Verlag: Neubrandenburg, Fritz-Reuter-Gesellschaft,, 1992
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb120 S. Inhalt: Vorwort, Teil I: Beiträge zum Tagungsthema: Bichel, Ulf: Fritz Reuter und die Politik. Verschiedene Aspekte eines alten und zugleich aktuellen Themas , de Voss, Helmut: "Fri Bahn möt sin!" - Von Demo und Reformverein. Grundzüge eines Vortragsprogramms aus dem Werk Fritz Reuters zum Thema "Liberalismus und Demokratie" , Pantzier, Heinz: "Fri Bahn möt sin!" (Gedicht) Obenaus, Herbert: Deutscher Liberalismus im 19. Jahrhundert. Möglichkeiten und Grenzen einer Emanzipationsbewegung, Davis, Liselotte M.: Die "alte schiefe Welt" und das "heilige Wort der Freiheit". Fritz Reuter und der Liberalismus seiner Epoche, Bunners, Christian: "Fri sält ji sin up frie Ird!" Kirchengeschichtliche Anmerkungen zu Fritz Reuters Liberalismus, Töteberg, Michael: "So ännern wi de Tieden". Reuter-Rezeption in der DDR, Dahnke, Hans-Dietrich: Historisierung und Ideologisierung. Ansätze und Ergebnisse, Wandlungen und Probleme marxistischer Reuter-Interpretation, Teil II: Würdigungen: Hückstedt, Arnold: Buchgraphik von Werner Schinko für den Hinstorff Verlag Rostock. Vortrag zur Eröffnung einer Ausstellung gleichen Titels, Kaelcke, Wolfgang: Mensch voller Heimweh nach Mecklenburg. Zum 100. Geburtstag des Dichters Friedrich Griese, Hartig, Joachim: Laudatio auf Professor Dr. Ulf Bichel anläßlich der Verleihung des Ehrenbriefes der Fritz Reuter Gesellschaft am 25. März 1990, Bichel, Ulf: "Wenn einer dauhn deiht, wat hei deiht." Söken na den rechten Platz för plattdüütsche Spraak un Literatur in unse Daag, Autorenverzeichnis, Zeittafel zum Leben und Werk Fritz Reuters. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160 8° , Paperback , Gutes Exemplar.
Verlag: Lübeck, Fritz-Reuter-Gesellschaft,, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb94 S. Inhalt: Vorbemerkung, Bichel, Ulf: Fritz Reuter und Uwe Johnson. Zur Möglichkeit, beide Dichter zu vergleichen, Gernentz, Hans Joachim: Mit Platt in die Nationalliteratur. Zum Leben und Werk Fritz Reuters, de Voss, Helmut: Mecklenburgische Bilder bei Fritz Reuter, Hückstedt, Arnold: Mecklenburg bei Reuter. Reuter in Mecklenburg, Davis, Liselotte M.: Plattdeutsch als geistige Lebensform. Sprache und Heimat bei Fritz Reuter und Uwe Johnson, Neumann, Bernd: Mecklenburg bei Uwe Johnson. Stadt, Schule und Schleuse im Erstling "Ingrid Babendererde" Diskussion der Vorträge zum Thema: "Mecklenburg - Land Fritz Reuters und Uwe Johnsons, Leitung: Ulf Bichel, Teilnehmer: Jürgen Zetzsche, Liselotte Davis, Bernd Neumann, Gerhard Schmidt-Henkel, Hans Joachim Gernentz, H. Constantin Blanck: Zeittafel zum Leben und Werk Fritz Reuters, Zeittafel zum Leben und Werk Uwe Johnsons, Autorenverzeichnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 8° , Paperback , Gutes Exemplar, Namenseintrag.
Verlag: Neubrandenburg, Fritz-Reuter-Gesellschaft,, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb93 S. Inhalt: Vorwort, Bichel, Ulf: "Wende" und deutsche Wiedervereinigung - ein Anlaß für Rückblick und Standortbestimmung in Sachen "Niederdeutsche Literatur" , Goltz, Reinhard: "Spuren einer selbstbewußten Schnecke". Wenig Volkstümliches zur plattdeutschen Literatur in der alten Bundesrepublik, Grambow, Jürgen: "Kumm tau di" oder: Was man in Rostock unter Kunst versteht, Spiekermann, Gerd: "Un doch schient noch de leeve Sünn". Die Zeitschrift "Plattdütsch Land un Waterkant" 1950-1993, Angrick, Dieter W.: Ein (Berufs-)Leben für den "Leuchtturm". Die Sprache Fritz Reuters in der Wochenendbeilage der Norddeutschen Zeitung 1952-1991, Hückstedt, Arnold: "Jede Pümpelhäger Graben was em en Lopgraben ., jede Barg was en Kikut" (Fritz Reuter). Kikut. - Vom Werden und Wachsen, vom Sein und Überlebenswillen einer plattdeutschen Zeitschrift Mecklenburgs zwischen 1973 und 1993. Anmerkungen eines Dabeigewesenen, Autorenverzeichnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140 8° , Paperback , Gutes Exemplar.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHübsch illustrierte Ausgabe der Gedichte Fritz Reuters, die von Anna Scholten ins Hochdeutsche übertragen wurden. Die gebürtige Niederländerin lebte eine Zeit lang im Insel-Hotel in Konstanz, von wo sie wohl auch die Publikation dieses Bandes im lokalen Verlag Reuß & Itta mit Illustrationen des im nahen Emmishofen ansässigen Carl Elmpt veranlasste. Neben Reuters Gedichten findet sich auch eins ihrer Cousine C. Elderink ("Der Stein von Oldenzaal"). (Dank für diese Informationen an Hans-Joachim Griephan vom Fritz Reuter Literaturarchiv). - Innendeckel mit kl. Geschenketikett.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHübsch illustrierte Ausgabe der Gedichte Fritz Reuters, die von Anna Scholten ins Hochdeutsche übertragen wurden. Die gebürtige Niederländerin lebte eine Zeit lang im Insel-Hotel in Konstanz, von wo sie wohl auch die Publikation dieses Bandes im lokalen Verlag Reuß & Itta mit Illustrationen des im nahen Emmishofen ansässigen Carl Elmpt veranlasste. Neben Reuters Gedichten findet sich auch eins ihrer Cousine C. Elderink ("Der Stein von Oldenzaal"). (Dank für diese Informationen an Hans-Joachim Griephan vom Fritz Reuter Literaturarchiv).