Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (20)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Weitere Eigenschaften

Sprache (2)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Griese, Friedrich.

    Verlag: Carl Schünemann Verlag, Bremen, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 10,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Illustrierter Hardcover. Zustand: Mäßig erhalten. Mit einer kollektiven Widmung (1937); 106 S.

  • Borchert, Jürgen:

    Verlag: Schwerin : Stock und Stein,, 1993

    ISBN 10: 3910179134 ISBN 13: 9783910179134

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: Mehr als 20 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl. S. 78 Mit zahlr. Fotos von Hubert Metzger. ; Inhalt: Die Griese Gegend - wo liegt sie? Stadtspaziergänge: Ludwigslust: Vom Schloß zur Kirche, Vom Bahnhof zum Friedhof, Durch den Schloßgarten, Grabow, Dömitz, Hagenow, Landfahrten: Kraak - Jasnitz - Strohkirchen, Redefin - Lübtheen - Alt Jabel, Neu Kaliß - Göhren - Karenz - Glaisin, Literaturverzeichnis. 3910179134 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 12° (11 x 19 cm) , Pappeinband , Schönes Exemplar.

  • EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    kart. Zustand: Gut. 5. Aufl. 404 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; Gutes Ex. - Letzte Auflage vor der 'Wende'. - Mit 30 mehrfarbigen und 218 einfarbigen Abbildungen sowie 29 Zeichnungen im Text und 5 mehrfarbigen Karten mit Erläuterungen. // Berlin und die Bezirke Cottbus, Frankfurt/Oder, Potsdam (ehemals Brandenburg) - Übersichtskarte mit Erläuterungen - In der Hauptstadt der DDR - Die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten - Die Berliner Museen - Theaterbauten - und Theaterleben - Mitten im Havelland - Brandenburg - Lehnin - Werder - Caputh - Potsdam - Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Oranienburg - Gransee - Fürstenberg/Havel - Ravensbrück - Rheinsberg - Neuruppin - Rechts und links des Oder-Havel-Kanals - Bernau - Rüdnitz - Eberswalde - Bad Freienwalde - Kloster Chorin - Angermünde - Die erste brandenburgische Universitätsstadt und ihre Umgebung Frankfurt/Oder - Eisenhüttenstadt - Neuzelle - Beeskow - Fürstenwalde Bad Saarow - Buckow - Die Bezirke Neubrandenburg, Rostock und Schwerin (ehemals Mecklenburg) - Übersichtskarte mit Erläuterungen - Im Gebiet der alten Hansestädte des Wendischen Quartiers - Wismar - Klütz - Neukloster - Rerik - Bad Doberan - Heiligendamm - Rostock - Stralsund - Bergen - Putbus - Greifswald - Von Schwerin über die Griese Gegend in die Westprignitz - Schwerin - Gadebusch - Rosenow - Vietlübbe - Parchim - Neustadt-Glewe - Ludwigslust - Wöbbelkin - Redefin - Grabow - Perleberg - Bad Wilsnack - Durch die Mecklenburgische Schweiz - Güstrow - Teterow - Waren - Landskron - Wolfshagen - Prenzlau - Neubrandenburg - Die Bezirke Halle und Magdeburg (ehemals Sachsen-Anhalt) - Übersichtskarte mit Erläuterungen - Die alte Bischofsstadt Magdeburg und ihre Umgebung Magdeburg - Leitzkau - Zerbst - Die Backsteinbaukunst in der Altmark - Jerichow - Tangermünde - Schönhausen - Havelberg - Werben - Seehausen - Arendsee - Salzwedel - Gardelegen - Stendal - Harz und Harzvorland - Landschaft der Romanik - Hamersleben - Kloster Groningen - Halberstadt - Drübeck - Wernigerode - Quedlinburg - Gernrode - Frose - Falkenstein - Hecklingen - Naumburg, das Saale- Unstrut-Gebiet und der Kyffhäuser Naumburg - Schulpforte - Bad Kosen - Saaleck - Großjena - Freyburg Burgscheidungen - Memleben - Bad Frankenhausen - Göllingen - Kyffhäuser - Von Merseburg ins Mansfelder Revier - Merseburg - Bad Lauchstädt - Querfurt - Eisleben - Seeburg - Mansfeld - Vom Zentrum der Reformation zu einer Insel des Klassizismus Wittenberg - Halle - Bernburg - Nienburg - Dessau - Wörlitz - Die Bezirke Dresden, Karl-Marx-Stadt und Leipzig (ehemals Sachsen) - Übersichtskarte mit Erläuterungen - Die Elbmetropole und ihr Hinterland - Dresden - Radebeul - Meißen - Pirna - Weesenstein - Lauenstein - Stolpen - Königstein - In die Heimat der Sorben Bautzen - Görlitz - Durch das Erzgebirge in das sächsische Industriegebiet - Freiberg - Marienberg - Annaberg - Schneeberg - Karl-Marx-Stadt - Augustusburg - Von der Eibmetropole zur Messestadt Leipzig Oschatz - Wermsdorf - Torgau - Leipzig - Ein Blick nach Altenburg und in das Kohrener Land - Altenburg - Kohren-Sahlis - Rochsburg - Wechselburg - Rochlitz - Die Bezirke Erfurt, Gera und Suhl (ehemals Thüringen) - Übersichtskarte mit Erläuterungen Erfordia turrita - turmreiches Erfurt - Auf dem Wege zur Wartburg - Drei Gleichen - Arnstadt - Molsdorf - Gotha - Eisenach - Einst Sitz des "Ewigen Rates" Bad Langensalza - Mühlhausen - In die "Bergrepublik" am Rennsteig Oberhof - Suhl - Meiningen - Schmalkalden - Auf den Spuren Goethes Weimar - Jena - Das Saaletal und seine Burgen und Schlösser - Lobdeburg - Burg Saaleck - Rudelsburg - Dornburger Schlösser - Leuchtenburg - Heidecksburg - Saalfeld / u.a. ISBN 3770108515 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635.

