Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (16)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (1)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (1)

Zustand

Sprache (4)

Preis

Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Lang, Thomas:

    Verlag: Berlin : Wagenbach Verlag, 2002

    ISBN 10: 3803131669 ISBN 13: 9783803131669

    Sprache: Englisch

    Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Wie neu. Erstausgabe. 186 Seiten. 22 cm. Mit einer eigenhändigen Signatur von Thomas Lang auf der Titelseite. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. "Than" ist die Geschichte eines Stummen, der in einem extrem kalten Winter auf eine kleine Insel im Süden Deutschlands kommt. Der Postbote, die Wirtin, der Maler und der Jäger lassen den fremden Mann, der auf ihre Fragen keine Antworten gibt und offenbar eine heimliche Affäre mit der Töpferin hat, nicht aus den Augen. Der Protagonist selbst beharrt auf seiner Perspektive: dem stummen Filmblick. Seltsame Dinge gehen vor sich: Auf einer Eisbahn gerät ein Traktor außer Kontrolle und gefährdet eine Gruppe von Kindern. Ein Junge ist im See verschwunden, und ein kleines Mädchen bricht auf dem Eis ein. Wo immer Unheil droht, ist Than am Ort. Als er schließlich eine Spur von verwüsteten Kassettenbändern folgt, die im Garten der Töpferin in den Bäumen hängen und zu einer geheimnisvollen Entdeckung führen, wird ihm sein Schweigen zum Verhängnis. - Thomas Lang (* 19. März 1967 in Nümbrecht, NRW) ist ein deutscher Schriftsteller. Lang studierte Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main und schloss als M. A. ab. Er lebt als freier Autor seit 1997 in München. Neben seiner schriftstellerischen Arbeit verfasst er Sachartikel in Computerzeitschriften und arbeitete als Dozent für Manuskriptum, den Kurs für Kreatives Schreiben der LMU. Er ist verheiratet und hat drei Töchter. . . . Aus: wikipedia-Thomas_Lang_(Schriftsteller). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 304 Illustrierter grüner Pappband mit farbigen Vorsätzen.

  • Treguboff, Jurij A.:

    Verlag: Frankfurt am Main : Feuervogel-Verlag,, 1979

    ISBN 10: 3921148065 ISBN 13: 9783921148068

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat Ottomar Köhler, Hanau, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 12,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    [1.Aufl.]. geb., Ganzleinen, 312 S. ; 21 cm; der Schutzumschlag ist mit winzigen Einriss ansonsten ist das Buch noch sehr gut erhalten Der Roman GELD schildert die Schicksale von Menschen, deren Seelen mit kaltem und totem Eisen verglichen werden können, das von dem Magnet Mammon angezogen und beherrscht wird. Konkret geht es um das Vermögen einer alten, süchtigen Frau, auf das eine Reihe von Personen ihr Augenmerk geworfen hat, ein zwielichtiger Bankier, ein erfolgloser Geschäftsmann, heruntergekommener Aristokrat, ein dämonischer Arzt vom Schlage eines Dr. Mirakulus, ein pflichtvergessener Notar. Es bilden sich zwei rivalisierende Cliquen, die den Wettlauf nach dem Mammon antreten. Raffinierte Pläne werden geschmiedet. Das Komplott gelingt. Die alte Dame wird ermordet, und zwar auf solch eine Weise, daß ihr natürlicher Tod unzweifelhaft erscheint. Ihr Geld wird aufgeteilt. Die unterlegene Gruppe gibt den Kampf jedoch nicht auf. Ein weiterer, bedrohlicher Faktor tritt ein. Dem Jugendfreund der Ermordeten, dem Bankier Rabenstein aus Brüssel, erscheint ihr plötzlicher Tod nicht ganz geheuer. Nach und nach kommt er dem Verbrechen auf die Spur und will es nicht ungesühnt lassen. Den Kern des Romans bildet eine Gerichtsverhandlung, die, symbolisch und realistisch zugleich, das Jüngste Gericht widerspiegelt, das nach Auffassung orthodoxer Philosophen keineswegs erst am Ende aller Zeiten zu erein warten ist, sondern ununterbrochen seit dem Augenblick stattfindet, in dem das Christentum in die Welt eingetreten ist, und erst mit dem Ende der jetzigen Form der menschlichen Existenz auf unserem Erdball seinen Abschluß finden wird, wenn die historische Dynamik zerbricht. (Klappentext) Z29850J5 ISBN 9783921148068 Gemäß §19 UStG weist dieser Verkäufer keine Mehrwertsteuer aus (Kleinunternehmerstatus)."Universitätsbibliotheken sowie öffentliche kommunale Bibliotheken können auf Rechnung beliefert werden. Ab 01.01.2023 erfolgt wegen der EPR keine Lieferung nach Österreich mehr; ab dem 01.01.2025 auch keine Lieferung nach Dänemark mehr. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437.

