Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 19,68
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 61,34
Gebraucht ab EUR 28,68
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 100,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 26,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieses Lehrbuch soll den Zugang zur Technischen Stroemungslehre und zum Stroemungsmaschinenbau auf der Basis von physikalischem Grundlagenwissen erleichtern.Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften im Bachelor-Grundstudium an Techn.
Verlag: Orell Füssli Verlag 03.2003., 2003
ISBN 10: 3280050545 ISBN 13: 9783280050545
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 4,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 215 Seiten Ab circa 2006 verläuft die weltweite Ölproduktion rückläufig - der Schlussverkauf beginnt. Im Windschatten dieser Konflikte drängen neue, saubere Techniken mit stürmischer Geschwindigkeit auf den Markt. Kapitalkräftige Industrien engagieren sich und investieren Milliarden. Dieses Handbuch illustriert mit einer Vielzahl von Grafiken und Bildern, welches Potenzial in den neuen Technologien steckt, welches die Geheimnisse, z.B. Windenergie, sind und weshalb sich grüne Technik schon im laufenden Jahrzent weltweit durchsezten wird. 9783280050545 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 402.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg Auflage: 3., vollst. neu bearb. Aufl. (11. Dezember 2002), 2002
ISBN 10: 3540428275 ISBN 13: 9783540428275
Sprache: Englisch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 241,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. In diesem Handbuch wird die Technologie moderner Windkraftanlagen systematisch und umfassend dargestellt. Der Autor behandelt die technischen Grundlagen, den konstruktiven Aufbau, die Einsatzkonzeptionen, die Betriebseigenschaften und die Umweltverträglichkeit bis hin zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen der Stromerzeugung mit Windenergie. In der Neuauflage werden Themen wie Offshore-Parks und Wartung und Betrieb noch intensiver behandelt.Die Technik ist in Deutschland zur Weltspitze gereift und bleibt ein Wachstumsmarkt.Der Autor ist als Berater der Industrie und Wirtschaft anerkannt und erfolgreich. Er hat die Entwicklung der Technologie von Anfang an begleitet und sich dabei ein unschätzbares Fachwissen angeeignet, mit dem er dieses Standardwerk fortführt. Expertenwissen für Fachleute das systematische, umfassende und bewährte Standardwerk zur Technologie moderner WindkraftanlagenGrundlagen, konstruktiver Aufbau, Einsatzkonzeptionen, Betriebseigenschaften und Umweltverträglichkeit bis hin zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Die neu bearbeitete Auflage ist auf dem aktuellen Stand der Technik. Sie ermöglicht Lesern eine schnelle Orientierung und enthält viele detaillierte Abbildungen. Über den AutorDipl.-Ing. Erich Hau, Jahrgang 1941, studierte an den Technischen Universitäten Stuttgart und München Luft- und Raumfahrttechnik. Während seiner Tätigkeit als Entwicklungs- und Projektingenieur bei "MAN Neue Technologie" in München kam er Ende der 70-er Jahre zum ersten Mal mit der Windenergietechnik in Berührung. In dieser Zeit entstanden in vielen Ländern die ersten großen Versuchs-Windkraftanlagen. Das deutsche Projekt "Growian" und weitere Experimentalanlagen bildeten den Hintergrund für seine theoretischen Arbeiten auf dem Gebiet der Windkraft-Aerodynamik und der Systemauslegung von Windkraftanlagen. Für zwei Jahre gehörte Hau dem Vorstand des neu gegründeten Instituts für Solare Energieversorgungstechnik an der Universität Kassel an. In München gründete er anschließend sein Ingenieurbüro ETAPLAN, mit dem er an der Planung von großen Windparkprojekten im In- und Ausland, aber auch an Projekten im Kraftwerksbereich beteiligt war. InhaltWindmühlen und Windräder.- Strom aus Wind - Die ersten Versuche.- Bauformen von Windkraftanlagen.- Physikalische Grundlagen der Windenergiewandlung.- Aerodynamik des Rotors.- Belastungen und Strukturbeanspruchungen.- Rotorblätter.- Mechanischer Triebstrang und Maschinenhaus.- Elektrisches System.- Regelung und Betriebsführung.- Schwingungsverhalten.- Der Turm.- Windverhältnisse.- Leistungsabgabe und Energielieferung.