Verlag: Hans Huber Bern Stuttgart Wien, 1969
ISBN 10: 3456814410 ISBN 13: 9783456814414
Sprache: Englisch
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. Clean from markings. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,350grams, ISBN:3456814410.
Verlag: Cambridge University Press, 2010
ISBN 10: 0521769345 ISBN 13: 9780521769341
Sprache: Englisch
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,1050grams, ISBN:9780521769341.
Zustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In fair condition, suitable as a study copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,750grams, ISBN:3456805357.
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Poor. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In poor condition, suitable as a reading copy. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,600grams, ISBN:0889371954.
Verlag: Verlag Hans Huber Bern und Stutgart, 1962
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,150grams, ISBN:
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,450grams, ISBN:3456802137.
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Ulrike Ottinger hat als Malerin, Filmemacherin und Fotografin ein künstlerisches Universum erschaffen. So wie die Ausstellung Cosmos Ottinger in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden führt das gleichnamige Künstlerbuch in acht Stationen durch das vielschichtige Werk einer visionären Künstlerin. Drehbücher, Filmrequisiten, Objekte, Kostüme, Stoffcollagen und Fotografien gewähren Einblick in ihr Wirken als Pionierin queerer Kunst der vergangenen 60 Jahre. Cosmos Ottinger ist zugleich eine Visualisierung des Lebens der Künstlerin, ihres offenen Blicks in die Welt. Die Textbeiträge von Çagla Ilk, Misal Adnan Yildiz, Katharina Sykora, Hannelore Paflik-Huber, Johanna Sentef, Hannah Black und Katharina Müller beleuchten dieses kleine Welttheater und zeigen, wie Ottinger experimentierend Machtstrukturen hinterfragt und aufbricht und Zeichen für Solidarität setzt.ULRIKE OTTINGER (\*1942, Konstanz) gehörte in den 1960er-Jahren in Paris zum Kreis der »Nouvelle Figuration«, bevor sie 1973 nach Berlin zog und über Fotografie und Performance zu einer Pionierin der avantgardistischen Filmkunst wurde. Ihr Werk wurde auf den wichtigsten internationalen Festivals und Retrospektiven gezeigt und u.a. mit dem Hannah-Höch-Preis und der Berlinale Kamera ausgezeichnet. 276 pp. Deutsch, Englisch.
Verlag: Hans Huber Bern Stuttgart Wien, 1980
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,450grams, ISBN:
Verlag: Hans Huber Nern, 1966
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. Clean from markings. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,650grams, ISBN:
Verlag: Verlag Hans Huber Ben Stuttgart Wien, 1974
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. Clean from markings. In good all round condition. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,450grams, ISBN:
Verlag: Hans Huber, Bern, 1938
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23cm 64 Seiten. Broschiert. Zustand: Gut gering bis leicht gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Nur stellenweise eher gering lichtrandig; Einband am unteren Kapital / Buchrücken gering, 1,5cm, eingerissen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Hans Huber, Bern, u.a. :, 1969
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 21cm; 1969 ca. 50; Gewebeeinband (Schwarzer Leinen). Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Huber, Bern [u.a.], 1979
ISBN 10: 3456802552 ISBN 13: 9783456802558
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 19 cm 246 S. Broschiert. Zustand: Gut; gering gebräunt (Innen); * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Bertelsmann Fachzeitschriften