  • GRUPPE SPUR. MARINOTTI, Paolo. (ANABASIS)

    Verlag: Venedig, Ed. del Centro internazionale delle arti e del costume. 1967., 1967

    Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Venedig, Ed. del Centro internazionale delle arti e del costume. 1967. 22 x 22 cm. 44 ungez. Seiten. Mit zahlreichen, auch farbigen Abbildungen. Im Mittelteil zwei Seiten aufklappbar (farbige Abbildung des 'Canal Grande Crescente' über 4 Seiten hinweg). OLeinen mit OUmschlag (farbiger Siebdruck). Mit eigenhändiger Widmung und Unterschrift von Heimrad Prem. Fine condition. Scarce. Rare with original acetate dust cover. Signed by Heimrad Prem. - Textbook German / Italian separately. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • GRUPPE SPUR. -.

    Verlag: München, Januar 1961 / Drakabygget, August 1961., 1961

    Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe Signiert

    EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    München, Januar 1961 / Drakabygget, August 1961. 4°. 32/20 Seiten. Farbig illustr. OKarton. Erste Ausgabe. - Auflage Heft 6: 1500 Expl. In beiden Heften Textbeiträge des Gruppenmitglieds Dieter Kunzelmann, beide Hefte von Kunzelmann signiert. Gute bis sehr gute Exemplare. - Auch einzeln erhälltlich. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • GRUPPE SPUR. -.

    Verlag: München, Gruppe Spur, 1961., 1961

    Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    München, Gruppe Spur, 1961. 29,5 x 30,7 cm. 20 pp. With original lithographies by Helmut Sturm, Dieter Kunzelmann, H. Prem & Asger Jorn. Orig. lithographed wrappers. With 7-line dedication on front cover by Helmut (Sturm), and on back cover signed by Katja & Jörgen Nash. Also the portrait gallery on back cover is signed by Zimmer, Prem, Sturm, Martin, Nash & Zelmann. Fine condition. Scarce with the signature and dedications (to Aby Besjakov). Near fine copy. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • Meyer, Hans-Werner :

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Manuskript / Papierantiquität Signiert

