Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Grossromstedt, Restaurant Otto Koch, Kirche, Schule, Denkmal*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 99. > 9951- Umgebung.
Verlag: Weimar: Landrat des Kreises Weimar, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur, 12,5*20 cm. Zustand: Gut. 80 S., zahlr. Abb. Einband leicht berieben, sonst gut und sehr sauber. - Inhalt: Inhalt -- Landrat Hans-Helmut Münchberg zum Geleit -- Das Wappen des Kreises Weimarer Land -- Landratsamt vereint im Zimmermannsbau -- Blume, Baum und Vogel des Jahres 1995 -- Pflanzen als Überlebenskünstler -- Neue Erkenntnisse zur Molluskenfauna von Weimar -- Der Urnenfriedhof "auf der Schanze" bei Großromstedt -- Dietrich von Apolda - der erste Biograf der heiligen Elisabeth -- Thüringische Windmühlen im 16. Jahrhundert -- Bad Berkas Coudrayhaus feiert Jubiläum -- ". vielleicht bin ich ein Romantiker". Franz Huth - Thüringer Ansichten -- Franz Roh und Apolda -- GESCHICHTEN UND SAGEN aus dem Weimarer Land (Wildmeister Botz; D'r Trockenschikursch; Die Zuchtgans; "Und die Federn fliegen ."; Von der wundersamen Glocke zu Großromstedt; Der Hutmacher als Mörder; Tolpatschen) -- "Wie sich die Bilder gleichen ." -- AUSSPRACHE UND BERICHTE (Wasseramsel wieder in Weimar; Witterung 1994195; Ein Haus auf Wanderschaft; Backen in Thüringen; Wiedererstandenes Kleinod in Hohenfelden; Kunsthaus der Apolda Avantgarde übergeben) -- UM DIE HEIMAT VERDIENT -- (Walter Steiner zum 60. - Manfred Salzmann zum 70. - Paul Kaiser zum 80.) -- WIR ERINNERN AN . -- Acht Fotografien von Hans Strobach. ". Achtmal die Frage: Was ist das?" - HEIMATLITERATUR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart, Konrad Theiss Verlag,, 2013
ISBN 10: 3806228590 ISBN 13: 9783806228595
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb199 S. Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Aktuelles aus Bayern, Magnetometermessung einer umfriedeten bandkeramischen Siedlung bei Wipfeld von Jörg W. E. Faßbinder, Roland Linck, Florian Becker, Julia Koch und Lena Kühne, Viele Steine und ein Grab der jüngeren Bandkeramik - Neues aus den Dolinen von Marktbergel von Bernd Kriens, Von der Rhön nach Würzburg, von LBK bis Frühlatene - rassenarchäologie in Aschfeld von Markus Arnolds und Ulrich Müller, Eine Grabgruppe der Linear- und Stichbandkeramik von Aich von Thomas Richter, Matthias Tschuch und Manfred Woidich, Eine mittelneolithische Hofstelle in Weißenburg i. Bay. von Martin Nadler, Das Rondell von Hopferstadt - Neue Erkenntnisse zu Deutschlands größter Kreisgrabenanlage von Markus Rehfeld, Zwei Pfeile im Rücken - Ein Michelsberger Skelettfund aus dem Gipskarst bei Burgbernheim von Kristin von Heyking und Rita Beigel, Geophysikalische Prospektion im neolithischen Silexrevier von Arnhofen von Julia Koch, Jörg W. E. Faßbinder, Roland Linck und Antonius Santoso, Grabfunde der schnurkeramischen und der Altheimer Kultur aus Altdorf von Hubert Koch, Schnurkeramische und jüngere Gräber in Möttingen von Birgit