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Bauwelt 26.2018 vom 18.12.2018 Wissensstädte Wissen gilt als wertvollste Ressource unserer Zeit. Wo aber entsteht und wächst es am besten? In abgelegenen Eliteunis und Technologieparks oder im stimulierenden Chaos der Innenstadt? Seite 1 Die Stadt, ein Campus Autor: Crone, Benedikt, Berlin, Flagner, Beatrix, Berlin, Landes, Josepha, Berlin Editorial mehr Seite 4 Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Autohersteller Autor: Hartmann, Karin, Bonn Karin Hartmann hätte vor der Haustür lieber eine Dauerbaustelle als den Ausweichverkehr mehr Seite 4 Entwurfsbasiert promovieren Autor: Feldhusen, Sebastian, Berlin Kann man Architektur entwerfen und damit dann promovieren? Auf einer Konferenz an der TU Berlin stellten Doktoranden ihr Promotionsvorhaben vor. mehr Seite 6 Komm, wir spielen Baukultur! Autor: Huber, Robert Beim Konvent der Bundesstiftung Baukultur in Potsdam beteiligten sich sechs Universitäten an einem Planspiel und stellten fest: Baukultur als Gestaltqualität geht nicht ohne Baukultur als Prozessqualität. mehr Seite 8 Irgendwie dazwischen Autor: Schulz, Bernhard, Berlin Von der Gedankenskizze bis zur Präsentationsansicht: Das Mu se um für Architekturzeichnung in Berlin zeigt Arbeiten von Hans Poelzig mehr Seite 10 Als Italien laufen lernte Autor: Brinkmann, Ulrich, Berlin Eine große Foto-Ausstellung in Rom zelebriert die Aufbruch stimmung der 1950er und 1960er Jahre mehr Seite 12 Universitäten sind die neuen Antriebsmaschinen der Stadt Autor: van Winden, Willem, Rotterdam Universitäten sind Magneten für Studenten, Doktoranden, Professoren und große Unternehmen. Während einige Städte dadurch einen Wachstumsschub erleben, versuchen andere durch eine Hochschulneugründung nicht den Anschluss zu . mehr Seite 22 Plateau de Saclay Autor: Scoffier, Richard, Paris Auf einer Hochebene südlich von Paris entsteht ein Super-Campus: Die Elite-Hochschulen des Landes suchen die Nähe zur Wirtschaft. Um aus Paris-Saclay ein Silicon-Valley à la française zu machen, versucht eine Reihe von etablierten und . mehr Seite 28 Eine eigene Task Force für die Wissensstadt von Morgen Autor: Klauser, Wilhelm, Berlin Neuartige Mobilitätskonzepte, Klimaneutralität und Digitalisierung: Die IBA Heidelberg will das Patrick-Henry-Village, eine ehemalige Kaserne der US-Armee, zur Wissensstadt machen. Damit stellt sie sich der Herausforderung, langwierige . mehr Seite 32 Roeterseiland, Amsterdam Autor: Köhler, Brita, Frankfurt am Main In Amsterdam wird die Stadt zum Campus: Die Universität verteilt sich über vier Standorte. Einer davon, der Abschnitt Roeterseiland, wurde nun durch die Neu gestal tung des Freiraums und den Umbau eines 60er-Jahre-Riegels für Anwohner . mehr Seite 36 Zelt oder Luxuswohnheim? Autor: Am Ende, Hannah, Münster Die Suche nach dem ersten eigenen Zuhause wird für viele Studierende zu einer Tortur. Vollzeitstudenten haben auf einem überhitzten Wohnungsmarkt mit steigenden Mieten eher schlechte Chancen und müssen ihr Leben auf wenigen Quadratmetern . mehr Seite 42 Mittelstädte und ihre Hochschulen Autor: Pasternack, Peer, Halle-Wittenberg, Zierold, Steffen, Halle-Wittenberg Die Wechselbeziehungen zwischen kleinen oder mittelgroßen Städten und ihren Hochschulen sind eng. Trotzdem es in Deutschland viele Hochschulen abseits der Metropolen gibt, sind die Strategien, dort städtische und universitäre . mehr Seite 44 Wissensstadtgesellschaft Autor: Crone, Benedikt, Berlin, Landes, Josepha, Berlin Der beste Campus ist die Stadt, meint Klaus Brake, der sich an der TU Berlin mit den räumlichen Voraussetzungen und Konsequenzen der Wissens- und Kreativökonomie auseinandersetzt. mehr Seite 46 Künstliche Koexistenz Autor: Hoetzel, Dagmar, Berlin Der Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof, kurz WISTA, begeistert die Lokalpolitik mit Zahlen. Umsatz, Betriebsgrößen, Firmenansiedlungen alles steigt und wächst. Spiegelt sich der wirtschaftliche Erfolg aber auch in einer . mehr Seite 54 Ein Campus zwei Welten Autor: Rettich, Stefan, Leipzig, Hennicken, Dieter, Kassel Die Universität Kassel erweitert auf beinahe neun Hektar ihren Campus innerstädtisch. Wie sieht das räumliche Scharnier zwischen postmodernem Hochschuldorf und silbernen Polygonen aus? mehr Seite 60 Bildung reichlich Autor: Marquart, Christian, Stuttgart Heilbronn wird Wissensstadt, Dank eines superreichen Lokalpatrioten. Die Stiftung des Lidl- und Kaufland-Eigentümers Dieter Schwarz finanziert in der kleinen Großstadt im Norden Baden-Württembergs den Bau eines Hochschulcampus¼, eines . mehr Seite 64 Die Universität und die Stadt und die Stadt als Universität