    EUR 15,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Hans-Werner Meyer bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Hans-Werner Meyer (* 14. April 1964 in Hamburg) ist ein deutscher Schauspieler. Hans-Werner Meyer wurde als Sohn einer Fremdsprachenkorrespondentin und eines Landschaftsarchitekten in Hamburg geboren. Er besuchte das Albert-Schweitzer-Gymnasium in Hamburg und studierte bis 1990 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.[1] Meyer begann seine Karriere 1990 am Residenztheater München und wechselte 1993 an die Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin. Er arbeitete in dieser Zeit mit bedeutenden Theaterregisseuren und -regisseurinnen wie Andrea Breth, Luc Bondy, Leander Haußmann, Robert Lepage, Elmar Goerden oder Amélie Niermeyer zusammen. Werdegang Meyer wurde 1992 von Joseph Vilsmaier für den Film Charlie & Louise - Das doppelte Lottchen entdeckt. Es folgten weitere Kino- und Fernsehproduktionen wie Der Schatten des Schreibers und Es geschah am hellichten Tag, bevor er 1997 das feste Engagement an der Schaubühne verließ und sich schwerpunktmäßig dem Film widmete. Meyer gehört seitdem zu den meistbeschäftigten und vielseitigsten Schauspielern seiner Generation. Er spielte bislang in etwa 80 Filmen. Darunter befinden sich 48 Folgen der Krimiserie Die Cleveren, für deren Titelrolle des Polizeipsychologen Dominik Born er den Bayerischen Fernsehpreis 2000 erhielt, sowie 2000 und 2001 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wurde. In den Folgejahren wurde das Rollenangebot vielfältiger und umfasste so unterschiedliche Figuren wie den Langstreckenläufer Dieter Baumann in Ich will laufen - Der Fall Dieter Baumann, den langsam wahnsinnig werdenden preußischen Offizierssohn Albrecht Sterenberg in dem historischen Zweiteiler Der weiße Afrikaner und den unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidenden Verlierer Thomas Menz in Doppelter Einsatz - Fluch des Feuers. Auf die Rolle des charmanten, aber höchst unmoralischen Robert Falk in der Tragikomödie Was für ein schöner Tag folgte mit der Darstellung des schillernden Paten eines internationalen Schleuser-Syndikats eine Hauptrolle in dem internationalen Vierteiler Im Zeichen des Drachen. Ebenfalls im Frühjahr 2005 spielte Meyer in Die andere Hälfte des Glücks, einem Drama um ein entführtes Baby, den Vater zwischen Trauer und Überwindung.[2] Seit 2012 ist er als Kriminalhauptkommissar Oliver Radek in der Fernsehserie Letzte Spur Berlin (bis 2020: 9 Staffeln mit 102 Folgen) zu sehen. Seit April 2006 ist er ehrenamtlich als Vorstandsmitglied beim Bundesverband Schauspiel (BFFS), der Gewerkschaft für Schauspieler, tätig.[3] Er kämpft für eine Quote für freie Produktionsfirmen, wie es sie in Großbritannien gibt.[4] Seit 2010 engagiert er sich als Botschafter für den Karl-Kübel-Preis, der von der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie vergeben wird.[5] Als E. T. A. Hoffmanns Alter Ego Kapellmeister Kreisler präsentierte er 2015 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin Die musikalischen Welten des E. T. A. Hoffmann zusammen mit dem E.T.A.-Hoffmann-Kammerorchester Berlin und dem Karl-Forster-Chor.[6] Hans-Werner Meyer ist mit der Schauspielerin Jacqueline Macaulay verheiratet und hat zwei Kinder. Er hat einen Bruder - den Kabarettisten Chin Meyer - und eine Schwester.[7] Seit 1983 tritt er unregelmäßig mit der A-cappella-Gruppe Echo-Echo, seit 1999 unter dem Namen Meier & die Geier, auf. /// Standort Wimregal GAD-0075 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Zimmer, H. P

    Verlag: Herning Kunstmuseum,, 1989

    ISBN 10: 8788367126 ISBN 13: 9788788367126

    Sprache: Dänisch

    Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 20,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4°, paperback. 143 S. da Gewicht in Gramm: 0.

  • LINDEMANN, Inge.

    Verlag: München. Höcherl Verlag. 1992., 1992

    Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    München. Höcherl Verlag. 1992. 72 x 50 cm. 77 (2) Seiten mit einem fotografischen Portrait Strauchs und von diesem signiert. Farbig illustrierter OPappband im Stil der GRUPPE SPUR. Sehr schönes, frisches Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • LINDEMANN, Inge.

    Verlag: München. Höcherl Verlag. 1992., 1992

    Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    München. Höcherl Verlag. 1992. 72 x 50 cm. 77 (2) Seiten mit einem fotografischen Portrait Strauchs und von diesem signiert. Farbig illustrierter OPappband im Stil der GRUPPE SPUR. Sehr schönes, frisches Exemplar. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • Gruppe Spur PREM, Heimrad.

    Erscheinungsdatum: 1966

    Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    20,9 x 29,5 cm. (Bild- und Blattformat). Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • Bild des Verkäufers für Salome. zum Verkauf von Antiquariat Seidel & Richter

    Wilde, Oscar:

    Verlag: Reutlingen, Typo-Edition., 1976

    Anbieter: Antiquariat Seidel & Richter, Fürstenberg Havel, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Folio. M. 1 beilieg. sign. Orig.-Radierung u. 19 ganzs. Abb. v. Helmut Rieger. 48 S. OPp. Nr. 59 v. 180 Exempl. d. V.A. (GA 300), im Druckverm.v. H.Rieger signiert. H. Rieger (1931 - 2014), war Meisterschüler bei Erich Glette, Mitbegründer d. Gruppe "Wir"; Zusammenarbeit mit d. Gruppe "Spur" u. Gründer d. Gruppe "Geflecht", zahlr. Ausstellungen im In- u. Ausland, Mitglied .d. Bayer. Akad. d. Schönen Künste.

