Verlag: The Hague: Rotdruck, 1972
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 16,85
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Good. 160p paperback, green jacket present with small flaws, name to title page and some marginal marking, still a very well preserved copy, contains a 50p transcript of the discussion, but also many other related essays Language: German.
Verlag: Materialis Verlag, Frankfurt, 1979
ISBN 10: 3885350165 ISBN 13: 9783885350163
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA. sehr guter Zustand (noch originalverschweisst/ ungelesen), 140 S., kart. Herausgegeben und bearbeitet von Carl G. Hegemann, Hermann Kocyba, Hans-Bernhard Schlumm und Lothar Wolfstetter nach der Bandaufzeichnung der Arbeitsgruppe von H. J. Krahl und J. Wieszt vom Frühjahr 1968. Gramm 600.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 29,90
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt, M. : Neue Kritik, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg.,, 1968
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 9. Jahrgang Nr. 46 Februar 1968. 80 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 120.
Verlag: Frankfurt, M. : Neue Kritik, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg.,, 1968
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 9. Jahrgang Nr. 48/49 August 1968. 128 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Frankfurt, M. : Neue Kritik, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg.,, 1969
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 10. Jahrgang Nr. 53 April 1969. 76 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 110.
Verlag: Frankfurt, M. : Neue Kritik, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg.,, 1968
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Sehr gut. 9. Jahrgang Nr. 50 Oktober 1968. 128 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 175.
Verlag: Frankfurt., Neue Kritik, 1971
Anbieter: Rotes Antiquariat Wien, Wien, Österreich
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb406 S., 1 Bl. 8°, Orig.-Kart. Schnitt, Rücken u. Karton lichtbedingt verfärbt, leicht berieben u. bestoßen. Blätter lichtrandig, sonst sehr sauber. Ordentliches Exemplar! 600 gr.
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Buone. italiano Condizioni dell'esterno: Discrete con difetti, segni d'uso Condizioni dell'interno: Discrete con Difetti, bruniture.
Verlag: Selbstverlag, Osnabrück, 1998
ISBN 10: 3931504271 ISBN 13: 9783931504274
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgut erhalten, 46 S., DIN A 4, geheftet Sonderausgabe der Zeitschrift Contraste zum StudentInnenstreik von 1998. Im Anhang Reprints der Texte "Organisationsreferat" (Rudi Durschke, Hans Jürgen Krahl, 1967), "Zerschlagt die Universitäten" (André Gorz, 1970) und "Möglichkeiten für die Hochschulpolitik des SDS" (Wolfgang Léfevre, 1966). Gramm 600.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 14,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 4. 415 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Altersentsprechend nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Einband leicht belesen/bestoßen. Mit Namenseintrag. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 238.
Verlag: Selbstverlag, Hamburg, 1987
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinband etwas berieben, sonst gut erh., 187 S., kart. Aus der Bibliothek von Günter Zint. U.a. Karl Heinz Roth: Die Modernisierung der Folter in den beiden Weltkriegen - Der Konflikt der Psychotherapeuten und Schulpsychiater um die deutschen "Kriegsneurotiker" 1915-1945; Wolfgang Kraushaar: Autoritärer Staat und antiautoritäre Bewegung - Zum Organisationsreferat von Rudi Dutschke und Hans-Jürgen Krahl auf der 22. Delegiertenkonferenz des SDS in Frankfurt (September 1967); Angelika Ebbinghaus: Kommentar zum Müttermanifest - eine Variante der Bevölkerungspolitik. Gramm 600.
Verlag: Materialis Verlag, Frankfurt, 1987
ISBN 10: 3885350335 ISBN 13: 9783885350330
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand (noch originalverschweisst!), 84 S., geheftet Eine philosophische Reise mit Beiträgen von Michel Foucault (Freiheitspraktiken des Subjekts), Roger Garaudy (Nach 1968 erst entdeckte ich die orientalische Philosophie), Leo Kofler (Vom Austromarxismus zur Anthropologie des Eros), Peter Brückner, Hans-Jürgen Krahl, Stefan Immerfall, Helmut Becker, Bernd Heiter und Lothar Wolfstetter. Edition Nicole Gramm 600.