- Umweltverhalten.- Anwendungskonzeptionen und Einsatzbereiche.- Windenergienutzung im Küstenvorfeld der Meere.- Planung, Errichtung und Betrieb.- Kosten von Windkraftanlagen und Anwendungsprojekten.- Wirtschaftlichkeit der Stromerzeugung aus Windenergie.- Deutsch-Englisches Glossar.- Sachverzeichnis. Energietechnik HC Technik Wärmetechnik Energietechnik Kraftwerktechnik regenerative Energien Windenergie Windkraftanlagen wind energy Offshore Repowering regeretative Energien EEG Stromerzeugung Vestas Enercon Repower Siemens GE Nordex Elektrotechnik Energietechnik Aerodynamik Energielieferung Energietechnik Meere regenerative Energie Rotor Rotorblätter Schwingung Strom Windenergie Windenergieanlagen WKA WTG Windkraftanlagen Windkraftanlagen Windmühlen Windräder Windkraftindustrie Windmessung Windmessung Windkraftbranche Aerodynamik Strömungsmechanik Energietechnik Technik Wärmetechnik Energietechnik Kraftwerktechnik regenerative Energien Windenergie Windkraftanlagen Windenergie Windkraftanlagen Windturbinen Nordex Vestas Enercon GE Wind Siemens REpower Energietechnik Technik Wärmetechnik Energietechnik Kraftwerktechnik regenerative Energien In deutscher Sprache. 792 pages. 24,2 x 16,5 x 3,7 cm Auflage: 3., vollst. neu bearb. Aufl. (11. Dezember 2002).
Verlag: Heidelberg: Eigenverlag Energieconsulting Heidelberg:, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 47,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 408 S. Einband berieben. - Heizen mit Windenergie -- Leitfaden für die wirtschaftliche Nutzung der Windenergie zu Heizzwecken -- Planung und Bau eines Windenergiekonverters -- Beschreibung von charakteristischen Verbrauchertypen mit Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten der Windenergie zu Heizzwecken -- Betriebsweise und Regelung der Windenergiekonverter bei der Nutzung der Windenergie für Heizzwecke, sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten -- Technisches Gesamtpotential in der Bundesrepublik Deutschland für Wind-energiekonverter zur Wärmeerzeugung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stiftung Warentest Apr 2023, 2023
ISBN 10: 3747106374 ISBN 13: 9783747106372
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Umwelt und gleichzeitig den eigenen Geldbeutel schonenLicht liefert Energie - Warum also das natürliche Sonnenlicht nicht dafür nutzen, unseren eigenen Strom zu erzeugen Erfahren Sie in diesem Ratgeber wie Sie mit einer Solaranlage Energiekosten sparen, unabhängiger von fossilen Energieträgern werden und gleichzeitig auch die Umwelt schonen.Lohnt sich eine PV-Anlage Photovoltaikanlagen werden immer effizienter. Damit lässt sich bereits ein Drittel Ihres Strombedarfs decken. Ein zusätzlicher Batteriespeicher erhöht die Energieversorgung auf über die Hälfte des Bedarfs. Inwiefern sich das auszahlt, steht im Zusammenhang mit den Anschaffungskosten des Solarkraftwerks. Das Handbuch greift in diesem Kapitel auf, mit welchen Preisen Sie rechnen müssen, wie die Finanzierung abläuft und wie hoch der Eigenverbrauchsanteil und der Autarkiegrad sind.Finden Sie in diesem gut ausgearbeiteten Ratgeber alles rund um die Hintergrundgeschichte, Funktionsweise, Rahmenbedingungen, den aktuellen Stand der Technik, die Montage und den Anschluss der PV-Anlage sowie den Betrieb von Photovoltaikanlagen heraus.Kosten und Ertrag kalkulieren: Klären Sie alle Rahmenbedingungen ab und erstellen Sie daraus eine realistische Ertragsprognose.Batterien in Haus und E-Auto: Speichern Sie den selbst erzeugten Solarstrom und erhöhen Sie dadurch den erwünschten Eigenverbrauch.Aktueller Stand der Technik: Kombinieren Sie Photovoltaik, Heizung, Warmwasserbereitung und smartes Energiemanagement, um Ihr Bedarfsprofil optimal abzudecken.Aus der Praxis: Erfahren Sie alles Wichtige über Betrieb, Ertragskontrollen und Wartungsarbeiten.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Das Wärmepumpen Handbuch für Einsteiger | Die Welt der Wärmepumpen einfachund verständlich erklärt! inkl. Interview, Erfahrungsberichte & Praxisbeispiele! inkl. 2 Stunden kostenloses Videomaterial! | Thomas Pichler | Taschenbuch | Paperback | 148 S. | Deutsch | 2024 | RBM Publishing | EAN 9783903505186 | Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, support[at]tredition[dot]com | Anbieter: preigu.