  • EUR 24,80 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: 0. Nr. 23 von 270 Exemplaren. - Mit einer eigenh. Widmung von Dieter Kunzelmann sowie dem beiligenden Flugblatt über die Beschlagnahmung durch die Münchener Staatsanwaltschaft. - Das vorliegende Spur-Buch" enthält alle sieben erschienenen Hefte der gleichnamigen Zeitschrift sowie die vier wichtigsten Manifeste der Gruppe. Einzeln waren die in einer Auflage von 700-1500 Exemplaren erschienen Spurhefte und die Manifeste schon bei Erscheinen der vorliegenden Sammelausgabe nicht mehr erhältlich. - Die Münchner Gruppe Spur" wurde mit ihrer gleichnamigen Zeitschrift vor allem bekannt aufgrund der Beschlagnahmung der ersten sechs Nummern durch das Sittendezernat der Kriminalpolizei München im Jahr 1961 wegen des Verdachts auf Obszönität und Religionsbeschimpfung" (Kellein, Fröhliche Wissenschaft, S. 57). Nicht umsonst zählte die Spur' von 1957 bis 1965 zu den wichtigsten Gruppierungen in der Münchener und in der deutschen Nachkriegsszene, die sie mit ihren Pamphleten, Manifesten und öffentlichen Auftritten schockiert" (Katalog Aufbrüche", Köln 1984, S. 137). - Der aufwändig, auf unterschiedlichen Papieren gedruckte Band enthält neben den Grafiken der Spur-Künstler auch zwei (davon eine farb.) Orig.-Lithographien von Asger Jorn (van de Loo 223). - Einband an den Kanten leicht berieben. Der transparente Umschlag m. wenigen kl. Randläsuren u. tlw. etw. fleckig. ge Gewicht in Gramm: 3000 4°. Mit 32 (4 farb.) Orig.-Lithographien der Künstler der Gruppe Spur sowie von Asger Jorn. Zus. ca. 130 nn. Bll., Illustr.-OLwd. m. transparentem OUmschlag.

  • SPUR.

    Verlag: (Gruppe SPUR)., Munich., 1962

    Anbieter: Sims Reed Ltd ABA ILAB, London, Vereinigtes Königreich

    Verbandsmitglied: ABA ILAB

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 22,35 für den Versand von Vereinigtes Königreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Square 4to. (286 x 292 mm). Illustrated throughout with original linocuts and lithographs. Original publisher's colour screenprint cloth boards, card slipcase. The complete 'SPUR' magazine, bound together with all of the group's manifestos, and with original signed drawings. This collective edition of 'Spur' magazine was issued in an edition of 270 numbered copies. The single volume contains a complete set of the seven issues of 'Spur', together with all four of the group's manifestos. In addition there are four original signed drawings to the front free endpaper, by Heimrad Prem, Hans-Peter Zimmer, Lothar Fischer, and Asger Jorn. Issue number 3 consists of 29 lithographs by members of the Spur-group and Asger Jorn. The foundation of the Gruppe SPUR followed a joint exhibition held in the autumn of 1957 in the Pavillon im Alten Botanischen Garten in Munich by the painters Heimrad Prem (1934-1978), Helmut Sturm (1932), Hans-Peter Zimmer (1936-1992) and the sculptor Lothar Fischer (1933-2004). They devised the group"s name in January 1958 when thinking about the tracks of their own footprints in the snow. Their shared goals related to their criticism of Art informel, which they regarded as devoid of content and too private. In the 21 points of their first manifesto of November 1958 (present here printed on pink paper) they rejected aestheticism, technique as an end in itself and abstraction in art. The members of Spur were encouraged and helped by Asger Jorn, who in 1959 introduced them to the Galerie Van de Loo in Munich, which thereafter exhibited and supported the group, as did the artist and art critic Hans Platschek. In 1959 Spur was accepted by the International Situationists in Paris, and in 1961 the group wrote their Januar-Manifest (present in this set, printed on blue paper).

  • Bild des Verkäufers für Salomé. Zeichnungen von Helmut Rieger. zum Verkauf von Antiquariat Im Baldreit

    Rieger, Helmut und Oscar Wilde,

    Verlag: Reutlingen, Typo Edition, 1976

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 27,50 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    48 Seiten, 1 Bl., 17 ganzseitige Illustrationen, Gutes Exemplar. In 360 Exemplaren gedruckt, der Nummern 1-180 ist eine signierte Original Radierung beigegeben, im Impressum von Rieger handschriftlich signiert, hier Nr. 109 von 180 Exemplaren mit einer signierten Orig. Radierung. - Helmut Rieger (1931-2014) gehörte Ende der 1950er Jahre zu einer Gruppe von Münchener Kunststudenten, die sich den Stilvorgaben der Münchener Akademie zu versagen suchten. In den Gruppen Wir, Spur/Wir und Geflecht verfasste Rieger Manifeste, in denen das Malen und Zeichnen als Ausdruckskunst begriffen werden sollte Sprache: Deutsch 49x36, braunes O Ln mit Deckeltitel.