Verlag: Selbstverlag, Hannover, 1998
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb36 S., geheftet Hans Jürgen Krahl: Bemerkungen zum Verhältnis von Kapital und Hegelscher Wesenslogik; Herbert Marcuse: Marxismus und Feminismus; Langer Marsch: Gibt es ein Leben nach dem Studium? Gramm 600.
Verlag: Frankfurt am Main, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 55 Seiten 55 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 180.
Verlag: Neuwied ; Berlin : Luchterhand, 1970
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb198 S. : mit Abb. ; 8 °. Orig.-Kart. Ad Lectores ; 10. - Mit Aufsätzen von Georg Lukacs, Tibor Dery, Hans Jürgen Krahl, Helga Gallas, Wolfgang Harich, Hans Egon Holthusen, William S. Schlamm, Gyula Illyes, Peter Ludz u.a.
Verlag: Amsterdam, Amsterdam, de Munter, ., 1971
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschure, 8°, 262 S.; -Einband etwas bestossen, einige Eintragungen. Debatte der 1923 zuerst erschienenen Essaysammlung Geschichte und Klassenbewußtsein von Georg Lukacs.
Verlag: spiegel-verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 8,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. SPIEGEL Titel - Aids: Warum sich also testen lassen? : Jeder dritte Aids-Test ist falsch - mit dieser Feststellung schreckte die Aids-Kommission des Bayerischen Landtags die Öffentlichkeit. Das sei barer Unsinn , erwiderten besonnene Politiker und erfahrene Aids-Experten. Trotzdem kam es zur allgemeinen Verunsicherung:Wie oft stempeln Aids- Tests Gesunde zu Aids-positiven ?Wer alles soll sich - freiwillig oder gezwungenermassen - einem Aids-Test unterziehen? * (S. 238) Vertraulichkeit ist ein kritischer Punkt : Die amerikanische Aids-Expertin Theresa Crenshaw über Vorurteile gegen den Aids-Test Theresa L. Crenshaw, Sexualmedizinerin aus Kalifornien, ist Mitglied einer von US-Präsident Reagan eingesetzten Aids-Kommission. In der Zeitschrift The Humanist hat sie sich mit Einwänden auseinandergesetzt, die immer wieder gegen routinemäßige Aids-Tests vorgebracht werden. * (S. 248) 16 Abtreibung - an die Grenzen gestoßen : Die CDU steht wenige Wochen vor ihrem Wiesbadener Parteitag in einer Zerreißprobe: Liberale und konservative Unions-Mitglieder streiten in einer emotionsgeladenen Diskussion über das Thema Abtreibung. Arbeitsminister Blüm warnt vor einem Verfall der CDU in Gruppen : Abtreibung muß man Tötung nennen. * * 19 SPIEGEL Gespräch - Wechselnde Mehrheiten darf es nicht geben : Der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Theo Waigel, über Arbeit und Perspektiven der Bonner Koalition * 22 GESUNDHEITSPOLITIK - Mut zur Zahnlücke: Die Reform des Gesundheitsbetriebs findet, wenn überhaupt, zu Lasten der Patienten und Versicherten statt. * * 24 Ist der Erfolgstrend der FDP zu Ende?: SPIEGEL-Umfrage über die politische Situation im Monat April * * 32 DDR - Gezielt geleimt: Gilt für die Aufnahme von DDR-Emigranten im Westen eine Quote? * * 35 Hier kriegt jeder, was er braucht : Der sanfte CDU-Wahlkampf nach der Barschel-Affäre in Schleswig-Holstein * * 39 WAHLKAMPF - Großer Hänger: Zwei Wochen vor der Landtagswahl tut sich die Kieler FDP schwer: mit der eigenen Koalitionsaussage und ihrem Landesvorsitzenden. * * 43 HOCHSCHULEN - Schock verpufft: Der Ansturm auf das Modefach Betriebswirtschaft verursacht Chaos an den Universitäten. Das Bundesverwaltungsgericht soll entscheiden, ob ein Numerus clausus eingeführt werden muß. * * 50 Der Mann mit dem leeren, flatternden Ärmel : Rudolf Augstein über die neue Schumacher-Biographie von Günther Scholz * * 59 AMNESTIE - Niedrige Erpresser: SPD-Vize Lafontaine, selbst schon mal Sitzblockierer, will per Gesetz die Straffreiheit für Blockadeteilnehmer durchsetzen. * * 62 CDU - Ordentlich Unruhe: Eine Senioren-Union soll die CDU nach dem Willen von Parteisekretär Geißler aufmischen. * * 66 Dieser Staat ist nicht unversöhnlich. : Gerhard Mauz zur Verurteilung von Abbas Ali Hamadi in Düsseldorf * * 74 AUSWEISE - Gepflegter Stau: Weil Bürger monatelang auf die neuen, angeblich fälschungssicheren Ausweise warten müssen, werden nun die alten Dokumente wieder ausgegeben. * * 78 Träume im Kopf, Sturm auf den Straßen : SPIEGEL-Redakteur Rolf Rietzler über den Aufstand an den Universitäten (IV) * * 86 Der Robespierre von Bockenheim: SPIEGEL-Reporter Hans-Joachim Noack über den SDS-Chefideologen Hans-Jürgen Krahl * * 102 VERFASSUNGSSCHUTZ - Deckname Flach: Verteidiger-Telephonate im längsten deutschen Strafverfahren wurden abgehört. In einer Anwaltskanzlei saß ein Spitzel des Geheimdienstes. * * Wirtschaft 106 WIRTSCHAFT - Komplett von Springer trennen : Der fintenreiche Erbstreit um den größten deutschen Zeitungsverlag endete mit der wohl letzten Überraschung: Der Springer-Konzern gehört wieder den Springers. Im Schluß-Coup des Wechselspiels sicherte sich Axel Springers Familie die Aktienmehrheit von den Burdas, die ihren Partner Leo Kirch sitzenließen. * * 108 UNTERNEHMEN - Die ganze Wahrheit: Turbulenzen bei Krupp - wird Vorstandschef Scheider bald abgelöst? * * 109 AIRBUS - Viel mehr Zeit: Das europäische Airbus-Konsortium soll umgebaut werden. Ein Aufsichtsratsvorsitzender Strauß paßt nicht mehr in das neue Konzept. * * 112 FLICK - Art Vaterfigur: Weil ihm seine Neffen das Milliarden-Vermögen streitig machen, greift Ex-Konzernherr Friedrich Karl Flick auf seinen gefeuerten Adlatus zurück: Eberhard von Brauchitsch. * * 116 Dornier-Erben unter Druck: * * 116 Neuer Chef für die Gema * 116 Okobank gibt Sparbriefe aus * 116 Verdacht gegen Zementindustrie * 116 Bauers Chancen wird positiver * 116 Atomkraftwerke für die Dritte Welt * 118 Existenzgefahr für den Standort Deutschland?: Ausländische Konzerne, die bei Investitionsentscheidungen Deutschland meiden, deutsche Unternehmen, die mehr Kapital denn je nach draußen schaffen - hat die Bundesrepublik als Industriestandort abgewirtschaftet? Überhöhte Löhne und hohe Steuern, so klagen viele Unternehmer, treiben die Firmen ins Ausland. * * 134 Ich halte diese Debatte für verheerend : SPIEGEL-Interview mit dem deutschen McKinsey-Chef Herbert Henzler über den Industriestandort Deutschland * * 142 SPIELZEUG - Leicht und lustig: Ein findiger Franzose hat eine einträgliche Marktlücke entdeckt: Er importiert elektronische Lernspiele für deutsche Kinder. * * Serie 144 Tschernobyl - die letzte Warnung: Die Medizin nach der Reaktor-Katastrophe (II) / Von Professor Robert Gale _(1988 by Robert Gale. Deutsche Rechte ) _(durch Paul & Peter Fritz AG, Zürich. ) * * Ausland 159 Iran: Die Zeit ist nicht mehr für uns : Militärische Niederlage auf der Halbinsel Fau im Golfkrieg und psychologische Niederlage bei der Entführung des Kuweit-Jumbos: Irans Machthaber, Drahtzieher des viertlängsten Flugzeug-Kidnappings, erlebten eine Woche katastrophaler Rückschläge . Ihre Hilfstruppen wurden auch aus dem Südlibanon vertrieben. * * 161 GOLFKRIEG - Ventile geschlossen: Im Golf hat der Krieg um die Ölplattformen begonnen. US-Kriegsschiffe zerstörten zwei Bohrinseln des Iran, der prompt zurückschlug, aber die Falschen traf. * * 162 ISRAEL - Aus dem Radio: Der Mord an PLO-Führer Abu Dschihad in Tunis verrät die Methode des israelischen Geheimdienst. Hardcover.