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021
ISBN 10: 365833732X ISBN 13: 9783658337322
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 59,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das vorliegende Buch bietet eine Übersicht und Einführung in die Verfahren regenerativer Energiegewinnung sowie deren technische Grundlagen. Es ist als Lehrbuch konzipiert und kann auch als Handbuch und Nachschlagewerk eingesetzt werden. Ferner sind Verfahren berücksichtigt, die in Europa nicht gängig sind, wie z. B. Aufwindkraftwerk oder Solarteich. Damit ist es für internationale Projekte und im Umfeld technischer Zusammenarbeit einsetzbar. Neben der intensiven Auseinandersetzung mit technologischen Aspekten steht die systemische Betrachtung der Energieversorgung im Mittelpunkt. Außerdem sind Konzepte zur Entwicklung des ländlichen Raums sowie Finanzierungs- und Marktmodelle besprochen.Durch zahlreiche Backgroundinformationen ('Abflussgrößen in der Hydrologie' oder 'Weltweiter Kostenvergleich von Photovoltaikanlagen') kann das Grundlagenwissen eigenständig erweitert werden und das Buch je nach Studienphase zur Intensivierung und Wiederholung der Lerninhalte immer wiederherangezogen werden. Berechnungen sind an konkreten Fragestellungen durchgeführt. Auf diese Weise regt der Autor an, das angeeignete Wissen zur kritischen Einschätzung von Sachverhalten zu verwenden.
Verlag: Springer-Verlag Gmbh Jan 2017, 2017
ISBN 10: 3662530724 ISBN 13: 9783662530726
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 169,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Autoren beschreiben praxisnah die wichtigsten Formen der technischen Nutzung regenerativer Energieträger. Sie stellen deren Potentiale unter Berücksichtigung der globalen Energieprobleme und der thermodynamischen Grenzen von Energiewandlungsprozessen dar und diskutieren ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiesystem.Das Buch behandelt Photovoltaik, Solar- und Geothermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft und berücksichtigt damit sowohl Systeme zur Elektrizitäts- als auch zur Wärmebereitstellung. In den einzelnen Kapiteln werden - ausgehend von den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen - die Funktionsweise der zentralen Komponenten sowie deren Verknüpfung zu Systemen dargestellt. Konkrete Planungs- und Auslegungsbeispiele verbinden die theoretischen Grundlagen mit einer handlungsorientierten Lehre. Der Integration regenerativer Energieanlagen in die bereits vorhandenen Systeme für Elektrizität, Wärme und Transport ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet.Der InhaltEinleitung.- Kontext.- Energieeffizienz.- Regenerative Energiequellen.- Photovoltaik.- Solarthermie.- Geothermie.- Biomasse.- Windkraftanlagen.- Wasserkraftanlagen.- Energiespeicher.- Elektrische Energiesysteme.- Thermische Energiesysteme.- Mobilität.- Thermodynamische Bewertung Regenerativer Energieumwandlungen.- Apokryphen.Die ZielgruppenDas Buch richtet sich an Ingenieure und Praktiker auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und an Studierende der Energietechnik.Die AutorenProf. Dr.-Ing. Viktor Wesselak, Lehrgebiet Regenerative EnergiesystemeProf. Dr.-Ing. Thomas Schabbach, Lehrgebiet Thermische EnergiesystemeProf. Dr.-Ing. Thomas Link, Lehrgebiet Kraft- und ArbeitsmaschinenProf. Dr.-Ing. Joachim Fischer, Lehrgebiet BioenergiesystemeInstitut für Regenerative Energiesysteme (in.RET), Hochschule Nordhausen.