausgabe. Stempel auf Titelblatt, sonst schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Justus Graßmann Fachmedien, 2021
ISBN 10: 3982346908 ISBN 13: 9783982346908
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 1. Auflage. 321 Seiten Gebundenes Buch. Buch istwie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. Mit minimalen Lagerspuren. -----Inhalt:. Justus Graßmann geboren am 5.Juli 1941 in Hamburg erzählt, was ihn geprägt hat: Hungerjahre, Währungsreform, Wirtschaftswunder, Mauerbau, Bundeswehr. ISBN: 9783982346908 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 633.
Verlag: Berlin, Lange, 1875
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
Erstausgabe
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInterimsbroschur. Zustand: mäßig. 52 S., 23 cm, Bibliotheksexemplar, Aufkleber, Rücken beschädigt, Einband staubig und fleckig, leicht gebräunt, Inhalt gut erhalten. Sprache: deu Erstausgabe.
Verlag: Justus Liebig-Universität Gießen,, 1996
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15. Inaugural-Dissertation. 72 Seiten. OBrosch. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Hamburg : Verein für Hamburgische Geschichte, 1997
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 544 S. Einband berieben. - Der lange Weg nach Wandsbek - Planung und Realisierung des zweiten Neubaus des Staatsarchivs Hamburg. Von Uwe Plog und Michael Stoffregen -- Kern und Schale. Überlegungen zu den Aufgaben eines zeitgemäßen Archivs. Von Hans Wilhelm Eckardt -- Verwaltung - Wissenschaft - Kulturauftrag. Ein Anforderungsprofil kirchen- archivischer Arbeit. Von Gabriele Stüber -- Bestand und Beständigkeit. Neuere Entwicklungen in der Bibliothek des Staatsarchivs. Von Christian Deike -- Zur Überlieferung und Bewertung von Schulunterlagen am Beispiel der Freien und Hansestadt Hamburg. Von Rainer Hering -- Zur Umsetzung von Bewertungskriterien bei Massenakten. Von Claus Stukenbrock -- Das Archiv, seine Besucher und Benutzer zur Zeit von Otto Beneke Von Renate Hauschild-Thiessen. Von Ministerialen zu Bürgern: Die von Wilstorf in Wilstorf und Hamburg 1203 - 1337. Von Klaus Richter -- Eine unbekannte Landesherrschaft? Das ehemalige Amt Ritzebüttel. Gedanken über eine landesherrschaftliche Besonderheit Hamburgs. Von Peter Niemeyer -- Bemerkungen zur Konstruktion und Ausstattung der Hamburger Staatsewer, Schniggen und Hukboote im Lichte der Hamburger Kämmereirechnungen. Von Jörgen Bracker -- Hansekaufleute und hansischer Wein- und Bier-Handel in Brügge 1363 - 1391. Von Gerald Stefke -- Kunst und Künstler in Lüneburger Testamenten 1412 - 1544. Von Uta Reinhardt -- Asyl und Emigration in der Frühen Neuzeit. Von Rainer Postel -- Zur Huldigung-Annehmung des Jahres 1603. Von Gert Hatz -- Das Ansehen der "Stadt Gottes". Politische und heilsgeschichtliche Perspektiven in Hamburger Stadtansichten der frühen Neuzeit. Von Hermann Hipp -- Programmierte Stagnation. Harburg und der Merkantilismus der Welfen im 17. und frühen 18. Jahrhundert. Von Eckardt Opitz -- Friedrich von Hagedorn über Bücher, Buchhändler und Bibliotheken. Von Horst Gronemeyer -- Republikanische Wanderungen. Die Fußreisen des Jonas Ludwig von Heß aus Hamburg durch die "Freien