Verlag: Neue Kritik, Verlag Okt 2005, 2005
ISBN 10: 3801503801 ISBN 13: 9783801503802
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Hans-Jürgen Krahl (1943-1970) war der Theoretiker der antiautoritären Studentenbewegung. Die in diesem Band versammelten Aufsätze, Redevorlagen und Notizen sind erstmals 1971, kurz nach seinem frühem Unfalltod, erschienen. Es handelt sich um politische Reflexionen, von tagesaktuellen Stellungnahmen bis zu abstrakten Spekulationen und philosophiehistorischen Exkursen.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht 04.2012., 2012
ISBN 10: 3525300360 ISBN 13: 9783525300367
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 246 S. Tadelloses, sauberes Exemplar. - Lebensgeschichten, in denen Wissenschaft und Politik in spannender Verflechtung und Wirksamkeit zu besichtigen sind In diesen Lebensgeschichten sind Wissenschaft und Politik in spannender Verflechtung und Wirksamkeit zu besichtigen.Göttingen ist ein wissenschaftliches Biotop. Die Stadt war seit der Gründung ihrer Universität vor nunmehr 275 Jahren immer wieder Lebensmittelpunkt oder zumindest Station herausragender Wissenschaftler, namhafter Politiker und prominenter Aktivisten. Namen wie der Max-Born-Ring, die Felix-Klein-Straße oder das Minna-Specht-Eck erinnern andeutungsweise an solche Persönlichkeiten. Doch wie verbrachte der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker seine Göttinger Jahre? Was verbindet Edmund Husserl, den Begründer der Phänomenologie und somit einen der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, mit dieser Stadt? Was prägte Peter von Oertzen, den programmatischen Vordenker der Sozialdemokratie, an diesem Ort? Wo war die Keimzelle des Internationalistischen Sozialistischen Kampfbundes rund um Leonard Nelson, Minna Specht oder den späteren Göttinger Oberbürgermeister Arthur Levi? Was trieb den bekannten Studentenaktivisten der 68er-Bewegung Hans-Jürgen Krahl an die hiesige Universität? In diesem Band erzählen gute zwei Dutzend biographische Essays lebendig und anschaulich über all jene Historiker, Naturwissenschaftler, Philosophen, Juristen, Politiker und Aktivisten, die im 20. Jahrhundert mit Göttingen verbunden waren und die über ihre genuine wissenschaftliche Leistung hinaus Einfluss auf die politische Kultur unseres Landes nahmen. Entstanden ist so eine spannende und anregende Sammlung von Göttinger Lebensgeschichten ISBN 9783525300367 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 310.
Verlag: Neuwied, Berlin: Luchterhand, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 201 S. Einband etwas berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Inhalt: Tibor Déry: Freundschaftliche Laudatio -- Georg Lukacs: Tonband fürs Museum -- Heinrich Rickert: Brief an Georg Lukacs -- Georg Lukacs: Zur Organisationsfrage der Intellektuellen -- Hans Jürgen Krahl: Wissenschaftliche Intelligenz und proletarisches Klassenbewusstsein -- Georg Lukacs: Alte Kultur und neue Kultur -- Helga Gallas: Geschichtsphilosophische Literaturkonzeption -- Georg Lukacs: Lenin und die Fragen der Übergangsperiode -- Wolfgang Harich: Adresse an Georg Lukacs -- Georg Lukacs: Alle Dogmatiker sind Defaitisten -- Goethe-Preis-Verleihungsurkunde 1970 -- Georg Lukacs: Die Deutschen - eine Nation der Spätentwickler? -- Hans Egon Holthusen: West-östlicher Ordenssegen für einen alten Konformisten -- Georg Lukacs: Zur Verleihung des Goethepreises -- Frank Benseler: Lukacs, Goethe - Preis und Lohn -- William S. Schlamm: Frankfurt verdient eine Lenin-Medaille -- Georg Lukacs: Nach Hegel nichts neues -- Gyula Illyes: Symptome des Alters -- Peter Ludz: Lebensdaten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 x 15 cm, Broschur. Zustand: Gut. 249 Seiten, Einband berieben, mit Knickspur und Randläsuren. Gelegentlich Bleistiftanstreichungen. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Frankfurt, Voltaire Flugschrift,, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21 cm, kart. 1. Auflage. 55 S., Einband etwas unfrisch und mit leichten Gebrauchsspuren. Name auf Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Materialis Verlag, Frankfurt, 1984
