Verlag: F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, 1987
ISBN 10: 3776614900 ISBN 13: 9783776614909
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,97
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,97
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 9,86
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,86
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
EUR 17,82
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 9,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerbig, Stuttgart, 1987, 1. Aufl., 279 S., Hardcover (gebunden), 8°, mit Schutzumschlag, , Einband: leicht bestoßen, etwas stockfleckig, Schutzumschlag: leicht bestoßen, etwas fleckig, etwas stockfleckig, Seiten: leicht stockfleckig,
EUR 9,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerbig, München 1987, 279 S., Oppbd., OU, Seiten etwas gebräunt.
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHerbig, München, 1987, 3. Aufl., 279 S., Hardcover (gebunden), 8°, mit Schutzumschlag, , fast wie neu,
Verlag: München F A Herbig Verlagsbuchhandlung, 1987
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, Untersteinach b. Kulmbach, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. 2. Auflage, 279 Seiten, zahlreiche Abbildungen auf Tafeln. Original-Pappband mit Schutzumschlag. - Gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutschu 0,600 gr. Original-Pappband mit Schutzumschlag.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Signiert
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 279 S. : 40 Ill. ; 22 cm, Signiert vom Autor, gebraucht, sehr gut, 12493 ISBN 9783776614909 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 488 Gebundene Ausgabe mit Original-Schutzumschlag,
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
Signiert
EUR 29,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Ullstein - 1. Auf. 1989 - tb - mit Original Widmung + Signiert von Autor Rudi Gutendorf XQ-K32V-GETS Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Totenkopf und Maschinengewehr die Piraten kehren zurück 68 Wie Satellitensysteme verschwundene Frachter oder Autos orten 72 Die Jagd nach dem gekaperten Shell-Tanker Selayang 75 Archäologen und Schatzsucher bergen die Schiffe legendärer Piraten 82 Gerichtsmediziner ermittelt im Todesfall Klaus Störtebeker 84 Deutschland Panorama: PDS-Affäre in Schwerin weitet sich aus / Eichel verfehlt Sparziel 17 Außenpolitik: Schäuble bietet Verzicht auf Zustimmung des Bundestags bei Auslandseinsätzen an 22 Grüne: SPIEGEL-Gespräch mit Außenminister Joschka Fischer über die Kritik an seiner Arroganz und ein neues Profil für seine Partei 24 Gesundheit: SPD will freie Arztwahl abschaffen 28 Kanzlerreise: Schröder übt für den Bundestagswahlkampf 29 Spielbanken: Die Casino-Bande von Bad Oeynhausen 32 FDP: Sponti-Studenten machen Karriere 38 Zeitgeschichte: Lynchjustiz in Rüsselsheim 42 Lehrer: Ost-Pädagogen drücken sich um das Unterrichtsthema DDR 44 Landwirtschaft: Enten in der Einöde Sachsen-Anhalt lockt Geflügelfabriken 50 Parteispenden: Wie die Wirtschaft in den fünfziger Jahren die Union steuerte 52 CDU: Interview mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen /Wagers über eine Wende in der Bildungspolitik 55 Gesellschaft Szene: Pferdeflüsterer Monty Roberts über Kindererziehung / Klatsch als weibliches Machtinstrument / Die Rückkehr der Schiebermütze 59 Frauen: Das skandalumwitterte Leben der Britin Susan Travers der einzigen Frau, die in der Fremdenlegion gedient hat 62 Ortstermin: Ex- Bild -Chef Peter Boenisch verklagt den Springer-Verlag 67 Wirtschaft Trends: IWF-Chef Köhler trifft Globalisierungsgegner / Gütergeschäft der Bahn bricht ein / Bayer-Boss auf Sylt-Urlaub 87 Geld: Hoffnung für Wind-Aktien? / Sommer ohne Rallye 89 Affären: Selbstbedienungsladen Mannesmann und die Rolle der IG Metall 90 Investmentbanking: Blamage für die Deutsche Bank 96 Autoindustrie: SPIEGEL-Gespräch mit Ford-Manager Wolfgang Reitzle über Plattfonnstrategic, Golfturniere und Luxuswagen 102 Medien Trends: Das Sterben der Internet-Zeitschriften . geht weiter / Kirchs Plan zur Rettung des Pay TV 107 Fernsehen: MDR-Intendant Udo Reiter zum Streit um den Mauerbau-Film / Zeit -Herausgeber als Autotester 108 Vorschau 110Verleger: Milchstraßen-Chef Dirk,Manthey in Turbulenzen 110 Tierfilm: Die spektakulären Doku-Soaps der Affenforscherin Charlotte Uhlenbroek 114 Ausland Panorama: Heißer Herbst fili- Berlusconi / Die Kuba-Connection der IRA 117 USA: Militärs greifen nach dem Weltraum 120 Afghanistan: Taliban bleiben hart 124 Spanien: Stolpert Ministerpräsident Aznar über Millionenbetrug? 