deutschen Reichsstädte" 1789 - 1800. Von Joist Grolle -- "Es bedarf keiner weiteren Schilderung des Elendes. Es war namen- und beispiellos" Die Aufnahme der vertriebenen Hamburger in Lübeck 1814. Eine erfolgreiche Form von Krisenmanagement. Von Antjekathrin Graßmann -- Ein Brief des Hamburger Malers Adolph Friedrich Vollmer an Otto Speckter aus dem Jahre 1827. Von Gerhard Kegel -- Justus Brinckmann und die Denkmalpflege in Hamburg. Von Manfred F. Fischer -- "Ein großes Freilichtmuseum für das Gebiet der Niederelbe." Heimatschutzbewegung und Stadtplanung in Stade nach 1900. Von Jürgen Bohmbach -- Zur Entstehungsgeschichte zweier Hamburg-Gemälde von Lovis Corinth, gemalt am "Kaisertag" in Hamburg 1911. Von Gerhard Kaufmann -- Zur Herkunft und zum Berufsweg hansestädtischer Juristen im 19. Jahrhundert. Von Gerhard Commichau -- Zur Geschichte der Versicherungsbehörden in Hamburg. Von Irmgard Mummenthey -- Seefahrts-Hachschara in Hamburg (1935 - 1938). Lucy Borchardt: "Die einzige jüdische Reederin der Welt". Von Ina Lorenz -- Fragen und Antworten zur "Reichskristallnacht" in Hamburg. Von Jürgen Sielemann -- "Wirklich der Hamburger mag Sie und Ihre Art leiden" Des Bundespräsidenten Theodor Heuss erster Staatsbesuch in Hamburg im März 1950. Von Franklin Kopitzsch -- 1937 - nur ein unbedeutendes Jahr? Von Joachim W. Frank -- Bibliographie Hans-Dieter Loose 1963 bis 1995. Von Christian Deike und Rainer Hering. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlreichen Abbildungen. Originalbroschur.
Verlag: Stettin, Druck R. Graßmann, 1903
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb44 S. 4°. Orig.-Geheftet. - Titel alt sauber gestempelt und am Rand leicht gebräunt. * Enthält Schulnachrichten des Direktors Justus Graßmann, darin Lehrertabelle, Kurzbiographien der neu eingestellten Lehrer Johannes Golling (geb. zu Radensleben Kreis Ruppin), Ludwig Conrad (geb. zu Schlawe) und Max MeskeChronik, biographische Tabellen der entlassenen Reife-Schüler u. a. Voran geht eine Abhandlung von Paul Fischer ("Über Schwankungen im deutschen Sprachgebrauch e der Gegenwart"). * (Ein Titel aus unserem Online-Angebot "Landeskunde - Pommern").
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Vorrede -- Vorrede zur dritten Auflage -- Inhalts - Anzeige -- Allgemeine Vorübungen zur Raumlehre -- Erster Theil. Ebene räumliche Verbindungslehre -- I. Verbindung gr Ln in Beziehung auf die dadurch entstehenden Durchschnittspuncte, Strahlen und Winkel -- II. Verbindung gr Ln in Beziehung auf die dadurch entstehenden Seiten und Figuren -- III. Verbindung der Kreise mit gn Ln und unter sich -- Zweiter Theil. Ebene räumliche Größenlehre -- Vorübungen. Anwendung der Verknüpfungen der allgemeinen Größenlehre auf räumliche Gegenstände -- I. Größenlehre der Winkel -- II. Größenlehre der Seiten -- III. Größenlehre der Seiten und Winkel in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit -- IV. Größenlehre der Flächen -- V. Vom Kreise -- Anhang.
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Vorrede -- Allgemeine Borübungen -- Erster Abschnitt -- Tweiter Abschnitt -- Ebeue raumliche. Berbindungslehre -- Erster Abschnitt -- Tweiter Abschnitt -- Dritter Abschnitt -- Drudfehler.