  • Griese, Friedrich

    Verlag: Kempen Thomas, 1947

    Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 24,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    weicher Einband. 174 S., Oktav, kartoniert, ohne illustrierten Papierumschlag, dieser nur noch am Buchrücken als Rest vorhanden. Sauberes, gepflegtes Exemplar, nachgedunkelt, etwas angestaubt. Inhalt: Eine mondhelle Nacht; Die Prinzessin von Grabow; Vorsterbensnacht; Die Flucht; Der Saatgang. Sprache: Deutsch (unbesetzt) 188 gr.

  • Mohn, Sylvia:

    Verlag: edition limosa 05.10.2011., 2011

    ISBN 10: 3860374656 ISBN 13: 9783860374658

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Berliner Büchertisch eG, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 25,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Hardcover. Zustand: Gut. 176 S. Gutes Exemplar, geringe Gebrauchsspuren, Cover/SU berieben/bestoßen, innen alles in Ordnung; Good copy, light signs of previous use, cover/dust jacket shows some rubbing/wear, interior in good condition B230711az44 ISBN: 9783860374658 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Borchert, Jürgen:

    Verlag: Schwerin : Demmler,, 1993

    ISBN 10: 3910150209 ISBN 13: 9783910150201

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    143 S. Mit zahlr. Illustrationen. ; Inhalt: I Schwerin - Sieben Straßenbilder, II Wo liegt die Griese Gegend? III Grabow: Porterbier und Päperkauken, IV Still am Rand: Lewitzland, V Mecklenburg für Anfänger: Die B 104 (1. Stück), VI Unterbrechung in Güstrow, VII Mecklenburg für Anfänger: Die B 104 (2. Stück) , VIII Einmal rum: Neubrandenburg, IX Zum Goldenen Frieden: Burg Schlitz, X Der Leviathan von Groß Gievitz, XI Dörchläuchtings Reich (1): Mirow, XII Dörchläuchtings Reich (2): Neustrelitz, XIII Dörchläuchtings Reich (3): Feldberg, XIV Dat landtlein tho Poele, XV Wisniar - Immer noch schlafende Stadt? XVI Sankt Peter oewer de See, XVII Der Schrei des Schwans - Doberan, Editorische Anmerkung, Bildübersicht. 3910150209 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 Kl.-8° , Pappeinband , Schönes Exemplar.


    Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB

    Mehr entdecken Hardcover

  • Madaus, Christian:

    Verlag: Schwerin : Stock und Stein,, 2002

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 7 verfügbar

    In den Warenkorb

    S. 131 Bildband mit zahlr. teils farb. Fotos. ; Inhalt: Vorwort, Geleitwort, Eine Übersicht zur Geschichte der Stadt Grabow, Die Gründungsurkunde, Ein Rundgang durch Grabow, Schulen in Grabow, Das Rathaus, Fachwerkbauten in Grabow, Die Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann, Brücken in Grabow, Die Kirche, Schwimmbad, Liste der Grabower Bürgermeister, (Historisches) Verzeichnis der Straßen nach fortlaufenden Nummern der Häuser mit ihren Bewohnern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 420 Gr.-8° (24 x 16,5 cm) , Paperback , Sehr gutes Exemplar.

