Verlag: Conze Druck, o.J. (wohl 1994)., Borgentreich,, 1994
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Signiert
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. [M.einer Einleitung von Volker Kapp. Lewerentz, P. / Klenke, K.-H. (Red.). Freundeskreis der Otmar-Alt-Stiftung e.V., Hamm-Norddinker]. M.zahlr.überw.farb.Abb.v.Werken des Künstlers. 59 S. 20x20 cm. Farb.bebild.OBrosch. Sehr gut erhalten. 205 Gramm.
Verlag: Düsseldorf : Con-Anima-Verlag Franzkowiak, 2001
ISBN 10: 393126534X ISBN 13: 9783931265342
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIllustrierte Originalbroschur. Zustand: Sehr gut. Erstausgabe. 170 (6) Seiten. 20,3 cm. Umschlaggestaltung: Brigitte Rehm-Franzkowiak. Lose eingelegt ist eine signierte Autogrammkarte von Pispers und das Buch ist auf dem vorderen Vorsatz ebenfalls signiert. Sehr guter Zustand. Dieses Buch teilt sich in zwei Hälften. Die erste Hälfte ist das Ergebnis des Versuchs, eine schriftliche Fassung des Kabarettsoloprogramms "Damit müssen Sie rechnen" zu erstellen, das Volker Pispers seit März 1999 in ständig aktualisierter Fassung auf den Bühnen der Republik zur Aufführung bringt. Es ist ein politischer Rundumschlag gegen Regierung, Opposition und Wahlvolk, sowie eine Abrechnung mit Themen wie Ausländerfeindlichkeit, Rente, Schule, Gesundheitswesen und den ach so modernen Dienstleistungen. Die zweite Hälfte besteht aus Manuskripten von 40 zum Teil tagesaktuellen Hörfunkglossen, die Volker Pispers zwischen März 2000 und Juli 2001 für den U-Punkt in der Westzeit auf WDR 2 produziert hat. Prolog: Die Premiere von "Damit müssen Sie rechnen" war im Februar 1999, ein paar Monate nach der Machtergreifung durch Rot-Grün. Keine vier Wochen nach der Premiere verabschiedete sich der wichtigste Minister der neuen Regierung, Oskar Lafontaine, in den Vorruhestand. Weitere vier Wochen später begann die Nato, Bomben auf Belgrad zu werfen. Sah es Anfang 1999 noch so aus, als ob Rot-Grün das erste Regierungsjahr nicht überstehen würde, hatte ab Herbst 99 die CDU-Spendenaffäre die Nachrichten fest im Griff. So wucherte das Programm vor sich hin. Immer wenn zu viel Neues hinzugekommen war, mußte etwas weniger Aktuelles rausgeworfen werden. Die in diesem Buch gedruckte Fassung des Programms hat das Licht der Bühne als Einheit nie gesehen, denn die vorliegende Textmenge würde selbst den zeitlichen Rahmen meiner zur Überlänge neigenden Vorstellungen sprengen. Auch wenn ich einige Passagen mit Rücksicht auf den Leser leicht angepaßt habe, ist und bleibt der Text gedrucktes, gesprochenes Wort, das nicht zuletzt von der Interaktion mit dem Publikum lebt. Dabei stellt sich immer wieder heraus, daß sich meine Bühnensprache nur begrenzt mit den Satzbau- und Interpunktionsregeln der deutschen Schriftsprache in Einklang bringen läßt. Vielleicht können Sie es sich ja laut vorlesen lassen! - Volker Pispers (* 18. Januar 1958 in Rheydt, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher Kabarettist. Leben und Werdegang: Nach dem Abitur am Gymnasium Odenkirchen zog Pispers 1976 nach Bonn und studierte dort Anglistik, katholische Theologie und Pädagogik. Später führte er sein Studium in Münster fort. Von 1979 bis 1980 lebte und arbeitete Pispers als Fremdsprachenassistent in England und entdeckte dort seine Vorliebe für den schwarzen Humor. Pispers lebt in Düsseldorf-Oberkassel und ist verheiratet. 2017 wurde er von der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen in die 16. Bundesversammlung entsandt. Kabarett: Anfang der 1980er Jahre wurde Volker Pispers in Münster Mitglied verschiedener studentischer Theatergruppen. 1982 wurde er Ensemblemitglied im Kindertheater der Kammerspiele Hamm und trat erstmals als Kabarettist beim Kleinkunstfestival der Münsterschen Zeitung in der Halle Münsterland in Erscheinung. 