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 235,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2017 | 6. Aufl. 2016. Das Handbuch behandelt die Technologie von Windkraftanlagen systematisch und umfassend. Nach einem Abriss der historischen Entwicklung werden die physikalisch-technischen Grundlagen der Windenergiewandlung sowie Konstruktion, Einsatzkonzeptionen und Betriebseigenschaften von Windkraftanlagen, ihre Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit analysiert und an Beispielen dargestellt. Die aktuelle Auflage wurde um neueste technische Entwicklungen ergänzt, die Offshore-Nutzung wird ausführlich besprochen. Der Band enthält viele detaillierte Abbildungen. Inhalt: Windmühlen und Windräder.- Strom aus Wind-Die ersten Versuche.- Bauformen von Windkraftanlagen.- Physikalische Grundlagen der Windenergiewandlung.- Aerodynamik des Rotors.- Belastungen und Strukturbeanspruchungen.- Rotorblätter.- Mechanischer Triebstrang und Maschinenhaus.- Elektrisches System.- Regelung und Betriebsführung.- Schwingungsverhalten.- Der Turm.- Windverhältnisse.- Leistungsabgabe und Energielieferung.- Umweltverfahren.- Anwendungskonzeptionen und Einsatzbereiche.- Windenergienutzung im Küstenvorfeld der Meere.- Planung, Errichtung und Betrieb.- Kosten von Windkraftanlagen und Anwendungsprojekten.- Wirtschaftlichkeit der Stromerzeugung aus Windenergie.- Glossar.- Sachverzeichnis. Zusatzinfo XXII, 997 S. 696 Abb. Verlagsort Berlin Sprache deutsch Maße 168 x 240 mm Technik Elektrotechnik Energietechnik Aerodynamik Alternative and renewable energy sources and techn Electrical Engineering Electric Motors Energielieferung Energietechnik energy technology Energy technology and engineering Engineering Engineering: general Meere Power Electronics, Electrical Machines and Network regenerative Energie renewable and green energy Rotor Rotorblätter Schwingung Strom Windenergie Windenergieanlagen Windkraftanlagen Windkraftanlagen Windmühlen Windräder ISBN-10 3-662-53153-4 / 3662531534 ISBN-13 978-3-662-53153-2 / 9783662531532 Aerodynamik, Energielieferung, Energietechnik, Meere, Regenerative Energie, Rotor, Rotorblätter, Schwingung, Strom, Windenergie, Windmühlen, Windräder In deutscher Sprache. 997 pages. 168 x 240 mm.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 339,30
Gebraucht ab EUR 265,85
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2014
ISBN 10: 3642288766 ISBN 13: 9783642288760
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 238,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2014 | 5., neu bearb. Aufl. 2014. Das Handbuch behandelt die Technologie von Windkraftanlagen systematisch und umfassend. Nach einem Abriss der historischen Entwicklung werden die physikalisch-technischen Grundlagen der Windenergiewandlung sowie Konstruktion, Einsatzkonzeptionen und Betriebseigenschaften von Windkraftanlagen, ihre Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit analysiert und an Beispielen dargestellt. Die 5. Auflage wurde um neueste technische Entwicklungen ergänzt, die Offshore-Nutzung wird ausführlich besprochen. Der Band enthält viele detaillierte Abbildungen. Expertenwissen für Fachleute das systematische, umfassende und bewährte Standardwerk zur Technologie moderner WindkraftanlagenGrundlagen, konstruktiver Aufbau, Einsatzkonzeptionen, Betriebseigenschaften und Umweltverträglichkeit bis hin zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Die neu bearbeitete Auflage ist auf dem aktuellen Stand der Technik. Sie ermöglicht Lesern eine schnelle Orientierung und enthält viele detaillierte Abbildungen. Über den Autor: Dipl.