  • Madaus, Christian:

    Verlag: Schwerin : Stock und Stein,, 2009

    ISBN 10: 393237049X ISBN 13: 9783932370496

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 19 verfügbar

    In den Warenkorb

    3. Aufl. S. 265 Mit zahlr. Fotos u. Illustrationen. ; Inhalt: Vorwort, Die Grabower Stadtgeschichte in Daten, Zur Geschichte des Grabower Stadtwappens, Das Grabower Rathaus - erbaut 1726/27, Das Schloß, Eine Betrachtung über die bauliche Entwicklung, Grabow am Anfang des 18. Jahrhunderts, Die Kirche, Das Fachwerk in Grabow, Grabow in der Zeit von 1900 bis 1933, Das Grabower Postwesen, Die Postmeister in Grabow von 1776-1945, Die Stadt Grabow in Mecklenburg in der Zeit des Umbruchs 1945, Herzog Karl Leopold 1678-1747, Fritz Reuter und Grabow, Der Heimatdichter Gustav Ritter,7 Die Grabower Vorfahren der Schriftsteller Thomas und Heinrich Mann, Grabower Persönlichkeiten, Grabow als Garnison, Von Grabows Nachtwächtern, Die Schützenzunft von 1655, Freiwillige Feuerwehr Grabow, Feuerwehr-Salamander der Grabower Feuerwehr um 1922, Selbsterlebtes und kleine Begebenheiten am Rande, Der Grabower Kunstmaler Paul Sprenk und sein Werk, Zeitungen in Grabow, Kleine Geschichten, Was fällt mir ein zu Grabow, Erinnerungen an den Königsschuß, Die Kneipe ruft, De Visit, Wahre Begebenheit, Emil und Emilie, Das Heimatmuseum, Der Grabower Fußballclub von 1908 e.V., Die Grabower Turnvereine von 1877 bis 1946, Aus der Geschichte und Gegenwart Grabower Betriebe, Die Freimaurer in Grabow, Zeittafel zur Geschichte, Kurzer Abriß der mecklenburgischen Geschichte, Streiflichter aus alten Grabower Akten, Protest gegen sittenlose Nachbarschaft, Der Maler und Zeichner Hermann Schepler, Die Geschichte der Realschule, Geschichte der Volksschule von 1541 bis 1945, Apotheken in Grabow, Gas- und Wasserversorgung, Zum Namen Mecklenburg und zur Bezeichnung Griese Gegend, Die Internierten des Lagers Fünfeichen" , Die Grabower Ziegelei, Quellennachweis, Bildanhang, Christian Madaus, Kommunale Verwaltung Grabow 1930, Leitende Beamte und Angestellte der Stadtverwaltung Grabow,4 Schulen und Lehrer in Grabow um 1939, Großes (Staats) Wappen. 393237049X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 640 Gr.-8° (24 x 16 cm) , Paperback , Sehr gutes Exemplar.

  • Giese, Richard - Herausgegeben Von Hartmut Brun

    Verlag: Demmler Verlag GmbH, 1998

    ISBN 10: 3910150128 ISBN 13: 9783910150126

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Original-Broschur. Zustand: Gut. leichte Gebrauchspuren Size: 8°. Buch.

  • Brandt, Jürgen und Ralf Ottmann:

    Verlag: Berlin, Steffen-Verlag,, 2022

    ISBN 10: 3957990122 ISBN 13: 9783957990129

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 9 verfügbar

    In den Warenkorb

    2. Aufl. 135 S. Bildband ; Inhalt: Einführung, Müritz-Elde-Wasserstraße, Ludwigslust, Stadt und Schlosspark, Lewitz, Waldlandschaften, Moorlandschaft, Griese Gegend, Biosphärenreservat Schaalsee, Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe - Mecklenburg-Vorpommern, Warnow und der Naturpark Sternberger Seenland, Naturpark Nossentiner / Schwinzer Heide, Anhang. ; "Der Westen Mecklenburg-Vorpommerns bietet außerordentlich reizvolle und abwechslungsreiche Naturräume, darunter die Schaalsee-Region, die Lewitz oder das Elbe-Tal - Lebensräume für ein vielfältiges Artenspektrum von Flora und Fauna. Darin eingebettet warten kleine Städte mit mittelalterlichem Ortskern und liebliche Dörfer auf ihre Besuchen Es gibt archäologische Denkmäler, Schlösser, Burgen, Gutshäuser, Klöster sowie große und kleine Kirchen zu erkunden. Die Autoren und Fotografen Jürgen Brandt und Ralf Ottmann laden auf eine Entdeckungsreise in ihre Heimat Südwestmecklenburg ein, ein Streifzug, der selbst Einheimische überraschen und erfreuen wird." 9783957990129 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610 8° (21 x 21 cm) , Pappeinband , Sehr gutes Exemplar , Neubuch in Originalfolie.