EUR 109,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Frontmatter -- Vorrede -- Vorübungen -- Ebene raumlkche Größenlehre -- Anhang enthalten einige Erklärungen und Säße aus der Körper-Größenlehre -- Verbesserungen -- Verbesserungen auf den Kupfertafeln -- Inhalts -- Nachricht für den Buchbinder -- Tafeln.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 106,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - On the occasion of the 200th anniversary of the birth of Hermann Graßmann (1809-1877), an interdisciplinary conference was held in Potsdam, Germany, and in Graßmann's hometown Szczecin, Poland. The idea of the conference was to present a multi-faceted picture of Graßmann, and to uncover the complexity of the factors that were responsible for his creativity. The conference demonstrated not only the very influential reception of his work at the turn of the 20th century, but also the unexpected modernity of his ideas, and their continuing development in the 21st century. This book contains 37 papers presented at the conference. They investigate the significance of Graßmann's work for philosophical as well as for scientific and methodological questions, for comparative philology in general and for Indology in particular, for psychology, physiology, religious studies, musicology, didactics, and, last but not least, mathematics. In addition, the book contains numerous illustrations and English translations of original sources, which are published here for the first time. These include life histories of Graßmann (written by his son Justus) and of his brother Robert (written by Robert himself), as well as the paper 'On the concept and extent of pure theory of number'' by Justus Graßmann (the father).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 106,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - On the occasion of the 200th anniversary of the birth of Hermann Graßmann (1809-1877), an interdisciplinary conference was held in Potsdam, Germany, and in Graßmann's hometown Szczecin, Poland. The idea of the conference was to present a multi-faceted picture of Graßmann, and to uncover the complexity of the factors that were responsible for his creativity. The conference demonstrated not only the very influential reception of his work at the turn of the 20th century, but also the unexpected modernity of his ideas, and their continuing development in the 21st century. This book contains 37 papers presented at the conference. They investigate the significance of Graßmann's work for philosophical as well as for scientific and methodological questions, for comparative philology in general and for Indology in particular, for psychology, physiology, religious studies, musicology, didactics, and, last but not least, mathematics. In addition, the book contains numerous illustrations and English translations of original sources, which are published here for the first time. These include life histories of Graßmann (written by his son Justus) and of his brother Robert (written by Robert himself), as well as the paper 'On the concept and extent of pure theory of number'' by Justus Graßmann (the father).
Verlag: Bielefeld: Inst. f. Didaktik d. Mathematik d. Univ. Bielefeld, 1979
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 339 S. Gebraucht, aber gut erhalten. - Die nachfolgenden Arbeiten stellen Diskussionsbeiträge dar, die für die Arbeitstagung "Epistemologische und soziale Probleme der Wissenschaftsentwicklung im frühen 19. Jahrhundert" verfaßt worden sind. Die Arbeitstagung wird vom Institut für Didaktik der Mathematik der Universität Bielefeld organisiert und findet vom 27. bis 30. November 1979 im Zentrum für interdisziplinäre Forschung in Bielefeld statt. Die Tagung hat das Studium des kognitiven und sozialen Wandels der Wissenschaften an der Wende zum 19. Jahrhundert zum Gegenstand. Neben Untersuchungen zum sozialen und institutionellen Kontext der Wissenschaften wird die Bedeutung der Bildungsproblematik für die Wissenschaftsentwicklung dieser Epoche sowie die Analyse der Ontologie und Epistemologie einzelner