ISBN 10: 3885350750 ISBN 13: 9783885350750
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 209 S., kart. Die meisten Texte Krahls erschienen 1971 in dem Band "Konstitution und Klassenkampf". Dieses Buch knüpft daran an, enthält aber zum Teil im erstgenannten (inzwischen vergriffenen) Band nicht enthaltene Schulungstexte, Dissertationsentwürfe, Referate, Vorarbeiten und Entwürfe zu seiner Doktorarbeit etc., u.a.: Transzendentalität und Kapital; Wert und Gebrauchswert; Eine ursprüngliche Akkumulation der Kapitalvernichtung - Zu Henryk Grossmann; Verweltlichung und Verwirklichung von Philosophie; Produktion und Klassenbewusstsein; Produktion und Klassenkampf; Naturwüchsigkeit der Produktion; Abstraktion und Erkenntnis; Hegels Idealismus und materialistische Erkenntniskritik. Ein zu wenig beachtetes Buch, das auch von Michael Heinrich in seinem lexikalischen Beitrag "Abstrakte Arbeit" im Historisch-kritischen Wörterbuch des Marxismus (Argument Verlag, Hamburg 1994) leider nicht berücksichtigt wird, so wie generell das Werk des 1970 im Alter von nur 27 Jahren verstorbenen Kral wenig bekannt ist. Gramm 600.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. Nr. 2. 230 S., Abb. Das Exemplar ist in einem sehr guten und sauberen Zustand ohne Anstreichungen. - Vorwort der Herausgeber - Angela Y. Davis Afro-Images - Politik, Mode, Nostalgie - Lieber zuviel als zuwenig - Gespräch mit Alfred Hilsberg über Punk, New Wave und Independent- Organisierung von Peter Thiessen und Hartwig Vens - Rainer Trampert/Thomas Ebermann - Experten, die Helden der praktischen Gesellschaft - Rembert Baumann Adorno wäre verwundert - Wolfgang Kraushaar, der Archäologe und der Verwalter - Hans-Jürgen Krahl Autorität und antiautoritäre Bewegung - Statement auf einer Podiumsdiskussion mit Adorno, Habermas, Friedeburg u.a. während der Frankfurter Buchmesse 1968 - Roberto Ohrt Am anderen Ende der Universität - Anke Kempkes Politisches Futur 92 Feminismus und digitale Gesellschaft - Protestwähler? - Interview mit Petra Sitte (PDS) über Rechtsradikalismus und antifaschistische Politik von Wolf-Dieter Vogel - l.u.p.u.s. cross the border? - Autonomer Antifaschismus in den 90er Jahren und virtuelle Kritik - Peter Grabher Mit 16mm-Filmausrüstung dem Volke dienen 1968 und das Kino - Ron Jacobs Dreh dein Gewehr in die andere Richtung oder. - Die Weatherman und die "Days of Rage" in Chicago 1969 - Martin Hoffmann Die Wiederaneignung Kritischer Theorie - Benjamin und die Raubdrucker - So einfach ist das - Interview zur Ökonomie des Immateriellen mit Maurizio Lazzarato von Annette Weisser - Toni Negri Elend der Gegenwart - Reichtum des Möglichen - Jost Müller Ideologietheorie und Sprachanalyse - Eine Einführung in Voloinovs "Kritik der Psychoanalyse" - Valentin N. Voloinov Kritik der Psychoanalyse - Die psychische Dynamik als Kampf ideologischer Motive - Transcontinental - Bildnachweis. ISBN 9783894088170 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 491.