-Ing. Erich Hau, Jahrgang 1941, studierte an den Technischen Universitäten Stuttgart und München Luft- und Raumfahrttechnik. Während seiner Tätigkeit als Entwicklungs- und Projektingenieur bei MAN NEUE TECHNOLOGIE in München kam er Ende der siebziger Jahre zum ersten Mal mit der Windenergietechnik in Berührung. In dieser Zeit entstanden in vielen Ländern die ersten großen Versuchs-Windkraftanlagen. Das deutsche Projekt Growian und weitere Experimentalanlagen bildeten den Hintergrund für seine theoretischen Arbeiten auf dem Gebiet der Aerodynamik und der Systemauslegung von Windkraftanlagen. Für zwei Jahre gehörte E.Hau dem Vorstand des ehemaligen Instituts für Solare Energieversorgungstechnik an der Universität Kassel ISET (heute Fraunhofer IWES) an. In München gründete er anschließend sein Ingenieurbüro ETAPLAN, mit dem er an der Planung von großen Windparkprojekten im In- und Ausland, aber auch an Projekten im Kraftwerksbereich beteiligt war. Inhalt: Windmühlen und Windräder.- Strom aus WindDie ersten Versuche.- Bauformen von Windkraftanlagen.- Physikalische Grundlagen der Windenergiewandlung.- Aerodynamik des Rotors.- Belastungen und Strukturbeanspruchungen.- Rotorblätter.- Mechanischer Triebstrang und Maschinenhaus.- Elektrisches System.- Regelung und Betriebsführung.- Schwingungsverhalten.- Der Turm.- Windverhältnisse.- Leistungsabgabe und Energielieferung.- Umweltverfahren.- Anwendungskonzeptionen und Einsatzbereiche.- Windenergienutzung im Küstenvorfeld der Meere.- Planung, Errichtung und Betrieb.- Kosten von Windkraftanlagen und Anwendungsprojekten.- Wirtschaftlichkeit der Stromerzeugung aus Windenergie.- Glossar.- Sachverzeichnis. Zusatzinfo XXII, 969 S. 580 Abb. Verlagsort Berlin Sprache deutsch Maße 168 x 240 mm Technik Elektrotechnik Energietechnik Aerodynamik Energielieferung Energietechnik Meere regenerative Energie Rotor Rotorblätter Schwingung Strom Windenergie Windenergieanlagen WKA WTG Windkraftanlagen Windkraftanlagen Windmühlen Windräder ISBN-10 3-642-28876-6 / 3642288766 ISBN-13 978-3-642-28876-0 / 9783642288760 Windkraftanlagen: Grundlagen, Technik, Einsatz, Wirtschaftlichkeit [Gebundene Ausgabe] Windenergie Windenergieanlagen WKA WTG Windkraftanlagen Windkraftanlagen Windmühlen Windräder wind energy Offshore Repowering Elektrotechnik Energietechnik Aerodynamik Energielieferung Energietechnik Meere regenerative Energie Rotor Rotorblätter Schwingung Strom Vestas Enercon Repower Siemens GE Nordex Erich Hau (Autor) Windkraftindustrie Windmessung Windmessung Windkraftbranche Aerodynamik Strömungsmechanik Energietechnik Technik Wärmetechnik Energietechnik Kraftwerktechnik regenerative Energien Windenergie Windkraftanlagen Windenergie Windkraftanlagen Windturbinen Nordex Vestas Enercon GE Wind Siemens REpower Energietechnik Technik Wärmetechnik Energietechnik Kraftwerktechnik regenerative Energien In deutscher Sprache. 969 pages. 24 x 17 x 3,2 cm.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg Auflage: 4., vollst. neu bearb. Aufl. (Januar 2008), 2008
ISBN 10: 3540721509 ISBN 13: 9783540721505