Wissenschaftsdisziplinen, insbesondere der Mathematik, im Mittelpunkt der Tagung stehen. - Zur gesellschaftlichen Funktion und Entwicklung der mathematisch-naturwissenschaftlichen Allgemeinbildung an den Gymnasien und Realschulen im 19 Jahrhundert - von HG Beisenherz - The Institutional Structure of Science in Early Nineteenth-Century France - von M Crosland - Mathematics and the Moral Sciences: The Rise and Fall of the Probability of Judgments, 17 85-1840 - von LJ Daston - Der Historismus und das Verfahren zur Begründung des wissenschaftlichen Wissens in der deutschen Philosophie Ende des 18 bis Anfang des 19 Jahrhunderts - von P Gajdenko - Changing Attitudes Toward Mathematical Rigor: Lagrange and Analysis in the Eighteenth and Nineteenth Centuries - von JV Grabiner , - Mathematical Physics, 1800-1835: Genesis in France, and Development in Germany - von I Grattan-Guinness - Motivations and Forces Effecting Changes in Mathematics Education in the Nineteenth Century in the United States - von PhS Jones C Ritter und JH Pestalozzi - Versuch einer epistemologischen Deutung im Hinblick - auf das Verhältnis von Lehre und Wissenschaft - von R Künzli - Between Absolutism and Fallibilism in Mathematics von W Kuyk - Wissenschaft, Wissen und die Reproduktion des gesellschaftlichen Arbeitsvermögens - von L Läsker - Zu einigen Fragen der Entwicklung der Mathematik an der Universität Halle-Wittenberg im frühen 19 Jahrhundert - von W Langhammer - Justus Grassmann: Teacher of Hermann Grassmann von AC Lewis - Wissenschaftswissenschaft, Wissenschaftsorganisation und Bildungspolitik bei Schleiermacher - von R Lorenz - Mathematiker in Deutschland um 1800 - von H Mehrtens - Helmholtz sinnesphysiologische Erkenntnistheorie von CU Moulines - Über "Wissen als Sprache" - von HN Jahnke/M Otte Pure Mathematics and School Mathematics in Nineteenth Century England: Comparison and Contrast - von L Rogers - 1802 - "Biologie" et Médecine - von C Salomon-Bayet - Zur Entstehung -der Reinen Mathematik - von W Scharlau - Zur Bildung als vermittelndem Moment zwischen (, Entwicklung und Anwendung: Die Pläne für ein polytechnisches Institut in Berlin (1817-50) - von G Schubring - Metatheoretisches Selbstverständnis der Mathematik -am Beispiel der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte der nichteuklidischen Geometrie - von I Toth - The Prussian Professoriate and the Research Imperative, - 1790-1840 - von St Turner. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: University of Michigan Library, 2011
ISBN 10: 1418168580 ISBN 13: 9781418168582
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 59,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Verlag: University of Michigan Library, 2011
ISBN 10: 1418166014 ISBN 13: 9781418166014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 59,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Verlag: Dordrecht, Holland ; Boston : D. Reidel, 1981
ISBN 10: 9027712239 ISBN 13: 9789027712233
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 67,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. XLII, 430 S. Ecke bestossen, sonst gutes Exemplar. - M. Heidelberger, Some Patterns of Change in the Baconian Sciences of the Early 19th Century Germany -- P. Buck, From Celestial Mechanics to Social Physics: Discontinuity in the Development of the Sciences in the Early Nineteenth Century -- C. Salomon-Bayet, 1802 - "Biologie" et Médecine -- P. Gajdenko, Ontologie Foundation of Scientific Knowledge in Seventeenth" and Eighteenth-Century Rationalism -- C.