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. Einmalige Sonderausg., 1. Aufl. 489 S. : Ill. ; 21 cm, Guter Zustand. - Inhalt: Vorwort 9 Hans Magnus Enzensberger Erinnerungen an einen Tumult Zu einem Tagebuch aus dem Jahre 1968 23 Rudi Dutschke Ausgewählte und kommentierte Bibliographie des revolutionären Sozialismus von K. Marx bis in die Gegenwart 27 Georg Büchner / Ludwig Weidig Der Hessische Landbote 50 Karl Marx Thesen über Feuerbach 61 Ernst Bloch Weltveränderung oder die elf Thesen von Marx über Feuerbach (Aus: Das Prinzip Hoffnung) 64 Georg Lukacs Die Verdinglichung und das Bewußtsein des Proletariats (Aus: Geschichte und Klassenbewußtsein) 75 Hans-Jürgen Krahl Aus einer Diskussion über Lukäcs 84 Rosa Luxemburg Die Russische Revolution (Auszug) 89 Walter Benjamin Uber den Begriff der Geschichte 90 Peter Weiss Die Ermittlung Oratorium in 11 Gesängen (Auszug) 101 Max Horkheimer / Theodor W. Adorno Zur Theorie der Gespenster (Aus: Dialektik der Aufklärung) 115 Max Horkheimer Autoritärer Staat 117 Ronald D. Laing Undurchschaubarkeit und Evidenz in modernen Sozialsystemen Herbert Marcuse Repressive Toleranz 143 Jürgen Habermas Zum Geleit (Vorwort zu: Antworten auf Herbert Marcuse) .165 Uwe Johnson 5. April 1968, Freitag (Aus: Jahrestage) 171 Stokeley Carmichael Black Power 175 Paul A. Baran/Paul M. Sweezy Die Absorbierung des Surplus: Militarismus und Imperialismus (Aus: Monopolkapital. Ein Essay über die amerikanische V/irtschafts- und Gesellschaftsordnung) 183 Jürgen Horlemann/ Peter Gäng Der amerikanisch-vietnamesische Krieg (Aus: Vietnam. Genesis eines Konflikts) 193 Jean-Luc Godard Vietnam in uns 206 Wim Wenders One Plus One 210 Raoul Vaneigem Kreativität, Spontaneität und Poesie (Aus: Handbuch der Lebenskunst für die junge Generation) 215 Peter Handke Publikumsbeschimpfung (Auszug) 228 Flugblatt der Frankfurter Provos 236 Flugblatt: Kollegen von der Polizei! 237 Peter Handke Für das Straßentheater, gegen die Straßentheater 239 Subversive Aktion Parallelen; Aspekte und Konklusionen (Aus: Unverbindliche Richtlinien 2) 244 Rudi Dutschke Die geschichtlichen Bedingungen für den internationalen Emanzipationskampf 252 Jean-Paul Sartre Die Phantasie an die Macht Jean-Paul Sartre interviewt Daniel Cohn-Bendit 263 Ludvik Vaculik Zweitausend Worte, gewidmet den Arbeitern, Bauern, Angestellten, Wissenschaftlern, Künstlern und allen 272 Abisag Tüllmann, Frankfurt 1968 Photographien 281 Hans Magnus Enzensberger Berliner Gemeinplätze 300 Jürgen Habermas Die Scheinrevolution und ihre Kinder 318 Theodor W. Adorno Ich ist Es {Aus: Minima Moralia) 329 Hans-Jürgen Krahl Angaben zur Person 331 Herbert Marcuse Die neue Sensibilität {Aus: Versuch über die Befreiung) 344 Wilhelm Reich Die Institution der Zwangsehe als Grundlage von Widersprüchen des Sexuallebens {Aus: Die Sexuelle Revolution) 357 Kommune 2 Versuch der Revolutionierung des bürgerlichen Individuums {Auszug) 362 Helke Sander Rede des »Aktionsrates zur Befreiung der Frauen« bei der 23. Delegiertenkonferenz des »Sozialistischen Deutschen Studentenbundes« (SDS) im September 1968 in Frankfurt. 372 Jürgen Habermas Thesen gegen die Koalition der Mutlosen mit den Machthabern 379 Fritz Teufel »Jetzt gestehe ich« 383 Claus Offe Zur politischen Theorie der Außerparlamentarischen Opposition 384 Theodor W. Adorno Gegen die Notstandsgesetze 389 Harry R. Starr Demonstration und Ordnung 391 Peter Damerow/Peter Furth/Odo von Greiff/ Maria Jordan/Eberhard Schulz Der nicht erklärte Notstand Dokumentation und Analyse eines Berliner Sommers {Auszüge) 398 Jörg Huffschmid Ökonomische Macht und Pressefreiheit 418 Warum gegen Springer? (Flugblatt vom April 1968, AStA Göttingen) 427 Josef Berktold »Osterdemonstrant« aus Elze wurde vom Jugend- schöffengericht zu sechs Wochen Gefängnis ohne Bewährung verurteilt {Auszug) 429 Basisgruppe des Walter-Benjamin-Instituts Schafft die Germanistik ab! 431 Eine »Spiegel«-Umfrage {Auszüge) 439 Hans Magnus Enzensberger Gemeinplätze, die Neueste Literatur betreffend 441 Martin Walser Berichte aus der Klassengesellschaft {Vorwort zu: Bottroper Protokolle) 452 Reinhard Lettau Der Feind 455 Theodor W. Adorno Versuch, das Endspiel zu verstehen {Auszug) 461 Peter Weiss Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade {Auszug) 469 ISBN 9783518133378 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 477.