126 Brunei: Abgebrannte Ölprinzen 128 Schweiz: Die Großzügigkeit der Sterbehelfer 130 Italien: Die toten Schafe der Toskana 131 Bosnien-Herzegowina: Touristenziel Sarajevo 132 Boxen: US-Manager pokern um den Wahl-Hamburger Wladimir Klitschko 138 Drogen: Die Haar-Tricksereien des Trainers Christoph Daum 140 Fußball: Interview mit Weltenbummler Rudi Gutendorf über Berti Vogts, Job als kuweitischer Nationaltrainer 142 Serie: Die Gegenwart der Vergangenheit Der antifaschistische Mythos - Stefan Wolle über Anspruch und Wirklichkeit der Vergangenheitsbewältigung in der DDR 144 Spionage statt Strafe - wie die tschechoslowakischen Kommunisten NS-Verbrecher als Agenten einsetzten 151 Wissenschaft Technik Prisma: Rätsel der Feenkreise gelöst / Erstes Foto von neuer Luxuslimousine Maybach . 155 Computer: Revolution bei den Abenteuerspielen 158 Biologie: Forscher entschlüsseln die geheime Sprache der Mikroben 162 Tiere: wollen Nordseefischer die Seehunde abschießen? 163 Pflanzen: Der Niedergang des St. Petersburger Kartoffelarchivs 164 Medizin: Malaria-Mittel wirkt gegen Rinderwahn beim Menschen 166 Medikamente: Wie Bayer mit dem Cholesterinsenker Lipobay die Arztpraxen eroberte 167 Kultur Szene: Harald Schmidt über das Ende des Literarischen Quartetts / Wüste Fledermaus -Inszenierung in Salzburg 169 Autoren: Unbekannte Zeichnungen des Schriftstellers Heinrich Mann 172 Gärten: Geometrisches Grün für Berlin 176 Kunstraub: Wer stahl die Spitzenwerke der Milliardärin Esther Koplowitz? 178 Literatur: Interview mit Ulla Hahn über ihren neuen Roman Das verborgene Wort 181 Historikerstreit: Die Kontroverse um die Entstehung von Sebastian Haffners ,.Geschichte eines Deutschen 183 Bestseller 184 Kino: Dokumentarfilm über die Popgruppe Die Fantastischen Vier 187 ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Titel Totenkopf und Maschinengewehr die Piraten kehren zurück 68 Wie Satellitensysteme verschwundene Frachter oder Autos orten 72 Die Jagd nach dem gekaperten Shell-Tanker Selayang 75 Archäologen und Schatzsucher bergen die Schiffe legendärer Piraten 82 Gerichtsmediziner ermittelt im Todesfall Klaus Störtebeker 84 Deutschland Panorama: PDS-Affäre in Schwerin weitet sich aus / Eichel verfehlt Sparziel 17 Außenpolitik: Schäuble bietet Verzicht auf Zustimmung des Bundestags bei Auslandseinsätzen an 22 Grüne: SPIEGEL-Gespräch mit Außenminister Joschka Fischer über die Kritik an seiner Arroganz und ein neues Profil für seine Partei 24 Gesundheit: SPD will freie Arztwahl abschaffen 28 Kanzlerreise: Schröder übt für den Bundestagswahlkampf 29 Spielbanken: Die Casino-Bande von Bad Oeynhausen 32 FDP: Sponti-Studenten machen Karriere 38 Zeitgeschichte: Lynchjustiz in Rüsselsheim 42 Lehrer: Ost-Pädagogen drücken sich um das Unterrichtsthema DDR 44 Landwirtschaft: Enten in der Einöde Sachsen-Anhalt lockt Geflügelfabriken 50 Parteispenden: Wie die Wirtschaft in den fünfziger Jahren die Union steuerte 52 CDU: Interview mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen /Wagers über eine Wende in der Bildungspolitik 55 Gesellschaft Szene: Pferdeflüsterer Monty Roberts über Kindererziehung / Klatsch als weibliches Machtinstrument / Die Rückkehr der Schiebermütze 59 Frauen: Das skandalumwitterte Leben der Britin Susan Travers der einzigen Frau, die in der Fremdenlegion gedient hat 62 Ortstermin: Ex- Bild -Chef Peter Boenisch verklagt den Springer-Verlag 67 Wirtschaft Trends: IWF-Chef Köhler trifft Globalisierungsgegner / Gütergeschäft der Bahn bricht ein / Bayer-Boss auf Sylt-Urlaub 87 Geld: Hoffnung für Wind-Aktien? / Sommer ohne Rallye 89 Affären: Selbstbedienungsladen Mannesmann und die Rolle der IG Metall 90 Investmentbanking: Blamage für die Deutsche Bank 96 Autoindustrie: SPIEGEL-Gespräch mit Ford-Manager Wolfgang Reitzle über Plattfonnstrategic, Golfturniere und Luxuswagen 102 Medien Trends: Das Sterben der Internet-Zeitschriften . geht weiter / Kirchs Plan zur Rettung des Pay TV 107 Fernsehen: MDR-Intendant Udo Reiter zum Streit um den Mauerbau-Film / Zeit -Herausgeber als Autotester 108 Vorschau 110Verleger: Milchstraßen-Chef Dirk,Manthey in Turbulenzen 110 Tierfilm: Die spektakulären Doku-Soaps der Affenforscherin Charlotte Uhlenbroek 114 Ausland Panorama: Heißer Herbst fili- Berlusconi / Die Kuba-Connection der IRA 117 USA: Militärs greifen nach dem Weltraum 120 Afghanistan: Taliban bleiben hart 124 Spanien: Stolpert Ministerpräsident Aznar über Millionenbetrug? 