Autor: Pieprz, Dennis, Boston, Firley, Eric, Miami Funktioniert die Planung eines Hochschulcampus auf dem amerikanischen Kontinent anders als in Europa? Dennis Pieprz leitet das Bostoner Planungsbüro Sasaki und erzählt von seiner Herangehensweise. mehr Seite 70 Education City Doha Autor: Schürkamp, Bettina, Köln Am Rand der Hauptstadt von Katar entwickelt sich seit den neunziger Jahre eine Universitätsstadt: die Education City Doha. Ins Leben gerufen von der Königsfamilie, wird der Standort, wo auch etliche westliche Universitäten Ableger . mehr Seite 77 Der Architekt und andere Bauwesen Autor: Am Ende, Hannah, Münster Der selbstironische Blickwinkel, den Hermans auf sich und andere Kollegen hat, kann in gestressten Momenten auf den Boden der Tatsachen zurückhelfen. mehr gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Zürich: Conzett & Huber, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. S. 238-336. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - EIN SCHLOSS IN TIROL Ambras und seine Sammlungen Aufnahmen von Franco Cianetti -- Lilly von Sauter, Das Schloss. Mit 5 Schwarzweiss-Aufnahmen -- Der Erzherzog und seine Familie. Mit 2 Farb- und 6 Schwarzweiss-Aufnahmen -- Die Sammlungen. Mit 4 Farb- und 17 Schwarzweiss-Aufnahmen -- Paul Flora, Das welsche Gestech. Riesen und Zwerge -- Fulvio Roiter, Villen am Brenta. 2 Farb- und 8 Schwarzweiss-Aufnahmen Text von M.G. -- Otto Ulf, Musik auf Schloss Ambras -- Rudolf Rufener, Sechsmal Amphitryon -- Christoph Kuhn, Wer bin ich? Zu Hans Albrecht Moser -- Bettina Hürlimann, Hand- und Hausbücher für die Familie -- W. R., Die Welt im Kinderbuch -- Silvia Kugler, Meisterarchitekten und ihr Werk. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Verlag: Hans Huber, Bern, 1948
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 24cm 301; 1 Karte. Gewebe (Grüner Leinen). Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schnitt oben GELB / Kopffarbschnitt; Schutzumschlag hat Mängel - gemeint ist hier mehr als leichte Gebrauchsspuren; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Hans Huber, 1986
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
Zustand: Fair. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has soft covers. Book contains pencil markings In fair condition, suitable as a study copy. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,500grams, ISBN:
Verlag: Huber, Frauenfeld, 1922
Anbieter: Antiquariat Johann Forster, Friedenweiler, BW, Deutschland
OLwd., 3., neubearbeitete Aufl. Frauenfeld, Huber, 1922. 8°. 242 S. OLwd., Besitzeintrag aT., in gutem Zustand. (s. Foto). Sprache: ger/deu Besitzeintrag aT., in gutem Zustand. (s. Foto).
Verlag: Huber, Bern ; Stuttgart ; Wien, 1983
ISBN 10: 3456812647 ISBN 13: 9783456812649
Sprache: Deutsch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 22 cm 231 S. Broschiert. Zustand: Gut bis Sehr Gut (Innen); Besitzerstempel (Innen); Einband Außen hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Schnitt ist min. angestaubt, Besitzerstempel auf oberen Schnitt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Bern, Frankfurt am Main : Lang,, 1979
ISBN 10: 3261035994 ISBN 13: 9783261035998
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kalyana, Schwelm, NRW, Deutschland
Vom Autor signiert,. Erstauflage. Bll., Frontispiz-Zeichnung (Druck), 83 Seiten, Leinen, gebundene Ausgabe, Impressum (Numer. 619/500), Verlagsbeilage mit kl. Foto u. Biographie v. Autor, sehr gut Mit diesem Essayband versucht der Autor, die menschliche Existenz in ihrem So-sein und Da-sein aus den verschiedensten Blickwinkeln zu durchleuchten, wobei gerade der Wechsel der Perspektiven den Wesenskern menschlicher Existenz symbolisiert - jenes «Unterwegs», das als Grundthema der in den einzelnen Essays dargestellten Gedankenwelt angesprochen werden kann. Der Philosophierende - man könnte ebensogut sagen: der denkende und betrachtende Mensch - ist immer unterwegs, «unterwegs auf dem schwierigen Weg der Verneinung des Willens zur Macht und der Bejahung der Sorge als dem Sinn seines Lebens». Die Sorge zum Sein resultiert aus dem Charakter des Weges, auf dem der Mensch unterwegs ist. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 230.