  • Eschenburg, Wolfhard (Hrsg.):

    Verlag: Rostock, Hinstorff,, 2003

    ISBN 10: 3356009982 ISBN 13: 9783356009989

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 4 verfügbar

    In den Warenkorb

    1. Aufl. 112 S. Mit einer kulturhistorischen Einführung und Bildkommentaren von Henry Gawlick. ; Inhalt (Einführungstexte und Bildbeschreibungen): Wo liegt die Griese Gegend? Griese Gegend - ein seltsamer Name für eine Kulturlandschaft, Von der Steinzeit zu den Wenden, Deutsche in den Ländern Wehningen und Jabel, Raubritter und andere Herren der Griesen Gegend, Die Griese Gegend - ein Bauernland, Die Griese Gegend - der Mineraldistrikt Mecklenburgs, Das Klump-Land, Wir bauen aus Not und nicht aus Lust, Neugotik in Stadt und Land, Oasen im Sand, Die Griese Gegend zur Zeit Karl Eschenburgs, Die Griese Gegend nach 1945, Elbfähre und Dömitzer Eisenbahnbrücke, Dömitz, Festung Dömitz, Binnenschiffahrt auf der Elde und Elbe, Kahn mit besetztem Sprietsegel im Grabower Eldehafen, Kahnschiffer, Grabow, Grabow - Rathaus, Grabow - Bollenhagensche Pfeffernußfabrik, Grabow - Pfeffernuß und Mandelkern, Grabow - Zuschneiden von Lebkuchen, Grabow - Blick von der Rehberger Brücke zum Steindamm, Ziegendorf bei Grabow - Fachwerkkirche, Ludwigslust - größter und schönster Meilenstein Mecklenburgs, Ludwigslust, Ludwigslust - Schloß von der Parkseite, Ludwigslust - Affentempel am Bassin, Ludwigslust - Schloßstraße mit Rathaus, Ludwigslust - Dragonerdenkmal auf dem Alexandrinenplatz, Groß Laasch - Bauernstelle XII mit Schwibbogenherd, Groß Laasch - Hof XVII Bauernhaus mit Sod, Groß Laasch - Bauernfrau am Webstuhl, Neustadt Glewe, Neustadt Glewe - Bauernhäuser vom Kiez, Neustadt Glewe - Das Neue Schloß, Neustadt Glewe - Barocke Haustüren, Neustadt Glewe - Bahnhofstraße mit Parchimer Tor, Neustadt Glewe - Elde-Schleuse, Neustadt Glewe - Eldeschiffer, Wöbbelin - Kinder am Dorfteich, Wöbbelin - Körner-Grab, Wöbbelin - Bauernhaus, Wöbbelin - Auch die Kleinsten helfen mit, Wöbbelin - Büdnerei aus Klump, Wöbbelin - Mit Pferd und Wagen geht es in die Stadt, Landweg in der Griesen Gegend, Sudeniederung, Hagenow - Blick von den Rathausarkaden in die Lange Straße, Hagenow - Blick von der Teichstraße zur Kirche, Hagenow - Hallenhaus in der Teichstraße, Hagenow - Herrsche Ziegelei, Manssonsche Mühle an der Wittenburger Straße, Wittenburg - Blick vom Amtsberg auf die Stadtkirche, Wittenburg - Wallstraße mit Blick auf den Pulverturm, Wittenburg - Wallstraße mit Storchenturm, Boizenburg, Boizenburg - Markt mit Rathaus, Boizenburg - Partie am Wall, Boizenburg - Königsschuß, Boizenburg - Königsschuß, Garlitz - "Friedenseiche" mit Büdnerei Brüggmann, Garlitz - Scheune und Sod auf dem Hof des Bauern Busch, Lübtheen - Zwei Welten auf dem Marktplatz, Benz-Briest - Landweg, Alt Jabel - Kirchenruine, Alt Jabel - Blick vom Pfarrhof zur neuen Kirche, Vielank - Schulzenstelle und Dorfkrug, Vielank - Das Karussell ist da! Vielank - eine Karussellprinzessin, Vielank - Kiek mal, wat för`n grot Muul! Loosen - Porträt eines Bauern, Loosen - Beim Flachsschwingen, Loosen - Frau beim Flachsspinnen, Loosen - Beim Stampfen von Zichorie, Ramm - Dorfbewohner, Ramm - Backofen mit Gasselbrettern, Loosen - Kühe im Geschirr, Landgestüt Redefin - Landstallmeisterhaus, Landgestüt Redefin - Portal der Reithalle, Landgestüt Redefin - Schimmelhengst, Landgestüt Redefin - Aus gewagter Position, Landgestüt Redefin - Hengstprüfung, Landgestüt Redefin - Inspektorhaus, Landgestüt Redefin - Grabkreuze aus Schmiedeeisen, Meilenstein an der Hamburg-Berliner-Chaussee, Groß Krams - Bauernhaus mit Klumpgiebel, Groß Krams - Büdnerei 13, Ludwigslust - Hamburger Tor, Fährmann bei Klein Schmölen, Dömitz - Autobrücke. 3356009982 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 8° , Pappband mit Schutzumschlag , Sehr gutes Exemplar.