  • Bild des Verkäufers für Ohne Titel. [1970]. [Signierter Original-Farbsiebdruck / signed original color screenprint] zum Verkauf von Antiquariat Lenzen

    Prem, Heimrad

    Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Kunst / Grafik / Poster Erstausgabe Signiert

    EUR 55,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Heimrad Prem, geboren am 27. Mai 1934 in Roding, Oberpfalz, gestorben am 19. Februar 1978 in München. Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in München bei Toni Stadler, 1952 bis 1957 und anschließend Studium der Bildhauerei an der Hochschule für bildende Künste in Berlin bei Ernst Schumacher. Gemeinsam mit HP Zimmer, Lothar Fischer und Helmut Sturm gründete er 1958 die Gruppe SPUR, eine Arbeits- und Lebensgemeinschaft, die sich gegen die Starrheit der Nachkriegszeit richtete. 1964 werden Arbeiten von ihm auf der documenta III in Kassel gezeigt. Nummer 27 von 150 nummerierten und von Heimrad Prem in Blei signierten Original-Farbsiebdrucken auf weißem Karton. Blatt aus Künstlerkalender, der als Jahresgabe des Kunstvereins Hannover 1970 herausgegeben wurde. Maße Blatt/Abbildung: 59,0 x 41,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 27 of 150 original colored screen prints numbered and signed with pencil by Heimrad Prem on white cardboard. Sheet from the artist's calendar, which was published as an annual edition of the Kunstverein Hannover in 1970. Dimensions sheet / illustration: 59.0 x 41.0 cm. Very good copy.

  • EUR 52,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    TRACTS. Gruppe Spur. - 1. Manifest. Sans date. 1 page imprimée recto seul sur papier vert 30 x 20,9. 4 trous de perforatrice à la marge de gauche. 2. STURM, FISCHER, ZIMMER, KUNZELMANN, PREM - Flugblatt. 9 novembre 1961. 1 page imprimée recto seul sur papier rouge 21 x 14,9. Signent par solidarité, entre autres, Lausen et Dohmen (dont le nom a été souligné à l'encre noire). 3. BERNSTEIN, MARTIN, TROCCHI et VANEIGEM. Déclaration sur les procès contre l'Internationale Situationniste en Allemagne fédérale. 25 juin 1962. 4 pages 26,9 x 20,9. 4. DEBORD et VANEIGEM. Das Unbehagen in der Kultur (A propos de la condamnation du situationniste Uwe Lausen). Paris, 16 juillet 1962. 27 x 21, imprimé recto seul, avec photographie de Lausen. 5. BALDENEY, KUNZELMANN, PETERSEN et ZIMMER. Offene Erklärung vor dem Urteil der zweiten Instanz im SPUR-Prozess. 4 novembre 1962. 1 page imprimée recto seul sur papier rose 30 x 21. Manque dans le bas et petites découpes aux marges, sans perte de texte. 6. Asger JORN. Critique de la politique économique suivie de La Lutte Finale. De la misère en milieu étudiant. 1966. Supplément spécial au N° 16 de "21-27 Etudiants de France". 7./8. SPUR Prozess et Im Namen des Volkes ! Urteil, 2 brochures polycopiées de 11 et 18 pages, 1962. Correspondance relative à la mobilisation en Belgique pour le scandale du procès SPUR: 9. Lettre autographe signée de Leo Dohmen à Michèle (Bernstein, membre de l'I.S.), du 29 juin 1962 ("Quant à Avers début de novembre j'espère qu'on fera une bonne dérive; la ville s'y prète"). 10. Brouillon de lettre de Leo Dohmen à Uwe Lausen, sans date, en allemand. 11. Lettre de Uwe Lausen à Leo Dohmen, sans date, à l'encre noire au dos d'un tract 'Das Unbehagen in der Kultur. (Cfr. quatrième tract ci-dessus), en allemand; sans doute la réponse à la précédente ("Sehr geehrter Kamerad,/ Dank für Deinen Brief. Ich hoffe, du hast in der Zwischenzeit schon von Guy (Debord) Nachricht über den Prozess bekommen".) Et une enveloppe. Correspondance en copie: 12. ZIMMER (Hans Peter) et H. PREM, pour SPUR. Lettre à Gust Gils. Munich, 22 novembre 1961. Copie dactylographiée sur papier pelure (petit manque en haut à gauche). 13. DE VREE (Freddy), René GYSEN et Gust GILS. Lettre (circulaire). Anvers-Brasschaat, août 1962. Dactylographie. 14. DOHMEN (Leo). Lettre à "Ben et Tom (Gutt)". Anvers, 26 juin 1963. Joint: KLEIN (Ben), Serge LARGOD, Jack SCHELHOUT. Kahier 27.29. Polemische notities en tussentijdse informatie. Decembre 1961. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.