Verlag: Verlag MusikTexte; Köln, 2009
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 112 S.; Illustr.; Noten; 30 cm; kart. Gutes Ex. - ISSN 0178-8884. - INHALT : Kommentar --- Wissen - verwirrt - Frank Hilberg --- Porträt --- "Kunst muss verdächtig sein". Der Komponist Johannes Kreidler - Thomas Groetz --- Werkkommentar --- Traum von einer besseren Welt. Eduardo Bertolas "Cantos a Ho" - Thomas Beimel --- Begriff --- Schmerzende Ohren? Schönheit und die Neue Musik - Reinhard Schulz --- Reflexe und Reflexionen --- Der Idiot als vollkommener Mensch. Erhard Karkoschka - Hans-Peter Jahn --- In memoriam Maryanne Amacher --- Bill Dietz, Singuhr - Hörgalerie Berlin (Photos), Frederic Rzewski Jens Brand und hans w. koch, Alvin Curran, David Behrman Kyle Gann, Pauline Oliveros, Micah Silver --- In memoriam Heinz-Klaus Metzger --- Florian Neuner, Heinz-Klaus Metzger, Carola Bauckholt --- Dieter Schnebel, Nicolaus A. Huher, Harald Muenz --- Christian Wolff, Eleonore Büning, Klaus Huber --- Jakob Ullmann, hans-joachim hespos, Nicola Sani, Hans Zender --- Caspar Johannes Walter, Jose Luis de Deläs, Ernstalbrecht Stiehler --- Helmut Lachenmann, Gottfried Michael Koenig --- Josef Anton Riedl (Lautgedicht), Frederic Rzewski --- Fokus Klaus Huber --- Klage um Klage. "Rekomposition" in Klaus Hubers Spätwerk- Till Knipper "Das Intervall macht die Musik". Ein Gespräch mit Huber - Thomas Meyer "Wie ein . Gebirge". Hubers Annäherungen an Mozart - Max Nyjfeler --- Nachruf --- Kämpfer für neue Musik. Heinz-Klaus Metzger - Reinhard Oehlschlägel Die Künstlerin als Forscherin: Maryanne Amacher - Volker Straebel Unverbesserlicher Optimist. Michael Barolsky - Raoul Märchen Kinderkompositionsklassengründer Hans Jürgen Wenzel --- Bericht --- Ausflug ins Gebirge. Der Warschauer Herbst -Jan Topolski --- Mostly Orchestra. Donaueschinger Musiktage - Reinhard Oehlschlägel --- Luigi Nonos "AI gran sole carico d'amore" in Salzburg - Elisabeth Schwind --- Doppelgestirn. Wien Modern 2009 - Nina Polaschegg --- "Happy Nordic Music Days" in Oslo - Andreas Engström --- Versatzstückchenwerkeleien: Jörg Widmann in Köln - Rainer Nonnenmann --- Dreißig Jahre Konfrontationen Nickelsdorf- Nina Polaschegg --- Untergang der Blue Notes. Jazzfest Berlin 09 - Matthias R. Entreß --- Technologie und neue Musik: Akiyoshidai's Summer 2009 - Noriko Kawakami --- Feldklänge. Das Festival Rümlingen 2009 - Thomas Meyer --- Nicht nur für Kinder: "König David" von Uros Rojko - Stephan Hoffmann --- "Prinzessin Ulla" von Thomas Stiegler - Susanne Benda --- Johannes Schöllhorn an der Musikhochschule Köln installiert - Rainer Nonnenmann --- Buch, Platte --- Ein Hauch . Makiko Nishikazes neue Compact Disc - Matthias R. Entreß --- New Yorker Walzer von John Cage auf DVD - Raoul Märchen --- Doppelter Anwalt. "Musikstunden" von Detlef Gojowy bei Dohr - Gisela Gronemeyer --- Notiz --- Anfrage zu David Tudor, Concertare 2011, Hans Heinrich Eggebrecht Künstlerdorf Schöppingen, Die neue Siemens-Stiftung, S.E.M. Ensemble's Call --- Neue Musik im Radio --- Friedrich Goldmann, Jennifer Walshe, Kimmo Hakola, Georg Katzer, Alan Hilario --- Termine --- Manchester, Berlin, Gent, Münster, Kiel, New York, Stuttgart, Madrid, Wien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Köln: Kunstforum International, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschiert. Zustand: Sehr gut. 212 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus dem Inhalt: Goldener Oktober. Architektur, Skulptur, Malerei, Dekoration, Fotografie, Film, Musik, Theater und Tanz. Eine Präsentation von Jörg Johnen -- Einführung von Jörg Johnen -- Architektur, Bildhauerei, Malerei von Leon Krier -- Hauptstadt II von Thomas Schütte -- Europäischer Archetypos