Strock, Eine Siedlungsgrube der Glockenbecherkultur aus Ergolding von Christian Piller und Thomas Richter, Bronzeschimmernd ins Grab - Eine reiche Bestattung der frühen Bronzezeit aus Wehringen von Ken Massy, Neue frühbronzezeitliche Gräber aus Sengkofen von Hubert Koch, Kiloweise Bronze - Ein frühbronzezeitliches Depot aus Aufhausen von Christoph Steinmann, Siedlung und Bestattungen der frühen Bronzezeit in Altenmarkt von Gabriele Raßhofer, Astrid Rauh und Karl Schmotz, Ein Siedlungsplatz der Bronze- und Urnenfelderzeit am Schöpfleinsgraben bei Kaspauer von Timo Seregely, Ein Bestattungsplatz mit langer Tradition bei Langenpreising von Ralph Hempelmann, Zwischen Haidvocking und Lappach - Vorgeschichtliche Siedlungen und Grabfunde im Isental von Stefanie Berg-Hobohm, Lutz Kunstmann und Alexandra Voller, Graben am Green - Bronze- bis latenezeitliche Siedlungen und Gräber in Grünwald von Stefan Biermeier und Axel Kowalski, Eine urnenfelderzeitliche Frauenbestattung in Nassenfels Michael Hummer, Ein vorgeschichtlicher Brandopferplatz auf dem Rollenberg bei Hoppingen von Jörg W. E. Faßbinder, Florian Becker und Eleonor Maw, Eine ausgedehnte eisenzeitliche Siedlung bei Pfreimd von Bernd Kriens, Nils Ostermeier, Andreas Pross und Peter Lutz, Zwischen Fort X und Zuchering: zwei Frauengräber der Mittellatenezeit von Gwendolyn Schmidt, Fremde Einflüsse in Mainfranken: Spätlatene trifft Großromstedt - eine Fundstelle bei Höllrich von Linda Borrowdale und Marcus Jae, Bürstenstrich und Fingerkniff- Endlatenezeitliche Siedlung mit vielversprechender Keramik von Aschheim von Elisabeth Meixner und Anja Pütz, Spätlatenezeitliche Wandgräbchenbauten an der Römerstraße im Osten der Stadt Erding von Harald Krause, Untersuchungen in der kaiserzeitlichen Siedlung von Bad Königshofen i. Grabfeld von Kevin Bartel, Reste einer frühkaiserzeitlichen Siedlung in Neuburg a. d. Donau von Peter Lutz, Cervisiam bibunt homines - Der Mensch trinkt Bier! Die römische Malzdarre von Möttingen im Ries von Wolfgang Czysz und Ursula Maier, Die Römerstraße zwischen Maihingen und Marktoffingen und die Geschichte der Landschaft im Ries von Wolfgang Czysz, Radarprospektion, ALS und Leitfähigkeitsmessung: Neues zur römischen Feldwache bei Hienheim von Roland Linck und Jörg W. E. Faßbinder, Landleben in Noricum - Geophysikali-sche Prospektion römischer Gutshöfe in Bad Endorf und Bernau a. Chiemsee von Lena Kühne, Roland Linck und Florian Klauser, Eine Villa rustica mit Brunnen in Burgweinting von Franz Herzig, Astrid Rauh und Constanze Theurer, Die Villa beim Markhof - Ausgrabungen in einem römischen Gutshof Fabian Hopfenzitz, Ausgrabungen im Vicus Kumpfmühl von Silvia Codreanu-Windauer und Sabine Watzlawik, Neue Ausgrabungen in der römischen Terra-sigillata-Manufaktur von Westerndorf von St. Peter Martin Piet.
Anbieter: akpool GmbH, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 21,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Zustand, siehe Scan, gelaufen- Inh. Emil Thomas - ca 14 cm X 9 cm.