  • Verlag: Ludwigslust, Kulturbund,, 1958

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    97-136 S. Mit zahlr. Abb. ; Darin: Richard Giese: Frühlingsglaube (Gedicht) Pastor Bruno Theek: Befreiung zum Menschsein! Werner Bahlke: Von Bödenern und Spiekerleuten, Fritz Wothenick: Der Schutz der Natur ist eine nationale Aufgabe, Anni Podeyn: Die Neustädter Bürgerschule im Sinne des 20. Jahrhunderts, Fritz Langner: Unsterbliche Neustädter, Hans Joachim Bötefür: Woans de Smölner Buern deilen wullten, Hans Koschwitz: Ein Maler Mecklenburgs (Wilhelm Facklam) , Lothar Herrmann: Das Weiße Moor" bei Grabow, Rudolf Krambeer: Botanisches über das Weiße Moor"bei Grabow, Richard Giese; Dat Tauprosten, W. Havemann: Die Grabower Stadtwappen, Hannelore Koschwitz: Ludwigsluster Aventiure, Hans Heinrich Leopoldi: Von einem Ludwigsluster Bildhauer Rudolf Kaplunger) , Walter Dahnke: Wie die Kartoffel zu uns nach Mecklenburg kam. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 70 8° (20 x 15 cm) , Broschur , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren.

  • Griese, Friedrich.

    Verlag: Bremen : Schünemann, 1936

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    19*12 cm. OPappband. 1.-10. Tsd. 1936. 106 S. Ecken leicht gestzaucht, insgesamt nachgedunkelt, kurze Widmung mit Besitzerverrmerk auf fliegendem Blatt, sonst gut. L19-2 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.

  • Meyer-Scharffenberg, Fritz:

    Verlag: Schwerin, Petermänken Verlag,, 1965

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    309 S. Durchgehend mit Fotos von Heinz Föppel. ; Inhalt: Ein Mosaik soll es sein, DAS KÜSTENGEBIET: Im Speckwinkel - Klützer Winkel, Klütz, Dassow, Am Speckwinkel - Grevesmühlen, Schönberg, Im Krug zum Alten Schweden - Wismar, Wo de Möwen schriegen - Insel Poel, Neubukow, Troja und die Spukmühle - Neubukow, Kröpelin, Freude erwartet Dich hier - Bad Doberan, Heiligendamm, Zukunftsmusik an der Warnow - Rostock, Zwei weiland feindliche Schwestern - Ribnitz-Damgarten, Windumwehtes Land - Fischland Darß, Dreierlei Wasser - Barth, Von grote Hansen un lütte Lud - Stralsund, Fern im Meer schwimmt eine Insel - Hiddensee, Getreide bis ans Meer - Rügen, Gryps am Ryck - Greifswald, Der Geheimrat und der Riems - Insel Riems, Mondlicht über der Kronwiek - Wolgast, Wie dumpfer Trommelschlag - Insel Usedom, NORDÖSTLICHES FLACHLAND: Zwischen Tal und Hügel - Groß Lüsewitz, Sanitz, Tessin, Kämpfer, Krämer und