-U. Moulines, Hermann von Helmholtz: A Physiological Approach to the Theory of Knowledge -- H.N. Jahnke and M. Otte, On "Science as a Language" -- S.R. Mikulinsky, The Historical Conditions and Features of the Development of Natural Science in Russia in the First Half of the 19th Century -- S. Turner, The Prussian Professoriate and the Research Imperative, 1790 - 1840 -- B.M. Kedrov, European Natural Science. (The Beginning of the 19th Century) -- L. Laesker, Science, Knowledge, and the Reproduction of the Social Capacity For Labour -- R. KUENZLI, Teaching Method and Justification of Knowledge: C. Ritter - J.H. Pestalozzi -- D.K. Mueller, Possibilities and Limits of the Prussian School Reform at the Beginning of the 19th Century -- B. Rang-Dudzik, Qualitative and Quantitative Aspects of Curricula in Prussian Grammar Schools During the Late 18th and Early 19th Centuries and Their Relation to the Development of the Sciences -- W. Langhammer, Some Aspects of the Development of Mathematics at the University of Halle-Wittenberg in the Early 19th Century -- A.C. Lewis, Justus Grassmann's School Programs as Mathematical Antecedents of Hermann Grassmann's 1844 'Ausdehnungslehre' -- G. Schubring, On Education as a Mediating Element Between Development and Application: The Plans For the Berlin Polytechnical Institute (1817 - 1850) -- L.J. Daston, Mathematics and the Moral Sciences: The Rise and Fall of the Probability of Judgments, 1785 - 1840 -- J.V. Grabiner, Changing Attitudes Toward Mathematical Rigor: Lagrange and Analysis in the Eighteenth and Nineteenth Centuries -- W. Scharlau, The Origins of Pure Mathematics -- I. Grattan-Guinness, Mathematical Physics in France, 1800 - 1835 -- J.W. Dauben, Mathematics in Germany and France in the Early 19th Century: Transmission and Transformation -- H. Mehrtens, Mathematicians in Germany Circa 1800. ISBN 9027712239 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung, 2019
ISBN 10: 3110583690 ISBN 13: 9783110583694
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 189,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - In Band IV/18 werden fünf Notizbücher sowie fünf Exzerpthefte von Marx zur Landwirtschaft, Agrikulturchemie, Agrarverfassung und Grundrententheorie aus dem Zeitraum 1864-1868 in einem Umfang von rund 1400 Druckseiten erstmals publiziert. Marx' Studium der Bodenertragsdebatte beginnt mit einer erneuten Lektüre der Werke Justus von Liebigs und führt ihn zu einer Rezeption auch der Liebig-Kritiker, insbes. des Agrikulturphysikers Carl Fraas. Im Zentrum des Bandes stehen somit 'ökologische' Fragen nach Bodenerschöpfung, Klimawandel und den Grenzen natürlicher Ressourcen, die Marx in den Zusammenhang einer zunehmend kapitalistisch betriebenen Landwirtschaft rückt. Die Exzerpte bieten neue Quellen für die Diskussion, ob Marx durch seine vertiefte Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften eine Flucht vor dem 'Kapital' eingeleitet oder vielmehr seine Kritik der politischen Ökonomie um eine ökologische Perspektive erweitert hat. Außerdem bezeugen die Hefte Marx' anhaltendes Interesse an Fragen des fixen Kapitals sowie des Geld- und Kreditwesens, deren neueste Theoretiker Marx in Vorbereitung seiner Weiterarbeit am 'Kapital' exzerpiert.
Verlag: Gedruckt bei H. G. Effenbart, Stettin, 1826-1844., 1826
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen-O. Zustand: Gut. -. zus. ca. 550 S., Enthält Berichte über die einzelnen Schuljahre mit statistischen Übersichten sowie Aufsätze von K. F. W. Hasselbach, Justus Günther Grassmann (Über den Umfang und Begriff der reinen Zahlenlehre), Carl Ernst August Schmidt (1799-1869, Philologe, Gymnasialprofessor in Stettin), Albert Wellmann (Das gothische Adjectivum), C. G. Scheibert, L. Giesebrecht, K. A. Friedländer, Heinr. Ludw. Böhmer und Hermann Bonitz. - "Das Marienstiftsgymnasium war ein Gymnasium in der Domstraße von Stettin. Das Fürstliche Pädagogium Stettin aus dem 16. Jahrhundert, aus dem das Marienstiftsgymnasium hervorging, erreichte zeitweise den Rang einer zweiten Landesuniversität nach Greifswald. Einer langanhaltenden Krise, bedingt durch die Kriege im 17. Jahrhundert, folgte im 19. Jahrhundert der Aufstieg zur führenden Schule der Provinz Pommern. Mit der Evakuierung des Marienstiftsgymnasiums während des Zweiten Weltkriegs endete die 400-jährige Geschichte der Bildungseinrichtung." (Wikipedia). - 4°, Halbleinen der Zeit mit zwei handschriftlichen Rückenschildern, Einband etwas berieben, ein Titelblatt rußgeschwärzt und mit größerer hinterlegter Fehlstelle mit Textverlust, sonst gut erhalten. - Auflistung der Beiträge auf Anfrage! 108716_ehem. Ostgeb._Laden B. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.