Verlag: Jena Fischer -1908, 1907
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. 1 Taf. u. 29 Abb. IV, 446 S. 2 OBr., H. 1 Umschl. beschäd. u. geklebt. H. 2 Umschl. angeschmutzt = der ganzen Folge Bd. 26. - Enth. u.a.: Hahn, K., Herzog Johann Wilhelm von Weimar u. seine Beziehungen zu Frankreich; Frommann, M., Landgraf Ludwig III. d. Fromme von Thüringen (1152-1190); Jordan, Die geplante Verlegung d. Reichskammergerichts in d. Stadt Mühlhausen; Kropp, Ph., Der Urnenfriedhof von Großromstedt (Ausgrabungen d. Jenaer Ges. für Urgesch.). Sprache: Deutsch 0 gr.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebrauchsspuren. ***Ansichtskarte Grossromstedt, Gasthof zum Schieferhof, Kirche, Schule*** gelaufen, Briefmarke entfernt, guter Zustand | Preis: 24.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Postleitzahl 99. > 9951- Umgebung.
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8° Broschiert. ohne Schutzumschlag Gebrauchsspuren an Einband und Block, Block sauber und fest Gebrauchspuren am Einband und Block Block ohne Einträge Rücken knickspurig Stichworte: zzseif 290 Deutsch 800g.
Verlag: Jena : Gustav Fischer, 1892
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFesteinband. Zustand: Sehr gut. Private Fotokopie (modern, deutlich neuer als 1892!), aber professionelle Bindung. Sehr gutes Exemplar. - Inhaltsverzeiehniss. (sic! Auszug) -- Die Literatur für die Amtsgerichtsbezirke Apolda und Buttstädt ist fast vollständig von dem leider inzwischen verstorbenen Universitäts-Bibliothekar Dr. Martin in Jena bearbeitet worden. -- Geschichtliche Einleitung -- [Alzendorf] s bei Obcrrossla -- Apolda -- Kirche -- Superintendentur -- Mädchenschule -- Rathhaus -- Burg (Schloss, Landgut) -- Bergsulza -- Kirche -- Pfarrhaus -- Wohnhäuser -- Schloss -- [Bielstedt] s bei Dorfsulza -- Darnstedt -- Kirche -- Kreuzstein -- [Diterstedt] s. bei Oberndorf i . -- Dorfsulza -- Kirche -- [Wüstung Bielstedt] -- Eberstedt -- Kirche -- Flurstedt -- Kirche -- Grossheringen -- Kirche -- Kirchhof -- [Wüstung Grünstedt] -- Grossromstedt -- Kirche -- [Grünstedt] s. bei Grossheringeu . -- Hainichen -- Kirche -- [Burgstadel] -- [Hermnitz] s. bei Ctenbavb -- Hermstedt -- Kirche -- Taufstein -- Heiressen -- Kirche -- Heusdorf s. bei Nauendorf -- [Kalthausen] s. hei Wickerstedt . -- Kleinromstedt -- Kirche -- Kirchhof -- [Heidengräber, Grabhügel] -- [Krahendorf] s. bei uteubach . -- Kössnitz -- Kirche -- Kreuzstein -- [Wüstung Oberkössnitz] -- Lachstedt -- Kirche -- [Lichtendorf] s. bei Stiebritz . -- Mattstedt -- Kirche -- Nauendorf -- Kirche -- Heusdorf -- [Kloster, Kirche] -- Stallgebäude, Wohngebäude . Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Jena, Fischer -1908., 1907
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIV, 446 S. Marmor. Halbleinenband d. Zt. mit Rückengoldtitel. - Schön gebunden. Abhandlungen: "Herzog Johann Wilhelm von Weimar und seine Beziehungen zu Frankreich" (Karl Hahn, S. 1-174), "Landgraf Ludwig III. der Fromme von Thüringen (1152-1190)" (Max Frommann, S. 175-248), "Die geplante Verlegung des Reichskammergerichts in die Stadt Mühlhausen (Thür.)" (Jordan, S. 249-306), "Die Urkundenfälschungen des Landkomturs Eberhard Hoitz" (Hans Grumblat, S. 307-328), "Briefe und Akten zur Reformationsgeschichte der Stadt Mühlhausen i. Th." (Fortsetzung) (H. Nebelsieck, S. 339-362), "Der Urnenfriedhof von Großromstedt" (Philipp Kropp, S. 363-408, dazu Tafel und 27 Textabb., heute Gemeinde Saaleplatte) u. a. - Der ganzen Folge Sechsundzwanzigster [26.] Band der Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde von Thüringen.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFischer, Jena, 1908. 446 S. mit 1 Tafel u. 29 Abb., Hln. der Zeit. (NaV. u. Titel geschnitten.)---- Enthält u.a.: Herzog Johann Wilhelm von Weimar und seine Beziehungen zu Frankreich/Die Urkundenfälschungen des Landkomturs Eberhard Hoitz/Briefe und Akten zur Reformationsgeschichte der Stadt Mühlhausen i. Th. (Fortsetzung)/Der Urnenfriedhof von Großromstedt - 775 Gramm.