1983 folgte sein erstes Soloprogramm Kabarette sich, wer kann. Gleichzeitig endete sein Studium mit dem Ersten Staatsexamen für das Lehramt in der Sekundarstufe II. Ab 1985 wirkte er als Schauspieler am Wolfgang Borchert Theater in Münster mit und veröffentlichte sein zweites Soloprogramm Hamburger Speeseburger Bundesburger. 1986 gab Pispers sowohl seinen Beruf als Englischlehrer beim Dolmetscher-Institut Münster als auch den des Schauspielers auf, konzentrierte sich von diesem Zeitpunkt an vollständig aufs Kabarett und stellte sein drittes Soloprogramm Original & Fälschung vor. 1988 wurde sein Text Demoland mit dem Gladbecker Satirepreis ausgezeichnet, sein viertes Soloprogramm Meine Sorgen möchte ich haben erlangte große Bekanntheit. 1989 erhielt der Kabarettist den Förderpreis des großen Kulturpreises NRW auf Vorschlag von Kay und Lore Lorentz.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen Mitgliedern von Till & Obel mit rotem Edding signiert ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz Mehler, Mainz ZDF-Fernsehgarten, 23.07.95" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Till & Obel waren von 1985 bis 2000 ein deutschlandweit sehr erfolgreiches Comedy-Trio, bestehend aus Klaus ?Magic? Rüter (Keyboard, ab 1994 ersetzt durch Volker Wendland), Andreas Obering und Till Hoheneder, alle drei gebürtig aus Hamm in Westfalen. Unterstützt von ihrem Keyboarder zeichneten sich ihre musikalischen Bühnenprogramme durch treffende Parodien und Coverversionen von internationalen Rockstars aus. Nach ihrer Gründung 1985 wuchs ihr Bekanntheitsgrad schnell über den regionalen Raum hinaus. Nach einem Auftritt im Kölner Sprungbretttheater im Jahr 1990 folgten weitere Fernsehauftritte bei ZDF und RTL, 1991 erhielten sie dann ihre eigene Fernsehshow bei RTL: "Die Till & Obel-Show". 1993 trennte sich das Trio vorübergehend, ab 1994 knüpften Till und Obel wieder an ihre Erfolgsserie an, jetzt mit dem Keyboarder Volker Wendland. 1996 waren Till & Obel die ersten Comedians, die im Rockpalast auftraten. Nach über 1000 Live-Auftritten kam es im Jahr 2000 zur endgültigen Trennung der Gruppe. /// Standort Wimregal PKis-Box95-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Volker und ggf. weiteren Mitgliedern von Till & Obel mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Till & Obel waren von 1985 bis 2000 ein deutschlandweit sehr erfolgreiches Comedy-Trio, bestehend aus Klaus ?Magic? Rüter (Keyboard, ab 1994 ersetzt durch Volker Wendland), Andreas Obering und Till Hoheneder, alle drei gebürtig aus Hamm in Westfalen. Unterstützt von ihrem Keyboarder zeichneten sich ihre musikalischen Bühnenprogramme durch treffende Parodien und Coverversionen von internationalen Rockstars aus. Nach ihrer Gründung 1985 wuchs ihr Bekanntheitsgrad schnell über den regionalen Raum hinaus. Nach einem Auftritt im Kölner Sprungbretttheater im Jahr 1990 folgten weitere Fernsehauftritte bei ZDF und RTL, 1991 erhielten sie dann ihre eigene Fernsehshow bei RTL: "Die Till & Obel-Show". 1993 trennte sich das Trio vorübergehend, ab 1994 knüpften Till und Obel wieder an ihre Erfolgsserie an, jetzt mit dem Keyboarder Volker Wendland. 1996 waren Till & Obel die ersten Comedians, die im Rockpalast auftraten. Nach über 1000 Live-Auftritten kam es im Jahr 2000 zur endgültigen Trennung der Gruppe. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-23 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Hamm/ artcolor Verlag, 1988
Anbieter: Eugen Küpper, Muenster, Deutschland
Signiert
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. 4°. 240 Seiten. OPpbd. mit einer Vielzahl farbiger Abbildungen. Beiliegend: Broschüre "25 Jahre Waldhotel Krautkrämer" Umschlag gestaltet von Otmar Alt, ebenfalls Textbeitrag von Alt. Buch signiert von Otmar Alt. Einband minimal berieben, oberes Kapital leicht bestoßen, Signatur auf Titelblatt, Inneres in sehr gutem Zustand. Insgesamt sehr guter Zustand. 2200 Gramm.