Käuze - Gnoien, Im "Dreistromland" - Loitz, Demmin, Kinderfreudig und kinderfreundlich - Bad Sülze, Am Paß der Hoffnung - Tribsees, Glück auf - Grimmen, Es begann harmlos - Anklam, Am Strom der Uckermark - Pasewalk, Torgelow, Ueckermünde, DAS RÜCKLAND DER SEENPLATTE: Träumerei an der Temse - Bützow, Barlach-Impression - Güstrow, Klaas und die lachenden Großväter - Schwaan, Werle, Verklungene Zeiten - aber der Hecht lebt - Teterow, Stemhäger Traumbild - Stavenhagen, Der Ketzer auf Burg Schlitz - Mecklenburgische Schweiz Malchin, Rings um zwei alte Potentaten - Neubrandenburg, Wo Läuschen un Rimels entstanden - Altentreptow, Das Burgstädtchen - Burg Stargard, Weites Land der nahen Zukunft - Friedland, Friedländer Große Wiese, Lewitz, In einer Mittsommernacht zur Mitternacht - Woldegk, Abseits vom Wege - Fürstenwerder, Stadt zum Meer - Prenzlau, Zwischen Hugenotten und Trümmerfrauen - Strasburg, DIE MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE: Die richtige Mischung - Schwerin, An den Ufern der Radegast - Gadebusch, Rehna, Wie in Schweden - Neukloster, Unter dem Stirnbarger Maening - Sternberg, Als Fische vom Himmel regneten - Crivitz, Jehann bliew hier - Goldberg, Dobbertin, Ungeheuerliches und endgültige Absage - Mestlin, Vorort von Berlin - Plau, Stadt der Klattenpüker - Malchow, Rote Stadt am Meer - Waren, Bei den Trompetern der Lüfte - Naturschutzgebiet an der Müritz, Poesie, Mannesmut und Dienst an der Wissenschaft - Penzlin, Ankershagen, Zwischen Wäldern und Seen - Neustrelitz, Turne, das Auerochsenland - Mironw, Wesenberg, Die Alten wußten genau, was schön ist - Feldberg, Ein Wald- und Seenkreis - Templin, VORLAND DER SEENPLATTE UND ELBNIEDERUNG: Still und versonnen - Zarrentin, Wittenburg, Zur Bickbeerenzeit - Hagenow, Redefin, Land der tönenden Stille - Griese Gegend, Lübtheen, Drei Dörfer, drei Dichter - Perlin, Stralendorf, Klein Rogahn, Sandhasen und Aalfräters - Ludwigslust, Grabow, Das Moorerz und die Neustädter - Neustadt-Glewe, Pütt - Parchim Steinerne Zeugen - Wöbbelin, Mit einer Kanonenkugel in der Hand - Lübz, Wo der "Sure Knieper" hilft - Bad Wilsnack, Wittenberge, Der fortschrittliche Roland - Perleberg, Chronik einer Marschlandschaft - Lanz, Lenken, Wische, Gedanken über eine Zitadelle - Dömitz, Bunte Stadt am Strom - Boizenburg, Ausklang. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Gr.-8° (23 x 20 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Schutzumschlag mit Beschädigungen.