  • Prem, Heimrad

    Verlag: München, 1969

    Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 3 von 5 Sternen 3 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 19,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Grafikfolge von Heimrad Prem (1934-1978), Mitbegründer der Gruppe Spur. Jedes Blatt wurde von Prem handschriftlich signiert, nummeriert (34/80) und datiert mit '69'. - tadellos (Pop-art).

  • Bild des Verkäufers für Walter Dahn. Sommer Wie Winter. Photographien 1999-2003 [Edition] zum Verkauf von Stefan Schuelke Fine Books

    Verlag: Edition Der Griffelkunst Vereinigung ; Hamburg, 2003

    Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 23,95 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Kein Einband. Zustand: Sehr gut. Künstler: Dahn, Walter . Verleger: Edition Der Griffelkunst Vereinigung . Datum: 2003. Griffelkunst B-Reihe, 311. Wahl, III. Quartal 2003. Sommer wie Winter, 1999-2003, Farbphotographien im Format: 28,0 cm x 40,0 cm / 23,9 cm x 35,8 cm. Beinhaltet: 1. Blair Witch? (Haus fuer Voegel), 1999/ 2. Blatt und Spur, 2002/ 3. Der Zerzauste, 2003/ 4. Little sculpture thrown away, 2002/ 5. Notlandung 1.1.03, 2003/ 6. Kleiner Stern im Schnee, 2002. Jeweils rueckseitig hs. von W. Dahn signiert und datiert, beiliegend das Titelblatt sowie 1 weiteres loses Blatt mit einem Text von Beate Ermacora. tadelloses Exemplar. Hierzu schreibt die Griffelkunst-Vereinigung: "Mit der in der letzten Wahl angebotenen Photographie-Serie Sommer wie Winter haben wir einen kleinen Teilbereich aus dem breit gefacherten Werk von Walter Dahn vorgestellt. Einen ganz anderen Aspekt seiner kunstlerischen Arbeit vermittelt die bereits angekundigte Musik-CD, die gemeinsam mit einem eigens fur die griffelkunst entstandenen Siebdruck angeboten wird. Seit 1981, die Anfangsphase fallt also mit seinen ersten Erfolgen als Maler zusammen, arbeitet Dahn auch als Musiker. Im Laufe der Jahre hat er mit einer Reihe von Kollegen und Bands zusammen gespielt. 1984 veroffentlichte er als Teil der Gruppe Die Hornissen das Album 2 Jahre. Heute, knapp zwanzig Jahre spater, erscheint ebenfalls unter Mitwirkung der Hornissen sein erstes Solo-Projekt Honig und Dreck. Ruckwarts gewandtes Denken ist ihm dabei fremd. Neben einer erklarten Abneigung gegen Revivals, schutzen ihn verschiedene, kooperative Projekte mit jungen Musikern der Kolner Elektroszene vor der Gefahr, sich nur noch selbst zu zitieren. Als wichtige Einflusse nennt Dahn die Beach Boys, den Motown Sound der 60er Jahre, Joni Mitchell und Kraftwerk, genauso wie zeitgenossische Low-Fi-Bands, etwa palace, smog oder cake, die mehr Wert auf gute Musik legen als auf einen perfekten Sound. Das Album Honig und Dreck prasentiert sich zweigeteilt, als gabe es, wie bei einer Schallplatte, eine A- und eine B-Seite. Auch der zweifarbige Siebdruck Isaac Newtons grosser Spleen, dessen an eine Karikatur erinnerndes Motiv unter Zuhilfenahme eines Kopierers entstand, verweist auf Dahns Liebe zum Vinyl: Mit dem Format 31 x 30 cm zitiert er exakt das Plattencover einer LP."(griffelkunst.).