Verlag: Erschienen in Hamm bei artcolor Verlag Spindelndreier im Jahre 1980., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 25 Blatt mit zahlreichen Farb-Abbildungen und künstlerischer Werdegang des Künstlers, Ausstellungen. Zustand: Einband minimal berieben, Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten, Sammlerexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 8°(Oktav- Quer- Format bis 22,5 cm.) Farbig- illustrierter Original- Kartoneinband, gelumbeckt mit Vorderdeckel- Beschriftung. Erstausgabe, handschriftlich vom Künstler mit einer kleine Zeichnung signiert, gedruckt vom Repro- Service Werner Pees aus Essen und die Lithos fertigte Barbara Kramp aus Hamburg.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 20,5 cm. 196 Seiten. Original-Pappband. (Edition Schnake Münster). Eins von 1600 Exemplaren. Mit signierter und gewidmeter Original-Zeichnung von Bernd Kastenholz auf Titelblatt, ca. 12 x 15 cm, datiert 98. Mit zahlreichen Abbildungen in Farbe und s/w. Sehr gutes Exemplar. One of 1600 copies. German language edition. With a signed original drawing with a dedication by Bernd Kastenholz on title page, approx. 12 x 15 cm, dated 98. With many illustrations in color and b/w. Original hardcover. Fine copy.
Verlag: artcolor Verlag Hamm, 1988
ISBN 10: 3892613060 ISBN 13: 9783892613060
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 56,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. . Pappband bedruckt, 240 Seiten, 4°. * signiert und mit kleiner Zeichnung auf dem Titelblatt, sehr guter Zustand (K87). 1520 gr.
Verlag: Artcolor Verlag, Hamm, 1988
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Gut. Quart, 32,5 cm 2 Blatt, 240 Seiten. Illustr. Orig.-Pappband. (Einband leicht berieben, gutes Exemplar). Mit einer kleinen Zeichnung und handschriftlichem Text des Künstlers auf dem ersten Blatt: "- Kunst heißt / Zeichen setzen - / Otmar Alt / März / 2019". Auf den ersten beiden Blättern mit einem Text von Philip Rosenthal zu einer Arbeit von Otmar Alt in Porzellan für eine limitierte Kunstreihe der Rosenthal AG. Gegenüber die Abbildung von zwei Glasobjekten des Künstlers. Offenbar handelt es sich bei unserem Exemplar um eine kleine Sonderauflage für die Rosenthal AG, bei allen von uns recherchierbaren Exemplaren scheinen diese beiden Blätter vor der Paginierung nicht vorhanden zu sein ! ISBN 10: 3897433079 / ISBN 13: 9783897433076 . Mit Texten von Siegfried Salzmann, Monika Schöbl, Udo Liessem, Dorothea Eimert u.a. "Otmar Alt (geb. 17. Juli 1940 in Wernigerode) ist ein deutscher Maler, Grafiker, Designer und Bildhauer. Er vertritt den Leitgedanken, Kunst, die man erklären muss, ist langweilig. Nach seiner Sichtweise soll Kunst nicht elitär, sondern jedem und auch jederzeit zugänglich sein. Der Betrachter soll sich die Bedeutung der Arbeiten selbst erarbeiten. Alt, der Individualist, ist keiner Gattung oder Kunstrichtung zurechenbar. Das gemeinsame Erkennungsmerkmal seiner Arbeiten ist die Experimentierfreudigkeit. (.) Alts oft farbenfrohe Bilder wirken vordergründig meist heiter verspielt. Bei näherer Betrachtung entfalten sich tiefgründige und komplexe Geschichten. Kennzeichnend für seinen Stil ist, dass seine Werke aus puzzleartig zusammengesetzten Farbfeldern mit präzisen Umrisslinien bestehen. Er verwendet meist reinbunte Farben, deren Leuchtkraft durch die Umrandung noch gesteigert wird. Tiere, v. a. Katzen, seltsame Wesen und die Zirkuswelt sind seine vorrangigen Themen." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage. Signatur des Verfassers.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAUSSICHTEN Junge Lyriker des deutschen Sprachraums, vorgestellt von Peter Hamm Biederstein Verlag München, einmalige Sonderausgabe 137. Band der Reihe "Bücher der Neunzehn" Mai 1966, 352 SS. gebunden (Hardcover,8°) mit Schutzumschlag, kl. Besitzerstempel, gut erhalten - von VOLKER BRAUN, F.C. DELIUS, GABRIELE WOHMANN bei ihren Beiträgen eigenhändig signiert.