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 241,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. In diesem Handbuch wird die Technologie moderner Windkraftanlagen systematisch und umfassend dargestellt. Der Autor behandelt die technischen Grundlagen, den konstruktiven Aufbau, die Einsatzkonzeptionen, die Betriebseigenschaften und die Umweltverträglichkeit bis hin zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen der Stromerzeugung mit Windenergie. In der Neuauflage werden Themen wie Offshore-Parks und Wartung und Betrieb noch intensiver behandelt.Die Technik ist in Deutschland zur Weltspitze gereift und bleibt ein Wachstumsmarkt.Der Autor ist als Berater der Industrie und Wirtschaft anerkannt und erfolgreich. Er hat die Entwicklung der Technologie von Anfang an begleitet und sich dabei ein unschätzbares Fachwissen angeeignet, mit dem er dieses Standardwerk fortführt. Expertenwissen für Fachleute das systematische, umfassende und bewährte Standardwerk zur Technologie moderner Windkraftanlagen: Grundlagen, konstruktiver Aufbau, Einsatzkonzeptionen, Betriebseigenschaften und Umweltverträglichkeit bis hin zu Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen. Die neu bearbeitete Auflage ist auf dem aktuellen Stand der Technik. Sie ermöglicht Lesern eine schnelle Orientierung und enthält viele detaillierte Abbildungen. Über den Autor: Dipl.-Ing. Erich Hau, Jahrgang 1941, studierte an den Technischen Universitäten Stuttgart und München Luft- und Raumfahrttechnik. Während seiner Tätigkeit als Entwicklungs- und Projektingenieur bei "MAN Neue Technologie" in München kam er Ende der 70-er Jahre zum ersten Mal mit der Windenergietechnik in Berührung. In dieser Zeit entstanden in vielen Ländern die ersten großen Versuchs-Windkraftanlagen. Das deutsche Projekt "Growian" und weitere Experimentalanlagen bildeten den Hintergrund für seine theoretischen Arbeiten auf dem Gebiet der Windkraft-Aerodynamik und der Systemauslegung von Windkraftanlagen. Für zwei Jahre gehörte Hau dem Vorstand des neu gegründeten Instituts für Solare Energieversorgungstechnik an der Universität Kassel an. In München gründete er anschließend sein Ingenieurbüro ETAPLAN, mit dem er an der Planung von großen Windparkprojekten im In- und Ausland, aber auch an Projekten im Kraftwerksbereich beteiligt war. Inhalt: Windmühlen und Windräder.- Strom aus Wind - Die ersten Versuche.- Bauformen von Windkraftanlagen.- Physikalische Grundlagen der Windenergiewandlung.- Aerodynamik des Rotors.- Belastungen und Strukturbeanspruchungen.- Rotorblätter.- Mechanischer Triebstrang und Maschinenhaus.- Elektrisches System.- Regelung und Betriebsführung.- Schwingungsverhalten.- Der Turm.- Windverhältnisse.- Leistungsabgabe und Energielieferung.- Umweltverhalten.- Anwendungskonzeptionen und Einsatzbereiche.- Windenergienutzung im Küstenvorfeld der Meere.- Planung, Errichtung und Betrieb.- Kosten von Windkraftanlagen und Anwendungsprojekten.- Wirtschaftlichkeit der Stromerzeugung aus Windenergie.- Deutsch-Englisches Glossar.- Sachverzeichnis. ISBN-10 3-540-72150-9 / 3540721509 ISBN-13 978-3-540-72150-5 / 9783540721505 Energietechnik HC Technik Wärmetechnik Energietechnik Kraftwerktechnik regenerative Energien Windenergie Windkraftanlagen Windenergie Windkraftanlagen Windturbinen Nordex Vestas Enercon GE Wind Siemens REpower Energietechnik Technik Wärmetechnik Energietechnik Kraftwerktechnik regenerative Energien In deutscher Sprache. 910 pages. 24,2 x 16,5 x 3,7 cm Auflage: 4., vollst. neu bearb. Aufl. (Januar 2008).
EUR 248,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dieses Werk gibt Ihnen einen umfassenden Ueberblick ueber die rechtlich und steuerlich relevanten Themen bei der Realisierung sowohl von Wind- als auch Solarenergieprojekten. Versierte Fachleute mit langjaehriger Erfahrung sorgen fuer eine praxisgerechte und um.