Verlag: Reichert, Reichert Verlag Jan 2018, 2018
ISBN 10: 3954903083 ISBN 13: 9783954903085
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 55,14
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die erste Teillieferung 'Freistaat Thüringen, Südharzvorland, Elbe-Elster-Region, Thüringer Wald' des 'Corpus der Römischen Funde im europäischen Barbaricum' beinhaltet mit den Gräberfeldern von Großromstedt, Lkr. Weimarer Land, und Haßleben, Lkr. Sömmerda, dem Hortfund von Großbodungen, Lkr. Eichsfeld, sowie weiteren Fundkomplexen Schlüsselbefunde von europäischem Rang. Neben spektakulär mit römischen wie einheimischen Luxusgütern bzw. Statussymbolen ausgestatteten Grabfunden vermitteln die Fundaufkommen der Siedlungen einen Eindruck vom Gebrauch römischer Erzeugnisse in der Alltagskultur. So im Falle einer Siedlung bei Dienstedt, Ilm-Kreis, in deren Nachbarschaft das Körpergrab einer als 'Fürstin' bezeichneten Dame aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. geborgen werden konnte. Unabhängig von den besonderen Regeln unterliegenden Bestattungssitten werden damit Fragen der sozialen Stratifizierung der Gesellschaft und Selbstdarstellung von Eliten sowie der Akzeptanz oder Ablehnung römischer Erzeugnisse und Kulturtechniken sichtbar.
Verlag: Leipzig: Kabitzsch, 1927
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. 8°, Original-Pappband. 322 S., 1 Taf. Ehemalige Bibliotheksexemplare mit entsprechender Kennzeichnung. Leichte bis moderate Gebrauchspuren. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Erfurt, Mitteldeutsche Verlags-Anstalt, 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. VIII, (14), 256 S. OHlwd. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. berieben u. bestoßen.
Verlag: Erfurt (Mitteldeutsche), 1942., 1942
Anbieter: Antiquariat Bebuquin (Alexander Zimmeck), Pegau OT Werben, Deutschland
EUR 230,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 10 Bl., 256 S. + dem neuesten Plan der Stadt Apolda. ill. OHLn. leicht angeschmutzt, wenige Randeinrisse in Titelseite und Karte. sehr seltenes Adressbuch. Enthält die Einwohner der Stadt Apolda, sowie der Gemeinden Darnstedt, Eberstedt, Flurstedt, Großromstedt, Hermstedt, Herressen, Kapellendorf, Kleinromstedt, Kösnitz, Mattstedt, Neustedt, Niederroßla, Niedertrebra, Oberndorf, Oberroßla, Obertrebra, Oßmannstedt, Pfuhlsborn, Rannstedt, Reisdorf, Rödigsdorf, Schöten, Sonnendorf, Stobra, Sulzbach, Unterneusulza, Utenbach, Wersdorf, Wickerstedt, Wormstedt, Zottelstedt.