und amerikanischer Kommerzialismus von Dan Graham -- Modelle von Ludger Gerdes und Thomas Schütte -- Einige Bemerkungen von Ludger Gerdes -- Was zeigt diese Arbeit? von Ludger Gerdes -- Architektur der Straße von Thomas Struth -- Der verlorene Paradiesgarten von Rüdiger Schöttle -- Friedhöfe. Katharina Fritsch -- Architektonische Begegnung der dritten Art - Projekt Hoffnung von Jörg Johnen/Antoine Laroche/Ulrich Wiegmann -- Harald Klingelhöller von Jörg Johnen -- Zum Gesicht von Thomas Huber -- Föhn von Ulrich Horndash -- Dekorationen von Ludger Gerdes und Thomas Schütte -- Interieurs von Thomas Ruff -- Günther Förg -- Jeff Wall von Jörg Johnen und Rüdiger Schöttle -- Elisabeth Brockmann -- Hans-Jörg Mayer -- Wolfgang Flatz -- Michael Bach -- Axel Kasseböhmer -- Michael van Ofen -- Carl-Emanuel Wolff -- Walter Kütz -- Bernhard Prinz -- Elke Denda und Bettina Elmpt -- Hexen von Brygida Ochaim -- William Forsythe -- Reinhild Hoffmann -- Company Vivienne Newport -- Laokoon Dance Group -- Patrice Chéreau -- Andrej Tarkowskij -- Alles ist zwischen Zwei. Pressekonferenz von J.-L.Godard, Cannes 1982 -- Jochen Kuhn von Katharina Vatsella -- New York: On the Wall, On the Street, on Fire. -- Die Magie der lauten Klänge. Gespräch mit Glenn Branca von Wolfgang Kos -- Christopher Newman -- Louis XIV tanzt von Rüdiger Schöttle -- Architektur: Neues Bauen in den Niederlanden 1920-1960 von Rainer Wick -- Fotografie: Das Platte und der Stachel Roland Barthes über die Fotografie von Ulrich Raulff u.v.m. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hans Huber Verlag;, 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Gebundene Ausgabe; Zustand: Gut. 4. Auflage;. 241 Seiten; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Original-Schutzumschlag vorhanden (siehe Foto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 570.
Verlag: hans huber verlag, bern - stuttgart - toronto, 1987
ISBN 10: 3456816030 ISBN 13: 9783456816036
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. 2.vollst.überarb. u. ergänzte auflage. gr.oktav Hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen, einwandfrei, geb.ausgabe, farb.ill.org.pappband, kunstdruck-ausgabe, mit unzähligen teils mehrfarbigen fotografien u. illustrationen, 176 seiten, mit priv.namensvermerk auf vorsatz 650 Gramm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Mit zahlr. Abb. Broschiert. Zustand: Sehr gut. 173 S. Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - ein halbes jahrhundert annabelle: von der institution zur zeitschrift unter vielen johanna gisler und mariana christen -- visionen - chefredaktorinnen im gespräch: mabel zuppinger, eva maria borer, elsbeth maurer -- anna est belle! -- rudolf trefzer -- modernes wohnen im annabelle-stil -- johanna gisler -- von frau zu frau mariana christen -- annabelle, ach annabelle lisbeth herger -- liebe frontal mariana christen -- annabelle ganz modisch: vom umgang mit mode, figur und frisur sigrid pallmert -- "es sollte tragbar sein und doch chic eben schweizerisch" -- ein gespräch mit madeleine szemere kemeny -- mariana christen und johanna gisler -- visionen - chefredaktor(inn)en im gespräch: hans gmür, walter bosch, suzanne speich -- tarzabelle -- johanna gisler -- erkennen sie die heldin? -- bettina büsser -- ".eine fotografie, die gross und scharf genug sein soll" -- barbara bürer -- ganz frau: hintergründe einer werbekampagne -- "ich arbeite relativ energetisch". ein gespräch mit peter hebeisen, werbefotograf mariana christen -- "im heim eine welt, in der welt ein heim" -- ursula huber -- annabeau eva krähenbühl -- "lächeln sie ins telefon, auch wenn niemand ihnen zusieht." mario könig -- visionen-chefredaktor(inn)en im gespräch: rene bortolani, benita cantieni, gina gysin. ISBN 3905311003 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Verlag Hans Huber, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Herr Klaus Dieter Boettcher, Karlsruhe, BW, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. broschiert, 153 Seiten , zahlreiche Photos, alles sauber, gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stämpfli, Bern, 1961