Verlag: Wiesbaden, Focus-Verlag ., 1973
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb249 Seiten, 8°, Orig.-Broschur (gutes Exemplar). - Erste Ausgabe. - (SW: Außerparlamentarische Opposition / APO; Studentenbewegung; 1968).
Verlag: Materialis Verlag, Frankfurt, 2006
ISBN 10: 3885353849 ISBN 13: 9783885353843
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 120 S., kart. Beiträge u.a. von Michel Foucault (Über die Abwesenheit und Wahrheit des Werks), Klaus Bergmann (Zwei Kultbücher der 68er Revolte), Hans-Jürgen Krahl (Autoritäten und antiautoritäre Revolte), Albrecht Götz von Olenhusen (Eine Falldokumentation zur Aktion "Wintermärchen" des Bundeskriminalamts und des Börsenvereins des Deustchen Buchhandels). Heidelberger Blätter 60 Gramm 600.
EUR 5,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. INHALT Seite Hans-Jürgen Horn Straßenbahnen in der UdSSR 285 Hans Weber Einfache Anfertigung von Schindeln und Schiefer für Modellgebäude 288 Helmut Kohlberger Etwas Neues für den Modellbahnbau 288 Ein beachtliches Lebenswerk 290 TT auf Rost und Platte 293 Wir stellen vor 294 Helmut Wolf Diodengesteuerte Bremsstrecken 295 Dr. jur. Siegfried Schulze Eine kleine Bastelei für N-Freunde 296 Aus dem Verbandsleben 298 Friedrich Spranger Stary Smokovec Hrebienok eine neue Standseilbahn der CSD 300 Joachim Schnitzer Reparaturholterahmen für Modellfahrzeuge 303 Werner Arnold Mit dem Zubringerbus von der Talstation zum ,.Pöhlberg 304 Helmut Kohlberger Neuheiten auf der Leipziger Herbstmesse 1973 307 Heinz Rönick Elektronischer Fahrregler 308 Klaus Krahl Steuerung an Eigenbautriebfahrzeugen 303 Wissen Sie schon? 310 Lokfoto des Monats 311 Lokbildarchiv 312 Unser Schienenfahrzeugorchlv 313 Streckenbegehung 315 Der Kontakt 316 Mitteilungen des DMV 317 Selbst gebaut 3. U.-S. Titelbild Troktionswechsel unterhalb der Wortburg. Während bisher die Schnellzüge zwi- schen der DDR und der BRD auf der Strecke von Erfurt über Gerstungen noch Bebra (BRD) von den mächtigen Dampflokomotiven der BR 01, der DR gefördert wurden, lösten seit dem Sommerfahrplan dieses Jahres die modernen Dieselloks der BR 131 sie ab. D 1452 mit 131 034 und 131 018 cm Block Höpfen in Richtung Gerstungen am 12. Juni 1973. gutes Exemplar, Einband und Buchblock altersgemäß gebräunt , Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Anares, Bremen, 1995
ISBN 10: 3935716311 ISBN 13: 9783935716314
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 121 S., kart. Krahls Kritik an der Marxschen Theorie ist eine durchaus fundamentale: Marx könne nicht sagen, wie es zur Bildung von Klassenbewusstsein und damit zu einer proletarischen Revolution kommen könne. Ausserdem gehe aus seiner Theorie nicht hervor, wie denn die Gesellschaft richtig zu durchschauen und zu analysieren sei, wenn der Einzelne (wie Marx selbst) am falschen Bewusstsein teilhat. Gramm 600 (Übernahme aus dem Haag + Herchen Verlag).
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 47,33
Gebraucht ab EUR 25,02
Mehr entdecken Softcover