Verlag: Hamm, Artcolor Verlag, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Werkabb., 240 Seiten, Zustand: sehr gutes Exemplar, minimale Gebrauchsspuren am Schutzumschlag. Mit persönlicher Widmung und Illustration des Künstlers auf dem Vorsatz! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1900 32,5 x 24,0 cm, gebundene Ausgabe, graues Leinen mit blauer Prägung, Original Schutzumschlag.
Verlag: Eigenverlag, Dresden, 2003
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. de (illustrator). Gedichte von Uwe Hübner und Original-s/w-Holzschnitte, signiert, von Volker Mehner. ca. 40 S. Auflage: 75 numerierte, von Hübner und Mehner handsignierte Exemplare, hier Nr. 47. gebunden von Manfred Herold. Autorenwidmung (Hübner und Mehner) für Ernst Brücher. Einband und Rücken minimal angeschmutzt, sehr wenig bestoßen, Schnitt und Seiten sauber, Gesamtzustand gut. Volker Mehner (1953 in Karl-Marx-Stadt) ist ein deutscher Maler und Grafiker. Ernst Brücher, 1925-2006, deutscher Verleger von Kunstbüchern. Er war der Bruder von u.a. Hildegard Hamm-Brücher. Verheiratet mit Majella Neven DuMont, ab 1956 Verleger des DuMont Buchverlages. Eine besondere Rolle spielte Brücher auch bei der Vermittlung von moderner Komponisten wie Maurizio Kagel, John Cage, Karl-Heinz Stockhausen. Sprache: de Size: Folio. Von Autor und Illustrator signiert.
Verlag: Erschienen in Hamm bei: Artcolor-Verlag im Jahre 1988., 1988
ISBN 10: 3892613060 ISBN 13: 9783892613060
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Antiquariat Schlegl, Weiden i. d. OPf., Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 99,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInsgesamt 240 Seiten mit Zahlreichen Abbildungen, überwiegend in Farbe. Zustand: Einband minimal berieben, Ecken und Kanten kaum bestoßen. Innen: Buchschnitt leicht angestaubt, sonst sehr sauber, wohl gepflegt und tadellos erhalten, Sammlerexemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 4°(Quart- Format bis 35 cm.) Farbig illustrierter Original- Pappeinband mit Rücken- und Vorderdeckel- Beschriftung. Erstausgabe, 1. Auflage, handschriftliche Signatur auf dem Titelblatt mit 2 kleinen Zeichnungen.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOTMAR ALT Ein Künstler in seiner Zeit (Großer Kunstbildband von Volker Kopp) Artcolor Verlag Hamm, 1. Auflage 1988, ERSTAUSGABE, 240 SS. gebunden (farbig illustriertes Hardcover, gr. 4°, 32,3 x 24,4 cm), mit vielen Farbreproduktionen seiner Bilder, gut erhalten - eigenhändig gewidmet (für Dr. SIEGFRIED SALZMANN, 1928-94, deutscher Kunsthistoriker und Kunstwissenschaftler , Direktor der Kunsthalle Bremen ) und signiert, mit 2 kleinen E.ZEICHNUNGEN Unterschrift.