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Leinen. Zustand: Gut. 24cm 246 Seiten. Gewebe (Brauner Leinen). Zustand: Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Vier Besitzerstempel auf Schnitt; Einband hat teilweise einen Klebeschutzumschlag, ist teilweisefoliert; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben etwas angestaubt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Werbeheft ohne Ort, Verlag und Jahr (um 1926)., 1926
Anbieter: Antiquariat Les-art, Burgstetten, Deutschland
8? 4 Bl. mit 3 ganzseitigen Photos. Schnitzler war eine Kindert?nzerin des Ausdruckstanzes der 1920er-Jahre ber die ich leider keine weiterf hrenden biographischen Daten finden konnte, ?hnlich der wesentlich bekannteren Niddy Impekoven. Lediglich im Basler Stadtbuch von 1926 (website basler-stadtbuch. ch) findet sich eine Notiz f r den 14. Februar: "Die 9j?hrige Melly Schnitzler gibt im Theater, die Laban-Schule im Hans-Huber-Saal eine Matinee" M?glicherweise war sie selbst Laban-Sch lerin. Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
Zustand: Gut. Journal 2 Zum Wechsel der Redaktion 4 Bibliotheka Alexandrina 5 Zwischen Bauherr und Unternehmer 6 Ein angemessener Ort. Das neue Domizil der Redaktion Thema Editorial 8 Territoriale Eingriffe Uli Huber, Flora Ruchat-Roncati, Christian Menn und Rainer Klostermann im Gespräch mit Irma Noseda 12 AlpTransit Gotthard von der konzeptionellen Einheitlichkeit bis zum Spezialfall 62 AlpTransit Gotthard de I, unite conceptuelle au cas special 64 AlpTransit Gotthard The Gotthard Tunnel under the Alps Peter Teuscher und Rolf Mühlethaler im Gespräch mit Irma Noseda 22 BLS-AlpTransit in erster Linie bezogen auf den Ort Paolo Fumagalli 28 AlpTransit Gottardo un progetto territoriale per il Ticino 70 AlpTransit Gotthard ein territorialer Entwurf für das Tessin 72 AlpTransit Gotthard A territorial project for the Ticino lrma Noseda 34 Die Eroberung der Schweizer Talböden Die grosse Landnahme zu Lasten der Gewässer im 19. Jahrhundert: das Pionierwerk der Linth-Korrektion Walter Zschokke 42 Von Schönheit wird nie gesprochen Alwin Seifert: Vorreiter der landschaftlichen Einbindung von Strassenbauten Steen Hoyer/Eva Koch 47 Erdbewegungen und Landschaftsbild Ein Park an der Schnellstrasse bei Esbjerg, Dänemark Hans Frei 50 Eingriffe von oben Die Durchdringung von Ort, Objekt und Infrastruktur Andre Bideau 56 Territorium und Luftraum Flughafenplanung von Amsterdam-Schiphol zu Amsterdam-Nordsee Forum 74 Eine Brücke ist eine Brücke 76 Das Wohnen der Studenten planen 80 Darstellung oder Inszenierung der eigenen Arbeitsweise? Service 82 Ausstellungskalender, Neuerscheinungen, Swissbau 2000 Standbesprechungen 88 Impressum, Autoren dieses Heftes, Vorschau Werk-Material Espace Gruyere , complexe polyvalent, Bulle FR Trisa Produktionsstelle, Triengen LU Titelbild: Eine Baustelle der AlpTransit Lötschberg im November 1999. Foto: Nicolas Faure gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Fotografie
Zustand: Gebrauchsspuren. ***Fotografie Franz Ress, Freising, Pastor Hans Huber zu seiner heiligen Firmung im Juli 1909*** guter Zustand, Größe ca. 11,0 x 17,0cm | Preis: 10.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Fotografie > Portraitfotografen > Portraitfotografen Deutschland > 85. > weitere Städte und Gemeinden 85.