  • Röpke, Andreas (Hrsg.):

    Verlag: Lübeck, Schmidt-Römhild,, 2016

    ISBN 10: 3795037565 ISBN 13: 9783795037567

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    352 S. Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Adolf Friedrich V. 1848-1914 Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, Alban, Ernst 1791-1856 Arzt, Konstrukteur, Erfinder, Altdorfer, Erhart um 1480/85-1562 Maler, Anastasia um 1239/45-1317 Landesregentin von Mecklenburg, Bassewitz-Lewetzow, Carl von 1855-1921 Gutsbesitzer, Staatsminister von Mecklenburg-Schwerin, Beatrix von Mecklenburg 1324-1399 Äbtissin des Klarissenklosters Ribnitz, Becker, Friedrich 1766-1852 Forstbeamter, Kartograph, Böddeker, Nikolaus gest. 1459 Bischof von Schwerin, Brunow, Ludwig 1843-1913 Bildhauer, Bülow, Friedrich (Vicko) von gest. 1375 Bischof von Schwerin, Bülow, Gottfried von gest. 1314 Bischof von Schwerin, Bülow, Helene von 1816-1890 Diakonisse, Busch, Johann Joachim 1720-1802 Hofbaumeister, Cecilie 1886-1954 Kronprinzessin des deutschen Reiches und von Preußen, Christian Ludwig II. 1683-1756 Herzog von Mecklenburg-Schwerin, Franck, Hans 1879-1964 Schriftsteller, Friedrich I. 1717-1785 Herzog von Mecklenburg-Schwerin, Gaedcke, Friedrich 1828-1890 Apotheker, Georg 1779-1860 Großherzog von Mecklenburg-Strelitz, Goldenbaum, Ernst 1898-1990 Politiker, Minister für Land- und Forstwirtschaft der DDR, Grabow, Robert 1885-1945 Jurist, Oberbürgermeister von Memel und Rostock, Graevenitz, Wilhelmine von 1684-1744 Mätresse des Herzogs von Württemberg, Griese, Friedrich 1890-1975 Lehrer, Schriftsteller, Grosschopff, Carl 1835-1908 Apotheker, Chemiker, Hahn, Carl Graf von 1782-1857 Gutsbesitzer, Theaterdirektor, Hamann, Andreas 1884-1955 Architekt, Stadtbaurat, Heinrich Borwin I. gest. 1227 Landesherr von Mecklenburg, Herzfeld, Joseph 1853-1939 Rechtsanwalt, Politiker, Hustaedt, Roderich 1878-1958 Staatsminister von Mecklenburg-Strelitz, Rechtsanwalt und Notar, Johann Albrecht Herzog zu Mecklenburg 1857-1920 Regent von Mecklenburg-Schwerin und Braunschweig, Kolonialpolitiker, Kempowski, Walter 1929-2007 Lehrer, Schriftsteller, Kloerss, Sophie 1866-1927 Schriftstellerin, Körner, Theodor 1791-1813 Dichter, Korff, Paul 1875-1945 Architekt, Kosegarten, Ludwig 1758-1818 Dichter, Pfarrer, Universitätsprofessor, Krämer-Bannow, Elisabeth 1874-1945 Ethnologin, Kücken, Friedrich Wilhelm 1810-1882 Musiker, Komponist, Leibinger, Josef 1858-1929 Uhrmachermeister, Sozialpolitiker, Meyer, Gustav 1807-1884 Arzt, Möckel, Gotthilf Ludwig 1838-1915 Architekt, Hofbaumeister, Münch, Armin 1930-2013 Graphiker, Hochschullehrer, Olechnowitz, Karl-Friedrich 1920-1975 Historiker, Universitätsprofessor, Omeken, Gerdt 1485/86-1562 Superintendent, Paasche, Hans 1881-1920 Offizier, Schriftsteller und Journalist, Piper, Reinhard 1879-1953 Buchhändler, Verleger, Plessen, Leopold von 1769-1837 Gutsbesitzer, Diplomat, Schabbell, Hinrich 1531-1600 Bürgermeister von Wismar, Schmidt, Paul 1715/16-1798 Orgelbauer, Schnelle, Samuel 1803-1877 Gutsbesitzer, Politiker, Schulenburg, Fritz-Dietlof Graf von der 1902-1944 Regierungspräsident, Widerstandskämpfer, Schultz, Walther 1900-1957 Pastor, Landesbischof, Schwentner, Bernhard 1891-1944 Katholischer Theologe, Kirchenjurist und Pfarrer, Severin, Carl Theodor 1763-1836 Architekt, Baumeister, Silberstein, Siegfried 1866-1935 Rabbiner, Starosson, Franz 1874-1919 SPD-Politiker, Ursula von Mecklenburg 1510-1586 Äbtissin des Klarissenklosters Ribnitz, Viering, Paul 1880-1966 Architekt, Landesbaurat, Landeskonservator, Wachenhusen, Friedrich 1859-1925 Maler, Wendorff, Hugo 1864-1945 Landwirt, Ministerpräsident von Mecklenburg-Schwerin, Landwirtschaftsminister Preußens, Westphalen, Ernst Joachim von 1700-1759 Jurist, Wilbrandt, Christian 1801-1867 Philologe, Universitätsprofessor, Willebrand, Hermann 1816-1899 Architekt, Zahn, Helene 1910-1998 Wirtschaftswissenschaftlerin, Universitätsprofessorin, Abkürzungen und Siglen, Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Gesamtregister für die Bände 1 bis 8. 9783795037567 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 910 Gr.-8° (25,5 x 16 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar - Neubuch.

  • Griese, Friedrich:

    Verlag: Carl Schünemann, Bremen, 1936

    Anbieter: Antiquariat Günter Hochgrebe, Kassel, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 50,99 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut erhalten. Erstausgabe W/G 24 8°, 106 S., 1 Bl., 2 Bl., Verlagsanzeige, illustrierter Originalleinenband. Buchausstattung von Hans Meid. Lang: deutsch 200 g.

  • Vick, Hans:

    Verlag: Schwerin, Petermänken Verlag,, 1959

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 19,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    134 S. Mit zahlreichen Fotos und einer Übersichtskarte. ; Darin: Sage und Geschichte, Von den Bergen der Heimat: Berge als Toten- und Geisterreich, Berge in christlicher Überlieferung, Der Fuchsberg bei Dodow, Ein Schulmeister wird in einen Fuchs verwandelt, Geistermusik und Geistertanz, Die Dame, die erlöst sein will, Hexen auf dem Fuchsberg, Dodow in der Vorgeschichte und in der frühen Kolonisalionszeit, Von den Peinigungen Bischof Ludolfs, Zwei Papedönkenberge, Der Granziner Paapedönkenberg als Totenreich, Papedönke am Ratzshurger See, Papedöneke in Düsterbeck, Der Knickebeinsbarg bei Bröthen, "Knickebein, kumm ruut!" , Kirchenbauten auf Bergen, Der Schutzpatron gibt den Ort an, wo die Kirche gebaut werden soll, Das Georgspferd in Camin, Von den heimischen Gewässern: Wie die Quelle von Klein-Zecher ihre Heilkraft verlor, Die Hand es Mörders wächst aus dem Grabe, Der See von Probst-Jesar, Die Rache der Tatern, Die Zarrentiner wollen die Tiefe ihres Sees ausmessen, Der Hecht mit dem goldenen Schlüssel, Das versunkene Schloß Stintenburg,Der Mäuseberg In Dargow, Raubritter am Schaalsee, Der Teufel im Bunde mit den Raubriuern, Der Seedorfer Hahn prellt den Teufel, Die kluge Bauernfrau, Die Maronen im Schaalsee, Der Stintenburger Müller sperrt den Teufel in ein Mauseloch,Klopstock am Schaalsee, Der "deutsche Gil Blas" verlebt seine Jugend am Schaalsee, Von den Bäumen im Kreisgebiet: Baumkult, Bäume im Volksbrauch, Ortsnamen, nach Bäumen genannt, Schöne Bäume im Kreisgebiet, Hingstenbäuk bei Greven, Tilly-Eiche bei Tripkau, Stutenbaum in der Wildbahn, Steinmale im Kreise Hagenow: Hünengräber, Riesenmauer von Gresse nach Valluhn, Der Schalenstein von Granin bei Boizenburg, Sprenglochstein von Boissow, Christentum und heidnische Sieinmale, Der Heinrichstein bei Waschow, Der Schäferstein von Dammereez, Der Kreuzstein von Horst, Der Stein mit der eingehauenen Hand in Boizenburg, Steinmale in Bennin, Der Lützowsche Grabstein in Toddin, "Es ist aber alles mit Sande verwehet": Erzengel Michael läßt die Griese Gegend, entstehen und der Teufel die Rittergüter, Von der großen Stadt Ramm, Der Hütter Krieg, Der Teufel mit den drei Bechern, Der Rammer Bulle, Die Geisterstadt an der Rammer Kirchstelle, Ein Toter holt seinen Grabpfahl zurück, Die Rammer Glocken wollen ans Licht, "Wenn de Pott vull is" , Der Weberberg bei Loosen, Wo Frielk geblieben ist, Der Drache von Hohen-Woos, Der Kirchversunk in Vielank, Sage und Spatenforschung, Von anderen untergegangenen Ortschaften: Flurnamen halten die Erinnerung an untergegangene Dorfer wach, Untergegangene Siedlungen im Kreisgebiet, Die ]ahnkenstadt bei Moraas, Der Kuhstorfer Pfänder an der Geistertafel, Strauchritter Jahnk und seine Bundesgesellen, Der Wode und die Wilde Jagd: Wauldriben, Wode als Führer der Wilden Jagd, Wode belohnt einen Galliner Bauern, Von der Wilden ]agd verschleppt, Bauer beschlägt Wodes Pferd, Tücke des Woden, Stintenburger Schäfer ahmt den Lärm der Wilden Jagd nach, Ungetaufte Kinder als Beute der Wilden Jagd, Jagd auf Unterirdische, Wode und weiße Frauen, Wilde Jagd am Kreuzweg, Hunde unter ein Sieb gebannt, Der Junge unter dem Braukessel, Wilde Jagd im Bauernhause, Deutung der Wilden Jagd und des Woden, Der Wode im Twölftenbrauch, Wode im Erntebrauch, Fru Waur: Hütejunge bessert die zerbrochene Deichsel, Sie bringt das Glück, ins Haus, Bauernmädchen pflegt einen ihrer Hunde, Sie beschenkt die Menschen, läßt sich aber nicht verspotten, Dorfschneider raubt ihr Horn, Bestrafte Faulheit, Fru Waur im Zwölftenbrauch, Der Teufel unter den Fru-Waur-Spielern, Vom Christentum verbannt, Die Königin aus Morgenland, Wo blieb Fru Waur? Vom Helljäger: Zum ewigen jagen verdammt, Zu Tode gehetzt, Teufelsbundner als Helljäger, Fru Waur als Helljäger, Anmerkungen, Literaturangaben, Ortsverzeichnis, Verzeichnis der Bilder. ; Hans Vick, geb.1893 in Güstrow, gest. 1966, war Lehrer, Heimatforscher und Gründer des Heimatmuseums Boizenburg. Zu seinen Publikationen gehören u. a. 2 Sagenbücher. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 8° , Halbleinen , Gutes Exemplar.

  • DIE PRINZESSIN VON GRABOW Ein Bericht aus dem achtzehnten Jahrhundert Carl Schünemann Verlag Bremen, 1. Auflage 1936, ERSTAUSGABE, 107 SS. gebunden (Hardcover, illustriertes, gelbes Oln. 8°), kl. Besitzvermerk "D. Bosse" in Tinte, schön erhalten - mit eigenhändiger Widmung, Datum, Unterschrift in Tinte signiert "Meinem Patenkind Dieter Bosse zu Weihnacht 1937 FRIEDRICH GRIESE".