126 Brunei: Abgebrannte Ölprinzen 128 Schweiz: Die Großzügigkeit der Sterbehelfer 130 Italien: Die toten Schafe der Toskana 131 Bosnien-Herzegowina: Touristenziel Sarajevo 132 Boxen: US-Manager pokern um den Wahl-Hamburger Wladimir Klitschko 138 Drogen: Die Haar-Tricksereien des Trainers Christoph Daum 140 Fußball: Interview mit Weltenbummler Rudi Gutendorf über Berti Vogts, Job als kuweitischer Nationaltrainer 142 Serie: Die Gegenwart der Vergangenheit Der antifaschistische Mythos - Stefan Wolle über Anspruch und Wirklichkeit der Vergangenheitsbewältigung in der DDR 144 Spionage statt Strafe - wie die tschechoslowakischen Kommunisten NS-Verbrecher als Agenten einsetzten 151 Wissenschaft Technik Prisma: Rätsel der Feenkreise gelöst / Erstes Foto von neuer Luxuslimousine Maybach . 155 Computer: Revolution bei den Abenteuerspielen 158 Biologie: Forscher entschlüsseln die geheime Sprache der Mikroben 162 Tiere: wollen Nordseefischer die Seehunde abschießen? 163 Pflanzen: Der Niedergang des St. Petersburger Kartoffelarchivs 164 Medizin: Malaria-Mittel wirkt gegen Rinderwahn beim Menschen 166 Medikamente: Wie Bayer mit dem Cholesterinsenker Lipobay die Arztpraxen eroberte 167 Kultur Szene: Harald Schmidt über das Ende des Literarischen Quartetts / Wüste Fledermaus -Inszenierung in Salzburg 169 Autoren: Unbekannte Zeichnungen des Schriftstellers Heinrich Mann 172 Gärten: Geometrisches Grün für Berlin 176 Kunstraub: Wer stahl die Spitzenwerke der Milliardärin Esther Koplowitz? 178 Literatur: Interview mit Ulla Hahn über ihren neuen Roman Das verborgene Wort 181 Historikerstreit: Die Kontroverse um die Entstehung von Sebastian Haffners ,.Geschichte eines Deutschen 183 Bestseller 184 Kino: Dokumentarfilm über die Popgruppe Die Fantastischen Vier 187 gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMIT DEM FUßBALL UM DIE WELT Ein abenteuerliches Leben. Verlag Die Werkstatt Göttingen, 2. Aufl. 2003, 383 SS. gebunden (Hardcover 8°), gut erhalten - von Rudi Gutendorf mit Empfehlung eigenhändig signiert.
EUR 22,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: As New. Originalverpackt. Mehr als 70 Jahre einer beispiellosen Karriere auf dem Fussballplatz haben Rudi Gutendorf als 'Trainerlegende' und 'Deutschlands Sportbotschafter' profiliert. Mit seinem 'Rudi-Riegel' und aussergewohnlichen Erfolgen in 32 Landern auf allen funf Kontinenten hat er als 'Weltstreicher' Sportgeschichte geschrieben. Ein faszinierender Lebensweg vom Bolzplatz im Vorort-Verein in die grosse weite Fussballwelt; gelegentlich erlitten, meist aber mit Lust und Laune, Liebe und Leidenschaft und zahllosen Triumphen erlebt. Gegrundet auf sportlichem Konnen, angetrieben von der Freude an neuen Herausforderungen und der Neugier auf Menschen, Lander und Kulturen. Winfrid Heinen hat die Erinnerungen aus sieben Jahrzehnten eines abenteuerlichen Sportlerlebens in elf unterhaltsamen Kapiteln zu einem anregenden und spannenden Bericht verdichtet. Gleichzeitig ein Ratgeber-Buch, wie es wohl noch keines gab, denn Rudi Gutendorf ist Inbegriff fur nachhaltige Leistung und Karriere aus eigener Kraft, lebende Legende der Hingabe und Leidenschaft im Fussballsport. Er ist der lebensfrohe Mut-Macher fur Jugendliche, die am Start ihrer sportlichen und beruflichen Laufbahn stehen, und fur die 20 Millionen Deutschen der ,alteren Generation": Eine vitale Gebrauchsanleitung, wie man Selbstwertgefuhl und nachhaltige Zufriedenheit erreichen und sich auch im dritten Lebensabschnitt die Freude an neuen Herausforderungen und Aufgaben bewahren kann. Fussball hat in Deutschland eine hohe Akzeptanz. Dieses mit leichter Hand geschriebene Buch hat deshalb beste Voraussetzungen, Jung und Alt zu motivieren, den personlichen Traum von sportlichen und anderen Erfolgen, von Fitness und Zufriedenheit bis zum wohlverdienten Gluck im Alter Wirklichkeit werden zu lassen.